FC Bayern München


Wird der FC Bayern im Basketball in den nächsten 5-10 Jahren eine BBL-Topmannschaft?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Sgt.Soap

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.209
Punkte
0
Ort
Zürich
Ganz ehrlich, ich glaube so oder so, dass Dirk nun nicht nur ALBA und Bamberg sondern eben auch die Bayern in Betracht zieht. Da sind ein paar Leute mit viel Geld im Hintergrund (quasi die Verantwortlichen Hoeneß, Hopfner etc.), die eben dann auch einen Spieler wie Dirk locken können. Lustig hätte ich gefunden, wenn man sich drei Millionen aus dem Hintern geleiert hätte und AI verpflichtet hätte. Dann hätte man wohl aber keine passende Halle mehr gefunden!
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
signed.

Abgesehen von der merkwürdigen Personalpolitik ist 1 Meisterschaft in 3 Jahren für ALBA auf jeden Fall viel zu wenig, auch wenn es international solide Erfolge gab. Der Marke ALBA haben die vergangenen Jahre auf jeden Fall im zentralen Markt (Berlin/Deutschland) nicht geholfen.
 

devilspeedy

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.786
Punkte
0
Ort
Jena
und er tut es doch! :laugh2:

Für den Aufstieg in die Bundesliga braucht man Robse nun nicht unbedingt, dass Geld hätte man auch sparen bzw sinnvoller investieren können (Lucca Staiger wär mir mit Blick auf die Zukunft lieber gewesen).
 
Zuletzt bearbeitet:

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.666
Punkte
113
das war so vorhersehbar :D vielleicht kriegt er Ademola auch nochmal reaktiviert
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Der FC Bayern gewinnt ohne Hamann, D. Greene und Kolodziejski in Rhöndorf. Nach dem heutigen Schema könnten viele Spiele in dieser Saison für die Münchener laufen: Der Gegner ist aufgeputscht und hält etwa 15 Minuten sehr gut mit, dann vor der Pause legen die Bayern mit ihrer tiefen Bank noch einen starken Run hin.

Im Endeffekt sind die Bayern verständlicherweise null eingespielt, Bauermann muss jetzt immer entsprechend der Ausländerregel (immer 2 Deutsche auf dem Feld) wechseln - meist zwei. Konnte allerdings bei der Erfindung der Regel auch niemand ahnen, dass in der Pro A eine Mannschaft mit 6 erstligatauglichen Ausländern auflaufen würde.

Bauermann hat heute wirklich grenzenlose Arroganz ausgestrahlt. Seine Mannschaft hat immer wieder leichte Situationen vergeigt, schuld waren in seinen Augen die Schiedsrichter. Es gipfelte darin, dass Bauermann nach einem 3-Sekunden-Pfiff gegen Nadjfeji die darauffolgende Auszeit zum Großteil damit verbrachte, aufs Feld zu gehen und die SR aus etwa 8 Meter Entfernung süffisant-hämisch anzugrinsen.
1226295_1_org_Bauermann.jpg

Die SR haben da zum Glück gar nicht drauf reagiert.

Hoffentlich sind wir Bauermann als Bundestrainer los, wenn der FC Bayern aufsteigt...
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Ist auch missverständlich. In der Pro A gibt es die Deutschenquote, die Bauermann seit Jahren fordert - es müssen immer zwei Deutsche auf dem Feld sein. Da sich mit Hamann, Greene und Kolodziejski bisher ausschließlich deutsche Leistungsträger verletzt haben, war Bauermann unter Druck, noch deutsche Spieler zu holen. Und entschied sich für Robert Garrett und Sebastian Greene.

Seit er sich daran halten muss, findet Bauermann die Quote übrigens ganz ganz doll doof...
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Schon klar, es glang aber irgendwie, als hätte er Arigbabu als Ausländer angesehen... :crazy:

So war es nicht gemeint. Das Wort Ausländer muss natürlich durch deutscher ersetzt werden. Klar war es vorhersehbar, dass Bayern nun deutsche Spieler nachholen musste. Das Bauermann sich einige Leute zusammengeholt hat mit denen er schonmal gearbeitet hat ist auch nichts unnormales. Warum nun noch Arigbabu und Adi ins Spiel gebracht werden verstehe ich nicht. Die deutschen Quote kann nun erfüllt werden und man muss sich in dem thread doch nicht dauerhaft über Bauermann lustig machen.
Das Thema bietet doch Stoff um ernsthaft zu diskutieren.
 

MagicD

Nachwuchsspieler
Beiträge
954
Punkte
0
wobei ich überzeugt bin, dass arigbabu in der liga sicher eine mehr als gute rolle spielen würde.
am sonntag wurde bauermanns auszeit-taktik (ich denke zum ersten) mal bestraft.
er hatte die auszeit überzogen. wurde verwarnt, hielt sich nicht dran und es wurde automatisch die zweite drangehängt
auf dem niveau sicher eine schwächung und auch eine mutige schiedsrichterentscheidung.
 

KingCrunch

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.959
Punkte
0
Ort
Hamburg City
Krass, wie die Stimmung gegen Bauermann umgeschlagen ist in den letzten Monaten. Ich fand ihn immer gut, und auch seine provokanten Aussagen haben mir oft gefallen. Sein Spielstil mit der NM teilweise weniger, aber am Mikro gefiel er mir meist. Tja, aber wenn man nicht hinter dem steht, was man so sagt, ist das halt doof.
 
Zuletzt bearbeitet:

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Ich fand Bauermann noch nie sympathisch. Darum geht es aber auch nicht, wenn ich einen Trainer beurteile, ich muss den nicht mögen. Wenn man aber als Trainer der Nationalmannschaft mit Vorbildfunktion sich so klar tendenziös äußert, sollte man auch die Cojones haben, darauf Taten folgen zu lassen.
 

Bustaboxi

Bankspieler
Beiträge
10.382
Punkte
113
heute haben sie essen 99:61 aus der halle geschossen, aber irgendwie erinnern sie mich stark an das mavs spiel: werfen, werfen, werfen!

wenn die schüsse fallen schiessen sie jeden gegner aus der halle(siehe mavs) und für den aufstieg wird es durch das mehr an talent fast sicher reichen.
aber so schön ist das leider nicht anzuschauen und in der bbl funktioniert das auch nicht!
 

orlando4ever

Nachwuchsspieler
Beiträge
765
Punkte
0
in der bbl wird sicher auch ein anderes team für die bayern auflaufen.
ich glaube wenn sie den aufstieg wirklich schaffen dann werden einige ganzschön staunen was da für kracher verpflichtet werden. denke das im basketball mit genug geld (was der fcb ja zweifelsohne hat) sich ganz ganz schnell ne topmannschaft formen lässt. viel schneller als im fussball.
 
Oben