Australian Open 2014 (13.01. - 26.01.)


Wer gewinnt die Australian Open 2014?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Pillendreher

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.681
Punkte
0
Kann man sich die Spiele eigentlich nachträglich noch irgendwo anschauen? Müsste jetzt eigentlich in die Uni, hab aber keine Möglichkeit mir das Spiel fertig aufzunehmen.
 

Noxx

Nachwuchsspieler
Beiträge
640
Punkte
43
das ist natürlich auch etwas kurz gegriffen. tsonga ist von der grundlinie nicht so konstant wie ein nadal oder djokovic, das ist eigentlich niemand.
federer geht immer wieder klug ans netz..wenn das eine idee von edberg ist, dann bitte gern mehr davon ;)
wow stark von tsonga, da hat federer ein 0:30 bei seinem service und der franzose holt sich das game quasi nur mit dem aufschlag

niemand sonst? nein, sehe ich anders, konstant sind auch murray und wawrinka. tsonga steht zu weit hinter der baseline und hat damit keinen zugriff aufs spiel. dass er das besser kann konnte man in roland garros sehen. federer hat gegen die absolute spitze keine chance, aber gegen die leute dahinter immer noch, weil die ihm eben mehr anbieten. da fehlen konstanz und cleverness.

ans netz muss er auch, weil er es sich körperlich nicht mehr leisten kann best auf 5 an der baseline zu absolvieren. das ist einfach eine logische konsequenz. ;) gefällt mir persönlich aber auch gut - hätte er früher angehen müssen, gerade in den duellen mit nadal.
 
Zuletzt bearbeitet:

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.011
Punkte
113
Ort
Austria
sehe ich anders, konstant sind auch murray und wawrinka. tsonga steht zu weit hinter der baseline und hat damit keinen zugriff aufs spiel. dass er das besser kann konnte man in roland garros sehen. federer hat gegen die absolute spitze keine chance, aber gegen die leute dahinter immer noch, weil die ihm eben mehr anbieten.

ans netz muss er auch, weil er es sich körperlich nicht mehr leisten kann best auf 5 an der baseline zu absolvieren. das ist einfach eine logische konsequenz. ;)

damit gibst du mir ja indirekt recht... tsonga hat eben NICHT diese konstanz von ganz hinten, daher ist sein spiel (immer schon gewesen) deutlich agressiver ausgerichtet. das macht er jetzt auch in satz 2 sehr gut, man wird sehen wer von den beiden früher schwächelt. rogers aussetzer im letzten jahr waren ja leider schon an der tagesordnung, da hat er sich phasenweise ja selbst vom platz geschossen (übrigens mit ein grund warum er so sang und klanglos gegen tsonga unterging, es reichte ja nichtmal gegen robredo auf hardcourt). diese unsicherheit scheint er aber wieder in den griff bekommen zu haben, bislang hält er sich recht konstant im spiel.
und ja natürlich muss er mit dem alter sein spiel anpassen, das habe ich auch immer von ihm erwartet.

edit: tsonga spielt jetzt wirklich stark muss man sagen, da ist ein ganz anderer zug in seinem spiel als im ersten satz. federer aber bisher bei seinen aufschlagspielen auch mehr als souverän...es möge so bleiben
 

Noxx

Nachwuchsspieler
Beiträge
640
Punkte
43
damit gibst du mir ja indirekt recht...

nein, du meinstest diese konstanz habe sonst niemand und ich habe zwei andere beispiele genannt. damit meinte ich nicht tsonga. gegen federer musst du den richtigen gameplan haben und nicht unbedingt die konstanz eines nole oder rafas.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.011
Punkte
113
Ort
Austria
nein, du meinstest diese konstanz hat sonst niemand und ich habe zwei andere beispiele genannt. damit meinte ich nicht tsonga. gegen federer musst du den richtigen gameplan haben und nicht unbedingt die konstanz eines nole oder rafas.

das ist zwar jetzt offtopic: ja murray hätte ich auch noch nennen können, stan aber nur im supermanmodus... wenn es nicht läuft verballert der gerne mal die bälle nach belieben ;) und mit dem gameplan gebe ich dir auch recht, den sollte man prinzipiell gegen jeden guten gegner haben... ich meinte nur dass es 2013 extrem war wie unkonstant federer von der grundlinie spielte, da kegelte er sich meist schon von allein aus den matches. ich kann nur hoffen dass es dieses jahr etwas besser wird, wobei er (wie von dir richtig erwähnt) er nie die konstanz eines rafas etc. haben wird.

da ist das break für federer, tsongas risiko musste irgendwann mal schiefgehen. wenn federer noch einmal konstant serviert hat er die 2:0 satzführung, wobei er die gegen den franzosen in wimbledon ja auch schonmal abgab. bislang aber wirklich eine astreine vorstellung von roger

wow, echt beeindruckend. 13/14 punkte am netz gefällt mir neben 21/5 W/UE besonders gut in der statistik... tsonga hat wirklich viel probiert, konnte roger aber nicht knicken. noch is das ding aber nicht durch
 

Noxx

Nachwuchsspieler
Beiträge
640
Punkte
43
das ist zwar jetzt offtopic: ja murray hätte ich auch noch nennen können, stan aber nur im supermanmodus... wenn es nicht läuft verballert der gerne mal die bälle nach belieben ;) und mit dem gameplan gebe ich dir auch recht, den sollte man prinzipiell gegen jeden guten gegner haben... ich meinte nur dass es 2013 extrem war wie unkonstant federer von der grundlinie spielte, da kegelte er sich meist schon von allein aus den matches. ich kann nur hoffen dass es dieses jahr etwas besser wird, wobei er (wie von dir richtig erwähnt) er nie die konstanz eines rafas etc. haben wird.

ja, federer ist konstanter geworden. wenn die gerüchte stimmen liegt das auch an seinem gesteigerten trainingspensum. das soll im letzten jahr nicht sooo gut gewesen sein. ;) dennoch wird es gegen die top leute nicht reichen, weil er in bewegung schwächelt und physisch auf lange distanz sowieso. eine bessere konstanz - speziell auf der RH ist da sicher nett - aber um was zu reißen bedarf es eben mehr.

aber stan spielt für mich neben dimitrov das schönste tennis. diese rückhand ist einfach nur genial. :crazy:
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.011
Punkte
113
Ort
Austria
aber stan spielt für mich neben dimitrov das schönste tennis. diese rückhand ist einfach nur genial. :crazy:

da gebe ich dir auch sehr gerne recht, wobei wir da gasquets und tommy's rückhand auch nennen dürfen ;)
zurück zum spiel: federer mit drei breakbällen gleich zu beginn des dritten satzes... wenn er das break packt, könnte er tsonga vl den zahn gezogen haben.

edit: und schon ist das break da. tsonga wirkt relativ planlos ob der konstanz (noxx ;) von federer an der grundlinie. das ist aber auch für mich überraschend, wie wenig fehler federer bislang macht und wie sicher das service kommt.
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.456
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Kann man sich die Spiele eigentlich nachträglich noch irgendwo anschauen? Müsste jetzt eigentlich in die Uni, hab aber keine Möglichkeit mir das Spiel fertig aufzunehmen.

Manchmal werden die Matches bei Youtube hochgeladen.

Federer rennt viel an s Netz, Edberg halt. :D

Tsonga ist ein typischer Schönwetter-Spieler, heute so, morgen so.
 

Rhaegar

Bankspieler
Beiträge
3.676
Punkte
113
Sich keinen einzigen Breakball gegen Federer zu erspielen, ist auch nicht gerade eine tolle Leistung. Schnellerer Platz hin oder her. Ziemlich enttäuschende Leistung von Tsonga, aber dann gibt es mit Murray-Federer zumindest ein spannendes Viertelfinale zu sehen.
 

Noxx

Nachwuchsspieler
Beiträge
640
Punkte
43
da gebe ich dir auch sehr gerne recht, wobei wir da gasquets und tommy's rückhand auch nennen dürfen ;)

edit: und schon ist das break da. tsonga wirkt relativ planlos ob der konstanz (noxx ;) von federer an der grundlinie. das ist aber auch für mich überraschend, wie wenig fehler federer bislang macht und wie sicher das service kommt.

jep, tommy haas´ rückhand ist natürlich auch grossartig, vielleicht sogar die beste. :)

naja, was tsonga da von der baseline abliefert ist ja fast wie training.... kaum effektive winkel und zu berechenbar. also wenn federer hier schon konstanz fehlen würde würde ich mir echt sorgen machen an seiner stelle. ;)

tsonga ist jetzt gebrochen.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Einfach mal Federers gute Leistung anzuerkennen, ist für manchen hier anscheinend ums Verrecken nicht drin. Schade.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.011
Punkte
113
Ort
Austria
das erledigt der schotte in 4, wenn er gut drauf ist. viel spannender dagegen wird hoffentlich nadal vs dimitrov. :smoke:

das glaubst du doch wohl selbst nicht? bei federer wär ich mal vorsichtig, er hat heute wirklich sein bestes GS-Match seit sehr langer zeit abgeliefert und das darf man ruhig mal so stehen lassen... unterirdisch schlecht war tsonga nun nicht.
und bei dimitrov bin ich anderer meinung gegen rafa, aber schauen wir mal. morgen folgt hoffentlich ein toller fight zwischen novak und stan
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Einfach mal Federers gute Leistung anzuerkennen, ist für manchen hier anscheinend ums Verrecken nicht drin. Schade.

Wollte ich auch gerade schreiben. Scheinbar hat der Roger heute nur gewonnen weil der Tsonga so schlecht war. Ich fand Federe's Leistung heute vorallem taktisch sehr gut. Letzte Saison hätte er gegen diesen Tsonga nie und nimmer mit 3-0 gewonnen.

das erledigt der schotte in 4, wenn er gut drauf ist.

und falls er doch nicht in 4 gewinnen sollte, lags dann natürlich am schwachen Murray und nicht an Federer, gell?
 

Noxx

Nachwuchsspieler
Beiträge
640
Punkte
43
das glaubst du doch wohl selbst nicht? bei federer wär ich mal vorsichtig, er hat heute wirklich sein bestes GS-Match seit sehr langer zeit abgeliefert und das darf man ruhig mal so stehen lassen... unterirdisch schlecht war tsonga nun nicht.
und bei dimitrov bin ich anderer meinung gegen rafa, aber schauen wir mal. morgen folgt hoffentlich ein toller fight zwischen novak und stan

doch, ist meine meinung. murray ist schneller/beweglicher, returniert besser und wird federer bewegen, sofern der schotte komplett fit ist nach seiner OP. wird also von murray abhängen... ist aber auch ganz normal, weil er wesentlich jünger ist, beidseitig gleich stark und sich besser bewegt, im gegensatz zum schweizer halt. ist der lauf der zeit.

klar bin ich auch skeptisch bei dimitrov, aber er hat die mittel nadal zu schlagen. ich denke es wird wie immer von der physis abhängen, wenns gegen den spanier geht. dieser hat mich heute nicht überzeugt gegen den japaner. aber klar ist auch, dass dimitrov ALLES abrufen muss! ;)

stan spielt gut momentan, aber ich sehe ihn nicht auf dem niveau wie im letzten jahr an derselben stelle. djokovic dagegen ist top drauf und wird sich daher maximal in 4 durchsetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Realist

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.362
Punkte
63
Laut Kommentator soll Nadal schon vor dem heutigen Spiel große Probleme mit der Hand gehabt haben. Möchte Nishikoris Leistung nicht kleinreden, aber die Verletzung könnte auch eine Erklärung für das doch recht ausgeglichene und weniger starke Spiel von Nadal sein.

edit: die Blase war damit wohl gemeint. Dachte er hätte davon unabhängig noch eine Verletzung, wobei natürlich auch die Blase eine Erklärung für die eher schwache Leistung sein könnte.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Dass Federer ganz stark spielte meine ich auch erkannt zu haben, obwohl ich das Spiel nur nebenbei gucken konnte.
 
Zuletzt bearbeitet:

Rhaegar

Bankspieler
Beiträge
3.676
Punkte
113
Naja, er hat halt ne Blase in der Handinnenfläche. Das zu verbinden ist ein wenig schwierig und stört halt bei den Schlagabläufen. Ich denke aber nicht, dass es einen besonderen Einfluss hatte. Der Aufschlag war nicht schlechter als sonst (eher sogar besser), er hat nicht wesentlich mehr Fehler gemacht als sonst und auch die Winnerquote war vergleichbar zum Monfils-Spiel. Den Grund für das knappe Spiel sehe ich also ziemlich eindeutig in der Leistung von Nishikori, nicht in einer Schwächung von Nadal.
 
Oben