Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2010/2011


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.089
Punkte
113
Du bist schon süß. Weil Sahin jetzt eine Saison mal über seinen Möglichkeiten spielt und Schweini darunter, nimmst Du den Kicker als Beweis.
Was heißt "Schweinsteiger drunter"? Letztlich ist Schweinsteiger ein paar Jahre älter als Sahin und hat auch nur eine sehr starke Saison gespielt (09/10) und diese Leistungen in dieser Saison eben nicht bestätigt. Was lässt dich so sicher sein, dass er letztes Jahr nicht einfach nur eine sehr gute Saison hatte, die er nie wieder wird wiederholen können?
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.180
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich bin mir gar nicht sicher, ob Bayern wirklich einen Robbery-Backup braucht. Wenn Robben oder Ribery fit draußen sitzen gibt es Stunk, auch wenn es nur für ein Spiel ist, und welcher Spieler von Qualität kommt als Notnagel? Fällt einer der beiden aus, rückt Müller auf die Position und entweder Kroos auf die 10 oder es gibt zwei Spitzen. Warum das zu offensiv sein soll ist mir nicht klar, ein Klose oder Olic als zweite Spitze rackern genausoviel nach hinten wie ein Müller auf der 10.
Fallen beide aus, traue ich es Heynckes durchaus zu, das System ganz zu ändern, z.B. auf ein 4-4-2 mit enger Raute. Mit Kroos, Schweinsteiger und Pranjic hat man Spieler, die für die Halbpositionen perfekt sind und mit Tymo und Gustavo zwei 6er von Format. Das macht in meinen Augen mehr Sinn, als Millionen in einen Spieler zu investieren, der dann im Notfall spielt.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
Du bist schon süß. Weil Sahin jetzt eine Saison mal über seinen Möglichkeiten spielt und Schweini darunter, nimmst Du den Kicker als Beweis.

Wenn ich jetzt sage, dass Stürmer X aus der PL besser ist als Dein 1-Tore-Edin, weil er ja in irgendeinem Sportmagazin bessere Noten bekommem hat?

:thumb:
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
@Tuco

sorry aber da liegen doch Welten dazwischen, Sahin hat in der Bundesliga seine Klasse gezeigt kein Zweifel, aber weder in der EL noch in der WM Quali ueberzeugt, im Gegenteil gegen Deutschland war er eher einer der Schwaecheren auf dem Platz. Schweini hat sicherlich viele auf und ab's in seiner Karriere, aber ich denke er hat seine Qualitaet unzaehligemale bewiesen, er ist zum Fuehrungsspieler herangereift, ich denke er wird zukuenftig wieder bessere Leistungen bringen. Sahin muss erstmal das Level erreichen das Schweinsteiger schon erreicht hatte. Mal sehen was passiert wenn er ein 1/2 Jahr auf der Bank bei Real sitzt.
Es ist aber keine Frage, Schweini muss wieder zulegen, denn was er zuletzt gebracht hat, gerade in der Saison entscheidenden Phase war schwach. Warum stehen Spieler wie Messi, Ronaldo, Xavi, Iniesta vor den anderen, weil diese Spieler staendig auf hohem Niveau spielen, das hat bisher kein Rooney, Drogba, Lampard, Gerrard usw. geschafft, alle hatten immer wieder Haenger, manche kommen auch nicht wieder hoch, siehe Ronaldinho.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Ich bin mir gar nicht sicher, ob Bayern wirklich einen Robbery-Backup braucht. Wenn Robben oder Ribery fit draußen sitzen gibt es Stunk, auch wenn es nur für ein Spiel ist, und welcher Spieler von Qualität kommt als Notnagel? Fällt einer der beiden aus, rückt Müller auf die Position und entweder Kroos auf die 10 oder es gibt zwei Spitzen. Warum das zu offensiv sein soll ist mir nicht klar, ein Klose oder Olic als zweite Spitze rackern genausoviel nach hinten wie ein Müller auf der 10.
Fallen beide aus, traue ich es Heynckes durchaus zu, das System ganz zu ändern, z.B. auf ein 4-4-2 mit enger Raute. Mit Kroos, Schweinsteiger und Pranjic hat man Spieler, die für die Halbpositionen perfekt sind und mit Tymo und Gustavo zwei 6er von Format. Das macht in meinen Augen mehr Sinn, als Millionen in einen Spieler zu investieren, der dann im Notfall spielt.

das stimmt schon. nur könnte das rautending gegen mauernde mannschaften zu defensiv sein. ein backup würde nicht schaden, auch um druck zu erzeugen. und wenn einer mal ne längere zeit ausfällt (dafür sind die chancen nun schon nicht so gering, ich denk hierbei allerdings eher an ribery als an robben). dann wär schon ein mann hintendran gut, auch um taktische möglichkeiten zu haben. genauso ein mann der dafür sorgen kann, dass beide keine 90 minuten durchspielen müssen sondern 65-70 minuten richtig tempo geben können, und dann für die letzten minuten noch einer kommen kann, der den druck aufrecht erhalten kann gegen müde gespielte gegner.

notwendig ist es vielleicht nicht, so lange es keine schwerwiegenden verletzungen gibt, aber falls doch eben schon und auch sonst würde es in keinem fall schaden.



zudem glaube ich nicht, dass robbery so ein großes problem haben wenn sie mal vor nem CL spiel nicht gegen kaiserslautern, nürnberg, köln oder gladbach (no offense) in der startelf stehen.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
wenn man hierbei schon an einen Spieler von Leverkusen nachdenkt, dann waere wohl Sydney Sam geeigneter als Vidal. Der wuerde als Robbery Backup wirklich weiterhelfen.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.089
Punkte
113
@Tuco

sorry aber da liegen doch Welten dazwischen, Sahin hat in der Bundesliga seine Klasse gezeigt kein Zweifel, aber weder in der EL noch in der WM Quali ueberzeugt, im Gegenteil gegen Deutschland war er eher einer der Schwaecheren auf dem Platz. Schweini hat sicherlich viele auf und ab's in seiner Karriere, aber ich denke er hat seine Qualitaet unzaehligemale bewiesen, er ist zum Fuehrungsspieler herangereift, ich denke er wird zukuenftig wieder bessere Leistungen bringen. Sahin muss erstmal das Level erreichen das Schweinsteiger schon erreicht hatte. Mal sehen was passiert wenn er ein 1/2 Jahr auf der Bank bei Real sitzt.

Es ist aber keine Frage, Schweini muss wieder zulegen, denn was er zuletzt gebracht hat, gerade in der Saison entscheidenden Phase war schwach. Warum stehen Spieler wie Messi, Ronaldo, Xavi, Iniesta vor den anderen, weil diese Spieler staendig auf hohem Niveau spielen, das hat bisher kein Rooney, Drogba, Lampard, Gerrard usw. geschafft, alle hatten immer wieder Haenger, manche kommen auch nicht wieder hoch, siehe Ronaldinho.
Sehe ich letztlich nicht so viel anders, ich würde Sahin auch nicht über Schweinsteiger stellen, ich halte ihn nur für wesentlich besser als BS im gleichen Alter. Kann natürlich auch daran liegen, dass BS da noch offensiver gespielt hat, was ihm deutlich weniger lag. Mir geht es nur darum, dass ich es gewagt finde, Schweinsteiger als glasklaren Weltklassemann darzustellen (was hier ja viele tun), obwohl er dies in seiner doch schon recht langen Karriere erst in einer Saison gezeigt hat.

Für Sahin ist der Wechsel nach Madrid natürlich ein Risiko, ich halte es auch für fraglich, dass er sich da durchsetzt. Allerdings kann er auf der anderen Seite auch leicht bei einem anderen sehr guten Verein unterkommen, wenn er es bei Real nicht packt, insofern hat er wenig zu verlieren, bis auf eventuell ein bis zwei Jahre, wo er wenig spielt.
 

Guback

Bankspieler
Beiträge
1.896
Punkte
113
das stimmt schon. nur könnte das rautending gegen mauernde mannschaften zu defensiv sein. ein backup würde nicht schaden, auch um druck zu erzeugen. und wenn einer mal ne längere zeit ausfällt (dafür sind die chancen nun schon nicht so gering, ich denk hierbei allerdings eher an ribery als an robben). dann wär schon ein mann hintendran gut, auch um taktische möglichkeiten zu haben. genauso ein mann der dafür sorgen kann, dass beide keine 90 minuten durchspielen müssen sondern 65-70 minuten richtig tempo geben können, und dann für die letzten minuten noch einer kommen kann, der den druck aufrecht erhalten kann gegen müde gespielte gegner.

notwendig ist es vielleicht nicht, so lange es keine schwerwiegenden verletzungen gibt, aber falls doch eben schon und auch sonst würde es in keinem fall schaden.

zudem glaube ich nicht, dass robbery so ein großes problem haben wenn sie mal vor nem CL spiel nicht gegen kaiserslautern, nürnberg, köln oder gladbach (no offense) in der startelf stehen.

Überdies wird sich viel zu viel an dem Wort "Backup" aufgehangen. Man hätte dann halt drei Top-Spieler für zwei Positionen. Das wäre was völlig normales. Spielen würden halt die beiden, die der Trainer für das jeweilige Spiel als am stärksten ansieht. Bei anderen Großen Vereinen sitzen auch Stars auf der Bank - beim FCB auf anderen Positionen auch. Wieso sollte es also ein Problem sein, wenn auch die zwei OA-Positionen mit drei Leuten oder - wenn man für den Notfall noch Müller hinzunimmt - doppelt besetzt sind.

Hinzu kommt dann das Thema Verletzungen was nicht von einer zur anderen Saison plötzlich verschwinden wird. Wie schon von LeTimmAy angesprochen, ist gerade bei Ribery zu befürchten, dass er auch in den kommenden Spielzeiten nur um die 30 Pflichtspiele bestreiten kann. Fällt dann noch Robben ab und zu aus, kommt der dritte Mann in jedem Fall schon locker auf an die 20 Einsätze von Beginn an. Hinzu kämen dann eine Vielzahl von Einwechslungen oder rotationsbedingte Einsätze, so dass selbst für einen angehenden Star wie z.B. Hazard (um mal wieder einen gehandelten Namen zu nennen und die Kollegen Lumpi und Max Power zu erfreuen ;)) ausreichend Perspektive bestünde.

Es wäre ja auch nicht auszuschließen, dass ein solcher Spieler in den nächsten ein, zwei Jahren die beiden Platzhirsche verdrängt oder zumindest verzichtbar macht.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Das macht in meinen Augen mehr Sinn, als Millionen in einen Spieler zu investieren, der dann im Notfall spielt.


ihr hattet in den letzten zwei jahren 100 pflichtspiele. robben hat 55 davon gemacht, ribery 62. das einer von den beiden ausfällt ist kein notfall, ich bitte dich.

und selbst wenn beide fit sind: vor einem wichtigen cl spiel kann man die zwei schon einmal schonen, das werden sie auch einsehen, dazu kann man, bei einer klaren kiste, einen robben oder einen ribery auch mal zur 60. oder 70. rausnehmen, ohne das komplette spiel zu zerstören.

ihr hattet dieses jahr 0,0 effekt von der bank, ihr seit es wahrscheinlich schon gewohnt, dass ein wechsel bestenfalls das niveau hält und wenn es schlecht läuft stark senkt. aber sogar barca, die nun auch einen kleinen kader haben, kann von der bank nochmal energie einwechseln

übrigens ist das der grund, weshalb ich eine klose verlängerung für einen großen fehler halten würde, für beide seiten. klose hat nie wirklich gut gespielt, seit er zu euch gewechselt ist, aber als joker ist er völlig unbrauchbar. ich verstehe auch nicht, warum er sich ein jahr vor der em nochmal mit zwei anderen stürmern um den platz hinter gomez streiten will.

wenn man hierbei schon an einen Spieler von Leverkusen nachdenkt, dann waere wohl Sydney Sam geeigneter als Vidal. Der wuerde als Robbery Backup wirklich weiterhelfen.


ich denke da würden schweinsteiger und müller endgültig ausflippen. die regen sich schon über robbens egozocken auf, was verständlich ist, aber robben ist immerhin der beste spieler der bundesliga, mit abstand. wenn jetzt ein backup ankommt und genauso wenig den ball abspielt, werden die die welt nicht mehr verstehen.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
übrigens ist das der grund, weshalb ich eine klose verlängerung für einen großen fehler halten würde, für beide seiten. klose hat nie wirklich gut gespielt, seit er zu euch gewechselt ist, aber als joker ist er völlig unbrauchbar. ich verstehe auch nicht, warum er sich ein jahr vor der em nochmal mit zwei anderen stürmern um den platz hinter gomez streiten will..

Das stimmt so nicht ganz. In seinen ersten beiden Jahren hat Klose durchaus überzeugt: er spielte ja zweite Spitze neben Toni und war da eher Zuarbeiter als Vollstrecker (da Toni eben ausschließlich vollstreckte und ansonsten nicht wirklich teilnahm). 33 Scorerpunkte in 47 Spielen (erste Saison) und 31 in 38 (zweite) waren völlig in Ordnung, zumal er bis zu seiner Verletzung im zweiten Jahr auch die Torschützenliste der CL anführte. Enttäuschend für alle Beteiligten waren die letzten beiden Jahre, keineswegs aber die ganze Zeit bei uns.
Beim Rest bin ich aber bei dir. Klose ist nicht wirklich ein Joker, vor allem nicht, wenn er als 10 eingewechselt wird - was eh schon nicht seine Position ist. Wenn es jetzt trotzdem nach einer VVL aussieht und Heynckes das offenbar auch so will - obwohl mit Petersen noch ein Stürmer hinzukommt - kann das für mich eben nur bedeuten, dass Jupp vorhat, oft im 4-4-2 zu spielen. Anders macht es mMn schlicht keinen Sinn für beide Seiten. Vier echte Stürmer sind für 4-2-3-1 einfach einer zu viel, auch wenn man rotiert - es sei denn, man geht seitens des Vereins davon aus, dass Olic nicht mehr oder erst in ferner Zukunft wieder auf die Beine kommt...was ich nicht hoffe.

Wenn die zweite Spitze Klose, Müller oder Olic heisst, ist ein 4-4-2 auch nicht risikoreicher als ein 4-2-3-1. Die arbeiten bei gegenerischem Ballbesitz eh genug nach hinten. Ich könnte mir daher vorstellen, dass öfter im 4-4-2 gespielt werden soll, als das so mancher glaubt. Müller würde eben zweite Spitze spielen oder den Flügel bedienen, wenn ein Robberyteil ausfällt, evtl traut Heynckes auch Olic den linken Flügel vertretungsweise zu, ebenso Kroos (beide Seiten)...und es würde eben niemand mehr für die Flügel kommen, da die 10 nicht mehr oder nicht mehr so zwingend besetzt wird.
Ich sage ja nicht, dass ich das gut fände, aber ich könnte mir vorstellen, dass es so kommt.
Anders sehe ich nicht, inwiefern irgendjemand was davon haben soll, wenn Petersen kommt und Klose trotzdem bleibt. Im bisherigen System würden Kloses Einsatzchancen mit Petersens Verpflichtung ja zwangsläufig weiter sinken und das kann ja nicht sein Anspruch sein. Ist ja nicht so, als würde er keinen neuen Verein finden, der auch international spielt. Bei halbwegs moderatem Gehalt (und was großartig anderes wird auch Bayern ihm nicht angeboten haben) würden ihn doch genügend Clubs nehmen, gerade auch im Ausland, wo er in erster Linie als WM-Klose bekannt ist.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Da ich immer noch der Meinung bin das man einen Spieler braucht der für Robbery etc einspringen kann wollte ich hier mal den Namen Arshavin nennen. Anscheinend steht er bei Arsenal vor dem Abgang und ich meine mich erinnern zu können das er den FC Bayern mal als Traum bezeichnet hat etc. und wir wissen schrecken die Kluboberen auch nicht zurück hohe Gehälter zu zahlen ;)

http://www.goal.com/de/news/968/tra...arsenal-andrey-arshavin-auf-der-verkaufsliste
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Du bist schon süß. Weil Sahin jetzt eine Saison mal über seinen Möglichkeiten spielt und Schweini darunter, nimmst Du den Kicker als Beweis.

Betrachtet man Schweinsteigers Karriere stellt man fest, dass Schweinsteiger 09/10 eher über seinen Fähigkeien gespielt hat und dieses Jahr wieder auf Normalniveau zurecht gestutzt wurde.

Sahin dagegen ist noch jung, hat ein gute und eine überragengende Saison hinter sich. Aufgrund dieser Vorzeichen, speziell das Alter ist gemeint, ist es verdammt unseriös, hier auch nur ansatzweise eine abschließende Bewertung in dieser Hinsicht abzugeben. Denn seine tatsächlichen Möglichkeiten sind noch nicht in Gänze bekannt. Die Anlagen in Technik und spielerischem Vermögem sprechen auf jeden Fall für ihn.
 

molly

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.253
Punkte
0
Ort
zu Hause
Abwarten bis Mittwoch, dann wissen wir mehr zum Thema Neuer. Irgendwie beschleicht mich das Gefühl das er noch nicht kommt obwohl S04 sich das eigentlich nicht leisten kann.
Nun gut, wenns so kommt Butt ist auch ein sehr guter TW und der FCB spart ein haufen Kohle, welches man in die Abwehr stecken kann.

Neuer kommt dann halt 2012. An den Vertrag den Tönis Neuer anbieten will, 7 Mio für weitere 4 Jahre glaube ich schon, aber nicht das er Ihn sieht als Schlüsselspieler in einer neien Mannschaft S04 gespickt mit Stars.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben