O-Scoring Arthur Abraham vs. Piotr Wilczewski + Undercard


treize

Bankspieler
Beiträge
9.476
Punkte
113
Ort
Köln/Marsiglia/Nissa
Hmmm...

Ihr habt's also, fast allesamt, 120 - 107, somit deutlicher für AA als die Sauerland-Punkterichter am Ring?

Schon eine Leistung, den Kampf so zu werten.

Hut ab...
 

MMA_Boxer

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
13.376
Punkte
113
- Die Schlagstärke ist weg, er hatte nur die! aber weg ist weg

Früher hätter er so einen in der 2. Runde weggehauen.

Das Problem ist, keiner kann einschätzen wie gut oder schlecht die Nehmerfähigkeiten vom Polen sind. Er hat eine einzige Niederlage durch TKO.

Wenn der Pole für seinen Eisenschädel bekannt wäre, dann hätten manche wohl mehr Verständis gezeigt, warum Abraham den nicht KO geschlagen hat.

Außerdem sollte man nicht vergessen,dass es eine andere Gewichtsklasse ist.

Nochmal zum Wegners Interview:

"Er hätte ihn Ko schlagen müssen"

Siehe oben. Jedoch hätte Abraham viel variabler und mit mehr Präzision boxen müssen, um zu zeigen,dass er DEUTLICHE Fortschritte macht. Die Fortschritte sind leider gering....
 

Ossi87

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.322
Punkte
0
Das Problem ist, keiner kann einschätzen wie gut oder schlecht die Nehmerfähigkeiten vom Polen sind. .

Ich fand den Gegner ehrlich gesagt peinlich. Man hatte das Gefühl, dass der Gegner nichtmal geradaus schlagen konnte panik:, da hat heut nichts gestimmt.
Fand auch garnicht, dass der Gegner so ein gutes Kinn bewiesen hat. Erstmal hat Abraham in den 12 Runden garnicht so oft getroffen und so richtige Bomben war auch sogut wie keine bei.
Abraham macht noch einen Kampf gegen Stieglitz und dann ist wahrscheinlich Schluss. Das Abraham den Kampf gewinnt geht gegen Null.
 

Airtan

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.264
Punkte
48
Ja, Abraham hat gegen Ward und Froch verloren. Schande, jetzt muss er natürlich gegen Stieglitz verlieren.:crazy:
Das sind Quervergleiche auf RTL II-Niveau
Und welche nennenswerte Rückschlüsse kann man aus diesem Fight ziehen, die seine Chancen gegen Robert schmälern. Seine höhere Arbeitsrate?:rolleyes:

Kassiert Stieglitz solche Körpertreffer wie der Pole heute, dann knickt der ein. Der hatte schon gegen wesentlich schwächere Leute riesige Probleme.
 

holy Cow!

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.092
Punkte
83
Für Stieglitz wirds reichen...vorallem wenn Abraham die Kondition von heute mitbringt. Stieglitz hat zwar selber ne stattliche Workrate, aber in meinen Augen nicht die Power oder Skills um Abraham zu demotivieren und in der Shell zu halten.
Außerdem ist seine eigene Deckung auch recht löchrig. Körpertreffer, die Abraham mittlerweile wieder vermehrt bringt, schmecken einem Stieglitz auch so gar nicht.

Für mich war das heute schon wieder ne Steigerung zum schlimmen Farias Kampf, wo so gut wie gar nix stimmte.
Die Präzision in den Angriffen scheint sich zurückentwickelt zu haben, der Handspeed war auch schon besser. Allerdings lassen sich die zahlreichen Luftlöcher heute auch daraufzurückführen, dass Abraham den wahrscheinlich aktivsten Kampf der letzten 5-6 Jahre gemacht hat. Dass er den Gegner trotzdem nicht abschießen konnte, wirft allerdings Fragezeichen auf.
Für mich war der Kampf ein Lebenszeichen nach dem Motto "Ich bin noch nicht total am Ende" und hat mich erstmal wieder ein bisschen beruhigt. Mehr aber auch nicht.
Abrahams Chancen stehen und fallen imo vorallem mit der physischen Robustheit des Gegners. Wen Abraham nicht bullyen kann, gegen den muss er es boxerisch lösen. Und da scheint es trüber denn je auszusehen.

Ich denke die Marschroute den Titel von Stieglitz zu holen und dann noch 1-2 Jahre gegen die 2. Reihe zu verteidigen, kann Abraham gehen. Sobald dann aber jemand aus der Elite anklopft, wird es wieder sehr kritisch werden.
 
G

Gast_482

Guest
Für Stieglitz wirds reichen...vorallem wenn Abraham die Kondition von heute mitbringt. Stieglitz hat zwar selber ne stattliche Workrate, aber in meinen Augen nicht die Power oder Skills um Abraham zu demotivieren und in der Shell zu halten.
Außerdem ist seine eigene Deckung auch recht löchrig. Körpertreffer, die Abraham mittlerweile wieder vermehrt bringt, schmecken einem Stieglitz auch so gar nicht.

Für mich war das heute schon wieder ne Steigerung zum schlimmen Farias Kampf, wo so gut wie gar nix stimmte.
Die Präzision in den Angriffen scheint sich zurückentwickelt zu haben, der Handspeed war auch schon besser. Allerdings lassen sich die zahlreichen Luftlöcher heute auch daraufzurückführen, dass Abraham den wahrscheinlich aktivsten Kampf der letzten 5-6 Jahre gemacht hat. Dass er den Gegner trotzdem nicht abschießen konnte, wirft allerdings Fragezeichen auf.
Für mich war der Kampf ein Lebenszeichen nach dem Motto "Ich bin noch nicht total am Ende" und hat mich erstmal wieder ein bisschen beruhigt. Mehr aber auch nicht.
Abrahams Chancen stehen und fallen imo vorallem mit der physischen Robustheit des Gegners. Wen Abraham nicht bullyen kann, gegen den muss er es boxerisch lösen. Und da scheint es trüber denn je auszusehen.

Ich denke die Marschroute den Titel von Stieglitz zu holen und dann noch 1-2 Jahre gegen die 2. Reihe zu verteidigen, kann Abraham gehen. Sobald dann aber jemand aus der Elite anklopft, wird es wieder sehr kritisch werden.

So wie es hier steht wird es passieren! Abraham wird den Stieglitz Ko schlagen, weil er irgendwann mal durch kommt...und das tollste Kinn hat Stieglitz nicht. (der hat allgemein nicht viel)
Und dann darf er gegen die Großen nicht antreten, der Meinung ist ja jeder hier.
 

Kampfkamel

Nachwuchsspieler
Ich kann mich noch an ein Interview mit Abraham, kurz vor Beginn des super 6 erinnern, das mich nachdenklich machte. Er meinte damals, dass er sich einen Ferrari gekauft habe, aber erst nach einem Sieg mit ihm fahren würde. Außerdem, dass er bereits genug Geld für den Rest seines Lebens verdient habe. Ich habe mich damals gefragt, ob das wohl als Motivation ausreichend ist.
Dann kamen die Niederlagen...
Aktuell habe ich den Eindruck, als will er einfach nicht mehr boxen und macht auf mich sogar einen fast schon depressiven Eindruck.
Vielleicht sollte er es lassen. Er hatte eine tolle Karriere..
 

Ossi87

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.322
Punkte
0

Der Grund warum Abraham gegen Stieglitz verliert ist vielseitig.
Stieglitz hat bereits ein breites Selbstbewusstsein im Ring und eine workrate die gefühlt das 5-fache von Abraham übersteigt. Stieglitz ist sogut wie in allen Anlagen für mich überlegen. Der Speed in den Fäusten, die Workrate, die Variabilität, die Beine, die Präsision sind bei Stieglitz einfach besser. Bei der Schlagkraft sehe ich nur noch leichte Vorteile bei Abraham.

Mir ein Rätsel wie man Abraham eine gute Kondition unterstellen kann, nimmt man alle 12 Runden zusammen war das richtig mager. Nach den ersten 2 Runden habe ich dann wenige Schlagserien gesehen, die meist auch nicht mehr so spritzig und kraftvoll wirkten. Ganz nüchtern betrachtet ist der Abraham von früher nicht mehr vorhanden, jetzt steht da einfach nur ein Hype verganger Tage im Ring der von der Vergangenheit lebt.
 
G

Gast_482

Guest
Der Grund warum Abraham gegen Stieglitz verliert ist vielseitig.
Stieglitz hat bereits ein breites Selbstbewusstsein im Ring und eine workrate die gefühlt das 5-fache von Abraham übersteigt. Stieglitz ist sogut wie in allen Anlagen für mich überlegen. Der Speed in den Fäusten, die Workrate, die Variabilität, die Beine, die Präsision sind bei Stieglitz einfach besser. Bei der Schlagkraft sehe ich nur noch leichte Vorteile bei Abraham.

Mir ein Rätsel wie man Abraham eine gute Kondition unterstellen kann, nimmt man alle 12 Runden zusammen war das richtig mager. Nach den ersten 2 Runden habe ich dann wenige Schlagserien gesehen, die meist auch nicht mehr so spritzig und kraftvoll wirkten. Ganz nüchtern betrachtet ist der Abraham von früher nicht mehr vorhanden, jetzt steht da einfach nur ein Hype verganger Tage im Ring der von der Vergangenheit lebt.

Das mag alles sein, aber aa wird ihn in 12 runden einmal treffen und ist dann sogenannter "weltmeister"...das sind für mich halt keine weltmeister und stieglitz noch weniger als aa...eigentlich lohnt es sich kaum darüber zu diskutieren.
 

Sweet Scientist

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.066
Punkte
0
Ort
Berlin
Der Grund warum Abraham gegen Stieglitz verliert ist vielseitig.
Stieglitz hat bereits ein breites Selbstbewusstsein im Ring und eine workrate die gefühlt das 5-fache von Abraham übersteigt. Stieglitz ist sogut wie in allen Anlagen für mich überlegen. Der Speed in den Fäusten, die Workrate, die Variabilität, die Beine, die Präsision sind bei Stieglitz einfach besser. Bei der Schlagkraft sehe ich nur noch leichte Vorteile bei Abraham.

Mir ein Rätsel wie man Abraham eine gute Kondition unterstellen kann, nimmt man alle 12 Runden zusammen war das richtig mager. Nach den ersten 2 Runden habe ich dann wenige Schlagserien gesehen, die meist auch nicht mehr so spritzig und kraftvoll wirkten. Ganz nüchtern betrachtet ist der Abraham von früher nicht mehr vorhanden, jetzt steht da einfach nur ein Hype verganger Tage im Ring der von der Vergangenheit lebt.

Besonders der zweite Absatz des posts klingt eindeutig nach enttäuschten Erwartungen, als nach einer realistischen Einschätzung. Das gestern Verbesserungen gegenüber dem Farias Kampf da waren, hat wohl ein Blinder gesehen. Das da noch viele Faktoren und Baustellen offen sind ist gar keine Frage.

Es wurde schon zig mal hier diskutiert, dass ein altes Pferd keine neuen Tricks mehr lernt. Abraham war nie das workrate Monster, auch nicht der "alte Abraham" wie du ihn nennst. Ich finde diese idealtypischen Erwartungen unrealistisch und man sollte mal abwägen, ob man diese hohen Erwartungen übersetzt in andere Bereiche seines eigenen Lebens selbst erfüllen könnte.

Abraham hat gestern den Willen zu Veränderung gezeigt, bei allen Fehlern die er gemacht hat, das sollte man anerkennen. Für mich war das Glas für den
Stieglitz Kampf halb voll und nicht halbleer. Aus bereits oben angeführten Gründen, sehe ich AA gegen Stieglitz vorn (obwohl es definitiv kein Selbstläufer wird).
 
Zuletzt bearbeitet:

RealDealer

Nachwuchsspieler
Beiträge
653
Punkte
0
so,mein senf zu gestern:belehr::laugh2:

mir hat Arthur ganz gut gefallen....er hat versucht seine Inaktivität zu Beginn zu verbessern...was ihm diesmal auch gelungen ist...er hat net verkrampft nach dem Ko gesucht ,sondern hat das Ding eben einfach nur heim geboxt,natürlich fehlt hier und da noch was aber richtig präzise war er eigentlich noch nie...

gegen Stieglitz muss er noch ne Schippe drauf tun aber ich bin ganz guter Dinge,er ist auf einen guten Weg!Nicht mehr aber auch nicht weniger!
 

Chancho

Bankspieler
Beiträge
5.233
Punkte
113
Der Kampf hat mich nicht vom Hocker gerissen. Der Gegner war maßgeschneidert für Arthur: Technisch doch arg limitiert, durchschnittliche workrate, völlig punchlos und kein guter Konterboxer. Und so konnte Arthur - zum Teil offen wie ein Scheunentor - vor seinem Gegner seine Serien abfeuern. Wie unpräzise das allerdings war, konnte man am Ende am Gesicht des Polen ablesen.

Trotzdem war es der perfekte Aufbaugegner und ich bin Wegners Meinung, dass er den Polen in der ersten Hälfte des Kampfes normalerweise schon auf die Bretter hätte schicken müssen.

Bezeichnend für die Leistung Arthurs am gestrigen Abend war die 12. Runde. Da boxt er über 2 Minuten wieder im Rückwärtsgang, obwohl er seinen harmlosen Gegner in der Runde davor am Rande des KO hatte. Für mich ein Rätsel, weshalb er da nicht noch einmal alles für den vorzeitigen Sieg gegeben hat. Konditionell war er doch noch gut dabei. War es das alte Phlegma, Sattheit, Zufriedenheit mit dem klaren Punktsieg oder fehlender Biss?

Schwer zu sagen, aber insgesamt war ich von der Leistung Abrahams eher enttäuscht, obwohl er für seine Verhältnisse gerade in den Anfangsrunden so aktiv wie selten zuvor war.

Ob er damit Weltmeister gegen Stieglitz werden kann? Ich denke schon. Aber gegen die wirklich "Großen" im SMW sehe ich ihn in dieser Verfassung nach wie vor chancenlos.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.531
Punkte
113
Hier liest man jetzt wieder viel die typischen "Gegner war viel zu schlecht", "maßgeschneidert", "schlechtester Arthur aller Zeiten" Zitate.
Als der Kampf bekannt gegeben wurde, sprachen viele "Forums-Experten" noch so:

Der Abraham aus dem letzten Kampf verliert IMO klar nach Punkten!

Die KO Chance hat er aber natürlich...

Von solchen Zitaten gibts einige...
Im Endeffekt hat AA dann jede Runde gewonnen, er hat den Gegner völlig beherrscht und war ihm einfach über.

Trotzdem bin ich nicht zufrieden. AA lernt einfach nicht auf seinen Fehlern, er hat eigentlich die Mittel um gegen so einen Mann noch viel souveräner zu gewinnen, aber er versteift sich total auf seine Hakenserien und versucht es mit dem Kopf durch die Wand. Das allermeiste ging daneben, den Gegner hätte er mit mehr Variabilität und lockerheit total zerstören können. Dabei hat er schon in anderen Kämpfen gezeigt, dass er m Grunde einen starken Jab und eine gute Grade hat. Alleine das regelmäßige Einsetzen dieser beiden Mittel würden ihn so viel effektiver machen..aber da wird AA sich nicht mehr ändern. Schade um das Potenzial...für Stieglitz könnte es aber noch reichen.
 

holy Cow!

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.092
Punkte
83
Hier liest man jetzt wieder viel die typischen "Gegner war viel zu schlecht", "maßgeschneidert", "schlechtester Arthur aller Zeiten" Zitate.
Als der Kampf bekannt gegeben wurde, sprachen viele "Forums-Experten" noch so:

Der Abraham aus dem letzten Kampf verliert IMO klar nach Punkten!

Die KO Chance hat er aber natürlich...

Von solchen Zitaten gibts einige...
Im Endeffekt hat AA dann jede Runde gewonnen, er hat den Gegner völlig beherrscht und war ihm einfach über.

Trotzdem bin ich nicht zufrieden. AA lernt einfach nicht auf seinen Fehlern, er hat eigentlich die Mittel um gegen so einen Mann noch viel souveräner zu gewinnen, aber er versteift sich total auf seine Hakenserien und versucht es mit dem Kopf durch die Wand. Das allermeiste ging daneben, den Gegner hätte er mit mehr Variabilität und lockerheit total zerstören können. Dabei hat er schon in anderen Kämpfen gezeigt, dass er m Grunde einen starken Jab und eine gute Grade hat. Alleine das regelmäßige Einsetzen dieser beiden Mittel würden ihn so viel effektiver machen..aber da wird AA sich nicht mehr ändern. Schade um das Potenzial...für Stieglitz könnte es aber noch reichen.

:thumb:

Ich habe Wilczewski vor dem Kampf auch deutlich stärker eingeschätzt und war entäuscht von seiner Leistung. Wirft in meinen Augen auch ein schlechtes Licht auf DeGale, dass der sich gegen diesen Kerl zu einem sehr engen Punkturteil mühen musste.
Es gab ja aus Wilcs Umfeld auch vollmundige Ankündigungen von wem man sich alles was abgeschaut hätte und wie man alle paar Minuten den Style und die Taktik wechseln wollte. Im Ring war davon aber gar nichts zu sehen.
 

treize

Bankspieler
Beiträge
9.476
Punkte
113
Ort
Köln/Marsiglia/Nissa
Hab den Kampf 116 - 112 [-1], ein Punktabzug der absolut unnötig war...
[fightnews btw auch]

Abraham war in den ersten zwei Runden tatsächlich etwas variabler und hat versucht etwas anders zu boxen als sonst.

Danach verfiel er in sein altbekanntes Muster der DD-Inaktivität und gab immer zumindest die ersten 1:30 bis 2 Mins der Runden wegen Inaktivität ab.
Dann zwei Flurries und die runde war vorbei.

Der 'De la Hoya'-Sturm Modus, am Ende der Runde seine Flurries abzufeuern, zumal er deutlich härter schlug als Wilczewski, hinterlässt natürlich den Eindruck, dass er 'die Runde auf jeden Fall' gewann.

Ab Runde Fünf oder Sechs wurde Abraham nochmals etwas inaktiver, da er schon leicht pumpte.
Er bekam aber ab ca. Runde Neun seine 'zweite Luft', während Wilczewski, da seine erste verlor.
Das gab dann den Ausschlag.

Nichts neues in Armenienstan, verdienter Sieg Abrahams, wenn auch nicht so deutlich wie die Punkterichter es hatten, und schon gar kein 'shut out' wie die viele hier im Forum, es gepunktet haben.

DIE EDITH// Abraham mit Verdacht auf Trommelfell-Riss im Krankenhaus.

http://www.boxingscene.com/abraham-went-hospital-possible-busted-eardrum--51287

Wilczewski hatte die Woche vor dem Kampf eine Magen und Darm Grippe

http://www.bokser.org/content/2012/04/01/145918/index.jsp
 

Heinrich1

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.164
Punkte
0
Ich habe Wilczewski vor dem Kampf auch deutlich stärker eingeschätzt und war entäuscht von seiner Leistung. Wirft in meinen Augen auch ein schlechtes Licht auf DeGale, dass der sich gegen diesen Kerl zu einem sehr engen Punkturteil mühen musste.
Es gab ja aus Wilcs Umfeld auch vollmundige Ankündigungen von wem man sich alles was abgeschaut hätte und wie man alle paar Minuten den Style und die Taktik wechseln wollte. Im Ring war davon aber gar nichts zu sehen.

Zustimmung. :thumb:

Wobei deGale vielleicht auch durch die Tumulte bei ihm zur Zeit des Kampfes und in der Vorbereitung keinen Bock auf Anstrengen hatte.
Von Wilczewski hatte ich dennoch wesentlich mehr erwartet.
 
Zuletzt bearbeitet:

barrera

Nachwuchsspieler
Beiträge
624
Punkte
63
Ort
bei Koblenz
Bute hat durchaus das Potential, ein wirkloch großer Champ zu sein. Seine bisherige Gegnerwahl aber lässt den Schluss, dass er der "man to beat" ist, einfach noch nicht zu. Vor allem Ward und Froch, aber auch Dirrell und Abraham hatten schon deutlich bessere Gegner. Abraham hat uns dann gegen diese Gegner gezeigt, dass er sicherlich nicht die Nr. 1 der Gewichtsklasse ist.
Dennoch muss man (aus meiner Sicht) derzeit zumindest Ward und Froch vor Bute ranken, wobei ich Bute schon zutraue, gegen Froch auch in UK zu gewinnen. Schafft er das, streitet er sich mit Ward um die Nr. 1, wobei der Mann aus Oakland aufgrund der geschlagenen Gegner bei mir noch immer auf Platz 1 stünde. Und das, obwohl ich Ward absolut nicht mag. Ich würde gerne mal Ward vs. Dirrell sehen, aber dazu wird es wohl eher nicht kommen. Jedenfalls hat Dirrell den Speed, den ein gegner Wards braucht. Außerdem, und das ist fast noch wichtiger, ist auch er bestens mit den Tricks vertraut, die Ward permanent einsetzt. Das wäre ein interessantes, wenn auch nicht unbedingt boxerisch attraktives Duell.
 
Oben