Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2011/2012


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
es ist aber bedeutend schwieriger, einer mannschaft diese ballbesitz taktik überhaupt erst einmal beizubringen. van gaal hat es dann versäumt das ganze weiterzuentwickeln, das macht heynckes jetzt. aber die weiterentwicklung ist einfacher als das grundsystem zu installieren, das kannst du nicht ernsthaft bestreiten wollen.

Du bist echt ein Weltwunder, der sich mit allem auskennt. Trainingslehren, amerikanischer Rechtsprechung. Woher bekommt man solche tolles Wissen. Freimaurer, Scientology, göttliche Eingebung kann es bei dir ja nicht sein?

Immerhin in diesem Forum gibt es 2 Allwissende
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Du bist echt ein Weltwunder, der sich mit allem auskennt. Trainingslehren, amerikanischer Rechtsprechung. Woher bekommt man solche tolles Wissen. Freimaurer, Scientology, göttliche Eingebung kann es bei dir ja nicht sein?

Immerhin in diesem Forum gibt es 2 Allwissende


immer auf eine sachliche diskussion aus, was? wird eh nichts bringen, aber die nette frage auch an dich, mit bitte um beantwortung. was ist einfacher: eine mannschaft taktisch komplett umzubauen oder ein funktionierendes system, das leichte risse bekommen hat, zu reparieren?
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
würde da omega zustimmen. weiß auch nicht, warum es einfacher sein soll, etwas fremdes selbst weiterzuentwickeln. überhaupt da den ansatz zu finden, wo man (zwangsläufig) auch seine eigenen vorstellungen mit reinbringen könnte, stelle ich mir schwierig vor. ist ja nicht so, dass van gaal alles streng nach nem 50 seitigen skript gemacht hätte, bei seite 34 rausgeschmissen wurde und die restlichen 16 seiten dem jupp zugeschickt hätte.
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.400
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
Hoeneß hat sich gestern extrem weit aus dem Fenster gelehnt, als er die Justiz und das Rechtssystem in Deutschland beschimpfte, wie man sich bequemen könne daran zu denken einen Breno in U-Haft zu nehmen. Das könnte ein böser, böser Boomerang für Hoeneß werden, die haben da sicher mehr Ahnung von als er und in dem Fall ist es völlig unangebracht sich dermaßen vor einen Spieler zu stellen.
Man hätte sagen können "Wir müssen sehen, was die Ermittlungen erbringen, aber wir werden Breno unterstützen" aber nicht "Staatsanwalt lächerlich, Rechtssystem katastrophal, wie können die nur den armen Kerl in U-Haft nehmen wo er eh schon traurig istw eil ihm das Haus abbrennt, das Unschuldslamm".
Auch hier wieder: Rummenigge hat sich (obwohl inhaltlich recht nahe bei Uli Hoeneß) wesentlich besser ausgedrückt. So bekundet man Loyalität zu seinem Spieler, ohne beleidigend zu werden :thumb: Echt unheimlich, vor der van Gaal Ära hielt ich den Typen für einen Dummschwätzer sondergleichen - seitdem aber muss ich ihm mehr und mehr zustimmen, egal zu welchem Thema er sich auch äußert.
 
Die Antwort hat doch der Jupp selbst gegeben: " Die Mannschaft hat soviel Qualität, da musste ich nicht viel machen. Ich habe nur an der Defensive gearbeitet und versuche Spass zu vermitteln".

Ich denke es zeigt sich jede Woche auf dem Platz, dass die Mannschaft über viele Phasen der Balldominanz von vG noch profitiert.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
immer auf eine sachliche diskussion aus, was? wird eh nichts bringen, aber die nette frage auch an dich, mit bitte um beantwortung. was ist einfacher: eine mannschaft taktisch komplett umzubauen oder ein funktionierendes system, das leichte risse bekommen hat, zu reparieren?

Woher soll ich das wissen? Ich weiß nicht einmal, ob die überragende Saison unter vG auf die geniale Einzelform von Robben und Schweinsteiger zurückzuführen ist oder ob der Einbruch auf Grund mangelnder Form kam.

Was mir aber aufgefallen ist: Mehrere BL-Mannschaften (Mainz, BVB) konnten durch taktische Gegenmaßnahmen viel Gefährlichkeit der Bayern rausnehmen.

Was mir weiterhin aufgefallen ist, dass Ribery und Robben gefühlt häufiger die Flügel gewechselt haben als in 2 Jahren vG.
Auch stehen die Bayern mittlerweile in der Defensive deutlich höher und sind nicht mehr so konteranfällig. War das sehr schwierig? Keine Ahnung. Wenn nicht, dann frage ich mich schon, warum vG dies nicht erkannt hat.

Der Unterschied in der Defensive zwischen Bayern 2011/12 und denen von 2010/11 ist fast so groß wie der zwischen Gladbach unter MF und unter LF.

Natürlich muss man abwarten, wie es mit Bayern weitergeht.

Aber es ist auch faszinierend mit welcher schwäbischen Dickköpfigkeit ;)du versuchst, dein Weltbild möglichst wenig zu verändern und deine Erklärungen immer unter einmal getroffene Meinungen zu fassen.

Und hier ist es:
1. vG guter Trainer, Heynckes durchschnittlicher Trainer
2. Bayern letztes Jahr schwach, bisher toll
Da leuchtet schon einmal ein Fehlerbefehl auf, da 1. aber nicht geändert werden darf, muss eine Hilfsschleife eingebaut werden.
1 a) vG "schwache Form", Heynckes baut auf vG auf

Fühlt sich seltsam an, aber aus roter Leuchte wird nur gelbe Leuchte

Und besonders spannend macht das Ganze, das wir hier alle (mehr oder weniger) interessierte Laien sind, ohne auch nur die geringste Ahnung wie schwer es war, den Spielern die unterschiedlichen Taktiken beizubringen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Aber es ist auch faszinierend mit welcher schwäbischen Dickköpfigkeit ;)du versuchst, dein Weltbild möglichst wenig zu verändern und deine Erklärungen immer unter einmal getroffene Meinungen zu fassen.

Und hier ist es:
1. vG guter Trainer, Heynckes durchschnittlicher Trainer
2. Bayern letztes Jahr schwach, bisher toll
Da leuchtet schon einmal ein Fehlerbefehl auf, da 1. aber nicht geändert werden darf, muss eine Hilfsschleife eingebaut werden.
1 a) vG "schwache Form", Heynckes baut auf vG auf

Fühlt sich seltsam an, aber aus roter Leuchte wird nur gelbe Leuchte

Und besonders spannend macht das Ganze, das wir hier alle (mehr oder weniger) interessierte Laien sind, ohne auch nur die geringste Ahnung wie schwer es war, den Spielern die unterschiedlichen Taktiken beizubringen.


dein argument steht und fällt mit der "hilfsschleife" und da machst du einen entscheidenden fehler: ich schreibe nicht, dass das zweite van gaal jahr "schwache form" gewesen sei, sondern folgendes:

van gaal hat es dann versäumt das ganze weiterzuentwickeln, das macht heynckes jetzt.


was für eine ironie, dass du das ampel system erklären willst und dabei selbst rot siehst, wenn du etwas von mir liest und danach dir irgendetwas aus den fingern saugen willst, damit es für dich passt. meistens stellst du dich dabei ein bisschen klüger an, das war jetzt schon sehr billig.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Da wird das Spiel gegen ManCity interessant, besonders vom Spielverlauf her, denn selbst bei übermächtigem Spiel kann man verlieren oder nicht gewinnen, so dass das Ergebnis als reiner Gratmesser nicht unbedingt taugt...


Sehe ich auch so. Mich interessiert weniger das Ergebnis, sondern wie das Spiel läuft. Ist Bayern auch in diesem Spiel wieder dominant und klar überlegen oder kann ManCity gerade offensiv dagegenhalten.

liberalmente schrieb:
es ist aber bedeutend schwieriger, einer mannschaft diese ballbesitz taktik überhaupt erst einmal beizubringen. van gaal hat es dann versäumt das ganze weiterzuentwickeln, das macht heynckes jetzt. aber die weiterentwicklung ist einfacher als das grundsystem zu installieren, das kannst du nicht ernsthaft bestreiten wollen.

Jap, sehr richtig. Van Gaal hat nach der ersten Saison neue Spieler "abgelehnt" und starrsinnig seine Philosophie verfolgt. Gescheitert ist er auch an seinem Ego.

Ansonsten hat die olle Tulpe den Grundstein für das heutige Spiel des FC Bayern gelegt. Jupp gibt den Spielern nur mehr Freiheiten und hat das Team defensiv anders ausgerichtet, auch weil Spieler wie Neuer, Rafinia oder Boateng für viel Geld geholt wurden.


Interessante Diskussion nach den paar Spielen. An der Meisterschaft muss sich Heynckes nicht messen lassen, dafür der Kader einfach viel zu gut besetzt, sondern an der CL und den dortigen Erfolgen. Fliegen die Bayern im Viertelfinale raus, geht die Diskussion eh von vorne los.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Viertelfinale CL ist doch völlig OK, zumindest wenn man nicht komplett abgehobenen Vorstellungen hat. Wenn man da gegen Kaliber wie Barca, Real, Manu, Chelsea, ManCity, AC Milan, Inter (unabhängig wer gerade wie in Form ist, sind das Teams mit ähnlicher bzw. besserer Kaderqualität) ausscheidet, muss und kann man damit Leben.

Viel wichtiger ist doch der Eindruck den man hinterlässt. Wenn man gute Leistungen zeigt, annähernd ebenbürtig ist, dann ist Viertelfinale keine Enttäuschung. Bayern gehört unter die besten 8, an einem guten Tag kann man sicher auch den ein oder anderen ebenbürtigen Top Club (ManCity, AC Milan, Inter, Chelsea - Real, Barca Manu sind imo nochmal eine Stufe drüber) schlagen. Müssen muss man es aber nicht, weil man vom Niveau her eng beieinander liegt und bei gleichwertigen Gegner Niederlagen schlicht möglich sind.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
was für eine ironie, dass du das ampel system erklären willst und dabei selbst rot siehst, wenn du etwas von mir liest und danach dir irgendetwas aus den fingern saugen willst, damit es für dich passt. meistens stellst du dich dabei ein bisschen klüger an, das war jetzt schon sehr billig.

:laugh2: Du solltest dir deine eigenen posts mal durchlesen, mit welcher Selbstgefälligkeit du angeblich eindeutige Urteile fällst. Und dann solltest du dir nochmal vor Augen führen, dass dies eine Menge anderer user dass genauauso sehen. Ich erinnere nur daran, mit welcher Arroganz du behauptet hast, eine Aufstellung vb als IV und Boateng als "Fehler" zu bezeichnen, obwohl das Spiel keinen Anhaltspunkt dafür hergegeben hat. Man muss sich mal vorstellen, ein absoluter Laie, der wahrscheinlich noch nie eine Fußballmannschaft trainiert hat, "erkennt" Fehler ohne Auswirkungen. Gleichzeitig bist du dir auch noch sicher zu wissen, wer mehr vom Fußball versteht und wer der bessere Trainer ist. Unabhängig mal von der Frage, ob ein guter Trainer immer ein überragender Taktiker sein muss. Du sprichst Heynckes Kompetenz ab. Ich finde das mutig.


Und da frage ich micht wirklichg woher du diese "Selbstsicherheit" nimmst, das beurteilen zu können.

Damit unterscheidest du dich auch vom "Normalfan" wie z. B. mir. Ich erkenne Fehler, wenn sie sich auswirken, nicht vorher, ich wundere mich vielleicht auch, aber für Einzelheiten fehlt mir schlicht die Kompetenz.

Ich halte auch das Umschalten von Offensive auf Defensive für einen der schwierigsten Faktoren im Fußball, für dich scheint dies "Feinjustierung" zu sein.

Also woher kommt dieses über das übliche Maß hinaus gehende Wissen? Im anderen Thread hast du mir deine Quellen nicht genannt.

Und zu der Ansehung deiner posts liegst du bedingt richtig. Ich sehe nicht rot, sie belustigen mich aber.
 
Und dann solltest du dir nochmal vor Augen führen, dass dies eine Menge anderer user dass genauauso sehen..

Oje, wenn man schon den Generalschulterschluss gleich mit einer ganzen MENGE an usern suchen muss, dann sollte man besser einpacken.
" Aber mein Papa sagt das auch...":laugh2:

----------------------

Das CL-Finale ist für Bayern Pflicht! Warum? Weil das CL in München stattfindet! Der CL-Sieg ist Pflicht! Warum? Weil man zu Hause spielt und diese historische Chance nicht wieder kommt!
Das ist bayerische Logik!
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ich erinnere nur daran, mit welcher Arroganz du behauptet hast, eine Aufstellung vb als IV und Boateng als "Fehler" zu bezeichnen, obwohl das Spiel keinen Anhaltspunkt dafür hergegeben hat. Man muss sich mal vorstellen, ein absoluter Laie, der wahrscheinlich noch nie eine Fußballmannschaft trainiert hat, "erkennt" Fehler ohne Auswirkungen.
[...]
Damit unterscheidest du dich auch vom "Normalfan" wie z. B. mir. Ich erkenne Fehler, wenn sie sich auswirken, nicht vorher, ich wundere mich vielleicht auch, aber für Einzelheiten fehlt mir schlicht die Kompetenz.


über rechts ging in diesem spiel gar nichts nach vorne. wenn das kein anhaltspunkt ist weiß ich auch nicht.

Gleichzeitig bist du dir auch noch sicher zu wissen, wer mehr vom Fußball versteht und wer der bessere Trainer ist.


ich schrieb klar und deutlich, dass sich das nicht beweisen lässt. das ist mir völlig klar. aber meine eigene einschätzung muss ich mir selbst auch nicht beweisen.

Unabhängig mal von der Frage, ob ein guter Trainer immer ein überragender Taktiker sein muss.


habe ich nicht behauptet. ferguson ist auch kein überragender taktiker (im vergleich zu anderen weltklassetrainern) aus meiner sicht. aber ich mag trainer, die überragende taktiker sind. nichts anderes habe ich geschrieben.

Du sprichst Heynckes Kompetenz ab. Ich finde das mutig.


ich spreche heynckes auf höchstem niveau (bundesliga) gewisse kompetenzen ab, die andere trainer auf diesem niveau mitbringen. du tust ja gerade so, als würde ich behaupten, ich hätte als trainer mehr erfolg als er.

du schreibst auch, dass bestimmte spieler besser sind als andere. ich unterstelle dir aber nicht gleich, dass du damit implizieren würdest, du würdest besser fußball spielen können als der kritisierte.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
zu hoeneß... ich find in der sache hat er nicht so unrecht. wenn jeder wegen verdunklungsgefahr in u-haft gehen müsste, weil er zum sachverhalt keine aussage macht (zu 90% rät einem der anwalt da eh dazu), na dann herzlichen glückwunsch. wie man jetzt eine fluchtgefahr beurteilt weiß ich nicht, aber de fakto hat breno keinen pass. unabhängig davon... hier handelt es sich um einen sachschaden. niemand wurde in gefahr gebracht, geschweige denn verletzt. und wenn dann der stellvertreter der staatsanwaltschaft den breno noch herrn breno nennt (und nicht beim richtigen namen), macht das für mich alles insgesamt auch nicht wirklich einen schlüssigen und professionellen eindruck, sondern geht auch bei mir eher in die populistische ecke. sicherlich ist der ton von hoeneß mal wieder leicht übertrieben, aber wie gesagt, in der sache würde ich ihm persönlich da nicht mal widersprechen.

zu van gaal und heynckes... ich denke man kann nicht verleugnen, dass das system van gaal der mannschaft auch etwas positives mitgegeben hat. dennoch ist er ziemlich gnadenlos gescheiert und auch das kann man nicht verleugnen. in meinen augen vor allem auch im menschlichen bereich, aber auch was das spielerische betrifft. seine grundidee war offensichtlich nicht so verkehrt, aber heynckes schafft es momentan offenbar einiges mehr rauszuholen als er. also vollkommen wurscht was da von wem kommt und was nicht. so wie die mannschaft momentan spielt ist absolut heynckes zu verdanken. system van gaal hin oder her...
 

Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.599
Punkte
83
zu hoeneß... ich find in der sache hat er nicht so unrecht. wenn jeder wegen verdunklungsgefahr in u-haft gehen müsste, weil er zum sachverhalt keine aussage macht (zu 90% rät einem der anwalt da eh dazu), na dann herzlichen glückwunsch. wie man jetzt eine fluchtgefahr beurteilt weiß ich nicht, aber de fakto hat breno keinen pass. unabhängig davon... hier handelt es sich um einen sachschaden. niemand wurde in gefahr gebracht, geschweige denn verletzt. und wenn dann der stellvertreter der staatsanwaltschaft den breno noch herrn breno nennt (und nicht beim richtigen namen), macht das für mich alles insgesamt auch nicht wirklich einen schlüssigen und professionellen eindruck, sondern geht auch bei mir eher in die populistische ecke. sicherlich ist der ton von hoeneß mal wieder leicht übertrieben, aber wie gesagt, in der sache würde ich ihm persönlich da nicht mal widersprechen.

Das siehst du wie ich finde ein bisschen locker, ja niemanden ist etwas passiert und auch wenn niemand in dem Haus war, sowas kann immer für Gefahr sorgen.Das fängt schon damit wie sich so ein Brand entwickelt, das kann ein Breno wohl kaum beurteilen, dazu können immer noch 3te Personen dazu kommen und in Gefahr geraten.Wer ein komplettes Haus anzündet nimmt damit ohne wenn und aber in Kauf das Menschen verletzt werden können, das ist für mich weit aus mehr als ein Sachschaden.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
Das siehst du wie ich finde ein bisschen locker, ja niemanden ist etwas passiert und auch wenn niemand in dem Haus war, sowas kann immer für Gefahr sorgen.Das fängt schon damit wie sich so ein Brand entwickelt, das kann ein Breno wohl kaum beurteilen, dazu können immer noch 3te Personen dazu kommen und in Gefahr geraten.Wer ein komplettes Haus anzündet nimmt damit ohne wenn und aber in Kauf das Menschen verletzt werden können, das ist für mich weit aus mehr als ein Sachschaden.

das ist vollkommen richtig. ich möchte das auch nicht verharmlosen. ein haus anzuzünden ist etwas anderes, wie in nachbar´s briefkasten zu pissen. dennoch sprechen wir hier von einer sache wie sie passiert ist und nicht wie sie passieren kann. und wie die sache passiert IST, handelt es sich nun mal um "nur" einen sachschaden.

und abgesehen davon sind es für mich wie beschrieben mehrere gründe, die mich persönlich zu dem schluss kommen lassen, das eine u-haft für den "herren breno" in meinen augen etwas übertrieben und unangebracht ist.
 

Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.599
Punkte
83
das ist vollkommen richtig. ich möchte das auch nicht verharmlosen. ein haus anzuzünden ist etwas anderes, wie in nachbar´s briefkasten zu pissen. dennoch sprechen wir hier von einer sache wie sie passiert ist und nicht wie sie passieren kann. und wie die sache passiert IST, handelt es sich nun mal um "nur" einen sachschaden.

und abgesehen davon sind es für mich wie beschrieben mehrere gründe, die mich persönlich zu dem schluss kommen lassen, das eine u-haft für den "herren breno" in meinen augen etwas übertrieben und unangebracht ist.

Es kommt ja aber nicht darauf an, wie es passiert ist, sondern was passieren KANN.Angenommen eine unbeteiligte Person hätte sich irgendwie verletzt, sollte Breno dann härter bestraft werden? Da wäre das ganze ja von Glück oder eben auch Pech abhängig.Natürlich wird Breno (wenn er es denn war) darauf geachtet haben das niemand in dem Haus ist, das muss man beachten, man muss aber auch beachten das es ein Risiko gab das trotzdem Leute verletzt werden und auch wenn das nicht passiert ist, sollte das bei der Strafe trotzdem berücksichtigt werden.

Wenn ich meinen Laptop auf den Boden werfe und dafür dann Geld haben möchte ist das vllt. Versicherungsbetrug und reiner Sachschaden, aber ein Haus anzünden ist abgesehen vom Wert der Gegenstände einfach nochmal ne härtere Nummer.

Ob die U-Haft okay ist oder nicht, dazu kann ich nicht sagen, habe keine Ahnung wie sowas in der Regel abläuft.Ich finde aber schon das es zumindest ein paar Gründe gibt die dafür sprechen, aber da ich keine Vergleichsfälle habe ist es schwer zu sagen ob das nun in Ordnung geht oder ob es nur gemacht wird weil es sich um einen Star handelt.

Das der Mann (wie auch immer sein richtiger Name nun genau ist) von der Staatsanwaltschaft Herr Breno genannt wird ist allerdings wirklich daneben und auch ziemlich peinlich.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.176
Punkte
113
Hoeness versucht in meinen Augen nur von den Unzulänglichkeiten des FC Bayern abzulenken. Breno spricht nach 3 Jahren Deutschland immer noch kein Deutsch. Er trug obwohl er voll im Training stand eine riesen Plauze vor sich her, das lässt doch schon auf Probleme in der Ernährung schliessen, ist mit 21 Jahren verantwortlich für 1 eigenes Kind und für 2 seiner Frau. Ich denke nach Breno muss man erkennen der FC Bayern, die grosse Familie a la Hoeness, kann keine jungen Menschen aus einem anderen Kulturkreis integrieren und fördern. Kein Sosa, kein Breno kein sonst wen. Ich denke da sollte man Hoeness mal draufstupsen.
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
Zwischenfrage zu Breno.

Das Haus in dem Breno wohnte war zur Miete. Wem gehörte das Haus eigentlich?

Zu Hoeneß - ist nicht so, dass ich Hoeneß immer recht gebe. Leider hat er auch diesmal wieder recht. Seine Worte waren ja noch relativ harmlos, wenn man sie mit den Worten von Hartmann vergleicht, der hat gestern im DSF die Geschichte mit den U- bahnschlägern verglichen und das trifft es eigentlich - schon recht gut. Zudem griff er diesen Staatsanwalt noch viel heftiger an.

Irgendwie ist es doch so, dass solche Leute, zuerst mal in die Psychiatrie kommen und nicht in den Knast?
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.290
Punkte
113
So wirklich beurteilen kann man das Spiel am Sa gar nicht weil Leverkusen wie auch die anderen letzten Gegner einfach keiner war - und vor allem keiner sein wollte.
Zu keinem Zeitpunkt haben sie versucht das Spiel zu drehen, das ist schon ziemlich wenig wenn man sich ihr Potential anschaut.
Und Dutt stellt sich nach dem Spiel hin und sagt er ist stolz auf die Mannschaft dass sie sich nicht haben abschlachten lassen.
Kein Wunder das man gegen so einen Gegner sich fuer die CL schonen kann.

Von daher macht auch Kritik wenig Sinn, man die Mannschaft nur loben wie gut (wenn auch langweilig) sie das runtergespielt haben.

ManCity hat seinen ersten CL Auswaertsauftritt, da vermute ich dass sie vorsichtig anfangen werden und nicht gleich mit offenem Visier loslegen wollen - was ein Vorteil fuer Bayern sein koennte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben