FORTUNA 2013/2014 im Zwoten (Wiederholung)


Aldis

Bankspieler
Beiträge
9.969
Punkte
113
Ich kotz auch im Strahl. Man muss doch eigentlich schon mit einem 3-1 in die Pause gehen. Man führt zweimal. Man ist über weite Strecken des Spiels die klar bessere Mannschaft und am Ende steht man wieder so dumm da wie gegen 1860 oder den FC.

Haarsträubend fand ich in der 2. HZ unser MF. Bodzek spielt so schlecht, wie ich es lange nicht von ihm gesehen hab, aber auch Fink und Lumpi mit vollkommen unnötigen Ballverlusten. Das geht einfach garnicht. Da soll Büskens ruhig mal Gartner bringen, viel schlechter kann der auch nicht sein. Und das Debüt von Jimmy war ziemlich ernüchternd, man merkte, dass er noch nicht richtig angekommen ist.

In Büskens sehe ich mich irgendwie bestätigt. Ich war nie so überzeugt davon, dass er ein guter Trainer ist, denn bis auf die Aufstiegssaison, die irgendwann zum Selbstläufer wurde, hat er in seiner Trainer-Karriere nur wenig bewiesen und Fürth war letzte Saison grottig.
Auf mich wirkt er immer ein bisschen zu emotional, fast schon prollig wie er sich an der Seitenlinie gibt. Und ein Spielsystem hab ich auch nach einigen Spielen nicht wirklich erkennen können. Dazu immer wieder übelste Abspielfehler und mangelndes Zweikampfverhalten. Kann Buyo nicht direkt was für, aber anscheinend kriegt er die Mannschaft nicht entsprechend eingestellt.

Von Aufstiegsträumen kann man sich auf jeden Fall erst einmal verabschieden. Dafür ist man einfach zu unkonstant und unfähig im Abschluss. Hoffentlich wird man jetzt wenigstens im kommenden Heimspiel wieder auf die Füße finden, denn einige werden jetzt zusätzlich verunsichert sein. Ein paar Wechsel tun zudem Not. Ein Bolly bringt in dieser Form einfach nichts, Reise wird wohl ausfallen und im MF muss sich irgendwie auch was tun.....
 

Aldis

Bankspieler
Beiträge
9.969
Punkte
113
Ich verstehe die Verantwortlichen bei Fortuna nicht mehr. Erst kündigt man vollmundig an, dass man noch einen Kracher für vorne drin holt und nun kommt nach Hoffer noch Aristide Bancé zur Fortuna stoßen. Was will man denn mit ihm? Mal abgesehen davon, dass der schon seit Jahren keine Leistung mehr gebracht hat, ist er vom Spielertyp doch genau wie Benschop. Dazu schätze ich ihn als zu egoistisch ein.

Und wieso lehnt man es ab für Helmes <2 Mio zu investieren, wenn man ihn hätte verpflichten können. Was da in dieser Saison betrieben wird hat irgendwie was von blindem Aktionismus. Hoffe mal, dass Aristide Bancé nur ein Leihgeschäft ist, um die Ausfälle von Benschop und Bolly zu kompensieren. Enttäuscht bin ich trotzdem.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.319
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich auch. Der erwartete Last-Minute-Transfer zwar, aber nur noch die Krümel vom Kuchen bekommen, der möglich gewesen wäre.
Bancé scheint mir nur dann sinnig, wenn er als kurzfristige oder Alternativlösung zum verletzten Charli herhalten soll.

Das löst aber nicht das Kompetenzvakuum von hinten heraus. Solange im DM Schnitzer an der Tagesordnung sind oder sich Flügelspieler sinnlos verheddern, kommt die Chance zum Versemmeln erst gar nicht zustande.
Da spielt es keinen Roller, ob da ein Reisinger oder "ein kräftiger Neger" vom kreativen 10er bzw. pfeilschnellen oder ackernden Außen gefüttert werden, weil der Ball erst gar nicht unfallfrei dorthin kommt.

Der Fortuna mangelt es an einem kreativen "Achter", um für einen Wieder-Aufstieg in Frage zu kommen. Da hätte man sogar bei Tesche "zugreifen" können, auch wenn der für Liga 1 als Notstopfen nix gebracht hat.
 

Aldis

Bankspieler
Beiträge
9.969
Punkte
113
Und das größte Manko ist doch: In unserem Team kann niemand flanken und unsere Ecken/Freistöße sind der größte Witz und an Harmlosigkeit nicht zu überbieten. Bancé ist aber nunmal ein Stürmer, der einen großen Teil seiner Tore per Kopf erzielt(e). Wie passt das zusammen? Genau, garnicht.

Immerhin handelt es sich nur um eine Leihe für ein Jahr, was angesichts der Verletzungen also schon ganz okay ist. Trotzdem bin ich enttäuscht, weil man so vollmundig davon sprach richtig lange warten zu wollen, um dann, mit ordentlich Geld in der Hand, einen richtig starken Mann zu holen, was dringend nötig war. Passiert ist nichts. Und mit so einem schwachen Sturm wird man mit dem Aufstieg nix zu tun haben. Dafür braucht man einen Stürmer, der für +15 Tore gut ist und ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass Jimmy oder Bancé solch einer sein wird. :(
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.319
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Theoretisch könnte jeder der Stürmer für 15-Tore-Plus gut sein, jedenfalls nicht weniger als die der Konkurrenz aus Idrissou, Sanogo (beide abzüglich eines Nutzwerts von roten Karten) oder Ujah oder Pote.
Nur nützen die nix, wenn von den Außen nur Grütze kommt und im Aufbau von hinten die im Defensivverbund nötigen bissigen Kämpfer jeden 2. Ball verlieren. und hinten dann direkt Fiasko herrscht.
Spielgestaltung aus der Defensive ist katastrophal, da fehlt es zuallererst.
 

Aldis

Bankspieler
Beiträge
9.969
Punkte
113
Den Unterschied zwischen +15 Stürmern und solchen, die es eben nicht schaffen, kann man schön sehen, wenn man mal die Sturmreihen des FC und der Fortuna vergleicht. Und aus diesem Grund spielt der FC oben mit und wir eben nicht. Wir machen unsere riesen Chancen halt nicht und brechen zu oft in der zweiten HZ ein. Der FC spielt jetzt auch nicht wie vom anderen Stern, aber ihre Stürmer/Offensivspieler wissen wo die Hütte steht. Ich wette sogar, dass unser gesamter Sturm (mittlerweile müssten wir 7-8 nominelle Stürmer haben) nicht soviel Tore schießt, wie Ujah und Helmes zusammen. Uns fehlt da schlichtweg die Qualität und ich bin nach wie vor von Werner&Co enttäuscht, dass man nach so großen Worten, die jeden Tag in der Presse zu lesen waren, so wenig rausgekommen ist.

Der Sturm ist natürlich nicht unser einziges Problem. Diese unverständlichen Einbrüche in zweiten Halbzeiten ist nicht nachvollziehbar. Dazu kommt der permanente Aussfall einiger (potentieller) Leistungsträger. Und Buyo. Ich war schon zur Verpflichtung kritisch, da ich einfach nicht nachvollziehen konnte, wieso er so gehypt wird. Bis auf die Aufstiegssaison mit Fürth hat er wenig zustande gebracht und das Jahr erste Liga mit ihnen war desaströs. Auch bei der Tuna kann ich kein System erkennen, zudem wirken die Spieler nicht austrainiert, was vll auch ein Grund für die schwachen zweiten HZ sein könnte. Wenn da Spieler um die 65. Minute mit Krämpfen geplagt auf dem Rasen liegen, find ich das merkwürdig. Buyo wiederum kommt mir ein bisschen proletarisch bis bockig vor, was er immer so von sich gibt. Zudem scheinen einige Spieler keine echte Chance zu bekommen, wie Paurevic, Gartner oder Wegkamp. Am schlimmsten finde ich aber noch seine Konzeptlosigkeit, die ich da jede Woche bewundern kann. Trotz der noch jungen Saison habe ich den Aufstieg schon abgehakt,. Mit dem Kader (und Trainer?) wird man nicht unter die Top3 kommen. Könnte mir sogar vorstellen, dass Büskens Zeit nach dem Jahr schon abgelaufen ist, auch wenn man momentan ständig das Gegenteil behauptet. Aber wenn man nach einem Jahr keinerlei Entwicklung des Teams beobachten kann, dann wird man bei Fortuna handeln, da bin ich mir sicher. Man will mit tollem Stadion, vielen Fans und anständigen Sponsoren endlich dauerhaft in Liga 1 oder zumindest jede zweite Saison wieder einen Anlauf wagen. Momentan merkt man bei allen im Umfeld die Unzufriedenheit und keinerlei Verbesserung der Situation. Und ich befürchte es wird auch nicht dauerhaft besser werden, es sei denn die fehlenden Spieler können wirkliche Akzente setzen.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.319
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ja, leider.

Die Mannschaft ist total verunsichert und der Coach trägt seinen Teil dazu bei. Gegen Dresden hat man um den Ausgleich gebettelt, hat "auf Sicher und Halten" gespielt, obwohl man das nicht kann. Zumal, wenn man immer noch 3 Stürmer auf dem Platz stehen hat. In Abwehr und Mittelfeld herrscht reine Panik, wenn der Ball in Richtung eigener Strafraum fliegt. Vor allem Giefer bekommt dann jedes Mal nervöse Zuckungen.
Vielleicht sollte man mal Rensing hinten rein stellen. Wenn sowieso jedes Mal die Abwehr umgebaut werden muss, weil Latka ausfällt, kommt es auf einen Torwart-Tausch auch nicht mehr an.
Der Zug nach oben ist ohne die Fortuna abgefahren. Solange wir je Spiel auf eine Hälfte von Leistungsträgern verzichten müssen, sei es wegen Verletzungen oder Unform (Bodzek), holen wir die Verspätung auch nicht mehr auf.
 

Aldis

Bankspieler
Beiträge
9.969
Punkte
113
Heute steht also das bockschwere Auswärtsspiel bei St. Pauli an. Es gibt eigentlich wenig Gründe euphorisch zu sein, weil unser Lazerett sich nach wie vor hoher Beliebtheit erfreut. Dazu Pauli sau heimstark, 9 der 11 Punkte holten sie @home.

ABER: Wir haben immer wieder gezeigt, dass wir es eigentlich können. Und endlich sind wir mal nicht der Favorit im Spiel, sondern können ggfs selber mal tief stehen und kontern. Kenia ist wieder fit und wäre jmd der so einen Konter initiieren könnte.

Ich hab wenig Hoffnung, aber irgendwie flammt das kleine Feuer in mir. Ich denke auch, dass die Jungs heiß drauf sind, es allen zu zeigen, dass man eben nicht so schlecht ist, wie der Tabellenplatz aussagt. Vll ist es aber auch nur der hoffnungslose Versuch eines Fans, sich die Situation schön zu reden in der Hoffnung, dass man ggfs doch mal wieder siegen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.319
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich erwarte nix, aber erhoffe mir eine Art Umschwung. Wenn die ganzen Verletzten wieder da sind und die Fortuna ist noch in Schlagdistanz, dann wird es auch wieder besser laufen.
Zurück sind heute: Keinia und Malezas (1. Saisonspiel). Verteidigt innen links neben Bruno Soares (2. Saisonspiel nach ca. 1 1/2 Jahren Verletzungspause). Bruno Soares der Noch-Stellvertreter für Latka, der evtl. nächste Woche zurückkehrt. Benschop sitzt schon wieder auf der Bank und Schmidtgal ist immerhin mal im Mannschaftstraining.
Bodzek wieder drin, hoffentlich hat er etwas Form gefunden.
 

Aldis

Bankspieler
Beiträge
9.969
Punkte
113
Immer, immer, immer, immer, immer, immer wieder. :wall: :cry: :gitche:

Man führt diese Saison zum 6. Mal (!) und holt daraus zwei dünne Siege. Diesmal ist man zwar in der 2.HZ nicht eingebrochen sondern hat ganz ordentlich dagegen gehalten, aber diesmal war es eben ein Sonntagsschuß, der mal wieder zu einer leidigen Punkteteilung geführt hat.

Die rote Karte war natürlich ein Witz. Genau wie der Auftritt von Kenia. Man wurde das Gefühl nicht los, dass er das ganze Lob was auf ihn (zumeist von Büskens) via Blätterwald einprasselte, einfach nicht verkraftet hat und allen zeigen wollte, was für ein toller Straßenkicker er ist und dass er das Spiel der Fortuna lenken & führen kann. Dabei kamen unglaublich viele Ballverluste zustande und kaum ein anständiger Angriff. Auch zwei weitere Verletzte kann die Fortuna mal wieder beklagen, wobei ich den Eindruck hatte, dass der Ausfall von Lumpi uns eher gut getan hat. Ich liebe seinen Einsatzwillen, aber er hat einfach zu viele Fehler drin und ist oftmals total kopflos in seinen Aktionen.

Nun stehen mit FSV Frankfurt und Fürth zwei bockschwere Heimspiele an. Es wird schwer hier zwei Siege zu holen, ist aber auch gleichzeitig eine Chance sich zurück zu melden, denn auf Platz 2. liegt man gerade einmal 5 Punkte hinten. Nicht, dass ich wirklich dran glaube, aber die Hoffnung besteht zumindest. Wenn der FSV heute im Pokal viel Kraft lässt und dann Sa Mittag schon wieder bei uns ran muss, könnte das ein Vorteil sein.

EDIT schreit: Es tut weh zu sehen wie Sandhausen Wiedenbrück zerlegt. :(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Aldis

Bankspieler
Beiträge
9.969
Punkte
113
Was für ein kurioser Sieg. Man wird in der ersten HZ komplett dominiert, Fürth schaltet & waltet wie sie wollen, vergessen dabei aber den Ball einfach mal über die Linie zu schieben. In der zweiten HZ haben die Jungs dann zumindest eine andere Mentalität, stehen enger, gehen energischer in die Zweikämpfe. Das Duo Fink&Paurevic gefiel mir zu dem Zeitpunkt ganz gut, Fink unheimlich zweikampfstark (18 gewonnene ZK) und beide verlangte immer wieder den Ball (meisten Ballbesitze&Pässe). Axel auch mal wieder mit einem besseren Spiel. Auch wenn ich nicht der riesen Fan bin, ihm muss man hoch anrechnen, dass er immer Vollgas gibt und sich reinhaut und so die anderen mitreißt. Und wenn er dann mal eine Chance erkennt, dann zieht er unheimlich stark Richtung Strafraum (wie gestern bei der Vorbereitung zum 1-1).

Kenia ist für mich der große Verlierer des Spiels. Er hat offensiv wieder wenig Akzente setzen können und mit seiner Auswechslung wurden wir wesentlich stärker. Gut gefallen hat mir Halloran. Der hat zwar nicht so viele Bälle bekommen, aber wenn er beteiligt war, sah das meist gut aus. Dazu die zweitmeisten Zweikämpfe gewonnen (15) und eine sehr gute Passstatistik. Auch das Comeback von Schmidtgal nach 8 Monaten fand ich beachtlich. Da merkt man schon, dass es er einiges an Erfahrung hat.

Trotzdem muss man sich nix vormachen. Das war gestern vor allem über 90 Minuten noch deutlich zu wenig, als dass man hier jetzt Richtung Tabellenspitze schielen könnte. Wir hatten endlich mal das nötige Glück, was uns in den Spielen so oft verwehrt blieb, aber um ein echter Aufstiegskandidat zu sein, muss man sich deutlich steigern. Ich hoffe, dass zum kommenden Spiel endlich Latka wieder da ist, denn er und Malezas sollten schon ein gutes IV-Gespann sein. Was sich da gestern vor allem vor dem 1-0 in der IV abgespielt hat, war schon beängstigend.

Insgesamt war es aber schön, dass wir mal wieder einen Dreier eingefahren haben und aus dem Tabellenkeller raus kommen.

Noch ein Wort zu Allofs: Wenn die Vereinsführung nicht davon überzeugt ist, dass er den Posten des Managers gut ausfüllt, dann bin ich froh, dass man nicht aus Dankbarkeit ihm einfach diesen Posten gibt, sondern nach jmd sucht, der uns wirklich nach vorne bringt. Für sowas braucht man Rückgrat, aber es war die richtige Entscheidung in meinen Augen. Und wenn Allofs da bei seinem 'Bewerbungsgespräch' ohne Konzept und Präsentation daherkommt, dann muss er am Ende auch nicht weinen, wenn man ihm den Posten dann nicht einfach so überlässt.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
Ahha, ich sehe die Meisterfeier-Planung im Raum Aachen ist also jetzt wirklich angelaufen:rocky:
 

Aldis

Bankspieler
Beiträge
9.969
Punkte
113
Ahha, ich sehe die Meisterfeier-Planung im Raum Aachen ist also jetzt wirklich angelaufen:rocky:

Der FC und deren Anhänger haben nicht nur den Aufstieg im Sinn, sondern wollen noch via DFB-Pokal direkt in die EL einziehen! Als einzige ungeschlagene Mannschaft aus Deutschland kann man sich da schon mal aus dem Fenster lehnen. :D
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Noch ein Wort zu Allofs: Wenn die Vereinsführung nicht davon überzeugt ist, dass er den Posten des Managers gut ausfüllt, dann bin ich froh, dass man nicht aus Dankbarkeit ihm einfach diesen Posten gibt, sondern nach jmd sucht, der uns wirklich nach vorne bringt. Für sowas braucht man Rückgrat, aber es war die richtige Entscheidung in meinen Augen. Und wenn Allofs da bei seinem 'Bewerbungsgespräch' ohne Konzept und Präsentation daherkommt, dann muss er am Ende auch nicht weinen, wenn man ihm den Posten dann nicht einfach so überlässt.

Das hab ich gar nicht so mitgekriegt. Wohl, dass er als Vizepräsident aufhört, aber nicht die Umstände. Er wollte also Manager werden, konnte sich damit aber nicht durchsetzen und hat daraufhin als Vizepräsident und Jugendleiter (war er doch auch, oder?) hingeschmissen, verstehe ich das so richtig?
Wäre natürlich irgendwo schade, auf eine solche Vereinsikone komplett verzichten zu müssen, aber dass man den Managerposten ausschließlich nach Kompetenzkriterien vergeben muss, ist ja auch klar. Persönliche Eitelkeiten sind ja das Letzte, was man brauch - wenn ich das Ganze denn richtig verstanden habe.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.319
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ja, so in etwa war die Gemengelage, was man so hört (auch zwischen den Zeilen, z.B. von Wolf Werner).

Zum Spiel nochmal: Erste HZ war zum Vergessen, hatte schon gar keinen Bock mehr weiter zu gucken. Alles dilettantisch, verunsichert und unkreativ.
Hälfte zwo dann mit der Wende aus dem Nichts, aber auch da kann man nicht zwingend von einer generellen Wende zum Guten ausgehen.
Die zwei RIESENchancen, die Fürth versemmelte (u.a. Füllkrug alleine vor dem leeren Tor, als Giefer an einer Hereingabe vorbeigeflogen war) hätten das zarte Pflänzchen "Umschwung" auch gleich wieder zusammenstürzen lassen können.
Wichtig war, dass man überhaupt mal wieder gewinnen konnte, auch wenn es komplett unverdient war. Dafür hat man vorher oft Punkte abgeben müssen, in Spielen, wo man absolut überlegen war. Gegen Sechzig u.a. oder gegen den FC, samt verweigertem glasklaren Handelfer.

Die Stammelf müsste mal komplett genesen sein.... wie wichtig war Schmidtgal?! Und bei Latka / Malezas in der IV muss man evtl. auch nicht jedesmal mit irgendeinem Blödsinnsfehler rechnen. Halloran hat mir übrigens überhaupt nicht gefallen, jeden Zweikampf verloren in Hälfte eins und Levels im 1:2 hängen lassen. Kenia war eine Voll-Katastrophe, doch bei dem besteht ja jederzeit Hoffnung auf Besserung. Gianniotas oder Reisinger auf rechts wäre eine unnötige Umstellung weniger gewesen, als Soares, Paurevic UND Halloran.
Das war insgesamt immer noch ein ziemlich mieser Kick und meine größte Hoffnung ist, dass das alles weit besser aussieht und funktioniert, wenn man mal ein paar Spiele hintereinander in Bestformation antreten kann.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.319
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Achja, bevor das noch untergeht: Jetzt wissen wir (Fortunen) auch, wieso man so knausrig war bei den Transfers, trotz gewaltigem Überschuss.

Kredithai Kölmel wurde ausbezahlt, zumindest ansatzweise. Für 3 Mios sofort (also ein Helmes ;)) und abstotternd insgesamt 7,5 Mios in Raten hat Düsseldorf einen weiteren Teil seiner damalig abgetretenen Vermarktungsrechte zurück gekauft und kann somit auch selbst besser agieren, wenn Zuschauereinnahmen, TV- und Sponsorengelder winken.

http://www.express.de/fortuna-duess...-fortunas-deal-mit-koelmel,3292,24495062.html

(Quelle Express)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Aldis

Bankspieler
Beiträge
9.969
Punkte
113
Ich glaube Du siehst Halloran zu negativ. Natürlich war er in der ersten HZ schlecht, wie das ganze Team. Dazu kommt, dass es sein erster Einsatz vor einer solchen Kulisse war. Aber, er hatte die viertmeisten Pässe gespielt, fünfmeisten Ballbesitze, was für eine Außen sehr gut ist und dabei die wenigsten Fehlpässe (3) des ganzen Teams gespielt und dazu nach Fink die meisten Zweikämpfe gewonnen!!! Den wichtigsten wohl am Mittelkreis, als sein Ballgewinn erst die Möglichkeit zum 2-1 brachte. Für ein Debüt war das doch ganz ordentlich. Man kann von so einem jungen Spieler in seinem ersten Spiel nicht erwarten, dass er den Karrenaus dem Dreck zieht, aber wenn man mal den Quervergleich zu Kruse zieht, dann hat dieser deutlich länger gebraucht um für uns so wichtig zu werden, wie er dann im Aufstiegsjahr (und teilweise in der ersten Liga) war.

Schmidtgal war ne Wucht und zeigt, wieviel Erfahrung wert ist. Ich war stets davon überzeugt, dass er für uns ein ganz wichtiger Spieler werden kann. Bitter für Ramirez, der stets bemüht war, dabei aber oftmals etwas überhastet und nicht effektiv. Trotzdem sollte jetzt Schmiddi das Zepter auf der linken Seite übernehmen.

Bin gespannt wie es weiter geht. Die Pause kommt recht, damit unsere Verletzten zurück kommen können und wir uns dann in der Stammformation noch besser finden können. Trotzdem muss man jetzt gegen Ingoldstadt, Paderborn, Aalen und Sandhausen weitere Siege einfahren, wenn man in Sachen Aufstieg noch mitsprechen will. Man sollte über die Freude des Sieges nämlich nicht vergessen, dass dieser Sieg sehr glücklich (um das böse Wort unverdient zu vermeiden) war und wir nach wie vor oft sehr konzeptlos daher kommen. Wenn einer der kommenden Gegner wieder sehr tief stehen wird, werden wir wieder unsere Probleme haben. Immerhin sollte die Rückkehr von Latka der Defensive spürbar gut tun.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.319
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Vielleicht kann man ja Ramirez weiter aufstellen....

wenn alle Spieler an Bord sind, fände ich so eine Elf nicht schlecht:

Giefer - Levels, Latka, Malezas, Ramirez - Fink. Schmidtgal - Lambertz, Kenia, Bellinghausen - Benschop.
Könnte eine gute Mischung zwischen Zug nach vorne und Zweikampfstärke sein.
 

Luca Modre

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.624
Punkte
83
Ort
STD BABY
Puhh...nur den Ticker verfolgt und dann vorhin Hattrick geguckt, aber das war mal ein ganz wichtiger Sieg. Was für ein Gewürge, aber trotzdem 3 Punkte gegen ein Team mit neuem trainer und eigentlich guter Mannschaft. Benshop mit 2 Buden, vielleicht kann er doch der Knipser werden, den sich alle wünschen. Jetzt nächste Woche zuhause nachlegen und die Welt ist halbwegs in Ordnung.
 
Oben