Gennady Golovkin vs. Matthew Macklin - O-Scoring + Vorkämpfe


S

sabatai

Guest
DMAX erreichte mit dem Kampf einen Marktanteil von 2.1%. Schnitt des Senders liegt bei 1.7%.
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
1,1mio hört sich doch fast wie nix an wenn man andere quoten sieht
oder übersehe ich da etwas?

Die Quoten steigen aber von Kampf zu Kampf.
Gegen Proksa 685.000, gegen Rosado 813.000 und gegen Macklin nun 1,1 Millionen.
Wenn DMAX am Ball bleibt mit GGG, dann werden auch dort die Quoten steigen, vor allem wenn sich erst mal rumgesprochen hat, dass die überhaupt Boxen übertragen.
http://www.boxingscene.com/golovkin-continues-rating-climb-with-11-million-on-hbo--67267
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Murray schätze ich auf ähnlichem Niveau wie Macklin ein. Defensiv aber stärker, dafür aber offensiv etwas schlechter. Rubio habe ich noch nie boxen sehen. Ich fänd Murray vs Golovkin voll okay :thumb:

Ist doch prima, wenn Golovkin jetzt auch noch Defensiv-Spezialisten kurzrundig weghaut dann kann Ward kommen! :D Der Trainer von Golovkin, Abel Sanchez ist der Meinung, GGG wäre schon jetzt bereit für Ward, der K2 guy meinte allerdings, dass es frühestens 2014 zu so einem Duell kommen könnte da man so einen Kampf ordentlich anhypen müsse und GGG erschtma noch bekannter werden soll.
 

-marlo-

Nachwuchsspieler
Beiträge
295
Punkte
0
Die Zahlen beziehen sich aber nur auf die Altersgruppe 14-49. Die Gesamtquote sollte niedriger sein.

das ist die gruppe die werberelevant ist, tv quoten werden eigentlich so gut wie immer so angegeben. glaube eh nicht, dass sonderlich viele 7-jährige vor dem fernseher saßen um die uhrzeit...
 

hancore

Nachwuchsspieler
Beiträge
885
Punkte
0
das ist die gruppe die werberelevant ist, tv quoten werden eigentlich so gut wie immer so angegeben. glaube eh nicht, dass sonderlich viele 7-jährige vor dem fernseher saßen um die uhrzeit...

Den Begriff werberelevant hat sich ein ehemaliger RTL-Chef aus den Fingern gesogen. Keine wissenschaftliche Fundierung einer werberelevanten Altersgruppe. Betrachtet man sich den demographischen Wandel, das Konsumverhalten und dann noch die Altersgruppen der Mediennutzer in Bezug auf Fernsehen, hat der Begriff "werberelevant" in der Altersgruppe so viel zu suchen wie ein Stück Grillfleisch beim Kongress der militanten Veganer.
Diese Zahlen sind vorallem nicht vergleichbar mit den anderen Quoten, die das Forum zusammengesucht hat. Briscos Zahlen beziehen sich meines Wissens auf die Gruppe 3+. Also ist der Quotenschwanzvergleich mit DMAX leider ohne Ergebnis.
Aber ich finde es gut, dass es EINEN Sender gibt, der bereit ist gute Boxkämpfe zu schlechten Zeiten zu übertragen! Das muss hier mal gelobt werden. Obwohl ich HBO immer vorziehen würde.
 

nobbylenz

former Box-Tippspiel-Champion
Beiträge
4.085
Punkte
83
Ort
Ostfriesland
Anhang anzeigen 5829

solange es nur espn-gucker so sehen... :skepsis:

Das stimmt. Aber es zeigt einmal mehr, dass sportliche Klasse und Publikumsinteresse nicht automatisch zusammengehen. Ein "local hero", der eine starke fanbase mobilisieren kann, füllt eine Halle eben häufig schneller als ein sportlicher "Überflieger", der aber weniger "Sympathisanten" hat.
Als Beispiel dafür fällt mit spomtan Ricky Hatton ein, der einfach ein "peoples' fighter" war. Golovkin wird in den USA (vermutlich) niemals eine große fanbase generieren können, genau wie die Klitschko's dort niemals richtig Fuß fassen konnten. Was sicher nicht an fehlender sportlicher Klasse, sondern eher an der "falschen" Nationalität liegt...
Vielleicht sollte sich Golovkin einfach einbürgern lassen und unter dem Namen Gerald (the) Gunner antreten ;)
 

Goal04

Bankspieler
Beiträge
7.118
Punkte
113
Was sicher nicht an fehlender sportlicher Klasse, sondern eher an der "falschen" Nationalität liegt...
Vielleicht sollte sich Golovkin einfach einbürgern lassen und unter dem Namen Gerald (the) Gunner antreten ;)

Ich würde es noch nicht mal so sehr an der Nationalität aufhängen. Ich glaube hier spielen noch mehr die Faktoren Aufmerksamkeit erregen können, Entertainment-Faktor, Charisma mit eine Rolle. Golovkin ist halt ein sehr unscheinbarer Typ, poralisiert gar nicht und ist immer nett drauf. Das bringt halt leider nicht so die Aufmerksamkeit der breiten Masse mit sich.

Wenn man so ein Typ ist muss man schon außergewöhnlich gute Weltklasse-Leistungen zeigen + attraktive Kämpfe mit viel Action bieten können, damit auch das breite Publikum in den USA einem wahrnimmt und auch anerkennt (=Manny Pacquaio).
 

MMA_Boxer

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
13.402
Punkte
113
Ich würde es noch nicht mal so sehr an der Nationalität aufhängen. Ich glaube hier spielen noch mehr die Faktoren Aufmerksamkeit erregen können, Entertainment-Faktor, Charisma mit eine Rolle. Golovkin ist halt ein sehr unscheinbarer Typ, poralisiert gar nicht und ist immer nett drauf. Das bringt halt leider nicht so die Aufmerksamkeit der breiten Masse mit sich.

Einmal das und es fehlt Golovkin ein Fight gegen einen TOP US Boxer oder gar einen US Boxer, der einen Namen hat. Rosado gehört sicherlich nicht dazu.
 
S

sabatai

Guest
19 von 20 ESPN-Zuschauer wissen gar nicht wer Golovkin ist. Boxen läuft in den Staaten seit Jahren im Pay-TV. Dem Mainstream-Publikum sind die meisten Boxer kein Begriff (außer Mayweather, Pacquiao und vielleicht Canelo). Ich halte die Umfrage für wenig aussagekräftig. Die HBO-Quoten sprechen hingegen eine deutliche Sprache. Da zeigt die Tendenz klar nach oben.
 

-marlo-

Nachwuchsspieler
Beiträge
295
Punkte
0
Den Begriff werberelevant hat sich ein ehemaliger RTL-Chef aus den Fingern gesogen. Keine wissenschaftliche Fundierung einer werberelevanten Altersgruppe. Betrachtet man sich den demographischen Wandel, das Konsumverhalten und dann noch die Altersgruppen der Mediennutzer in Bezug auf Fernsehen, hat der Begriff "werberelevant" in der Altersgruppe so viel zu suchen wie ein Stück Grillfleisch beim Kongress der militanten Veganer.
Diese Zahlen sind vorallem nicht vergleichbar mit den anderen Quoten, die das Forum zusammengesucht hat. Briscos Zahlen beziehen sich meines Wissens auf die Gruppe 3+. Also ist der Quotenschwanzvergleich mit DMAX leider ohne Ergebnis.
Aber ich finde es gut, dass es EINEN Sender gibt, der bereit ist gute Boxkämpfe zu schlechten Zeiten zu übertragen! Das muss hier mal gelobt werden. Obwohl ich HBO immer vorziehen würde.

diese einteilung kommt soweit ich weiss aus den usa, bin da aber auch kein fachmann und ich glaube in diesem falle ist es eh irrelevant, da es hier durch die sendezeit und die schlafgewohnheiten höchstwahrscheinlich eine "natürliche" segmentation gab.

sprich kinder und rentner waren wahrscheinlich schon am knacken, so das hier das gros der zuschauer erfasst sein dürfte mit 14-49.
 

-marlo-

Nachwuchsspieler
Beiträge
295
Punkte
0
Ich würde es noch nicht mal so sehr an der Nationalität aufhängen. Ich glaube hier spielen noch mehr die Faktoren Aufmerksamkeit erregen können, Entertainment-Faktor, Charisma mit eine Rolle. Golovkin ist halt ein sehr unscheinbarer Typ, poralisiert gar nicht und ist immer nett drauf. Das bringt halt leider nicht so die Aufmerksamkeit der breiten Masse mit sich.

volle zustimmung, profiboxen ist in erster linie geschäft mit sportlicher leistung alleine wirst du nie der nächste mayweather werden, kann man finden wie man will...

gerade sportler aus (ehemaligen) kommunistischen ländern, wo konformität von klein auf gelehrt wird, haben es schwer, massen durch ihre ausgefallene persönlichkeit anzuziehen.
 

-Alexej-

Nachwuchsspieler
Beiträge
141
Punkte
0
DMAX erreichte mit dem Kampf einen Marktanteil von 2.1%. Schnitt des Senders liegt bei 1.7%.

Es interessiert mich wie diese Quote zustande kam - sind das 2.1% von allen Zuschauern(also mit 90% die schlafen waren) oder 2.1% von denjenigen die um die Uhrzeit wach waren?
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.716
Punkte
113
Die Prozentangaben an Marktanteilen sind immer gemessen an den zu diesem Zeitpunkt (vermutlich) eingeschalteten Zuschauern.

Daher haben die Klitschkos auch bei Kämpfen in der Nacht immer sehr gute Marktanteile eingefahren ... obgleich vielleicht "nur" 2 Millionen Zuschauer eingeschaltet hatten.

Wladimir-Ibragimov (RTL, 23.02.08): 2,26 Mio / 63,8% MA (nachts)
Wladimir-Brock (RTL, 11.11.06): 2,00 Mio / 61,5% MA (nachts)
Vitali-Lewis (ZDF, 21.06.03): 4,60 Mio / 83,4% MA (nachts)

Mich würde es übrigens stark wundern, wenn ein Spartensender wie DMAX einen Senderschnitt von 1,7% Marktanteil hätte (wie von Sabatai zitiert).
Das könnte aber vielleicht in der "werberelevanten Zielgruppe" der Fall sein.

season_sender.gif
 

hancore

Nachwuchsspieler
Beiträge
885
Punkte
0
Die Prozentangaben an Marktanteilen sind immer gemessen an den zu diesem Zeitpunkt (vermutlich) eingeschalteten Zuschauern.

Daher haben die Klitschkos auch bei Kämpfen in der Nacht immer sehr gute Marktanteile eingefahren ... obgleich vielleicht "nur" 2 Millionen Zuschauer eingeschaltet hatten.



Mich würde es übrigens stark wundern, wenn ein Spartensender wie DMAX einen Senderschnitt von 1,7% Marktanteil hätte (wie von Sabatai zitiert).
Das könnte aber vielleicht in der "werberelevanten Zielgruppe" der Fall sein.

Quote bezieht sich auf 14-49. Steht zumindest in der DMAX Pressemeldung.
http://press.discovery.com/de/dmax/press-releases/2013/der-hohenflug-halt-dmax-mit-17-prozent-markta-2552/
 

-marlo-

Nachwuchsspieler
Beiträge
295
Punkte
0
Chavez Jnr will Golovkin im Catchweight oder SMW ausknocken:

http://www.boxingscene.com/chavez-jr-i-beat-golovkin-knock-him-out--67350

Murray scheint auch kein Problem mit dem Kampf zu haben:

http://www.boxingscene.com/martin-murray-warns-golovkins-trainer-im-no-macklin--67338

Chavez Jnr vs Golovkin wäre echt extrem geil!

golovkin ist junior doch körperlich heillos unterlegen...

golovkins walk around weight ist ~167 lbs, chavez wiegt im kampf schon mal gerne knapp 20 pfund mehr.
 
Oben