Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2011/2012


Status
Für weitere Antworten geschlossen.
G

Gast_481

Guest
Ich glaube nicht, dass die chinesische Liga nur deutsches Drittliganiveau hat. Ein Anelka trifft da auch nicht nach Belieben (2 Tote in 7 Spielen). Die koreanische und die japanische Liga sind sicher etwas stärker, aber in den direkten Duellen sind die chinesischen Teams nicht chancenlos.

Pranjic oder Barrios sind natürlich trotzdem viel zu gut für die Liga.

Gerade bei der chinesischen Liga ist das einfach zu lustig :laugh2: :jubel:


Ich habe Pranjic auch gar nichts vorgeworfen, ich habe auf Talib reagiert.

Hab ich schon verstanden, wollte das nur noch hervorheben um dein Argument zu stützen. Wenn sogar Pranjic selber sagt, dass ers primär wegen der Kohle macht, dann erübrigt sich diese Diskussion hier eigentlich.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Ich glaube nicht, dass die chinesische Liga nur deutsches Drittliganiveau hat. Ein Anelka trifft da auch nicht nach Belieben (2 Tote in 7 Spielen). Die koreanische und die japanische Liga sind sicher etwas stärker, aber in den direkten Duellen sind die chinesischen Teams nicht chancenlos.

Pranjic oder Barrios sind natürlich trotzdem viel zu gut für die Liga.

Eine ganze Reihe ehemaliger China-Profis hat doch recht deutlich gemacht, dass Spiele dort ihre Ansicht nach weniger aufgrund sportlicher Fähigkeiten entschieden werden. Angefangen bei Jörg Albertz der 2003 drüben war, zieht sich das eigentlich als roter Faden durch die Ligageschichte. Ich glaube, dass man allein vor diesem Hintergrund die koreanischen und japanischen Ligen hinsichtlich ihres sportlichen Wertes deutlich darüber stellen sollte. Das kommt in direkten Duellen natürlich nicht so zum Tragen. Aber hier geht es um den Ligaalltag und da wirkt es sich eben aus, wenn es so überhaupt keine Rechtsstaatlichkeit gibt.
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.770
Punkte
113
@liberal

Mir ging es eher um Sätze wie "was will er denn da", etc. Ich kann diverse Entscheidungen (z.B. das jemand mal für 1,2 Jahre nach China geht) gut nachvollziehen. Broich ist nach Australien gegangen und hat wieder gute Laune, surft viel und spielt nebenher noch gut Fussball. Vielleicht will der Pranjic (neben der ganzen ganzen Kohle, die er bekommt) einfach die Chance nutzen wirklich neue Erfahrungen zu sammeln. Also warum nicht? Einfach mal ein bisschen die Welt sehen + nebenher Fussball spielen und Geld verdienen :thumb: In Europa wird er sowieso bei keiner Spitzenmannschaft mehr Leistungsträger.
 
G

Gast_481

Guest
@liberal

Mir ging es eher um Sätze wie "was will er denn da", etc. Ich kann diverse Entscheidungen (z.B. das jemand mal für 1,2 Jahre nach China geht) gut nachvollziehen. Broich ist nach Australien gegangen und hat wieder gute Laune, surft viel und spielt nebenher noch gut Fussball. Vielleicht will der Pranjic (neben der ganzen ganzen Kohle, die er bekommt) einfach die Chance nutzen wirklich neue Erfahrungen zu sammeln. Also warum nicht? Einfach mal ein bisschen die Welt sehen + nebenher Fussball spielen und Geld verdienen :thumb: In Europa wird er sowieso bei keiner Spitzenmannschaft mehr Leistungsträger.

Gut, dem kann ich sofort zustimmen. Kezman hat ja auch China als interessante Lebenserfahrung beschrieben (wobei ich bei Kezman vorsichtig wäre, aber egal) und Broich und der ehem. schweizer Profi Remo Buess haben beide ein jeweils sehr interessantes Tagebuch über ihre Zeit in Down Under geführt. Und wie gesagt, Pranjic wird zugekackt mit Geld. Der kann dort 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen. Ob er aber auch der Lebenserfahrung Willen nach China gehen würde, wenn sie nicht so viel berappen würden, ist dann wieder die andere Frage.
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.658
Punkte
113
Wegen der sportlichen Herausforderungen geht man als Profifussballer im besten Alter aber ganz bestimmt nicht nach China.
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Geht der echt nach Guangdong? Die spielen in der zweiten chinesischen Liga...

Ansonsten ist Guangzhou (da ist der Verein ansässig) eine extrem coole Stadt.

Ich habe beruflich viel mit Firmen aus Guangzhou zu tun, da wird momentan sehr viel gemacht und es wird auch so einiges investiert.
Deswegen wundert mich das auch kaum, dass dort im Fußball solche Summen für Barrios oder Pranjic bezahlt werden.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
@liberal

Mir ging es eher um Sätze wie "was will er denn da", etc. Ich kann diverse Entscheidungen (z.B. das jemand mal für 1,2 Jahre nach China geht) gut nachvollziehen. Broich ist nach Australien gegangen und hat wieder gute Laune, surft viel und spielt nebenher noch gut Fussball. Vielleicht will der Pranjic (neben der ganzen ganzen Kohle, die er bekommt) einfach die Chance nutzen wirklich neue Erfahrungen zu sammeln. Also warum nicht? Einfach mal ein bisschen die Welt sehen + nebenher Fussball spielen und Geld verdienen :thumb: In Europa wird er sowieso bei keiner Spitzenmannschaft mehr Leistungsträger.

Das hatte sich für mich anders angehört. Da haben wir wohl aneinander vorbeigeschrieben. Ich würde nie etwas dagegen sagen, außergewöhnliche Auslandserfahrungen machen zu wollen.

Mir ging es nur darum, die chinesische Liga nicht als sportliche Herausforderungen darzustellen, aber das hat ja letztlich niemand gemacht. ;)
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Chelsea bekommt grad höllisch auf den Sack und stellt sich hinten drin übel an. Leider sind die Schwachpunkte Terry und Ivanovic in der IV. 3:0 Liverpool zur HZ und grade einen Elfer zum fast 4:0 verschossen.
 

w0oT

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.410
Punkte
83
Spielen aber auch mit der B-Elf, so ziemlich allem was im CL Finale nicht spielen wird, bis auf Torres und Essien vermute ich mal keinen im CL Finale
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Irgendwie taugt mir diese DFB-Pokal-Finale gar nicht. Am Ende haut die Vollassel Subotic den Robben um.
 

Strietzi

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.119
Punkte
0
Ort
Ost-Berlin/Oberösterreich
Woran willst du das denn fest machen?
Was die Fernsehgelder betrifft hat sich nicht viel getan in punkto Umverteilung, deswegen sehe ich nicht warum die Mannschaften mit weniger Etat auf einmal schlechter spielen sollten als in der Vergangenheit.
Z.B. hat Augsburg in den Spielen gegen die Top 3 der BL sehr gut ausgesehen und hat auch gepunktet und ich wuesste nicht warum das nicht auch in Zukunft so sein soll. Der Leistungsunterschied zwischen 1 und 18 ist nicht so eklatant.
Den Unterschied machen die Gelder und der sportliche Reiz der CL aus. Wer da regelmäßig dabei ist, setzt sich finanziell und in der Kaderqualität immer weiter vom Rest ab. Und das wichtige Wort hier ist regelmäßig. Das schließt den ein oder anderen Überraschungsgast nicht aus, aber die Strukturen begünstigen auch dort eine geschlossene Gesellschaft. Mönchengladbach bekommt als ungesetzte Mannschaft vermutlich zu 20% einen CL-Playoff-Gegner, gegen den ein Aufstieg sehr schwer wird, und zu 80% einen, wo es eine Sensation wäre. Dazu wird der "Überraschungsgast" die Qualifikation oder Vorrunde so gut wie nie mit einer eingespielten Mannschaft bestreiten können, da die Leistungsträger in der Sommerpause von den "Großen Fischen" um- und abgeworben werden können.

Deshalb sind überraschende Punktgewinne der Kellerkinder immer noch möglich, aber die Zahl der Klubs, die sich eine realistische Chance ausrechnen dürfen, wird kleiner. Ein Hertha-Sieg in Dortmund oder ein Gladbach-Sieg in München ist schon immer eine kleine Besonderheit gewesen, aber bei Punktverlusten in Hamburg, Bremen oder Nürnberg hätte man früher gesagt "kann passieren" und wäre mit einem Unentschieden zufrieden. Die Konkurrenz konnte nur ähnlich schwer Punkte holen. Heute fahren da die Meisterkandidaten mit dem Anspruch auf einen klaren Sieg hin. Und die Klubs, die um internationale Plätze spielen, sind auch nicht stärker. Ob Stuttgart, Leverkusen, Hannover oder Wolfsburg, in jedem dieser Spiele sind die Kader von Bayern, Schalke oder jetzt auch Dortmund so viel besser, dass ein Sieg Normalität und ein Sieg der Euro-Kandidaten zumindest außergewöhnlich ist.

Abgesehen davon muss Bayern sich nicht an Dortmund orientieren um DM zu werden. Man hat einen starken Kader den es gilt zu verbessern (so wie jedes Jahr) und dann kommt es auf die Feinabstimmung an.
Man spielt sein Spiel und das wars weil man Dortmunds Leistung ja nicht beeinflussen kann.
In den direkten Vergleichen war Dortmund auch diese Saison nicht wesentlich besser sondern nur gluecklicher.
Wenn Dortmund naechstes Jahr 85 Punkte holt und Bayern 79 dann waere ich nicht unzufrieden.

Die Punktzahl habe ich nicht auf Dortmund bezogen, sondern das folgt aus dem größeren Abstand zwischen Cl-Dauergästen und dem Rest. Früher gab es für den Meistertitel mal die Faustregel "Heimspiele gewinnen, Auswärtsspiele remis spielen". Das wären nach heutiger Zählung 68 Punkte. Das kam auch in etwa hin. Den Absteigern hat man zweimal ordentlich eingeschenkt, dafür von der Lauterer Kartoffelpflückerkolonne oder im Weserstadion eins drüberbekommen. Heute laufen nicht nur die Absteiger, sondern 9 oder 10 Teams durch die Liga gegen die ein Meister 6 Punkte holen sollte. O.k., hier und da gibt es noch eine Überraschung, aber mehr als 50 Punkte sollte man am Ende gegen diese Teams schon geholt haben. Dazu kommen sagen wir 4-5 mittelstarke Mannschaften, wo man zumindest die Heimspiele gewinnen und auswärts ab und zu punkten sollte. Macht nochmal 15-20 Punkte, also 65-70 Punkte ohne die direkten Duelle gegen die anderen Meisterkandidaten. Von denen sollte man natürlich auch nicht alle verlieren, und schon sind wir sehr nahe an der 75er-Marke oder drüber.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
Irgendwie taugt mir diese DFB-Pokal-Finale gar nicht. Am Ende haut die Vollassel Subotic den Robben um.

Finde ich inhaltlich ziemlich daneben. Dortmund hat insbesondere im letzten Spiel daheim gegen die Bayern hinsichtlich des körperlichen Einsatzes und der Zweikampfhärte absolut im Rahmen agiert und ich fand das Spiel ingsesamt wohltuend fair. Es gab dann halt nur die eine sehr emotionale Szene nach dem Elfer, in der Subotic sicherlich etwas das Adrenalin hochgeschossen ist und das war auch nicht in Ordnung.


Ich hoffe aber trotzdem, beide Mannschaften besinnen sich auf ihre Qualitäten und bieten ein schönes DFB-Pokalfinale ohne große Unsportlichkeiten aber mit viel Laufbereitschaft und Leidenschaft nach bester Wembley-Tradition.

Und zu Robben: Der wird mMn beide Finalspiele durchspielen und sich dann wieder bei der Nationalmannschaft im Sommer möglicherweise seine Auszeit für den Rest des Jahres abholen :saint:panik:
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
naja, ich bin da schon auch bei Schlonski. Im Hinspiel in München hat Robben übel auf die Hölzer bekommen. Schmelzer hat sich da eindeutig hervorgetan und den Robben ungestraft drei vier üble Tritte verpasst. Keine Frage, das gehört dazu und von daher ist das keine Beschwerde (ich könne jetzt wieder mit meinen 2001er kommen, die hätte eher selbst geholzt).
Mir passt das Spiel auch überhaupt nicht. Für uns gibt es nur ein Ziel - und das ist das Spiel am 19.05., alles andere muss als Trainingsheinheiit gesehen werden. Wobei ich ungern ein fünftes mal in Folge gegen den BVB verliere. :confused:
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
@Bombe

Das Hinrundenspiel war ein komplett anderes Blatt Papier. Hier wird ja auch desöfteren von "4 verdienten Erfolgen" geschrieben Das Hinspiel war ne absolute Defensiv-Schlacht vom BVB mit nem mehr als glücklichen Kullertor zum Sieg. Da hat man zweifelsohne auch einiges über Zweikampfhärte und körperliche Präsenz versucht seitens der Majas. Das war aber im Rückspiel schon deutlich anders. Und die Tritte von Schmelzer habe ich da auch nicht mehr gesehen in Richting Robben. Daher glaube ich der aktuelle BVB hat das in der Form des Hinspiels nicht mehr nötig und wird versuchen das Spiel über Laufbereitschaft und eigenen Gegenoffensive zu entscheiden.

Ob Subbeldingens wieder ausrastet, wenn man eventuell mal auf die Verliererstrasse kommt, steht natürlich dann doch auf einem weiteren anderen Blatt.
 

solskjaer

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.732
Punkte
3
@mass + mde:
Jetzt ist es so weit, habe gestern ein nettes Einschreiben vom FCB mit dem CL-Finalticket erhalten. Es kann also gar nichts mehr schiefgehen. :saint:
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
@mass: sag ihm nochmals eindringlich, dass er Unglück bringt, weil die Europapokalfinalseuche hat und die Karte besser weiter gibt. Ich kenne jemanden, der wohl leer ausgeht. :cry:
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
@mass + mde:
Jetzt ist es so weit, habe gestern ein nettes Einschreiben vom FCB mit dem CL-Finalticket erhalten. Es kann also gar nichts mehr schiefgehen. :saint:

Ich freue mich wirklich für Dich :wavey::wavey::wavey:
Ist es der dritte (nach Barcelona und Madrid) oder schon der vierte Versuch ?



@Bombe

Die einzige Hoffnung die bleibt: Bislang war der "alte Seuchenvogel" nur auswärts dabei und diesmal ist es ja vor der Haustür. Und unter uns, ich kenne da einen noch größeren Unglücksbringer der bislang alle Niederlagen mitgenommen hat (Rotterdam, Wien, Barcelona, Madrid) und nur einmal feiern konnte, weil ich da dabei war und ihn vor dem Elferlotto beruhigen musste nachdem er angedroht hatte das Stadion bei einer Niederlage diesmal sofort verlassen zu wollen :rocky:
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
Irgendwie taugt mir diese DFB-Pokal-Finale gar nicht. Am Ende haut die Vollassel Subotic den Robben um.

ich denke das hängt ganz vom ausgang ab und wir werden es uns dementsprechend schön- oder schlechreden :p

gewinnen wir das ding und es verletzt sich keiner, kann das pokalfinale schon nochmal einen guten schub für´s CL finale geben.

verlieren wir und vielleicht auch noch einen wichtigen spieler, geht´s in die andere richtung.

ich schreib dann mal am sonntag, ob mir das finale getaugt hat oder nicht :saint:
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.978
Punkte
113
Für Bayern sollte die Priorität schon das CL-Finale sein und ich hab Angst, dass die Müdigkeit letztendlich für den Mangel an Frische im CL Finale verantwortlich sein wird. Aber mit einer B-Mannschaft werden sie ja auch nicht beim DFB-Pokal auftreten, von daher bleibt abzuwarten, wie das Pokal-Finale läuft: Am schlimmsten wäre ja eine knappe Niederlage im Elfmeterschiessen oder nach Verlängerung... Dann wird es richtig schwer, denn Chelsea hat ja schon angefangen, Spieler auszuruhen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben