R.I.P Ken Norton


Kut

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.918
Punkte
36
RIP Champ. Da gehen sie. Alle Legenden der ALI-Ära. Traurig...
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.715
Punkte
113
Ruhe in Frieden Ken Norton.

Ich war damals beeindruckt, wie ich die Ali-Doku im DSF gesehen hatte, dass es da einen Boxer gab, den (ausgerechnet) Ali selbst als seinen Angstgegner bezeichnete ... und dass Ali einen Kampf gewann, aber sich anschließend schämte, dass er den Sieg zugesprochen bekam.

Trotz dessen, dass Norton quasi Alis Nemesis war und er mit Holmes ein hochklassiges und enges Gefecht bestritten hat, geht Norton in der Geschichte seiner Ära neben schillernden Figuren wie Ali, Frazier und Foreman etwas unter ... zu unrecht eigentlich.
 

nobbylenz

former Box-Tippspiel-Champion
Beiträge
4.085
Punkte
83
Ort
Ostfriesland
Ken Norton wird in der Tat etwas underrated, er war ein hervorragender Athlet, der in seiner Jugend z.B. in der Leichtathletik und anderen Sportarten herausragend war. Er hat gegen Ali drei sehr gute Kämpfe geliefert, einen davon gewonnen und einen weiteren Sieg hätte er verdient gehabt. Dazu kam der sensationelle fight gegen Holmes, der allgemein anerkannt als einer der besten HW-fights aller Zeiten gilt.

Leider wird er viel zu häufig auf seine heftigen Niederlagen gegen Foreman, Shavers und Cooney "reduziert", allerdings war er da schon im Herbst seiner Karriere. Dazu kommt der "Makel", den WM-Titel "nur" am grünen Tisch erreicht zu haben, weil Leon Spinks lieber gegen Ali kämpfen wollte als seinen Titel gegen Norton - der mandatory war - zu verteidigen. Seinen einzigen HW-Titelkampf verlor er dann gegen Holmes.

Ken Norton war ein Modell-Athlet, einer der ganz großen HW-Boxer in der 70er-Jahren, eine Legende.

Sehr schade, dass er nun gestorben ist, macht mich traurig. Aber seine großen Kämpfe werden in Erinnerung bleiben.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.514
Punkte
113
krass. das ich das noch nie gehört habe. aber so ganz glaubeb kann ich die zahl 37 eigentlich nicht.

der artikel hat das durchschnittsalter zum todeszeitpunkt errechnet und daraus die lebenserwartung bestimmt, was natürlich methodisch völlig falsch ist. sicher sind pornodarsteller oder ähnliche berufe erhöhten sterberisiken ausgesetzt, aber ich vermute mal, dass die echte mortalitätsrate keinesfalls so weit abweicht.

sorry das gehört eigentlich nicht in den thread, aber so einen methodischen unsinn wie diesen artikel kann ich als naturwissenschaftler hier einfach nicht stehen lassen.

RIP ken norton.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
Von den bisherigen 73 Weltmeistern im Schwergewicht leben noch 46. Alle, die vor Ali Weltmeister wurden, sind mittlerweile tot. Die 27 , die mittlerweile tot sind, wurden im Schnitt ca 65 Jahre alt. Ich habs eben mal recherchiert.
 

hazzBoo

Nachwuchsspieler
Beiträge
60
Punkte
0
War ein Supertyp der Norton, immer wieder erschreckend wie jung viele ehemalige Weltklasse-Athleten sterben, insbesondere bei Boxern ist dasd oft der Fall, Männer werden in den USA aktuell 76 Jahre im Schnitt, Frauen etwa 78 Jahre. Vor allen Dingen wenn man bedenkt, dass die Weltklasse-Athleten allesamt in ihrer Prime absolut außergewöhnliche gute gesundheitliche und körperliche Genetik mitgebracht haben. Mäßiger Sport ist gesund, aber Leistungssport ist es nicht.

Laut einer Studie zu Tour de France-Teilnehmern sterben die im Schnitt 8 Jahre vor dem Bevölkerungsdurchschnitt bei den Männern. Das ist schon heftig, da der Durchschnitt der Bevölkerung auch die mit ungesunder Lebensweise einschließt und viele Gesundis weit über 80 Jahre werden. Sportler ernähren sich ja meist auch sehr gesund. Besonders alt werden Vegetarier in Ländern, wo die "Errungenschaften" der westlichen "Kultur" noch nicht richtig gewütet haben.

Warum die alle so früh sterben, wissen wir ja. Es gibt nichts halt umsonst und wenn es langfristig für den Preis der eigenen Gesundheit ist. Anderseits: Lieber 40 Jahre leben wie ein König, als 80 Jahre wie ein Schwein, wie es mal ein Bodybuilder gesagt hat.

jake lamotta ist 92 und lebt immer noch ;)
 

Mr.Mijagi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.283
Punkte
8
RIP Keny

Ich fand seine Uppercuts immer zum früchten und einen Granit Kinn hat er auch gehabt.
 

Kali

Bankspieler
Beiträge
4.639
Punkte
113
Ort
Frankfurt/M
Von den bisherigen 73 Weltmeistern im Schwergewicht leben noch 46. Alle, die vor Ali Weltmeister wurden, sind mittlerweile tot. Die 27 , die mittlerweile tot sind, wurden im Schnitt ca 65 Jahre alt. Ich habs eben mal recherchiert.

Ich komme auf 30: 22 vor Ali + Frazier, Norton, Tate, Dokes, Page, Berbick, Morrison, Sanders

Bitte rechne du das durchschnittliche Todesalter aus, Devil. ;)

RIP Keny

Ich fand seine Uppercuts immer zum früchten und einen Granit Kinn hat er auch gehabt.

Shavers und Cooney hatten ihn aber ganz böse ausgeknockt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
lavender: tut mir leid, wenn ich einen Fehler gemacht habe. Werds später versuchen zu korrigieren.;)

Ich hoffe , ich habs jetzt richtig gemacht: Es gab bisher 73 Weltmeister im Schwergewicht ( Povetkin rechne ich nicht mit) 43 der Weltmeister leben noch. Terell ist mit 74 der älteste. Die 30 HW-Champions, die mittlerweile tot sind, wurden im Schnitt 64.33 Jahre alt. Kurioserweise wurden gerade die früheren Weltmeister sehr alt: Schmeling 99, Sharkey 91, Dempsey 87 etc. Das zB Morrison tot ist, habe ich irgendwie nicht mitbekommen.

Die Champions, die noch leben, sind im Schnitt ca 49.4 Jahre alt. Die ältesten sind
Terell (74), Ellis (73) und Ali (71). Die Jüngsten sind Haye und Peter (33)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben