Der FC Bayern München - Saison 2013/2014


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Ich möchte Lewandowski am ersten Spieltag im BVB Trikot sehen und freue mich auf die Resonanz der Fans!
 
G

Gelöschtes Mitglied 534

Guest
Ich denke, dass noch ein Badstuber-Ersatz kommen wird, was ich auch komplett befürworte. Wenn sich Dante oder Boateng längerfristig verletzen steht man dann zügig schlechter da, als nötig, wenn man längerfristig auf den älteren van Buyten bauen muss oder das DM schwächst, indem man Javi zurück zieht. Dises Jahr war die Qualität in der Breite der große Trumph und so sollte es bleiben.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
Bin schon der Meinung, daß der Kader noch mehr frisches Blut bräuchte. Ich fürchte viele Spieler hängen sich jetzt erstmal die kicker-Lobhudellisten in den Spind und atmen erstmal länger durch weil ja alles so geil und weltklasse ist.

Hoffe Sammer stimmt sich mit dem neuen Coach perfekt ab, hilft diesem sich schnell und erfolgreich zu positionieren und schafft zudem Raum für Innovationen. Was erfolgreich war (Defensive) muss erhalten bzw eher noch weiter verbessert wertden (Spielaufbau von hinten raus) und im Sturm werden die Abwehrwälle der Gegner größer und dicker werden und es Bedarf eventuell neuer Inspirationen im Angriffsspiel. Eventuell könnten das ja auch unpopulärere Themen sein wie Standards (qualitativ gute und variantenreiche Freistösse und Eckbälle) durch die man die Defensivspieldose möglichst schnell öffnen kann.

Zudem wird die Erwartungshaltung der eigenen Fans sehr sehr groß sein. Aber dementgegen werden alle Gegner dem Triple-Gewinner massiv die Stirn bieten wollen. Pep wird das alles ja von Barca bestens kennen und hoffe München ist in dieser Hinsicht nicht noch einen steigerung im negativen sinn für ihn.


Ich hoffe daher Guardiola findet sich schnell ein im System Säbener Strasse, überzeugt die Spieler glaubwürdig zum Aufbruch zu neuen Zielen. Bin gespannt ob bzw wie schnell ihm das gelingt und daher glaube ich auch, daß neue Spieler die qualitativ sofort weiterhelfen können, schon eher eine zusätzliche Hilfe wären für den neuen Coach.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ich denke, dass noch ein Badstuber-Ersatz kommen wird, was ich auch komplett befürworte. Wenn sich Dante oder Boateng längerfristig verletzen steht man dann zügig schlechter da, als nötig, wenn man längerfristig auf den älteren van Buyten bauen muss oder das DM schwächst, indem man Javi zurück zieht. Dises Jahr war die Qualität in der Breite der große Trumph und so sollte es bleiben.

Aber da finde ich Abdial deutlich sinnvoller als Mathieu. Der ist natürlich kein Talent mehr, aber schon noch ein Spieler für zwei bis drei Jahre. Klar, falls Badstuber dann wieder zurückkommt kann er zur Nr. 4 werden, was die Kirchhoff Verpflichtung, auch angesichts des nahezu feststehenden Wechsels von Rode, noch ein bisschen :skepsis: macht. Der wäre dann die Nr. 5 in der IV.

Abidal wäre für ein Jahr die Nr. 3 und dann weg. Dazu anscheinend ein Traum in der Kabine und ein Mentor für die jüngeren Spieler. Macht einfach extrem viel Sinn in meinen Augen.

So ein bisschen die Situation wie bei Pizarro. Natürlich kostet der vom Gehalt her nicht wenig, aber ein sportlich guter Back-up, der auch wenn er nicht spielt noch eine gewisse Bedeutung für das Team hat (bei Abidal kommt zur Pizarro Attitüde, nicht zu motzen und sich hinten anzustellen, eben noch die Mentoren und Leadership Rolle dazu), darf auch 500k mehr an Gehalt kosten, finde ich.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.016
Punkte
113
Ort
Hamburg
Die charakterlichen Fähigkeiten bringen aber nicht so viel, wenn man die Sprache nicht beherrscht -außerdem haben wir mit DvB schon einen Bald-Rentner in der Abwehr, nächstes Jahr müssten da also gleich zwei Stellen neu besetzt werden.
Da wäre Mathieu schon sinnvoller, denke ich. Aber wie geschrieben, ich kann auch gut damit leben, wenn man erstmal die Hinrunde mit Kirchhoff und ohne weiteren Zugang bestreitet und dann mal guckt, wie es läuft.
Wenn Lewa nun nicht kommt, Gomez aber geht, ist natürlich schon noch ein Kaderplatz frei. Entweder

- doch noch ein Stürmer

oder

- Götze oder auch Müller sind eher als Option für ganz vorne vorgesehen (wohl wahrscheinlicher). Dann käme es darauf an, wo Kroos eingeplant ist. Bleibt er offensiv, könnten wir sehr gut noch eine 8 gebrauchen, denn Schweinsteiger ist nach wie vor unsere einzige. Jemand, der nicht nur kicken kann, sondern auch eine gewisse Präsenz hat, könnte da als Backup nicht schaden.
Oder Pep sieht Kroos eher als 8, dann könnte man sich nochmal nach einer weiteren Offensivkraft umgucken. Eine 8 wäre mir aber lieber, allein schon, um Schweinsteiger auch mal Pausen gönnen zu können. Can ist eher 6 als 8 und Höjberg ist sicher noch nicht so weit.
Wenn man das Risiko gehen will, beide voll in den Kader zu integrieren, ist es mir auch recht, aber ein wenig Neuzgangsspektakel wird man mMn schon noch veranstalten wollen - eben auch, um den Konkurrenzkampf hochzuhalten.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Die Geschichte mit Lewa wird echt immer merkwürdiger. Jetzt wirft Lewa dem BVB schon öffentlich Wortbruch vor. Der will unbedingt zur neuen Saison in München spielen, aber woher kommt dieser Drang nach einem sofortigen Wechsel, wenn Bayern wirklich nicht mal einen Versuch gestartet, sprich ein Angebot abgegeben hat? Hat man ihm nun gesagt das man alles versuchen wird, um ihn für die neue Saison zu verpflichten? Warum gibt es dann kein Angebot an den BVB?

Oder will man das echt gnadenlos aussitzten, den Spieler Druck machen lassen - bis es zum Zerwürfnis kommt, um dann im letzten Moment ein niedriges Angebot rauszuhauen?

Das ist echt merkwürdig, was da gerade abläuft.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
@Malte

Auf die öffentlichen aussagen der beteiligten kann man doch einen schiss geben zum jetzigen zeitpunkt. Watzkes aussagen sind doch nur taktik bzw zeitspiel. die wären ja schön blöd, würden sie nicht auf hochtouren nach einer alternative für den polen schauen. mit der absage an bayern verhandelt es sich halt besser mit den alten arbeitgebern eines potentiellen lewandowskl-nachfolgers als wenn er weg wäre und man händeringend sucghen müsste. Ist das ding über die bühne, dann wird bayern schon ein angebot machen und das werden sie auch mit lewandowski so abgesprochen haben. ob dortmund ihn dann wirklich ziehen lässt, ist aber dann auch noch eine andere frage......
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
@Malte

Auf die öffentlichen aussagen der beteiligten kann man doch einen schiss geben zum jetzigen zeitpunkt. Watzkes aussagen sind doch nur taktik bzw zeitspiel. die wären ja schön blöd, würden sie nicht auf hochtouren nach einer alternative für den polen schauen. mit der absage an bayern verhandelt es sich halt besser mit den alten arbeitgebern eines potentiellen lewandowskl-nachfolgers als wenn er weg wäre und man händeringend sucghen müsste. Ist das ding über die bühne, dann wird bayern schon ein angebot machen und das werden sie auch mit lewandowski so abgesprochen haben. ob dortmund ihn dann wirklich ziehen lässt, ist aber dann auch noch eine andere frage......

Aber warum spricht man sich dann nicht untereinander ab, wenn im Grunde schon feststeht, dass alles so über die Bühne geht? Dann könnte der BVB Lewa doch auch sagen, dass man das nur aus taktischen Gründen macht und das er bei einem Angebot von Bayern, welches nach Absprache mit Bayern noch folgen wird, auch wechseln darf. Dann bräuchte Lewa jetzt nicht öffentlich die BVB Führung angreifen.

Irgendwas stinkt da und irgendwer spielt da falsch. Für mich sieht das im Moment eher so aus als ob Lewa unbedingt sofort will und Bayern eher nicht, oder eher nicht mit einer marktgerechten Ablöse.

Vielleicht will man, trotz gegenteiliger Aussage, auch abwarten was mit Gomez passiert. Ob er wechselt, wie viel Ablöse er einbringt und macht davon den Lewa Wechsel abhängig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.016
Punkte
113
Ort
Hamburg
Irgendwie gepokert hat man da sicher und ganz ohne unsaubere Hintergedanken sicherlich auch nicht. Ich gehe aber davon aus, dass Lewandowski in diesem Sommer wechselt und nicht zu uns, sondern nach England.
Hätten sich unsere Granden vielleicht anders vorgestellt, würde mir aber rein gar nichts ausmachen (eher im gegenteil). Toller Stürmer, aber wir können auch mit Mandzu/Pizarro und der Systemalternative "Falsche Neun" mit Götze/Müller in die Saison gehen. Peronell sehe ich für uns da kein Problem, zur Not holt man halt noch einen (jungen) Offensivallrounder, der auch vorne reinstoßen kann. Ich sehe für uns in der neuen Saison keinen (internationalen) Titeldruck, da kann man ruhig am System feilen anstatt nur die Kohle rauszuhauen, um irgendwen zu präsentieren. Und für die nationale Imagehygiene wäre es eh sehr viel besser, wenn nach Götze nicht auch noch Lewandowski kommt. Fußballfans vergessen schnell, aber so ein Doppelwechsel würde uns im nationalen Ansehen (gerade bei neutralen Fußballguckern) viel mehr schaden, als uns Lewandowskitore nutzen könnten.

Der Höhenflug des BVB hat doch ne ganze Menge ausgelöst udn er steht ja sinnbildlich (so nicht zu Recht, aber darum geht es nicht) in der medialen Wahrnehmung für die neue Wertigkeit der BL und vor allem für die vielen, tollen, neuen, jungen Spieler.
Dass das in der Realität so gar nicht stimmt, interessiert hierbei nicht. Es ist halt nicht nur ein Konkurrent, sondern ein Symbol (obwohl der FC Bayern deutlich mehr für den Aufschwung des deutschen Fußballs getan hat), für manchen vielleicht sogar gegen die Globalisierung an sich (obwohl gerade der BVB ja eine börsennotierte AG ist). So ist nunmal die öffentliche Wahrnehmung.
und in diesem Meinungs- und Empfindungsgemisch könnte Lewnadowski nach Götze und Ulis Steuerdesaster der Tick zuviel sein.

Wir brauchen Lewandowski nicht zwingend, um Titel zu holen und die Gefahr, dass er
a)durch seine Entourage das bis jetzt so herausragende Klima stört
und
b) gar nicht so viele Tore schießen kann, um den Imageschaden, den der Transfer auslösen könnte , wettzumachen

Darum, wenn es nach mir geht: Finger weg, der Deal bringt Unglück.


Anderes Thema: laut Sky will Rafinha weg. Keine Riesenüberraschung und verständlich, wenn auch schade. So einen guten Backup findet man nicht an jeder Ecke. Dass der Verein dem Wunsch entsprechen wird, steht für mich außer Frage: Rafinha hat sich hier tadellos verhalten und als Backup gute Leistungen gebracht (wurde ja einst als Stammspieler geholt). Dass er nochmal international Stamm spielen und seine Restchance auf die WM im eigenen Land suchen will, ist nachvollziehbar und völlig ok.
Nur brauchen wir dann halt Ersatz.
Das könnte bedeuten, denke ich, dass Mathieu wieder aus dem Rennen ist und man eher jemanden sucht, der IV und RV spielen kann. Ein Wechsel Contentos hätte sich dann natürlich auch erledigt, denn beide AV-Backups werden wir nicht bei laufenden Verträgen abgeben.

Auch da gäbe es ja interessante kandidaten:

mehr IV als RV:
-Bartra (Barca)
-Alderweireld
-Raul Albiol (unwahrscheinlich)
-Chico (Swansea)

oder mehr RV als IV:
-Vrsaljko (gerade von Leverkusen umworben, interessanter Mann)
- Danny Simpson (Newcastle, sogar umsonst)

oder nur RV:
-Montoya
-Iraola

-oder Rode vorzeitig holen und zusätzlich zum RV ausbilden
-oder intern mit Rankovic (U 19 Nationalspieler, immerhin über 3 Jahre durchgängig U-NM und einer, dem ich grundsätzlich die BL zutrauen würde...wenn auch eher übernächste als nächste Saison)
-oder z.B. Can zum RV zusatzausbilden
-oder Weiser nicht wieder ausleihen
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Oder:

Kracher IV holen und Boateng nebenbei als RV einplanen, woran ich allerdings nach der Saison nicht mehr glaube.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.435
Punkte
113
Laut Sky hat Barca Interesse an Torres. Da könnte dann das Karussell in Schwung kommen! Denke da stehen die Chancen nicht schlecht, dass Mourinho Gomez im Visier hat. Hoffe wir bekommen für ihn noch mindestens 20 Mio. Oder er nimmt Lewandowski!

Zu RV: wird schwer, hier passenden Ersatz zu bekommen. Denn jedem Kandidat ist klar, dass er hinter Lahm kaum Spielzeit sieht, zumal Lahm quasi nie verletzt ist. Daher wiegt der Rafinha Abgang imo schwer! Ich hoffe dass man Defensiv noch nachbessert, egal auf welcher Position. Denn ein längerer Ausfall eines der 4Stammspieler aus der Kette ist derzeit noch nicht ohne Qualitätsverlust zu ersetzen.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Oder wir hauen mal richtig auf die Kacke und holen uns Sergio Ramos der sowohl RV wie auch IV auf Weltklasseniveau spielen kann :saint:. Wird leider nicht passieren (und ja, ich rechne schon mit den empörten Ausrufen wie unsympathisch und unfair Ramos doch sei).

Höwedes wäre natürlich die naheliegendste Alternative aber so richtig gefallen würde mir das nicht. Aus Le Freaque's Auflistung würden mir am besten Bartra, Alderweild und Vrsaljko gefallen.
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.613
Punkte
113
Hoffe wir bekommen für ihn noch mindestens 20 Mio. Oder er nimmt Lewandowski!

Also 20 mio fände ich bei der Vertragslaufzeit und seiner internationalen Reputation schon ein bisschen wenig. Mich wundert es sowieso, dass unser Vorstand damit so locker umgeht. Normalerweise sind unsere Spieler doch per se immer unverkäuflich und wenn doch nur zu marktgerechten Preisen. Und dass wird auch im Vorfeld immer schon laut heraus posaunt. Diesmal hat man den Eindruck, die sind froh, wenn sie ihn einigermaßen gut los werden.
 

Luca Modre

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.624
Punkte
83
Ort
STD BABY
aus anderem forum ;) :

Bayern scheint auch schon Ersatz für Rafinha im Auge zu haben
http://www.tz-online.de/sport/fc-bay...a-2779446.html

Fände ich sehr interessant, nur ist die Aussicht hinter Lahm zu spielen, wohl so ziemlich das schlechteste der Welt :D
Aber der Name Guardioala zieht wahrscheinlich extrem und viele wollen unter ihm spielen...mal gucken.

Zu Gomez: Ich find das auch total seltsam. Eigentlich müsste er locker 30-35 kosten und auch einbringen. Der Typ ist ein Tier und ich könnte mir vorstellen das er MM auch wieder verdrängen könnte.

Vielleicht ist am Ende was dran mit der Brandtner Geschichte...ist alles echt bisschen komisch.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Oder wir hauen mal richtig auf die Kacke und holen uns Sergio Ramos der sowohl RV wie auch IV auf Weltklasseniveau spielen kann :saint:.

Damit würde man doch die Kraftverhältnisse in Europa kaputt machen, Pfui. Da würden die Real Fans sicherlich mächtig mit den Füßen auf den Boden stampfen. Ramos zeigt ggü Real echte Liebe.

:clown:

Mich wundert es sowieso, dass unser Vorstand damit so locker umgeht. Normalerweise sind unsere Spieler doch per se immer unverkäuflich und wenn doch nur zu marktgerechten Preisen. Und dass wird auch im Vorfeld immer schon laut heraus posaunt. Diesmal hat man den Eindruck, die sind froh, wenn sie ihn einigermaßen gut los werden.

Könnte eine Vereinbarung von Sammer mit Gomez sein: du bist die Saison über ruhig und motzt nicht öffentlich, dafür rufen wir nach der Saison keine Mondpreise aus, damit du so frei wie möglich entscheiden kannst, wo du hinwillst.

Aber ja, ist schon ungewöhnlich.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
Problem bei Gomez wird auch sein, das er halt einfach unglaublich gut verdient, und wahrscheinlich bei allen Vereinen einen Rueckschritt in Kauf nehmen muesste, vorallem wenn dann noch die Abloesesumme hinzukommt, KHR hat ja von 30 Mio geredet. Ich kann mir nicht vostellen das er 9 Mio in Italien verdienen koennte, England ist halt das Problem das ManCity, Chelsea, Arsenal erstmal ihre Koenigstransfers abschliessen wollen und dazu zaehlt halt Gomez nicht. Wo hin geht Rooney, Cavani, Higuain, Dzeko, Tevez, Lewa, Jovetic und der eine oder und dann kommt halt Gomez. Ich denke das ist derzeit das Problem.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Wenn Higuain, Tevez oder Jovetic Königstranfers sind, dann kann man Gomez auch in die Kategorie einordnen.

Zur Rechtsverteidiger Liste: Hinter Lahm winkt soch sowieso keine Spielzeit. Macht also für ein großes Talent wie Montoya keinen Sinn. Bartra ist reiner Innenverteidiger, Alderweireld wird zu einem Club gehen wo er bessere Chancen auf einen Stammplatz hat.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
ohne jetzt ihn als realistischen kandidaten zu sehen. ein höwedes würde die defensiven möglichkeiten des teams auf ein ganz anderes level heben.

eine aufstellung mit:
badstuber
dante
boateng
höwedes

in der 4er kette, in der jeder spieler auch mit dem außenpartner rotieren kann. das wäre ein defensives bollwerk...davor evtl noch alaba, lahm und martinez und man könnte so spielchen wie mit barcelona problemlos durchführen.

der fehlende offensivdrang wäre allerdings ein anderer punkt. ich bin aber auf jeden fall für eine defensivvariable lösung, also ein spieler der IV/LV/RV spielen könnte (oder zumindest 2 Positionen davon) um Einsatzzeit zu generieren und taktische variablität.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
badstuber würde ich mindestens mittelfristig aus allen kaderplanungen streichen. bezweifel auch fast, dass der langfristig es schafft zurückzukommen. würde mich freuen wenn es klappt, aber schätze seine chancen nicht sehr hoch ein momentan.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben