Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2010/2011


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

stubbinski

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.071
Punkte
0
Ort
Auf einem Hügel
wieso steinigen?
war eigentlich alles so zu erwarten.

die 2. halbzeit war ein schritt in die richtige richtung, da hatte die roma bis auf die chance nach dem 1-0 gar keine chance.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
die erste halbzeit war auf jeden fall ziemlich einfallslos. gut, man hatte 70% ballbesitz und hat sie ein bisschen laufen lassen, aber auf´s tor geschossen haben wir nicht. da kam net mal ein schüsschen. nicht wirklich schön anzuschauen...

halbzeit zwei war super. man hat sich chancen erarbeitet, es versucht, man wollte unbedingt ein tor machen und wurde dann auch belohnt. :thumb:

von daher bin ich insgesamt mit dem spiel zufrieden. :thumb:

-----

was man immer wieder deutlich sieht ist, dass wir ausschließlich auf die aktionen der außen angewiesen sind. da wir nur über außen spielen, muss von denen irgendwas kommen, sonst geht gar nichts. und egal wen du da vorne als stürmer reinstellst... derjenige kann nur hoffen, dass ihm irgendwie zufällig ein ball vor die füße springt. bei dem system wie wir es spielen, bist du als spitze die ärmste sau. da kann man auch noch 5 gomez holen, selbst ein drogba/eto/ibrahimovic oder wer auch immer wäre da aufgeschmissen. von daher mache ich einem klose, olic und gomez nicht einen vorwurf dass sie so eine quote haben, wie sie sie haben. stürmer bei dem system... ich glaub gomez wäre derzeit lieber putzfrau auf der wiesn. zu recht!
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
@Guback: die erste Halbzeit war wirklich nicht sehenswert. Das andauernde Ballgeschiebe in den eigenen Reihen hat aber auch einen ganz netten Nebeneffekt. Der Gegner läuft permanent, meist erfolglos, den Ball hinterher. Es ist kein Zufall, dass die Drangperiodeso ab der 60. Minute begann und dann auch die Tore fielen. Der Gegner war plötzlich nicht mehr in der Lage, läuferisch mitzuhalten und so war Müller dann plötzlich ein ums andere mal am Gegner vorbei, ein Klose als frischer, spritziger Stürmer war kaum mehr zu halten - wenn jetzt da noch ein Robben mitspielt und permanent ein Faß aufmacht, wird das Ganze noch besser.
Natürlich war die erste Hälfte nicht schön anzuschauen (mir fehlten auf Links die berühmten Dreiecke, sobald Hamit am Ball war, gabs nur noch ein Zweieck), aber dafür entschädigt die 2.Hälfte umso mehr. Den italienischen Vizemeister mit 2:0 besiegen - das nicht gerade selbstverständlich, auch wenn ich weiss, dass die Roma momentan nicht in Bestform ist.

Wie mass und MdE sah ich auch Stuber und Contento verdammt abwehrstark, dagegen fiel Lahm erneut ab, auch Schweini und Müller haben über das gesamte Spiel gesehen, schon besseres abgeliefert. Die WM Stammspieler scheinen noch nicht so richtig in Form zu sein (Ausnahme Klose), was aber auch kein Wunder ist.

So jetzt heissts Samstag die Kölner weghauen. Da ich den Wiesnauftag bevorzuge werde ich das Spiel nicht sehen, das bringt Glück. Wenn ich fehle, gibts meistens ein Hammerspiel, ich tippe mal auf ein 6:0 mit anschliessender Soldoentlassung...
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Mein Fazit:
Erste Halbzeit grottig. Was auch an der Aufstellung lag. Aber hin und wieder muß man einfach mal was anderes versuchen. Trotzden das Spiel weitgehend kontrolliert!

Zweite Halbzeit auch schon vor den Einwechslungen deutlich besser mit einigen guten Tormöglichkeiten! Kroos 55. und 63., Müller 57., um nur die besten zu nennen.
Nach den Einwechslungen dann weitere gute Möglichkeiten durch Kroos 73., Klose 74. und 78., Schweinsteiger 76., dazu kommen dann noch die Tore.
Das Ganze bei zwei Möglichkeiten der Römer (in HZ 2)

Der Sieg war sicher hochverdient - man hätte aufgrund der Torchancen aber auch 3:0 oder 4:0 gewinnen können.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Uneffektives Ballgeschiebe wobei sich Unter-Druck-Setzen, wie am Dienstag gesehen, heutzutage angesagt, modern und das Non-Plus-Ultra ist. Junge, durchschnittliche Innen oder Aussenverteidiger die auch noch die Frechheit besitzen keine rote Karte zu kassieren. Und dieser Thomas Mueller trotz seiner 28-jaehrigen Europapokalerfahrung auch nur bis auf 1,2 Aktion Regionalliganiveau. Was fuer ein **********er CL Auftakt.... Van Gaal und Nerlinger raus... :wall: :mad:
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...Lahm hat es noch mehr versucht als Contento - dafür aber auch (gefühlt) deutlich mehr Fehlpässe und Ballverluste gehabt...
Es waren ganze 2 Fehlpässe mehr, aber trotzdem haben sowohl Contento (93%) als auch Lahm (91%) eine sehr gute Passquote, Müller mit guten 79% der "Schwächste" (abgesehen von Gomez' Kurzeinsatz mit nur 50%). Überhaupt war Bayern gestern mit seiner Passquote auf einem sehr hohen Niveau (87%), im Vergleich dazu die Roma mit 67% (analog zu Schalke), selbst Barca und Arsenal kamen "nur" auf 78% erfolgreicher Pässe. Zumindest hier ist ganz deutlich die Handschrift von van Gaal zu sehen.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
@ Apollo Schwabing
pass auf dass das nicht bleibt! Vielleicht solltest Du mal einen Seelenkleptner aufsuchen! panik:
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
@ Apollo Schwabing
pass auf dass das nicht bleibt! Vielleicht solltest Du mal einen Seelenkleptner aufsuchen! panik:

Noe, eher dieses Forum meiden wo Ansprueche und die darauffolgenden vernichtenden Urteile mittlerweile bis ins Gegenteil von 'Bodenlos' gestiegen sind. Und das nicht nur im Bayernthread (c.f. CL Thread unmittelbar nach Hoewedes roter Karte). :gitche:
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
Noe, eher dieses Forum meiden wo Ansprueche und die darauffolgenden vernichtenden Urteile mittlerweile bis ins Gegenteil von 'Bodenlos' gestiegen sind. Und das nicht nur im Bayernthread (c.f. CL Thread unmittelbar nach Hoewedes roter Karte). :gitche:

Komm Apollo, mit ner blau-weissen Haubentaucherbrille auf der Nase, ist das Spielgeschehen nun mal nicht so klar zu verfolgen. Schwamm drüber und ein Weissbier bestellen :wavey:;)
 

Guback

Bankspieler
Beiträge
1.896
Punkte
113
Das andauernde Ballgeschiebe in den eigenen Reihen hat aber auch einen ganz netten Nebeneffekt. Der Gegner läuft permanent, meist erfolglos, den Ball hinterher. Es ist kein Zufall, dass die Drangperiodeso ab der 60. Minute begann und dann auch die Tore fielen. Der Gegner war plötzlich nicht mehr in der Lage, läuferisch mitzuhalten und so war Müller dann plötzlich ein ums andere mal am Gegner vorbei, ein Klose als frischer, spritziger Stürmer war kaum mehr zu halten - wenn jetzt da noch ein Robben mitspielt und permanent ein Faß aufmacht, wird das Ganze noch besser.

Ist das denn wirklich so - oder nur eine Legende von Van Gaal?

MS hatte es schon im Championsleague Thread angesprochen: Letztlich sind doch die Bayern mehr gelaufen als die Römer. Wieso werden die dann ab der 60. Minute müde? Gerade in der ersten Halbzeit mussten zumindest die römischen Verteidiger nicht allzuviel laufen, weil der Ball nur selten in der Nähe des Strafraums war, bzw. schon durch ein Verschieben von wenigen Metern die Räume dicht gemacht werden konnten. Der SKY-Reporter regte sich ja teilweise schon darüber auf, wie wenig die Römer gelaufen sind.

Sind die Bayern also einfach konditionell stärker oder entnervt der dauernde Ballbesitz der Bayern die Gegner? Auffällig ist es ja schon, dass die Bayern oft Spiele erst in der Schlussphase entscheiden. Allerdings war das auch schon vor Van Gaal oft der Fall. Liegt es vielleicht eher daran, dass man gegen Ende des Spiels noch konsequenter vorgeht und mit aller Macht versucht ein Tor zu erzielen?
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
@Guback: ich glaube mal, wenn Du 60 Minuten lang dem Ball hinterherläufst (und gerade in Zeiten der Viererkette verschieben ja mindestens 8 Mann), von rechts nach links und wieder zurück und ein paar Meter vor und wieder zurück, dann macht das müde, in den Beinen, sicherlich auch im Kopf. Dagegen haben die Bayern die ganze Zeit die Pille und schieben sie sich zu, bekommen dann (Lahm, Schweini, Bommel) irgendwann die totale Paßsicherheit, weil sie im Laufe des Spiels dann doch 112 mal den Ball an den eigenen Mann gebracht haben. Der Gegner wurde dann einfach müde gespielt und dann steht eben ein Müller plötzlich am 16er frei, 20 Minuten früher wäre das so eher nicht passiert.
Auch vorher schon gab es in der Mitte plötzlich Lücken, die in der ersten Hälfte nicht da waren. Die wurden zwar nicht genutzt (bis auf ein paar Fernschüsse) aber es war zu sehen, dass das Bollwerk plötzlich Löcher aufwies.

Trotzdem hoffe ich darauf, dass der FCB in naher Zukunft auch Spiele schon vorher (wieder) entscheiden kann, denn wenn die harten Brocken kommen und mitspielen, hilft das Ballgeschiebe dann wenig, weil man hinten nicht sicher genug steht.

Schon das Spiel gegen Hoppelheim wird da richtungsweisend. Die werden ganz anders rangehen, attackieren früher um dann sofort nach vorne zu spielen. Die sind auch momentan läuferisch in einer sehr guten Verfassung, da muss der FCB anders rangehen. Aber erst mal muss man Poldi und Co. aus dem Stadion schiessen...
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Letztlich sind doch die Bayern mehr gelaufen als die Römer. Wieso werden die dann ab der 60. Minute müde?
Vielleicht ist müde das falsche Wort :licht: Mürbe trifft es wohl eher!

Wenn Du die ganze Zeit dem Ball nur hinterherläufst wirst Du irgendwnn mal mürbe und machst Fehler.

Mürbe, Bedeutungen:

[1] dem Zerbröseln nahe
[2] weich (besonders bei Lebensmitteln)
[3] übertragen: nach großer Anstrengung ohne Elan, kraftlos

Und noch was:
Nicht nur die gelaufenen Kilometer sind für den Erschöpfungsgrad entscheidend, sonder auch das wie. Rom hatte durch das ständige Verschieben in der Abwehr immer wieder Antritte und Richtungswechsel. DAS macht einen Spieler viel mehr kaputt als die gleiche Strecke mit sanften Richtungswechsel zu laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Laut Elber hat vG wohl gesagt, dass er keine weiteren Südamerikaner mehr holen wird. Dadurch erscheint die Abservierung von Lucio, Sosa und Demichelis in einem ganz neuen Licht. Er ist Rassist!;)

Ist jetzt auch im Spox Newsticker zu lesen. Elber macht deswegen auch ne Scouting Pause.

Irgendwie seltsam das ganze. Zieht sich ja bei vG über seine gesamte Trainerkarriere.
 

Nico1

Administrator
Beiträge
9.443
Punkte
0
Gerade günstige Karten für das Spiel gegen Hoffe gesichert :jubel: leider wieder im Hoffe-Fanblock :wall::mad:
 

Lendenschurz

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.631
Punkte
48
Ort
within a mile of home
Ist jetzt auch im Spox Newsticker zu lesen. Elber macht deswegen auch ne Scouting Pause.

Irgendwie seltsam das ganze.

Was ist denn daran seltsam?
Hat Elber bislang irgendwen "gefunden" der auch nur ansatzweise was gerissen hat? Laut Interview bei BLÖD-online (?) wären seine aktuellen Tipps für die Bayern Maicon oder Dani Alves. Ja nee, ist klar.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
da passt riquelme gut rein. kein gutes zeichen, wenn ein trainer scheinbar mit einer bestimmten mentalität nicht klar kommt. aber so einen fall haben wir bei uns leider auch.

etwas generelles zum scouting system in der bl: ich finde, dass man in diesem bereich erhöhten nachholbedarf hat. nicht nur dass die kapazitäten anscheinend nicht reichen, auch was da teilweise gescoutet wird ist einfach schlecht. ich verfolge die kroatische liga zB und wusste vor 4 jahren, dass modric mal ein großer wird. jetzt kostet er um die 25 mio. corluka konnte man in seiner ersten saison ansehen, dass er in jungen jahren schon sehr abgeklärt ist. mandzukic hatte ich schon vor seiner dinamo zagreb zeit auf dem schirm. kranjcar sah man mit 18 schon an, dass er mal in der besten liga der welt spielen wird. aktuell würde ich teams wie hannover sammir empfehlen.

das nur kurz zur erläuterung und selbstbeweihräucherung. ich habe das gefühl, dass manche scouts vom ehrgeiz getrieben sind, DAS geheimtalent, das keiner auf der rechnung hat, zu scouten, anstatt die schwächeren ligen mit den besten nachwuchsleuten abzuklopfen. oder man macht es wie elber. :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Was ist denn daran seltsam?
Hat Elber bislang irgendwen "gefunden" der auch nur ansatzweise was gerissen hat? Laut Interview bei BLÖD-online (?) wären seine aktuellen Tipps für die Bayern Maicon oder Dani Alves. Ja nee, ist klar.

Ist Breno nicht eine Empfehlung von Elber ?
Es kommt ja drauf an, was für eine Art Scout Elber sein soll. Ist er Jugendscout oder scoutet er die komplette brasilianische Fußballszene ?
Und seit wann steht oben auf dem Scoutingbogen Bild-online ?

Und was ich mit seltsam meine, ist dieses Mentalitätsproblem. Ist menschlich doch schwer fragwürdig. Es kann ja durchaus sein, dass er mit dieser Art nicht klarkommt, aber ein guter Trainer zeichnet sich auch durch seine Menschenführung aus.
Dazu für längere Zeit das Scouting lassen, nur wegen dem Trainer ? Das ist mMn sehr kurzfristig gedacht. Vorallem, wenn vG demnächst Nationaltrainer sein will.

Oder Elber ist ein richtig Schlechter :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Na klar, die Bayern sind ein Wald und Wiesenklub, die eine Verpflichtung eines Spielers aufgrund der Beobachtung von einem Scout abhängig machen würden.

Ich denke, der FCB ist genauso professionell wie jeder Klub mit internationalen Ansprüchen und lässt jeden "Eventualkandidaten" mehrfach von verschiedenen Scouts sichten. Alles andere wäre reine Idiotie.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben