EM 2012: der deutsche Kader im Jahrescountdown


le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg

Wo hast du denn die letzten 20-30 Jahre verbracht, das ist ja echtes Knallerzeugs, was du hier bringst :laugh2:. Aber sehr gelungen, weil stilecht.
Exakt so war das damals, als ich studierte...in den 90ern. Autonome Antifafreizeitzentren mit antinationalen rosa Partys und Barfußtanz. "Nie wieder Deutschland" und nie wieder Schuhe beim Tanzen.Bei der WM 1990 konnte man noch im feministischen Aktionsbündnis gegen Körperrasur antinational die Vereinigen Arabischen Emirate gegen Deutschland bejubeln und überhaupt war auch das Gras besser (das stimmt sogar wirklich) und billiger (ja, weil es war umsonst, man durfte bloß nicht fragen, wie es von NL nach D gekommen ist, aus Gründen der Diskretion gegenüber intimen Körperöffnungen).

Mal im Ernst: was ist bitte peinlicher, als 20 bis 30 Jahre alte Antifasprüche nachzubeten? Du musst ja echt fähige Vorbeter haben, die müssten dann ja in etwa in meinem Alter sein. Du selbst hast doch einen Sch*iß mitgekriegt von Doppelbeschluss, Friedensbewegung, Vereinigung, erster Irakkrieg..null und nichts. Dann die ganze BuLi-Saison über mal ein bisschen gegen Bayern motzen und Dortmund voll geil finden und plumps zum Turnier plötzlich den schon immer Antinationalen Antifaaktivisten rausholen. Das ist billig, blöd und so glaubwürdig wie ein "OMG - it's sooooo biiiig" gequietsche einer silikonbetitteten "Amateur"-Stute bei Bangbros.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.112
Punkte
113
@ Freaque: Mein Posting war natürlich bewusst übertrieben und polemisch. Aber im Kern stehe ich absolut dazu. Fakt ist mal, dass sich Löw bei Spielern ähnlicher Qualität (die Fälle sind nun bekannt) im Zweifel fast immer für den Bayernspieler entscheidet. Gerne mit dem Argument, er habe sich schon auf "högschdem Niwo" bewiesen. Im Einzelfall meist nachvollziehbar, in der Summe aber sehr auffällig.

Der Hauptgrund für die Bayernschwemme in der NM ist aber natürlich, dass sie mittlerweile einer der reichsten Vereine Europas sind und die Qualität der deutschen Spieler gleichzeitig gestiegen ist, so dass sie immer mehr dazu holen wie Neuer und Boateng seit der letzten WM. Dass dann bei einem Bundestrainer, bei dem Stammspieler einen riesigen Bonus haben und Spieler ohne größere "internationale Erfahrung" höchstens als Joker in Frage kommen, führt dann zu so einer Lage, hat natürlich ernsthaft wenig mit Verschwörung zu tun. Gefallen muss mir das aber ja trotzdem nicht.

Natürlich ist auch die NM nicht total identisch mit dem Bayernteam, geht ja auch nicht, weil da ein paar Ausländer dabei sind, sicher zu Jogi größtem Bedauern. Ich sehe es dagegen umgekehrt, die Ausländerquote beim FC Bayern kann gar nicht hoch genug sein... ;)
 
G

Gast_481

Guest
@ Freaque: Mein Posting war natürlich bewusst übertrieben und polemisch. Aber im Kern stehe ich absolut dazu. Fakt ist mal, dass sich Löw bei Spielern ähnlicher Qualität (die Fälle sind nun bekannt) im Zweifel fast immer für den Bayernspieler entscheidet. Gerne mit dem Argument, er habe sich schon auf "högschdem Niwo" bewiesen. Im Einzelfall meist nachvollziehbar, in der Summe aber sehr auffällig.

Wo soll denn das bitte der Fall sein? Im Sturm steht Klose vor Gomez. Zentral in der offensiven 3er-Reihe hat man Müller und Kroos, da wirds extrem schwer keinen Bayern reinzunehmen. Auf der 6 ist Schweini klar besser als der Rest hinter ihm, dasselbe mit bei Lahm und Neuer. Badstuber sehe ich stärker als Merte, da man mit 2 IV spielt ist mMn okay, dass einer der beiden Badstuber heisst. Blöd wirds, wenn Löw jemand anders dem Hummels vorzieht, aber da ists eben nicht im Zweifelsfall für den Bayern sondern eher gegen den Dortmunder. Die einzigen Positionen wo man meckern könnte ist Boateng auf Aussen, wo auch Höwedes spielen könnte, und der erste Ersatzmann für Khedira/Schweini, wo man nicht zwingend primär auf Kroos zurückgreifen müsste. Aber so viele Fälle wo ähnliche Qualität vorhanden ist und man Bayern bevorzugt ist dann doch nicht da. Entweder ist die Qualität eben nicht ähnlich, sondern der Bayer deutlich besser, oder es wird individuell entschieden (sonst müsste Gomez vor Klose stehen).
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Ich sehe auch das große Problem nicht. Die Bayern Spieler, die spielen, verdienen es auch. Zudem spielt Bayern nunmal immer CL Ko Runde. Wer soll sonst spielen? Die Dortmunder können es international nicht und der Rest ist nicht gut genug.
 
G

Gast_481

Guest
Ist das dein Ernst? :confused:

Dass Menschen ein Bedürfnis haben sich untereinander zu messen und das früher (Antike etc.) gerne auch mit Schwert und Keule getan wurde, während man es heute mit einem Ball regelt, ist zwar etwas sehr vereinfacht dargestellt, aber trifft es schon eher, als dieses "durch den Fussball zum Nationalsimus" -Gerede.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Dass Menschen ein Bedürfnis haben sich untereinander zu messen und das früher (Antike etc.) gerne auch mit Schwert und Keule getan wurde, während man es heute mit einem Ball regelt, ist zwar etwas sehr vereinfacht dargestellt, aber trifft es schon eher, als dieses "durch den Fussball zum Nationalsimus" -Gerede.

Dein Zitat hat die falsche Aussage. Der Nationalismus wird nur verstärkt und es kommen Sachen zum Vorschein die längst schon da sind, trotzdem keine schöne Sache, diese Dinge dann noch mehr vor der Nase zu haben als Sonst.

Ein Daumen hoch @elpres :thumb:

P.S. Wo ist eigentlich der Danke Button liebe sportforen Admins? Neue Software vielleicht nach all den Jahren und der neuen Smartphone Generation? phpbb ist doch z.B. umsonst.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
Es geht wie schon mehrfach ausgeführt nicht darum wer der bessere Einzelspieler ist, sondern wer besser ins Team passt, ausserdem sehe ich bei Merte eben die Erfahrung und das Standing im Team als Höher an als bei Hummels. Diejenigen die gerne Statistiken heranführen sollten dann auch mal in die CL Erfahrung, Benotung was auch immer anführen. Hummels ist nun gegen Arsenal, Olympiakos und Marseille auf der Strecke geblieben. Im Vorjahr gegen Gegner in der EL die ich sogar schon vergessen habe. Hummels hat in einigen Spielen bemitleidenswert ausgehen, ich kann mich noch an Plumps den Ball auf dem Kopf oder ich fall um wie eine Bahnschranke erinnern. Das er mit dem BVB zweimal DM und einmal den DFB Pokal geholt hat, keine Frage eine tolle Leistung, aber Deutschland spielt eben nun nicht gegen Hannover sondern gegen Portugal und da zählen halt Internationale Erfahrung etwas mehr. Ich würde Hummels auch Merte vorziehen, kann aber die Einschätzung von Löw nachvollziehen, zumal doch noch lange keine endtgültige Aufstellung feststeht. Merte musste einfach spielen, sonst hätte er zuhause bleiben können, ohne Spiel nach langer Verletzung das geht halt nicht, um so mehr umso besser. Ich sehe bei seinem Einsatz gegen Israel keine Degradierung von Hummels, genauso wenig beim Badstuber Einsatz der musste nach dem CL Finale auch spielen, also hat sich hier die Mannschaft von alleine aufgestellt. Wenn Höwedes oder Boateng in der IV gespielt hätten dann wäre das verwunderlich gewesen.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Dein Zitat hat die falsche Aussage. Der Nationalismus wird nur verstärkt und es kommen Sachen zum Vorschein die längst schon da sind, trotzdem keine schöne Sache, diese Dinge dann noch mehr vor der Nase zu haben als Sonst.
Genau, der Nationalismus in Deutschland ist seit 2006 stärker geworden:wall: Und auf Malle werden seit 2008 spanische Flaggen verbrannt.

Meine Güte, da wird über ein Großereigis eine gemeinsame Partystimmung erzeugt und irgendwelche Ideologen beschwören die Gefahren. Hauptsache man kann beweisen, dass man besser ist

Das ist eine denkweise, die gerne mit typisch deutsch bezeichnet Zum Glück ist es aber nicht typisch.

Ich verweise auf LFs Kellervorschlag.

Übrigens hat MS mit seinem Einwurf der Steigerung des Selbstwertgefüls recht.
Deutschland 54, die Ex-Jugoslawischen Länder, sogar Italien 2006 sind dafür Belege. Man erkennt nämlich, dass im Ausland auch positive Reaktionen auf das eigene Land erfolgen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Er hat mit Badstuber zusammen gegen Brasilien und die Niederkande eine erstklassige IV abgegeben, das zählt für mich, weil das echte Gegner waren und die Spiele gezeigt haben, dass Mats/Stuber durchaus funktioniert.

Das ist doch auch das Entscheidende. Was nützen in der Quali solche Israel Spiele, nach denen Mertesacker selbst zugibt, nicht gefordert worden zu sein? Da sind Freundschaftsspiele gegen Deluxe Gegner wirklich aussagekräftiger.

Mir tut Mertesacker auch Leid. Ich mag den Kerl, aber mir läuft es wirklich kalt den Rücken herunter, wenn ich ihn mir ohne Spielpraxis gegen Ronaldo & Co vorstelle, mit einem Partner, der ähnliche Stärken hat, während ein toller und junger IV, der zu beiden besser passen würde, auf der Bank sitzt.

Ich würde Hummels auch Merte vorziehen, kann aber die Einschätzung von Löw nachvollziehen

Das ist echt genial. Das höchste der Gefühle in diesem Forum scheint es zu sein, eine Entscheidung pro Mertesacker nachvollziehen zu können. (Bisher) jeder betont aber, dass man Hummels Mertesacker vorziehen würde. :D

Ich hoffe mal, dass die Schwarmintelligenz hier wirklich positiv wäre. :crazy:

Noch etwas: Könnte man die Diskussionen über Nationalistische Tendenzen bei Fußballturnieren vielleicht in einen eigenen Thread verlagern? Ich bin ja nun jemand, der gerne politisch diskutiert, aber wenn ich einen Thread zur EM anklicke würde ich schon gerne über Fußball diskutieren und nicht kalten Kaffee aufwärmen, der vor 30 Jahren schon ein fieses Aroma hatte.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Noch etwas: Könnte man die Diskussionen über Nationalistische Tendenzen bei Fußballturnieren vielleicht in einen eigenen Thread verlagern? Ich bin ja nun jemand, der gerne politisch diskutiert, aber wenn ich einen Thread zur EM anklicke würde ich schon gerne über Fußball diskutieren und nicht kalten Kaffee aufwärmen, der vor 30 Jahren schon ein fieses Aroma hatte.

Nö, nicht auslagern, sondern einfach löschen, ignorieren oder weiß der Geier. So ein verdammten, schwachsinnigen Schaisdreck -sorry für den Ausdruck- will ich nicht lesen.

Am Ende fangen wir noch an uns zu fragen: Ist Alaba schon reif für die EM...
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Dann sollte Hummels in der Nationalmannschaft auch spielen wie ein Top 5 IV Europas. Er spielt leider viel zu oft wie Serdar Tasci um dann wieder seine große Klasse aufblitzen zu lassen. Aber diese Flüchtigkeitsfehler und Nachlässigkeiten von Hummels gibt es leider viel zu oft im Nationalteam. Und auch in der Champions League übrigens. Die bisherigen Leistungen auf internationalem Parkett waren nicht besser als die von Mertesacker in den letzten 2-3 Jahren.
Der Ex-Bremer spielt konstant durchschnittlich, Hummels wechselt in einem Spiel ständig zwischen Welt-und Kreisklasse.

:thumb:

Ich habe das Gefühl die Klasse der Dortmunder Abwehr wird auch ein wenig dadurch beschönigt, dass viele BL-Mannschaften aufgrund des extremen Dortmunder Pressings gar nicht erst bis zum Dortmunder Strafraum durchdringen. International ob CL oder NM ist die Qualität und Spielweise aber eine andere. Dann lieber rechts mit Boateng, der sowohl defensiv wie offensiv! panik: mehr bringt als Schmelzer links. Außerdem verstehen sich Podolski/Lahm blind.
 

Di Michele

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.358
Punkte
48
hummels gehört zu den top 5 iv europas. wenn mertesacker ihm vorgezogen würde, wäre das eine farce sondergleichen.

Und wenn man bedenkt das Merte nach seiner Verletzung noch nicht bei 100 % sein kann, ist das für Mats nochmal ein Schlag ins Gesicht.Das bedeutet ja eigentlich, dass Mats tun und machen kann was er will, solange Merte einigermaßen fit ist,sitzt Hummels auf der Bank.
Das Löw es nicht hinbekommt, den besten Buli IV der letzten beiden Jahre in seiner N11 zu etablieren ist mMn ein Armutszeugnis.
 

Xanatos

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.409
Punkte
0
So ein dummes Gelaber. Ich halte ja auch viel von Hummels, aber er spielt in der NM weder gut, noch so wie Löw will. Da ist es keine Überraschung, dass er nicht spielt.

Hummels hat mehr als genug Chancen bekommen, und genauso wie seine Dortmunder Kollegen, international nie überzeugt. Warum das jetzt Löws Fehler sein soll, ist mir nicht ganz klar. Dann muss Kloppo ja auch gleich entlassen werden, schließlich war in der CL auch nix los.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.201
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Schon lustig, wenn man sich mal die letzten zwei Seiten dieses Threads durchliest. Auf der einen Seite wird ausführlich argumentiert und argumentiert: Bundesliga ungleich Nationalelf, Erfahrung wichtig, Dortmunds Spieler haben Probleme außerhalb des heimischen Systems, usw, usf.

Auf der anderen Seite wird das alles immer wieder unterbrochen von unschlagbar argumentativ untermauerten ein- bis zweizeiligen Posts der Marke
Das Löw es nicht hinbekommt, den besten Buli IV der letzten beiden Jahre in seiner N11 zu etablieren ist mMn ein Armutszeugnis.
hummels gehört zu den top 5 iv europas. wenn mertesacker ihm vorgezogen würde, wäre das eine farce sondergleichen.

Ich kann ja verstehen, dass man lieber Hummels statt Merte hätte, geht mir tendenziell auch so. Aber zumindest wäre es schön, sich mit Argumenten auseinanderzusetzen, statt immer wieder dieselbe Aussage zu wiederholen. Diskussion lebt von Argumenten. Oder?

Ganz davon abgesehen, dass ich die Behauptung, Hummels wäre einer der 5 besten Innenverteidiger Europas, gerne mal genauer erläutert hätte. Aber ich kann mir die Begründung denken: Bayern hat 20 Punkte Rückstand auf Dortmund und Hummels ist der beste Innenverteidiger der Bundesliga.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
Ganz davon abgesehen, dass ich die Behauptung, Hummels wäre einer der 5 besten Innenverteidiger Europas, gerne mal genauer erläutert hätte. Aber ich kann mir die Begründung denken: Bayern hat 20 Punkte Rückstand auf Dortmund und Hummels ist der beste Innenverteidiger der Bundesliga.

Ach darum geht es überhaupt nicht. Es geht einfach darum wie Hummels in Dortmund spielt. Zweikampfverhalten, Stellungsspiel, nebenbei Spielgestalter, er strahlt einfach unglaubliche Dominanz aus (auch wenn sich das jetzt wieder fanboy-mäßig anhören mag). Subotic hat mal gesagt, dass er merkt, dass die gegnerischen Stürmer lieber auf ihn zulaufen, damit sie nicht gegen Mats Hummels spielen müssen. Das sagt eigentlich schon alles (auch wenn Hummels selbst aus Bescheidenheit diese Aussage von Neven als Scherz abgetan hat).
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Wo hast du denn die letzten 20-30 Jahre verbracht, das ist ja echtes Knallerzeugs, was du hier bringst :laugh2:. Aber sehr gelungen, weil stilecht.
Exakt so war das damals, als ich studierte...in den 90ern. Autonome Antifafreizeitzentren mit antinationalen rosa Partys und Barfußtanz. "Nie wieder Deutschland" und nie wieder Schuhe beim Tanzen.Bei der WM 1990 konnte man noch im feministischen Aktionsbündnis gegen Körperrasur antinational die Vereinigen Arabischen Emirate gegen Deutschland bejubeln und überhaupt war auch das Gras besser (das stimmt sogar wirklich) und billiger (ja, weil es war umsonst, man durfte bloß nicht fragen, wie es von NL nach D gekommen ist, aus Gründen der Diskretion gegenüber intimen Körperöffnungen).

Mal im Ernst: was ist bitte peinlicher, als 20 bis 30 Jahre alte Antifasprüche nachzubeten? Du musst ja echt fähige Vorbeter haben, die müssten dann ja in etwa in meinem Alter sein. Du selbst hast doch einen Sch*iß mitgekriegt von Doppelbeschluss, Friedensbewegung, Vereinigung, erster Irakkrieg..null und nichts. Dann die ganze BuLi-Saison über mal ein bisschen gegen Bayern motzen und Dortmund voll geil finden und plumps zum Turnier plötzlich den schon immer Antinationalen Antifaaktivisten rausholen. Das ist billig, blöd und so glaubwürdig wie ein "OMG - it's sooooo biiiig" gequietsche einer silikonbetitteten "Amateur"-Stute bei Bangbros.

Das Posting hat mich gut in den Tag starten lassen :D Merci
 

kopfball

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.078
Punkte
63
Verwunderlich und daher diskussionswürdig ist es schon, dass Hummels in der NM nicht an Merte vorbeikommt, obwohl er von seinen Anlagen und seiner Spielweise den Löwschen Anforderungen entspricht (jetzt bitte nicht wieder mit den hohen Bällen kommen, die er beim BVB spielt!).
Mit der Innenverteidigung Merte/Badstuber kann ich auch leben. Wichtiger wird für den Offensivliebhaber Löw ohnehin die Aufstellung vor der Innenverteidigung sein - von der Doppel-6 bis zum Stürmer. Bin gespannt auf die Wechseloptionen, die gezogen werden. Da wird Reus sicher die Nummer eins sein, da er offensiv praktisch überall eingesetzt werden kann. Götze wäre ein idealer Wechselkandidat in Spielen, in denen eine dichte Abwehr durch Dribblings gelöchert werden muss. Schürrle sehe ich eigentlich nur als Backup für Poldi.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.201
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ach darum geht es überhaupt nicht. Es geht einfach darum wie Hummels in Dortmund spielt. Zweikampfverhalten, Stellungsspiel, nebenbei Spielgestalter, er strahlt einfach unglaubliche Dominanz aus (auch wenn sich das jetzt wieder fanboy-mäßig anhören mag). Subotic hat mal gesagt, dass er merkt, dass die gegnerischen Stürmer lieber auf ihn zulaufen, damit sie nicht gegen Hummels spielen müssen. Das sagt eigentlich schon alles (auch wenn Hummels selbst aus Bescheidenheit diese Aussage von Neven als Scherz abgetan hat).
Aber das ist doch genau der Punkt, der auf den letzten Seiten durchgekaut wurde. Ja, Hummels hat zwei überragende Jahre in der Liga hinter sich. Nicht aber international. Dazu kommt, dass die Nationalelf anders spielt als Dortmund. Es heißt ja so schön, dass Klopp (und sein System) jeden Spieler besser macht. Natürlich trägt Hummels einen großen Teil zum Dortmunder System bei, aber es ist relativ "leicht", in einem System gut zu spielen, in dem jedes Rädchen ins andere greift.

Die Frage ist doch: Kann man daraus ableiten, dass Hummels zwingend in der Nationalelf gesetzt sein MUSS? Zumindest gab es in den vorigen Beiträgen, auch von Dortmund-Fans, genug Gegenargumente.

Hummels hat alle Anlagen, ein Top-5-IV in Europa zu werden, aber bevor er dieses Prädikat bekommt, braucht er erst mal eine ordentliche Portion richtig starker Länderspiele und CL-, bzw. EL-Spiele. Ich halte Hummels übrigens auch für den individuell besten Innenverteidiger in Deutschland, das ist wie gesagt gar nicht das Thema.
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Ich kann ja verstehen, dass man lieber Hummels statt Merte hätte, geht mir tendenziell auch so. Aber zumindest wäre es schön, sich mit Argumenten auseinanderzusetzen, statt immer wieder dieselbe Aussage zu wiederholen. Diskussion lebt von Argumenten. Oder?

Welches Argument gibt es denn für Merte? Ich lese immer nur folgendes:

1.) Erfahrung
2.) Leistung von Merte vor zig Monaten (vor der Verletzung!)
3.) schlechte (?) Leistung von Hummels in der NM
4.) schlechte Leistungen von Hummels international bzw. CL?

Zu 1.) Ich sehe nicht inwieweit die Erfahrung Merte seine spielerischen Defizite im Vergleich zu Hummels wett machen soll.

Zu 2.) Hier verstehe ich nicht, wie man von fast schon vergessenen Leistungen von Merte in der Quali Rückschlüsse auf sein aktuelles Leistungsvermögen jetzt direkt nach der Verletzung ziehen kann.

Zu 3.) Ich würde echt gern mal wissen, wie häufig Hummels mit einer Nationalelf, die auch bei der EM auflaufen könnte, gespielt hat. Wenn dies nur ansatzweise der Fall war, spielte er gut (siehe Brasilien), ansonsten waren viele Experimente dabei oder Auftritte in B-Teams (3er-Kette, Spiel gegen die Schweiz, usw, usw usw).

Zu 4.) Ich finde es ehrlich gesagt krass, dass jetzt schon EL-Auftritte von vor fast 2 Jahren (!) angeführt werden müssen, um Hummels Leistungsfähigkeit in internationalen Partien in Zweifel ziehen zu können. 2 Jahre!? Und zu den Dortmunder CL-Auftritte: selbst das ist schon wieder über ein halbes Jahr und fand in einer Phase statt, in der die Dortmunder leider generell große Probleme hatten.

Sind Spiele gegen Brasilien kein internationales Niveau? Wie ist das DFB-Pokal-Finale zu verstehen? Oder die Spiele gegen Schalke oder Bayern? Sind das keine Gegner vom internationalen Rang? Aber natürlich: wenn der Gegner BVB heißt spielen Teams wie Schalke oder Bayern plötzlich nicht mehr wie ein Gegner, der internationele Klasse besitzt, sondern irgendwie "anders", aber wie eigentlich? :confused: Wäre schön, wenn mir jemand der Pro-Merte-Fraktion das mal erklären könnte. ;)
 
Oben