UEFA Champions League 2011/12 - Halbfinale


G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Das Spiel hat aber auch gezeigt das auch ein Team wie Barca mal in eine Krise kommen kann und das man dort auch nicht alles richtig macht, die Abwehr zeigt erste Risse, die Frage ist ob man einen Spieler wie Fabregas verpflichten muss und dafuer eben die Abwehr vernachlaessigt, das sollte wohl der naechste grosse Transfer werden und nicht schon wieder einen Stuermer oder Mittelfeldspieler. Die man ja auch selbst ausbildet.


In der heutigen Zeit ist es einfach sehr schwer den Titel in der CL zu verteidigen, aber wenn ein Team 5 mal im Folge im Halbfinale, dann hat Barcelona nicht so viel falsch gemacht. Risse ist übertrieben, dann Chancen wird der sich Gegner auf so einem hohen Niveau immer wieder herausspielen. Chelsea hat, den Treffer zum 2:2 lasse ich bewusst außen vor, 2 Chancen in 2 Spielen herausgespielt, Milan war nicht viel besser, so extrem empfand ich die Abwehr jetzt nicht- bis auf Valdes. Fabregas zurückzuholen war der logische Schritt und absolut nachvollziehbar. Barcelona hat zwar einen tiefen Kader, aber die Ausfälle von Abidal und Villa sind nicht einfach wegzustecken. Gerade Villa fehlt an allen Ecken und Enden.

Die nötige Portion Glück hat diese Saison auch gefehlt, 4 mal Aluminium im Halbfinale ist ne Hausnummer. Die Auslosung war auch supotimal, das soll keine Ausrede sein, denn sowohl Milan als auch Chelsea sind Teams, die Barca in keiner Weise liegen. Die Ansetzung war im Endeffekt "Worst Case" und so summiert sich halt alles zusammen, dass Barca am Ende ausscheidet. Im Sommer wird Barca die Kräfte bündeln, 1-2 neue Spieler kaufen, vornehmlich einen Linksverteidiger, und gestärkt in die neue Spielzeit gehen.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.007
Punkte
113
Ort
Austria
sehe ich auch so, barca braucht eindeutig einen stürmer neben villa der auch tore schießt (überspitzt formuliert) ... denn wenn messi aus dem spiel genommen wird dann kommt nicht mehr viel von einem sanchez, cuenca oder tello (zugegeben die beiden letzten sind noch jung), aber dieses jahr wars einfach zu wenig. die auslosung als ausrede für die CL zu nehmen ist mMn verfehlt, dann müsste man die schlechten spiele in der primera division gegen "zweitklassige" gegner auch auf die auslosung rausreden... letztlich hats halt nicht sollen sein, barca bleibt dennoch das spielstärkste team und die truppe wird nach der euro wohl hungrig auf neue titel sein
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
sanchez, cuenca oder tello (zugegeben die beiden letzten sind noch jung)

Sanchez ist auch erst 23. Ansonsten ist die erste Saison bei Barca immer die schwerste und dafür spielt er ausgesprochen gut. Außerdem sind die beiden Tore in Madrid unbezahlbar. ;)

die auslosung als ausrede für die CL zu nehmen ist mMn verfehlt,

Ich habe extra geschrieben: Die Auslosung war auch supotimal, das soll keine Ausrede sein,

Im CL Halbfinale kann ein Team auf verschiedene Arten ausscheiden und genau dieser Punkt schürt Hoffnung für die neue Spielzeit. Barca wurde weder vorgeführt, noch abgeschossen, sondern hat sein Spiel wie immer aufgezogen und ist am Ende, ich nenne es unglücklich, ausgeschieden.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.007
Punkte
113
Ort
Austria
Im CL Halbfinale kann ein Team auf verschiedene Arten ausscheiden und genau dieser Punkt schürt Hoffnung für die neue Spielzeit. Barca wurde weder vorgeführt, noch abgeschossen, sondern hat sein Spiel wie immer aufgezogen und ist am Ende, ich nenne es unglücklich, ausgeschieden.

da sind wir ja alle einer meinung denk ich, selbst die größten barca-hater werden zugeben müssen dass die katalanen das spielstärkste team sind. was mich persönlich einfach freut ist dass auch im fußball nicht immer alles nach plan (sprich spielstärke siegt immer) verläuft... das machts einfach so spannend. wenn real madrid heuer die CL gewinnen sollte wäre das ebenso verdient wie wenn sie jetzt chelsea gewinnt, auch wenn die nicht so schön spielen aber taktisch genau das rezept gefunden haben. bei bayern freu ich mich natürlich nur für alaba :D
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Tja, ging da heute vielleicht eine Ära erst einmal zu Ende?

Wird sich zeigen, aber ein Ära ist mMn eh zu hochgegriffen. Nach den Erfolgen in den letzten Jahren, muss jeder Barca Fan etwas Demut zeigen, genau das tun die meisten und es sollte niemand schwer fallen. Beispielhaft die Reaktion der Fans im Camp Nou. Applaus nach dem 2:2 und auch Beifall für den Finalisten.

Nervig ist diese Nonplusultra Diskussion gewesen, die seltsamerweise von Nicht-Barca-Fans angezettelt wurde und mMn völlig sinnfrei ist/war. Barca hat in einer Spielzeit alles gewonnen, alles, da war das Attribut Nonplusultra -für diesen Zeitraum- angebracht. Über mehrere Jahre wird dies einfach nicht möglich sein. Dazu ist der Fußball zu ausgeglichen und schnelllebig. Jede hat in dieser Beziehung auch ein andere, subjektive Wahrnehmung. Für einige ist der WM Titel höher anzusiedeln als 3 CL-Titel oder andersrum.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Da ist viel Wahrheit drin. Ansonsten wurde keine Gelegenheit ausgelassen Chelsea und Abramowitsch die letzten Jahre niederzumähen. Den Blues wurde rein gar nichts gegönnt und jede Niederlage mit Häme & Spott gefeiert. Plötzlich ist das alles vergessen und Chelsea wird heroisch gefeiert. Alles was man an Chelsea "verteufelt" hat ist plötzlich vergessen. Für mich ist dieser Umschwung nicht nachzuvollziehen.

Also ich weiß nicht, wie viele Barca-Hasser den Hämeeimer ausgegossen haben, aber ich war gestern auch für Chelsea. Nicht, weil ich Contra-Barca oder Pro-Chelsea wäre, sondern weil ich Contra-Bunga Bunga im CL Finale bin, erst recht mit möglicher deutscher Beteiligung.
Es gibt Teams, die liegen einer Mannschaft und es gibt Teams, die liegen einer Mannschaft nicht. Chelsea zählt, offensichtlich, zu den Mannschaften, die Barcelona nicht liegt. Natürlich braucht man auch mit der "die Mitte zumachen und im 16er Mauern" Taktik viel Glück, um Barca zu besiegen, das hatte Chelsea unzweifelhaft, aber man benötigt auch die entsprechenden Spieler, um so eine Taktik zu spielen. Bayern hat diese Spieler nicht. Dafür haben sie Spieler, die Chelseas Defensivtaktik knacken können. Hier wird Gomez mit seiner körperlichen Präsenz eine enorm wichtige Rolle einnehmen. Barca hat, auch wenn ich die Formulierung selbst nicht mehr ab kann, tatsächlich keinen Plan B, wenn die Mitte perfekt zugestellt wird, was Chelsea gelungen ist, den Bayern aus meiner Sicht zu 99 % nicht gelungen wäre. Da muss sich Pep etwas einfallen lassen, falls er weitermachen sollte. Ich denke, er wird da auch Mittel und Wege finden, aber kurzfristig hat er keine gefunden.

Letztlich super gelaufen für die Bayern. Real wird heute Abend sau schwer, trotz Hinspielsieg ein 50:50 Spiel. Aber wenn sie das Spiel überstehen sieht es gut aus, denke ich. Nicht weil Chelsea keine Klasse hätte, aber ich denke sie liegen den Bayern recht gut. Dazu die gesperrten Spieler. Das Problem ist ja nicht die Quantität (4 Spieler sind hart, aber OK), sondern die Positionsverteilung. Mit Terry und Ivanovic fehlen 2 Stützen der Viererkette. Luiz ist meines Wissens für den Rest der Saison raus (hat Lumpi im Premier League Thread geschrieben), Cahill unter Umständen auch verletzt. Wer soll da in der Innenverteidigung spielen, selbst wenn Cahill fit sein sollte?
Dazu dann mit Mereiles und Ramires zwei Spieler, die Defensiv und Offensivqualitäten mitbringen, also für die Balance in einem Finale durchaus wichtig sein können. Aber schwerer wiegen aus meiner Sicht trotzdem Ivanovic und Terry.

Ein Riesenkompliment an Di Matteo. :thumb: Wenn Abramovich ihn jetzt nicht fix verpflichtet weiß ich auch nicht. Das war eine grandiose Trainerleistung, aus meiner Sicht. Dazu Drogba, der trotz aller Unsportlichkeit, die er immer für mich ausstrahlen wird, einfach richtig Spaß gemacht hat. Und Lampard hatte zwei Offensivaktionen in 180 Minuten, aber was für welche. :ricardo: Zwei Traumpässe, die 2 der 3 Tore erst ermöglicht haben. Kompliment, ihr alten Säcke. :D

Für mich ergibt sich in einem möglichen Finale trotzdem eine luxuriöse Situation. Gewinnt Bayern ist alles super, weil eine deutsche Mannschaft realistische Chancen hat, CL Sieger zu werden. :thumb: Gewinnt Real, gönne ich es ihnen, dank Özil, Khedira und Mourinho.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Also als Barca-Fan muss man dann auch mal Tacheles mit dem eigenen Team reden. Zu Hause gespielt, 2-0 vorne, über bald 60 Minuten ein Mann mehr, einen Elfmeter bekommen und... nicht weitergekommen?

Sorry, da darf man nicht anfangen, von Pech zu reden. So eine Konstellation muss man für sich entscheiden. Das muss man selbst dann tun, wenn zwei eigentlich gleichwertige Mannschaften aufeinandertreffen. Das war nun gestern nicht einmal der Fall.

Das war ein verdientes Ausscheiden einer Mannschaft, die kein CL-Sieger Niveau hat. Wer es nicht schafft, über 90 Minuten konzentriert zu agieren, der hat es auch nicht verdient. Wie man aus einem verlorenen Zweikampf an der Mittellinie das 1-2 kassiert, ist ziemlich unfassbar. Da gibts nur zwei mögliche Erklärungen. Entweder bleibt die Verteidigung von Barcelona in ihrer individuellen und taktischen Klasse weit hinter den offensiven Möglichkeiten zurück, oder die Defensivarbeit wurde dank einer Mischung von Leichtfertigkeit und Arroganz eingestellt.

Ich kann mich nicht daran erinnern, dass ein klarer Favorit mit derartigen Voraussetzungen schon einmal in so einem extrem wichtigen Spiel ausgeschieden wäre.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
Also als Barca-Fan muss man dann auch mal Tacheles mit dem eigenen Team reden. Zu Hause gespielt, 2-0 vorne, über bald 60 Minuten ein Mann mehr, einen Elfmeter bekommen und... nicht weitergekommen?

Sorry, da darf man nicht anfangen, von Pech zu reden. So eine Konstellation muss man für sich entscheiden. Das muss man selbst dann tun, wenn zwei eigentlich gleichwertige Mannschaften aufeinandertreffen. Das war nun gestern nicht einmal der Fall.

Das war ein verdientes Ausscheiden einer Mannschaft, die kein CL-Sieger Niveau hat. Wer es nicht schafft, über 90 Minuten konzentriert zu agieren, der hat es auch nicht verdient. Wie man aus einem verlorenen Zweikampf an der Mittellinie das 1-2 kassiert, ist ziemlich unfassbar. Da gibts nur zwei mögliche Erklärungen. Entweder bleibt die Verteidigung von Barcelona in ihrer individuellen und taktischen Klasse weit hinter den offensiven Möglichkeiten zurück, oder die Defensivarbeit wurde dank einer Mischung von Leichtfertigkeit und Arroganz eingestellt.

Ich kann mich nicht daran erinnern, dass ein klarer Favorit mit derartigen Voraussetzungen schon einmal in so einem extrem wichtigen Spiel ausgeschieden wäre.

:thumb:
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.770
Punkte
113
Wow. Selten so ein (merkwürdiges) Spiel gesehen. Chelsea in der ersten Halbzeit ohne die geringsten Anstalten den Ball laufen zu lassen und nach vorne zu spielen. Nach der roten Karte und dem 2-0 war davon auszugehen, dass es hässlich wird. Dann dieses Traumtor von Ramires und in der zweiten Halbzeit die absolute Abwehrschlacht mit Drogba als defensiven Bulldozer.
Die Katalanen waren glaube ich etwas eingeschüchtert vom teamwork der Londoner. Da hat sich tatsächlich jeder in alles reingeworfen. Und dass dann ausgerechnet Torres das 2-2 macht ist schon eine Geschichte.
Diese gelbe Karten-Regel ist doch ein schlechter Scherz! Einfach nur **********.
 

PRIDEofGERMANY

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.041
Punkte
3
Also als Barca-Fan muss man dann auch mal Tacheles mit dem eigenen Team reden. Zu Hause gespielt, 2-0 vorne, über bald 60 Minuten ein Mann mehr, einen Elfmeter bekommen und... nicht weitergekommen?

Sorry, da darf man nicht anfangen, von Pech zu reden. So eine Konstellation muss man für sich entscheiden. Das muss man selbst dann tun, wenn zwei eigentlich gleichwertige Mannschaften aufeinandertreffen. Das war nun gestern nicht einmal der Fall.

Das war ein verdientes Ausscheiden einer Mannschaft, die kein CL-Sieger Niveau hat. Wer es nicht schafft, über 90 Minuten konzentriert zu agieren, der hat es auch nicht verdient. Wie man aus einem verlorenen Zweikampf an der Mittellinie das 1-2 kassiert, ist ziemlich unfassbar. Da gibts nur zwei mögliche Erklärungen. Entweder bleibt die Verteidigung von Barcelona in ihrer individuellen und taktischen Klasse weit hinter den offensiven Möglichkeiten zurück, oder die Defensivarbeit wurde dank einer Mischung von Leichtfertigkeit und Arroganz eingestellt.

Ich kann mich nicht daran erinnern, dass ein klarer Favorit mit derartigen Voraussetzungen schon einmal in so einem extrem wichtigen Spiel ausgeschieden wäre.

Volle Zustimmung. Wenn man 2-0 führt, ein Mann mehr ist und einen Elfer bekommt, dann kann es nicht nur Pech gewesen sein. Das ist auch etwas Unfähigkeit...
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.560
Punkte
113
@ emkaes

Absolute Zustimmung.

Wie man aus einem verlorenen Zweikampf an der Mittellinie das 1-2 kassiert, ist ziemlich unfassbar. Da gibts nur zwei mögliche Erklärungen. Entweder bleibt die Verteidigung von Barcelona in ihrer individuellen und taktischen Klasse weit hinter den offensiven Möglichkeiten zurück...

Vor allem in diesem Punkt. Barcas Defensive ist konsequent angespielt und unter Druck gesetzt bei weitem nicht so sattelfest. Schade nur, dass die meisten Teams sich von Barcas Gegenpressing so stark beeindrucken lassen und die Bälle meistens hinter raushauen anstatt mal geordnet zu kontern. Chelsea hat es gestern ein wenig besser gemacht. Neben den üblichen Befreiungsschlägen hat man auch mal versucht das Gegenpressing auszuspielen und Konter zu setzen. Hinten war man für mein Geschmack trotzdem etwas zu passiv. Hat viel im Raum gestanden anstatt den ballführenden Spieler zu attackieren und die kurzen Passoption zu zustellen. Aber okay, hat trotzdem gereicht. Fußball spielen heißt eben nicht nur schick nach vorne zu spielen, sondern auch ordentlich zu verteidigen. Absolut verdienter Sieger, ohne gehate.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
. Barcas Defensive ist konsequent angespielt und unter Druck gesetzt bei weitem nicht so sattelfest.

Dieser Punkt gilt für jede Abwehr, egal ob Real, Bayern oder Chelsea. Barca verteidigt sehr oft im eins gegen eins, da tun verlorene Zweikämpfe natürlich mehr weh, als wenn ich mich hinten reinstelle. Aber auch dieser Punkt gehört zur Philosophie, obwohl die Dreierkette mir einfach nicht gefallen will.

liberalmente schrieb:
Dafür haben sie Spieler, die Chelseas Defensivtaktik knacken können. Hier wird Gomez mit seiner körperlichen Präsenz eine enorm wichtige Rolle einnehmen.

Diese Art von "Arroganz" finde ich sehr unpassend. Bayern steht noch nicht im Finale, trotzdem kann ich ähnliche Beiträge hier öfter lesen.

emkaes schrieb:
Also als Barca-Fan muss man dann auch mal Tacheles mit dem eigenen Team reden. Zu Hause gespielt, 2-0 vorne, über bald 60 Minuten ein Mann mehr, einen Elfmeter bekommen und... nicht weitergekommen?

Warum sollen die Fans und heimischen Medien jetzt draufhauen? Dafür gibt es keinen einzigen Grund. 5 Halbfinalteilnahmen in den letzten 5 Jahren, 3 CL-Titel in den letzten 7 Jahren (2012 eingeschlossen), 9 von 11 Spielern aus der eigenen Jugend. Was will der gemeine Fan noch alles? Wir, die Barca Fans, die seit 10, 20 oder mehr Jahren dem Club die Treue halten, sehen das Ausscheiden relativ gelassen, es ist zwar ärgerlich, aber kein Beinbruch. Die Erwartungshaltung der restlichen Fußballwelt ist einfach viel höher, als die der eigenen Anhänger. Hier wird fast eine katalonische Staatstragödie daraus gemacht, aber nicht von den Sympathisanten des FC Barcelona, sondern vom "Rest" der Fußball Fans.

Die Spieler gehen selbstkritisch mit dem Ausscheiden um, keine Sorge.

Cesc Fabregas: "Ich bin der Hauptverantwortliche für das Ausscheiden, weil ich meine Großchance im Hinspiel nicht genutzt habe."

Messi hat sich bei der Mannschaft entschuldigt. Selbstkritik ist leider kaum noch zu finden oder wann hat ein Profi zuletzt sich öffentlich, nach so einem wichtigen Spiel, vor die Mannschaft gestellt. Ansonsten heißt es immer "wir haben..." und nicht "Ich habe". Alleine diese Aussage zeigt mir, dass Barca nächstes Jahr aufs Neue angreifen wird. Vielleicht, es wäre wünschenswert, richtet die Öffentlichkeit ihr Augenmerk auch auf andere Teams, wie z.Bsp. dem neuen Titelverteidiger.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.531
Punkte
113
Gerechtigkeit hat gesiegt. Der Fußballgott persönlich hat die "Schande von London" (2009) gerächt.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Hier gehts jetzt nicht um Wortklauberei. Aber Du schreibst im ersten Absatz relativ eindeutig, dass Bayern im Finale steht. Klar relativierst du diese Aussage im zweiten Absatz, ändert aber nicht an den Tatsachen, wie oft ich ähnliche Aussagen hier lesen muss. Ich kann Real als Barca Anhänger nicht leiden, aber ich mag solche Formulierungen überhaupt nicht. Auch der Erzfeind verdient Respekt. Du meinst es wahrscheinlich auch gar nicht so, deswegen habe ich dein Zitat nur als Gedankenanstoß genommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Also auch wenn ich es dem ein oder anderen Schlaumeier und Fussballerklärer hier im Forum so richtig gönne (und damit ist nicht Heiko gemeint), ich hab mich über das Weiterkommen von Chelski richtig geärgert. Die stecken Milliarden von Geldern in ein Team und dann gurkt man sich mit einer an destruktiver Spielweise weiter, die jedes italienisches Team vor Neid erblassen lässt. Selbst Beton-Otto hätte hier mit seinen Griechen noch was lernen können. Pfui Deibel war das hässlich. Eine zutiefst unsymphatische Truppe, die außer einem sehr guten Keeper nichts aber auch gar nichts zum Bieten hat, was auch nur einen Cent Eintrittsgeld wert wäre.

Allerdings war es auch ziemlich lustig mit anzusehen, dass Barca nur eine Art von Spiel kann, macht man das kaputt, dann machen die einfach so weiter. Wie Roboter. Ohne Seele, ohne Hirn und Verstand. Und trotzdem hätte man - beide Spiele zusammengerechnet - eigentlich mit 15:2 Toren weiterkommen müssen, der große Verlierer war gestern Abend der Fussball.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich kann nur für mich sprechen. Was Barcelona seit einigen Jahren auf den Platz zaubert, ist absolut bewundernswert, zumal das nicht nur alles zusammengekauft ist, sondern richtige Konzeptarbeit dahinter steckt. Fan bin ich nicht, aber ich habe auch nichts gegen Barca, solange sie nicht gegen Bayern spielen.
Wenn es aber nicht die "eigene" Mannschaft ist, dann freut man sich (bzw. freue ich mich) einfach, wenn nicht immer dieselbe Mannschaft gewinnt. Das macht ja den Sport aus, dass nichts zu 100% vorhersagbar ist.
Der übertriebene Hype um Barca, auch von vereinzelten (!) Usern (User wie z.B. heiko ausdrücklich ausgenommen) hier im Forum, trägt aber zumindest bei mir zusätzlich dazu bei, eher für den Gegner zu sein. Alles bei Messi ist weltklasse, sogar ein verschossener Elfer, Barca ist eh unschlagbar und im Grunde braucht man gar nicht mehr anzupfeifen, wenn Barca auf dem Rasen steht. Den Hype um Bayern finde ich damit nicht mal Ansatzweise vergleichbar, dafür spielen sie seit einigen Jahren nicht erfolgreich oder attraktiv genug. Derzeit gibt es doch eher einen Hype um Dortmund. Viel schlimmer finde ich in Deutschland den Hype um einzelne Spieler, früher Adler, jetzt Neuer und Götze als Beispiele, was nicht bedeutet, dass ich die beiden nicht für hervorragende Spieler halte.

:thumb: genau so sieht's aus. Pep und seine Spieler können natürlich am Wenigsten für den Hype, aber das macht es ja nicht weniger nervig, besonders was Kommentatoren (Reif, Fuss, gestern Dittmann) angeht - da wurde längst jedes Maß in den Wind geredet, da weicht der eigene (also jedenfalls meiner) eigentliche Fußballgeschmack fast wie ein Reflex dem David gegen Goliath Prinzip. Dazu kommt natürlich, dass Chelsea für Bayern bei einem eventuellen Finaleinzug der "bessere" Gegner ist, da ist mir als Zuschauer natürlich aus purem Eigennutz eh nicht mehr ganz so wichtig, wie verdient oder unverdient Chelseas Sieg ist.
Ändert nichts daran, dass mir das Grundkonstrukt Chelsea samt Philosophie im Gegensatz zu dem Barcas eigentlich völlig unsympathisch ist.

Was Barca angeht, so sehe ich in dieser Saison schon die Gefahr einer echten Ära-Zäsur. Da fehlt mMn nicht nur ein echter Stürmer, sondern ich habe den Eindruck, dass sie sich einfach etwas müde gesiegt haben - so wie es schon tausendmal im Sport vorgekommen ist. Große Champions scheitern meistens irgendwann nicht an der Qualität des Gegners, sondern an sich selbst, obwohl sie noch voll auf der theoretischen Leistungshöhe sind.
Das Allerwichtigste im Leistungssport ist eben immer noch die Mentalität, ist der unbedingte Wille.
Den habe ich so in dieser Saison nicht bei Barca gesehen, sowas kann man auch nicht über Jahre aufrechterhalten, egal wie gut man den Sport beherrscht. Natürlich sind sie immer noch das spielstärkste Team der Welt, aber sind sie auch das hungrigste? Und kann man diesen Hunger aus sich selbst heraus neu schüren oder braucht man, wie jedes Team ab und zu, neue Reize im Sinne von Reizpunkten im Team? Ein paar "positive Misstöne" im Team täten Barca glaube ich ganz gut, zumal wichtige Führungsspieler wie Xavi und Puyol nicht jünger werden. Allein 1-2 gute Fußballer zu holen und sonst hierarchisch alles zu lassen, wie es ist, könnte da zu wenig sein.
Barcelona braucht ganz sicher keine Revolution des Spiels oder gar des Konzepts, aber vielleicht schon eine gewisse Adrenalinkur und so etwas nur aus sich selbst heraus zu bewerkstelligen, ist ungeheuer schwierig.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Also auch wenn ich es dem ein oder anderen Schlaumeier und Fussballerklärer hier im Forum so richtig gönne (und damit ist nicht Heiko gemeint), ich hab mich über das Weiterkommen von Chelski richtig geärgert. Die stecken Milliarden von Geldern in ein Team und dann gurkt man sich mit einer an destruktiver Spielweise weiter, die jedes italienisches Team vor Neid erblassen lässt. Selbst Beton-Otto hätte hier mit seinen Griechen noch was lernen können. Pfui Deibel war das hässlich. Eine zutiefst unsymphatische Truppe, die außer einem sehr guten Keeper nichts aber auch gar nichts zum Bieten hat, was auch nur einen Cent Eintrittsgeld wert wäre.

Allerdings war es auch ziemlich lustig mit anzusehen, dass Barca nur eine Art von Spiel kann, macht man das kaputt, dann machen die einfach so weiter. Wie Roboter. Ohne Seele, ohne Hirn und Verstand. Und trotzdem hätte man - beide Spiele zusammengerechnet - eigentlich mit 15:2 Toren weiterkommen müssen, der große Verlierer war gestern Abend der Fussball.

:thumb:
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Warum sollen die Fans und heimischen Medien jetzt draufhauen? Dafür gibt es keinen einzigen Grund. 5 Halbfinalteilnahmen in den letzten 5 Jahren, 3 CL-Titel in den letzten 7 Jahren (2012 eingeschlossen), 9 von 11 Spielern aus der eigenen Jugend. Was will der gemeine Fan noch alles? Wir, die Barca Fans, die seit 10, 20 oder mehr Jahren dem Club die Treue halten, sehen das Ausscheiden relativ gelassen, es ist zwar ärgerlich, aber kein Beinbruch. Die Erwartungshaltung der restlichen Fußballwelt ist einfach viel höher, als die der eigenen Anhänger. Hier wird fast eine katalonische Staatstragödie daraus gemacht, aber nicht von den Sympathisanten des FC Barcelona, sondern vom "Rest" der Fußball Fans.

Mir gehts ja nicht ums Draufhauen. Nur sollte man nicht von Pech reden (das meine ich mit Tacheles). Die Parameter die gestern vorhanden waren, hätten einen Sieg nach sich ziehen müssen. Das vor diesem Hintergrund einfach eine Riesenenttäuschung, nicht ins Finale einzuziehen. Diese "Vorlage" nicht zu nutzen, hat für mich einfach den Schluss zur Folge, dass Barcelona verdient nicht ins Finale eingezogen ist.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Also auch wenn ich es dem ein oder anderen Schlaumeier und Fussballerklärer hier im Forum so richtig gönne (und damit ist nicht Heiko gemeint), ich hab mich über das Weiterkommen von Chelski richtig geärgert. Die stecken Milliarden von Geldern in ein Team und dann gurkt man sich mit einer an destruktiver Spielweise weiter, die jedes italienisches Team vor Neid erblassen lässt. Selbst Beton-Otto hätte hier mit seinen Griechen noch was lernen können. Pfui Deibel war das hässlich. Eine zutiefst unsymphatische Truppe, die außer einem sehr guten Keeper nichts aber auch gar nichts zum Bieten hat, was auch nur einen Cent Eintrittsgeld wert wäre.

Allerdings war es auch ziemlich lustig mit anzusehen, dass Barca nur eine Art von Spiel kann, macht man das kaputt, dann machen die einfach so weiter. Wie Roboter. Ohne Seele, ohne Hirn und Verstand. Und trotzdem hätte man - beide Spiele zusammengerechnet - eigentlich mit 15:2 Toren weiterkommen müssen, der große Verlierer war gestern Abend der Fussball.



Meine Rede!!
Es wird einem als Cinderella-Story verkauft, dabei ist der Personaletat wahrscheinlich nicht kleiner als bei Barca.
Chelsea hat gespielt wie Nikosia.


Die Defensivarbeit bei Barca ist immer noch gut. Ich glaube nicht an die Aussagen der Verantwortlichen. Für ein Mehr an Offensive muss man immer auf etwas Sicherheit in der Defensive verzichten. So einfach ist das.
Allerdings hat Barca mMn nicht mehr das Material in der Abwehr, was dazu nötig wäre. Ich habe nicht viel gesehen. Die Clasicos, 2-3 PD Spiele und die CL-Spiele, aber Valdes war wirklich desaströs. So eine schlechte Torwartleistung in allen wichtigen Spielen habe ich auf dem Niveau nicht gesehen. Zudem er wirklich wie wie ein Fliegenfänger aussieht. Das Timing beim Herauskommen oder Winkel verkürzen ist ja amateurhaft. Da kann mir auch keiner erzählen, dass er ansonsten ein Super-Keeper ist.
Puyol und Mascherano in einer hochstehenden Abwehr geht auch gar nicht, wobei Puyol mittlerweile wirklich ein Sicherheitsrisiko ist. Bin mal gespannt, ob man den Mut hat da einen Wechsel zu vollziehen.
Für mich ist es aber unbegreiflich, warum Guardiola für die 3er Kette da immer einen schnellen Spieler (Pique oder Alves rauszieht).

Für mich bleibt Barca immer noch das beste Team der Welt und der Favorit auf die nächste CL-Saison. Ein paar Transfers sollten aber drin sein.


Interessant finde ich die Unterschiede bei der Kadertiefe. Chelsea konnte gg Arsenal ein konkurrenzfähiges Team auf den Rasen stellen, obwohl nahezu die komplette Mannschaft ausgetauscht wurde. Bei Barca sind auf der Bank nur ein paar Jugendspieler. Um in der PL zu bestehen, muss man halt mehr als nur 13 gute Spieler haben. Das ist halt ein intensiverer Wettbewerb.
Eine Goldene Generation gibt es auch nicht jedes Jahr. Man redet viel über die NAchwuchsförderung bei Barca, die sicherlich herausragend ist, aber man sieht auch dass Xavi, Iniesta oder Messi auch dort nicht auf den Bäumen wachsen und schlussendlich der Zufall immer eine wesentlich größere Rolle spielt.
Ich erinnere mich noch an die Aussage, dass Barca Spieler wie Götze nicht holen muss, weil man sie ja selber zu Genüge hat.
Gestern hat man das aber gut versteckt. Cuenca, Tello und Pedro sind von den Anlagen her doch ziemlich bieder. Thiago zeigt für mich da schon mehr Talent.
 
Oben