Bundesliga 8. Spieltag Prognosen


xEr

Bankspieler
Beiträge
12.531
Punkte
113
Verfolgt bitte jemand heute das Netradio??? Nobbi Fußballgott..hat nacheinander den verschossenen 11meter, das Götze Tor und das dritte Tor von Lewandowski vorhergesagt.
 

w0oT

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.410
Punkte
83
Mit dem Punkt muss man zufrieden sein nach dem Spiel, das war nix, Ribéry schwach, Robben hat auch nicht gerade gezeigt warum er unbedingt von Anfang an spielen wollte, Müller schwach, Gomez ohne Bindung zum Spiel, hinten auch durchaus wackelig, nach den Leistungen der letzten Wochen war die Kraft wohl nicht ganz da. Neuer war heute öfter gefordert und war da auch klasse
 
Zuletzt bearbeitet:

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Ich wusste gar nicht, dass die Klitschkos gestern schon am frühen Abend in einer Doppelveranstaltung gegen Lewis und Tyson geboxt haben...:D

Zu den beiden Spielen, die ich über die volle Distanz gesehen habe:

Mönchengladbach hat gestern spielerisch an seine (meist) guten Leistungen aus den ersten Spielen anknüpfen können, nur eben leider versäumt, dies auch in Zählbares umzumünzen. Spielerisch klar überlegen mit 57% Ballbesitz und unglaublichen 19:7 Torschüssen auf des Gegners Platz, wobei Reus allein die Freiburger hätte locker abschießen können. Nicht gefallen haben mir bei einigen Leuten die Anzahl der Fehlpässe im Aufbauspiel (Jantschke/Neustädter) und auch in der Offensive (Arango/Hanke), wodurch auch einige Chancen versiebt wurden oder erst gar nicht entstanden. Mal abgesehen vom glücklichen Tor der Freiburger (abgefälscht und Abseitsstellung/Behinderung des Torwarts) haben sich aber die Breisgauer aufgrund ihres unbändigen Willens und der enormen Laufbereitschaft (ca. 9 Kilometer mehr als Gladbach) diese 3 Punkte verdient, da Gladbach schlicht und einfach sich vor dem Tor zu dämlich angestellt hat. :wall:


Bayern München stand gestern ganz knapp vor seiner ersten Auswärtsniederlage in dieser Saison, denn die Hoffenheimer spielten von Anfang an ein brutales Pressing, womit die etwas schläfrig wirkenden Bayern nicht gut zurecht kamen. Gestern war wirklich das allererste Saisonspiel der Bayern, wo man Neuer den Punkt gutschreiben kann, der fast durchgehend beschäftigt war und sehr gute Paraden zeigte. Wie man auch schon am Ergebnis sehen kann, hakte es besonders in der Offensivabteilung, wo Schweinsteiger, Müller und Kroos sich bei den Fehlpässen gegenseitig überboten. Was mir auch noch besonders negativ aufgefallen ist, war die mangelnde Laufbereitschaft von Ribery nach eigenem Ballverlust. Das, was gegen ManCity so wunderbar funktioniert hatte, schien gestern völlig in Vergessenheit geraten zu sein, deswegen auch folgerichtig seine Auswechslung zur Pause. Aber was dann sein Ersatzmann Robben in den zweiten 45 Minuten ablieferte, war eine Frechheit. Er verlor alle seine Zweikämpfe, lief bei gegnerischen Angriffen bzw. Ballverlusten nie mit zurück und blieb provozierend auf seinem Quadratmeter stehen. Für mich war dies klare Arbeitsverweigerung, und ich würde mich nicht wundern, wenn Heynckes ihn sich intern noch einmal zur Brust nimmt, denn mit dieser Einstellung stellt er eine ernsthafte Bedrohung für den momentan guten Teamgeist dar.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.435
Punkte
113
100% Zustimmung, was Robben angeht! Denke hier sollte Jupp klare Kante zeigen, was er bestimmt auch macht (siehe Ballack). Entweder Robben fügt sich ein, oder er soll gehen.
 
Offenbar wird vergessen, dass es im Grunde Robben war, der Bayern zu letzten Meisterschaft und in das Finale der CL schoss.

Es grenzt an Naivität wegen dieser kleinen Serie meinen zu können auf Robben verzichten zu können. Aber der Jupp tut ja gerade alles dafür, wenn er meint Toni Kröschen könne Robben nur ansatzweise ersetzen,

Wenn der Herr Ribery in den letzten Jahren keinen Bock hatte, dann lag die Schuld nicht an ihm, sondern daran, dass man ihm kein schönes Lebensgefühl vermittelt hat. Wenn Robben zurecht genervt ist, dann soll er sich einen anderen Verein suchen ( was bei Robben schnell gehen wird) . Unfassbar!
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Bargfrede: 5

Mieses Passspiel, das dem Gegner Räume gab. Das häuft sich in der Vergangenheit. Besonders gefährlich sind Bargfredes Pässe mit Antritt. Er passt rennt los um den Doppelpass zu bekommen und öffnet eine Lücke, die der Gegner nutzt, weil sein Pass sonstwo landet. Außerdem mies im Zweikampf, der auch in der 45. zu einer gefährlichen Freistoßsituation am 16er geführt hat.

Probleme sehe ich allerdings derzeit im DMF. Bargfrede schwächelt. Nicht nur im Passspiel, sondern auch in der Kernkompetenz Zweikampfführung und Balleroberung.

TS: ab und an mal ein bisschen weniger sklavische Treue bei formschlechten Spielern bitte. Bei Bargfrede war die Leistung beständig schlechter. Nun ein Super - Gau. Bleibt zu hoffen, dass das jetzt reicht, damit er draußen sitzt.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
finde die kritik an robben ziemlich überzogen. der hat sicherlich kein gutes spiel gemacht, hat gestern aber keiner, also wirklich niemand außer neuer. von daher sehe ich ihn da nicht kritscher als alle anderen, von badstuber, über schweinsteiger bis gomez. alle note 4 (neuer 2), ausreichend, job halbwegs erledigt, nach zwei harten wochen ein 0:0 in hoffenheim rausgeholt, vorsprung ausgebaut, abhaken, weitermachen.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.435
Punkte
113
Offenbar wird vergessen, dass es im Grunde Robben war, der Bayern zu letzten Meisterschaft und in das Finale der CL schoss.

Es grenzt an Naivität wegen dieser kleinen Serie meinen zu können auf Robben verzichten zu können. Aber der Jupp tut ja gerade alles dafür, wenn er meint Toni Kröschen könne Robben nur ansatzweise ersetzen,

Wenn der Herr Ribery in den letzten Jahren keinen Bock hatte, dann lag die Schuld nicht an ihm, sondern daran, dass man ihm kein schönes Lebensgefühl vermittelt hat. Wenn Robben zurecht genervt ist, dann soll er sich einen anderen Verein suchen ( was bei Robben schnell gehen wird) . Unfassbar!

Nö das wird nicht vergessen, Robbens Qualität steht auch außer Frage. Aber wir spielen nun ein anderes (stabileres) System indem alle nach hinten mitarbeiten müssen. Eben damit es nicht auf einzelne Individualisten ankommt und eine gehörige Portion Glück braucht (Glück war eben auch dabei) um in der CL wieder was zu reißen!

Ich glaube es kommt nicht von ungefähr, dass unsere Führung noch keine Vertragsgespräche aufgenommen hat. Robben ist einfach ein Luxus den man sich leistet, der teuer ist und jeweils nur eine halbe Saison fit ist. Denke auch nicht, dass die großen Klubs Schlange stehen.

Um das klarzustellen: ich halte Robben für einen klasse Fußballer und wohl besten Individualisten im Team. Was aber tolle Individualisten wert sind, die kein Team sind, sieht man an ManCity! Und Robbens derzeitiges Verhalten ist nicht akzeptabel! Und dabei geht's nicht nur um die Leistung und Laufbereitschaft im Spiel, sondern auch um das Verhalten davor und danach.

Um es mit Deinen Worten zu sagen: das ist unfassbar!
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich finde, dass ausgerechnet der letzte Satz dieser Wehklage ein Bumerang ist:

Staubsaugervertreter schrieb:
....Wenn der Herr Ribery in den letzten Jahren keinen Bock hatte, dann lag die Schuld nicht an ihm, sondern daran, dass man ihm kein schönes Lebensgefühl vermittelt hat. Wenn Robben zurecht genervt ist, dann soll er sich einen anderen Verein suchen ( was bei Robben schnell gehen wird) . Unfassbar!

Wenn es schon scheiße war, wie ein Monsieur Ribéry unter van Gaal bei unschönem Lebensgefühl seinen Job versehen hat, dann ist es allemal genauso scheiße, wenn Mijnheer Robben keinen Bock hat so zu spielem, wie es unter Heynckes zugeht.

Eine derart egozentrische, lustlose und defensivverweiigernde Leistung kann sich ein Ribéry in dieser Saison angesichts seines zuvor bewiesenen Willens vielleicht leisten - aber ein Robben eher nicht, wenn er denn im Gegensatz zu Heynckes meint, absolut unverzichttbar zu sein.

Die Karten sind halt neu gemischt: das hat jedenfalls Ribéry wahrscheinlich schneller geschnallt als Robben.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
jaeger.jpg
 
Nö das wird nicht vergessen, Robbens Qualität steht auch außer Frage. Aber wir spielen nun ein anderes (stabileres) System indem alle nach hinten mitarbeiten müssen. Eben damit es nicht auf einzelne Individualisten ankommt und eine gehörige Portion Glück braucht (Glück war eben auch dabei) um in der CL wieder was zu reißen!

Die Stabilität hat doch nichts mit Robben zu tun, sondern dass mit Rafinah die linke Seite kompetent besetzt ist und kein Pranjic oder Contento dort den Laiendarsteller abgeben, dass man mit Boateng eine Alternative hat und nicht zuletzt, dass hinten Neuer steht.


das klarzustellen: ich halte Robben für einen klasse Fußballer und wohl besten Individualisten im Team. Was aber tolle Individualisten wert sind, die kein Team sind, sieht man an ManCity! Und Robbens derzeitiges Verhalten ist nicht akzeptabel! Und dabei geht's nicht nur um die Leistung und Laufbereitschaft im Spiel, sondern auch um das Verhalten davor und danach.

Ich denke, dass Ribery, dass Ribery der bessere Individualist ist, Robben aber die Waffe schlechthin.
Das ganze Theater, das ins Haus steht, hat doch der Jupp verursacht mit seiner Minuteneinwechslung von Robben gegen ManCity und der Aussage, dass er kein Risiko eingehen wollte, weil ein 2:0 noch kippen kann. Das ist ein tolles Signal an Robben. Und was er hat er sonst noch verbrochen? Spricht nach einem Spiel nicht mit der Presse und ein paar abfällige Handbewegungen! Ribery winkt nicht ab, schaut dann aber grimmig wie ein Löwe, wenn er den Ball nicht bekommt. Wo ist da der Unterschied ?

Bayern brauch Robben und Ribery. Geht Robben und Ribery verletzt sich, sieht es ziemlich schlecht aus.
 
Zuletzt bearbeitet:

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.180
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ribery winkt nicht ab, schaut dann aber grimmig wie ein Löwe, wenn er den Ball nicht bekommt. Wo ist da der Unterschied ?

Bayern brauch Robben und Ribery. Geht Robben und Ribery verletzt sich, sieht es ziemlich schlecht aus.
Der Unterschied liegt darin, dass Ribery sich wesentlich mehr defensiv den A... aufreisst und deutlich mehr am Kombinationsspiel interessiert ist.

Ich finde, Du argumentierst zu einseitig, wieder mal zu Ungunsten eines Trainers. Vielleicht, weil Heynckes mit Deinem geliebten Ballack nicht klar gekommen ist? Ich war selber höchst skeptisch bei Jupp und absoluter verfechter von LvG, dennoch finde ich, dass Heynckes völlig richtig handelt. Kein Spieler, auch kein Robben, steht über dem Team. Es stimmt, dass er mit einigen "Zirkustoren" die Bayern zu den Erfolgen 2010 geführt hat. Damals war die Taktik aber hauptsächlich "schiebt den Ball hin und her, bis Robben oder Ribery eine Einzelaktion starten". Man kommt dieses Jahr ohne Robben wesentlich besser zurecht als letztes Jahr, weil Jupp die Taktik modifiziert hat und Müller deshalb rechts offensiv nicht Robben kopieren muss, sondern nur sein Spiel spielen. Es hätte gegen Florenz und ManU Robbens Kunstschüsse nicht gebraucht, wenn Bayern sich in der Defensive nicht angestellt hätte wie ein Kreisklassenverein. Das Team spielt nun mal anders als 2009/2010 und da hat auch ein Herr Robben die Pflicht und Schuldigkeit, sich da einzugliedern. Es verlangt ja niemand von ihm, dass er plötzlich Innenverteidiger spielen soll. Und: Bayern braucht nicht Robben und Ribery, sondern zwei Top-Flügelspieler. Sollte Robben diese Saison enorm die Diva raushängen lassen, kommt halt 2012 ein anderer Spieler, davon bin ich fest überzeugt.

Aber wie gesagt, ich sehe da derzeit kein Problem. Robben ist in erster Linie über sich selbst sauer, der möchte, aber es geht noch nicht, da fehlt noch eine ganze Ecke Form nach der Verletzung. Sollte er allerdings keinen Millimeter aufs Team und Heynckes zugehen, dann beweist er damit, dass er in der Tat keiner der ganz großen Stars ist, dann dazu gehört auch Professionalität. Kurz gesagt: FC Bayern >>>>> Robben, auch wenn er im Grunde der beste oder zweitbeste Spieler ist und sein Abgang erst mal kompensiert werden müsste.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Robben / Ribery und Mannschaftssport

=> hier hab' ich im Bayern-Thread weiter geschrieben, weil ich denke, das Thema gehört dort hin!
 

reg31

Bankspieler
Beiträge
5.932
Punkte
113
Ort
Herz des Ruhrgebiet
Schönes Bild :thumb:

Es ist schon erstaunlich, wie 96 nach der Tour in und aus der Ukraine gegen Bremen aufgetreten ist.
Insgesamt war es ein wirklich sehenswertes Fussballspiel: Elfmeter, Rote Karte, teilweise richtig schön herausgespielte Treffer.

In der Zusammenfassung mit einem englischen Kommentator sagte dieser über das 2-0 durch Moa: "A classic counter-attack from the kings of counter-attack" :jubel:

Und irgendwie auch schön zu sehen, dass einer der User hier, dem ich einen sehr großen Sachverstand zuspreche, Abdellauoe in der letzten Saison als durchschnittlichen Bundesligaspieler abstempelte und genau dieser jetzt eine überragende Leistung nach der anderen zeigt und dann noch den 3er Pack gegen das Lieblingsteams dieses Users schnürt :clown:

Es ist auch schön zu sehen, dass auch ein Christian Pander seine Rolle langsam findet und scheinbar gesund bleibt. Es sei ihm und uns zu gönnen.
 
Der Unterschied liegt darin, dass Ribery sich wesentlich mehr defensiv den A... aufreisst und deutlich mehr am Kombinationsspiel interessiert ist.

Ich finde, Du argumentierst zu einseitig, wieder mal zu Ungunsten eines Trainers. Vielleicht, weil Heynckes mit Deinem geliebten Ballack nicht klar gekommen ist? Ich war selber höchst skeptisch bei Jupp und absoluter verfechter von LvG, dennoch finde ich, dass Heynckes völlig richtig handelt. Kein Spieler, auch kein Robben, steht über dem Team. Es stimmt, dass er mit einigen "Zirkustoren" die Bayern zu den Erfolgen 2010 geführt hat. Damals war die Taktik aber hauptsächlich "schiebt den Ball hin und her, bis Robben oder Ribery eine Einzelaktion starten". Man kommt dieses Jahr ohne Robben wesentlich besser zurecht als letztes Jahr, weil Jupp die Taktik modifiziert hat und Müller deshalb rechts offensiv nicht Robben kopieren muss, sondern nur sein Spiel spielen..

1. Sind gerade mal 8 Spiele gespielt ohne dass eine richtige Nagelprobe dabei war.

2. Hat man unter v.G, als der Laden lief ( Rückserie 1. vG Saison), in der BULI alles mit sensationell hohen Ergebnisse niedergerollt (zu Hause und auswärts), was Rang und Namen hatte. Das sah Welten besser aus, als was der Jupp da aufbietet.

3. Hat der Jupp meinen geliebten Ballack ja als er fit war, " gesetzt". Wovor man beim Jupp aber nie sicher ist, dass er sich mit Stars anlegt.

Zusammengefasst finde ich die Jupp-Hysterie übertrieben. Man wird sicher Meister werden, aber in der CL wird das mit dem Jupp nix. Da fehlt ihm einfach in den wichtigen Spielen immer die FORTUNE (siehe Auftritt Leverkusen letztes Jahr in München). Da haben wird dann wieder den OSRAM.
 
Oben