Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2010/2011


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
das ist doch Quatsch, so eine Rückkaufklausel hat Bayern doch bis jetzt bei niemanden gehabt, und für Hummels wurde sowas auf einmal eingebaut in den Vertrag, nee is klar :rolleyes:


es soll leute geben, die lernen dazu. vorallem da hummels ja während seiner ausleihe, wenn er nicht gerade verletzt war, schon ordentlich talent angedeutet hat.

ich will nicht sagen, dass es diese klausel zu 100 % gibt. keineswegs. aber nur weil die bayern sie zuvor noch nicht hatten, bedeutet das nicht, dass sie sie auch bei hummels nicht haben.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
@Joe
a) woher weißt du das
b) bei wem wäee sie denn interessant gewesen und hätte greifen können?

Außer bei Szalai habe ich insgesamt nie etwas über Rückkaufsklauseln gehört. dazu gehört ja auch das Einverständnis des Spielers, entweder bei Vertragsschluss bzw. spätestens bei Rückkauf.
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.689
Punkte
113
gute Frage, ich weiss auch nicht mehr als ihr, nur wurde so eine Rückkaufklausel halt noch nie publik, bei Real ist sowas gang und gäbe, bei Bayern halt nicht. Falls diese Klausel existiert dann Chapeau Herr Hoeneß, ich halte es aber für eher unwahrscheinlich, das soll nicht heißen das Hummels irgendwann wieder im Bayern Trikot aufläuft, das ist sicherlich möglich.
 

solskjaer

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.732
Punkte
3
Zur Hummels-Kaufoption hier der Wortlaut aus der Print-SZ von heute:
„Hummels Vertrag gilt bis 2013. Doch nach SZ-Informationen haben die Bayern schon zum Sommer 2012 wieder Zugriff auf den Nationalspieler, über eine Kaufoption von 8 Millionen Euro Ablöse – was neben Gustavos Vielseitigkeit einen Verzicht auf einen neuen IV erklären würde.“

Würde mich wundern, wenn da nichts dran wäre. Heißt ja auch noch nicht, dass Bayern die Option unbedingt in Anspruch nimmt.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Würde mich wundern, wenn da nichts dran wäre. Heißt ja auch noch nicht, dass Bayern die Option unbedingt in Anspruch nimmt.

Vorausgesetzt Hummels bleibt in dieser Verfassung, dann wären sie blöd, diese Option nicht zu ziehen. Wenn die Meldung stimmt, nimmt uns das natürlich die kleine Resthoffnung, dass Hummels nicht zum FCB wechselt. Aber ein Wechsel wäre für ihn eine Bestätigung seiner Leistung und der BVB hat von diesem Deal bis 2012 ohnehin wohl sehr profitiert.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
was neben Gustavos Vielseitigkeit einen Verzicht auf einen neuen IV erklären würde.“


diese vielseitigkeit ist aus meiner sicht der grund, warum ihr theoretisch, wenn bommel geht und ihr ihn verpflichten würdet, nicht einmal unbedingt einen lv braucht. vorallem da gustavo all diese positionen wirklich spielen kann, nicht nur auf dem papier.

gustavo als stamm linksverteidiger, wenn breno oder badstuber ausfällt switcht er dahin, contento kommt rein, wenn zwei aus der reihe kroos/schweinsteiger/tymoschuk ausfallen kann er da spielen, contento kommt rein.

so würde contento auch ohne leihe weiterhin spielpraxis sammeln und ihr könntet auf verletzungen und sperren deutlich besser reagieren als aktuell.

und auch wenn gustavos leistungen in dieser saison bisher sehr ansprechend sind - das beste argument für eine verpflichtung ist aus meiner sicht die vielseitigkeit.

da würde ich vielmehr schauen, dass ich noch einen offensivallrounder verpflichten kann. da hapert es nämlich gewaltig. kroos bringt es auf den außen nicht, müller ist als hängende spitze deutlich stärker, altintop spielt nur gut, wenn der gegner ihn falsch verteidigt (wenn der gegner gegen altintop pressing spielt kann er sein schnelligkeitsdefizit überspielen, wenn man sich gegen ihn immer fallen lässt macht er kaum etwas). wenn ihr da für das geld, das für baines draufgehen würde, ein talent für sagen wir mal ~ 8-10 mio holen würdet, wärt ihr aus meiner sicht deutlich besser aufgestellt.

iv breno/badstuber/gustavo/van buyten
lv gustavo/contento/pranjic
dm tymoschuk/schweinsteiger/kroos/gustavo/pranjic/altintop
rechtsaußen robben/spieler x/müller/altintop
linksaußen ribery/spieler x/pranjic
hängende spitze müller/schweinsteiger/spieler x
sturm gomez/klose

das wäre, ohne das ihr einen größeren kader hättet (demichelis und van bommel gehen, gustavo und spieler x kommen), auf einmal eine wirklich tiefe bank, mit der man auf zwei bis drei verletzungen/sperren hervorragend reagieren könnte, und das alles auf grund der vielseitigkeit von spieler x und von gustavo. müsste doch eigentlich genau im sinne von van gaal sein.
 

Jimmy_Bones

Nachwuchsspieler
Beiträge
733
Punkte
43
Wenn es denn stimmt finde ich es nicht mehr wie Richtig, dass van Bommel keinen 2jahresvertrag bekomen hat. Alles andere als 1 weiteres Jahr wäre in dem Alter schon gefährlich. Van Bommel ist auch ein Alphatier, den man - auch wegen seiner Rolle als Kapitän - einfach nicht auf die Bank setzen kann, das gibt nur Ärger. Wenn man dann wirklich jetzt noch 5 Mios bekommen kann, ab dafür. Wie ja im Bericht steht, im April 34. Mich würde schon eine Verlängerung an sich arg überraschen.
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.689
Punkte
113
In dem SZ-Bericht ist als Zeitpunkt das Jahr 2012 angegeben, die festgeschriebene Ablöse soll sich auf acht Millionen Euro belaufen.
Diesen Angaben setzte Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke am Donnerstag ein knochentrockenes Dementi entgegen: "Es gibt weder eine Kaufoption des FC Bayern für Hummels noch eine Rückkehrvereinbarung zwischen Hummels und dem FC Bayern", so der 51-Jährige gegenüber dem kicker.
http://www.kicker.de/news/fussball/...g-um-Hummels---Watzke-dementiert-trocken.html
 

L-Train

Nachwuchsspieler
Beiträge
838
Punkte
0
nachdem ralf rangnick in einem interview ja noch abgestritten hat das gustavo zu bayern wechselt hat die AZ jetzt folgendes auf ihrer website veröffentlicht:

Der FC Bayern hat Kontakt aufgenommen, nach AZ-Informationen ist ein Transfer zum 1. Januar längst beschlossene Sache. Hoffenheims Trainer Ralf Rangnick soll vor vollendete Tatsachen gestellt worden sein, die Freunde Dietmar Hopp, der TSG-Mäzen, und Bayerns Präsident Uli Hoeneß haben den Deal für eine Ablösesumme von rund 15 Millionen Euro eingefädelt. Luiz Gustavo (23), ein stets pünktlicher Arbeiter, will tatsächlich Deutscher werden, der Brasilianer in ihm brach noch einmal durch, als er intern gedroht habe, seinen Weihnachtsurlaub in der Heimat eigenmächtig zu verlängern, sollte er nicht zu den Bayern dürfen. Ein weiteres Indiz: Hoffenheim hat vor wenigen Tagen Luiz Gustavos Landsmann Roberto Firmino für vier Millionen Euro verpflichtet.

hört sich gut an :thumb:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ein weiteres Indiz: Hoffenheim hat vor wenigen Tagen Luiz Gustavos Landsmann Roberto Firmino für vier Millionen Euro verpflichtet.


das stimmt so nicht. firmino soll der ersatz für eduardo sein, ein offensiver mittelfeldspieler/10er.

ein größeres indiz ist die aussage von hopp:
"Es wäre eine Ehre für den Spieler, wenn er für Bayern spielen könnte. Für uns wäre es ein Wahnsinnsverlust", sagte Hopp der Bild-Zeitung.

quelle
 

Carmelo#1

Nachwuchsspieler
Beiträge
184
Punkte
16
Baines?

Gibt es da nicht mit ähnlichen Namen in der englischen Liga einen ( wallisischen?) Aussenverteidiger, der über die linke Seite ein Tor nach dem anderen vorbereitet und ein Tor nach dem anderen nach dem gleichen Muster schiesst.
Warum nicht so einen?

Stell dir mal Ribery und Bale defensiv vor :crazy:.
 

Carmelo#1

Nachwuchsspieler
Beiträge
184
Punkte
16
Die werden die Welt einreissen!:D

Ist der denn auch GRUNDSÄTZLICH defensivschwach der Bale?

Er ist groß,robust,schnell d.h. sonderlich zweikampfschwach ist er nicht unbedingt, aber er interpretiert die Rolle einfach viel zu offensiv sodass er einfach kein geeigneter Partner für Franck ist. Grade mit der IV .
 
Das müsste man natürlich abstimmen. Ich finde diese Kombination sehr reizvoll. Kommt Ribery nicht durch, setzt er den Schnellzug Bale auf die Schiene. Da besteht immer Gefahr und auch der Gegner wird nicht unbedingt über diese Seite kommen wollen, weil bei Ballverlust sofort wieder die Post abgehen kann.
 
Und er spielt mehr im linken Mittelfeld als auf der AV-Position.
Und unter 25 Mille dürfte da nix laufen...


Meinst du das würde grundsätzlich passen können ? Habe mal ein paar Video gesehen. Der kann nicht nur wie ein Strich über die rechte Seite gegen flanken und Tore schiessen, sondern ist auch ein exzellenter Freistosschütze und Kombinationsspieler. Und das alles mit 21 Jahren.

Finanzierung ist schnell gemacht:

5 Mio für van Bommel sind ja angeblich aufgerufen, dann weitere 5 für Ottl usw. Ich denke für WOB kann man da ein Wunschlossorglospaket schnüren im Gesamtrahmen von 25 Millionen, so wie man damals die abgehalfterten Nachtweih und Johnny Ekström im Paket für viele Miilionen nach Cannes verfrachtet haben. Der Uli hat doch fast jede Flasche noch teurer verkauft als er sie eingekauft hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.689
Punkte
113
Bale ist in momentaner Form ein besserer LA als Ribery, und bei Ribery würde auch keiner auf die Idee kommen den als LV auflaufen zu lassen
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man Bale aktuell für 40 Millionen ziehen lassen würde... Warum sollte man auch? Bale ist aktuell besser als Ribery jemals war
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben