SV Werder Bremen 14/15 - Die neue Ära?


liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113

Eine ansehnliche Saison ist damit nur schwer vorstellbar. Weiß nicht, wer da im Kader dafür Sorgen soll. Das fußballerische Buffet besteht ist da eher aus Magerquark.

Allerdings muss es nicht falsch sein, was Bremen da macht. Diese Saison ist mit Paderborn ein Team in der Liga, das finanziell aber mal komplett unterirdisch aufgestellt ist. Es muss nicht immer wie bei Braunschweig und Fürth laufen, aber es ist schon wahrscheinlich. Geben wir mal, einfach als Bsp., den 18. Platz an Paderborn. Um den 17. streiten sich dann Bremen, Stuttgart, Hamburg, Freiburg, Köln, Berlin, Augsburg, Mainz, Frankfurt und Hannover. Natürlich haben diese Vereine nicht alle die gleichen Chancen, abzusteigen. Aber das sind die Vereine, bei denen das denkbar ist (Hoffenheim habe ich jetzt mal weggelassen - wobei man die vor zwei Jahren auch mal stark gesehen hat, ich war da voll mit dabei, und es ging komplett nach hinten los).

Platz 16 rettet einen nicht, aber die Chancen stehen zumindest nicht schlecht.

Es ist natürlich nicht ohne Risiko, mit dieser (spielerischen) Armutstruppe in die Saison zu gehen, aber Bremen hat schon letzte Saison bewiesen, dass sie zumindest die Grundtugenden beherrschen. Laufbereitschaft, Kampf und man konnte (trotz der vielen Gegentore, war ja ziemlich paradox) auch relativ oft die 0 halten. Das hatte man letzte Saison Stuttgart und Hamburg voraus, bei Hamburg könnte das besser geworden sein, bei Stuttgart eher nicht.

Ich glaube, Bremen wird (wieder) so ziemlich die biederste Mannschaft sein. Stuttgart, Hamburg, Freiburg, Köln und Frankfurt können am Ende weniger Punkte haben, aber diese Mannschaften wollen zumindest mitspielen (und rennen dabei auch mal ins verderben). Mainz und Augsburg sind technisch recht gute Mannschaften, die jetzt auch nicht nur zerstören wollen. Einzig Hannover und Hertha mit Luhukay Stil sehe ich da als "Konkurrenten". Aber wenn Bremen jetzt konsolidiert, damit man sich in Zukunft mal wieder Kicker leisten kann, die für besseren Fußball stehen, dann muss diese Haltung nicht falsch sein.

Ich beneide die Bremer Fans nicht für den Fußball, den sie jedes Wochenende zu sehen bekommen werden. Aus dem Mund eines VfB Fans mag das merkwürdig klingen. :D Ich halte Bremen wegen der spielerischen Armut auch für einen Abstiegskandidaten. Aber im Abstiegskampf siegt nicht immer die Mannschaft mit den tollen Offensivspielern, sondern auch oftmals die Mannschaft, die kompakt steht und den Punkt oder ein 1:0 Sieg holen will. In dieser Hinsicht könnte Bremen genug Mannschaften überlegen sein, um nicht abzusteigen. Und wer weiß, mit effektivem Ergebnisfußball muss es nicht einmal Abstiegskampf werden - obwohl ich schon damit rechne.
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.294
Punkte
113
Werder hat schon vor ein paar Jahren als die Marke heiß und imagetechnisch im Zenit war, es nicht geschafft besonders attraktiv für Sponsoren und Investoren zu werden bzw diese zu integrieren. Man erinnere sich an KIK oder die trikotwerbungsfreie Zeit. Ein Wiesenhof (womit ich persönlich kein Problem habe) ist doch für den Durchschnittswerfan auch schon eine Zumutung.
Die Komplettabsage für Neuinvestitionen in den Kader ist, wenn vielleicht auch finanztechnisch geboten, schon eine ziemlich schwere Kost und steigert keineswegs die Vorfreude auf die neue Saison. Bei aller Enttäuschung und dem vermeintlich günstigen Preis, wäre ein Ruiz auch ein Stück weit Aktionismus gewesen, der eine Kader- und sytsemanpassung bedurft hätte. Vielleicht sollten sie die Mitgliedsbeiträge der Handballer erhöhen, um uns einen soliden Kicker zu präsentieren.
Nun brauchen wir also wieder 3 noch miesere und inspirationslosere Teams als unseres. :wall:
Zeit für Puristen und Liebhaber des gepflegten langen Balls.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.959
Punkte
113
Ort
Bremen
Vielleicht sollten sie die Mitgliedsbeiträge der Handballer erhöhen, um uns einen soliden Kicker zu präsentieren.

Das habe ich jetzt mal überlesen. :gitche:
Zu deiner Info. Einzig 1. und 2. Handball-Damen gehören organisatorisch zu den Fußballern. Alle anderen Handballer sind als Abteilung im Gesamtverein breitensportorientiert und werden durch Vereinsbeiträge und eigene Sponsoren finanziert.
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.978
Punkte
113
Allerdings muss es nicht falsch sein, was Bremen da macht. Diese Saison ist mit Paderborn ein Team in der Liga, das finanziell aber mal komplett unterirdisch aufgestellt ist. Es muss nicht immer wie bei Braunschweig und Fürth laufen, aber es ist schon wahrscheinlich. Geben wir mal, einfach als Bsp., den 18. Platz an Paderborn. Um den 17. streiten sich dann Bremen, Stuttgart, Hamburg, Freiburg, Köln, Berlin, Augsburg, Mainz, Frankfurt und Hannover. Natürlich haben diese Vereine nicht alle die gleichen Chancen, abzusteigen. Aber das sind die Vereine, bei denen das denkbar ist (Hoffenheim habe ich jetzt mal weggelassen - wobei man die vor zwei Jahren auch mal stark gesehen hat, ich war da voll mit dabei, und es ging komplett nach hinten los).

Platz 16 rettet einen nicht, aber die Chancen stehen zumindest nicht schlecht.

Ich frage mich halt, wie das über die Saison hinaus laufen soll. Ich glaube die TV Gelder von Platz 16-13 aus dieser Saison werden doch sicher nicht genug sein, um uns wieder über den roten Strich zu schieben. Es würde doch sicher noch eine 2te Saison benötigen, mindestens. 2 Jahre ohne neue Spieler (bzw mit Verkäufen von Leistungsträgern) ist mir da als Langszeitstrategie viel zu heikel und selbst dann ist man wahrscheinlich nicht aus dem finanziellen Sumpf draussen, oder irre ich mich da?

Und selbst wenn wir mal wieder schwarze Zahlen schreiben sollten, heisst das ja auch nicht, dass man gelich wieder 6,5 Mios in die Ekicis, Elias und Petersens dieser Welt stopfen kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Ich frage mich halt, wie das über die Saison hinaus laufen soll. Ich glaube die TV Gelder von Platz 16-13 aus dieser Saison werden doch sicher nicht genug sein, um uns wieder über den roten Strich zu schieben. Es würde doch sicher noch eine 2te Saison benötigen, mindestens. 2 Jahre ohne neue Spieler (bzw mit Verkäufen von Leistungsträgern) ist mir da als Langszeitstrategie viel zu heikel und selbst dann ist man wahrscheinlich nicht aus dem finanziellen Sumpf draussen, oder irre ich mich da?

Sehe ich ähnlich. Nur das TV-Geld wird nach wie vor kaum reichen Gewinn zu machen. Und wenn man sich den Kader einmal anschaut, dann frage ich mich, mit wem will man da in Zukunft Transfererlöse generieren? Sehe da niemanden der ein Top 6-8 Team in der Liga begeistern könnte und für den ordentlich Geld auf den Tisch gelegt wird.
Gut, wenn momentan natürlich wirklich kein Cent da ist, dann kann man auch nicht investieren, das kann ich schon nachvollziehen. In Zukunft dann Geld zu generieren wird aber auch ganz schwer. Irgendwo ein Teufelskreis.
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.294
Punkte
113
Laut Blöd wird man wohl auch im laufenden Jahr wieder ein sattes Minus von 8 Mio erwirtschaften. Insofern ist die Haltung des Aufsichtsrates und das Kaufverbot auch verständlich.
Sportlich fährt man dabei mit diesem dünnen Kader ein hohes Risiko. Mit den Leistungen der letzten Rückrunde ist aber der Klassenerhalt dennoch drin. Da müssen die Herren Fritz, Petersen und Co einfach mal das auf den Rasen bringen, was sie und die Fans von Ihnen erwarten.
Das die finanzielle Situation sich trotz der Abgänge teurer Verträge und steigender absoluter TV Gelder kaum gebessert zu haben scheint, ist schon schwere Kost.
Wenn man selbst mit diesem biederen Kader rote Zahlen schreibt, ist man strukturell nicht erstligatauglich.
Ich würde da gerne mal in die Bücher schauen und mir den Etat erklären lassen.
Das gute hanseatische kaufmännische Handeln scheint mittlerweile eher ein Klischee zu sein. Eher hat man sich da dem Wirtschaften des Senats angepasst.
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Es ist schon sehr krass wie Bremen (meinen Eindrücken nach) mittlerweile auf Nürnberg-Niveau angekommen ist. Wann ging das eigentlich los, oder welches war dort der Knackpunkt? Natürlich war das ein eher schleichender Prozeß, der dafür aber doch recht schnell vonstatten ging. EIn solcher ABsturz in so kurzer Zeit ist ziemlich selten in der Bundesliga. Sokratis war das letzte Tafelsilber was man im Kader hatte, spätestens nachdem er und KdB weg waren war das derartig mausgrau, unglaublich. Es ist klar, dass man sich anders aufstellen muss wenn CL-Gelder auf einmal weg sind und der Kader anders aufgestellt werden muss, da auch die Gehaltsstruktur nicht mehr passt, aber im Nachhinein hat man da viele Leistungsträger schon fast verschenkt, weil man händeringend versuchte deren Gehalt loszubekommen und dazu einfach ein paar unsagbare Transferflops getätigt (deren investierte Ablösesummen oft nichtmal zu einem Viertel wieder reinkamen).
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.978
Punkte
113
Du sagst es ja selbst: CL Gelder relativ plötzlich weg, einige Transferflops und schon hat man den Salat. Dazu kommt, wie wir es oben erläutert haben, aus dem Umfeld Bremen nichts (Sponsoren etc), man muss eigentlich schon sagen, dass unser Absturz nochmal aufzeigt, wie sehr der Verein am CL Geld und den Transfererlösen abhängig war/ist, denn die Region Bremen gibt gar nichts her. Unter KATS ist man halt des öfteren finanzielles Risiko gegangen, weil man immer mit den CL Einnahmen gerechnet hat.

Aus der eigenen Jungend kommt seit Jahren auch kein Bundesliga-reifer Spieler mehr. Keine Ahnung, wie man es da versäumt hat, das Niveau zu steigern (vllt weil KATS selten die eigene Jungend gefördert und eher nach ausländischem Spielermaterial gesucht hat). Da der Norden aber mit H96, WoB und dem HSV relativ dicht besiedelt ist, kann es auch sein, dass wir da nicht genug Appeal haben, die dicken Talente anzuziehen, wobei das ja vor 10 Jahren nicht so war... Ich kenne unsere Infrastruktur in dem Bereich nicht besonders gut.

Diese Diskussion ist aber schon sehr deprimierend, denn wir sagen eigentlich nur, dass wir die 1 Liga mit Bremen so lange geniessen sollten, wie wir es können, die Zukunft sieht schlecht aus...
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.978
Punkte
113
Bremen soll sich mal Sotiris Ninis schnappen, der ist vereinslos und wäre finanzierbar...
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.978
Punkte
113
2:2 gegen die Hertha ist nach dem Spielverlauf natürlich ein gutes Ergebnis für uns. von 0:2 auf 2:2 muss man einfach positiv bewerten, aber die erste Hälfte war mies. Im Mittelfeld verlieren wir den Ball viel zu schnell und viel zu einfach, bei einigen Aktionen hat mir die Spielübersicht nicht wirklich ganz so gut gefallen, weil man sich selbst in eine Ecke spielt und dann auf engstem Raum Ticki-Tacka spielen muss, um da wieder raus zu kommen (und das können unsere Spieler nicht). Um das zu vermeiden bolzen Lukymia und Caldirola den Ball regelmässig nach vorne.

Grundsätzlich finde ich steht uns Konterfussball besser, Spieler wie Elia und Hajrovic brauchen Räume, ebenso Di Danto. Mit Platz kommen auch Spieler wie Junuzovic und Makiadi im Spielaufbau besser klar. Unser Umschaltspiel ist nähmlich gar nicht so übel.
Leider passt das aber Defensiv nicht, weil wir kein effektives Pressing spielen. Und bei Ballbesitz ging es das meiste Spiel über eigentlich nur lang und hoch nach vorne. Wir können das Spiel nicht machen, stehen aber Defensiv meistens zu hoch und sind bei Ballverlusten direkt blank hinten... Wir befinden uns wirklich in einer Mitte, in der wir nichts Halbes und nichts Ganzes spielen.

Aber gut, das Ergebnis ist gut. Gegen Hoffenheim wird es natürlich schwer. Die sind gerade im Angriff ziemlich stark und auch die Abwehrarbeit hat im Spiel gegen Augsburg ziemlich gut ausgesehen. Da müssen wir uns auch voll reinhängen und dumme Gegentore vermeiden, sonst kann es da auch schnell mal ne Packung geben...
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.959
Punkte
113
Ort
Bremen
Bislang ist das eine äußert kuriose Saison für Werder, bei der man nicht ausmachen kann, ob es eher Fisch noch Fleisch ist. Stand auf der einen Seite bisher nicht einmal die Null, hat sich das Team andererseits jedes Mal von einem Rückstand zurückgekämpft und Tore erzielt. Im Ergebnis steht augenblicklich Platz 11, wobei man mit 3 Unentschieden noch ungeschlagen ist, dabei jedoch u.a. gegen solche ambitionierten Mannschaften wie Hoffenheim und Leverkusen antreten musste.
Ein hämischer Blick in Richtung Stellingen zum Tabellenletzten verbietet sich an dieser Stelle, kann doch auch Werder schnell in einen entsprechenden Strudel geraten und sich am Ende der Tabelle wiederfinden.

Unabhängig davon wirkt das Team irgendwie in sich gefestigt und voller Elan. Sinnbildlich wird dies u.a. an einem Spieler wie di Santo, der in der vergangenen Saison kaum ein Scheunentor getroffen hätte. Des Weitere finde ich es löblich von Dutt, dass er auf Selke setzt, wenngleich dieser, ungeachtet womöglich viel zu hoher Erwartungen, natürlich nicht den Glanz versprüht wie bei der Junioren-EM in Ungarn.

Ich bin gespannt, wohin die Reise geht, spielt man doch als nächstes gegen die wiedererstarkten Augsburger und die fehlgestarteten Schalker.
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.978
Punkte
113
Unabhängig davon wirkt das Team irgendwie in sich gefestigt und voller Elan. Sinnbildlich wird dies u.a. an einem Spieler wie di Santo, der in der vergangenen Saison kaum ein Scheunentor getroffen hätte. Des Weitere finde ich es löblich von Dutt, dass er auf Selke setzt, wenngleich dieser, ungeachtet womöglich viel zu hoher Erwartungen, natürlich nicht den Glanz versprüht wie bei der Junioren-EM in Ungarn.

Ich bin gespannt, wohin die Reise geht, spielt man doch als nächstes gegen die wiedererstarkten Augsburger und die fehlgestarteten Schalker.

Bei di Santo muss man aber anmerken, dass zumindest der Abschluss der letzten Saison sehr stark war und er in seinen 6 letzten Spielen der Saison 13/14 dann 5 Scorerpunkte aufegelegt hat. Den Trend scheint er weiter zu führen, was natürlich sehr gut für uns ist.
Gegen Augsburg muss mMn ein Sieg her. Auf Dauer reichen Unentschieden nicht, denn auch die Bilanz 3 Punkte aus 3 Spielen ist nicht so prickelnd, auch wenn man noch ungeschlagen ist und Gegner wie Hoffe und Leverkusen dabei schon aus dem Weg hat. Wenn wir gegen Augsburg gewinnen reden wir von einem sehr guten Saison-Start, gegen Schalke muss man aufpassen, die werden jede Gelegenheit suchen, sich endlich frei zu spielen und die haben, soweit ich das richtig im Kopf habe, gegen uns in den letzten Spielen immer gepunktet (?).
Wird richtig spannend an der Weser, was die Tabellensituation angeht.

Eins muss aber gesagt sein: Lukymia war wieder schwach. Maßgeblich an den Gegentoren beteiligt. Auch wenn er vorne immer ein gefährlicher Spieler bei Freistössen und Ecken ist, so ist er hinten doch schon oft sehr unbeholfen. Ich will ihm den Einsatz nicht absprechen, er gibt alles. Aber es reicht einfach nicht in der Defensive. Gerade mit einem Offensiven LV und einem zwar starkem aber auch nicht gerade beweglichem IV in Prödl an seiner Seite ist das immer ein Risiko.
Fritz darf von mir aus gerne von Marnon Busch ersetzt werden. Der Junge macht das nach seinen Einwechslungen nicht übel und ihm traue ich zu, defensiver etwas besser zu stehen, bessere Flanken zu schlagen und in den brenzligen Situation den Ball einfach mal weg-zu-hauen, statt wie Fritz diese dummen Körpertäuschungen zu machen, die der Gegner locker durchschaut.
Galvez ist nicht übel, aber der spielt irgendwie immer solo-Pressing und rennt immer munter auf die Gegenspieler los (ohne dabei auf den Rest des Teams zu schauen), dabei wird er immer wieder umspielt oder er muss taktische Fouls begehen. Ich finde er ist ein guter Neuzugang und allemal besser als Makiadi oder auch Kroos, aber das muss er manchmal abstellen, weil es ihn und die Mannschaft in miese Lagen bringt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.959
Punkte
113
Ort
Bremen
Zumindest hat die Werder-Familie bald ein neues Maskottchen, wenn Wiese als Wrestler für die WWE auftritt. Das wäre doch eine Möglichkeit, Werder auch in den USA bekannt zu machen. Wiese quasi als Hulk, der sich das grüne Werder-Trikot mit dem Wiesenhof-Aufdruck zerreißt. :clown:
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.978
Punkte
113
Heute braucht es mMn unbedingt 3 Punkte. Auch wenn Augsburg noch über uns anzusiedeln ist, die Leistungen aus den letzten Spiel (mit mehr Konsequenz in der Abwehr) sollte einen Sieg ermöglichen und auf Dauer werden uns diese Unentschieden nicht helfen. Nach 4 Spielen 3 Punkte ist streng genommen ein Fehlstart, wärend 6 Punkte für unsere Verhältnisse natürlich sehr gut wären (wenn das Saisonziel wieder 40 Punkte sind). Da es nächste Woche gegen Schalke geht, wären die Punkte heute einfach wichtig.
Bin mal gespannt, hoffe, dass Selke nach seiner Verlängerung richtig motiviert rangeht und endlich mal netzt. Gegen Leverkusen hatte er ja eine dicke Chance...
 

Luca Modre

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.624
Punkte
83
Ort
STD BABY
Man Man Man...die Truppe macht mich echt fertig. Wie kann ein Spieler so blind vor dem Tor sein wie Eljero Elia? Wie schlecht war der Abschluss bitte?

Ich könnt echt abkotzen, die Mannschaft spielt tausendmal besser als letztes Jahr und steht jetzt trotzdem mit dem Rücken zur Wand. Es ist auch einfach typisch Werder einen Keeper wie Wolf wegen solider Leistungen im letzten Jahr das Vertrauen zu geben anstatt auf der einfachsten Position der Liga nachzulegen. Rensing, Starke oder was weiß ich wer sind Leute von denen man weiß das sie gut genug für die erste Liga sind. Wolf ist es nicht und wird es auch nie werden.

Die Lichtblicke sind Selke, Di Santo, Juno und Busch. Der kommt übrigens aus Hagen, einem Dorf in Stade;)

Naja, die Saison geht weiter und Werder steht dafür in solch schwere Zeiten zusammen durchzustehen. Die Fans müssen weiter zusammen halten und hoffentlich wird der Bock am Wochenende umgestoßen !
 

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.173
Punkte
113
Wahre Worte. Elia dürfte mit den schlechtesten Abschluss aller Bundesligaspieler haben. Frei vor Fährmann schießt er diesen mittig einfach an, unglaublich. Auch sonst heute wieder mit diversen schrecklichen Ballverlusten, die einen einfach altern lassen.

Drei Punkte aus fünf Spielen sind ein unfassbar schlechter Start, trotz teilweise guter Auftritte. Allerdings gibts die auch jedes Mal nur eine Halbzeit, die andere Halbzeit wird mehr oder weniger völlig verschlafen (nur gegen Augsburg waren beide Hälften nicht das Gelbe vom Ei und trotzdem muss man da eigentlich mindestens einen Zähler mitnehmen). In Wolfsburg wirds wohl auch nix zu holen geben, das heißt wir haben jetzt bereits Abstiegskampf.

Wolf katastrophal heute, Caldirola ebenfalls. Meine Güte, beim ersten Gegentor hat nicht nur Wolf die Schuld, der Fehler fängt bei Luca an, der erst völlig zaghaft gegen Huntelaar verteidigt und dann taktisch völlig blind hinter Meyer herrennt und seine Position in der Kette verlässt, wodurch Lukimya Meyer nicht frontal angreifen darf, da sonst Huntelaar völlig blank wär. Mit einem von vorne ins Tackling gehenden Lukimya hätte eventuell der ganze Abschluss nicht stattgefunden. Und wo er beim Barnetta-Tor rumsteht, weiß wohl auch nur er selbst. Garcia heute ebenfalls sehr schlecht und lediglich durch absolut unsportliche Aktionen aufgefallen.

Richtig gut war Junuzovic, den die Binde augenscheinlich beflügelt hat. Mit Abstand bester Mann auf dem Platz. Busch, der natürlich auch Welpenschutz genießt, kann man ebenfalls gar nichts ankreiden.
 

Luca Modre

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.624
Punkte
83
Ort
STD BABY
Hatte heute Spätschicht und hab leider nur die Zusammenfassung auf der ARD gesehen...kann daher nix zu den einzelnen Leistungen sagen. Beim ersten Tor hast du natürlich Recht das Caldirola da vogelwild durch die Gegend irrt. Nur ist Wolf halt einfach kein guter BL Keeper der im Abstiegskampf mal Punkte festhält. Rensing fände ich einfach perfekt für Werder, auch ein Hesl von Fürth hat finde ich einen guten Sprung gemacht.

Bei Caldirola checke ich einfach nicht wieso er heute überhaupt das erste mal startet. Lukiyma ist in der Buli ein absolutes Sicherheitsrisiko. Das ist absoluter Fakt, ich habe mich damals von seiner überragenden Zweitliga Saison blenden lassen und dachte echt das war ein guter Transfer. Habe erst vor kurzem gecheckt wie schlecht die zweite Bundesliga ist. Ein Caldirola war letzte Saison einer der besten Bremer und ist in der Lage mit Prödl eine halbwegs solide IV zu bilden. Und jetzt hat Lukiyma seit 5 Spieltagen einen Stammplatz in der Bundesliga. Auf sowas komme ich einfach nicht klar.

Bei Busch hoffe ich das man es schafft ihn während der Saison Stück für Stück in die erste Elf für Fritz zu integrieren. Noch so ein Spieler wo es mir völlig schleierhaft ist wie er in einer Bundesliga Mannschaft Stammspieler sein kann. Das Busch nicht jedes Spiel machen kann ist klar und er wird auch mal sehr schlechte Spiele abliefern, aber der Junge hat wohl echt Potenzial. Es muss ja Werders Taktik sein Spieler wie Selke und Busch jetzt zu 100% zu vertrauen und darauf zu hoffen das ein paar von ihnen einschlagen wie Granaten. Dann muss der Zaster aus England rübergeschickt werden und die Mannschaft irgendwie wieder aufgepeppelt werden. Sonst führt der Weg ja über lang oder kurz in die 2. Liga.

Busch, Selke, Di Santo, Garcia, Galvez, Hajrovic, Caldirola...das ist der Kern um den herum ich aufbauen würde. Prödl und Juno werden denke ich am Ende der Saison wechseln, Elia muss weg.Petersen ist anscheinend done. Für Wolf muss eine neue Nummer 1 her.

Meine Hoffnung liegt auf Eichin, den finde ich bisher echt ok.
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.978
Punkte
113
Busch, Selke, Di Santo, Garcia, Galvez, Hajrovic, Caldirola...das ist der Kern um den herum ich aufbauen würde. Prödl und Juno werden denke ich am Ende der Saison wechseln, Elia muss weg.Petersen ist anscheinend done. Für Wolf muss eine neue Nummer 1 her.

Meine Hoffnung liegt auf Eichin, den finde ich bisher echt ok.

Hajrovic halte ich mittlerweile für maßlos überschätzt. Gute Technik und relativ dynamisch, das war es auch schon. Keine Spielübersicht, kein gutes Passspiel, oft mit dem Kopf unten. Er hat keine Spielmacher-Qualitäten und ist demnach auch nicht das, was uns wirklich weiter hilft, weil wir Dynamik schon mit Elia, Junuzovic und Batrels abdecken (Di Santo ebenfalls). Wir brauchen einen, der unser Spiel in der Offensive etwas mehr lenkt. Just my 2 cents.


Allgemein ist es wirklich enorm schwer, mit dieser Mannschaft ein ordentliches Konstrukt auf die Beine zu stellen. Allein die Taktik erweist sich da bestimmt schon als Mammut-Aufgabe. Man hat so viele "Spezialisten", die in vielen Teams eher "das letzte Puzzlestück wären":
Junuzovic der 8er der 10 spielen will, Elia der Mann für den Flügel ohne Nerven vor dem Kasten aber genug selbstvertrauen, jeden Spieler tunneln zu wollen, Bartels der Allrounder, Hajrovic dymanischer Offensivmann mit fehlender Übersicht... Dazu Sturmtank Selke, der noch nicht genug auf die Waage bringt und Mittelstürmer die Santo, der eigentlich auch alles spielt (im Positiven).

Dazu in der IV der Brecher Lukymia, der sich oft als Xabi Alonso gibt (erfolglos) und in der Rückwärtsbewegung so agil wie ein Baumstumpf ist, Prödl, der ein riesen Upgrade zu Luky, aber vom Spielertypen schon ähnlich ist und dann Caldirola, der, naja, eigentlich besser zu den beiden IVs passen sollte, aber beim Stellungsspiel irgendwie Probleme hat und in wichtigen Zweikämpfen vor dem Tor öfter das Nachsehen hat...
Garcia ist ein guter LV, der prfitiert aber sicher nicht von dieser Konstellation, weil das Team Offensiv auf seine Teilnahme angewisen ist (Platz für Elia) und er das ja auch gerne macht, es aber Defensiv seine Ausflüge nicht covern kann.
Busch kann von mir aus auch sofort der neue Stamm-RV werden. Viel schlechter als Fritz ist er mMn nicht, hat mehr Upside und er gibt schon alles. Dazu deutet sich schon an, dass er gute Flanken schlagen kann, auch wenn es gestern einmal schief ging und er einen Kullerball in Fährmanns Arme schlug.

Wolf ist mMn eigentlich kein Thema. Er ist auf der Linie eigentlich stark und löst auch die spielerischen Aspekte ganz ordentlich. Der hat uns auch schon einige Punkte gerettet letztes Jahr. Im 1gg1 finde ich ihn sehr, sehr gut. Daher momentan überhaupt kein Thema imo.

Ich krieg bei dem verfassen des Textes schon Haarausfall, weil einfach deutlich wird, dass das Team individuell einfach nicht stark genug ist. Mannschaftsgefüge und Chemie ist sicherlich super, der Einsatz stimmt ja auch, aber wie lange wird das halten, wenn man am Ende dann doch nicht gewinnt. Ich war zuversichtlich, als ich die ersten Spiele sah, aber die 3 Punkte und das Spiel gegen WoB machen keine Hoffnung. Ich fand Schalke gestern total bieder, alles was nach den Offensiven 4 kam war absolutes Mittelmaß (mit Ausnahme von Neustädter). Wenn man sich so Chancen herausspielt, muss auch mal eine sitzen.
Selke redet immer davon, dass er so kalt vor dem Tor ist. Gegen Leverkusen und Schalke hatte er gute Chancen und hat sie vergeben. Das ist jetzt kein Vorwurf, aber wenn man so einen Spezialisten aufstellt, dann muss er auch das bringen, wofür er aufgestellt wird. Er ist noch jung und wird sich steigern, die Erwartungshaltung darf auch nicht zu hoch werden, ich befürchte nur, dass man sich vergebene Chancen nicht immer leisten kann.

Mit Prödl und Junu verlassen uns wsl unsere 2 besten Spieler ablösefrei, auch wenn das momentan keine Rolle spielen sollte...

Bezüglich TERD, naja, die beiden haben es auch nicht leicht. Müssen mit dem Scherbenhaufen aus dem letzten Jahr arbeiten und bekommen nicht die Möglichkeit, ein "eigenes" Team aufzustellen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Ich krieg bei dem verfassen des Textes schon Haarausfall, weil einfach deutlich wird, dass das Team individuell einfach nicht stark genug ist. Mannschaftsgefüge und Chemie ist sicherlich super, der Einsatz stimmt ja auch, aber wie lange wird das halten, wenn man am Ende dann doch nicht gewinnt.

Genau das ist mMn das zentrale Problem bei Bremen: Die Qualität fehlt einfach. Dutt/Eichin leisten sicherlich das Maximum dessen, was sie leisten können, die finanzielle Situation auf der einen und der Kader auf der anderen Seite lassen einfach nicht mehr zu. Es geht bei Bremen nicht derartig drunter und drüer wie beim VfB oder HSV, doch hier hat man wenigstens zum Teil das Gefühl, dass Qualität in der Mannschaft steckt und nur der Knoten einmal platzen muss (ob dies bei einem der beiden Vereine passiert sei mal dahingestellt und "Qualität" auch in dem Snne, dass man mit dem Abstiegskamp nichts zu tun haben muss, für höhere Aufgaben fehlt diese hier auch). Schön, dass nicht jeder Verein alles für kurzfristigen Erfolg einsetzt (Stichwort finanzielle Wagnisse), dafür muss man Bremen Respekt aussprechen. Ob die Qualität dann aber reicht um die Liga zu halten, ist mMn eine gerechtfertige Frage. Im Endeffekt hätte man sich dann zu einem gesunden Zweitligisten gespart, kann irgendwo auch nicht das Ziel sein, wobei ich die Alternative hier auch nicht sehe, gerade da man aus der Mannschaft heraus kaum Transfererlöse wird erzielen können.
 
Oben