Utah Jazz Saison/Team 2016-17 - run to the playoffs


NBAFan

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.173
Punkte
0
Ort
Giessen
Ramona Shelburne‏Verifizierter Account @ramonashelburne 24 Sek.Vor 24 Sekunden

For those reading tea leaves on Gordon Hayward, word is he told Jazz he wanted Rubio & would love to play w/ him

Ramona Shelburne‏Verifizierter Account @ramonashelburne 1 Min.Vor 1 Minute

Rubio, Gobert and Ingles at presentation today in San Diego along with Dennis Lindsay, Quinn Snyder and Steve Starks and Gail Miller.
 
  • Like
Reaktionen: BYU

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
Rubio, Gobert and Ingles at presentation today

hört sich für mich wie der Beginn eines Witz: treffen ein Franzose, ein Spanier und ein Australier einen Amerikaner :laugh:

Rubio ist auch dabei? :jubel:

edit: Hood ist auch dabei.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: BYU

L-james

Allrounder
Beiträge
39.001
Punkte
113
Aktuelle Live-Bilder von Leuten und auch Promis bezüglich der Hayward-Entscheidung.

giphy.gif


tumblr_m75y3zpVZg1rtq8wp.gif
 

BYU

Nachwuchsspieler
Beiträge
79
Punkte
18
Gordon bleibt...

Ich finde es legitim, dass er sich Angebote anhört, seine Möglichkeiten austestet, er dadurch auch sehen kann wie sehr sich die JAZZ Familie um ihn bemüht und die Fans ihm zeigen wie viel er Ihnen bedeutet! Endlich wieder ein AllStar, der in Utah dazu geworden ist.

Wer in dieser Arena schon einmal live ein JAZZ Gane gesehen hat, weiß wie unglaublich die Fans sind. Klar sind wir die "graue (lila) Maus" , aber SLC und die Umgebung sind unbeschreiblich schön in vielerlei Hinsicht.

Unsere Argumente sind nicht zu verachten und deswegen bleibt Hayward.

Geht er, werden ihn die Jazzfans dennoch lieben und Trikots werden nicht verbrannt. So sind JAZZ Fans nicht
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
Locke ist der Meinung, Rubio sei ein Upgrade gegenüber Hill für Utah. Sicher eine umstrittene These

https://audioboom.com/posts/6072690...nd-rubio-is-significant-upgrade-for-utah-jazz

Ich bin optimistisch das Rubio sich machen wird. Der Wechsel tut ihm sicher gut und sein Engagement für Hayward werden ihm auch die Fans hoch anrechnen. Der Wurf wird hoffentlich nächstes Jahr besser werden, >40% FG wäre ja schon mal gut. Der Abschluss am Ring muss auch viel besser werden, das ist ein großes Manko von Rubio.

Was mich auch zuversichtlich stimmt ist das er vom Spielertypen nicht so auf Scoring bedacht ist und auch nicht in Utah sein muss. Aber er ist mit 26 immernoch jung und kommt jetzt in seine Prime. Da reicht es mal in die Geschichte zu schauen: Kidd und Nash hatten auch erst nach paar Jahren den Durchbruch geschafft. Stockton ist erst in seinem vierten Jahr für die Jazz durchgestartet. Und alle drei hatten eine sehr lange Karriere. Ich will damit nicht sagen, dass Rubio das Zeug zu einem Hall of Famer hat, obwohl er immernoch sehr talentiert ist, aber ich denke er könnte in Utah den Durchbruch schaffen der ihm in Minnesota verwehrt blieb. Erstmals wird er hier um die Playoffs spielen, sofern Hayward bleiben sollte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

EricGordon10

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.610
Punkte
0
Ort
Hamburg
Wieso braucht man in Haywards Alter Anerkennung und Aufmerksamkeit? Kann ich einfach nicht begreifen. Auch wird hier ein Gespräch mit den Teams nicht das Zünglein an der Waage sein. Dass Einzige, was er damit erreicht, ist die Planungssicherheit von drei Teams zu gefährden. Wenn er sich gegen die Jazz entscheidet, wäre das schon kein so cooler Move von ihm. Er weiß um die Umstände in Utah und wie schwierig es ohne ihn werden würde, ein Playoffteam im Westen zu formen. Und auch er hat Utah viel zu verdanken. Er könnte ggf. ja auch auf ein S&T bestehen, sodass Utah zumindest ein bisschen was zurückbekommt.
Wenn er sich für Utah entscheidet, hat er zwei Ostteams geschwächt, die jetzt auch kaum mehr auf dem Free Agent Markt aktiv werden können. Nehme es ihm vor allem auch übel, dass wir nun mit Rubio anstatt mit Hill darstehen.

Und zum Thema Trikot verbrennen und "so sind Jazzfans nicht". Auch da gibt es genug Beispiele, wo einem Derek Fisher oder D-Will das Spiel in SLC zur Hölle gemacht wurde. Auch wenn ich es mir bei Hayward nicht vorstellen kann.

Also wirklich, Locke ist der größte Schönredner, den ich kenne. Der würde auch bei einem Kanter-Favors-Switch ein Upgrade sehen. Also ernst nehmen kann ich ihn nicht. Und das Argument mit der hohen Verletzungsanfälligkeit von Hill zieht bei mir auch nicht. Seitdem Rubio in der NBA ist, hat Hill 15 Real Season Spiele mehr absolviert. Auch wenn Rubio jetzt mal zwei verletzungsfreie Saisons hatte, war das davor auch nicht immer so rosig. In der Verteidigung werden sich beide nicht viel nehmen, aber Offensiv wird das doch ein deutlicher Leistungsabfall werden. Jeder träumt jetzt schon von den tollen Anspielen auf Gobert, aber dass die gegnerischen Teams sich darauf einstellen und zu verhindern wissen, darüber spricht man nicht. Ich weiß auch nicht, wo du die Zuversicht zu Rubios Shooting hernimmst.

Letztes Jahr und zugleich Rubios beste Shooting Performance:
Rubio: 40,2 FG, 30,6 3P
Hill: 47,7 FG, 40,3 3P

Ich denke schon, dass Rubio in einem auf ihm zugeschnittenen Team gut funktionieren kann, aber mit einem Favors und Gobert auf der 4 und 5 ist das doch dermaßen fatal, zumal kein Jazzspieler neben Hayward konstant von Downtown oder aus der Mitteldistanz scoren kann. Da war Hill schon richtig wertvoll.

Mitchell schockt übrigens!!!
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
Ich denke schon, dass Rubio in einem auf ihm zugeschnittenen Team gut funktionieren kann, aber mit einem Favors und Gobert auf der 4 und 5 ist das doch dermaßen fatal, zumal kein Jazzspieler neben Hayward konstant von Downtown oder aus der Mitteldistanz scoren kann. Da war Hill schon richtig wertvoll.

fatal wäre es, wenn die Jazz sich nun hinsetzen und meinen der Kader steht (egal ob Hayward jetzt verlängert oder nicht). Du hast Recht, dass Rubio-Signing reisst ein Loch. Das muss man jetzt schließen. Für einen Trade eventuell Favors und Burks verfügbar machen oder hoffen das ein FA wie Patrick Patterson für die MLE kommt.

Noch fataler wäre es aber gewesen ohne PG dazustehen und mit anderen Teams den Preis für einen Teague oder Hill hochzutreiben. Der Trade ermöglicht uns zudem mit Ingles zu verlängern. Ich weiss nicht, was ich von der Sache mit Hill halten soll. Es ist natürlich nicht schön, dass er geht. Aber letztlich ist er selbst Schuld. Er und sein Agent haben sich im März einfach verzockt und öffneten damit indirekt die Tür für Rubio. Die Jazz wissen da sicher mehr als wir. Ich bin einfach froh, dass man mit Rubio nun reagiert hat.

Letztes Jahr und zugleich Rubios beste Shooting Performance:
Rubio: 40,2 FG, 30,6 3P
Hill: 47,7 FG, 40,3 3P

Rubio war nach dem All-Star Game etwas treffsicherer: 42% FG 35,3% 3FG, dazu 16 Pppg und 10,5 Assists (!). Wenn Rubio daran anknüpft und etwas besser abschließt, ist er besser als Hill.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.197
Punkte
113
Locke ist der Meinung, Rubio sei ein Upgrade gegenüber Hill für Utah. Sicher eine umstrittene These

Eben der Grund warum ich Locke in letzter Zeit kaum noch höre, seine akribische Arbeit in allen Ehren. Kann mich irgendwie an gar keinen signifikanten Move der Jazz erinnern wo er mal kritisch war. Wahrscheinlich darf er das nicht mal, ich denke wir Jazzfans wissen es besser und die Unterschiede zwischen Hill und Rubio müssen wir jetzt nicht nochmal durchkauen aber im Endeffekt nehmen sich die beiden nicht viel, wenn gewisse Faktoren erfüllt sind. Fakt ist Rubios Cap Hit beträgt gute 14 Mille und George Hill wollte anscheinend nen 20+ Mille Deal. Zu viel für einen Spieler, der letzte Saison sehr oft ausgefallen ist.
 

BYU

Nachwuchsspieler
Beiträge
79
Punkte
18
Wieso braucht man in Haywards Alter Anerkennung und Aufmerksamkeit? Kann ich einfach nicht begreifen.

Also grundsätzlich ist es natürlich kein Problem, wenn wir unterschiedlicher Meinung sind. Ich kann deine Fragen verstehen. Hier meine Gedanken warum ich ihn verstehen kann.

Vielleicht kann man es am besten anhand eines Vergleichs erklären. Nehmen wir einen Fußballer der aus der eigenen Jugend kommt und in einem Team zu Star wird. (ich weiß Hayward kommt nicht aus der Jugend, aber er ist in Utah zum allStar gereift). Irgendwann kommt der Punkt wo der Spieler sich nach Wertschätzung sehnt, einfach weil teure, gekaufte (getradete) Stars es oftmals leichter haben in Ihrem Standing. Irgendwann kommt der Punkt wo sich der Spieler dann mit dem Gedanken beschäftigt, bleibe ich hier für den Rest meiner Karriere und werde zum Idol oder Wechsel ich und bin da der teure, neue Superstar. Das sage ich ganz wertfrei. Ich glaube einfach er ist in solch Situation und da tut es einem gut vermehrt zu sehen, dass er in Utah als Superstar gesehen wird. Seitdem die ymöglichkeit deutlich wurde, dass er Utah verlassen könnte, gab es viele Zuwendungen von Seiten des Vereins und der Fabs, dass er nicht mehr der kleine Gordon ist, sonder dass er zum Superstar und Idol gereift ist. Ich gönne ihm das und hoffe, dass er sich dafür entscheidet in Utah zum Idol einer Generation zu werden.

Auch wird hier ein Gespräch mit den Teams nicht das Zünglein an der Waage sein.
Ich bergleiche das Mal mit meinem eigene Leben. Ich habe in SLC studiert und am Ende des Studiums mich um eine Arbeit bemüht. Hing mein Herz an Utah? Auf jeden Fall... dennoch war der Reiz groß, der in meinem Fall von Städten wir LA und NYC ausging. So hatte ich Job Interviews in NYC und ich muss ehrlich gestehen, dass der persönliche Besuch, der persönliche Kontakt mit meinem zukünftigen potentiellen Arbeitgeber und Kollegen, eine Besichtigung der Firma, Eindrücke der Stadt selber schon was besonderes waren und mich beeindruckt und meinen Horizont erweitert hatten. Ich kann das verstehen, dass man sich persönlich ein Bild machen will.


Und zum Thema Trikot verbrennen und "so sind Jazzfans nicht".
Es kann auch sein, dass sich Dinge verändert haben. Ich war nur bis 2012 in Utah. Sicher gibt es Fans die anders sind, meine Erfahrung ist, dass ehemalige Stars im Herzen bleiben, außer sie äußern sich abfällig über Utah wie z.B. Mister Kanter.. sowas kommt nicht gut an
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
Also grundsätzlich ist es natürlich kein Problem, wenn wir unterschiedlicher Meinung sind. Ich kann deine Fragen verstehen. Hier meine Gedanken warum ich ihn verstehen kann.

Vielleicht kann man es am besten anhand eines Vergleichs erklären. Nehmen wir einen Fußballer der aus der eigenen Jugend kommt und in einem Team zu Star wird. (ich weiß Hayward kommt nicht aus der Jugend, aber er ist in Utah zum allStar gereift). Irgendwann kommt der Punkt wo der Spieler sich nach Wertschätzung sehnt, einfach weil teure, gekaufte (getradete) Stars es oftmals leichter haben in Ihrem Standing. Irgendwann kommt der Punkt wo sich der Spieler dann mit dem Gedanken beschäftigt, bleibe ich hier für den Rest meiner Karriere und werde zum Idol oder Wechsel ich und bin da der teure, neue Superstar. Das sage ich ganz wertfrei. Ich glaube einfach er ist in solch Situation und da tut es einem gut vermehrt zu sehen, dass er in Utah als Superstar gesehen wird. Seitdem die ymöglichkeit deutlich wurde, dass er Utah verlassen könnte, gab es viele Zuwendungen von Seiten des Vereins und der Fabs, dass er nicht mehr der kleine Gordon ist, sonder dass er zum Superstar und Idol gereift ist. Ich gönne ihm das und hoffe, dass er sich dafür entscheidet in Utah zum Idol einer Generation zu werden.


Ich bergleiche das Mal mit meinem eigene Leben. Ich habe in SLC studiert und am Ende des Studiums mich um eine Arbeit bemüht. Hing mein Herz an Utah? Auf jeden Fall... dennoch war der Reiz groß, der in meinem Fall von Städten wir LA und NYC ausging. So hatte ich Job Interviews in NYC und ich muss ehrlich gestehen, dass der persönliche Besuch, der persönliche Kontakt mit meinem zukünftigen potentiellen Arbeitgeber und Kollegen, eine Besichtigung der Firma, Eindrücke der Stadt selber schon was besonderes waren und mich beeindruckt und meinen Horizont erweitert hatten. Ich kann das verstehen, dass man sich persönlich ein Bild machen will.



Es kann auch sein, dass sich Dinge verändert haben. Ich war nur bis 2012 in Utah. Sicher gibt es Fans die anders sind, meine Erfahrung ist, dass ehemalige Stars im Herzen bleiben, außer sie äußern sich abfällig über Utah wie z.B. Mister Kanter.. sowas kommt nicht gut an

Super geschrieben, danke für deinen Beitrag. Ich kann dir da auch nur beipflichten. Nicht alles scheint so einfach, wie man sich das als Fan vorstellt. Ich kann nur sagen, ob mit oder ohne Hayward, die Jazz werden auf Win-Now gehen und allein das ist Wichtig. Lindsey wird da nichts unversucht alles, den Kader Playofftauglich zu machen. Hayward hat da eine gute Möglichkeit mit Utah, weil die guten Talente alle in seinem Alter sind und er der Star ist. Miami hat nur den St(r)andortfaktor und Pat Riley. Boston ist im Moment weder Fisch noch Fleisch, viele gute Talente und einen Egozentrischen Zocker. Einzig der Standort Boston und die Perspektive in 5 Jahren sprechen für Boston.
 
  • Like
Reaktionen: BYU

EricGordon10

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.610
Punkte
0
Ort
Hamburg
Also grundsätzlich ist es natürlich kein Problem, wenn wir unterschiedlicher Meinung sind. Ich kann deine Fragen verstehen. Hier meine Gedanken warum ich ihn verstehen kann.

Vielleicht kann man es am besten anhand eines Vergleichs erklären. Nehmen wir einen Fußballer der aus der eigenen Jugend kommt und in einem Team zu Star wird. (ich weiß Hayward kommt nicht aus der Jugend, aber er ist in Utah zum allStar gereift). Irgendwann kommt der Punkt wo der Spieler sich nach Wertschätzung sehnt, einfach weil teure, gekaufte (getradete) Stars es oftmals leichter haben in Ihrem Standing. Irgendwann kommt der Punkt wo sich der Spieler dann mit dem Gedanken beschäftigt, bleibe ich hier für den Rest meiner Karriere und werde zum Idol oder Wechsel ich und bin da der teure, neue Superstar. Das sage ich ganz wertfrei. Ich glaube einfach er ist in solch Situation und da tut es einem gut vermehrt zu sehen, dass er in Utah als Superstar gesehen wird. Seitdem die ymöglichkeit deutlich wurde, dass er Utah verlassen könnte, gab es viele Zuwendungen von Seiten des Vereins und der Fabs, dass er nicht mehr der kleine Gordon ist, sonder dass er zum Superstar und Idol gereift ist. Ich gönne ihm das und hoffe, dass er sich dafür entscheidet in Utah zum Idol einer Generation zu werden.


Ich bergleiche das Mal mit meinem eigene Leben. Ich habe in SLC studiert und am Ende des Studiums mich um eine Arbeit bemüht. Hing mein Herz an Utah? Auf jeden Fall... dennoch war der Reiz groß, der in meinem Fall von Städten wir LA und NYC ausging. So hatte ich Job Interviews in NYC und ich muss ehrlich gestehen, dass der persönliche Besuch, der persönliche Kontakt mit meinem zukünftigen potentiellen Arbeitgeber und Kollegen, eine Besichtigung der Firma, Eindrücke der Stadt selber schon was besonderes waren und mich beeindruckt und meinen Horizont erweitert hatten. Ich kann das verstehen, dass man sich persönlich ein Bild machen will.



Es kann auch sein, dass sich Dinge verändert haben. Ich war nur bis 2012 in Utah. Sicher gibt es Fans die anders sind, meine Erfahrung ist, dass ehemalige Stars im Herzen bleiben, außer sie äußern sich abfällig über Utah wie z.B. Mister Kanter.. sowas kommt nicht gut an

Der Vergleich mit dem Fußball ist jetzt nicht so passend. Zu 90% wechseln die Spieler aus finanziellen Gesichtspunkten zu einem größeren Verein und nicht um im Ansehen zu steigen.
Und ich habe auch nicht gesagt, dass ich Hayward nicht verstehen kann, wenn er sich einem anderen Team anschließen würde. Mir ist nur der Zeitfaktor ein Dorn im Auge, da er um die Problematiken unserer Franchise weiß. Und da finde ich es einfach unpassend die Trips zu machen und sich von anderen Teams in Hintern kriechen zu lassen. Ich weiß auch, dass dies jeder zweite NBA Star so macht, aber hätte gedacht Hayward wäre da ein bisschen anders. Ein klares Bekenntnis für oder gegen Utah wäre schon schön gewesen.

Auch nichts gegen dein persönliches Beispiel. Aber wir reden hier von einem amerikanischen NBA Spieler, der wahrscheinlich jede Ecke jeder Arena kennt, von den NBA Metropolen/Städte ganz zu schweigen und der mit dem Staff aus Miami und Boston bestimmt nicht zum ersten Mal redet. Da bleibe ich dabei, seine Entscheidung stand schon vorher fest und die Ausflüge gelten nur als "Arschkriecherei".

Vllt sehe ich das auch echt gerade ein wenig emotional, weil mir das Downgrade zu Rubio einfach nicht passt (ohne Lindsey und Co ein Vorwurf zu machen). Hill war, abgesehen von seinen Verletzungen, der perfekte Fit für die Jazz und das er den Vertrag der Jazz abgelehnt hat, ist genauso legitim, wie Hayward seine Player Option nicht gezogen hat.
 

BYU

Nachwuchsspieler
Beiträge
79
Punkte
18
Der Vergleich mit dem Fußball ist jetzt nicht so passend. Zu 90% wechseln die Spieler aus finanziellen Gesichtspunkten zu einem größeren Verein und nicht um im Ansehen zu steigen.
Und ich habe auch nicht gesagt, dass ich Hayward nicht verstehen kann, wenn er sich einem anderen Team anschließen würde. Mir ist nur der Zeitfaktor ein Dorn im Auge, da er um die Problematiken unserer Franchise weiß. Und da finde ich es einfach unpassend die Trips zu machen und sich von anderen Teams in Hintern kriechen zu lassen. Ich weiß auch, dass dies jeder zweite NBA Star so macht, aber hätte gedacht Hayward wäre da ein bisschen anders. Ein klares Bekenntnis für oder gegen Utah wäre schon schön gewesen.

Auch nichts gegen dein persönliches Beispiel. Aber wir reden hier von einem amerikanischen NBA Spieler, der wahrscheinlich jede Ecke jeder Arena kennt, von den NBA Metropolen/Städte ganz zu schweigen und der mit dem Staff aus Miami und Boston bestimmt nicht zum ersten Mal redet. Da bleibe ich dabei, seine Entscheidung stand schon vorher fest und die Ausflüge gelten nur als "Arschkriecherei".

Vllt sehe ich das auch echt gerade ein wenig emotional, weil mir das Downgrade zu Rubio einfach nicht passt (ohne Lindsey und Co ein Vorwurf zu machen). Hill war, abgesehen von seinen Verletzungen, der perfekte Fit für die Jazz und das er den Vertrag der Jazz abgelehnt hat, ist genauso legitim, wie Hayward seine Player Option nicht gezogen hat.

Jupp da werden wir nicht auf einen Nenner kommen, das sehen wir eindeutig anders! Aber das macht ja nix. Letztlich schlägt unser Herz für unsere JAZZ:)
 

BYU

Nachwuchsspieler
Beiträge
79
Punkte
18
Super geschrieben, danke für deinen Beitrag. Ich kann dir da auch nur beipflichten. Nicht alles scheint so einfach, wie man sich das als Fan vorstellt. Ich kann nur sagen, ob mit oder ohne Hayward, die Jazz werden auf Win-Now gehen und allein das ist Wichtig. Lindsey wird da nichts unversucht alles, den Kader Playofftauglich zu machen.

Danke! Und das denke ich auch! Lindsey wird einen guten Job machen und ich freue mich auf die neue Saison! Wenn die JAZZ gesund bleiben und der ein oder andere Spieler noch so einen Sprung macht wie letzte Saison.. und der ein oder andere überhaupt einen Sprung macht könnten wir eine große Überraschung werden.
 

BYU

Nachwuchsspieler
Beiträge
79
Punkte
18
Anhang anzeigen 10736 Kann man vielleicht nicht so gut erkennen, war auch nur ein Schapschuss aber an dem Haus bin ich immer gerne vorbei gefahren! Muss viel Arbeit gewesen sein immer GO JAZZ in den Rasen zu mähen;)
 
Oben