Internationale Ligen Saison 2010/11


Buchanan

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.209
Punkte
0
Ort
Selanik, Ottoman Empire
Fenerbahce-Präsident Aziz Yildirim u. diverse andere türkische Fußballprominenz ist wegen Manipulationsverdacht heute morgen in Haft genommen worden. Da müssen schon erdrückende Verdachtsmomente vorliegen, damit die Polizei derart durchgreifen kann. Ich hoffe, die Untersuchung verläuft dank Vitamin B nicht im Sande und die Schuldigen bekommen ihre gerechte Strafe. Wenn am Ende dann Fenerbahce die Schmach der Zwangsabsteigung über sich ergehen lassen muss, wäre ich natürlich auch nicht traurig. :jubel:

http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1174990
 
Zuletzt bearbeitet:

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.354
Punkte
113
Fenerbahce-Präsident Aziz Yildirim u. diverse andere türkische Fußballprominenz ist wegen Manipulationsverdacht heute morgen in Haft genommen worden. Da müssen schon erdrückende Verdachtsmomente vorliegen, damit die Polizei derart durchgreifen kann. Ich hoffe, die Untersuchung verläuft dank Vitamin B nicht im Sande und die Schuldigen bekommen ihre gerechte Strafe. Wenn am Ende dann Fenerbahce die Schmach der Zwangsabsteigung über sich ergehen lassen muss, wäre ich natürlich auch nicht traurig. :jubel:

http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1174990

panik :panik: panik:

Zum Glück trifft es nicht Galatasaray aber trotzdem...was für eine schlechte Publicity für den türkischen Fussball...
 

Buchanan

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.209
Punkte
0
Ort
Selanik, Ottoman Empire
Von sowas sind ja auch andere Ligen nicht gefeit.
In Zukunft werden sich die Leute sicher doppelt überlegen, ob sie bestechen und manipulieren und somit das Risiko eingehen, eingebuchtet zu werden, mal abgesehen vom enormen Schaden für den jeweiligen Verein. Ich finde, dass ist ein zu begrüßender Vorgang.
 

vaselos

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.908
Punkte
0
Ort
Am Mittelmeer
Bei euch wird jetzt wenigstens bis an die Spitze durchgegriffen. Hier ist ein aehnlicher Skandal in vollem Gange, aber der Verbandschef hat schon seine "Meinung" gegeben, dass es keine der grossen Mannschaften treffen wird (obwohl Olympiakos- und SuperLeagueboss Vangelis Marinakis ziemlich tief drin zu stecken scheint)....

Ich bin mal gespannt.
 

Francis3

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.263
Punkte
63
Also ich beobachte diesen Skandal mit gemischten Gefühlen:

1. Reaktion: Ein breites Grinsen dass es Fener getroffen hat und vor allem den grossmauligen Yildirim der immer alle Kritiker drohte und das keiner mit dem hoch heiligen Fenerbahce aufnehmen kann. Auch dachte ich mir was gibt es schlimmeres als wie die davorige Meisterschaft verloren wurde...jetzt weiss ich es :D

2. Reaktion: Hab mich gefreut das Adnan Polat etwas mal gut gemacht hat. Gala war sicher mal bei irgendwelchen Manipulationen dabei aber wer die letzte Saison gesehen hat kann es dieses Jahr definitiv nicht der Fall sein. Trotzdem hoffe ich immer noch das nicht am Ende auch unser Name erwähnt wird.

3. Reaktion: Ist auch nicht gut für die den türk. Fussball da die Zuschauerzahlen um einiges sinken wird und das vertrauen vollkommen erschüttert wird. Hoffe manchmal dass die Manipulationen nicht stimmen(jedoch wenn sie Stimmen dann müssen die definitv mit Abstieg usw. bestraft werden)

4. Reaktion: Wobei es doch gut ist langfristig gesehen. Manipulation hat es immer gegeben und wenn man an einer (grossen) Mannschaft das Rechtsystem durchzieht dann könnte es die anderen auch abschrecken und evtl. irgendwann den vertrauen in den türk. Fussball wieder erstärken.


Naja wenn Fener in die 2.Liga gesetzt wird können sie immerhin später sagen, dass sie einen Pokal mehr haben als Gala :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Buchanan

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.209
Punkte
0
Ort
Selanik, Ottoman Empire
Sicher wird das eine Lehre für all jene sein, die meinen, Meisterschaften außerhalb des Fußballfeldes entscheiden zu müssen, wenn sogar der bisher vermeintlich unantastbare Aziz Yildirim sich vor Gericht verantworten muss. Falls sich die Manipulationsvorwürfe bestätigen, muss Fener die Meisterschaft aberkannt und die CL-Teilnahme versagt werden. Die Statuten sehen ja in diesem Fall acuch einen Zwangsabstieg vor. Ich könnte mich auch mit einem Start in die neue Saison mit -30 Punkten begnügen. (Der Klassenerhalt liegt da noch im Bereich des Möglichen) Bin ich nicht gnädig?:cool4:
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.354
Punkte
113
-30 wäre wirklich eine Katastrophe für Fenerbahce...

Wenn es ein bisschen schlecht läuft kannst du mit -30 am Anfang sogar absteigen. Da würde bedeuten 2 oder 3 Jahren ohne Europa...wer würde denn da bei Fenerbahce bleiben? Keiner eigentlich...
 

Francis3

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.263
Punkte
63
-30 wäre wirklich eine Katastrophe für Fenerbahce...

Wenn es ein bisschen schlecht läuft kannst du mit -30 am Anfang sogar absteigen. Da würde bedeuten 2 oder 3 Jahren ohne Europa...wer würde denn da bei Fenerbahce bleiben? Keiner eigentlich...

So wie ich es verstanden habe will die UEFA einen Zwangsabstieg. Also die lassen keinen Ausweg wie diese -30 Punkte zu.
 

vaselos

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.908
Punkte
0
Ort
Am Mittelmeer
Ist es nicht putzig, wie die Angeklagten sofort Herzinfarkte und sonstige Dinge erleiden, um nicht in U-Haft usw zu muessen?

In Italien wurde Juve abgestiegen, bei euch Fener, bei uns muesste eigentlich Olympiakos dran sein, aber.....
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.089
Punkte
113
Ort
Austria
interessante geschichte bei lausanne: da der club zwei hauptsponsoren gefunden hat, wird kommende saison jeweils eine halbzeit pro spiel der eine bzw. der andere sponsor (BCV und SportxX) auf dem trikot zu sehen sein. man wechselt einfach in der halbzeit die trikots, swiss football hat dies bereits genehmigt. ich frag mich nur ob damit die sponsoren glücklich sein werden, nur die halbe zeit werben zu können? und wird das in internationalen bewerben auch möglich sein?

http://www.blick.ch/sport/fussball/...wechselt-nach-jeder-halbzeit-das-dress-176488
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.708
Punkte
113
Ort
Austria
Schräg. Ich kann mich aber noch erinnern, dass auch Austria Salzburg Mitte der 90er mal zwei Hauptsponsoren gleichzeitig hatte - der Kapitän hatte Stiegl auf dem Trikot, die restlichen Spieler Casino Austria bzw Wüstenrot.
 

Francis3

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.263
Punkte
63
Ist es nicht putzig, wie die Angeklagten sofort Herzinfarkte und sonstige Dinge erleiden, um nicht in U-Haft usw zu muessen?

In Italien wurde Juve abgestiegen, bei euch Fener, bei uns muesste eigentlich Olympiakos dran sein, aber.....

Naja bei uns muss Fener nochn abwarten...das Urteil is noch nicht gefallen.

Aber das mit den Gesundheitsproblemen stimmt aber kann schon jemandem auf die Nieren gehen wenn man "nur" wegen Fussball mehrere Jahre ins Knast wandert und dabei seiner Mannschaft das schlimmste antut.
 

PhilIvey

Bankspieler
Beiträge
4.603
Punkte
113
Ort
Дюссельдорф
In Korea gibt es derzeit einen massiven Wettskandal, dessen Ausmaße noch nicht wirklich einschätzbar ist und es ist unklar, ob überhaupt die kommende Saison gespielt wird.

Das ganze wurde erst bekannt, als Anfang Mai ein K-League Spieler (Backup-GK) in seinem Auto mit einem Geldumschlag tot aufgefunden wurde. Ein direkter Zusammenhang konnte bis heute wohl nicht hergestellt werden, doch im Zuge der Ermittlungen kamen von wo anders unschöne Details ans Licht. So wurde z.B. bekannt, dass Daejon Citizens beim Pokalspiel gegen Pohang Steelers, was 0:3 ausging, offensichtlich manipuliert, durch mangelhafte Verteidigungsarbeit etc. Darüber hinaus wurde bekannt, dass die Drahtzieher und Spieler der Daejon Citizens, die Tabellenführer der K League waren, auch nach einem gescheiterten Manipulationsversuch im Pokal, auch in der Liga angefangen haben, eine Niederlagenserie einzubauen, um so verlorenes Geld wiederzugewinnen.

Ende Mai wurde ein weiterer Spieler, diesmal von Chonbuk Hyundai Motors, tot aufgefunden, er hinterließ einen Abschiedsbrief mit dem Inhalt, dass er sich schäme, teil dieses Wettskandals zu sein.

Im letzten Monat wurden als Konsequenz der Ereignisse 10 Spieler der K-League lebenslang gesperrt, davon 8 Spieler von Daejon.

Der Ex-Nationaltorhüter Kim Byung-Ji (Stammtorwart bei der WM 98) gab noch bekannt, dass auch bei ihm im Verein es Manipulationsversuche gegeben hat. Gerade jüngere Spieler mit noch nicht so viel Erfahrung und die, die in der Defensive tätig sind, erfüllen das ideale Anforderungsprofil für die Wettmafia. Dies ist auch der Grund, warum jetzt die K-League beschlossen hat, das Minimumgehalt zu erhöhen.

Mittlerweile hat der Skandal größere Ausmaße als bisher angenommen, es wurden vor ein paar Tagen 46 weitere Spieler festgenommen. Wer und von welchen Vereinen konkret ist bisher noch nicht bekannt, weitere Details werden wohl erst in den nächsten paar Tagen bis Wochen ans Licht kommen.
 

vaselos

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.908
Punkte
0
Ort
Am Mittelmeer
Inzwischen verstehe ich auch, warum so mancher Vereinschef hier kein Interesse daran hatte, dass sein Stadion sich bei Spielen fuellt....je weniger Zuschauer live dabei sind, desto eher kann manipuliert werden...
 

sunbeam

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.587
Punkte
48
interessante geschichte bei lausanne: da der club zwei hauptsponsoren gefunden hat, wird kommende saison jeweils eine halbzeit pro spiel der eine bzw. der andere sponsor (BCV und SportxX) auf dem trikot zu sehen sein. man wechselt einfach in der halbzeit die trikots, swiss football hat dies bereits genehmigt. ich frag mich nur ob damit die sponsoren glücklich sein werden, nur die halbe zeit werben zu können? und wird das in internationalen bewerben auch möglich sein?

http://www.blick.ch/sport/fussball/...wechselt-nach-jeder-halbzeit-das-dress-176488

So etwas ähnliches gab es doch schonmal in der Formel 1. Damals beim Team Bar. Die Hälte des Autos war Rot-Weiß lackiert und die andere Hälfte blau. (Zwei unterscheidliche Zigarettenmarken.) Ich glaube in der Saison sind beide Fahrer nie ins Ziel gekommen und haben sich in den Rennen mehrmals gedreht, wahrscheinlich damit, beide Seiten des Autos oft genug im Fernsehen zu sehen waren.:clown:
 
Oben