Unlustige Comedians...


De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Kalkofe kommentiert das Vorgehen von der Abschaumbagage treffend:

Dass der 38-jährige Barth den Spruch nun als Marke reklamiert, kommentiert Kalkofe so: "Wenn man es schon schafft, erfolgreich einen alten Witz zu klauen, muss man ihn auch mit allen Mitteln des Gesetzes verteidigen, dafür habe ich volles Verständnis." Und: "Wir haben noch kistenweise alte Kalauer, die wir bedürftigen Komikern gern für ihre Vermarktung zur Verfügung stellen."
 

masula

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.183
Punkte
63
Ort
Auch
Dieter Nuhr.

Er ist mir zu Steif und kommt null rüber.
Und noch an die Leute die meinen er wäre der einzige Comedien der Witze für Leute mit Hirn macht. Auch Möchtegern Intelligente Witze können Schrott sein.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.120
Punkte
113
naja, kalkofe war auch schon mal witziger. seine ******-filme waren nun alles andere als lustig. und auch, dass er sich an sachen wir der prosieben märchenstunde beteiligt, zeugt nicht gerade von integrität gegenüber dem, was er in frühen jahren mal vertreten hat.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
naja, kalkofe war auch schon mal witziger. seine ******-filme waren nun alles andere als lustig. und auch, dass er sich an sachen wir der prosieben märchenstunde beteiligt, zeugt nicht gerade von integrität gegenüber dem, was er in frühen jahren mal vertreten hat.

Ja, bei Kalkofe muss man alles jenseits der Mattscheibe verdrängen. Da ist er aber "solo" unterwegs und in eigener Regie. Die Mattscheibe war sogar in der letzten Staffel 2008 auch noch gut.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
kalkofes mattscheibe ist genauso unlustig wie switch und sat1 comedy shows...


lustig im fernsehen sind: nuhr, könig, helge, somuncu

mario barth ist kein superhumor, aber er versteht es zu unterhalten, klar sind die witze abgedroschen und immer dasselbe, aber man kann es sich anschauen und dabei grinsen.

schlimm sind: schmitz, bender, kalkofe, pocher (einfach kein talent), und leider unzählige andere...
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
lustig im fernsehen sind: nuhr, könig, helge, somuncu.

Bei Schneider und Somuncu kann ich mitgehen. König ist halt große Geschmacksfrage. Ich weiß noch, dass ich vor ca. 3-4 Jahren mal sein Programm auf einem dieser Radio-Channel im ICE gehört habe. Das konnte ich aushalten.

Dieter Nuhr allerdings ist mir zu lauwarm. Für nen Kabarettisten nicht hart genug und für nen Comedian zu verkopft.

Die Abneigung gegen Kalkofe wundert mich. Manche seiner Verkleidungen und Nonsense - Sachen bei der Mattscheibe haben durchaus Ähnlichkeit mit Schneidersachen, obwohl der natürlich keine direkten Vorbilder verfremdet.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
kalkofes mattscheibe ist genauso unlustig wie switch und sat1 comedy shows...
Kalkofe ist weniger Komiker als vielmehr der vom Fernsehen enttäuschte Racheengel, der mit einer großen Hassliebe in den tiefsten Abgründen des Trashs wühlt und offenbart, womit Zuschauer schlichtweg permament verarscht werden.

Obwohl er manchmal gar nicht lustig, sondern nur destruktiv sein möchte, ist er immer noch um Meilen unterhaltsamer (und zu Premiere-Zeiten war das einfach nur großartig) als das abgedroschene Programm eines Mario Barth, bei dem schon die Art der Präsentation schlichtweg nur zum Kotzen ist. Barth erreicht bei mir nach spätestens einer halben Minute eine Nervgrenze, bei der ich nur noch abschalten kann. Da merkt man von Anfang an, dass der Kerl einfach nur aufs Geld aus ist und dafür alles verbrät, was ihm in die Finger kommt.

Nuhr ist OK, wobei der gerade viel zu viel macht und sich dabei schnellstens verbraucht, und danach ist da fast nur noch der müde alte Mann der Late Night (Harald Schmidt), der sogar gelangweilt von sich selbst immer noch die meisten anderen locker in die Tasche steckt. Es tut fast schon weh, ihn heute anzugucken, aber er ist mir immer noch lieber als die meisten Comedians. In Maßen kann ich mir sonst noch ein paar Kabarettisten geben, aber die scheinen mir oft derart politisch verbissen zu sein, dass es schon an Engstirnigkeit grenzt.
Den Rest kann man gerne in der Pfeife rauchen, mit dem lebenden Antiwitz Helge Schneider (ich glaube, viele finden ihn nur deshalb genial, weil er "anders" ist, und darüber glauben sie lachen zu müssen) und verfaulten Blödelbarden wie Otto Waalkes so mit als allerersten.

(Somuncu kenne ich nicht)
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.120
Punkte
113
dieser könig ist mit abstand das unlustigste, was das deutsche fernsehen zu bieten hat. was ich von dem halte, kann man ja in den älteren posts dieses threads mal nachlesen.

und sind wie ehrlich, helge schneider hat sich schon lange dem establishment angepasst und ist mittlerweile genauso angepasst, wie der rest der unlustigen bande. aber wer will es ihm verdenken? wahrscheinlich verdient er mit dem, was er heute macht, bedeutend mehr als mit der anarchofigur, die er vor 10-15 jahren gegeben hat. ein stefan raab ist einen ähnlichen weg gegangen.

kalkofes mattscheibe finde ich hervorragend! insbesondere die frühen jahre (die neueren ausgaben sind mir ein bisschen zu platt und zu forciert). das ist anarchohumor, der seines gleichen sucht, weil er keine rücksicht und keine scham kennt und herrlich unangepasst ist (war). kalkofe hat sich dabei nie durch hervorragende schauspiel- oder comdiankunst hervorgetan, sondern durch ein auge für's detail und die überspitzte darstellung der fernsehwelt. er hat dabei den spagat zwischen dreckigem fäkalhumior und eloquenter gesellschaftskritik hin gekriegt. wahrscheinlich war das damals bei premiere als nischensendung bedeutend einfacher als heutzutage beim schmusetheater prosiebensat.1.

einer meiner lieblingsmattscheiben:
http://www.youtube.com/watch?v=lfSh8iw0Y_k
 

tal

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.180
Punkte
0
Kalkofe ist natürlich großartig und Giftpilz kommt auf meine Feindesliste weil er Helge nicht mag. Moment, dort ist er ja schon drauf, weil er sich diesen Dschungelmist angeschaut hat.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Kalkofe ist natürlich großartig und Giftpilz kommt auf meine Feindesliste weil er Helge nicht mag. Moment, dort ist er ja schon drauf, weil er sich diesen Dschungelmist angeschaut hat.

Wer steht denn sonst noch so drauf? Zeig es am besten in einer Statistik, Nixon. :D
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Puh, Kalkofe...geht fast gar nicht, finde ich. Aber so ist das halt - viele scheinen es ja zu mögen. Oder ich verstehe ihn halt einfach nicht. Ist auch immernoch besser als manche Comedians auf RTL oder so.

Habe immer sehr gut über Schmidt lachen können. Auch Volker Pispers finde ich lustig und unterhaltsam, obwohl es nicht wirklich bzw. kaum meinen Ansichten entspricht und ich auch (wie Giftpilz) die Engstirnigkeit bzw. Verbissenheit mancher Kabarettisten (wie auch Pispers) manchmal anstrengend finde.

Mal ein Beispiel von ihm (hier ist es aber nicht wirklich krass, sondern eher harmlos):
http://www.youtube.com/watch?v=ko5CCSomDMY
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.993
Punkte
113
früher als kalkofe noch beim frühstüxradio sein unwesen trieb war er geil. mittlerweile hat er seine höhen und det wars. Sein damaliger kongenialer Partner allerdings ist die Krönung der Comedianschöpfung....Dietmar Wischmeier ist gott.
 

Mango

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.916
Punkte
48
Ich muss mal sagen, der Jahresrückblick von Urban Priol, diese 3,5 Stunden, die waren richtig klasse. Priol ist im allgemeinen recht stark.
Volker Pispers kommt bei mir nur in gewissen Zeiten gut an. Er ist kein Kabarettist zum Abschalten, sondern man muss voll dabei bleiben.

Erwin Pelzig war auch sehr variabel und v.a. auch live stark. Der hat den relativ Großen Saal schon gut unterhalten und einbezogen.

Sonst hör ich mir immer wieder die alten Klassiker eines Polt an, aber die meisten Comedians konnte ich nur mit 14 gut finden. Mittermeier ist immer noch okay, vielleicht weil er meine frühe Jugend geprägt hat als Münchner, Olaf Schubert und Dieter Nuhr gehen auch noch in Ordnung.
 

HamburgBuam

Adalaide Byrd
Beiträge
47.778
Punkte
113
Ort
Lüneburg
Kalkofe ist Genial! Egal wen er veralbert... Die Mattscheibe ist Kult. Sein alter Kumpel Wischmeyer ist ebenfalls Klasse. Alleine diese bitterbösen Satiren über unsere Nachbarländer...
Ansonsten finde ich Dr. med. Eckart von Hirschausen zum niederknien. Nuhr ist auch ganz nett, aber der sollte sich mal für Kabarett entscheiden. Seine Versuche den Mainstream zu unterhalten scheitern irgendwie...

Furchtbar anzusehen finde ich Hagen Rether. Der Mann mag seine Qualitäten haben und manche seiner Nummern sind wirklich klasse... Aber ich kann ihn mir keine Fünf Minuten anschauen ohne mich zu erbrechen. Da sitzt dieser arrogante Schnösel selbstverliebt am Flügel und klugsch**t dass die Fetzen fliegen. Keine andere Meinung gilt. Er weiß alles. Und spuckt von oben auf die herab die anders denken. Das ist so unsympathisch dass mir der Inhalt seiner durchaus starken Darbietungen vollkommen am Gesäß vorbeigeht. :wall:

Über Blindschleichen wie Pocher und dem Witz mit Bart(h) brache ich, wie ich annehme, nichts zu schreiben.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
kalkofes mattscheibe finde ich hervorragend! insbesondere die frühen jahre (die neueren ausgaben sind mir ein bisschen zu platt und zu forciert). das ist anarchohumor, der seines gleichen sucht, weil er keine rücksicht und keine scham kennt und herrlich unangepasst ist (war). kalkofe hat sich dabei nie durch hervorragende schauspiel- oder comdiankunst hervorgetan, sondern durch ein auge für's detail und die überspitzte darstellung der fernsehwelt. er hat dabei den spagat zwischen dreckigem fäkalhumior und eloquenter gesellschaftskritik hin gekriegt. wahrscheinlich war das damals bei premiere als nischensendung bedeutend einfacher als heutzutage beim schmusetheater prosiebensat.1.

einer meiner lieblingsmattscheiben:
http://www.youtube.com/watch?v=lfSh8iw0Y_k

this.

Mattscheibe war echte Pionier-Arbeit. Natürlich wirken die neueren Ausgaben nicht mehr so frisch, weil das Format eben schon Jahre auf dem Buckel hat und auch (schlecht und billig) kopiert wurde.

Damals war Premiere unverschlüsselt Sonntagabend um 20 Uhr einfach der Pflichttermin der Woche.

Kalkofe ist und war immer ein ganz anderer Level als viele der neuen "Comedians" (ich hasse dieses Wort).

Mein absoluter Mattscheibe Highlight ist die sich selbstreinigende Herrenpfanne :D http://www.youtube.com/watch?v=Aszva34Vslc

Und Barth ist sowieso die größte Null von allen. Unterschichten-Comedy mit billigen einfachen Witzen damit es auch jeder (der vielen) Depp im Publikum versteht. Viele aus dem typischen Barth-Publikum würden Anspielungen von Kalkofe gar nicht raffen/erkennen.

Und wie er jetzt anscheinend die Taschen nicht voll genug kriegt und sich für nichts zu billig ist...passt einfach...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.252
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Also, mit den meisten der sogenannten Comedians kann man mich jagen. Deren "Humor" basiert doch zum Großteil nur auf Fäkalsprache oder der Blossstellung anderer Menschen. Leute wie Appelt, Barth oder Pocher gehen überhaupt nicht. Rüdiger Hoffmann fand ich am Anfang klasse, jetzt ist das ausgelutscht, ähnlich geht es mir mit Astor und seinen ewigen Wortspielen. Dieter Nuhr finde ich sehr oft gut, aber der grenzt für mich schon ans Kabarett.
Und alle miteinander liegen sie Welten hinter dem für mich genialsten "Comedian", den aber wohl etliche User hier in seiner aktiven Zeit gar nicht mehr erlebt haben: Emil Steinberger. Echter, feinsinniger Humor, nie auf Kosten anderer.

Ansonsten bin ich eher auf der Kabarett-Schiene: Priol, Pispers, Hildebrandt, Jonas sind für mich einfach spitze. Ebenso Polt (Kabarettist? Comedian? Auf jeden Fall genial) und einer meiner absoluten Favoriten ist Andreas Giebel. Den habe ich vor vielen Jahren ein paar mal Live gesehen und war absolut begeistert, auch nach dem Auftritt ein sehr netter Zeitgenosse. Mein Urteil bezieht sich aber auf "damals", das ist bestimmt schon fast 15 Jahre her. Ich könnte noch etliche sehr gute Kabarettisten aufzählen, auch weniger bekannte.
 
Oben