FC Bayern München 2015/2016 - letzter Anlauf mit Pep?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Seit der ungluecklichen Niederlage gegen Leverkusen im Oktober 2012 hat man nun 51 (!!!) Hinrundenspiele in Serie nicht verloren. :eek: Das heisst auch dass unter Pep, jetzt in seiner dritten Saison, noch kein einziges Bundesligaspiel in der Hinrunde (43 insgesamt) verloren wurde. :thumb:
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.287
Punkte
113
Was Bremen gestern gespielt hat war schon ziemlich extrem, da waren 5-6 Mann in der letzten Kette die dann wie beim "Blitz" im Football immer wieder rausgeschossen kamen um den Ballführenden zu attackieren.
Wenn man keine Dribbler dabei hat muss man eben gut kombinieren - und das hat nun nicht wirklich gut geklappt, ich kann mich an nur einen guten Spielzug erinnern wo Lewandowski dann ans Aussnnetz köpft.
Bernat ist m.E. ein Pseudodribbler - er fummelt wild am Ball herum aber die entscheidende Bewegung ins Dribbling hinein macht er dann doch nie. Im Endeffekt muss man ihn nicht doppeln und zum flanken kommt er nur (wie Rafinha) wenn man ihn gut in Szene gesetzt hat. Aber gut, dafuer hat man ja andere Topstars die das hauptberuflich machen.
Thiago kam als Aussenliniendribbler auch nicht gross raus, das sieht im MF doch besser aus.
Da kann man mit den 3 Punkten hochzufrieden sein, wenn Ujah die erste Chance reinmacht wäre der Sieg in weiter Ferne gewesen.
Obwohl man bisher nur gewonnen hat sollte man doch noch im Auge behalten dass mit einem etwas weniger geneigtem Schicksal da auch 3 Unentschieden dabei sein könnten.

Noch einen für Solomo:
Weil ein Kommentator bei den Länderspielen glaub ich mal erwähnt hat das Müller über eine überragende Technik verfügt mit der er die Tore macht - aus meiner Sicht ist es eher so dass er Tore macht trotz seiner eher durchschnittlichen Technik. Das Tor am Samstag war da ein gutes Beispiel.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.199
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Noch einen für Solomo:
Weil ein Kommentator bei den Länderspielen glaub ich mal erwähnt hat das Müller über eine überragende Technik verfügt mit der er die Tore macht - aus meiner Sicht ist es eher so dass er Tore macht trotz seiner eher durchschnittlichen Technik. Das Tor am Samstag war da ein gutes Beispiel.
Und warum für mich? Ich habe Müller noch nie eine überragende Technik unterstellt. Oder sprichst Du mich als bekennenden Müller-Fanboy an? Der Laufweg vor dem Tor war jedenfalls klasse ;-)
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.114
Punkte
113
Wie ist das eigentlich, könnte man den Torhüter für diesen miesen Tritt gegen Lewandowskis Knie noch nachträglich bestrafen wenn der Schiedsrichter sagt dass er das nicht gesehen hat ? Ich meine, es kann ja gut sein dass es aus der Schiedsrichterperspektive nicht zu erkennen war, der hatte ja unsere Hintertorperspektive nicht. In Echtgeschwindigkeit habe ich auch erstmal nichts gesehen ausser einem Zusammenprall im vollen Lauf, das hätte alles auch regulär sein können.

Müllers Schusstechnik ist überhaupt nicht schlecht, siehe den von der Strafraumgrenze ins lange Eck mit Effet gezirkelten Ball irgendwann vorige Saison. Nur seine Dribbeltechnik ist nicht Messi-verdächtig, genauer, er kann es überhaupt nicht.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.199
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Wie ist das eigentlich, könnte man den Torhüter für diesen miesen Tritt gegen Lewandowskis Knie noch nachträglich bestrafen wenn der Schiedsrichter sagt dass er das nicht gesehen hat ? Ich meine, es kann ja gut sein dass es aus der Schiedsrichterperspektive nicht zu erkennen war, der hatte ja unsere Hintertorperspektive nicht. In Echtgeschwindigkeit habe ich auch erstmal nichts gesehen ausser einem Zusammenprall im vollen Lauf, das hätte alles auch regulär sein können.
Wofür denn bestrafen? Die Szene an sich war Elfer und gelb, eventuell rot wegen Notbremse. Nachträglich wegen Notbremse zu sperren geht nicht und Tätlichkeit war es nicht. Sah böse aus, hätte böse ausgehen können, aber rechtfertigt niemals eine nachträgliche Sperre. Ich finde nur den Kommentar von Wiedwald zu der Szene mies, aber auch der rechtfertigt keine Sperre ;-)
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.114
Punkte
113
Rot wegen brutalem Spiel und nicht wegen Notbremse, das ändert sich ja nicht. Wobei es natürlich der berühmte Präzedenzfall wird, wenn man das nachträglich mit Rot bestraft weil der Schiedsrichter es zwar mehr oder weniger gesehen hat, aber nicht das wichtige Detail. Das war zwar nicht ganz so extrem wie Hitz gegen Robben, aber das x-te Mal dass Torhüter das machen.

@Solomo
Was hat die Fischgräte denn gesagt ?

"Kein Foul, ich hatte doch den Ball". >.<
 

ProfisportMUC

Nachwuchsspieler
Beiträge
46
Punkte
0
Nachträglich sperren geht nur bei versteckten Tätlichkeiten oder dergleichen, nicht bei (falschen) Tatsachenentscheidungen. Ohne den Schiri jetzt schützen zu wollen - ich hab auch erst in der Wiederholung gesehen, wie krass das eigentlich war. Zum Glück ist Lewy nichts passiert! So kann ich mit der Fehlentscheidung leben...
 

Double-P

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.820
Punkte
83
Ich meine die Aufnahmen aus der Hinter Torkamera zeigen u.a. dass der Schiedsrichter Dingert mehr oder minder hinter Vidal? hertrapte, somit die Sicht auch etwas verdeckt war, als es zum Foul vom Wiedwald an Lewandowski kam.

Die Aussage von Werder Torwart war dann wirklich ein Lacher... Er geht mit beiden Beinen gestreckt in den Gegenspieler und haut Lewandowski 1a um. Durch mehr als Glückliche Umstände bleibt der Ball vor ihm liegen, deswegen ging dann auch der Schiedsrichter, der ja hinter dem breiten Kreuz von Vidal die Situation nicht richtig erblicken konnte, das Wiedwald Lewandowski fair vom Ball getrennt hatte.
Wo stand denn da der Schiedsrichterassistent an der Seitenlinie?
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.287
Punkte
113
@Solomo - Fanboy
da geb ich dir recht was den Laufweg betrifft.
Mich nervt nur dass alle Reporter ständig Müller für das "Falsche" hochjubeln.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
Es ist aber nicht nur der Laufweg. Das Tor fällt durch Müllers Handlungsschnelligkeit. Er trifft die Kugel nicht richtig, haut ihn dann aber im zweiten versuch direkt dort hinein , wo der Ball gerade noch reinpasst. Das ist halt ne Qualität, die nicht so viele Leute haben. Und da er diese Art von Toren dauernd abliefert, ist das halt auch nur noch schwer mit Glück oder zufall zu erklären. Das ist halt auch eine Art Abschlussqualität.

Bin sehr auf das Spiel morgen Abend in London gespannt. Ich erwarte da ein offenes offensives spiel von beiden Seiten mit guter Unterhaltung und vielen Torraumszenen. Tippe auf ein 2:2.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.178
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Müller ist eben nicht mit herkömmlicher Fußballdidaktik zu erklären. Von seinen Anlagen her ist er eigentlich nicht in der Lage echten Profi-Fußball zu spielen. Der Kerl hat Beine wie Streichhölzer die lediglich von Haut überzogen sind. Muskeln sieht man da kaum. Auch sein Laufstil ist eigentlich unzumutbar, sieht fast immer aus wie eine watschelnde Ente.
Jedoch ist Thomas Müller der wohl beste Instinktfußballer der Welt. Hinzu kommt seine vorbildliche Einstellung und sein unbändiger Siegeswillen.
Handlungsschnelligkeit und Motivation sind im heutigen Fußball die entschiedenen Komponenten um auf Top-Level abzuliefern.
Wenn man Thomas Müller so anschaut, dann könnte man vermuten, dass diese Tugenden und charakterlichen Stärken wichtiger als alles andere ist.
Sonst wäre wohl Manchester auch nicht 125 Mio für einen derart Talentfreier Kicker zu bezahlen.
Müller i like!

P.S. was hält die bayern-Fraktion von Ancelotti als Nachfolger für Pep?
 

Hawk-Eye

Linienrichter
Beiträge
2.085
Punkte
0
Ohne den Schiri jetzt schützen zu wollen - ich hab auch erst in der Wiederholung gesehen, wie krass das eigentlich war. Zum Glück ist Lewy nichts passiert!
Jeder Fußballer, der langanhaltende Verletzungen durch überhartes Einsteigen bei seinem Gegenspielers in Kauf nimmt, sollte für den Rest der Saison gesperrt werden. Nicht nur "Prinz" Boatengs Nummer gegen Ballack war so ein Fall. Mir will das Bild von Ewald Lienen in solchen Situationen nicht aus dem Kopf gehen und seitdem habe ich das Verständnis für solche Treter nachhaltig verloren.

4n4dmb6d.png

Fußball ist nunmal eine Kontaksportart!

Wer so einen Mist erzählt, hat noch keinen Stollenkontakt mit der Kauleiste gehabt. Es geht mir nicht um hartes Spiel, aber jemand, der mit den Stollen voran in die Knochen des Gegners reinschiesst, nimmt solche Verletzungen billigend in Kauf. Man stelle sich den Aufschrei vor, wäre der Oberschenkel von Lewandowski so aufgeschlitzt worden und es wäre der Spruch mit "Kontaktsportart" gekommen...

Ich bin immer noch stocksauer über das Foul.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.461
Punkte
113
Und warum für mich? Ich habe Müller noch nie eine überragende Technik unterstellt. Oder sprichst Du mich als bekennenden Müller-Fanboy an? Der Laufweg vor dem Tor war jedenfalls klasse ;)

eine Lehrbuch Technik hat müller sicher nicht, aber er hat halt ein wahnsinniges gefühl dafür, dass der ball trotzdem macht was er will selbst wenn es nicht gut aussieht.

natürlich würde man seine Technik niemandem beibringen, aber er hat den ball und seinen körper unter kontrolle und das auch unter zeit und raum druck und darauf kommt es an.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.287
Punkte
113
Nachdem man uns ja die letzten Jahre bei Auswaertsspielen auf der Insel sehr verwoehnt hat ist meine Vorfreude natuerlich gross.
Mein Gefuehl sagt mir dass es gut sein kann dass man ueber ein 1:1 nicht hinauskommt, denn Oezil und der Chilene sind zur Zeit immer fuer ein Tor gut und wenn Arsenal ein Mittel findet Costa einzubremsen kann das schon reichen wenn das Passspiel so mau ist wie gegen Bremen.

Zum lustigen Aufstellungsratespiel - das waere die fuer den Laien wahrscheinlichste:
Lahm-Boateng-Martinez-Alaba
Thiago-Alonso-Vidal
Mueller-Lewandowski-Costa

Natuerlich wird es niemals diese Aufstellung weil ein bisschen Ueberraschung hat Pep ja immer auf Lager.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
tausche bernat für martinez und schiebe alaba in die IV, dann passts für heute abend.

es ist einfach wahnsinn wie diese bayernmannschaft umstellen kann während des spiels. eigentlich gibt es nur alonso und neuer, die auf ihre position festgenagelt sind. Boateng wird allerdings wohl auch die konstante abrissshow hinten liefern sollen. ansonsten: lahm kann in der Abwehr, auf außen und im Mittelfeld turnen, ebenso (und noch besser) alaba, bernat kann entlang der linken linie alles spielen (wobei er klar als LOV am besten aufgehoben ist), vidal und thiago dürfen im MF wuseln, immer wieder vorstoßen und besonders thiago wohl auch eins zwei mal zum dribbeln auf den flügel weichen. costa dürfte seitenwechsel drin haben, lewandowski in freie räume ausweichen und müller kann eh alles.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Irgendwie eine ernüchternde Niederlage gegen Arsenal, da taktisch voll verdient und letzten Endes sogar ein bißchen eine peinliche Nummer wegen der Art und Weise. 75% Ballbesitz, aber Arsenal gewinnt deutlich. Ecken harmlos meist auf den kurzen Fünfer auf den Kopf des Arsenalspielers und die Flanken aus dem Halbfeld irgendwo hinter den langen Fünfer. Bernat eine Klasse schlechter als letztes Jahr. Wenn Müller und Lewandowski vorne mal nicht ihren besten Tag haben, wie eben heute, ist es teilweise Stückwerk und ab und an mal eine kurze Costa-Aktion. Thiago nur sporadisch gut. Bis heute hat niemand Robben und Ribery vermisst....aber Arsenal ist dann doch stärker als Dortmund oder Wolfsburg und da brauchts die anscheinend. Arsenal schafft mit einer taktisch disziplinierten Leistung einen gerechten Sieg und das darf so eigentlich nicht passieren.

Letzten Endes werden dadurch ein paar Spieler wieder geerdet sein, was ja nicht das schlechteste ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben