Was hört ihr gerade, wenn es nicht gerade Hip-Hop ist?


theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ist es nicht ;) Trotzdem ein sehr geiles Album.
Noch gar nicht so lange her (schätze so 2 Jahre !?) da kam es nochmal raus als Doppel-CD mit unveröffentlichten Aufnahmen. Sehr zu empfehlen, für Stones Fans auf jeden Fall!
Claudine z.B. ist klasse.

Ich war mir halt nicht sicher, ob ich das Album auf 'nem Flohmarkt vertickt oder anderweitig getauscht hatte (z.B. für Post-Punk) oder ob es mir über eine fatale Leihe abhanden gekommen war. Ich habe sogar noch die "Goat's Head Soup" aus den 70ern, was ein viel dooferes Album war. Da hätte ich mal besser die "Some Girls" behalten. Ich habe die obligatorischen und uralten zerkratzten "Big Hits 1" und die Doppel-LP "Rolled Gold" behalten und selbstredend das geniale "Beggars Banquet". Ich hatte noch mehr LPs von den alten Recken, aber ich war sie leid und habe mich wahrscheinlich freiwillig davon getrennt, weil ich Kohle brauchte, um mir Post-Punk-Alben zu kaufen. ;)
Habe gerade nachgeschaut: die läppische "Goats Head Soup" habe ich evtl. deswegen behalten, weil ich mir die damals in Spanien gekauft hatte und das eine spanische Pressung war, mit spanischen Zusatztexten/Übersetzungen.

Durch die damals finanziell notwendige Trennung von seinerzeit überflüssigem 70er Scheiß habe ich eine sogar relativ überschaubare Vinyl-Ansammlung von vielleicht nur 200 Alben. Das Gute ist (dito bei den weitaus zahlreicheren CDs), dass da kein Schrott dabei ist. Alles okay.

Nicht zuletzt aus diesem Grund hatte ich ein doofes Cranberries-Geschenk zurück-"geschenkt", weil mir das den Buchstaben C in den alphabetisch sortierten CD-Regalen versaute. Aber "Winnetou"-Soundtrack von Martin Böttcher blieb natürlich drin bei meinen Vinyls.

Ich habe ein Elefantengedächtnis, was selbst abhanden gekommene Tonträger angeht. Ich hatte nämlich mal an einen Lumpen ein paar LPs und Maxis verliehen, die er sich "zum Aufnehmen" mitnahm und die ich nie zurückbekommen habe. Darunter war die Maxi-Erstpressung von New Orders "Blue Monday". :kgz:
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Tja, da kann ich noch so oft die Tourdaten checken, aber Neko Case lässt Köln anscheinend aus :(, wenn sie (wie versprochen) im Herbst einen Europa-Abstecher macht.
Vielleicht war ihr der Fabrik-Club zu abgefuckt, schade.
Quasi als Kompensation bin ich auf diesen Live-Mitschnitt gestoßen, der zudem sehr gut die locker-lässige Atmosphäre wieder gibt. Neko Case ist zwar ausdrücklich gegen Live-Mitschnitte (mit gutem Grund), aber in diesem Fall wird nichts verhunzt und "schadet" nicht. Die Ansage ist mal lustig...

Neko Case - This Tornado loves you (live)

Neko Case - Ragtime (live)

Neko Case - Hold on hold on (live)

Neko Case - Man (live)

Zugabe:

Neko Case - Number of the Beast :laugh2:
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Ich habe sogar noch die "Goat's Head Soup" aus den 70ern, was ein viel dooferes Album war. Da hätte ich mal besser die "Some Girls" behalten.

Goats Head Soup ist wirklich ein etwas schwächeres Album, zumindest verglichen mit der damaligen Zeit. Denke insgesamt ist es sicher noch besser als die neuen Sachen, aber das kann man ja nicht wirklich vergleichen.
Hat aber mit Doo Doo Doo Doo Doo (Heartbreaker), Angie und Star Star auch gute Songs.

selbstredend das geniale "Beggars Banquet"

Finde ich eins der besten Werke. Von den Singlehits mal abgesehen war ab Beggars Banquet (über Let it bleed und Sticky Fingers) bis Exile on Main Street die stärkste Stones-Alben-Phase.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Sehe ich auch so. Ich bin jetzt zwar nicht der große Stones-Fan mehr (obwohl ich Hyde Park Live sehr gelungen finde), aber "Beggars Banquet" bleibt ein großes Album. Es ist aber auch das einzige, bei dem nahezu jeder Song klasse ist.
Ansonsten ist die Band ein Relikt / ein Fossil und weitestgehend abgehakt. Ich finde aber, man sollte sie wenigstens einmal gesehen haben, solange Jagger / Richards noch leben und auf die Bühne gefahren werden können.
Das hatte ich im Jahr 1982 abhaken können und spätestens da war's dann auch erledigt für mich, was mein Interesse anging.

Dennoch war ich positiv überrascht, wie stark die ganzen Klassiker in der diesjährigen Live-Aufnahme klingen. Von daher sind "Stones Live" auch jetzt noch zu empfehlen. Leider müsste man dafür ~ 100 € berappen, während ich damals nur 20,- DM einem ruinierten Schwarzhändler in die Hände drücken musste. Ich bin mit 'nem Kumpel nur aufs Geratewohl zum Müngersdorfer Stadion, ohne Karten natürlich. Mal gucken, ob man irgendwie rein kommt, so die jugendlich-chaotische Planung. :crazy:
Die Karten waren dann eigentlich für irgendeinen Tribünenrang, aber wir sind natürlich durch den Graben gesprungen (natürlich theoretisch lebensgefährlich, aber in dem Alter macht man sich ja darüber keinen Kopp) und in den Innenraum, bis in Wurfweite auf Peter Maffay.

The Rolling Stones - Gimme Shelter (Live Hyde Park 2013)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Es gibt so ein paar Bands, da fällt es mir unglaublich schwer zu entscheiden, welcher ihrer Longplayer jetzt das beste Album für mich ist.

Fiel mir jetzt extrem auf, als ich mich die Tage durch das "Stars"-Werk (wieder-) hörte und ich zum Fazit kam, dass ich meine Sortierung für die 2000er Liste auch hätte auswürfeln können.
Das neueste Album und das Debüt fallen etwas ab, aber die vier Alben dazwischen sind alle erste Sahne. Ich habe nur 3 davon nominiert, weil es schon genug Härtefälle gab und wollte auch keine abwechslungs- und phantasielose Reihung von Platz 1-3, denn dafür höre ich einige andere Sachen genauso gern.

Interessant ist, dass man mit den Stars (die halt kaum jemand kennt) Leute wirklich beeindrucken kann, wenn man denen das vorspielt. Meine jüngste Tochter ist immer noch gefasht von dem Konzert, in das ich sie mal mitgenommen hatte und im Kollegen/Kolleginnen - Kreis waren sie auch in der Regel hingerissen.

Nur einer winkte gelangweilt ab. Nicht nominiert habe ich:

Stars - Five Ghosts (Full Album)

Was eine Verschwendung. :love3:

Stars - International Rockstar
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.402
Punkte
113
Ort
CH
Der Song der The Voice-Siegerin im Schweizer Format. 36-jährig, lebt nur drei Dörfer von mir entfernt, ausgestattet mit einer Bomben-Stimme. Errinert mich etwas an Adele.

[video=youtube;bAgxNDXLKmg]http://www.youtube.com/watch?v=bAgxNDXLKmg[/video]

non-stop Dauerschleife :love:
 

Aldous Orwell

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.526
Punkte
83
Starker Song. :thumb:

[video=youtube;tSg2OIFum3o]https://www.youtube.com/watch?v=tSg2OIFum3o[/video]

Ebenfalls aus den Achtzigern. Einer der traurigsten Songs ever.
 
Oben