ATP Challenger Tour


Marius

Bankspieler
Beiträge
7.788
Punkte
113

@Marius

Jack Draper ist sich nicht zu schade erstmal auf der Challengerebene aufzuschlagen, er gewinnt zum ersten Mal sein Mai eine Partie
Finde ich sehr gut, dass er zunächst mal mit einem Challenger einsteigt. Die Schulterverletzung hat sich jetzt doch relativ lange hingezogen. Was er aktuell braucht, sind Matches. Er hat auch das zweite Match gewonnen und steht zumindest mal im VF, wo er auf Cazaux trifft, der zuletzt eine aufsteigende Tendenz zeigte. Draper ist es zu wünschen, dass er endlich mal ne längere Zeit verletzungsfrei durchspielen kann, aber wie oft habe ich das jetzt schon gesagt und es kam anders....
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
36.961
Punkte
113
Dino Prizmic scheint übrigens seine Teilnahme am Prager Turnier abgesagt zu haben. Sein nächstes Turnier soll nun erst im September in Istanbul sein. Das nur als Update zu meinem Post von Sonntagabend ;)

Aus Schweizer Sicht erfreulich ist die Halbfinalteilnahme von Leandro Riedi in Winnipeg. Nach seinem Viertelfinalsieg gegen Mattia Bellucci trifft er nun auf den höchstrangierten der verbliebenen Kontrahenten, Liam Broady. Für Jack Draper kam dagegen das Aus gegen Arthur Cazaux. Der Franzose spielt nun gegen Ryan Peniston.
In Stanford bestreiten Yosuke Watanuki und Constant Lestienne das erste Halbfinale. Der Finalgegner wird zwischen den beiden US Boys Emilio Nava und (völlig überraschend) Tristan Boyer ermittelt. Boyer wird zurzeit noch auf #492 der WRL geführt und nahm im Viertelfinale Michael Mmoh aus dem Turnier.
 
Zuletzt bearbeitet:

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
36.961
Punkte
113
Die Challenger sind in dieser Woche sicher nicht ganz hochklassig besetzt. Für viele Spieler, die sonst eher selten in ein solches Draw rutschen, eine sehr gute Gelegenheit, etwas fürs Punktekonto zu tun. ;)

Bei den Schwaben Open in Augsburg konnten sich Daniel Masur, Christoph Negritu (überraschend gegen Nicola Kuhn) und der Österreicher David Pichler noch für das MD qualifizieren. Dort besiegte der zuletzt ziemlich durchwachsen spielende Louis Weßels den gesetzten Argentinier Santiago Rodriguez Taverna. Marko Topo verlor allerdings danach überraschend gegen den 17jährigen Belgier Gilles Bailly. Im Moment spielt noch Timo Stodder gegen den Niederländer Max Houkes. Stodder braucht ein Erfolgserlebnis, gegen Houkes wird es aber sicher nicht so einfach. Morgen greifen dann neben den Qualifikanten noch Lucas Gerch, Elmar Ejupovic und Marvin Möller ins Turnier ein. Gestern trafen sich der Italiener Alexander Weis und der Franzose Matteo Martineau noch im Finale des Turniers von Muttenz, morgen darf Weis Martineau gleich in der ersten Runde zur Revanche herausfordern.

In Prag gewann Rudi Molleker heute souverän sein Auftaktmatch gegen Lukas Rosol. Henri Squire trifft morgen auf Federico Agustin Gomez, Lukas Neumayer in einem sicher interessanten Duell auf Gabriel Debru. Henri Laaksonen bestreitet sein Erstrundenspiel gegen den Franzosen Mathias Bourgue.

Weitere Challenger finden in Lima (ohne Vertreter aus DACH Staaten) und Zhuhai statt. Robert Strombachs konnte dabei sein Auftaktmatch gegen den Chinesen Mu Tao siegreich gestalten. Luca Castelnuovo aus der Schweiz steht als Qualifikant im MD und fordert morgen Zhu in Zhuhai :D
 

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
2.083
Punkte
113
Das Match von Marko Topo liest sich so extrem glatt, aber scheinbar hatte Topo im ersten Satz in fast jedem Aufschlagspiel des Gegners mindestens einen Breakball.
Konnte nur keinen davon nutzen, sowie auch den einzigen im 2. Satz zu einem möglichen ReBreak und 3:4 Anschluss nicht.
Generell ist er extrem unkonstant. Bailly ist sicher talentiert, hatte aber zuletzt auch sehr durchwachsene Ergebnisse auf der ITF Tour. Solche Spiele darf er eigentlich nicht verlieren, wenn er nach oben möchte. Vertane Chance, Mal wieder...

Mal sehen, was der Rest der Deutschen in Augsburg heute so hinbekommt. Stodder hat es gestern noch geschafft.
Generell gibt es diese Woche in Augsburg und Prag "nur" 50 Punkte für den Sieg. Für einen Sprung in der Rangliste braucht es also schon einen tiefen Run.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.590
Punkte
113
Stefanos Sakellaridis hat vor dieser Woche eine Karrierebilanz auf der Challengerebene von 0-1 gehabt, her zog er dann zum ersten Mal in ein VF ein. Mal sehen, vllt kommt ja ein 2. Grieche in den Top 100
Stefanos Sakellaridis hatte auch beim United Cup dieses Jahr mitgemacht, da besiegte er Bergs überraschend und verlor gg Gojo und Musetti

 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
36.961
Punkte
113
Bei den Schwaben Open ist Timo Stodder der letzte verbliebene Deutsche im Viertelfinale. Im Duell der beiden einzigen noch gesetzten Spieler gegen Benjamin Hassan wird es heute aber schwer. Dennoch erscheint das Turnier ziemlich offen. Auch für Stodder ;)
Für Marvin Möller, Lucas Gerch und Louis Weßels bedeutete das Achtelfinale gestern die Endstation.

In Prag steht Rudi Molleker nach einem Sieg gegen Federico Agustin Gomez, der schon Henri Squire und Lorenzo Giustino besiegt hatte, bereits im Halbfinale. Ist schon schön, wie glatt er bislang durch das Turnier geht. Nächster Gegner ist der Monegasse Valentin Vacherot, der zuletzt ein paar nette Ergebnisse hatte. So z.B. das Finale in Ystad vergangene Woche gegen Marvin Möller.
Lukas Neumayer war im Auftaktmatch Gabriel Debru unterlegen. Für Henri Laaksonen kam im Achtelfinale gegen den formstarken Toby Kodat das Aus. Kodat und Debru treffen zurzeit im Viertelfinale aufeinander.

Ergänzung zu Zhuhai: Für die beiden Vertreter der DACH Staaten kam mittlerweile das Aus. Während Castelnuovo bereits im Achtelfinale gegen Karlovskiy unterlag, musste Strombachs heute im Viertelfinale gegen den an #2 gesetzten Jung die Niederlage hinnehmen.
 

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
2.083
Punkte
113
Schön, das Du am Ball bleibst. Bin 10 Tage unterwegs und komme maximal zum Ergebnis checken. Da ist es schön hier mitlesen zu können 👍
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.015
Punkte
113
Ort
Hamburg
Bei den Schwaben Open ist Timo Stodder der letzte verbliebene Deutsche im Viertelfinale. Im Duell der beiden einzigen noch gesetzten Spieler gegen Benjamin Hassan wird es heute aber schwer. Dennoch erscheint das Turnier ziemlich offen. Auch für Stodder ;)
Für Marvin Möller, Lucas Gerch und Louis Weßels bedeutete das Achtelfinale gestern die Endstation.
Wobei Hassam für mich nach wie vro ein deutscher Spieler ist, der Verbandsechsel geschah ja eher durch Unfall und Benjamin hat es halt so gelassen, weil er so auch mal Daviscup und co spielen kann. Benjamin Hassan ist aber trotzdem für mich weiterhin ein deutscher Spieler, genau wie Choinski. Die sind hier geboren und wurden hier ausgebidet und könnten prinzipiell jederzeit wieder den Verband wechseln und für D Daviscup spielen.
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.788
Punkte
113
Stefanos Sakellaridis hat vor dieser Woche eine Karrierebilanz auf der Challengerebene von 0-1 gehabt, her zog er dann zum ersten Mal in ein VF ein. Mal sehen, vllt kommt ja ein 2. Grieche in den Top 100
Stefanos Sakellaridis hatte auch beim United Cup dieses Jahr mitgemacht, da besiegte er Bergs überraschend und verlor gg Gojo und Musetti

Sakellaridis kam immerhin ins HF, wo er dem Franzosen Arthur Weber knapp mit 6-4 4-6 2-6 unterlag. Mal sehen was man vom Griechen in den nächsten Jahren noch so hören wird. Das war jetzt erst sein 3. Challenger. Wäre natürlich toll, wenn Griechenland einen zweiten Top-100 Spieler bekäme. Tsitsipas ist der Davis-Cup ja sehr wichtig.

In Prag hat Molleker das Finale erreicht. Er ist jetzt zumindest wirklich dabei, sich aus dem Ranking-Nirvana rauszukämpfen, denn das waren jetzt mehr als nur ein, zwei ordentliche Turniere. Wenn er am Ball bleibt, dann wird man ihn bald wieder regelmäßig in GS-Qualis und wahrscheinlich auch irgendwann wieder in ATP-Qualis sehen.
Im Finale kommt es zu einem interessanten Duell, nämlich gegen das 17-jährige Talent Gabriel Debru aus Frankreich.

Für Topo war es eine enttäuschende Woche. Sang-und klanglos 1-6 2-6 raus gegen den 17-jährigen Belgier Bailly. Gut, einen 17-Jährigen kann man natürlich nur schwer einschätzen, aber der hatte bisher noch keinen Sieg auf Challenger-Ebene und dann in der Deutlichkeit? Topo muss wirklich Konstanz reinbringen, so ein Ergebnis wie in Banja-Luka war ja eigentlich wirklich ermutigend...
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
36.961
Punkte
113
Rudi Molleker holt sich den Sieg beim Challenger in Prag mit einem überraschend deutlichen Sieg über Gabriel Debru (y) . Mit einem 6:2 6:2 war halt nun wirklich nicht zu rechnen. Für Molleker geht es nun in den Bereich der 230er, aber auch Debru arbeitet sich weiter nach vorne. Der Einzug in die Top 300 steht da bevor.

In Zhuhai spielen gerade der Taiwanese Jung und der Franzose Weber das Finale aus. Weber könnte sich hier seinen 3. Turniersieg binnen 5 Wochen holen. Im Moment hat Jung den Satzausgleich geschafft.

Das Finale in Augsburg bestreiten die beiden Spanier Taberner, der im Halbfinale keine Probleme mit Timo Stodder hatte, und Roca Batalla.

In Lima kommt es zu einem Überraschungsfinale zwischen dem Jamaikaner Blaise Bicknell #559 und dem Ecuadorianer Alvaro Guillen Meza # 503.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.590
Punkte
113
Rudi Molleker holt sich den Sieg beim Challenger in Prag mit einem überraschend deutlichen Sieg über Gabriel Debru (y) . Mit einem 6:2 6:2 war halt nun wirklich nicht zu rechnen. Für Molleker geht es nun in den Bereich der 230er, aber auch Debru arbeitet sich weiter nach vorne. Der Einzug in die Top 300 steht da bevor.

Eine Karriere wie die von Struff ist Molleker auf jeden Fall noch zuzutrauen, wäre schön, nachdem er schon (fast) abgeschrieben war
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
36.961
Punkte
113
Rudi Molleker schlägt in dieser Woche beim Challenger von Como auf. Sein erster Gegner wird Flávio Cobolli sein, der in der WRL auf 137 geführt ist. Für Molleker (#232) ein Härtetest. Mit Cobolli, aber auch u.a. Seyboth Wild oder Matteo Gigante sind einige am Start, die nach dem Quali Aus bei den USO was fürs Punktekonto tun möchten. Ebenfalls dabei ist Lukas Neumayer, der auf Sanchez Izquierdo trifft. Louis Weßels steht morgen im Qualifinale, sein Gegner wird Salvatore Caruso sein.

Ein weiteres Challenger findet in der Tennisakademie von Rafael Nadal in Manacor statt. Aus DACH Sicht starten Maximilian Neuchrist (gegen Moro Canas) und Alexander Ritschard, der auf einen Qualifikanten trifft. Vielleicht ist dieser Qualifikant ja Peter Gojowczyk, der morgen um den MD Einzug auf Langmo/USA trifft. Topgesetzt ist Barrios Vera, ihm in der Setzliste folgt Medjedovic.

Das Turnier von Zhangjiagang fällt von den Namen her etwas ab. Robert Strombachs ist dort im MD vertreten, er trifft zum Auftakt auf den Qualifikanten Liu Hanyu.
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
36.961
Punkte
113
Rudi Molleker schlägt Flávio Cobolli in 2 Sätzen und steht im Achtelfinale von Como. Das ist schon sehr beeindruckend gerade. Sein nächster Gegner wird der Italiener Alessandro Giannessi #245 sein. Lukas Neumayer steht nach einem Dreisatzsieg gegen Sanchez Izquierdo ebenfalls im Achtelfinale.
Louis Weßels schaffte den Sprung ins MD von Como ebenso wie Peter Gojowczyk auf Mallorca.
Robert Strombachs steht in Zhangjiagang ebenso im Achtelfinale wie Stefanos Sakellaridis. Strombachs darf sich nun mit Ricardas Berankis messen, Sakellaridis mit dem Japaner Yosuke Takahashi.
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
36.961
Punkte
113
Wie schon in den vergangenen Tagen kommt hier das nahezu tägliche Update zu Rudi Molleker ;)
Nachdem er gestern einen Tag Ruhe genießen konnte, knüpfte Molleker an die Ergebnisse der letzten Zeit an. Gegen den nur unwesentlich hinter ihm rangierten Alessandro Giannessi siegte Molleker mit 6:3 6:1 und nähert sich so allmählich der Top 200er Marke.
Sein nächster Gegner wird nun im Duell zwischen Thiago Seyboth Wild und Lukas Neumayer ermittelt.
Das deutsche Doppel mit Hendrik Jebens und Constantin Frantzen steht bereits im Halbfinale. Die beiden machen ebenfalls eine tolle Entwicklung.

Alle anderen Spieler aus Österreich, der Schweiz und Deutschland sind nicht mehr in den Turnieren vertreten.
In Manacor sind die Chancen für Medjedovic auf den nächsten Challenger Titel gestiegen, nachdem Barrios Vera die Segel streichen musste.
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
36.961
Punkte
113
Thiago Seyboth Wild war dann doch für Lukas Neumayer im Achtelfinale und Rudi Molleker im Viertelfinale noch eine Nummer zu groß. Neumayer hatte am Ende 7, Molleker gar nur 4 Spiele auf der Habenseite.
Next stop für beide ist nun das Turnier von Tulln an der Donau (so ist zumindest die Planung ;))
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.788
Punkte
113
Thiago Seyboth Wild war dann doch für Lukas Neumayer im Achtelfinale und Rudi Molleker im Viertelfinale noch eine Nummer zu groß. Neumayer hatte am Ende 7, Molleker gar nur 4 Spiele auf der Habenseite.
Next stop für beide ist nun das Turnier von Tulln an der Donau (so ist zumindest die Planung ;))
Das Match hatte mich auch interessiert. Ich hätte hier Molleker, nach seinen letzten Wochen, doch mehr zugetraut. 1-6 3-6 ist doch ziemlich deutlich. Nichtsdestotrotz ist die Entwicklung von Molleker sehr erfreulich. Den Sieg in Prag ohne Satzverlust fand ich schon überzeugend, auch mit dem 6-2 6-2 im Finale über Debru. In dieser Woche hat er zunächst genau dort weiter gemacht, u.a. 6-3 6-3 gegen Cobolli gewonnen, der Top-150 ist. Da ist so eine deutliche Niederlage gegen Seyboth Wild, der auf Sand ja wirklich stark spielen kann, kein Beinbruch.

Wie ist das eigentlich mit dem AO-Cut-Off für Quali und MD. Wann ist der jeweils? Das muss ja in dem Fall mehr als 6 Wochen vor Beginn sein oder? Molleker ist aktuell in den Rankingregionen, wo man in GS-Qualis reinkommen kann. Vielleicht packt er das ja noch.
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
36.961
Punkte
113
Eine weitere Woche der Challenger ist vorüber.

In Como hatte es beinahe wie erwartet Thiago Seyboth Wild ins Finale geschafft. Gegen Pedro Martínez wurde er seiner Favoritenrolle gerecht und holte sich den dritten Challenger Titel in diesem Jahr, den 4. gesamt. Allerdings ist dies sein erster Titel außerhalb Südamerikas. Damit wird er erstmals unter den Top 100 geführt werden. In der Live WRL rangiert er nun auf #94.
Hendrik Jebens und Constantin Frantzen konnten sich bereits gestern den Titel im Doppel sichern.

In Manacor wird der Titelträger erst am Abend zwischen Hamad Medjedovic und Harold Mayot ermittelt. Für den Franzosen ist das wohl sein größter Erfolg auf der Tour. Im Jahr 2020 konnte er die Junioren-Konkurrenz bei den AO gewinnen und schlug dabei u.a. Dominik Stricker und Arthur Cazaux. Als Favorit sollte wohl aber Medjedovic gelten.

Mit Terence Atmane aus Frankreich gibt es einen weiteren Debutsieger in diesem Jahr. In Zhangjiagang besiegte Atmane im Finale den Belarussen Mikalai Haliak glatt in 2 Sätzen. Mit dem Sieg springt er auf #168 der Live WRL, was natürlich ein neues CH bedeutet.

6 Challenger Turniere finden kommende Woche statt. Das Turnier in Tulln hatte ich bereits erwähnt. Unter anderem mit Rudi Molleker (von dem ich hoffe, dass er die Chance auf die AO Quali hat), Lukas Neumayer (da gilt das Gleiche ;)), aber auch mit dem an #1 gesetzten Ramos Vinolas sowie 6 weiteren Österreichern, 4 weiteren Deutschen und dem Schweizer Henri Laaksonen. Mehr dazu dann im Laufe der kommenden Woche :LOL:.
Im Qualifinale treffen morgen David Pichler vs Daniel Masur und Marvin Möller vs Mats Moraing aufeinander. Für Jeremy Jahn wird es gegen Maks Kasnikovski extrem knifflig, Gleiches gilt für Gerald Melzer gegen Blaz Rola.

Weitere Turniere finden in Genua (#1 Shevchenko), Sevilla #1 Carballes Baena), Shanghai (#1 O‘Connell + Antoine Bellier), Cassis (#1 Müller) und Istanbul (#1 Kwon Soon-woo) statt. In der Qualifikation von Cassis versuchten Peter Gojowczyk und Johannes Härteis ihr Glück. Während Gojowczyk es ins Qualifinale geschafft hat, verlor Härteis nicht unerwartet gegen den Briten Charles Broom. Für Gojowczyk sollte der Einzug ins MD gegen den Briten Daniel Cox ein Muss sein.
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
36.961
Punkte
113
In den Qualifinals von Tulln scheinen Gerald Melzer und Jeremy Jahn die nötigen Lösungen für knifflige Aufgaben gefunden zu haben, denn beide besiegten die höher rangierten Gegner und stehen im MD. Gerade beim 33jährigen Jahn ist das schon überraschend und vermittelt einen kleinen Struffi-Moment. ;)
Ebenfalls setzten sich Marvin Möller und Daniel Masur durch. Dadurch erhöht sich die Anzahl der deutschen Starter im MD auf 8.
Henri Squire steht mit einem überraschenden Dreisatzsieg über Jozef Kovalik #151 schon im Achtelfinale. Squire fixiert damit in der Live WRL ein neues CH auf #272. Bemerkenswert ist auch der Sieg von Timo Stodder über Steven Diez, ebenfalls in 3 Sätzen. Damit wird auch er ein neues CH erreichen.
Das Spiel zwischen Elmar Ejupovic und Jurij Rodionov wurde gestern Abend bei 4:2 Führung für den Österreicher im Dritten unterbrochen. Anfang des Satzes (wenn ich mich recht entsinne, bin mir gerade nicht ganz sicher) sah es noch so aus, als würde Ejupovic es durchziehen können und ihm eine Überraschung gelingen. Jetzt sieht alles wie zu erwarten nach Rodionov aus. Es wäre auch vermessen, hier von Ejupovic einen Turnaround zu erwarten. Den braucht er allerdings, er ist in der WRL um etliche Plätze nach hinten gerutscht.

Beim Turnier in Shanghai hatte ich übersehen, dass auch Robert Strombachs in der Quali am Start war. Er musste gestern eine Doppelschicht einlegen. Nach einem Sieg über Ho aus Taiwan unterlag er im Qualifinale im Tiebreaker des dritten Satzes dem Amerikaner Ayeni. Er ist allerdings als LL ins MD eingezogen und spielt gerade gegen Shang Jungcheng.

Auch Peter Gojowczyk zog im Qualifinale von Cassis den Kürzeren und steckte eine Niederlage gegen Daniel Cox ein. Maximilian Neuchrist rang den Franzosen Jules Marie nach verlorenem ersten Satz in 2 Tiebreakern nieder und steht im Achtelfinale. Sehr wichtig für Neuchrist, der nach einem Frühjahrshoch zuletzt einige enttäuschende Ergebnisse zu verkraften hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
36.961
Punkte
113
Beim Turnier in Tulln verlief der gestrige Tag für die deutschen und österreichischen Spieler „verlustreich“.
Maxi Marterer sorgte für das deutsche Erfolgserlebnis. Er rang Lukas Rosol in drei Sätzen nieder. Am Ende war es trotz allem für Marterer nur eine Pflichtaufgabe. Sein Gegner im Achtelfinale wird morgen Timo Stodder sein.
Für Rudi Molleker, Daniel Masur, Elmar Ejupovic, Marvin Möller und Jeremy Jahn kam hingegen das Aus. Uffz. Während die Niederlage von Masur sehr deutlich ausfiel, konnten Ejupovic und vor allem Jahn ihre Spiele gegen Jurij Rodionov und Henri Laaksonen sehr lange spannend gestalten. Erst im Tiebreak des dritten Satzes entschied Laaksonen das Duell gegen Jahn für sich. Der Schweizer trifft heute auf Flávio Cobolli, Rodionov auf Vit Kopriva.
In den beiden österreichischen Duellen gewannen Lucas Miedler und Gerald Melzer gegen die höher rangierten Neil Oberleitner und Sandro Kopp und stehen im Achtelfinale. Miedler fordert heute Henri Squire.
Filip Misolic hatte mit Albert Ramos Vinolas gleich den topgesetzten Spieler als Gegner und unterlag in zwei engen Sätzen. Ebenso eng war es für Dennis Novak in drei und Lukas Neumayer in zwei Tiebreakern gegen Dimitar Kusmanov und Vitali Sachko.
Es wäre den österreichischen Gastgebern zu wünschen, wenn zumindest Rodionov weiter im Turnier verbleiben würde. Melzer hat nun Ramos Vinolas vor Augen, bei Miedler vs Squire würde ich mit dem Deutschen gehen (sorry an Gentleman ;)).

Louis Weßels unterlag Dino Prizmic in Istanbul in drei Sätzen. Mit 5:7 konnte bis zum Ende des dritten Satzes das Spiel offen halten. Gegen einen der Rising Stars liest sich das Ergebnis aber dennoch gut.

Beim Turnier in Shanghai steht Antoine Bellier nach einem Sieg über den Inder Kadhe im Achtelfinale. Sein nächster Gegner wird der Sieger von Zhangjiagang, Atmane, sein.
LL Robert Strombachs verlor in zwei engen Sätzen gegen Shang Jungcheng.
 
Oben