Gekommen um zu bleiben? Der VFL Borussia Sräd 14/15


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Wobei mich dann schon mal interessieren würde wo mente Kramer technisch einsortiert. Bei so vielen 6ern hab ich nämlich noch nicht gesehen das sie auf so engem Raum mehrere Gegner ausspielen. Oder vllt müsste man diskutieren was technisch in dem Zusammenhang bedeutet. Xhaka ist für mich eher Typ Alonso/Schweinsteiger.

Puh, das ist echt schwierig. Erst einmal müssten wir 6er definieren (gibt da genügend "Grenzfälle" wie, ein Beispiel unter vielen, Castro, mit offensiver 6/8 usw.). Dann genau was man unter Technik versteht. Für mich persönlich zählen da Dribblings (für einen 6er) nicht dazu. Das sind dann halt so Kernkompetenzen wie Ballan- und mitnahme, Pressingresistenz.

Bsp. für die Dribblingsthese: Khedira hat gestern das Tor durch ein Dribbling und einen Vorstoß im Mittelfeld vorbereitet, aber technisch war das für mich eher schwach. Der Ball war jedes Mal weit vor seinem Fuß und zu weit vorgelegt, gegen eine gute Mannschaft bereitet Khedira mMn das Tor nicht vor. Da wird er eher fair abgeräumt, weil es für einen guten IV/AV kein Problem ist, da herauszurücken und mit der Grätsche den Ball wegzuhauen.

Was ich damit sagen will: Du musst nicht immer so tun, als würde jeder hier im Forum nur Stammtischparolen posten und jegliche Form von Taktik als bedeutungslos abstufen. Ich kann ehrlich gesagt überhaupt nicht einschätzen ob du nur blind die Loblieder auf die Lieblingskicker der Spielverlagerungs Autoren nachplapperst oder ob du auch ne eigene Meinung hast und dich wirklich so im Detail interessiert bist wie du selbst andeutest.... Dafür müsstest du halt auch mal ausführlich mitdiskutieren. Tust du aber nicht... Es kommen meistens nur deine "Overrated", "Weltklasse", "Eigentlich sensationall gut aber falsch eingesetzt" Statements. Wenn jemand anderer Meinung ist wird nicht ruhig diskutiert sondern dem Gegenüber Ahnungslosigkeeit unterstellt. Genau deswegen ist mein Ton dir gegenüber auch so genervt und deswegen gibts auch immer wieder (von allen Seiten) die Spielverlagerungswitzchen... Seit Neuestem ist die Masche, immer gleich davon zu sprechen, dass du ja eigentlich sowieso den Account gelöscht haben willst sobald jemand anderer Meinung ist. Diskutier halt einfach mal ganz normal wenn es dir darum geht. Da findest du auch hier zwischen einigen Trollen und Gelegenheitsfans einige Leute mit denen man sich austauschen kann.

:thumb: :thumb:

Ausführlicher und allgemeiner, aber eigentlich genau das, was ich mit meinen Posts sagen wollte.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
Also noch mal Glückwunsch zum Stindl Transfer. Damit sollte man den Kramer Abgang voll kompensieren können. Stark auch die Signalwirkung, denn immerhin waren auch Schalke und Leverkusen dran. Bin gespannt, was Eberls noch zaubert, wenn die CL endgültig klar ist:thumb:
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Stratos ist glühender Anhänger von RM bei Spielverlagerung und jubelt genau über die Spieler, die dieser matramäßig hervorhebt. Das sind Badelj (der dauernd bei Beiträgen über den HSV als verkannt, falsch eingesetzt und was sonst noch, erwähnt wird) Diaz, der eigentlich viel mehr wert ist (aber bei Basel auch nicht fit war und verkannt wurde), Neustädter und eben Kramer. Das man einen Faible für solche Spieler haben kann, ist ja völlig in Ordnung, aber z. B. Kramer am Sonntag nochmal ausdrücklich hervorzuheben ist schlicht albern. Er hat das 2. Tor sehr gut vorbereitet, aber er hatte teilweise auch extreme Probleme, weil er entgegen Stratos Auffassung, nicht so pressingresistent ist.

Johnson als Fehleinkauf zu bewerten ist echt :laugh2: Wie doof ist denn Favre ihn dann am Sonntg einzusetzen? Rotation spielte da ja keine Rolle.

Es gibt oder gab ja die Verwirrung über die Lieblingsposition von Johnson (links vorne oder rechts hinten:crazy:) und es ist wohl tatsächlich so, dass Johnson Favres Ansprüche als RV nicht erfüllt. Offensiv bringt er aber ein etwas anderes Profil mit, als seine "Konkurrenten". Gerade wenn Wendt spielt, der ja defensiv manchmal Probleme hat, braucht man gegen offensivstarke Mannschaften einen defensivbereiten LM, Das sind Herrmann oder eben Johnson. Mit Dominguez als LV ist dies nicht so unbedingt erforderlich. Johnson ackert, bedingt torgefährlich und körperlich präsent. Ein bisschen wie vielleicht Großkreutz, als der nicht mehr super, aber immerhin noch gut war;)

Xhaka ist im MF der Gladbacher der absolute Fixpunkt. Natürlich braucht er einen guten Nebenmann, damit er seine Stärken ausspielen kann. Die Arbeitsverteilung zwischen Xhaka und Kramer ist ähnlich wie zwischen Schweinsteiger und Khedira 2010. Kramer ist entweder die Verbindung zwischen Xhaka und Raffael/Kruse oder wenn sich einer der beiden fallen lässt geht er weiter nach vorne um den Raum zu besetzen, der von Kruse/Raffael eben geräumt wurde. Das Anspruchsvolle ist eben auch, dass Kramer bei Ballverlust immer wieder seine defensive Position einnehmen muss, egal wo er vorher rumlief.

Das traue ich Stindl auch zu, besonders kann ich mir offensiv ein besseres Wechselspiel mit Raffael vorstellen, da Stindl mMn bessere Spielmacherqualitäten als Kramer hat und gerade gegen tieferstehende Mannschaften das Gladbacher Problem dann besteht, wenn sich Raffael/Kruse zu weit fallen lassen. Kramer ist selten torgefährlich, Weitschüsse auch schwach, so dass er auf der situativen Zehnerposition eben nichts für sich selbst kreieren kann.

Schauen muss man, ob Stindl Kramer defensiv ersetzen kann, wobei ich ihm auch das zutraue. Zweikampfstärke ist ja gar nicht so wichtig, sondern richtiges Besetzen/Zustellen der Räume und situatives Verschieben.

Falsch machen konnte man mit diesem Transfer gar nichts, der Ertrag könnte sehr groß sein.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
weil ich denke das die Spielverlagerungsleute auf dem richtigen Dampfer sind und es bei einem Teil der Fußballinteressierten mal wirklich in die richtige Richtung geht. Der Abstand zwischen denen die Fußball trainieren und denen die sich dafür interessieren ist nicht mehr so groß wie er einmal war. .

Die Leute von Spielverlagerung sehen keine Live Spiele und sind dennoch in der Lage komplexe taktische Systeme aufgrund von TVS-Bildern zu analysieren. Genau so könnte ich Dürrenmatt ohne Konsonanten lesen. Es geht einfach nicht und da helfen auch keine Heat Maps oder sonst was. Du musst auch nicht unbedingt ein guter Kicker, ab Landesklasse aufwärts, gewesen sein um sich mit der Materie logisch auseinanderzusetzen, aber ein paar Jahre als Trainer sollten schon in der Vita auftauchen. Am besten Minimum die B- Lizenz und 1-2 Mannschaften trainiert. Spielverlagerung erzählt nix neues und plappert nach dem Spiel klug daher. Fehlt nur noch Besserwisser Struuunz, der von sich glaubt, er habe den Fußball erfunden. Im Nachhinein ist man immer schlauer, nur tut der Typ so, als ob das alles sowieso klar war. Furchtbar, vor allem wenn man seine Station u.a. Wolfsburg unter die Lupe nimmt.

Und...der Abstand zwischen denen die Fußball spielen/trainieren und denen die sich dafür interessieren wird größer und nicht kleiner.
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.026
Punkte
113
Ist das Ironie oder...?

Wenn Stratos (mir war der User nie so bekannt hier) wirklich so ein großer Spielverlagerungs- bzw RM Fan ist begründet sich die "Zidane=überschätzt" These wohl teilweise durch diesen Artikel auf eben jener Seite: Türchen 6: Zinedine Zidane. :crazy:

Zidane war ein wunderbarer Techniker und ein hervorragender Individualtaktiker, allerdings hatte er in seinen gruppen-, mannschaftstaktischen und strategischen Fähigkeiten gewisse Mängel – die teilweise dennoch als seine Stärken gesehen werden. Eventuell sollte dieses romantische Bild Zidanes überarbeitet werden, um zu einer fairen Einschätzung seiner Fähigkeiten, seiner Mitspieler und seiner Konkurrenten zu gelangen.


Zum Thema: ich denke bei der Wahl ob Kramer oder Stindl würde ich weiterhin auf Kramer setzen. Allerdings hat Gladbach diese Option natürlich nicht gehabt. Das man aber so schnell davon ausgeht, dass Kramer direkt ohne Qualitätsverlust ersetzt werden kann wundert mich auch etwas.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Die Leute von Spielverlagerung sehen keine Live Spiele und sind dennoch in der Lage komplexe taktische Systeme aufgrund von TVS-Bildern zu analysieren. Genau so könnte ich Dürrenmatt ohne Konsonanten lesen.

Das ist ziemlich großartig, absolut signaturwürdig :thumb::jubel:

Es geht einfach nicht und da helfen auch keine Heat Maps oder sonst was. Du musst auch nicht unbedingt ein guter Kicker, ab Landesklasse aufwärts, gewesen sein um sich mit der Materie logisch auseinanderzusetzen, aber ein paar Jahre als Trainer sollten schon in der Vita auftauchen. Am besten Minimum die B- Lizenz und 1-2 Mannschaften trainiert.

Unabhängig von Spielverlagerung sollte das für alle gelten, die sich mehr oder weniger hauptberuflich mit Fußball beschäftigen. Wer als Fußballjournalist, Experte, Kommentator o.ä. arbeitet, sollte zumindest die B-Lizenz gemacht und einen SR-Lehrgang absolviert und zumindest mal irgendwo hospitiert haben. Das kostet nicht die Welt und dauert auch nicht die Ewigkeit, das kann man problemlos berufsbegleitend machen und für eine Hospitanz vielleicht einmalig das Jahresurlaubsziel anpassen.
Dadurch überfordert man niemanden und verstößt auch nicht gegen die Menschenrechtskonvention, man bekäme aber eine gute Chance darauf, dass mit aureichend Sachkenntnis berichtet wird und z.B. Interviews mit etwas Hintergrund und auf einer gewissen Augenhöhe inkl Informationsmehrwert stattfänden.


Zur Borussia: der Vertrag mit Brouwers soll noch einmal um ein Jahr verlängert werden. Schadet sicher nichts, zumal mit Daems und Marx zwei alte Hasen in Rente gehen. Die wurden/werden in dieser Saison zwar bis jetzt sportlich nicht mehr gebraucht, aber für den Fall der Fälle gerade defensiv noch einen erfahrenen und sozialverträglichen Spieler in der Hinterhand zu haben, ist sicher nicht verkehrt.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.434
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Laut dem Exzess soll Stindl vorrangig auf der 10er Position bei uns spielen und locker €3 Mio pro Saison verdienen.

