FC Bayern München 2014/2015 - zwischen Tiki Taka und Hollywood?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Dex989

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.429
Punkte
0
Trotzdem schade das man sich für diese Leistung nicht belohnt hat - aber wenn du im Endeffekt mit drei Kapitalen Aussetzern (Benatia, Alonso, Boateng) die alle Samt zu Toren führen bei City nur knapp verlierst, nachdem du bereits souverän weiter bist und den Großteil der Zeit in Unterzahl gespielt hast, dann kannst du immer noch zufrieden sein.

Hätte es den Kaspern von der Insel nur gegönnt, gar keine Chance mehr aufs Weiterkommen zu haben :sleep:
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.605
Punkte
113
Ich will auch nicht viel meckern. Aber mir wär es schon Recht, wenn man bei diesem spielverlauf und ner 2:1 Führung 10 Minuten vor schluss, nachdem man sich 60 Minuten in Unterzahl wirklich den Arsch aufreissen musste, auch mal als Team selbst auf den Gedanken kommt, dann mal doch tief zu stehen für die restlichen 10-12 Minuten mit 2 Viererketten. Da hätte ich dann gerne mal gesehen, wie diese britsch angehauchte Gaucho-Unsympythentruppe (hat Kompany irgendwie auch verwandschaft von dort ?) gemacht hätte.

So macht man Fehler steht unglaublich hoch an der Mittellinie und eröffnet genau die einzige Möglichkeit für einen gezielten Torerfolg mit einem steilen Ball auf Aguero. Der macht das natürlich eiskalt. Und da zieh ich den Hut. Einfach flach an den Pfosten legen die Kugel, da kann rumhopsen wer will in der Bude, das Ding ist drin. Daher war der sieg dann auch nicht ganz unverdient. Was natürlich schade ist, denn dieses team liegt jetzt auf Wiedervorlage in der KO-Runde und ich könnte wetten, dass wir die nochmals bekommen dann im Frühjahr. Aber gut, eventuell ist das auch Teil des hier im Forum aufgeworfenen Mafie-Verschwörungsplanes gegen die heulenden Ringelsocken und City darf mit drei bis 5 Dzeko-Toren im Februar/Maerz 2015 vor der Südtribüne jubeln:laugh2::rocky:
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.176
Punkte
113
Ich bin froh das man jetzt verloren hat ,das schärft den Blick wieder auf die nächsten Spiele. Ich denke es gab große Fehler die eben gleich bestraft wurden, das ist eben CL Niveau, in der Bundesliga geht das auch mal gut. Benatia hat Mist gebaut, aber so ist das halt mal, bisher finde ich hat er seine Ablöse und sein Verpflichtung noch nicht bestätigt, aber er hat gute Ansätze. Ich denke man sollte nun Dante wieder mal die Chance von Beginn an geben. Boateng wirkt müde und durch seine kleinen Verletzungen auch überspielt. Das gleiche gilt für Alonso. Sol jetzt Hertha putzen und dann passt es wieder.
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.684
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
Ich denke man sollte nun Dante wieder mal die Chance von Beginn an geben. Boateng wirkt müde und durch seine kleinen Verletzungen auch überspielt. Das gleiche gilt für Alonso. Sol jetzt Hertha putzen und dann passt es wieder.

Meinst du das ernst? Der hat doch gestern bis auf den einen Fehler mal wieder ein Bombenspiel abgeliefert und die Abwehr zusammengehalten. Das fiel mir vor allem auf, als ich dann Dante neben ihm ertragen musste, der alles andere als souverän agierte und ständig Gegenspieler unnötig foulte.

