NHL Saison 2010/11


BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Hahaha, ausgerechnet Pascal "No Hands" Dupuis entscheidet es im Shootout. :D

Pascal_Dupuis_nohands.jpg
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Nach Pens q Caps schaue ich nun Coyos @ Sharks und was fällt mir sofort bei der Aufstellung auf?
Richtig!
Turris und Boedker in einer Reihe! :jubel:

Schwaches Spiel der Coyos und der Supertalente, kaum zu sehen.

Ich gehe jede Wette ein, Crosbys Serie reißt im Winter Classic.
Dann hat er nämlich 26 und Gretzky überholt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.626
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich gehe jede Wette ein, Crosbys Serie reißt im Winter Classic.
Dann hat er nämlich 26 und Gretzky überholt.

Wie kommst du denn darauf?

Gretzkys Serie hielt 51 Spiele (mit geradezu lächerlichen 3 Punkten pro Spiel ;) ). Momentan steht Crosby bei Punkten in 23 aufeinanderfolgenden Spielen, das ist genau der Wert den Gretzky mal mit Assists erreicht hat.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Wie kommst du denn darauf?

Gretzkys Serie hielt 51 Spiele (mit geradezu lächerlichen 3 Punkten pro Spiel ;) ). Momentan steht Crosby bei Punkten in 23 aufeinanderfolgenden Spielen, das ist genau der Wert den Gretzky mal mit Assists erreicht hat.

OK, dann sagen wir eben ab 1990-91 und da führt Mats Sundin mit 30 vor Hull und Gretzky mit 25.
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.869
Punkte
113
Ich mag ihn ja auch, aber sorry, hört bitte auf die "Leistungen" von Marty in dieser Saison zu verteidigen. :(
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.626
Punkte
113
Ort
Hamburg
OK, dann sagen wir eben ab 1990-91 und da führt Mats Sundin mit 30 vor Hull und Gretzky mit 25.

Die Frage ist nur, warum sollte man so zählen?
Was genau ist 1990 passiert, dass man zwar danach alles zählen kann, aber nichts aus der Saison 1989/90 oder vorher?

Wir reden hier nicht über einen Unterschied wie zu den Zeiten vor dem zweiten Weltkrieg. Es ist schon relativ klar, dass man ein Spiel mit Rover und ohne Vorwärtspässe nicht mit der heutigen Zeit vergleichen kann, aber es gibt überhaupt keinen Grund irgendwelche Rekorde aus den 70er oder 80er Jahren so zu behandeln. Schon gar nicht bei so etwas wie diesem Fall.

Crosby legt momentan eine fantastische Serie hin, eine der besten die es bislang gab, vom Rekord ist er aber weit entfernt, da muss man nicht künstlich irgendwas verdrehen.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Da sollten wir vielleicht bei NHL Network nachfragen, wieso die das so machen.

Sturm mit seinem 1. Punkt in dieser Saison und für die Kings. Assistierte dem Game Winner von Brown.
Korrektur: Brown & Sturm assisten Kopitar.
Sturm in der 1. Reihe. LOL
 
Zuletzt bearbeitet:

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.749
Punkte
113
Ort
Austria
Schlechtes erstes Drittel, aber danach ein sehr gutes Spiel der Flames gegen Buffalo. Den Tag muss ich rot am Kalender markieren, denn Kotalik hat getroffen :eek: und Jokinen hat endlich seine Form gefunden, 6 Tore in den letzten 9 Spielen - seit er wieder mit Iginla und Tanguay spielt, läuft es für alle 3.

Nachdem er seit letzte Woche nicht mehr bei Avantgard Omsk in der KHL unter Vertrag stand, ist Marek Svatos jetzt zurück in der NHL - die St Louis Blues haben ihm einen two-way-contract über 800.000 Dollar (NHL) bzw 105.000 Dollar (AHL) bis Saisonende gegeben.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.749
Punkte
113
Ort
Austria
YES!!! Ein Sutter ist weg: GM Darryl ist heute zurückgetreten, Jay Feaster ist neuer GM :jubel:

Und die Devils haben Rolston in die AHL geschickt. Ich schätze mal, man versucht, ihn über re-entry waiver loszuwerden.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
unsere #3 bitte nie wieder einsetzen. Der ist ja so was von träge. Klar am 1. Tor der Wings dran schuld. Erinnerte an die Unbeweglichkeit von Holos.

4 Powerplay-Gegentore gegen die Wings. Das ist gar nicht gut. Hätte gedacht wir gewinnen das Spiel 4:3, stattdessen macht Kronwall den Game Winner in Overtime.
Weiß jemand, was mit Shattenkirk ist? Sah ja übel aus.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.749
Punkte
113
Ort
Austria
Und du bist der Meinung das ist gut? ^^
es ist zumindest nicht schlecht. Sutter hat in seiner Amtszeit ein paar verdammt gute Deals gemacht (Kiprusoff, Huselius, Cammalleri, Tanguay ...), aber seit März 2009 Jahren hat er nur noch verdammt schlecht gehandelt:

- März 2009: Jokinen für Lombardi, Prust und einen Erstrundenpick.
- Juli 2009: Bouwmeester teuer verpflichtet.
- Januar 2010: Phaneuf, Sjostrom und Talent Aulie für White, Stajan, Hagman und Mayers. Stajan dann gleich sauteuer verlängert.
- Januar 2010: Kotalik und Higgins für Jokinen und Prust.
- März 2010: Staios für Johnson und einen Drittrundenpick.
- Juli 2010: Jokinen gleich wieder verpflichtet.
- November 2010: Babchuk und Kostopoulos für White und Sutter.

Diese Deals haben das Team in vielerlei Hinsicht geschädigt. Der Jokinen-Deal mit Phoenix damals ist aus heutiger Sicht Schwachsinn, damals wars noch geradeso vertretbar. Es war aber der Anfang von Sutters Ende als GM.

Bouwmeester war ein Antrittsgeschenk für seinen Bruder Brent, ich fand den Deal auch ganz okay: für gerademal einen Drittrundenpick geholt, teurer aber vertretbarer Vertrag. Das Problem daran war, dass man einen gut integrierten und offensiv dringend benötigten Cammalleri dann aus Cap-Gründen nicht halten konnte.

Phaneuf abzugeben war in Ordnung, auch Sjostrom war verzichtbar und Aulie aufgrund der Dichte an jungen Verteidigern im System zu verschmerzen. Der Vertrag für Stajan nur kurze Zeit nach dem Trade war aber überzogen und unnötig.

Dann aber die 2 **********sten Trades in Sutters Amtszeit. Ziel eines Jokinen-Trades hätte es sein sollen, Gehalt zu sparen ... stattdessen haben wir im Gegenzug für Jokinen und Prust, der von Sutter öfter getradet wurde als ein Panini-Sticker während der Fußball-WM, den miesen Vertrag von Kotalik bekommen.

Dann der Staios-Trade, der auf so vielen Ebenen falsch war: fetter Vertrag, alter Spieler, Draft Pick UND Johnson verloren. Dass Sutter dabei auch noch ein ungeschriebenes Gesetz gebrochen und mit den verhassten Oilers verhandelt hat (und dabei brutal über den Tisch gezogen wurde), ist das Sahnehäubchen auf einem miesen Deal.

Dann die Sommerdeals ... Tanguay wieder zu verpflichten, war goldrichtig und billig. Bei Jokinen darf man durchaus kritischer sein.

Und zuguterletzt hat man White für meinen Geschmack zu früh abgegeben. Ich denke, bei der Deadline hätte man mehr für ihn bekommen. Ich mag Babchuk zwar wegen seines brutal guten Schusses, aber wer weiß, ob er nicht mal wieder nach Russland abhaut ... Kostopoulos ist sowas von unnötig.

Diese Deals sind alle bis heute schmerzhaft spürbar - sowohl beim Cap Space als auch bei den Talenten. Ob Jay Feaster besser als Sutter ist, bleibt natürlich abzuwarten. Kann gut sein, dass seine Verpflichtung als Assistant GM im Sommer schon als Zeichen zu werten ist, dass Sutter während der Saison zurücktritt. Fakt ist halt, dass Sutter zwischen 2003 und 2008 einige sehr gute Deals hatte, aber seit 2 Jahren nur noch Mist produziert hat. Er hat eine sehr jugendfeindliche Transferpolitik durchgezogen und viele wertvolle Draft Picks verscherbelt, wodurch wir jetzt nicht gerade einen großen Vorrat an vielversprechenden Talenten haben.

Auf der Facebook-Seite der Flames ist zu lesen: "Goodbye Darryl Sutter, hello Rebuild!" ... und ich denke, dass das gut ist. Man kann natürlich stur die Saison fertig spielen, wie letztes Jahr an der Playoffquali scheitern und so tun, als ob nix wäre - aber das wäre der falsche Weg. Lieber jetzt einen Rebuild starten.
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Nicht zu vergessen, dass Sutter die Flames 2009-10 in solche Capschwierigkeiten gebracht hatte, dass sie zum Saisonende hin keine Verletzten mehr ersetzen konnten und mit nem Minikader in der letzten Woche der Saison noch die Playoffs verpassten.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.749
Punkte
113
Ort
Austria
puuh Crosby hört einfach nicht auf :sleep: zum Glück trifft Stamkos auch, sonst wäre die Rocket Richard schon vergeben ;)
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
4 Punkte für Sid und der Streak steht nun bei 25 Spielen (mit 26 Toren und 24 Vorlagen). Es ist langsam nicht mehr in Worte zu fassen. Allerdings ist der Clubrekord noch sicher, den hält Mario mit dezenten 46 Spielen aus der Saison 89-90...
 

freakworm

Nachwuchsspieler
Beiträge
783
Punkte
0
Ort
land of confusion
unsere #3 bitte nie wieder einsetzen. Der ist ja so was von träge. Klar am 1. Tor der Wings dran schuld. Erinnerte an die Unbeweglichkeit von Holos.

4 Powerplay-Gegentore gegen die Wings. Das ist gar nicht gut. Hätte gedacht wir gewinnen das Spiel 4:3, stattdessen macht Kronwall den Game Winner in Overtime.
Weiß jemand, was mit Shattenkirk ist? Sah ja übel aus.

Wen meinst du eigentlich mit "unsere #3"? Die #3 von den Rangers, von Nashville, oder Colorado?

Colorados #3, Ryan O'Byrne, ist einer der wenigen D-Men, die ein bisschen Größe und Masse mitbringen. Außerdem stellt sich immernoch die Frage nach den Alternativen.
Shattenkirk wurde im selben Spiel schon wieder eingesetzt!
 
Oben