FC Bayern München 2017/2018 - Titel oder Theater?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.114
Punkte
113
Yarmolenko ? Zagadou damit ich den Namen Alaba endlich vergessen kann ? Der erwähnte Pulisic ? Klar, nicht für 70 Mio, aber zu dem Preis zu dem sie nach Dortmund gegangen sind ?
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.048
Punkte
113
Zum Glück haben sich die Zeiten verändert und der größte Konkurrent kann dann nichtmehr mit AKs und Witzsummen bei dir wildern. Sollte es wirklich so kommen dass der BVB mal wieder Meister werden würde, dann muss sich Bayern mehr einfallen lassen als früher bzw. noch kreativer sein. Bisdato waren die aufmuckenden Gegner ziemlich einfach wieder in die Schranken zu weisen, die Zeiten haben haben sich geändert.
Mein Hinweis zielte nur darauf ab, die fehlenden Prozente und die nötige Bereitschaft abzurufen, um in jedem Spiel diesen positiven Willen an den Tag zu legen und nicht um direkt wieder darauf hingewiesen zu werden, wo der FCB sich seine Verstärkungen besorgt. Wenigstens ist es letztendlich bis in den Westen durchgesickert, dass man den einen oder anderen Topspieler abgeben musste, aufgrund selbtverhandelter Spielervertäge.
M. Götze wird in diesem Fußballerleben wohl keinem Topclub mehr entscheidend helfen können. Von dem einstigen Wunderkind inkl. 10+ Mio/Jahr Vertrag ist nicht mehr viel übrig und seine Gesundheit wird denke ich auch nicht viel mehr zu lassen. Stand jetzt wird er eher ein Edelergänzungsspieler mit nem golden Fuß bleiben.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.114
Punkte
113
Zagadou ist kein LV.

Er hat auch LV gespielt, und das nicht schlecht. Bevor ich da wieder einen lustlosen Alaba Wand auf einen 35jährigen Ribery spielen sehe, möchte ich lieber einen 18jährigen engagierten guten Verteidiger der Bälle mit Plan spielt und hinten engagiert verteidigt. Und nicht Dembele beim Tore schiessen zusieht und Beifall klatscht.


 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.199
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Die Stichprobe ist aber recht klein. Im Supercup fand ich Zagadou nicht sehr überzeugend. Alaba war jahrelang weltklasse auf der Position, ich sehe zwar auch, dass er wieder zulegen muss, aber was Du an Bashing gegen ihn abziehst, ist für mich lächerlich. Er braucht halt vermutlich einen Coach, der ihm klare Ansagen macht und ihm notfalls in den A... tritt.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Zu Zeiten von Pep oder im Triple-Jahr gab es wenig zu meckern - wenn er fit war.

Also ein solider Arbeiter der liefert wenn man ihm alle 5 Minuten jemand zu Seite stellt der ihm sagt und wiederholt was er machen muss und den man ihn nicht länger aus den Augen lässt weil er sonst die Zügel schleifen lässt. Kenne ich aus der reelen Arbeitswelt. ;)
 

L-X

Human Intelligence (pre-Alpha)
Beiträge
4.022
Punkte
113
Ich glaube ja, dass bei Alaba die enttäuschende EM 2016 und das anschließende mMn unberechtigte Bashing von allen Seiten immer noch nachwirken. Der Tenor war doch, dass er Mittelfeld nicht kann und entweder hinten links oder nirgendwo spielen soll, was ich persönlich für absoluten Blödsinn halte.

Vielleicht hat ihn das ein wenig demotiviert. Ist natürlich rein spekulativ, aber für mich absolut vorstellbar.

Bis zu diesem Zeitpunkt gab es auf die Frage nach dem besten LV doch nur die Antworten Alaba oder Marcelo, für manche auch Felipe Luis und dann ganz lange erstmal gar nichts.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
naja, also was Alaba so von 2012-16 geliefert hat, war nun weit mehr als solide.

Aendert leider nix an der Tatsache dass er aktuell grösseren Schrott spielt. Und das schon etwas länger. Das dann nur auf Carlo zu schieben (Carlo hat übrigens früher auch mehr als solide geliefert ;) ) weil er angeblich keinen klaren Anweisungen (für konsequentere Zweikämpfe oder für schnellere Rückwärtsbewegungen? o_O ) hat finde ich dann doch sehr weit hergeholt.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Wenn Bayern nach Ancelotti nen weiteren Verwalter und nicht Nagelsmann holt würde ich an Alabas Stelle üben nen Wechsel nachdenken... Das gilt aber auch für andere Spieler die sich entwickeln bzw nah an ihre mögliche Höchstleistung herankommen wollen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.199
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Aendert leider nix an der Tatsache dass er aktuell grösseren Schrott spielt. Und das schon etwas länger. Das dann nur auf Carlo zu schieben (Carlo hat übrigens früher auch mehr als solide geliefert ;) ) weil er angeblich keinen klaren Anweisungen (für konsequentere Zweikämpfe oder für schnellere Rückwärtsbewegungen? o_O ) hat finde ich dann doch sehr weit hergeholt.
Es geht nicht darum, etwas auf Carlo zu schieben. Fakt ist, die Spieler haben unter Carlo auf und neben dem Feld deutlich mehr Freiheiten als unter Pep. Fakt ist, Alaba hat unter Jupp und Pep geliefert, seitdem liefert er schlechter ab, wenn auch mMn nicht so schlecht, wie mancher meint. Da liegt der Verdacht nahe, dass er mit den höheren Freiheitsgraden nicht so gut zurecht kommt. Mir fällt dazu auch die eist vom Uli auf der JHV begeistert zum besten gegebene Geschichte um die Nachtschwärmer Ribery und Alaba ein. Was natürlich - wie von Dir angesprochen - nicht für seine Einstellung spricht. Weltklasse war er für mich dennoch für einige Zeit. Die EM kann natürlich auch eine Rolle gespielt haben. Und natürlich sieht auch Alaba besser aus, wenn sein Vordermann konsequent mit nach hinten arbeitet, wie das 2012/2013 der Fall war.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.048
Punkte
113
Alaba und auch Müller sind vlt auch gute Beispiele dafür, wie man als solider Spieler funktionieren kann, wenn man von Leuten wie Ribery und Robben profitiert. Die beiden haben in ihrer Prime das bayernspiel mehr als getragen. Diese ist bzw. geht merklich vorbei. Egal wieviel an Riberys wildem/windigen (was ich nicht glaube, deer ist einfach nur nicht so helle) rummeckert. Der Mann spielt seit über 10! Jahren bei Bayern und war mit seiner Geschwindigkeit gepaart mit dem Schuß Genialität jahrelang auf der linken Seite alleinunterhalter, der permanent 2-3 Leute gebunden hat (analog Robben auf rechts und von der Mentaölität noch stärker). Das machte es natürlich einfacher für einen Alaba oder auch Müller Räume zu bekommen, die sie dann nutzen konnten. Entstehen die nötigen Räume aber nicht mehr, weil die beiden Altstars nicht mehr ganz so dominant sind, wirken die normalen Spieler schnell mal durchschnittlich.
Nur meine Theorie;)
Mit Carlo hat das aber herzlich wenig zu tun.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.048
Punkte
113
Es geht nicht darum, etwas auf Carlo zu schieben. Fakt ist, die Spieler haben unter Carlo auf und neben dem Feld deutlich mehr Freiheiten als unter Pep. Fakt ist, Alaba hat unter Jupp und Pep geliefert, seitdem liefert er schlechter ab, wenn auch mMn nicht so schlecht, wie mancher meint. Da liegt der Verdacht nahe, dass er mit den höheren Freiheitsgraden nicht so gut zurecht kommt. Mir fällt dazu auch die eist vom Uli auf der JHV begeistert zum besten gegebene Geschichte um die Nachtschwärmer Ribery und Alaba ein. Was natürlich - wie von Dir angesprochen - nicht für seine Einstellung spricht. Weltklasse war er für mich dennoch für einige Zeit. Die EM kann natürlich auch eine Rolle gespielt haben. Und natürlich sieht auch Alaba besser aus, wenn sein Vordermann konsequent mit nach hinten arbeitet, wie das 2012/2013 der Fall war.
Ich würde bei Alaba noch nicht einmal sein defensivverhalten groß kritisieren. Letztes Jahr im VF gegen Real war aber gerade offensiv ein entscheidender Schwachpunkt. Ribery ist nicht mehr so furios wie vor einigen Jahren, dennoch hat er immernoch dDinge drauf, die Räume öffenen und ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, wie DA einige Male auf Links sehr viel Raum hatte und gute Gelegenheiten durch schlechte Hereingaben vermasselte. Nicht falsch verstehen. Ich gehöre nicht zu der Kategorie Leute, die Spieler zu verteufeln. Aber effektiv die Leistung zu beurteilen, auch ohne persönlich einen Brass auf diese zu schieben schon. Ich find Müller auch ganz cool, hätte ihn trotdem damals als das angebliche Mond Angebot von ManU? vorlag verkauft.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.114
Punkte
113
Er soll doch gar nicht nur "hinten" spielen, dann könnte man ihn nicht gebrauchen. Er soll mit nach vorne und mit Ribery zusammen in den Strafraum dribbeln, hinterlaufen und flanken. Im Moment arbeitet er aber selbst nicht mal nach hinten sondern gibt Dembele lachend Geleitschutz beim Tore schiessen, lässt haufenweise Chancen zu weil er nur "zustellt" und nicht an-/eingreift, und spielt vorne oft nur Wand und gibt Ribery direkt aus dem Stand (!) den Ball zurück. Im ersten Spiel der Saison sah das etwas besser aus, dann war er verletzt. Wenn jemand weil "ungerecht" in der Zeitung berichtet wird das Spielen einstellt, dann soll er aufhören und sich mit was anderem als Leistungssport beschäftigen.

Er sollte wie Lahm Verteidiger mit offensiven Aufgaben sein, und derzeit verteidigt er weder, noch macht er offensiv viel. Im Ernst, wenn man ihn im Moment zusammen mit Marcelo erwähnt, ist man nicht ganz dicht bzw. "nicht objektiv". "Der war doch mal besser" nützt mir heute nichts, er ist konstant schlecht und desinteressiert, und das seit mindestens über einem Jahr. Zagadou macht das für sein Alter schon solide und kann offensichtlich was mit dem Ball. Insbesondere in der Abwehr ist er nicht desinteressiert sondern teils richtig stark, und vorne lernt er, aber zeigt Spielverständnis. Ich nehme lieber jemanden mit Potential der noch wächst, als ein schwarzes Loch das desinteressiert spielt weil er "nicht genug gewürdigt wird". Dann soll er auch sein Geld zurückgeben.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Diskutiert ihr jetzt ernsthaft über Zagadou als Linksverteidiger ? Der macht beim BVB grade, wenn er spielt, nichts kaputt. Aber das könnten ein paar dutzend andere auch. Der wird im Leben nicht auch nur ansatzweise als LV so gut wie ein Alaba in tiefster Krise. Sorry, aber das ist in etwa so, wie der kleine Gaudino damals 1,2 Spieler nichts kaputt gemacht hat und in Topmannschaft mitkicken konnte.

Als IV kann man da in 2,3 Jahren vlcht ne Neubewertung vornehmen, aber den sieht kein Scout oder Vereinsverantwortlicher spielen und denkt sich "hey, ein zukünftiger Weltklasse LV". Himmel, der Junge ist 2 Meter groß, 100 Kilo schwer und in etwas so sprintgewaltig wie Javi. Der mag vlcht mal der nächste Julio Cesar werden, aber doch kein Spitzen-LV.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.114
Punkte
113
Warum stellt man ihn dann in seiner Nationalmannschaft da hin ? Natürlich ist er mit der Grösse ein besserer Innenverteidiger, aber es wirft doch auch keiner Pogba vor dass er zu gross und nicht klein und wuselig genug ist. Ursprünglich ging es auch nicht darum ob Zagadou the next big thing ist, sondern welchen Spieler man vom BVB auch bei Bayern gebrauchen könnte. Da gehört er für mich bei weitem dazu. Bayern ist nicht Dritter weil man keine rechte Lust hatte, gemein zu sein und alle Gegner mit 6:1 zu überrollen, sondern weil man das nicht mehr kann.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.048
Punkte
113
Warum stellt man ihn dann in seiner Nationalmannschaft da hin ? Natürlich ist er mit der Grösse ein besserer Innenverteidiger, aber es wirft doch auch keiner Pogba vor dass er zu gross und nicht klein und wuselig genug ist. Ursprünglich ging es auch nicht darum ob Zagadou the next big thing ist, sondern welchen Spieler man vom BVB auch bei Bayern gebrauchen könnte. Da gehört er für mich bei weitem dazu. Bayern ist nicht Dritter weil man keine rechte Lust hatte, gemein zu sein und alle Gegner mit 6:1 zu überrollen, sondern weil man das nicht mehr kann.
Mainz und Schalke wurde mit 4:0 und 3:0 besiegt. Gegen Mainz wäre ein 6:1 locker drin gewesen. Letzte Saison Arsenal 2 * 5:1. Die Mannschaft ist denke ich derzeit mental NOCH nicht topfit. Kann aber noch werden.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Nichts gg Zagadou, ich denke der wird in ein paar Jahren ein absoluter Top IV sein aber ihn als Verstärkung auf LV für den FCB zu sehen ist schon sehr weit hergeholt. Mal abgesehen davon das sein offensiver Input im Vergleich zu Alaba/Bernat quasi nicht existent ist, er seine erste Profisaison spielt und er sowohl physisch als auch von der Spielanlage her nur notgedrungen auf LV spielt ist es doch so das wir mit Alaba/Bernat hervorragend besetzt sind auf LV.
Das Alaba nachgelassen hat sehe ich ja auch so allerdings hat man zum einen mit Bernat einen Spieler der wohl bei jedem anderen Buli Team Stammspieler wäre (BVB hat mit Guerreiro natürlich auch nen guten Mann) und zum anderen wäre es mMn extrem kurzsichtig Alaba jetzt schon abzuschreiben. Er hat einfach extrem starke Anlagen, ist immer noch jung, hat schon mal gezeigt das er es kann und ist ein "Eigengewächs". Einen Bedarf für einen weiteren LV sehe ich da einfach nicht, da gäbe es andere Baustellen mMn.....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben