Deutsches Prizefighter HW - gute Idee?


KlitschKO

Nachwuchsspieler
Beiträge
232
Punkte
0
Ich bin ein Prizefighter Fan, wäre das nicht auch eine gute Idee für ein deutsches HW Turnier? 2-3 "große Namen" (für Deutschland) wie die Eiche, Krasniqi (für 3 Runden sollte es noch reichen), Willi de Ox, evtl. sogar Sidon für 3 Runden, dazu vielleicht Leute wie Airich, Kretschmann, Dettweiler oder Roth.

So etwas vom DSF übertragen könte doch durchaus lukrativ sein, oder? Der Gewinner könnte einen EM Kampf bekommen und das Preisg-/Starteld könnten doch auch alle gut gebrauchen. ICH würde so etwas schauen und mich auch wie ein Kind drauf freuen :thumb:.
 

Jimfreiheit

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.913
Punkte
83
Ort
Bremen
ich fänd das auch schick. gerade in dieser unglaublich langweiligen kaum kämpfe beinhaltenden oktoberzeit.....
allerdings könnte das daran scheitern, das die eiche nach höherem strebt ;)
 

hirschi

knuffeltrain
Beiträge
22.640
Punkte
113
Ort
Mama'zzzzmusch
die idee ist ja nett......aber welcher sender sollte das startgeld berapen um die aufgeführten boxer zu finanzieren?????DSF - nee die müssen schauen das die den arsch erst mal wieder an die wand bekommen......privat sender sind an solch einen namen- losen ding auch nicht interresiert......und meine GEZ freunde werden mit sicherheit beim gedanken daran sich schlapp lachen......
alles immer eine kosten - nutzen sache......und da sind kosten sicherlich nicht in der unterlegenheit....
 

Sizilianischer Hengst

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.929
Punkte
0
Ort
Hamburg
die idee ist ja nett......aber welcher sender sollte das startgeld berapen um die aufgeführten boxer zu finanzieren?????DSF - nee die müssen schauen das die den arsch erst mal wieder an die wand bekommen......privat sender sind an solch einen namen- losen ding auch nicht interresiert......und meine GEZ freunde werden mit sicherheit beim gedanken daran sich schlapp lachen......
alles immer eine kosten - nutzen sache......und da sind kosten sicherlich nicht in der unterlegenheit....

das ZDF wäre doch mal ne idee :wavey:
 

Emperor

F1-Tippspiel-Champion 2019
Beiträge
1.815
Punkte
113
Ort
Dortmund
Ich finde nicht, dass wir unsere ohnehin schon wenigen Schwergewichte in einem solchen Turnier verheizen sollten :rolleyes: .
 

VR2

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.493
Punkte
63
Ich finde nicht, dass wir unsere ohnehin schon wenigen Schwergewichte in einem solchen Turnier verheizen sollten :rolleyes: .

Köber Kretsche Dettweiler Airich Tomala Krull usw was willst du da noch verheizen? Für den Sieger würde vielleicht noch ein bisschen was gehen, ansonten hat ohnehin keiner mehr eine Perspektive.
Luan kann man für sowas sowieso nicht finanzieren und Gerber und die Eiche haben hoffentlich auch so noch besseres zu tun. Wobei ich Gerber bei 3 Runden Kämpfen außer gegen Krull im Moment nicht mal unbedingt als großen Favorit sehen würde.
Ebby sollte es organisieren :D
 

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.859
Punkte
113
Köber Kretsche Dettweiler Airich Tomala Krull usw was willst du da noch verheizen? Für den Sieger würde vielleicht noch ein bisschen was gehen, ansonten hat ohnehin keiner mehr eine Perspektive.

:thumb:

Timo Hoffmann, Rene Dettweiler, Markus Tomala, Sebastian Köber, Konstantin Airich und Steffen Kretschmann müsste man doch eigentlich für sowas gewinnen können. Dazu noch 2 Wildcards und das wäre ne sehr runde Veranstaltung.
 

buta

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.851
Punkte
48
:thumb:

Timo Hoffmann, Rene Dettweiler, Markus Tomala, Sebastian Köber, Konstantin Airich und Steffen Kretschmann müsste man doch eigentlich für sowas gewinnen können. Dazu noch 2 Wildcards und das wäre ne sehr runde Veranstaltung.

Jupp, wären Super-Ansetzungen, und mit dem richtigen Rahmenprogramm (die Eiche kommt mit dem Moped rein, der Commander mit'nem Fallschirm, wenn's ne Open-Air-Sache is) in einer ostbrandenburgischen Halle/Stadion/was auch immer sozusagen ein Garant für trashig-bierselige Abendunterhaltung. Hätte ich auch Lust drauf.
 

Emperor

F1-Tippspiel-Champion 2019
Beiträge
1.815
Punkte
113
Ort
Dortmund
Jupp, wären Super-Ansetzungen, und mit dem richtigen Rahmenprogramm (die Eiche kommt mit dem Moped rein, der Commander mit'nem Fallschirm, wenn's ne Open-Air-Sache is) in einer ostbrandenburgischen Halle/Stadion/was auch immer sozusagen ein Garant für trashig-bierselige Abendunterhaltung.

So oder so ähnlich würde es enden und genau auf soetwas habe ich wenig Lust. Ich persönlich bin halt kein Fan davon, dass sich Boxer mit Gewalt lächerlich machen. Solche Turniere bringen sportlich gesehen nichts, genau deshalb sollten sich ehemals stolze Boxer wie Luan oder auch Timo nicht für soetwas hergeben.
Ist natürlich nur meine Meinung :wavey: .
 

rebeldeway

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.234
Punkte
0
Ort
Paris/Frankreich
Timo Hoffmann, Rene Dettweiler, Markus Tomala, Sebastian Köber, Konstantin Airich und Steffen Kretschmann müsste man doch eigentlich für sowas gewinnen können. Dazu noch 2 Wildcards und das wäre ne sehr runde Veranstaltung.

:thumb:
Ich stelle mir Duelle zwischen Köber und Airich oder Dettweiler und Hoffmann zumindest um einiges spannender vor, als wenn ein Klitschko das x-te chancenlose Opfer abfertigt. Es muss nicht immer Weltniveau sein, auch die Jungs aus der zweiten oder dritten Reihe haben das Zeug für interessante Fights. Und so ein Turnier könnte das deutsche HW imo durchaus beleben.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.712
Punkte
113
Mit Hoffmann, Koeber, Tomala, Dettweiler, Roth, Kretschmann, Airich, Krull usw. gibts mehrere taugliche durchschnittliche deutsche Schwergewichtler, die etwas stagnieren ... insbesondere von UBP-Seite.
Man könnte auch Gene Pukall und Andi Sidon einbringen, letzteren für die Klärung des BDB-Titels.
Marcel Zeller würde sicherlich mitmachen, Yakup Saglam könnte dann mal was mit Puls boxen.

Ein Luan Krasniqi wäre dann vielleicht gar aus dem Ruhestand zu bewegen.


Die Briten haben da ein sehr gutes Beispiel abgegeben, welchen Popularitäts-Schub ihr Prizefighter-Turnier bringen kann.
Martin Rogan und Sam Sexton waren auf einmal im Rampenlicht, auch dank Rogans Siege gegen Harrison und Skelton. Rogan ging gegen Sexton baden, jener verlor gegen Chisora ... und der hat nun nen WM-Kampf mit Wladimir Klitschko in Aussicht.
Und nicht zu vergessen wäre da Audley Harrison, den das Prizefighter-Turnier neben dem Sieg gegen Sprott den WM-Kampf gegen Haye gebracht hat, obwohl er zuvor schon ziemlich in der Versenkung verschwunden war.


Ein derartiges Turnier könnte auch in Deutschland einen Sieger hervorbringen, der sich ein großes Stück näher an einen WM-Kampf ranbringt (siehe Harrison) ... oder es bringt auf andere Weise einen Titelkämpfer indirekt hervor (siehe Chisora).


Die genannten Boxer von UBP, Arena und Sauerland haben da eh nicht viel zu verlieren. Anders würde es vielleicht mit einem Gerber oder gar mit einem Pianeta (doppelte Staatsbürgerschaft, glaube ich) aussehen.

Auf RTL oder Sat1 oder so aufgezogen (4 Stunden Boxen am Stück), könnte man da nen ordentlichen Kracher produzieren. Sportlich ist die Idee nicht Mist ... es wäre ja immernoch Boxen nach Queensberry Regeln (nur eben weniger Runden als bei Titelkämpfen). Marketingtechnisch gesehen und in Hinblick darauf, was die möglichen Teilnehmer verlieren und gewinnen können, wäre das eine sehr lohnenswerte Sache.
Der Popularitätsschub eines solchen Turniers wäre auf jeden Fall größer, als wenn die UBP-Boxer auf irgendwelchen Undercards gegeneinander antreten.
 
N

npu

Guest
3-Runden-Kämpfe erinnern mich an das Amateurboxen - da entgehen uns sicher viele KO´s, die normalerweise in späteren Runden erfolgen...
 

Rocco

Bankspieler
Beiträge
7.312
Punkte
113
Ort
Randberlin
Ja dann halt 6 Runden. Aber bitte alles in 1/2 Montaten durchziehen... sonst wird es genau so eine Luftnummer wie das Super 6. Der Fight gegen Wladimir als Gewinn wäre der gerechte Lohn.
 

Aldous Orwell

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.526
Punkte
83
Deswegen ja auch drei Runden. 6x3 Runden an einem Abend wären physisch und auch zeitlich gar nicht machbar. Außerdem gibt es bei drei Runden normalerweise kein Draw.
 

Totto

Bankspieler
Beiträge
11.297
Punkte
113
Ich finde die Idee grundsätzlich Klasse. Zumal auch die Auswahl bei uns besser und ausgeglichener ist als im derzeit laufenden Prizefighterturnier, bei dem Sprott und Skelton mit Abstand die stärksten sind. Und das obwohl sie ihre besten Tage auch längst hinter sich haben.

Ich denke, die Ausgeglichenheit der Kämpfe sorgt für mehr Spannung als das höhere Niveau in manch anderem WM-Kampf.
 

Voldemort27

Former two-time BFPL-Champion
Beiträge
4.265
Punkte
0
Köber, Kretschmann, Airich, Saglam, Hoffmann, Krasniqi, Dettweiler, und Krull wären meine Favs für so ein German-Turnier.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
Finde die Idee auch gut, aber warum nur 3 Runden? BTW, was treiben eigentlich die Roths?
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.712
Punkte
113
BTW, was treiben eigentlich die Roths?
Dieter Roth wurde nach der KO-Niederlage in letzter Sekunde gegen Köber bei UBP aussortiert, Egon Roth hatte zuvor schon seine Karriere aufgrund anhaltender starker Rückenprobleme beendet.
 
Oben