Ich glaube die Fehler von Boa und Alonso sind eher auf das wahnsinnig intensive Spiel zurückzuführen bzw. Zufall. Xabi spielt öfters mal Pässe nur einige Zentimeter am Gegenspieler vorbei, wobei es gestern halt mal schief ging. Der war aber auch platt wie sonstwas. Boa passiert so ein Ding einmal in der Saison. Sieht natürlich blöd aus, wenn dir als letzter Mann bei der Annahme der Ball verspringt. Macht das Lewy vorne, passiert halt nichts.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.589
Punkte
113
Ort
Country House
Ich hatte mich noch gewundert, dass Xabi so lange auf dem Platz stand. Euer Trainer wird das zwar besser einschätzen können, wie lange er volle Leistung bringen kann, aber ich persönlich würde die Position mit den geringsten Alternativen etwas weniger belasten :)
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.290
Punkte
113
Ich denke vor allem Alonso’s Fehler ist dem Risiko geschuldet dass man in Unterzahl gehen musste.
City hat durchwegs frueh angegriffen und Bayern hat eben versucht sich spielerisch zu befreien – was oft gelungen ist, wozu aber auch mal ein riskanter Ball gehoert.
Wobei ich nicht sagen will dass Alonso in der Situation den riskanten Ball hat spielen muessen.

Der Fehler beim 1:0 war aber nicht dass Benatia das Duell gegen Aguero verliert sondern dass es ueberhaupt zustande kommt.
Dass er dann schlecht graetscht war natuerlich nochmal ein zusaetzlicher Fehler.
Hojberg fand ich gut, er hat sich in den Zweikaempfen behauptet und war technisch auch auf dem Level um unnoetige Ballverluste in engen Situationen zu vermeiden.

Generell hatte man im ganzen Spiel nur eine Torchance durch Rafinha, da war es schon ein Wunder dass man da 2 Tore macht (und das waere auch mit 11 Mann schwierig geworden).

Alonsos Freistoss war jetzt wirklich kein toller und schwieriger Schuss – fuer mich macht Hart da einfach was falsch wenn er den Ball erst sieht kurz bevor er drin ist.

Lustig finde ich dass wir jetzt eine ausgeglichene Bilanz gegen City haben (3 -3) und jedes Jahr das Rueckspiel verloren haben.

P.S: TuT wie immer unertraeglich daemlich
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.473
Punkte
113
Naja, bei der seltsamen Art, wie man Shaqiri bei Bayern behandelt hat, ist es wohl wirklich Zeit für Xherdan, anderswo zu brillieren. Die (angebliche?) Indiskretion mit Peps: Shaq wär nicht spielintelligent genug, ist ja bei der angebotenen Spielzeit der Oberhammer. Unter Berücksichtigung dass man Shaqiri noch vor einem halben Jahr den Wechsel verweigert hat, wirds noch dreister. Stil und Klasse sieht jedenfalls anders aus,
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Und wenn schon....? Ist doch für jeden offensichtlich, dass Shaqiri oft falsche Entscheidungen trifft. Die Spanier würden sich vermutlich auch nicht aufregen wenn Guardiola ganz indiskret Xabi`s Schwäche in Sprintduellen öffentlich macht.

Gerade die Schweizer sollten um die Stärken und Schwächen des Spielers wissen. Er ist technisch gut und abschlussstark aber gleichzeitig eben auch ein Musterbeispiel für Selbstüberschätzung und fehlende Spielintelligenz.
Ich amüsiere mich immer wenn dann bei Shaqiri von einer starken WM gesprochen wird. Er hat in einem Spiel eindrucksvoll seine Stärken ausgespielt und 3 Buden gemacht. Ansonsten waren das ziemlich blamable Auftritte mit keinerlei positivem Output für sein Team sondern viel Genörgel, überflüsssiges Ballhalten und Showdribblings für die Galerie.

Bei Bayern ist nicht die Spielzeit das Problem. Ihm fehlt die Qualität um sich dauerhaft in die Rotation zu spielen und das offensive Spielsystem entspricht auch nicht unbedingt seinen Fähigkeiten. Ich würde an seiner Stelle in die Premier League gehen und wenn Bayern da 15 Millionen kriegt ist das fair.
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.473
Punkte
113
......aber gleichzeitig eben auch ein Musterbeispiel für Selbstüberschätzung und fehlende Spielintelligenz.


hast Du das Spiel gestern gesehen und Dich mal auf Shaq geachtet? In den paar MInütchen wo Shaq mittun durfte, hat er nicht einen Fehler gemacht, nicht eine falsche Entscheidung getroffen. Der war im Gegensatz zum einen oder anderen seiner Kollegen abgezockter als die (zu Recht) gelobten Boateng und Alonso. Und ja, von den paar Minütchen kann man wirklich nichts weltbewegendes über Shaqiri sagen ausser vielleicht, dass er sich clever angestellt hat.

Mal schauen, wie er sich beim nächsten Verein schlägt, vielleicht netzt er ja dann gegen Bayern genüsslich 2-3 mal ein.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Und wenn schon....? Ist doch für jeden offensichtlich, dass Shaqiri oft falsche Entscheidungen trifft. Die Spanier würden sich vermutlich auch nicht aufregen wenn Guardiola ganz indiskret Xabi`s Schwäche in Sprintduellen öffentlich macht.

Für jeden offensichtlich ist nun auch eine Übertreibung. :D :D

Ne, ich verstehe da (wie so oft) auch nicht, wo man da wieder ein Drama machen muss. Pep hat es offensichtlich nicht in ein Mikro gesagt (auch das wäre OK, btw., untypisch für Pep, aber man wird ja wohl noch sachlich Spieler kritisieren dürfen als Coach), und dass er intern Klartext reden darf, als Trainer Klartext reden muss, ist eigentlich so selbstverständlich, dass man das nicht weiter erklären muss. Und wenn ein normaler Fußballfan wie ich (und viele andere im Forum) erkennt, dass Shaqiri eine unterirdische Spielintelligenz hat, dann erkennt das Guardiola schon lange.
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.473
Punkte
113
Und wenn ein normaler Fußballfan wie ich (und viele andere im Forum) erkennt, dass Shaqiri eine unterirdische Spielintelligenz hat, dann erkennt das Guardiola schon lange.

kannst Du mir mal erklären, wieso der grosse FC Bayern, einen Spieler MIT angeblich UNTERIRDISCHER Spielintelligenz im Portfeuille hat? Und diesen angeblichen Vollpfosten dann im Sommer auch nicht gegen 20 Millionen gehen liess? Ob Dein Sinn, liberalmente, für die Erfassung von Spielintelligenz oder jene von Shaq grösser ist, wäre herauszufordern. Ich tipp blind und blanko auf Shaq. In diesem Sinne.
 
Zuletzt bearbeitet:

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
hast Du das Spiel gestern gesehen und Dich mal auf Shaq geachtet? In den paar MInütchen wo Shaq mittun durfte, hat er nicht einen Fehler gemacht, nicht eine falsche Entscheidung getroffen. Der war im Gegensatz zum einen oder anderen seiner Kollegen abgezockter als die (zu Recht) gelobten Boateng und Alonso. Und ja, von den paar Minütchen kann man wirklich nichts weltbewegendes über Shaqiri sagen ausser vielleicht, dass er sich clever angestellt hat.

Mal schauen, wie er sich beim nächsten Verein schlägt, vielleicht netzt er ja dann gegen Bayern genüsslich 2-3 mal ein.

Nein, ich hatte gestern 3 Bildschirme. Einmal Chelsea-Schalke, einmal Barca und auch Bayern vs City aber natürlich kann ich dann seine Leistung gestern nicht bewerten. Hab ich in meinem Beitrag ja auch nicht.

Ich traue Shaqiri durchaus zu, dass er bei seinem nächsten Club einschlägt. Er hat ja durchaus Stärken die jeder Verein gebrauchen kann. Das ist bei ihm die Kombination aus technischen Fähigkeiten (Ballkontrolle, Beidfüßigkeit, Abschluss etc) zusammen mit der Physis (Kraft, Antritt). Wenn er dazu auch noch so oft die richtigen Entscheidungen treffen würde wie es Robben oder Ribery tun bzw auch nur einen Bruchteil der Cleverness von Thomas Müller hätte würden wir die Debatte nicht führen. Dann wäre er ein Superstar und würde auch bei Bayern in der Rotation stehen. Aber es ist halt offensichtlich, dass er in dem Bereich nicht gut genug ist und ich persönlich sehe da auch keine Entwicklung. Vielleicht tut sich da was wenn er mehr regelmäßige Spielzeit kriegt aber ich glaube daran nicht.

Ich habe bei der WM auf ihn geachtet und es war ein schlechter Witz. Er hatte offensiv soviele Freiheiten und war einfach mies. Das wird natürlich von seinem Dreierpack überdeckt aber mir ist noch gut in Erinnerung wie er mit sinnlosen Dribblings Überzahl-Situationen verdaddelte. Dazu hatte ich den Eindruck er hält sich für einen Superstar... Es war ja einfach peinlich wie er gegen Argentinien nach jedem Zweikampf rumjammerte und einfach stehen blieb. Auf jede konstruktive Aktion kamen 5 Ballverluste und 2x Abwinken gegenüber den Mitspielern.

Ich hätte in meiner Mannschaft lieber Admir Mehmedi.
 

steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.484
Punkte
113
was ich außer genannten schwächen noch bedenklich finde, ist seine art seiner unzufriedenheit ausdruck zu verleihen. damit ist er nicht alleine, und zumindest im ersten jahr, hat er seine rolle ja einigermaßen sachlich akzeptiert. dass er unzufrieden ist, ist vollkommen nachvollziehbar, aber wochenlang in allen medien rumzumosern und durchklingen zu lassen, dass er keinen bock mehr hat, ist halt in einem verein mit solchen ansprüchen (und konkurrenten) schlicht und einfach dumm. schade, ich hatte ihm am anfang zugetraut seine rolle zu finden, aber über die medien druck ausüben zu wollen, ist einfach nicht der richtige weg.
abgesehen davon, glaube ich auch, dass er in einem anderen klub durchaus wertvoll sein kann, auf welchem niveau das sein wird, hängt auch davon ab, ob er lernt sich anständig zu hinterfragen.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.605
Punkte
113
Also ich fand den Schweizer schon richtig unsympatisch, als er noch wichtige 4 oder 5 zu Null Torerfolge wie ein Bratmaxe an der Eckfahnenstange präsentieren musste und seiner Meinung nach wohl Ribery 2.0 aufführen wollte. Da hatte ich in etwa dasselbe Gefühl wie bei Can, als der 2013 den CL-Pokal als Ersatzspieler mit bestenfalls 6,5 Einsatzminuten küssen musste vor aller welt. Da kommen dann unzureichende fussballerische Fertigkeiten (im Unterschied zu Ribery) mit wenig trainierten Gehirnzellen, die in mässigem Sozialverhalten enden zusammen. Da folgt dann zumeist die Trennung. Warum so ein Spieler geholt wird ist auch klar. Die fussballerischen Fähigkeiten sind erst wirklich gut zu beurteilen innerhalb des eigenen Systems, wenn man den spieler über Wochen und Monate testen konnte, ebsno und um so mehr, sein Charakter. Daher hatte man beim Schweizer sicherlich die Hoffnung, dass er es noch packen kann. Ich gebe JK aber insofern Recht, dass ich von aussen betrachtet auch im Sommer 2014 schon den Schlusstrich gezogen hätte und dem Wunsch des Spielers nach einem Wechsel entsprochen hätte. Aber ok, von uns war keiner dabei bei eventuellen Gesprächen zwischen dem Trainer und dem Spieler. Und jetzt sollte es aber auch langsam mal gut sein mit dem Thema:wavey:
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Von Spielern die, wenn es ansonsten beim Verein sportlich sehr gut rundläuft, wiederholt via Medien Theater machen, den Trainer direkt öffentlich kritisieren, ihr Ego über den Erfolg der Mannschaft stellen, auf dem Platz selbst aber Leistungen bringen die eher ein "Füsse still halten" in den Medien rechtfertigen, die also sowas von unnützen Baustellen aufmachen, von solchen Spielern sollte man sich eh in Zukunft schneller trennen. Seit Pep und Sammer da sind hat sich dies auch gebessert. Ich denke selbst ein 2009er Ribery wäre in der heutigen Konstellation auch nicht mehr lange in München.

Ansonsten verweise ich auf die Beiträge von Fresh Prince und heiko (der Verweis auf die WM pass übrigens sehr gut :thumb:), die das Ganze sehr gut resümieren und natürlich den letzten Satz von mass.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben