DFB-Pokalfinale: Borussia Dortmund - Bayern München


Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Am ekelhaftesten ist ja das gönnerhafte Verteidigen des Schiedsrichters durch die Bayern-Fans. Dass der Ball hinter der Linie war, sehe ich auf der Tribüne sitzend aus dem Augenwinkel, während ich mir noch den Bierjungen ranwinke.

Ganz ehrlich, der Schiri kann das nicht sehen. Der guckt frontal aufs Tor, der hat keinen erhöhten Tribünensitz und keine seitliche Position. Ich finde, da muss man dann auch dem Schiri gegenüber fair sein. Der Linienrichter kann das schon eher sehen, aber der hat auch keine erhöhte Position und muss dann selbst schon relativ parallel zur Torlinie stehen. Es ist ja kein Zufall, dass solche Situationen immer und immer wieder vorkommen und das es bei der Beurteilung Tor oder nicht Tor eine so hohe Fehlerquote gibt.

Du solltest mal deine Tribüne verlassen und dich auf einen Platz stellen. Dann hast du auch die richtige Perspektive und brauchst nicht irgendwas von ekelhaft zu sprechen. Der Ball war drin, das Tor hätte das Spiel sicher verändert, aber der Schiri ist in der Situation ne arme Sau und nix anderes. Wie gesagt, wenn das einer schon eher sehen muss, dann der Linienrichter.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.575
Punkte
113
Ort
Country House
Mag sein,
dass Bayern einen Hauch besser war,
dass Dortmund die erste Halbzeit taktisch verloren hat,
dass man auch in der 108. Minute nicht solche Fehler machen darf,
dass man auch etwas souveränere Interviews als Roman Weidenfeller geben kann,
dass man als Mannschaft auch trotz Fehlentscheidungen einfach weiterspielen muss,
dass Robben einfach ein toller Fußballer ist seitdem er über 30 ist...

Aber das ist doch alles großer Mist hier. Das nächste Finale, das einfach keinen sportlich fairen Verlauf hatte. Zum kotzen.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Solche Spiele haben immer auch das Gute, dass man danach weiß, wer auf Ignorelisten gehört.

Dieses Rumgejammer über Tor oder nicht, geht solange auf den Wecker, solange nicht ein zu 100% eindeutiges Bild klärt, dass Hummels nicht im abseits war und der Ball zu 100% drin war. Und solche Bilder fehlen ohne Torlinientechnologie einfach, war die Kameraperspektive zumindest verschoben. Der Ball war wohl drin, aber wer kann es beweisen? Dass Dortmunder Fans oder notorische Bayernhasser das so sehen ist verständlich, bringt aber keine Wahrheit ans Licht. Und was ist, wenn der Ball drin war, aber Hummels knapp im abseits. Darf das dann einfach so unter den Tisch gekehrt werden?

Die Perspektive täuscht und daher kann man höchstens von Wahrscheinlichkeiten reden. Wer da behauptet, er wüsste, der Hummels war sicher nicht abseits und der Ball war sicher drin, der bildet sich ein, die absolute Wahrheit zu kennen. Den kann man ja in Zukunft als personifizierte Torlinientechnik einsetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:

pojo

Bankspieler
Beiträge
1.718
Punkte
113
Ist nur die Bildzeitung - aber wenn folgender Satz aus der Online-Ausgabe stimmt, ändert sich meine Stimmung gerade von "ein wenig angefressen" zu "ernsthaft sauer":


"Offensichtlich zeigt Assistent Willenborg sofort an, dass der Ball drin ist. Doch Schiri Meyer lässt weiterspielen."


Wie kann man denn glauben, aus der Frontalsicht eine bessere Entscheidung bzgl. Tor-oder-Nichttor treffen zu können, als jemand, der von der Seite draufschaut?
 

Rashid

Bankspieler
Beiträge
2.209
Punkte
113
Ort
Marzahn u. Bogenhausen
Durch dumpfes immer wiederholtes Gelaber wie mit den Fritten in der Hand und 5 Promille wird das aber auch nicht wahrer. Der Zuschauer am Fernseher sieht das von der Seite ohne Sichtbehinderung in gross, der Schiedsrichter durch einen Pulk rennender Spieler von vorne. Und Hätte-könnte-wenn-Karten zählen ohne potentielle Fouls an Robben im und Götze am Strafraum zu erwähnen, oder das eine oder andere harte Einsteigen von Dortmundern inklusive Verletzung ... ja das hat Klasse.

Aber der Linienrichter muss es sehen, dafür muss er auch nicht direkt auf der Torlinie stehen.

Offensichtlich zeigt Assistent Willenborg sofort an, dass der Ball drin ist. Doch Schiri Meyer lässt weiterspielen.

http://www.bild.de/sport/fussball/arjen-robben/wieder-bvb-albtraum-bayern-holt-dfb-pokal-36022840.bild.html

Wenn das stimmt, ist es einfach ein Skandal.

Welches Foul an Robben im Strafraum meinst du? Die Schwalbe? :laugh2:
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.139
Punkte
113
Der "nicht gegebene Platzverweis" für Kroos wäre in so einem Spiel ein Witz gewesen. Gelb für Lahm hätte ich auch gegeben, und ? War das spielentscheidend, weil er hätte ganz sicher noch vor der 30. Rot gesehen weil wir, der Lynchmob in Gelb e.V. das so beschlossen hätten ? Gelb für Höjberg war z.B. ein Witz, hat das Spiel aber auch nicht entschieden. Die Szene mit Martinez wo sich Klopp aufregt wie Rumpelstilzchen war wie man in der Zeitlupe sehen konnte nicht mal ein Foul, was aber Leute mit genug Bier sicher anders gesehen haben wollen. Wo war denn der Freistoss für Götze am Strafraum als er den Ball vorbeilegt und einfach weggecheckt wird ? Der Schiedsrichter hat Dortmund einiges an "körperlichem Spiel" zugestanden und nicht mal Freistoss gepfiffen, da beschwert sich auch keiner.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Das Ding heute wurde klar verpfiffen. Leider. Ein Schiedsrichter ist nicht dazu da irgendwelche Almosen zu verteilen... Ob Lahm nun in der 1. oder 89. Minute ein taktisches Foul auspackt, es ist und bleibt eine gelbe Karte. Der Verweis auf die Spielzeit ist Bull_shit. Des Weiteren hätte Kroos in meinen Augen gut und gerne Gelb-Rot sehen können. Und natürlich war das ein klarer Treffer von Hummels... Bayern war mMn die bessere Mannschaft, aber was nützt das wenn das Spiel durch richtige Entscheidungen des Schiedsrichters einen komplett anderen Verlauf hätte nehmen können? Fußball befindet sich einfach noch im Mittelalter. Dass solche Wembley Dinger immer noch vorkommen ist einfach peinlich... Im Eishockey werden solch Situationen in wenigen Sekunden geklärt. Im Fußball bringt man Mannschaften um den verdienten Lohn...

Lahm muss imo auf jeden Fall Gelb sehen, taktische Fouls sind laut Regel eben Gelb, unabhängig davon wann sie passieren.
Das Tor war regulär, ganz klar.
Bei Kroos bin ich nicht sicher. Die Gelbe ist klar, sein zweites Foul das zum Freistoß führt war ein Foul aber imo nicht zwingend gelbwürdig und ganz ehrlich, beim dritten Foul bin ich nicht mal sicher, ob man das unbedingt pfeifen muss. Er versucht in der Situation doch sogar den Kontakt zu vermeiden. Gelbwürdig war das für mich auf keinen Fall. Da gab es imo schon deutlich klarere Gelb-Rote.

Die Fehlentscheidung beim Hummels-Tor ist natürlich ******e. Tor ist Tor und es ist immer total zum kotzen, wenn man einer Mannschaft ein reguläres Tor nicht anerkennt. Ich bin da ganz bei dir, ich hasse es, dass sowas in der heutigen Zeit überhaupt noch möglich ist. Das gehört endlich verhindert.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.437
Punkte
113
Am ekelhaftesten ist ja das gönnerhafte Verteidigen des Schiedsrichters durch die Bayern-Fans. Dass der Ball hinter der Linie war, sehe ich auf der Tribüne sitzend aus dem Augenwinkel, während ich mir noch den Bierjungen ranwinke.
Lustig ist auch immer der Oberbeschwichtiger Solomo. Hat von den drei Fouls von Kroos, die zwingend zu einem Platzverweis führen müssen, nur eines gesehen, aber hat natürlich auch hier Verständnis für den Schiedsrichter - Linie und so.:gitche:

Um es mal im Freak-Modus zu schreiben:

Wenn das eigene Leben nichts zu bieten hat, muss man sich halt an so was erfreuen.

Gratulation

Dein Leben kann ja auch nicht so spannend sein, dass du immer dann aus dem Quark kommst, wenn es gegen Bayern geht. Hat dir ein Bayern Fan mal die Frau ausgespannt oder in der Schule das Butterbrot abgenommen oder woher kommt der Hass?


Kann mich an keinen inhaltlichen Post von dir erinnern, der nicht um das Thema Bayern München geht. Dein Lebensthema?
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.035
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Der "nicht gegebene Platzverweis" für Kroos wäre in so einem Spiel ein Witz gewesen.

Sorry, das "Argument", dass in einem wichtigen Spiel andere Regeln gelten/Maßstäbe angelegt werden sollten, ist großer Mist.

Gelb für Lahm hätte ich auch gegeben, und ? War das spielentscheidend, weil er hätte ganz sicher noch vor der 30. Rot gesehen weil wir, der Lynchmob in Gelb e.V. das so beschlossen hätten ?

Wer hat was von spielentscheidend gesagt? Es geht bei Lahm nur darum, dass dieses Foul eindeutig eine gelbe Karte nachsichziehen sollte. Dass Lahm sich danach verletzt und nur 25 Minuten gelbvorbelastet gespielt hätte, ist doch für die Beurteilung der Szene völlig belanglos. Aber ich weiß schon was jetzt wahrscheinlich kommt - wahrscheinlich sowas wie "in der 4. Minuten dafür gelb zu geben, wäre ja Quatsch". Schließlich gibt es ein Regelbuch für die Minuten 1-15., eins für 16-30, usw.

Gelb für Höjberg war z.B. ein Witz, hat das Spiel aber auch nicht entschieden.

Die Schwalbe von Höjberg war wirklich ein schlechter Witz und wurde zurecht mit gelb bestraft. Die war sogar noch schlechter als die von Robben - wahrscheinlich die Szene, in der du ein elfmeterwürdiges Foul an Robben gesehen haben willst. Und selbst, wenn man es wirklich gut mit Robben meint und das leichte Tätscheln als Fallgrund werten möchte, dann braucht es Bier, Ouzo und noch ein paar andere Substanzen, um da von einem Foul zu sprechen.

Der Schiedsrichter hat Dortmund einiges an "körperlichem Spiel" zugestanden und nicht mal Freistoss gepfiffen, da beschwert sich auch keiner.

Lass Bayern ein reguläres Tor aberkannt und ein berechtigter Platzverweis für Sahin nicht gegeben werden und du hast öffentlich meckernde Bayernoffizielle. Alles andere ist doch kokolores. Als ob ein Sammer, der z.B. bei Tätlichkeiten von Ribery immer erstmal relativierend auf den Gegner und den Schiri zeigt, nach so einem Spielverlauf gegen Bayern, lächelnd dem Gegner zum Sieg gratulieren und das Schirigespann an sein Herz drücken würde.

Hab nur Kloppos Interview bei der ARD gesehen und das war absolut im Rahmen.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Dein Leben kann ja auch nicht so spannend sein, dass du immer dann aus dem Quark kommst, wenn es gegen Bayern geht. Hat dir ein Bayern Fan mal die Frau ausgespannt oder in der Schule das Butterbrot abgenommen oder woher kommt der Hass?


Kann mich an keinen inhaltlichen Post von dir erinnern, der nicht um das Thema Bayern München geht. Dein Lebensthema?

Den Typen doch bitte auf Ignore setzen oder zumindest nicht zitieren. Jegliche Diskussion oder Argumentation komplett zwecklos.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.027
Punkte
113
Ort
Hamburg
Alter Schwede. Nur weil ein paar Dortmund Dödel sich finden die groß die Schiris kritisieren müssen sich dann die paar Bayern Dödel darüber die ganze Zeit darüber aufregen? Das dominiert dann den Thread. Alle in einen Topf bitte. Ungenießbare Suppe.

Glückwunsch an Pep (ein wenig auch an die Bayern ;) ) er hat Klopp in diesem Spiel ausgecoacht. Der Schiri hat das Spiel nicht entschieden. Vielleicht hat die Entscheidung der Summe der Bundesliga Klubs gegen die Torlinientechnik das Spiel entschieden. Das ist ärgerlich.

Danke, hast schon Recht. Das Ärgerliche ist halt aus Bayernsicht nicht, wenn Dortmundfans sich aufregen, das ist direkt nach dem Spiel normal und wäre andersrum natürlich nicht anders - völlig unabhängig davon, wer womit Recht hat. Das gehört auch so, ist immerhin ein Endspiel und die Konkurrenz zwischen FCB und BVB ist ja nicht so gering - auch dank unser aller tollen Vereinsverantwortlichen. Das dann natürlich jedes Foul oder auch nicht Foul als Beleg für generelle Benachteiligung gesehen wird, ist doch klar. Das ist nicht gönnerhaft, das ist nunmal immer so. Als Sieger sieht man das a) anders und b) ist es einem auch Latte: das ist auch normal.
Ich freue mich weder besonders, weil sich "die anderen" jetzt auch noch richtig ärgern und angepisst sind, noch freue ich mich auch nur ein Körnchen weniger, weil wir in einer Szene richtig Glück mit dem SR hatten. Warum auch? Dafür ist es Endspiel, da ist falsche Rücksicht nun wirklich nicht angebracht und zu Häme gegenüber dem Verlierer gibt es ebenso keinen Anlass (auch als Bayernfan weiß man ja ganz gut, wie sich verlorene Endspiele anfühlen).

Was mich aber unglaublich nervt ist, dass Leute, die nichtmal Dortmundfans sind, das ganze Spiel über und auch locker noch ne Stunde danach nichts anderes im Sinn haben, als den Bayernfans erstmal sowieso den ganzen Abend und im Fall eines Siegs auch die Freude darüber zu verderben. Denen ist die Szene mit dem Tor eigentlich völlig wumpe, es geht einzig und allein darum. Gibt es bei anderen Vereinen vielleicht auch, das kriege ich nicht so mit (im Ausland ganz sicher). Verstehen kann ich es aber nicht, so richtig überhaupt nicht.
Ich gucke Sport, weil ich für jemanden oder eine bestimmte Spielweise bin, darum registriere ich mich auch in einem Sportforum. Ich melde mich doch nicht irgendwo an, nur um pausenlos mitzuteilen, wie Sch... ich ein Team oder einen Sportler finde....jahrelang. Das könnte ich nicht mal über ein Spiel durchziehen, weil mir meine Zeit auch viel zu schade dafür wäre. Und Leute, die zumindest das Zweite völlig problemlos regelmäßig können, gibt es ja schon ein paar. Nicht nur beim FCB, im Boxen ist es mit Klitschko ganz genau so. Da gucken sich auch Leute jeden einzelnen Klitschkokampf an, nur um während jeder Runde mitzuteilen, wie Sch.... der ist und wie er vom Ringrichter bevorteilt wird etc etc. Warum tun Leute sowas sich selbst und anderen an? Vor allem mit einem solchen Eifer? Sowas nervt mich dann ohne Ende, wahrscheinlich, weil ich es nicht kapiere. Es gibt so User hier, bei denen habe ich nicht die geringste Ahnung, wofür sie eigentlich sind - aber wen sie sch... finden, das weiß ich sehr genau. Das teilen sie ja pausenlos mit und wenn es andere User gibt, die eben den oder die gut finden, dann noch viel, viel, viel, viel lieber. Weil dann wenigstens die dafür büßen sollen.
 

domingo

Bankspieler
Beiträge
7.354
Punkte
113
So. Ich bin kein Dortmund-, kein Bayernfan. Aber es ist doch logisch, dass jedem Fußballfan dieses nicht gegebene Hummels-Tor unheimlich wurmt. Ich verstehe dass man als Bayernfan versucht zu ignorieren dass das Ding spielentscheidend war, aber mal ganz ehrlich: Genau das war es! Gebt es zu und gut iss!
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
Ich dachte eigentlich erst es wäre klar abseits gewesen. Wars wohl knapp nicht. Das ist sicher sehr ärgerlich, aber die Bayern können doch nix dafür ,dass der Ref falsch lag. Im Grunde wurde Bayern dadruch dann ja auch die Chance genommen, dass Spiel richtig zu gewinnen, weil die Dortmunder immer darauf verweisen können, dass es anders gekommen wäre. Alles in allem hat Bayern dann doch verdient gewonnen. Dortmund war defensiv eigentlich ganz okay, wenn man ein paar Blackouts mal ausblendet. Nach vorne waren sie aber ncith sehr inspiriert und zielstrebig. Ich hatte selten das Gefühl, dass Dortmund ein Tor machen kann, wobei Neuer, wie auch Weidenfeller, nen super-Job gemacht hat.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.027
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich meine doch nicht das Tor, sondern das Verhalten oder die Einstellung an sich, schon weit vorher. Das wir von der Entscheidung bei Hummels Tor mächtig profitiert haben, ist doch gar keine Frage. Dafür müssen wir uns nicht entschuldigen und es schmälert kein Stück die Willensleistung unseres Teams (vor allem Robben, Martinez und Müller), aber natürlich hat uns das geholfen. In der Szene hatten wir alle verfügbaren Päpste in der Tasche.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.537
Punkte
113
Ich glaube jeder hat gesehen, dass der Ball hinter der Linie war. Aber wenn es stimmt, dass der Linienrichter Tor anzeigt und Meyer aus der deutlich schlechteren Position heraus den Treffer trotzdem nicht gibt, dann ist das in meinen Augen keine Fehlentscheidung mehr, sondern schlicht Betrug.
 
Oben