DEL-Managerspiel Regeln 2011/12


Major Tom

Moderator
Beiträge
5.195
Punkte
0
Ort
Berlin, Wasserburg
Das DEL-Managerspiel der Saison 2011/12 bei sportforen.de

Der Grundgedanke des Managerspiels ist es, ein Team aus 2 Torhütern, 4 Verteidigern und 6 Stürmern zusammenzustellen. Als Grundlage dienen dabei alle realen DEL-Spieler. Abhängig von der Leistung der realen DEL-Spieler werden dem Managerteam hier bei sportforen.de entsprechend Punkte gutgeschrieben. Als Namen könnt ihr reale als auch fiktive Bezeichnungen für eure Teams auswählen. Spätestens zum Draftbeginn wäre eine Entscheidung dazu nicht schlecht.


Der Draft

Damit sich jeder sein Team zusammenstellen kann, wird vor dem Saisonstart der DEL (16. September) ein sogenannter Draft durchgeführt. Start hierfür ist der 7. August 2011. In sieben Draftrunden (in den ersten beiden wird je ein Spieler gedraftet, in den letzten fünf je zwei) ergänzt jeder Mitspieler sein sportforen-Team mit DEL-Spielern. Die Reihenfolge, nach welcher jeder draftet, wird vom Auswerter vorher per Los festgelegt. Die Reihenfolge wird zuerst für die ersten beiden Runden ausgelost. Die Rangfolge der 1. Runde dreht sich in der 2. Runde um. Nach den ersten beiden Runden wird erneut gelost um die Reihenfolge für die Runden 3 bis 7 zu erhalten. Auch hier wird dann jeweils abwechselnd umgekehrt gedraftet (also der 1. in Runde 3, draftet als Letzter in Runde 4). Jeder Mitspieler hat für einen Draft höchstens 24 h Zeit! Wird diese Zeit überschritten, darf der entsprechende Mitspieler frühestens nach Beendigung der aktuellen Draftrunde nachziehen.
Jeder kann selbst entscheiden, welche Position von Spieler (Torhüter, Stürmer...) er wann draftet. Auch sollte beim Draft bereits berücksichtigt werden, dass wir nach der regulären Saison eine Play-off-Runde ausspielen, d.h. die gedrafteten Spieler sollten auch in Hinsicht auf ihre Play-off-Chancen gewählt werden. Hinsichtlich der Spielerauswahl gibt es drei Einschränkungen:

1. Nach Beendigung der siebten Draftrunde müssen 2 Torhüter, 4 Verteidiger und 6 Stürmer im Team stehen (2/4/6 – Regel).

2. Außerdem dürfen in einem sportforen-Team höchstens zwei Spieler aus dem selben DEL-Team stammen. Ein sportforen-Team besteht also aus Spielern von mindestens sechs verschiedenen DEL-Teams.

3. Jedes Team muss mindestens drei deutsche Spieler stellen und darf dementsprechend maximal neun Kontingentspieler beinhalten.

Alle nicht gedrafteten realen DEL-Spieler stehen auf dem Freien Markt ständig zum Trade zur Verfügung.


Trades unter der Saison

Während der Saison kann es Spielerwechsel nach zwei Arten geben.
Zum Einen können Spieler aus den eigenen Reihen mit Spielern aus dem Freien Markt getauscht werden. Wichtig hierbei ist vor allem die Einhaltung der drei oben genannten Spielereinschränkungen. Vom freien Markt dürfen jedoch nur maximal sechs neue Spieler pro Saison verpflichtet werden. Außerdem können DEL-Spieler auch unter den einzelnen sportforen-Teams getauscht werden. Auch hierbei ist wichtig, dass alle Beschränkungen eingehalten bzw. wenn nötig noch entsprechend Spieler mit dem Freien Markt eingetauscht werden. Hierbei ist die Anzahl der Trades unbegrenzt. In beiden Varianten können beliebig viele Spieler getauscht werden. Bei einem Trade von Team zu Team muss die Spieleranzahl zunächst nicht gleich sein (es kann auch ein Spieler gegen beispielsweise drei Spieler getauscht werden). Damit der Trade aber vollständig ist, muss der, welcher mehr Spieler abgegeben hat, sein Team wieder entsprechend aufstocken und der, welcher mehr Spieler bekommen hat, die überhängigen Spieler abgeben (je z.B. durch Trades mit dem Freien Markt).
Ein jeder Trade muss in dem entsprechenden Thread (DEL-Wechselspiele) angemeldet werden. Erst wenn der Auswerter diesen Spielertausch genehmigt hat, ist er offiziell. Genehmigt wird ein Trade nur dann, wenn er vollständig ist, das heißt, wenn eventuelle Ausgleichstrades (z.B. bei Verstoß gegen die 2/4/6 – Regel) gleich mit angegeben sind.
Der Spieler A, welcher einen bestimmten DEL-Spieler X durch einen solchen Trade abgibt, behält, die bis dahin von diesem DEL-Spieler X erzielten Punkte. Die Punkte des neuen DEL-Spielers Y (der durch den Trade ins Team von Tipper A kam) werden dem GM ab dem Zeitpunkt des vollzogenen Wechsels gutgeschrieben.
Trades sind nur zu bestimmten Zeitpunkten, sogenannten Tradeperioden möglich. Diese laufen jeweils vom 15. ab 21:00 Uhr bis zum 22. bis 21:00 Uhr eines jeden Monats. Außerhalb dieser Zeit sind keine Wechsel möglich.


Die Auswertungsformel

In die Rechnung zur Bestimmung der Punktzahl gehen folgende Werte ein:

Torhüter:..... Gesamt-Fangquote aller Goalies * ((Anzahl der Shutouts * 0,1) + 1)
Verteidiger:.. +/-Wert + 2 * Anzahl der Assists + 4 * Anzahl der Tore + 3 * Anzahl der Siegtore
Stürmer:...... +/-Wert + 2 * Anzahl der Assists + 3 * Anzahl der Tore + 3 * Anzahl der Siegtore

Zur Berechnung der Gesamtpunktzahl wird folgende Formel verwendet:

GP = (TW-Wert) * (V1 + V2 + V3 + V4 + S1 + S2 + S3 + S4 + S5 + S6)


Fakten

Anmeldefrist: 05. August 2011
Draftbeginn: 07. August 2011
Saisonstart: 16.09.2011

Auswerter: Major Tom

Bezüglich der Regeln für die Play-offs:

Die Play-offs finden analog zur realen DEL, wie schon im Vorjahr im Play-off-Modus statt. In die Play-offs gehen die Teams mit zwei Torhütern, drei Verteidigern und fünf Stümern. Dabei gibt es eine Begrenzung auf maximal 3 Feldspieler pro Real-DEL-Team im Viertelfinale, ab dem Halbfinale entfällt diese Begrenzung. Ein GM kann, muss aber nicht, alle seine Spieler, welche die Play-offs erreichen behalten. Allerdings muss er überzählige Spieler (mehr als 2/3/5) aus dem Team entlassen. Einzige Ausnahme bilden die Torhüter. Hier muss sich der Manager für ein festes Duo eines Vereines entscheiden. Kann ein GM nicht die geforderte Anzahl an Spielern für sein Play-off-Team aufbringen oder möchte qualifizierte Spieler nicht behalten, so können diese Positionen neu besetzt werden. Dazu können Spieler vom freien Markt, von nicht für die Play-offs qualifizierten Managern sowie entlassene Spieler der Play-off-Teilnehmer verpflichtet werden. Diese Wechsel finden ebenfalls in einer Art Draft statt. Die Reihenfolge wird hierbei von der Platzierung nach der Vorrunde bestimmt. Nach jeder beendeten Runde erfolgt ein Auffüllen der Kader nach oben erklärtem Schema. Dabei dürfen maximal 2 Spieler bereits ausgeschiedener Play-off-Manager-Teams verpflichtet werden.

Hoffe dass ist so verständlich. Über alles kann noch diskutiert werden.

Anmerkungen, Fehlerbehebungen, Vorschläge etc. sind stets erwünscht!


Euer Auswerter Major Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben