Wie geht es mit Universum/spotlight weiter?


rebeldeway

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.234
Punkte
0
Ort
Paris/Frankreich
Wollten sich Kluch und Kohl nicht Anfang August vor Gericht treffen wegen einer Einigung? Davon hingen doch auch die noch fälligen Börsen ab. Ich hab nichts mehr darüber gelesen. Weiß jemand mehr?
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Falls es noch nicht thematisiert wurde. Brähmer wechselt zu den Schlangenzungen:

Brähmer wechselt Boxstall

Der frühere Halbschwergewichts-Weltmeister Jürgen Brähmer boxt künftig für den Berliner Sauerland-Stall. Nach Angaben der "Bild" unterzeichnete der 33-Jährige einen mehrjährigen Vertrag.

Bislang kletterte Brähmer, der seinen bislang letzten Kampf im vergangenen April bestritten hat, für Sauerland-Konkurrent Universum in den Ring.

Der erste Kampf des Schweriners für seinen neuen Promoter soll im Oktober oder November stattfinden.

http://www.sport1.de/de/boxen/newspage_604333.html

Wohl die richtige Entscheidung, wenn er im Herbst seiner Karriere noch ein paar Zahltage abgreifen möchte, zumal das sinkende Schiff UBP wohl endgültig unterzugehen scheint.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Passt da ja auch ganz gut rein, da Sauerland im Halbschwergewicht bislang keinen Hauptkämpfer hat. Dirks wird noch aufgebaut und Gutknecht ist eher was fürs Vorprogramm. Vielleicht kommt es ja auch zum Stallduell Gutknecht vs. Brähmer. Fragt sich nur ob die ARD beim "Knastboxer" Brähmer ähnlich zickt wie damals das ZDF. Wäre zwar lächerlich aber bei den ÖR ist alles möglich.
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Ich glaube ehrlich gesagt eher, dass Brähmer als stepping stone für Sauerlands jüngeren Hoffnungen herhalten soll. Ähnlich wie zuletzt Thomas Ulrich. Wäre dann mal wieder eine schöne win-win Situation für Sauerland, gewinnt Brähmer eines dieser Stallduelle kann er vielleicht nochmal für kurze Zeit zu einem Hauptkämpfer für Sauerland werden und falls nicht kommen die jüngeren halt zum Zug. Ich bin mir jedenfalls ziemlich sicher, dass er nächstes Jahr gegen Dirks boxen wird, der zuletzt Ulrich in Rente schicken durfte. Brähmer wäre natürlich in der Tat ein stepping-stone für Dirks aber Brähmer hat ein paar große Schwächen und ich bezweifle dass er in den letzten inaktiven Jahren besser geworden ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Für Dirks ist Brähmer noch zu gut und ob Dirks jemals zu mehr als EM/Interconti taugt, steht auch noch in den Sternen. Das würde momentan eher ein Stolperstein werden. Wenn Sauerland Brähmer als Aufbaugegner sehen würde, hätte er ihn nicht mit einem "mehrjährigen Vertrag" ausgestattet. Ich denke er plant mit ihm als Hauptkämpfer, wenn er seine erste Hürde überwindet (z.B. gegen Gutknecht). Viele hat er davon ja nicht mehr und Brähmer ist dank Knast, Bild und Co. immer noch einer der bekanntesten aktiven Boxer in Deutschland.
 
Beiträge
10.247
Punkte
83
ich glaube einfach nicht, dass sauerland sich brähmer ins boot holt um die eigenen leute auszuknipsen. brähmer wird gewiss gegen internationale gegner antreten. den hausmeister bei sauerland macht er sicher nicht. ich glaube auch nicht, dass brähmer noch boxen muss - der boxt weil er noch will. meine hoffnung ist, dass er noch einige gute kämpfe gegen gute leute machen wird.
 

Chancho

Bankspieler
Beiträge
5.233
Punkte
113
Wenn Sauerland Brähmer als Aufbaugegner sehen würde, hätte er ihn nicht mit einem "mehrjährigen Vertrag" ausgestattet.
Abraham hat nach dem Super6 angeblich auch einen neuen 4-Jahresvertrag abgeschlossen. Trotzdem wäre bei einer Niederlage heute für ihn Schluss, wie man von allen Seiten hört.

Bei Brähmer ist es möglicherweise ganz ähnlich. Man führt ihn an einen Titelkampf heran und solange er die Erwartungen erfüllt, setzt man die Zusammenarbeit fort. Zeigt sich dagegen, dass er nicht mehr genug im Tank hat, wars das für ihn und er hängt die Handschuhe an den Nagel.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Abraham hat nach dem Super6 angeblich auch einen neuen 4-Jahresvertrag abgeschlossen. Trotzdem wäre bei einer Niederlage heute für ihn Schluss, wie man von allen Seiten hört.

Bei Brähmer ist es möglicherweise ganz ähnlich. Man führt ihn an einen Titelkampf heran und solange er die Erwartungen erfüllt, setzt man die Zusammenarbeit fort. Zeigt sich dagegen, dass er nicht mehr genug im Tank hat, wars das für ihn und er hängt die Handschuhe an den Nagel.

Das gilt bei Ü30 Boxern immer. Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass Sauerland Brähmer sicher nicht als Rahmenkämpfer nur zum aufhübschen des Vorprogramms geholt hat.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Hätte jemand Bock auf Brähmer gegen Abraham im Supermittel? Also ich definitiv. FOTY Kandidat.

Im Endeffekt ist ein Wechsel Brähmers zu SE lange überfällig und das hätte Brähmer schon vor Jahren machen sollen. Wenn man bedenkt welche Clowns unter SE es zum EM bzw. WM gebracht haben, dann hätte Brähmer da eine weitaus ordentlichere Karriere hinlegen können als bei UBP.
 

Langer

Bankspieler
Beiträge
5.950
Punkte
113
Ort
Saarland
Schade was mit Universum passiert ist.
Was war das früher Geil auf DSF den Werdegang der Klitschkos beobachten zu können. Kim Weber, Mario Schiesser, Willi Fischer. Das hat noch Spaß gemacht.

Dazu Artur Grigorian, Gomez und vor allem der "Tiger" und all die anderen.
Wirklich schade.
Ca. 15 Jahre habe ich diverse Universum-Veranstaltungen besucht (dabei alleine 14 WM Kämpfe von Dariusz) und war eigentlich immer zufrieden.
 

kopfball

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.076
Punkte
63
Hätte jemand Bock auf Brähmer gegen Abraham im Supermittel? Also ich definitiv. FOTY Kandidat.

Im Endeffekt ist ein Wechsel Brähmers zu SE lange überfällig und das hätte Brähmer schon vor Jahren machen sollen. Wenn man bedenkt welche Clowns unter SE es zum EM bzw. WM gebracht haben, dann hätte Brähmer da eine weitaus ordentlichere Karriere hinlegen können als bei UBP.

Dass die Karriere von Brähmer vollkommen entgleist ist, liegt nicht nur an Klaupe. Ob Sauerland ihn besser in den Griffe bekommen hätte, halte ich für fraglich.
 

jack blackburn

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.132
Punkte
0
Ort
Ra’anana (Israel)
Auch gerade gelesen, dass Brähmer jetzt bei SE unter Vertrag ist. Den Schritt hätte er auch eher machen können. Dies ist aber auch die einzige Möglichkeit für brähmer noch mal boxerisch nach vorne zu kommen. Finanziell gesehen hat Brähmer eigentlich keine Sorgen, der besitzt Wohnungen und Häuser in Schwerin und braucht sich keine Sorgen mehr zu machen. Jedenfalls hat er seine Kohle solide angelegt oder durch Beratung seiner Frau/freundin anlegen lassen. Das Boxen macht er eh nur für sein Ego und er will es noch einmal wissen. Hoffe nur, dass Brähmer keine Aussetzer sich erlaubt und seine Arbeit macht. Die Zusammenarbeit mit Röwer sehe ich mal spontan positiv, vielleicht springt der Trainer/Boxer Funke wieder bei ihm über.

Dass man Brähmer als "Aufbaugegner" für Dirks eingekauft hat, kann man sich schwer vorstellen. Brähmer würde Dirks noch in drei Jahren aus den Schuhen hauen und Parallelen zwischen Ulrich und Brähmer zu ziehen, halte ich für sehr gewagt.

Gegen Gutknecht wird es auch nicht gehen. Das wäre zum jetzigen Augenblick unklug. Euro Eddy ist jetzt im zweiten Glied bei SE und Europameister. Eventuell bekommt er einen WM Kampf und wird bei einer Niederlage geopfert....,mal schauen.

SE braucht neben AA und Huck noch einen Hauptkämpfer. Frenkel hat leider noch seine Probleme. Gutknecht ist eher einer für den zweiten oder dritten Hauptkampf. Culcay oder helenius sind noch nicht so weit und Hernandez ist auch für den zweiten Hauptkampf gesetzt. Vorerst noch, vielleicht ist das ganze mit Yoan noch ausbaufähig. Also hat man Brähmer unter Vertrag genommen, keine schlechte Überlegung.

Brähmer wird im LHW bestimmt Zuschauer vor die Glotze iund in die Halle ziehen. Paar Artikel in der Bild, B.Z. ...und es werden wieder genug Leute Interesse am "Knastboxer" haben.
Ausserdem weiß Brähmer, dass dies seine letzte Chance sein wird. Bestimmt wird er sich zusammenreißen. Hoffe es mal....
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Dass die Karriere von Brähmer vollkommen entgleist ist, liegt nicht nur an Klaupe. Ob Sauerland ihn besser in den Griffe bekommen hätte, halte ich für fraglich.

Ich meinte das eher darauf bezogen, dass Brähmer seit 2005 eigentlich doch recht regelmäßig boxte (2-4 Kämpfe im Jahr außer 2011) und das trotz seiner Eskapaden außerhalb des Rings, es aber lediglich zu einem billigen WBO-Titel über die Interimsschiene mit gerademal zwei Verteidigungen gebracht hat. Das lag schon an UBP. Seit zweieinhalb Jahren liegt die Karriere Brähmers brach und er musste auch noch die peinlichen Absagen durchziehen, die wohl auch mit UBP und deren Zahlungsmoral bzw. Zahlungsfähigkeit zusammenhingen. Da hätte er es bei SE auf zehn Titelverteidigungen gebracht.
 

beachbulette

Banned
Beiträge
1.954
Punkte
0
Naja ist die Frage, ob Brähmer tatsächlich immer krank war, oder UBP Brähmer davon überzeugt hat, dass er besser mal krank werden soll^^
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Naja ist die Frage, ob Brähmer tatsächlich immer krank war, oder UBP Brähmer davon überzeugt hat, dass er besser mal krank werden soll^^

Ne, Brähmer war mutmaßlich nicht krank, aber warum wohl? Der wollte halt nicht in Vorleistung treten, das auch noch gegen gefährliche Gegner wie Shumenov oder Cleverly gegen die er auswärts verliert und hinten raus sagt ihm Klaupe: "Sorry Jürgen, aber das mit der vertraglich vereinbarten Börse von uns klappt seit dem ZDF-Ausstieg leider nicht....". Damit hätte er seine Karriere für 0 euro auch noch in die Tonne getreten.
 
Oben