MotoGP, Moto2, 125er-Thread (2011)


PRIDEofGERMANY

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.041
Punkte
3
Pos Rider Team Fastest lap Prev. Gap Lead. Gap Laps
1 Dani Pedrosa Repsol Honda Team 1:32.186 - - 40
2 Casey Stoner Repsol Honda Team 1:32.322 +0.136 +0.136 42
3 Ben Spies Yamaha Factory Racing 1:33.226 +0.904 +1.040 73
4 Randy De Puniet Rizla Suzuki MotoGP 1:33.544 +0.318 +1.358 55
5 Cal Crutchlow Monster Yamaha Tech3 1:33.652 +0.108 +1.466 75
6 Valentino Rossi Ducati Team 1:33.857 +0.205 +1.671 71
7 Andrea Dovizioso Monster Yamaha Tech3 1:33.859 +0.002 +1.673 49
8 Hector Barbera Pramac Racing Team 1:34.174 +0.315 +1.988 57
9 Stefan Bradl LCR Honda MotoGP 1:34.330 +0.156 +2.144 62
10 Karel Abraham Cardion AB Motoracing 1:34.393 +0.063 +2.207 61
11 Franco Battaini Ducati Team 1:35.371 +0.978 +3.185 29
12 kousuke Akiyoshi Repsol Honda Team 1:35.728 +0.357 +3.542 34
13 Ivan Silva BQR Inmotec 1:37.159 +1.431 +4.973 44
14 Carmelo Morales TeamLaglisse 1:38.989 +1.830 +6.803 33
15 Gianluca Nannelli Grillini Team 1:39.173 +0.184 +6.987 24
16 Federico Sandi Grillini Team 1:39.827 +0.654 +7.641 9



Liest sich verdammt gut ;) Zwischen Bradl und Rossi sind nur 0,5sec. Bin gespannt, in wie weit er sich morgen noch verbessern kann.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.734
Punkte
113
Ort
Austria
Bradl wird laut ORF schon 2012 MotoGP für Honda LCR fahren:

ORF schrieb:
Weltmeister Stefan Bradl steigt in der kommenden Saison in die MotoGP-Klasse auf. Der Deutsche, der sich am vergangenen Wochenende in der Moto2 zum ersten deutschen WM-Champion seit 1993 gekrönt hatte, startet 2012 in der Königsklasse für Honda LCR.

„Stefan fährt nächste Saison MotoGP. Wir haben gestern Abend per Handschlag einen Jahresvertrag mit Option besiegelt“, erklärte Vater Helmut Bradl am Donnerstag. Bradl hatte am Dienstag und Mittwoch als Anerkennung für seinen Titel bei Honda die bisherige WM-Maschine des Spaniers Toni Elias getestet. LCR-Teamchef Lucio Cecchinello war begeistert von Bradls Leistungen.
Gratulation!
 

melo

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.703
Punkte
63
Ort
Aachen
Schön, freut mich für Bradl. Im Team von Cecchinello sollte er gut aufgehoben sein.
Das Einzige, was ich an Bradls Aufstieg in die MotoGP schade finde, ist, dass es somit nächste Saison nicht zum Duell Marquez-Bradl in der Moto2 kommt. Der Titel für Marquez in der Moto2 sollte mMn eine eindeutige Sache werden.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Schön, freut mich für Bradl. Im Team von Cecchinello sollte er gut aufgehoben sein.
Das Einzige, was ich an Bradls Aufstieg in die MotoGP schade finde, ist, dass es somit nächste Saison nicht zum Duell Marquez-Bradl in der Moto2 kommt. Der Titel für Marquez in der Moto2 sollte mMn eine eindeutige Sache werden.

...wenn er sich nicht verletzt.

Im Team von Lucio Cecchinello ist natürlich super und das beste, was Bradl passieren konnte. Hoffentlich ist das Motorrad nicht so ne Gurke, wie bei Rossi die Ducati.

Ja schade, daß es das Duell auf der Straße zwischen Marquez und Bradl nicht gibt. Aber ich meine trotzdem gab es das ja dieses Jahr. Kann Bradl ja nichts dafür, wenn Marquez es manchmal übertreibt (siehe Anfang und Ende der Saison).
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.734
Punkte
113
Ort
Austria
Ja schade, daß es das Duell auf der Straße zwischen Marquez und Bradl nicht gibt. Aber ich meine trotzdem gab es das ja dieses Jahr. Kann Bradl ja nichts dafür, wenn Marquez es manchmal übertreibt (siehe Anfang und Ende der Saison).
für mich war Marquez sicher der schnellere Fahrer - 7 Saisonsiege ist schon eine Hausnummer. Und bis auf den 21. Platz in Portugal war er immer am Podest, wenn er ins Ziel kam ... aber 6 "Nuller" waren gegen Bradl zu wenig, der einfach unfassbar konstant gefahren ist. Beide wären würdige Weltmeister gewesen - schade, dass es am Ende nicht auf der Straße entschieden wurde, aber das soll Bradls Leistung, der eine Top-Saison gefahren ist, nicht schmälern.

Der Schritt in die MotoGP überrascht mich aber doch, ich hatte noch mit einer weiteren Moto2-Saison gerechnet.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Marquez ist auch der schnellere und talentiertere Fahrer. Aber eben auch rüpelhaft und raudihaft, das ihn das ein oder andere mal von der Straße abbrachte (und andere auch).
Übrigens auch schon in der 125er.
Vielleicht muß man das aber auch sein. Lorenzo ist je vom selben Holz.
 

bartek

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.441
Punkte
3
Ort
Leverkusen
Nee, Bradl bleibt noch mindestens ein Jahr in der Moto2. Das hat er vor ein paar Wochen schon gesagt. Find ich persönlich aber auch ganz gut und freue mich schon auf das Duell mit Marquez in der nächsten Saison. Danach darf Bradl dann gerne zu Ducati in die MotoGP wechseln :kgz:
:smoke: :D
 

melo

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.703
Punkte
63
Ort
Aachen

Ich wusste, dass mir die Aussage um die Ohren fliegen wird :laugh2: Aber in den letzten Monaten war oft genug zu lesen und vom Kiefer Team zu hören, dass Bradl nicht in die MotoGP wechselt. Von daher kam es auch für mich überraschend, dass Bradl jetzt doch in die MotoGP wechselt.

@Bradl-Marquez: mMn ist Marquez auch der talentierte, sprich schnellere Fahrer als Bradl. Würde sogar so weit gehen und sagen, dass Marquez zu den talentiertesten Fahrer aller 3 Klassen gehört (zusammen mit Stoner, Rossi, Pedrosa und Lorenzo). Mit ein bisschen Erfahrung wird seine Fehler-/Ausfallquote geringer werden und dann wird er, auch in der MotoGP, ein großes Wort im Kampf um die WM mitreden.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
@Bradl-Marquez: mMn ist Marquez auch der talentierte, sprich schnellere Fahrer als Bradl. Würde sogar so weit gehen und sagen, dass Marquez zu den talentiertesten Fahrer aller 3 Klassen gehört (zusammen mit Stoner, Rossi, Pedrosa und Lorenzo). Mit ein bisschen Erfahrung wird seine Fehler-/Ausfallquote geringer werden und dann wird er, auch in der MotoGP, ein großes Wort im Kampf um die WM mitreden.

Daran besteht ja kein Zweifel, solange Rossi auf einer Ducati-Gurke sitzt oder gar nicht mehr fährt, kann jeder Weltmeister werden.
Und Marquez wird doch sicher auf einer Repsol-Honda sitzen.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
RTL meldet heute Bradl fährt nächstes Jahr MotoGP.
Die haben wohl gepennt?

Habe das nur rein zufällig mitbekommen, schaue ja kein RTL.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.734
Punkte
113
Ort
Austria
Vielleicht ists eh kein Fehler, mal das Starterfeld 2012 auf einen Blick zu posten:

HONDA (5 Sitze bestätigt):
- Repsol Honda: 2 Fahrer - Casey Stoner & Dani Pedrosa
- San Carlo Honda Gresini: 2 Fahrer - Alvaro Bautista & unklar
- LCR Honda: 1 Fahrer - Stefan Bradl

YAMAHA (4 Sitze bestätigt):
- Yamaha Factory Racing: 2 Fahrer - Jorge Lorenzo & Ben Spies
- Monster Yamaha Tech-3: 2 Fahrer - Andrea Dovizioso & Cal Crutchlow

DUCATI (4 Sitze bestätigt):
- Ducati Team: 2 Fahrer - Valentino Rossi & Nicky Hayden
- Pramac Racing: 1 Fahrer - Hector Barbera
- Cardion AB Motorracing: 1 Fahrer - Karel Abraham

BMW (1 Sitz bestätigt):
- Suter Forward Racing: 1 Fahrer - Colin Edwards

APRILIA (2 Sitze bestätigt):
- Paul Bird Motorsports: 1 Fahrer - James Ellison
- Speed Master: 1 Fahrer - Anthony West

LIZENZ BESTÄTIGT, ABER SITUATION UNKLAR BEZÜGLICH MOTORRAD UND FAHRER (5 Sitze):
- BQR-Blusens
- Kiefer Racing
- Mapfre Aspar Team
- Marc VDS Racing Team
- Paddock GP Racing

Also schon 15 Cockpits vergeben, im besten Fall stehen nächstes Jahr auch ohne Suzuki 21 Motorräder am Start. Das ist doch schon was.
 

melo

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.703
Punkte
63
Ort
Aachen
Danke für die Übersicht, Max!

Bin gespannt, wer der Teamkollege von Bautista bei Gresini wird. Hätte eigentlich auf de Puniet getippt, aber der befindet sich schon in Verhandlungen mit dem Aspar Team und wird wohl dort unterschreiben.
 

PRIDEofGERMANY

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.041
Punkte
3
Ja nun, Luca Cadalora war seinerzeit aber nicht verletzt und hat den Titel verschenkt wie heuer Marquez. Von daher relativieren sich die Erfolge im Vergleich doch etwas. Junior hatte gewaltiges Glück.

Wer Marquez kennt, der weiß, dass er es gerne mal übertreibt. Er ist sicherlich ein Ausnahmetalent, aber er hat auch einfach finanziell ganz andere Möglichkeiten, wie alle anderen im Moto2 Feld. Das sollte man schon berücksichtigen. Er hatte viel mehr Testmöglichkeiten, als ein Bradl, was man gerade zum Schluss der Saison dann öfter gemerkt hat. Und Weltmeister wird nunmal der mit den meisten Punkten und nicht der mit den meisten Siegen.:D
 
Oben