Frauen-Fußball WM 2011


Siehst du dir WM-Spiele der Frauen an ?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Komischer Thread!

Hätten gestern Männer gespielt, dann hätte es geheißen

unsere Mannschaft hatte vier tausendprozentige, haben eigentlich dauernd das Spiel gemacht.
Die Japaner stehen hinten drin, haben eine einzige Chance und schießen dieses schei** Tor.
Dann bauen sie eine italiensiche Mauer auf und donnern jeden Ball ins Aus. Hoffentlich kommt Japan nicht ins Finale.

Ein paar kritische Stimmen zum Trainer wären gekommen
Warum sie Prinz mitgenommen hat und nicht spielen ließ ....


und das wäre es dann schon gewesen. Und wehe einer hätte Fussball mit irgend einer anderen Sportart verglichen, der wäre virtuell zigmal gegen die Wand gerannt.

:thumb:

Nein, das hätte keiner geschireben, weil es nicht stimmt. Japan hatte 54% Ballbesitz und war technisch die stärkere Mannschaft. Bis zum 1-0 war die Eckenbilanz glaube Ich positiv für Japan. Die standen keineswegs nur hintendrin. Eine 1000%-Torchance hatte Deutschland im ganzen Spiel nicht. Bis zu dem Schuß von Behringer in der 115. Minute kann Ich mich nicht daran erinnern, dass die japanische Torhüterin überhaupt einen Ball hätte halten müssen. Einmal klärte eine Teamkollegin auf der Linie. Das wars.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.245
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Sehe ich auch so, die 4 Tausendprozentigen gab es nur mit seeeehr viel gutem Willen. Deutschland war unglaublich schlampig im Passspiel und wirkte unkreativ, Japan war gedankenschneller und so musste Deutschland ständig dem Ball nachlaufen. Unverdient war der Sieg sicher nicht.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Und was hat der angebliche Nowitzki-Hype, den es nach meiner Beobachtung so gar nicht gegeben hat, in dieser Diskussion überhaupt zu suchen?

Das frage ich mich auch die ganze Zeit. Zumal mich Basketball fast noch weniger interessiert als Frauenfußball. Einen medialen Hype habe ich jedoch nicht wahrgenommen. Ich habe nur mitbekommen, dass der in seinem Heimatkaff mit viel Tamtam empfangen wurde. Aber das schon als Hype zu bezeichnen:skepsis:
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
unbegreiflich warum man nicht baijramai oder prinz nach 100min bringt.. Wäre das selbe wenn bei den Herren ein Gomez oder Klose noch draussen wäre und LÖW bringt die nicht, der wäre dann weg vom Fenster...

Gomez hat ja bei den letzten Turnieren kaum gespielt, wir haben keinen Titel geholt und ist LÖW weg?


F.U.14 schrieb:
Ähmm ja? So weit ich das mitbekommen habe sehen das die Franzosen so.
Nach dem Titel 07 stand er nicht mehr so weit hinter Zidane.

Frage mal jetzt nach oder in 5 Jahren. Jean-Claude Killy, Zidane oder selbst Platini werden immer über Parker in Frankreich stehen. Was aber auch daran liegt, das in Frankreich auf König Fussball allen die Hacken zeigt.

MadFerIt schrieb:
muhar, ich lach mich tot! diese ganzen "weltklassesportler", die in ihren einzeldisziplinen als sportsoldaten gegen eine handvoll anderer antreten, die auf ähnlichem niveau agieren und in denen der rest engagierte amateursportler sind?

Wenn man mit solchen Halbwissen um sich wirft, dann muss man aufpassen. Basketball ist auf dem olympischen Index 3 meilen weit hinter solchen Einzelsportarten wie Schwimmen, Leichtathletik oder Turnen. Wirf einfach mal ein Blick auf die Mitgliederzahlen in Deutschland und dann schreibe noch einmal von vorne. Bevor Du googelst. Der DBB hat Mitgliedsschwund in den letzten Jahren, trotz eines Ausnahemsportlers wie Dirk. Basketball ist in Deutschland eine richtige Randsportart und dies ist global kein Einzelfall. Ob Schwimmer, Turner, Tennisspieler, Leichtathleten oder Handballer, alle haben alle deutlich mehr Mitglieder und nicht nur in Deutschland.

Shakey schrieb:
Von der ist doch kaum noch was übrig. Und bezüglich der "hohen Fehlpassquote" hätte Bajramaj wohl auch nicht wirklich helfen können, vor allem nicht in ihrer derzeitigen Form Nein, es war schon nachvollziehbar, dass diese beiden Spielerinnen nicht eingewechselt wurden.

Es war mehr als nur nachvollziehbar. Aber was will man erwarten, wenn man vorher noch nie ein Damenbundesligaspiel Live verfolgt hat oder vllt. mal die letzten beiden CL. Endpsiele. Von einer Saison mal ganz zu schweigen. 2 Spiele gesehen und schon alles wissen...:crazy:

AK84 schrieb:
Wer ist Otto? Fischer war glaub ich ne Kanutin, die ne Unmenge an Goldmedaillen gewonnen hat. Gehört meinetwegen in die Liste.
Der Vergleich zwischen Parker und Nowitzki ist natürlich lächerlich. Tony war in seinem Team im allerbesten Fall der zweitwichtigste Spieler realistisch gesehen wohl eher der drittwichtigste. Mit dem französichen National-Team, dass immer mit mehr als einer handvoll von NBA-Spielern gespickt ist, hat er nie was gerissen.

Vergleich das mal zu Dirk. Der hat Teams mit absoluten Scrubs, zu ner dritten Platzierung bei einer WM und nem zweiten Platz bei ner EM geführt. Ich weiß noch, wie der 2005 in Belgrad von Neutralem und Gegnerischem Publikum mit Standing Ovations verabschiedet wurde.
Von Dirks Mitspielern bei den Mavs brauchen wir gar nicht erst anzufangen. Außer Jason Kidd (der längst über seinem Zenit steht) hat da keiner auch nur den Hauch einer Chance auf einen Platz in der HoF.

Du weißt nicht wer Kristin Otto ist, aber willst ernsthaft über deutsche Ausnahmesportler diskutieren.

Die Leistungen von Dirk waren phänomenal und er ist ein Sportler wie man sich ihn wünscht. Ändert aber nichts an der Tatsache, das Randsportarten wie Basketball nicht die Bedeutung haben wie Fussball oder Handball.

Patrick schrieb:
Du bist doch der Oberexperte der Prinz´ komplette Karriere auf ihre Physis reduziert hat. Dann ist sie doch gegen Japan die perfekt Option. Die Japanerinnen sind noch genauso klein und schmächtig wie vor fünf oder zehn Jahren. Es hat schon einen Grund warum sie immer bei großen Turnieren an den Europäern scheitern, siehe Gruppenspiel gegen das eindimensionale England. Dort haben sie auch komplett das Spiel kontrolliert, aber ohne zählbaren Erfolg, während England sofort deren Fehler eiskalt bestraft hat.

Demnach dürfte Messi keinen Zweikampf gewinnen, weil seine Gegenspieler immer größer und stärker sind. :crazy: Man darf auch klein und schmächtig sein und hat trotzdem Kraft im Körper. Wie schon ein User hier richtig geschrieben hat. Der Rest der Welt hat aufgeholt und wir sind stagniert. Prinz war auch bei Frankfurt nicht mehr die überragende Spielerin und dies nicht erst seit der letzten Saison.

Tony Jaa schrieb:
Ja, du darfst den deutschen Meister im Mühle-Spielen nicht vergessen.
Radsportarten werden völlig überschätzt. Fischer war vllt eine von 3-4 Kanutin, die zu der Zeit den Sport einigermaßen professionell betrieben haben. WOW, was ein Talentpool. Nowitzki wird am Ende seiner Karriere ein Top20 ATG im Basketball.

3 von 4 Kanutin, lol, ganz ehrlich, bleibe lieber bei Dzeko. Nur weil es in den USA Sportart Nr. 3 und zwar meilenweit hinter NFL und MLB, muss Basketball nicht das Mekka des Sports sein. Ansonsten siehe weiter oben..

Tony Jaa schrieb:
Im Damenfußball ist es doch ähnlich. Deutschland hat es halt ziemlich ernst genommen und viel investiert. Andere Länder haben Hausfrauentruppen geschickt, und so hat man gewonnen.
Jetzt wo die anderen an Niveau gewonnen haben, sehe ich bei Deutschland nichts. Das ist schon wirklich grottiger Rumpelfußball.
Das System mag ja auch schön modern sein, aber diese Dunkelhäutige geht hinter der Spitze nicht. Die einzige Spitze hing eigentlich immer in der Luft. EIne zweite Angreiferin wäre hier die klar bessere Option gewesen. Diese Bajramaj hat nicht viel gezeigt, verfügt aber zumindest als eine der Wenigen über eine gute Technik, aber im Team ist sie nicht drin. Das merkt man sofort.

:thumb:Zustimmung. Den Nagel auf den Kopf getroffen...

Aronofsky schrieb:
Erst wird sich seitenweise daruber aufgeregt dass man doch die Frauen bitte nicht mit den Maennern oder den Buben vergleichen soll, was auch verstaendlich ist, als man dann aber als haushoher Favourit gegen Japan vorzeitig ausgeschieden ist kommt ausgerechnet der Vergleich mit Nowitzki. Da faellt einem echt nichts mehr ein...

Bitte ricard bleib bei deinen Spaniern und verschone uns doch mit deinen NBA Inside Wissen.
Heute 08:13

Shakey ging es um den Hype, auch den Hype im Forum, und der war/ist bei Dirk genau so extrem wie bei der Damen WM.

Der Martkanteil der Damen WM ist um einiges höher, als der der NBA-Finals in den USA. Im Schnitt sind es glaube ich nur 3 Millionen Zuschauer weniger, wow. :)

@Le Freaque, sehr gut :thumb:

Alleine diese Thesen Frauen sein technisch besser ect.pp im Vorfeld der WM, zeigen doch nur, wie wenige sich dafür interessieren. Oder wer geht schon gerne Sonntag um 11 zum Bundesligaspiel. :crazy:

Mal ganz davon abgesehen ist Frauenfussball doch mehr oder weniger eine Amateursportart. Vielleicht vergessen das einige einfach. Marta muss ihr Geschäft auf einem Plumpsklo vor dem Fussballstadion ihrer Heimspielstätte verrichten und sich in einem ollen Baucontainer umziehen.

Die Damen haben nicht annähernd die Möglichkeiten wie die Männer. Da ist selbst jedes gutes Oberliga Team besser aufgestellt.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Tony Jaa schrieb:
Nowitzki wird am Ende seiner Karriere ein Top20 ATG im Basketball.

Wir dürfen nicht vergessen, dass Dirk nicht der einzige aktuelle Spieler ist, der als ein Top 20-Kandidat gesehen wird - es sind mit ihm um die 4, wenn man es realistisch betrachtet.Es wird also logischerweise auch immer enger als Top 20 zu gelten.;)
Er wird es mMn nicht ganz zu einem Top 20-Spieler bringen, vielleicht eher Top 30. Das schmälert die Leistung nicht, im Gegenteil es ist eine unglaubliche Leistung,die man nicht gering schätzen darf, aber Top 20 ist keineswegs sicher. Deutsches Forum hin oder her. Sicherlich bleibt das aber auch bis zu einem bestimmten Grad Interpretationssache.
Das nur als Einwurf.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.357
Punkte
113
Frage mal jetzt nach oder in 5 Jahren. Jean-Claude Killy, Zidane oder selbst Platini werden immer über Parker in Frankreich stehen. Was aber auch daran liegt, das in Frankreich auf König Fussball allen die Hacken zeigt.

Nur weil man 3 Sportler über Tony Parker stellen kann heisst es noch lange nicht dass er nicht einer der grössten Sportler Frankreichs ist...


Die Leistungen von Dirk waren phänomenal und er ist ein Sportler wie man sich ihn wünscht. Ändert aber nichts an der Tatsache, das Randsportarten wie Basketball nicht die Bedeutung haben wie Fussball oder Handball.

http://www.fiba.com/pages/eng/fc/FIBA/quicFact/p/openNodeIDs/962/selNodeID/962/quicFacts.html

Over 450 million people play basketball on competition and grassroots level in 2007, but the number of licensed players has also risen drastically since 1992

FIBA counts 212 member federations and an estimated 450 million players

:saint:
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0

Wenn man weltweit argumentiert, stimmt das natürlich, denn außerhalb von Europa und Nordafrika spielt Handball kaum eine Rolle, aber auf Deutschland begrenzt ist Handball der wesentlich größere Sport (847.000 Mitglieder im Deutschen Handballbund im Vergleich zu 203.000 Mitgliedern im Deutschen Basketball Bund).

Fußball steht allerdings in der Tat unumfochten weltweit an erster Stelle, und in Deutschland sowieso.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Das mit den 450 Mio. Spielern ist natürlich auch kompletter Unsinn. Wenn überhaupt muss schon die organisierten Spieler zählen und nicht einfach jeden, der zufällig mal unter einem Basketballkorb stand. Sonst müsste man wahrscheinlich auch von mindestens 2-3 Milliarden Fußballern sprechen oder mehreren hundert Millionen Schwimmern. Allein was sich so an den Stränden Italiens und Spaniens so im Wasser tummelt, so viele Schwimmer :eek: Zudem ist Basketball nicht mal in den USA Sportart Nr. 1. Da haben Football und Baseball immer noch klar die Nase vorn.
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Demnach dürfte Messi keinen Zweikampf gewinnen, weil seine Gegenspieler immer größer und stärker sind. :crazy: Man darf auch klein und schmächtig sein und hat trotzdem Kraft im Körper. Wie schon ein User hier richtig geschrieben hat. Der Rest der Welt hat aufgeholt und wir sind stagniert. Prinz war auch bei Frankfurt nicht mehr die überragende Spielerin und dies nicht erst seit der letzten Saison.

Ein Spitzenvergleich. Einen Offensivspieler mit einer (ganzen) Abwehrreihe/Torhüterin zu vergleichen. Wieviel Weltklasseabwehrspieler und Torhüter bei den Männern sind denn 1.70-1.73cm groß? :crazy:

Des Weiteren möchte Ich mich im Namen aller Forumsmitglieder dafür entschuldigen, dass Dirk Gasol´s Daddy ist und Deutsche Alles nur mit unästhetischer Urgewalt erreichen statt durch staatlich gefördetes Doping und Schauspielerei. :crazy:
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.357
Punkte
113
Wenn man weltweit argumentiert, stimmt das natürlich, denn außerhalb von Europa und Nordafrika spielt Handball kaum eine Rolle, aber auf Deutschland begrenzt ist Handball der wesentlich größere Sport (847.000 Mitglieder im Deutschen Handballbund im Vergleich zu 203.000 Mitgliedern im Deutschen Basketball Bund).

Tja und darum geht es ja. Basketball ist weltweit, nach Fussball, der populärste Team-Sport denn es gibt.

Wenn Fussball in Deutschland nur Randsport wäre, würde man ja auch nicht sagen "Ach der Beckenbauer war doch nicht einer der grössten Sportler der Geschichte da Fussball hier nur Randsport ist..."
 

speedclem

Bankspieler
Beiträge
6.367
Punkte
113
unsere ladies sind raus. grad mitgekriegt :laugh2: :( :laugh2: dabei war die doch schon vorher im finale
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.399
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
Tja und darum geht es ja. Basketball ist weltweit, nach Fussball, der populärste Team-Sport denn es gibt.
Trotzdem kam - bei der Aufzählung der größten deutschen Sportler - keiner auf die Idee, auch nur einen Fußballer als potentiellen Kandidaten vor Nowitzki zu nennen ;) Beckenbauer, Müller, Matthäus, Kahn? Offensichtlich kein Vergleich zu den unmenschlichen Leistungen von "Uns Dirk". Und nochmals, ich will hier keine Nowitzki-Haterei starten, sondern nur verdeutlichen, wie selbstverständlich der Hype in diesem Forum schon genommen wird, während die Frauen-Fußballnationalelf exakt dafür kritisiert wurde. Also entweder oder, sag ich da nur.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Trotzdem kam - bei der Aufzählung der größten deutschen Sportler - keiner auf die Idee, auch nur einen Fußballer als potentiellen Kandidaten vor Nowitzki zu nennen ;) Beckenbauer, Müller, Matthäus, Kahn?

Weil es vielleicht überhaupt keine Frage ist, dass Beckenbauer, Müller oder Matthäus über Nowitzki stehen:licht:
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Mal hierher gepackt, bevor sich weiter darüber geärgert wird, dass für das Sportliche kein eigener Thread bleibt.
Aber da kann doch die Mannschaft nichts dafür. Hat sich eine Laudehr, eine Prinz, eine Bajramaj hingestellt und getönt "Wir sind eh viel besser als die Männer"? Man hat sich halt in den Medien daran aufgegeilt, dass die Mädels im Gegensatz zu der Männer-Nationalmannschaft Titelsammler sind, dass sie das geliefert haben, was alle in den Sommermärchen 2006-2010 so vermisst haben. Das hat man herausgestellt, und das fiel jetzt auf die Mannschaft zurück. Dass da die Hater differenzieren, das war in der Tat wohl zu viel verlangt... schade drum, aber jetzt haben sie ja ihren Triumph.

Natürlich können die Spielerinnen dafür nichts, und die Machosprüche jetzt kann man sich gerne schenken. Sie sind nichts anderes als lächerlich, aber ich denke, dass sie von mir aus nicht kamen. Ich wetterte nur gegen die Darstellung dieses Ereignisses in den Medien.

An sich ist mir Frauenfußball nämlich viel zu egal, als dass ich dafür überhaupt Emotionen übrig hätte (und ansonsten glaube ich, bei der Einschätzung von Männern und Frauen recht sachlich zu bleiben). Ich interessiere mich schließlich auch nicht für die U17-WM und selbst als NBA-Fan nicht mal sonderlich für den NCAA-Basketball, obwohl von dort 90% der zukünftigen Spieler kommen.
Der einzige Unterschied dazu ist jetzt das Getöse um die WM gewesen. Du magst es anders empfunden haben, aber das ist ja genau der Punkt: Wie man die Darstellung der Medien empfindet. Ich fand sie aufdringlich und viel zu übertrieben im Vergleich zum Produkt, das man dann zu sehen bekam. Morgens nach dem Aufstehen sehe ich zum Beispiel noch gerne vor der Arbeit die Kurznachrichten, und sind die Morgenmagazine von ARD und ZDF eh schon unerträglich mit ihren dauergrinsenden zwanghaft gute Laune verbreiten wollenden Moderatoren, so war es jetzt wochenlang umso schlimmer, weil auch dort die WM zu einem "Must See"-Ereignis hochstilisiert wurde, das sich als (im Vergleich zum gewohnten Fußball) eher müder Kick mit vielen individuellen und taktischen Schwächen herausstellte. Entsprechend ist jetzt meine Gegenreaktion, weil es mir neben der eigentlichen Spannung, welches Team als Sieger vom Platz gehen wird, vor allem auf tolles Teamplay und individuelle Spitzenleistungen ankommt.

Die Sichtweise, welche Aspekte eines Sports einem gefallen, ist nunmal immer sehr subjektiv. Ein Kumpel, der sonst eher wenig fußballbegeistert ist und meistens nur die Spiele der deutschen Herrennationalmannschaft bei EM und WM sieht, fand die Spiele bei den Damen jetzt gar besser, mit der Begründung, dass dort nicht ständig reklamiert und "betrogen", sondern stattdessen das Spiel gespielt wird. Ich bemerke das Gemeckere der männlichen Profis natürlich auch, aber als alles überdeckend empfinde ich es nicht, denn die besagten anderen Punkte sind mir viel wichtiger, und davon bekomme ich so einiges zu sehen. Bei der WM der Frauen jetzt kam das aber (im Vergleich zum sonst gewohnten Fußball - diese Prägung kann ich nicht einfach abstellen) nur in sehr mäßiger Qualität vor.
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.399
Punkte
113
Ort
Mêlée Island

Little

Bankspieler
Beiträge
6.073
Punkte
113
Um mal wieder zum Thema zu kommen, die deutschen Damen haben die Qualifikation für Olympia 2012 verpasst! Europa darf nur 3 teilnehmerinnen stellen und da England als Ausrichter direkt qualifiziert war, blieben die anderen beiden für die zwei besten europäischen Teams der WM - Frankreich und Schweden.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.357
Punkte
113
...und wer hat widersprochen? :licht: :licht: :licht:

Und weil nach einem einzigen Post niemand wiederspricht heisst es dass dieser User die gleiche Meinung hat wie alle andere?

Ich lebe zwar nich in Deutschland also kann ich über diesem Frauenfussball-Hype nicht viel sagen aber wo du Nowitzki-Hype im Forum gesehen hast möchte ich gerne wissen. Die Avatare? Die gab es schon 2006 und vor den Finals un den Titel gab es eher Miami und Lebron-Hype als Dirk-Hype. Der Vergleich hinkt also...
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.399
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
Und weil nach einem einzigen Post niemand wiederspricht heisst es dass dieser User die gleiche Meinung hat wie alle andere?
Offensichtlich fühlt sich jeder dazu verpflichtet, gegen den Hype des Frauenfußballs anzuschreiben, also ja, wieso sollte ich nicht davon ausgehen dass einer ketzerischen Behauptung umgehend widersprochen wird? Oder wird hier dann doch mit zweierlei Maß gemessen...
Ich lebe zwar nich in Deutschland also kann ich über diesem Frauenfussball-Hype nicht viel sagen aber wo du Nowitzki-Hype im Forum gesehen hast möchte ich gerne wissen. Die Avatare? Die gab es schon 2006 und vor den Finals un den Titel gab es eher Miami und Lebron-Hype als Dirk-Hype. Der Vergleich hinkt also...
Also weil es schon 2006 einen Dirk Hype gab und es erst nach dem Titel so richtig los ging (zur Veranschaulichung nochmals: Deutschlands Fußballfrauen sind 2fache Weltmeisterinnen) hinkt der Vergleich also? Versteh ich nicht. Frei nach Opus bleibt an dieser Stelle nur zu sagen: Hype ist Hype. Natürlich hat Dirk was geleistet, aber das haben Birgit Prinz & Co auch. Und nochmals... ich will keinem den Hype verbieten. Ich finds nur lustig, wie man als Dirk-Fanboy (der ich ebenso bin) daherkommt und sich exakt über so etwas aufregt. Oder hab ich die große Empörung der hiesigen Nowitzki-Fans bezüglich Rick Carlisles Aussage über Dirk als Top10-Spieler irgendwie verpasst? ;)
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Tja und darum geht es ja. Basketball ist weltweit, nach Fussball, der populärste Team-Sport denn es gibt.

TysonsNightmare schrieb:
Das mit den 450 Mio. Spielern ist natürlich auch kompletter Unsinn. Wenn überhaupt muss schon die organisierten Spieler zählen und nicht einfach jeden, der zufällig mal unter einem Basketballkorb stand. Sonst müsste man wahrscheinlich auch von mindestens 2-3 Milliarden Fußballern sprechen oder mehreren hundert Millionen Schwimmern.

Das ist eine Vermutung rÖsHti, weil es keine Zahlen dazu gibt. Ausserdem unterschätzt Du Sportarten wie Cricket immens, das in einigen bevölkerungsreichen Länder Volkssport ist. Ich glaube weltweit hebt sich Basketball (Fussball aussen vor) von keinen der anderen "populären" Mannschaftssportarten ab.

rÖsHtir schrieb:
Nur weil man 3 Sportler über Tony Parker stellen kann heisst es noch lange nicht dass er nicht einer der grössten Sportler Frankreichs ist...

Die Franzosen stellen sogar Sportler wie Henry über Parker. Die 3 waren nur ein Beispiel. Ein guter Freund von mir lebt seit Jahren in Frankreich und der meinte schon damals, das Basketball dort einen untergeordneten Stellenwert hat. Parker kennen in Europa doch die meisten erst durch Eva Longoria.

Patrick schrieb:
Ein Spitzenvergleich. Einen Offensivspieler mit einer (ganzen) Abwehrreihe/Torhüterin zu vergleichen. Wieviel Weltklasseabwehrspieler und Torhüter bei den Männern sind denn 1.70-1.73cm groß?

Patrick schrieb:
Du bist doch der Oberexperte der Prinz´ komplette Karriere auf ihre Physis reduziert hat. Dann ist sie doch gegen Japan die perfekt Option. Die Japanerinnen sind noch genauso klein und schmächtig wie vor fünf oder zehn Jahren. Es hat schon einen Grund warum sie immer bei großen Turnieren an den Europäern scheitern,

Jaja, der internationale Damenfussball hat sich nicht weiterentwickelt, Deutschland haut immer noch alles weg und alle andere Nation stagnieren, während wir uns entwickeln. Sieht man auch gerade eindeutig.

Falls Du nicht verstehst, das Prinz ihre physischen Möglichkeiten nachgelassen haben, andere Nation aufgeholt haben (vor allem in der Physis) und das man auch mit 1,65m, schmächtiger Figur, Kraft und Durchsetzungsvermögen mitbringen kann, dann ist es dein Problem. Prinz hat abgebaut und nicht erst diese Saison.
 
Oben