Miami Heat - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


15 Strong

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.028
Punkte
0
Solider Win gegen die Suns. Arroyo zu Beginn fahrig und nicht in der Lage, die Offense ins Laufen zu bringen. Mit Chalmers' Hereinnahme drehte sich das Spiel. Der sah gegen Nash und später Dragic gut aus. Probleme bereitete nur Dudley, dessen Jumper einfach fiel. Wade fehlte hier als Verteidiger, aber auch als Scorer, gegen den sich Dudley in der Defense hätte strecken müssen.

Morgen das langersehnte Spiel gegen die Lakers, bei denen derzeit nicht alles Gold ist was glänzt. Bin gespannt, wie die Heat mit deren Länge zurechtkommen und die Matchups auf dem Flügel ausgehen. Man wird auch einen Eindruck bekommen, wo das Team nach zwei RS-Monaten im Vergleich zu den Lakers steht. Vorausgesetzt natürlich, Wade kehrt zurück und kann ohne Einschränkungen spielen.

P.S.: Frohe Weihnachten! ;)

Edit: Wade wird gegen die Lakers wahrscheinlich dabei sein.

Dwyane Wade (sore knee) went through Heat practice today. If no setbacks, signs are he'll play vs. Lakers tomorrow.

Quelle: Brian Windhorst (ESPN)
 
Zuletzt bearbeitet:

15 Strong

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.028
Punkte
0
Wow! Um eines muss man sich bei den Heat keine Sorgen machen: die Defense.
In der gesamten 1. Hz liefen die Lakers nicht ein effektives P&R für Gasol. Der rieb sich gegen Ilgauskas auf, hatte Probleme mit dessen Länge. Bryants Postups gegen Wade waren ebenso ineffektiv. Auf der anderen Seite war er leicht für Wade abzuschütteln, sodass dieser zum Korb ziehen und Unordnung in die Lakers-Defense bringen konnte. Bosh mit einer produktiven 1. Hz und sehr guten Wurfquoten. Später mMn zu wenig eingebunden. Was auch darin begründet war, dass James mehr er als Scorer in Erscheinung trat und dafür sorgte, dass die Lakers nicht mehr aufschließen konnten. JJ wieder mit dem einen oder anderen Charge, aber vorne leider komplett off. In den letzten 5 Spielen 5-22 von Außen. Das muss besser werden.

Weihnachten hätte für mich sportlich nicht viel besser laufen können. Freitag der Sieg der Pens bei den Caps (NHL) und heute der der Heat in L.A. :) Beides aber nur nette Regular-Season-Siege, die zu diesem Zeitpunkt keine zu große Aussagekraft haben.
 
Zuletzt bearbeitet:

15 Strong

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.028
Punkte
0

:thumb:

Hoffentlich bleibt er von Rückschlägen verschont. Comeback Ende März wäre natürlich klasse, so hätte die Coaching Staff etwas mehr Zeit, um ihn für die Playoffs aufzubauen und Umstellungen in der Rotation zu testen. Dass es nicht einfach ist, sich nach einer Verletzung in ein Team einzufinden das klickt, sieht man derzeit bei Mike Miller. Was Haslem den Heat gibt (Toughness, Defense, Rebounding), wird jedoch immer gebraucht. Er kann mMn auch mit eingeschränkter Fitness eine Hilfe sein, zumal die PF-Position hinter Bosh dünn besetzt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

15 Strong

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.028
Punkte
0
Gerade gelesen, dass Billups einen Buyout anstreben würde, wenn ihn die Nuggets im Zuge eines Melo-Deals nach NJ verschiffen. Ich würde ihn zu gerne bei den Heat sehen. Er möchte Denver zwar nicht verlassen, aber letztlich liegt es an den Nuggets, ob sie weiter mit ihm planen. Lawson gehört die Zukunft und Harris' Name taucht in den Trade Proposals als möglicher Zugang der Nuggets auf.

Riley wollte Billups bereits vor einigen Jahren verpflichten. Als Rollenspieler könnte er nun das fehlende Puzzleteil sein. Zwei Jahre mit den Heat um den Titel spielen, dann zurück in die Heimat - wäre keine so schlechte Alternative für ihn.
 

Clyde

Nachwuchsspieler
Beiträge
151
Punkte
0
Billups möchte aber auch nach seiner Karriere den Nuggets treu bleiben. Immerhin kommt er aus der Gegend und war in Colorado auf dem College. Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass er "nur" wegen der Chance auf einen weiteren Ring zu den Heat gehen würde. Vielmehr würde er wohl nach einem Buyout wieder bei den Nuggets anheuern. Dies kann ich mir (durchaus auch zum Minimum) deutlich eher vorstellen.
 

Team Litt

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.022
Punkte
83
Billups wäre echt super. Seine Erfahrung und Clutchness sind in den Playoffs Gold wert. Dazu sein guter Dreier, alles was die Heat von einem PG brauchen. Jedoch würde ich mir eher wünschen, dass noch etwas auf den großen Positionen passiert. Ob Haslem rechtzeitig fit wird ist noch fraglich und so siehts etwas dünn aus, wenn es gegen die Celtics oder Orlando geht.
 

Roscoe

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.126
Punkte
0
wenn billups ankündigt sich rauszukaufen ist das sehr deutlich und wird new jersey davon abhalten ihn anzunehmen. weil sie dann bspw harris für nichts abgeben.
billups will einfach nur in denver bleiben und sorgt so dafür dass ihn sonst keiner will.
 

15 Strong

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.028
Punkte
0
wenn billups ankündigt sich rauszukaufen ist das sehr deutlich und wird new jersey davon abhalten ihn anzunehmen. weil sie dann bspw harris für nichts abgeben.

Das nimmst du an. Auf ESPN.com wird von fortgeschrittenen Gesprächen berichtet; es heißt immer noch, dass Billups in dem Deal nach NJ bzw. Harris nach DEN ginge. Billups' Agent lässt mit Aussagen á la "If he is traded, he'd want to be bought out so he could survey the landscape and re-evaluate what he wants to do going forward" Raum für Spekulationen. Klingt für mich nicht wie eine endgültige Entscheidung, dass er er nach einem Buyout zu den Nuggets zurückkehren würde. An deren Stelle könnte ich (wenn der Trade so aussähe und es keine Folgetrades gäbe) in einem verjüngten Team mit Lawson/Harris auf der Eins auch gut auf ihn verzichten.

Edit: Sieg gegen die Blazers. 2 Minuten vor Ende in RT mit 7 zurückgelegen, kein Glück mit den Calls gehabt, feindselige Atmosphäre, und dann noch zurückgekommen. Solche Spiele sind die beste Vorbereitung auf die Playoffs.
 
Zuletzt bearbeitet:

Roscoe

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.126
Punkte
0
die 10 niederlagensaison is noch drin :D
wenn die das schaffen ist lebron komplett über jeden zweifel erhaben und ich entschuldige mich für mein gehate letzten sommer :D
 

15 Strong

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.028
Punkte
0
So...1. Platz in EC übernommen...weiter so :thumb:

Und stell dir vor: Spoelstra ist noch immer der Coach und weder Wade noch James mussten getradet werden, damit es besser lief. :clown:

Bei aller nicht unberechtigten Kritik im November waren die Forderungen nach Konsequenzen verfrüht und übertrieben. Da lobe ich mir Riley/Arison, die Ruhe bewahrt haben und an ihrem Plan festhielten. Das war schon der Trumpf bei der Zusammenstellung des Teams.
 
Zuletzt bearbeitet:

Glyzard

Nachwuchsspieler
Beiträge
880
Punkte
0
Ort
Österreich
Und stell dir vor: Spoelstra ist noch immer der Coach und weder Wade noch James mussten getradet werden, damit es besser lief. :clown:

Bei aller nicht unberechtigten Kritik im November waren die Forderungen nach Konsequenzen verfrüht und übertrieben. Da lobe ich mir Riley/Arison, die Ruhe bewahrt haben und an ihrem Plan festhielten. Das war schon der Trumpf bei der Zusammenstellung des Teams.

hätte nicht gedacht, dass sich das so schnell ändert. hab auch mal gleich geschimpft zugegebenermaßen ^^
letztlich bin ich aber immer noch ned 100% von dem offenseplan überzeugt. defensiv war ja nie was auszusetzten. aber das wird wohl auch einfach noch stets besser je länger sie zusammenspielen.
 

15 Strong

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.028
Punkte
0
Dass es sich so schnell ändern würde, hatte ich auch nicht erwartet. Die teaminterne Aussprache nach der Niederlage in Dallas am 27. November hat ihre Wirkung jedenfalls nicht verfehlt. Seitdem kann man die Spiele an einer Hand abzählen, in denen die Heat ausgereboundet wurden (ich behaupte das mal so frei ohne nachzuschauen :D). Besseres Rebounding führt zu besserem Fastbreakspiel, wenn man solche Athleten und Finisher wie Wade und James hat. James ist bei Punkten aus Fastbreaks mittlerweile an #1 unter den Forwards, Wade an #2 unter den Guards. Die Defense war zwar schon im November gut, aber mMn nicht konstant genug und die Offense im Halbfeld zu statisch mit vielen Isos für Wade/James und wenig Ball-/Spielerbewegung. Gegen schwächere Teams reichte es dennoch und die Niederlagen gegen die Celtics, Hornets oder Jazz fielen knapp aus. Vielleicht brauchte es erst einen Negativlauf (4 Niederlagen aus 5 Spielen) und Haslems Verletzung, dass man als Team enger zusammenrückte und besseren B'ball spielte. Wobei sich da mehr draus machen lässt, als der Wahrheit entspricht. Welche Erwartungen sind denn für die ersten 1-2 Monaten angemessen gewesen, wo so viel verändert wurde und Wade die komplette Pre-Season verpasste? Erfolg herbeizaubern lässt sich auch mit talentierten Spielern nicht. Nicht mal mit den "Heatles".

Apropos: Ich habe mal ein Pic zusammengeschustert, als mir langweilig war. :clown:
 
Zuletzt bearbeitet:

Glyzard

Nachwuchsspieler
Beiträge
880
Punkte
0
Ort
Österreich
haha hammer...

wenn ich mich nach dem 9-8 record damals festlegen hätte müsstn, wär ich mir sicher gewesen, dass das nichts wird mit einer siegesserie und spoelstra bald nicht mehr coach der heat ist. aber so kann man sich täuschen. ich denke, dass die heat von der 1-4 auch für die zukunft gut gerüstet sind. wenn man auf der 5 noch einen starken verteidiger verpflichten kann in der zukunft und pitman sich gut als backup entwickelt, ist das mit dem dynasty spruch im sommer gar nicht mehr so weit hergeholt.
 

15 Strong

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.028
Punkte
0
Niederlage gegen die Clippers, bei denen phasenweise alles ging. Nach 1 1/2 Quartern lag deren Wurfquote noch bei ca. 80%, und es waren nicht nur easy buckets. Einen Rückstand von 20 Punkten wettmachen zu müssen, kostet Kraft. Als man wieder dran war (Mitte des 3.), benötigten Bosh/Wade ihr Päuschen. Mit Teilen der 2nd Unit war's nicht möglich, den Lauf fortzusetzen. Stattdessen erholten sich die Clippers etwas und schaukelten das Spiel mit der Unterstützung der Fans nach Hause. Sei's drum. Früher oder später musste es eine Niederlage geben. Die Clippers spielen z.Zt. tollen Basketball und haben sich diesen Sieg verdient gehabt. Blake Griffin zuzuschauen, macht schon Spaß (auch als Fan des gegnerischen Teams). Der Kerl ist nicht nur ein Athletikfreak und Kraftpaket, sondern hat auch einen soften Touch und das Auge für den freistehenden Mitspieler. Es sind nicht nur die Stats, die beeindrucken.

Edit: LeBron ist day-to-day gelistet (Knöchelstauchung). Ich hoffe nicht, dass er den Rest des Road Trips verpasst. Wenn doch, bekäme zumindest Miller die Chance, Spielpraxis zu sammeln und seinen Rhythmus zu finden. Von den Rollenspielern müsste dann mehr kommen als zuletzt.
 
Zuletzt bearbeitet:

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Sehr gutes Spiel gegen die Raptors. Gut, Toronto war ziemlich mies, aber Miami hat richtig gut als Team zusammengespielt - besonders die 1. HZ war da sehr schön anzusehen. Man hat sich durch hervorragendes Passing gute Wurfmöglichkeiten geschaffen und diese dann entsprechend versenkt. Besonders Miller war gestern heiß - gefiel mir sehr gut. LeBron auch mit einem guten Spiel - seine Passingskills sind schon der Wahnsinn, hat man gestern wieder in ein paar Situationen gesehen.
Dazu war man in der D sehr konzentriert, wobei Toronto eben hinten und vorne schwach war. Aber so hat man immerhin die Niederlagenserie überwinden können - und dazu hat man nichtmal Wade und Bosh gebraucht.:) Wäre mir dennoch wohler, wenn sie demnächst wieder mit dabei sind, denn man wird nicht immer so gut spielen können wie gestern.
 

15 Strong

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.028
Punkte
0
Die erste Hälfte gefiel mir auch. Später ließ man's etwas zu gemächlich angehen und die Raptors auf unter 10 Punkten herankommen. Sorgen hatte ich deshalb keine, denn LeBron ist ja meist in der Lage, 'ne Schippe draufzupacken, wenn's sein muss - was er dann schließlich auch tat. ;)

Ich stimme Dir bei allem zu, was du an Positivem aufgezählt hast. Ballbewegung war hervorragend und die richtige Maßnahme gegen ein behäbiges/müde wirkendes Team der Raptors. Die kreierten Würfe wurden dann konsequent verwandelt. Zu Millers Leistung muss man nicht viel sagen. Der sollte in Zukunft nicht mehr so viel über seine Rolle und Verletzung nachdenken. Gestern tat er das, wofür er verpflichtet wurde: Freilaufen, Fangen, Abdrücken, Treffen. Ich hoffe, das behält er auch in Anwesenheit von Wade und Bosh bei. Playmaker und Scorer, die sich ihren eigenen Wurf kreieren können, gibt es in diesem Team einige. Das muss nicht seine Hauptaufgabe sein. Als Catch&Shoot Player ist er für die Heat wertvoller. Er könnte einen ähnlichen Wandel wie Ray Allen nach dessem Wechsel zu den Celtics vollziehen.

Wer mir neben Miller ebenfalls positiv auffiel war Chalmers. Ich weiß ja nicht, wie du ihn einschätzt. Mein Problem mit ihm ist, dass er in der Spieleröffnung ziemlich dusselige Fehler macht und nicht die Souveränität ausstrahlt, die ich mir von einem PG wünsche. Bei fast allen Medientypen, die die Heat verfolgen, besitzt er aus genau diesem Grund wenig Kredit. Gestern spielte er's ruhig und abgeklärt, verteilte geschickt den Ball und nahm wenige, dafür aber gute Würfe. So darf er gerne öfter spielen. Dann bräuchte man sich im Sommer keine Gedanken über einen Starting PG machen. Hoffnung habe ich schon, dass ihm das gelingt.

Auf wen ich auch schaue, ist Dexter Pittman, der im Moment von den Heat in der D-League geparkt wird. Der hat ordentlich abgespeckt und überzeugt mit guten Leistungen. Die Center-Rotation in MIA zu knacken, ist sicherlich nicht so schwierig wie anderswo. Ein Hintertürchen wird man für ihn sicherlich offen halten, wenn er weiterhin hart an sich arbeitet. Auf draftexpress.com ist vor einer Woche ein Artikel über ihn erschienen. Der vermittelt einem einen ganz guten Eindruck, was ihn ausmacht und woran er zu arbeiten hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
15 Strong schrieb:
Wer mir neben Miller ebenfalls positiv auffiel war Chalmers. Ich weiß ja nicht, wie du ihn einschätzt. Mein Problem mit ihm ist, dass er in der Spieleröffnung ziemlich dusselige Fehler macht und nicht die Souveränität ausstrahlt, die ich mir von einem PG wünsche.

Also was ich bisher von Chalmers gesehen habe, fand ich ok. Man darf auch nicht vergessen, dass die PG-Position nicht unbedingt überragend besetzt ist - Arroyo geht offensiv noch und ist hinten eher ein Risiko, bei House wird mir direkt schlecht - ich habe das Gefühl, dass er immer zum Überdrehen neigt, wenn er dann doch mal Einen macht.
Insgesamt halte ich Chalmers für die beste Alternative. Er verteidigt wenigstens vernünftig und wenn es in den Playoffs mal gegen ein Team wie Boston und einen Spieler wie Rondo geht, sind wir mit Arroyo und House aufgeschmissen.
Selbst wenn Wade das Match-up übernimmt, wäre da noch immer Ray Allen zu verteidigen. Arroyo /House wird man sich nicht leisten können, da man bereits auf den großen Positionen Schwächen hat.
 
Oben