Kann ich mir nicht so ganz vorstellen und bei den Zahlen liegen die eh meist daneben. Vor allem da Xhaka ja als Topverdiener gerade mal um die €2,2 Mio verdienen soll.

Im übrigen spekulieren einige Insider darüber, dass in Kürze wohl der nächste Transfer verkündet werden dürfte und es sich dabei um einen defensiven Spieler(DM oder Viererkette) handeln soll.

Zudem wird jetzt neben Di Santo auch wieder Mitrovic als möglicher Neuzugang von den Medien genannt. Das könnte ich mir dann aber nur vorstellen falls Kruse(Dortmund?) wirklich geht.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Kann ich mir nicht so ganz vorstellen und bei den Zahlen liegen die eh meist daneben. Vor allem da Xhaka ja als Topverdiener gerade mal um die €2,2 Mio verdienen soll.

Wenn ihr CL spielt (und danach sieht es aus) dann müsst ihr da aber auch am Gehaltsbudget arbeiten. Stindl wurde von Hannover gerüchteweise 2,5/Jahr angeboten, ich halte es da für sehr realistisch, dass ihn Gladbach für 3 bekommt. Können bspw auch 2,7 + Boni sein, aber ich halte die Zahl für nicht unwahrscheinlich. Für weniger als Hannover bietet wird er wohl kaum wechseln, zumal es ja nicht nur Hannover oder Gladbach war, die Interesse hatten.

Gladbach wächst langsam, aber man ist jetzt sportlich zumindest in der Nähe der Großen. (Vor allem) mit Wolfsburg und Bayern wird man natürlich nicht mithalten können, aber 2,2 für den Topverdiener ist auch sehr wenig. Da wird es nicht weh tun, daran zu schrauben.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.434
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Kruse könnt ihr gerne behalten und wir holen di Santo oder Mitrovic ;)

Ist halt kein Wunschkonzert.
Es reicht ja das ihr voriges Jahr noch bei Ginter dazwischen grätschen musstet und vor zwei Jahren es bei Kruse versucht habt, der dann aber zu seinem Wort zur Borussia gestanden hat. ;)

Wenn ihr CL spielt (und danach sieht es aus) dann müsst ihr da aber auch am Gehaltsbudget arbeiten. Stindl wurde von Hannover gerüchteweise 2,5/Jahr angeboten, ich halte es da für sehr realistisch, dass ihn Gladbach für 3 bekommt. Können bspw auch 2,7 + Boni sein, aber ich halte die Zahl für nicht unwahrscheinlich. Für weniger als Hannover bietet wird er wohl kaum wechseln, zumal es ja nicht nur Hannover oder Gladbach war, die Interesse hatten.

Gladbach wächst langsam, aber man ist jetzt sportlich zumindest in der Nähe der Großen. (Vor allem) mit Wolfsburg und Bayern wird man natürlich nicht mithalten können, aber 2,2 für den Topverdiener ist auch sehr wenig. Da wird es nicht weh tun, daran zu schrauben.

Könnte sein, wäre für mich aber komisch.

Unser Etat wird aktuell bei irgendwo um die €37 Mio beziffert und die Aussagen des Vereins(Eberl/Schippers) sind auch klar, dass man sich vom internationalen Geschäft nicht abhängig machen will.

Ob wir CL spielen steht auch noch in den Sternen und daher können wir damit nicht Hausieren gehen. Zudem ist es auch eher unrealistisch das wir, in den nächsten Jahren, konstant darum spielen können. Dafür müsste man ja zwei Teams aus Dortmund, Schalke, Wolfsburg und Leverkusen konstant hinter sich lassen und Hoffenheim/Leipzig sind auch, irgendwan, dabei.

Aber gut, bei uns ist es eh interessant wie es weiter geht.
Wir haben ein gewisses Niveau im Team und die Neuzugänge die dafür eine Verbesserung darstellen würden wollen auch ordentlich Geld.
So viel Kohle haben wir dann aber auch wieder nicht, weswegen es bei uns weiterhin auch über jüngere Spieler(selbst wenn die Ablöse höher ist, wie bei Xhaka/Hazard, dafür aber an Gehalt gespart wird), den eigenen Nachwuchs oder das eine oder andere Leihgeschäft gehen muss.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Laut der RP hat sich die Borussia mit Patrick Herrmann über eine Vertragsverlängerung geeinigt...
:thumb:

Ich weiß noch, wie skeptisch ich vor über einem Jahr bezüglich Herrmanns Leistungsvermögen besonders Richtung Königsklasse war, aber er hat diese Saison bei Borussia den größten Sprung (neben Xhaka) vollzogen, er rennt nicht mehr nur blind nach vorne, sondern hat nunmehr den Kopf oben für Kombinationen und im Rückwärtsgang eine ungewohnte Aggressivität entwickelt. Vielleicht war die neue Konkurrenz auf den Flügeln mit ein Auslöser für diese Entwicklung.

Jetzt noch einen Kracher für ganz vorne im Zentrum, da wird neben Ings (Burnley), Bacca (Sevilla) und Bueno (Vallecano) auch di Santo (Werder) kolportiert, ebenso arbeitet man wohl an einer Rückholaktion des ehemaligen U19-Eigengewächses Malli (Mainz) für das offensive Mittelfeld bzw. als hängende Spitze.
Hängt eventuell auch davon ab, wie Kruse sich zum Saisonende entscheidet (intern dürfte Eberl wohl schon Bescheid wissen).
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.434
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Sechs Punkte aus den Spielen in München und Hoffenheim geholt und das verdient. :jubel::jubel::jubel:

Ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage das damit der Einzug ins europäische Geschäft sicher ist, da wir nun 13 Punkte Vorsprung auf Rang sieben haben.

Einzig dumm war die gelbe Karte von Kramer, aber gut, dann gibts wenigstens keine dämlichen Eigentore aus dem Mittelkreis gegen Dortmund. :clown:
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.217
Punkte
113
Für Gladbach ist vor allem auch noch wichtig, Platz 3 zu halten. In der CL-Quali wären sie wieder nicht gesetzt, das könnte leicht wieder schiefgehen wie vor ein paar Jahren gegen Kiew (?).
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.551
Punkte
113
Für Gladbach ist natürlich bitter, dass VW nicht bei ihnen involviert ist. Sonst könnte man den Status oben etwas länger aufrecht erhalten.:(
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.217
Punkte
113
Für Gladbach ist natürlich bitter, dass VW nicht bei ihnen involviert ist. Sonst könnte man den Status oben etwas länger aufrecht erhalten.:(


Max Eberl fährt extra einen Phaeton, um die heimlichen Herrscher des deutschen Fußballs in der Wolfsburger Konzernzentrale zu beschwichtigen. Vielleicht bringt es ja etwas, es wäre den Gladbachern zu gönnen.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.434
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Für Gladbach ist vor allem auch noch wichtig, Platz 3 zu halten. In der CL-Quali wären sie wieder nicht gesetzt, das könnte leicht wieder schiefgehen wie vor ein paar Jahren gegen Kiew (?).

Ja, Platz drei wäre schon absoluter Wahnsinn und würde uns natürlich diese Quali ersparen.
Mit unserem Losglück gehts dann garantiert gegen Manchester, Atletico oder Neapel.

Aber gut, wir müssen eh weiter Punkte sammeln und dann sieht man ja was am Ende bei rauskommt.

Für Gladbach ist natürlich bitter, dass VW nicht bei ihnen involviert ist. Sonst könnte man den Status oben etwas länger aufrecht erhalten.:(

:skepsis:

Nuja, wir haben, glaube ich, Audi mit als Sponsor und die gehören ja zu VW...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben