NHL Offseason 2012 - Draft, Free Agency und vielleicht ein Lockout


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.748
Punkte
113
Ort
Austria
Der erste GM, der unter dem neuen CBA einen Langzeit-Deal raushaut, ist mal wieder Lamouriello: Travis Zajac bekommt in New Jersey einen Vertrag über 8 Jahre und 5,75 Millionen Dollar pro Jahr. Tja.
 

Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
Der erste GM, der unter dem neuen CBA einen Langzeit-Deal raushaut, ist mal wieder Lamouriello: Travis Zajac bekommt in New Jersey einen Vertrag über 8 Jahre und 5,75 Millionen Dollar pro Jahr. Tja.

hahahaha das ist doch nicht sein ernst... oh man was ne pfeife
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.774
Punkte
113

Naja, generell unwahrscheinlich bzw. unwahrscheinlich, dass da nicht eh irgendwer mehr Gehalt anbietet, als Holland bereit wäre zu zahlen. ;)

Was mir an unserer D sowieso am meisten missfällt ist, dass durch den Abgang von Lidstrom UND Stuart womöglich noch jmd auf die Idee kommt, Ericsson ins Top Pairing zu "befördern", weil er ja mit Kronner eingespielt ist.. panik:

Außerdem verstehe ich nicht, warum ausgerechnet Kindl der zu tradende D-Man sein soll...der fällt nicht halb so oft durch Aussetzer auf wie Ericsson..

Aktuell würde ich einfach

Kronner/White
Quincey/Colaicovo
Kindl/Smith

pairen. Aber ok, ich bin auch Ericsson-Hater #1. :D
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.774
Punkte
113
Achja, Vorschau und so. :wavey:


DETROIT RED WINGS


red%2Bwings%2Blogo%2B3.jpg



Letzte Saison:
48-28-6 (5th West)
General Manager: Ken Holland (16. Saison)
Head Coach: Mike Babcock (8. Saison)
Neuzugänge: Damien Brunner, Jordin Tootoo, Carlo Colaiacovo, Jonas Gustavsson, Mike Knuble, Mikael Samuelsson
Abgänge: Nicklas Lidstrom (retired), Tomas Holmstrom (retired), Brad Stuart (Sharks), Jiri Hudler (Flames), Ty Conklin

AUSGANGSLAGE:

Tja, es hat ein bisschen was von der Zeitrechnung mit "vor-" und "nach Christi" - Willkommen im Jahr Eins nach Nik Lidstrom.

Im Front Office gab es nichts zu ändern und alles blieb entsprechend beim Alten, Nik wurde gleich als Scout weiterbeschäftigt und das größte Thema abseits des Spielbetriebs dürfte die Planung der neuen Arena werden. Mal gucken wann da Baubeginn sein wird.

Im Kader ist hingegen ein erheblicher Umbau unausweichlich, wie gut dieser gelingt wird sich zeigen müssen. Gleich 2 der Top4 DMen zu verlieren, einer davon noch Future HOFer, ist schon happig. Und auch einen Holmstrom wird man sicher noch ein bisschen mehr schätzen als vorher, kaum das er nicht mehr da ist. ;)

Spannend wird die Frage, inwieweit die vielen vielversprechenden Youngster auch wirklich eingebaut werden. Abgesehen von Smith, der dürfte fix sein in Anbetracht des Verteidigermangels..

Problem hierbei ist das Re-Signing von Bert sowie die Verpflichtungen von Samuelsson, Tootoo, Knuble..wenn man die alle einsetzt, gucken Nyquist und .Co wieder nur in die Röhre..

FÜHRUNGSSPIELER:

From A to C, Henrik Zetterberg! Auf ihm wird natürlich das Hauptaugenmerk liegen in Anbetracht der neuen Rolle, aber auch Niklas Kronwall wurde nicht nur zum Alternate Captain aufgewertet, sondern wird auch als neuer #1-Verteidiger in die Saison gehen. Bei beiden rechne ich aber damit, dass sie den Aufgaben gerecht werden. Zum dritten im Bunde, Pavel Datsyuk, muss man sowieso nichts mehr sagen. :D

Ansonsten darf in einer gewachsenen Teamstruktur wie der unserigen mit ausreichend Vets, die schon lange zusammen spielen, sowieso nicht mit irgendwelchen Rangeleien gerechnet werden. Das läuft schon.

X-FACTOR:

Mehrere.

1. Die D-Men und die Frage, ob noch jmd verpflichtet wird, wenn ja wer, und wie dann zugeteilt wird.

2. Jimmy Howard - eine neu formierte Verteidigung, die sicherlich Wackler haben wird - da wäre es von Vorteil, wenn er nahtlos an seine hervorragende letzte Saison anschließen und nochmal ein Schüppchen drauflegen könnte.

3. Damien Brunner - wenn der einschlägt und die Top Line so richtig abgeht, könnte das viele Anfangsschwierigkeiten und Problemchen von 1.) sicher abfedern..denn W wäre nun mal W, wenn wir mehr Tore kriegen als vorher müssen wir eben auch mehr schiessen..

4. Niklas Kronwall - bisher immer in Lidstroms' Schatten, daher auch nie gegen des Gegners beste Formation, wird er nun gegen bessere Gegner mehr zeigen müssen. Schafft er das, ist eine der größten Klippen schon halb umschifft.

5. Die Youngster - sofern wir sie denn einsetzen..

PLAYERS TO WATCH:

Brendan Smith wird wohl seine erste volle Saison bestreiten, man darf gespannt sein wie gut er die Aufgabe bewältigt.

Ansonsten Kronwall, Zetterberg usw., siehe oben. ;)

ROOKIE WATCH:

Tja, hier wären natürlich Brunner und vor allem auch Nyquist zu nennen, sofern er denn aufs Eis darf.

DEPTH CHART:

Zetterberg---- Datsyuk ------ Brunner
Frantzen ----- Filppula ------- Nyquist
Bertuzzi ------ Helm ------Samuelsson
Cleary ------Abdelkader ------Tootoo

Miller, Emmerton, Mursak, Eaves (get well soon..)

Kronwall ------ White
Smith --------- Quincey
Colaiacovo ---- Ericsson

Kindl..

Howard --- MacDonald/Gustavsson

Ein Mix aus Hoffnung (Brunner, Nyquist) dass es so kommen könnte und Resignation ob des unvermeidlichen (Ericcson).. :skepsis:

PROGNOSE:

Wir schaffen es in die Playoffs, fliegen aber wieder in Runde 1 raus. Außer natürlich alles passt und alle Neuzugänge schlagen ein, aber ob ich darauf setzen soll...
 

Schlitzer

Nachwuchsspieler
Beiträge
968
Punkte
63
Die Inselaffen scheinen gerüstet zu sein für den Saisonstart...

----
Nach Niederreiters Degradierung ins AHL-Farmteam hat der Bündner in der Nacht auf Donnerstag schon die nächste starke Antwort parat. Nino trifft für die Bridgesport Sound Tigers nach einem starken Solo zum 1:1 Ausgleich. Am Schluss setzt es für die Islanders sogar eine 3:5-Niederlage gegen das eigene Farmteam ab.

Bereits im ersten Spiel nach seiner Abschiebung steuerte der Churer beim 5:4-Sieg gegen die Albany Devils zwei Tore bei – und wird am Ende sogar zum besten Spieler der Partie gewählt.

Am Samstag verpasst Niederreiter den Start zur verkürzten NHL-Saison. Nach dem Spiel äussert sich der Churer zu seiner momentanen Gefühlslage: «Natürlich war ich enttäuscht. Aber ich habe gelernt, mich nicht über gewisse Dinge zu sorgen, die ich nicht selbst kontrollieren kann», zeigt sich der Topskorer des AHL-Teams kämpferisch. Und wie!

Für die Islanders trägt sich bei der 3:5-Niederlage der Schweizer Captain Mark Streit zwei Mal und den Berner-Lockout-Spieler John Tavares mit einem Treffer in die Torschützenliste ein. (rae)
 

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.538
Punkte
113
Ort
Hier
Das mit Niederreiter sehe ich nicht so schwarz wie viele andere: Ihm ist in meinen Augen mehr gedient, wenn er in der AHL Eiszeit und Verantwortung kriegt, als wenn er in der NHL in der 4. Linie 6 Spielminuten pro Partie mit reinen Destruktivaufgaben beschäftigt ist.

Er ist noch jung, da kann er sich mit weiteren guten Spielen wie jetzt gerade auch sein etwas angeschlagenes Selbstvertrauen (nach der letzten, eher schlechten Saison) wieder aufpolieren, so dass er möglicherweise nächste Saison in Block 1/2 wirklich durchstarten kann. Diese Saison kann (und tut) er zeigen, dass seine Scorerfähigkeiten auch auf "Erwachsenenlevel" zum Tragen kommen, bisher tat er das ja nur bei den Junioren.

Sollte es nächste Saison dann noch einmal nicht viel werden, so müsste er tatsächlich über einen Trade (oder sogar Rückkehr in CH für 1-2 Jahre) nachdenken, aber noch ist es nicht so weit.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.748
Punkte
113
Ort
Austria
Niederreiter hatte einfach Pech, dass er von einer der unfähigsten NHL-Franchises gezogen wurde. Die Islanders haben ihn an Nummer 5 zu früh gezogen und ihn dann zu schnell in die NHL geworfen ... Niederreiter hätte davon profitiert, noch ein Jahr in der WHL zu spielen. Mit Bärtschi hätte er bei Portland sicher dominiert, stattdessen haben die Isles ein Jahr seines ELC verheizt, indem man ihn in der 4. Linie versauern hat lassen. Das ist einfach ein katastrophaler Umgang mit einem Top-Prospect, und das ist bei den Fishsticks bei weitem nicht das erste mal. Es gibt einfach so Franchises, da kannst du dir als Prospect schon mal die Kugel geben, wenn du von den Oilers, Blue Jackets oder Islanders gezogen wirst. Kann leider nicht jeder bei einer Franchise wie den Wings landen, die dir wirklich viel Zeit geben und intelligente Entscheidungen treffen.

Ich hab immer noch Hoffnung für Niederreiter, aber am liebsten bei einer anderen Franchise.

Wow, die Flames kacken wirklich auf ihre Backups in dieser Saison ... beide Kandidaten, Leland Irving und Henrik Karlsson, wurden heute gewaived. Sieht so aus, als wäre auch Irving nicht mehr in den Plänen bei den Flames. Nächste Saison wird vermutlich sowieso Karri Ramo aus der KHL kommen und den Backup für Kipper geben, aber dass sie jetzt beide aktuelle Backups quasi verschenken, war nicht abzusehen. Best Case ist wohl, dass nur einer geclaimed wird und der zweite sich über 2-3 Starts hinter Kipper freuen darf. Werden beide nicht geclaimt, schickt man halt einen der beiden runter ... interessant wirds, wenn sie beide geclaimed werden. Dann müsste man wohl Danny Taylor oder Barry Brust einen NHL-Vertrag geben und Kipper eine 48-Spiele-Saison durchziehen :D

Auf jeden Fall krass, wie schnell der Stern von Irving verglüht ist ... noch im März holte man ihn lieber kurzfristig aus der AHL, anstatt Karlsson spielen zu lassen. Dieses Jahr kommt er in der AHL nicht mal an Taylor und Brust vorbei.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.748
Punkte
113
Ort
Austria
Aaron Portzline ‏@Aportzline
#CBJ cuts are C Boone Jenner and D Tim Erixon.


Nicht einmal die Blue Jackets haben Platz für Tim Erixon :laugh2: karma is a bitch.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.748
Punkte
113
Ort
Austria
Wade Redden unterschreibt in St. Louis, 1 Jahr und 800k. Scott Gomez verhandelt mit Anaheim, Carolina und Calgary panik:
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.774
Punkte
113
Tjo, 800k find ich jetzt auch nicht so wild. Vor allem für ein Jahr, da muss er sich richtig reinhängen wenn er danach nochmal nen ordentlichen Vertrag will. Für die Blues sicher sehr gut.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.774
Punkte
113
Cool, Eaves darf immerhin wieder contact practices bestreiten. Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass die concussion symptoms nicht mehr auftauchen..
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Aktuell bleiben noch ein paar überreife Prospects wie Tangradi und die Verteidiger Robert Bortuzzo und Brian Strait, die jetzt den Sprung schaffen müssen, bevor sie auf Waivers verloren gehen oder sonstwie abgestoßen werden.

Und da war Strait weg, geclaimed von den Isles. Die greifen ja echt alles ab, was nicht schnell genug weglaufen kann. Tangradi und Bort haben den Cut geschafft. Wäre ja nett, wenn ersterer mal ne echte Chance bekäme und nicht nach zwei schwachen Spielen in die 4. Reihe verbannt würde. Geno und Neal könnten einen big body, der ihnen die Pucks an der Bande erkämpft, schon gebrauchen.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.774
Punkte
113
Hmm. Knuble hat den Cut nicht geschafft (gut), Helm und Bert fallen für St.Louis aus (schlecht), trotz der Ausfälle ist Nyquist nicht im 23-Mann-Kader fürs Spiel (wtf), dafür aber Jan Mursak (immerhin). Check ich auch deshalb nicht, weil angeblich Eaves im Kader ist, der doch kaum schon gesund genug für Spiele sein dürfte..:skepsis:

Ich hoffe mal, dieser Teil des Artikels der Detroit Free Press ist nicht korrekt, das würde wenig Sinn machen..

Außerdem fehlt Kindl (schlecht) und es verdichten sich die Anzeichen, dass die 1. Reihe in Sachen Defense Kronwall + Ericsson lauten wird.. :wall:

Tja, und Gustavsson scheint Jmac ausgestochen zu haben und ist als Backup dabei. Gefällt mir auch irgendwie nicht, ich fand JMac letzte Saison während Howards Verletzungspause echt klasse..
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Kovalev ist aus seinem inoffiziellen Ruhestand zurück und hat für ein Jahr bei den Panthers unterschrieben.:crazy:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.748
Punkte
113
Ort
Austria
Heute geht es endlich los :jubel: freu mich schon wie ein Schnitzel. Erst um 21 Uhr Philadelphia gegen Pittsburgh (gleich mal ein Krieg zum Saisonbeginn :D) und dann entweder Boston-Rangers oder Washington-Tampa Bay um 1 Uhr (je nach Laune ;)).

Die Liste der 2012-Gedrafteten, die den NHL-Roster geknackt haben:

1st overall: Nail Yakupov - Edmonton
3rd overall: Alex Galchenyuk - Montreal
7th overall: Mathew Dumba - Minnesota
12th overall: Mikhail Grigorenko - Buffalo
20th overall: Scott Laughton - Philadelphia
29th overall: Stefan Matteau - New Jersey

Manche sind ja no-brainer, andere Entscheidungen überraschen mich dann doch ... mit Laughton hätte ich zB nicht gerechnet, aber die haben halt derzeit den Platz, weil Briere verletzt ist. Matteau ist eine große Überraschung - der konnte nicht mal den WJC-Roster der Amis knacken, aber jetzt plötzlich steht er im NHL-Kader :crazy: aber wohl auch nur, weil Henrique angeschlagen ist. Dass die Leafs Morgan Rielly heimgeschickt haben, hat mich auch überrascht, ebenso, dass die Islanders sowohl Griffin Reinhart als auch 2011er-Pick Ryan Strome heimgeschickt haben ... aber gut, die Roster Spots hat man halt nicht mehr frei, wenn man innerhalb von 4 Tagen 4 mal über Waivers zuschlägt (Joe Finley, Thomas Hickey, Keith Aucoin, Brian Strait) :crazy:

Die Teams können die Jungs, die noch Juniors spielen dürfen (also auch 2011er-Picks wie Jon Huberdeau, Mark Scheifele oder Dougie Hamilton), in dieser verkürzten Saison innerhalb von 4 Partien Heim schicken (sonst immer 9), ohne dass ein Jahr des ELC verbrannt wird - ab dem 5. zählt die Saison als erstes Vertragsjahr.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.626
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich meine es sind 5 Spiele die sie spielen dürfen und ab dem sechsten gitl der Vertrag ;)

Schon erstaunlich wieviele Teams ihre 18jährigen gleich einsetzen. Auch wenn manche sicherlich gut genug dafür sind, so glaube ich doch das es in den meisten Fällen besser ist wenn sie erstmal weiter bei den Junioren spielen. Es gab schon haufenweise Spieler die zunächst wirlich ordentlich waren, aber danach nie ein höheres Niveau erreicht haben. Wenn jemand die Junioren vollkommen auseinandernimmt, dann kann man darüber nachdenken ihn einzusetzen, ansonsten sehe ich keinen großen Sinn darin.


Das Rielly wieder zurück mußte überrascht mich gar nicht mal so sehr. Toronto hat schon jede Menge Verteidiger, noch dazu haben ein paar aus der AHL ein starkes Camp gehabt und Rielly hat letztes Jahr kaum gespielt, da ist es schon vernünftig ihn erstmal wieder ne ganze Saison bei den Junioren spielen zu lassen.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.774
Punkte
113
So, es gibt Updates zum heutigen Roster..

Mike Babcock says Todd Bertuzzi has mono will miss several weeks. #RedWings

Hui. mono = mononucleosis = Pfeiffersches Drüsenfieber. Das kann in der Tat dauern..

Kindl out, Helm out, Eaves likely out (wieso wundert mich das nicht..)

News dazu auch herrlich:

Helm (back), Kindl (groin), and Bertuzzi (flu, old age, gypsy curse) being out is expected.

:D:jubel::laugh2:

Und die Lines wurden angekündigt:

Datsyuk-Zetterberg-Brunner
Franzen-Filppula-Samuelsson
Cleary-Abdelkader-Mursak
Miller-Emmerton-Tootoo

Kronwall-Ericsson (panik:)
Quincey-Smith (nice, direkt 2.Pairing)
Colaiacovo-White

Tja. Brunner sehr erfreulich, aber passte wohl wirklich wunderbar mit Hank in der Schweiz. Gut auch das Mursak die Chance bekommt. Zur D sag ich lieber nix..
 

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.430
Punkte
113
Ort
CH
Haltet mich auf dem Laufenden, wieso muss ich ausgerechnet heute zum Essen eingeladen sein? :gitche: :laugh2:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.748
Punkte
113
Ort
Austria
Starker Saisonstart - das GCL-App für die 360 will nicht verbinden und auf dem Laptop läuft auf dem Philly-Stream LAK-CHI :crazy:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben