UEFA Champions League - Das Finale


Wer gewinnt die Champions League ?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .
Ich finde Guardiola hat richtig Grösse bewiesen, als er nach dem Spiel sagte, dass fast alles mit Messi steht und fällt.

Ich sehe das ebenso. Natürlich ist das Barca-Spiel grossartig anzusehen, aber es erzielt aber gerade dann seine Wirkung, wenn man führt ( meist durch Messi) und dann den Gegner mit diesem Spiel langsam erwürgt und ihm klar macht, dass er heute nicht mehr an den Ball kommt.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Hat er nicht gesagt, und es wäre auch dumm. Xavi und Iniesta sind zwei weitere Top5 Spieler weltweit. Nimm jeder Top-Mannschaft ihren Superstar weg, und Barca ist immer noch klar die Nummer 1.
 
Dann war das wahrscheinlich Matze Knop, den ich nicht erkannt habe im TV.


http://www.laola1.at/432+M56712c07eb8.html

"Ohne ihn hätten wir nicht diese Qualität usw!
" Der beste den ich je gesehen haben und sehen werde"


--- und der Kerl spielt bei Barca und macht mehr als den Unterschied aus.

Aber ne, hat er nicht gesagt, weil Tony es so sagt!

Es geht einfach darum, dass man das schön anzusehende Spiel von Barca nicht zum Maß aller Dinge erhebt. Das wäre es nur, wenn es auch ohne diesen galaktischen Messi zählbaren Erfolg hätte. Die Wahrheit ist , dass das Spiel wahrscheinlich ohne Messi sich nur selbst gefallen würde. Stichwort: Kür und Plicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
@Liberalmente: Aber gerade dabei siehst du doch wie wichtig Iniesta und Xavi im Zusammenspiel sind und warum Mourinho einfach einen Riesenvorteil hatte, dass den Katalanen gegen Inter in beiden Spielen Iniesta fehlte, im Halbfinal-Hinspiel diese Saison auch. Ich will Mourinho erstmal sehen wie er eine KO-Runde gegen Barca übersteht, bei denen Xavi und Iniesta in beiden Spielen zusammenspielen.


ok, den punkt gebe ich dir. aber: im pokalfinale war iniesta dabei.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Dann war das wahrscheinlich Matze Knop, den ich nicht erkannt habe im TV.


http://www.laola1.at/432+M56712c07eb8.html

"Ohne ihn hätten wir nicht diese Qualität usw!
" Der beste den ich je gesehen haben und sehen werde"


--- und der Kerl spielt bei Barca und macht mehr als den Unterschied aus.

Aber ne, hat er nicht gesagt, weil Tony es so sagt!

Es geht einfach darum, dass man das schön anzusehende Spiel von Barca nicht zum Maß aller Dinge erhebt. Das wäre es nur, wenn es auch ohne diesen galaktischen Messi zählbaren Erfolg hätte. Die Wahrheit ist , dass das Spiel wahrscheinlich ohne Messi sich nur selbst gefallen würde. Stichwort: Kür und Plicht.



1. Obwohl die Übersetzung nicht zu 100% richtig ist, sagt er nichts von "das Spiel steht und fällt mit Messi". Da ist ein riesengroßer Unterschied. Dass Messi nochmal eine anderes Qualitätslevel sichert, bezweifelt keiner.

2. Ja, stimmt. EM2008, unter Aragones hat die spanische NM das Barca-System gespielt. Aber du hast Recht, man hat das Finale nur 1-0 gewonnen und Deutschland war 10mal am Ball.
Xavi war dann auch ohne Messi bester Spieler der EM, Europameister und später Weltmeister.
 
1. Obwohl die Übersetzung nicht zu 100% richtig ist, sagt er nichts von "das Spiel steht und fällt mit Messi". Da ist ein riesengroßer Unterschied. Dass Messi nochmal eine anderes Qualitätslevel sichert, bezweifelt keiner.

Genau diese Antwort habe ich erwartet. Gurdiola sprach von " dieser Qualität" und nicht von irgendeiner Qualität.

. Ja, stimmt. EM2008, unter Aragones hat die spanische NM das Barca-System gespielt. Aber du hast Recht, man hat das Finale nur 1-0 gewonnen und Deutschland war 10mal am Ball.
Xavi war dann auch ohne Messi bester Spieler der EM, Europameister und später Weltmeister.

Deutschland war kein Gegner 2008. Das ist doch alles an den Haaren herbeigezogen. Gegen Italien im Viertelfinale hatten wir doch genau das Problem, von dem ich rede. Spanien war nicht fähig den 90 Minuten eine einzige Chance herauszuspielen. Italien hatte zwei 100 % ige durch Carmonaresi und Di Natale. Reines Dusel , dass man im Elfmeterschiessen weiter kam. Hätte man verloren, hätte die Presse das geschrieben, was sie seiz Jahrzehnten über Spanien schrieb: " Schön und brotlos!",Und Xavi wäre eben nicht Spieler der EM geworden, sondern ein weiterer gescheiterter spanischer Stratege nach Michel und wie sie alle hießen. Dann ginge es Xavi wie Messi: Beide haben nur im Verein Erfolg.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Deutschland war kein Gegner 2008.

Stimmt, dass Finale erreicht man locker mit einer Kreisligatruppe...

Gegen Italien im Viertelfinale hatten wir doch genau das Problem, von dem ich rede. Spanien war nicht fähig den 90 Minuten eine einzige Chance herauszuspielen. Italien hatte zwei 100 % ige durch Carmonaresi und Di Natale. Reines Dusel , dass man im Elfmeterschiessen weiter kam.

Genau, weil man in EINEM Spiel nicht alles an die Wand genagelt hat, muss man das ganze Turnier in Frage stellen.

Im Endeffekt kann man eine solche Aussage über fast jeden Welt- und Europameister treffen.

Hätte man verloren, hätte die Presse das geschrieben, was sie seiz Jahrzehnten über Spanien schrieb: " Schön und brotlos!",Und Xavi wäre eben nicht Spieler der EM geworden, sondern ein weiterer gescheiterter spanischer Stratege nach Michel und wie sie alle hießen.

Wen interessiert der Konjunktiv? Fakten und Tatsachen wären angebrachter...

Es geht einfach darum, dass man das schön anzusehende Spiel von Barca nicht zum Maß aller Dinge erhebt. Das wäre es nur, wenn es auch ohne diesen galaktischen Messi zählbaren Erfolg hätte. Die Wahrheit ist , dass das Spiel wahrscheinlich ohne Messi sich nur selbst gefallen würde. Stichwort: Kür und Plicht.

Tony Jaa schrieb:
Nimm jeder Top-Mannschaft ihren Superstar weg, und Barca ist immer noch klar die Nummer 1.

Nee, wenn dann nur Barca die Stars rausnehmen, der Rest darf so bleiben.

malsch schrieb:
Wenn Barca keinen Messi hätte, sähe die Choose anders aus. Das wäre wie Bayern ohne Robbery!

:laugh2:
 
es mir zu dämlich, auf alles einzugehen.

Ich komme noch mal auf das EM Spiel 2008 gegen Deutschland zurück! Deutschland war komplett hilflos und Spanien hätte 4:0 gewinnen müssen, haben aber bis zum Ende groteskerweise zittern müssen, dass Deutschland nicht noch einen Freistoss reinschiesst. Das 1:0 durch Torres hat Lehmann verschuldet. Es war viel Ballzauber der Spanier, aber souverän sieht anders aus. Da gilt übrigens auch für die WM zwei Jahre später. Ohne dass ich Spanien beide Titel streitig machen, aber die anderen Fussballnationen waren ein Schatten ihrer selbst ( Argentinien, Brasilien).

Dann nehme mal Messi raus, was bleibt dann an Torgefahr? Ein bisschen Villa, ein wenig Pedro und Iniesta, wenn er mal gut aufgelegt ist. Nicht zu vergessen die XAVI-Schüsschen direkt in die offenen Arme der Torhüter.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
es mir zu dämlich, auf alles einzugehen.

Nö, weil Dir die Argumente ausgehen...

Ich komme noch mal auf das EM Spiel 2008 gegen Deutschland zurück! Deutschland war komplett hilflos und Spanien hätte 4:0 gewinnen müssen, haben aber bis zum Ende groteskerweise zittern müssen, dass Deutschland nicht noch einen Freistoss reinschiesst. Das 1:0 durch Torres hat Lehmann verschuldet. Es war viel Ballzauber der Spanier, aber souverän sieht anders aus.


Zittern im EM-Finale? Welches Spiel hast Du denn geschaut? Deutschland war sowas von chancenlos und unterlegen, dass hier von zittern gar keine Rede sein kann. Null Torchancen, null Torgefahr....und wieder endet deine Argumentation im Konjunktiv, wie leider so oft.

Lehmann schuld, weil Lahm nicht in der Lage war, einen einfachen Ball zu klären- klar. :crazy:

aber die anderen Fussballnationen waren ein Schatten ihrer selbst ( Argentinien, Brasilien).

Es werden immer große Favoriten früh ausscheiden, dass war immer so und wird immer so sein....Du suchst die Nadel im Heufhaufen, aber finden tust Du augenscheinlich immer nur hätte, wäre, wenn...

Dann nehme mal Messi raus, was bleibt dann an Torgefahr? Ein bisschen Villa, ein wenig Pedro und Iniesta, wenn er mal gut aufgelegt ist. Nicht zu vergessen die XAVI-Schüsschen direkt in die offenen Arme der Torhüter.

Immer noch deutlich mehr als Du es dir eingestehen willst. Oder spielt Barca dann mit 10 Spielern? Zumal das "nehme Messi raus und was bleibt" völliger Quark ist. Nehme Real Ronaldo, nehme ManU Rooney oder damals Milan ohne Kaka. Jedes Spitzenteam hat seinen Ausnahmespieler...Bei Barca ist aber die Dichte an diese Ausnahmefussballern im Augenblick unfassbar hoch.

Es gab auch Titel ohne Messi... :rocky:
 
G

Gast_481

Guest
Dann nehme mal Messi raus, was bleibt dann an Torgefahr? Ein bisschen Villa, ein wenig Pedro und Iniesta, wenn er mal gut aufgelegt ist. Nicht zu vergessen die XAVI-Schüsschen direkt in die offenen Arme der Torhüter.

Weisst du wie viele Vereine morden würden für "ein bisschen Villa, ein wenig Pedro und Iniesta, zusammen mit Xavi-Schüsschen" in den eigenen Reihen?
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Weisst du wie viele Vereine morden würden für "ein bisschen Villa, ein wenig Pedro und Iniesta, zusammen mit Xavi-Schüsschen" in den eigenen Reihen?


:laugh2: :thumb: gut auf den punkt gebracht. ich stell mir gerade vor, wie feucht die unterhose bei 99,9 % der manager/präsidenten auf der welt werden würde, wenn man ihnen dieses paket anbieten würde.
 
G

Gast_481

Guest
Barcas bestes Team aller Zeiten?

LAut goal.com . Ronaldo drin, obwohl er nur 1 Jahr da war. :ricardo:

Mal abgesehen davon, dass es einige Spieler gibt, die vielleicht auch noch reingehört hätten...wie kann man so eine Aufstellung machen, ohne Rivaldo und Figo? Die waren doch zu ihrer Zeit auch eine Klasse für sich und (zurecht) die einzigen, welche in die Ronaldo-Zidane-Phalanx eindringen und zu deren Zeit Weltfussballer werden konnten. Bei Figo kann man ja den Realwechsel noch als Begründung nehmen für sein ausschliessen, aber bei Rivaldo??
 
G

Gast_481

Guest
Bernd Schuster nicht mal auf der Ersatzbank hmm :saint:

Auf Spieler wie Schuster, Kluivert, Frank de Boer, Abelardo oder Luis Enrique, die durchaus eine Daseinsberechtigung hätten, wollte ich gar nicht erst eingehen, wenn schon zwei so offensichtliche Grössen fehlen. Andereseits sind Ronaldo und Romario wieder drin, die sicherlich auch herausragende Fussballer waren, aber für Barca nicht lang tätig. In der kurzen Zeit lassen sich die Zahlen sehen, aber eben, Rivaldo, Figo etc. haben sicher mehr für den Verein getan da in ähnlicher Klasse über einen längeren Zeitraum (wenn man Wikipedia glauben darf, hat z.B. Krankl exakt die selbe Quote für Barca wie Romario).
 
Nö, weil Dir die Argumente ausgehen...

O.K. ich denke mir noch Gegenargumente gegen lachsmilies aus.! Vielleicht einen Doppelsmiley :laugh2::laugh2:

im EM-Finale? Welches Spiel hast Du denn geschaut? Deutschland war sowas von chancenlos und unterlegen, dass hier von zittern gar keine Rede sein kann. Null Torchancen, null Torgefahr....und wieder endet deine Argumentation im Konjunktiv, wie leider so oft..

Ich habe seltsamerweise Spanier erlebt, die das ganze Spiel gezittert haben und sich die Fingernägel wundgebissen haben. Da war auch die diffuse Angst vor Deutschland im Raum. Warum kannst du nicht begreifen, dass Deutschland natürlich jederzeit durch ein Schirigeschenk, einen Standard oder ein Glückstor das Spiel hätte ausgleichen können. und dann hätte Spanien sich wirklich in den Allerwertesten beissen können bei ihren Chancen zuvor. Als Klassemannschaft muss man sich gegen Unwägbarkeiten ( was für dich der Konjunktiv ist) immunisieren mit 2 oder 3 Toren. Und ich gebrauche auch hier ganz bewusst den Konjunktiv, weil er zum Fussball dazugehört. Fakten kann ja schliesslich jeder aufzählen. Ich erinnere mal an Getafe- Bayern als auch kein Mensch geglaubt hätte, dass Bayern das Spiel überlebt. Bayern war auch mausetot wie Deutschland.


schuld, weil Lahm nicht in der Lage war, einen einfachen Ball zu klären- klar. :crazy:

Diese Meinung hast du exklusiv. Es ist eiserne Regel, dass ein Keeper nur dann raus kommt (sein Scheunentor öffnet), wenn der Abwehrspieler nicht mehr eingreifen kann. Lehmann hat Lahm am Eingreifen gehindert, da gibt es keine ernsthafte Diskussion.
Deine Antwort ist nur witzig: " Warum kommt den Lehmann nach deiner Meinung raus, wenn Lahm den Ball klären müsste?".

Nehme Real Ronaldo, nehme ManU Rooney oder damals Milan ohne Kaka.

Hätte, wenn und aber.....
 
Zuletzt bearbeitet:

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
@liberalmente: Bei allem Respekt, aber nimm bitte deine Mourinho-Fanbrille ab. Du kannst nicht einfach völlig ignorieren, [...]. Zudem hatte Inter riesigen Schiridusel in beiden Spielen. Soll ich dich an das 2-0 von Barca in der Nachspielzeit erinnern, welches lächerlicherweise wegen Handspiels abgepfiffen wurde, obwohl der Barca-Spieler (weiß nicht mehr wer genau es war) aus weniger als 2 m von einem Inter Spieler klar angeschossen wurde? Das Hinspiel brauche ich nichtmal zu erwähnen. Inter hätte niemals das Finale erreichen dürfen und dann hätte es auch niemals dieses lächerliche wankfest auf Jose gegeben, dem Mann der als Einziger Barca stoppen kann. Dass ich nicht lache.

Wo wir gerade bei hätte, wenn und aber sind.
Hätte Övrebrö mal eine Brille aufgesetzt oder gleich ein fähiger Unparteiischer auf dem Platz gestanden, müßte man auch nicht über eine mögliche TV Barcas in 2010 diskutieren und könnte ManUtd zum ersten Team gratulieren, das den Titel verteidigte.

Ich schätze dich wirklich als user, aber bitte mach die Augen auf. Und was hat Jose mit Real gegen Barca erreicht? Den Pokal gewonnen. Respekt, aber sonst? In der Liga ein 0-5, dann ein 1-1 in einem Spiel in dem es für Barca um nichts mehr ging, weil der Titel schon entschieden war und dann willst du mir sagen, dass Joses Taktik Barca kaputtzutreten und mit dem Offensivpotenzial welches sein Team hatte zuhause so erbärmlich aufzutreten irgendwas mit taktischer Meisterleistung zu tun hatte? Und im Hinspiel im Bernabeo fehlte Iniesta auch.

Kaputtzutreten? Taktik ist Taktik und wenn man Barca oder eine ähnlich spielenden Mannschaft bezwingen will, müssen manchmal unkonventionelle Gegentaktiken ausgepackt werden.

Ich muss dich enttäuschen, aber Mourinho ist gewiss nicht derjenige, der weiß wie es Barca zu knacken gilt. Vielleicht in der Kombination Iniesta-lose Katalanen plus Schiridusel, aber das kann man dann wohl kaum unter taktischer Meisterleistung einordnen. Da fand ich es um Welten beeindruckender, dass Hiddinks Chelsea 180 Minuten Barcelona kontrollierte und im Rückspiel gegen Alves, Busquets, Keita, Xavi, Iniesta, Messi und Eto'o gar 90 Minuten lang (bis eben auf den Ausgleich) nicht einen direkten (on target) Torschuss auf Cech erlaubte. DAS war taktisch meisterhaftes Verschieben plus Disziplin auf allerhöchstem Level gegen ein Team welches in der Saison ganz Europa abgeschossen hatte und vor dem Duell mit Chelsea Real 6-2 im Bernabeo demütigte. Nicht Mourinhos Devise: Provoziert und tretet sie kaputt.

Unter Mou hatte Barcas bis zum unberechtigen Platzverweis absolut nichts gegen Real zu melden. Ich persönlich erkenne da auch keinen Unterschied zu den Spielen von Chelsea gegen Barca. Das ist nun mal die bewährteste Taktik und wenn in den beiden Spielen 2 fähige Refs auf dem Platz stehen, verliert Barca beide Spiele.

Natürlich hat da Real auch eine gewisse Star-Power, aber Özil, DiMaria, Benzema, Ronaldo ist doch um Klassen schlechter als Xavi, Iniesta, Messi und Villa.

:laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2:
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Ich nicht. Gitche ist mit der coolste User. Wer hier wen (heimlich) auslacht, kann ich mir denken.
 
Oben