VfB Stuttgart - Saison 2010/11


Auf welchem Platz landet der VfB in dieser Saison?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .
Starker Witz! :thumb:

Ich habe schon mein Kombischlafpräparat " liberalemente und ulreich" verabreicht bekommen.:laugh2:

Ende der Durchsage. Macht hier im thread wenig Sinn mit reinen Provokateuren diskutieren zu wollen ( Ausnahme emkaes). Ich bin dann mal bei Soccer-fans! Bis dahin kann man sich ja mal sachlich mit der Kickertabelle beschäftigen, anstatt so lächerlicher Argument wie " Ehrmannschule" anbringen zu wollen, oder den Ulreich in den Himmel heben zu wollen, weil man ihn mit Ersatztorhütern vergleicht.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Ulreich ist sicher kein Riesentalent oder ein Toptorhüter, aber ich finde, er hat seine Sache in der ersten Saisonhälfte recht ordentlich gemacht. Ich fand die Entscheidung des VfB vor der Saison, auf Ulreich zu setzen, auch falsch, aber mittlerweile bin ich nicht unzufrieden mit seinen Leistungen. In jedem Fall gibt es viele Positionen, auf denen der VfB größere Probleme hat als im Tor, und da kann der Troll noch so kreischend und den Kicker wedelnd im Quadrat springen.
 
Wer lesen kann ist im Vorteil! Es geht doch gar nicht darum, dass Ulreich "nicht das grösste Problem" ist, sondern dass Ulreich ein Problem ist. Und beim VFB summieren sich die Problem dann auf zu einem nicht mehr lösbaren Gesamtproblem.
Damit ist jeder Problemfall für sich schwerwiegend.

Diskussion für mich beendet! Ich sehe meine Meinung durch die Kickerbewertung bestätigt und sehe keinen Grund wegen des Bauchgefühles einiger user davon abzurücken.
 
Zuletzt bearbeitet:

Undisputed

Nachwuchsspieler
Beiträge
144
Punkte
0
Diskussion für mich beendet! Ich sehe meine Meinung durch die Kickerbewertung bestätigt und sehe keinen Grund wegen des Bauchgefühles einiger user davon abzurücken.

Wie wird denn die kicker-Tabelle "errechnet"?
Also bitte, man kann doch nicht ernsthaft so ne Tabelle groß ernst nehmen.

Selbst wenn Sie ausschließlich auf Statistiken zurückzuführen ist, können die genauso verfälschend sein, wie "das Bauchgefühl einiger user" inklusive meines.

(nur ein Beispiel: statistik gehaltene Schüsse. Da kommt es doch nichtmal zur Hälfte darauf an wie gut ein torwart ist. Wenn ne mannschaft gut hinten drinsteht und die gegner regelmäßig aus 20 meter den abschluss suchen ("Müssen") hält der natürlich mehr, als wenn die Hintermannschaft immer komplett ausgespielt wird und der ball aus 5 metern versenkt wird)

Du bist hier in nem Forum. Wenn die überwiegende Meinung nunmal ist, das Ulreich keine große Schuld trifft, dann kannst du dir gern denken "ihr deppen habt ja keinen Plan"
Aber mit der kicker-Rangliste der Torhüter zu argumentieren ?! :laugh2: :crazy:

Achso noch eins: ich sehe in Ulreich bis jetzt kein Problem. Dass der nicht Weltklasse ist, ok, aber dass die defensivarbeit nicht funktioniert ist mitnichten sein verschulden.
 
Ich gebe dir recht, dass eine kickertabelle nicht das allein seeligmachende Kriterium ist. Ich bin ja nicht liberalemente. Aber eine Torhüterrangliste ist um einiges wahrheitsgetreuer als eine Rangliste über andere Positionen. Die gepostete Rangliste stimmt so ziemlich mit meinen Eindrücken der Saison überein. Schau sie dir mal an und sage mir bitte mal, wo nach deiner Meinung Ungereimtheiten sind ?
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ich gebe dir recht, dass eine kickertabelle nicht das allein seeligmachende Kriterium ist. Ich bin ja nicht liberalemente.


das ist einfach unglaublich. der typ schmeißt mit der kicker rangliste um sich und rechtfertigt damit seine meinung, gesteht dann ein, dass sie nicht der weisheits letzter schluss ist, und behauptet dann, dass ich gegenteiliges behaupten würde. unglaublich.

ich sollte dich einfach auf der ignore liste behalten und nicht immer wieder die posts anklicken. das ist eh nur provokation und sowieso gewohnter schwachsinn, aber sowas kann mich echt auf die palme bringen.
 
das ist einfach unglaublich. der typ schmeißt mit der kicker rangliste um sich und rechtfertigt damit seine meinung, gesteht dann ein, dass sie nicht der weisheits letzter schluss ist, und behauptet dann, dass ich gegenteiliges behaupten würde. unglaublich.

ich habe dich mal kurz von der ignoreliste genommen. Du solltest lesen können, und dann würdest du feststellen, dass ich nicht behauptet hätte, dass du dich auf die kickerrangliste berufst (das wäre ja absurd), sondern dass ich ausgedrückt habe, dass ich nicht wie der user liberalemente seine Argumente, meine Argumente (in diesem Fall die kickerrangliste) als Alleinseligmachend betrachte. Der Vergleich bezog sich auf deinen Allwissenheitsanspruch, den du hier fortlaufend kultivierst. In anderen Vereinsthreads hat man das ja schon lange bemerkt. Es ist schwer mit einem user zu diskutieren zu wollen, der a) immer Recht hat und b) einfache Texte falsch interpretiert. Möglicherweise leitet sich a) aber auch aus b). Dann wird es etwas verständlich, warum so gar keine Selbstreflektion da ist. Alles Anti. Anti-Hundt, Anti-Staudt-Anti Marica, Anti-Keller und jetzt Anti-Bruno, bevor er den ersten Arbeitsstag hatte. Ich sag dir was, ich bin kein Fan von Labbadia, aber vor Labbadia habe ich 1000 x mehr Respekt vor Dir. Der zermartert sich jeden Tag des Hirn für den VFB, während du hier deine Tiraden und klugen Sprüche zum Besten gibst. So was destruktive wie dich habe ich wirklich noch nie gesehen. So ein Verhalten bringt mich echt auf die Palme. Warum übernimmst du eigentlich nicht den VFB?
Und dann geh mal den thread durch, dann siehst du auch, dass du mich laufend provoziert hast. Austeilen, das geht, aber einstecken geht bei dir scheinbar nicht!

Es ist schon bemerkenswert, wie man hier von einigen usern ohne jegliches Argument dumm angemacht wird, weil man Ulreich kritisch sieht und noch unzulässigerweise auf die Kickerrangliste verweist. Wenn es nicht schon lange deutlich war, wurde der Riesenunterschied zwischen Lehmann und Ulreich ( wie hier ralf ja richtig beschrieben hatte) in den beiden Bayernspielen eklatant. Ulreich hatte ein beiden Spielen mehrere spielmitentscheidende Fehler und was genauso schlimm ist, er hat nicht einen einzigen Ball gehalten um den VFB im Spiel zu halten. Die Krönung war der Riberykopfball aus 5 Metern. Lehmann hätte diesen Ball ganz locker gepflückt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Arizona1

Nachwuchsspieler
Beiträge
77
Punkte
0
Ich muss auch sagen, dass Ulreich sicherlich der Letzte ist, der da Hinten die Schuld trägt. Das ist einfach Slapstick pur, dass die Hintermannschaft des VfB betreibt. Aber er hat gestern 6 Stück auf den Kasten bekommen und 6 waren drin (am Sonntag wars nicht viel besser). Nicht das ich damit sagen möchte, dass er einen davon Heben muss, aber wie hier schon angesprochen, er hält halt auch keinen "unhaltbaren" oder hat eben das Glück nicht angeschossen zu werden (wie Butt beim Tunnel von Harnik, als er mit der Hacke noch klären konnte (beim Stand von 2:0)). Und die Abstimmung passt eben nicht (beim 3:2 muss er doch rufen, dass Delpierre die Kugel auf die Tribüne hauen soll).

Daher bin ich dafür in der Winterpause mal ganz leicht beim Timo aus Porto anzufragen. Sicherlich bin ich schon lange kein Fan mehr von ihm, die durchschnittlichen Leistungen in den letzten Jahren und nun Ersatzkeeper in Portugal, ABER er kennt noch 3/4 der Abwehrreihe (soweit man diese überhaupt noch so nennen kann). Wurde sogar Meister mit der IV Delpierre, Tasci (haben immer dann zusammen gespielt, wenn Meira verletzt/gesperrt war). Und da sollte doch die Abstimmung nicht soooooooo schwer fallen, dass es in der Abwehr weiterhin so aussieht, wie in den letzten Tage.

Ulreich wäre dann sicherlich durch, aber :belehr: hier geht es um die Existenz des Vereins in Liga eins. Da kann man keine Rücksicht auf einzelne Spieler nehmen, auch wenn sie junge, sympathische Stuttgarter sind (so leid es mir tut). Außerdem hat man auch noch einen Jugendnationaltorhüter in der Hinterhand (Bernd Leno), dem man die nächste Chance geben kann, sollte es mal besser laufen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 31

Guest
Und die Abstimmung passt eben nicht (beim 3:2 muss er doch rufen, dass Delpierre die Kugel auf die Tribüne hauen soll).

Viel bezeichnender ist doch, dass Delpierre nicht selbst mal auf die Idee kommt den Ball da wegzuhauen. Der trabt da fast schon seelenruhig nebenher und sieht wie die Kugel an ihm vorbei trullert.

Die Aktion war einfach nur :demel: bzw :rozehnal:
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.203
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ulreich ist halt einfach "nur" ein Torwart. Da fehlt die Ausstrahlung, die Körpersprache, der Biss (zumindest nach den beiden Spielen gegen Bayern zu urteilen). Er hält das, was er halten kann, der Rest ist drin und so ist das halt. Ein Lehmann hätte doch spätestens nach dem 3:2 seine Abwehr sowas von zusammengestaucht. Dazu KANN er aus meiner Sicht das 1:0, das 3:2 und das 4:3 verhindern, muss es aber nicht. Ob da jetzt Glück oder Klasse fehlen, darüber lässt sich streiten. Ulreich ist sicherlich kein Problemfall, aber er gibt auch keine Stabilität. Ein Torwart mit mehr Präsenz täte dem VfB meiner Meinung nach gut.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.332
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Und das war auch meine Haupt-Kritik, in Bezug auf Ulreich, und nicht etwa, dass er der Hauptschuldige an der Stuttgarter Misere sei.
Eben zusätzlich mit dem Manko versehen, dass da vorher Weltklasse-Lehmann den Kasten bewachte, der seine Pappenheimer davor ganz anders zurechtgerückt hätte und eben viele Lücken durch Mitspielen schließen konnte. So Unhaltbare hat auch Lehmann zum Schluss nicht mehr gehalten, sowie einige Treffer durch Patzer selbst verschuldet.
Doch solche Abstimmungsfehler hat es zuvor nicht gegeben - und der Stuttgarter Abwehrverbund ist im Vergleich zur Vorsaison nahezu unverändert. Definitiv fehlt natürlich zusätzlich Khedira, der schon im Mittelfeld auftretende Löcher gestopft hat.
Zur Zeit kann sich in der Defensive des VfB keiner auf den anderen verlassen, weil jeder alleine schon Probleme en Masse hat.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.295
Punkte
113
Und die Abstimmung passt eben nicht (beim 3:2 muss er doch rufen, dass Delpierre die Kugel auf die Tribüne hauen soll).

beim 3:2 muss ulreich gar nichts machen, da muss delpierre den rückpass (ball wurde von nem stuttgarter geklärt) einfach annehmen oder wegschlagen, aber nicht so tun, als ob er und der torwart als einzige spieler auf dem feld stehen.

anstelle von timo sollte man eher bei unserer abwehr zaghaft anfragen ob das was sie da bringen ihr ernst ist.


war auch schade, dass cacau nicht ausgewechselt wurde, was anderes als fast völlige wirkungslosigkeit kann man ihm in den beiden spielen gegen bayern nicht attestieren
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Arizona1

Nachwuchsspieler
Beiträge
77
Punkte
0
beim 3:2 muss ulreich gar nichts machen, da muss delpierre den rückpass (ball wurde von nem stuttgarter geklärt) einfach annehmen oder wegschlagen, aber nicht so tun, als ob er und der torwart als einzige spieler auf dem feld stehen.

Klar ist da erstmal der Abwehrspieler Schuld, der seinen Gegenspieler komplett aus den Augen verliert. Aber Fussball ist nun mal ein Mannschaftssport, bei dem doch ständig kommunizieren werden muss. Kann mir doch keiner sagen, dass da kein Singnal von einem Mitspieler kommen muss, dass der Klose gefährlich nahe ist und der Ball auf die Tribüne gehört. Besonders bei der momentanen Verfassung, bei der man hinten NICHTS spielerisch lösen sollte.

Wie gesagt bin auch kein Timo Fan, aber wenn die Abwehrspieler alleine nichts gebacken bekommen, benötige ich einen erfahrenen Torhüter, der da hinten Ordnung rein bekommt. Und Timo hat das bereits bewiesen, dass er das mit den beiden IV hinbekommt.

Übrigens war das damals bei Raphael Schäfer doch das gleiche Problem. Der hat die beiden IV auch nie auf Linie bekommen und man hat ähnlich schlecht ausgesehen. Auch wenn hier der Torhüter erheblich mehr individuelle Fehler gemacht hat. Als Weltklasse-Lehmann dann übernommen hat, haben die beiden dann auf einmal wieder gespurt. Daher glaube ich auch, dass Delpierre und Tasci, ohne einen erfahrenen Torhüter, weiterhin so vogelwild durcheinander laufen.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.295
Punkte
113
Als Weltklasse-Lehmann dann übernommen hat, haben die beiden dann auf einmal wieder gespurt. Daher glaube ich auch, dass Delpierre und Tasci, ohne einen erfahrenen Torhüter, weiterhin so vogelwild durcheinander laufen.

du erinnerst dich an die hinrunde letztes jahr MIT weltklasse-lehmann oder brauchst du ne gedächtnisstütze?
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.332
Punkte
113
Ort
Randbelgien
wenn es semi-kompetente Innenverteidiger hat, dann braucht es eben etwas länger bis ein Weltklasse-Torhüter daraus eine Art Nationalspieler macht.
 
Oben