Philadelphia 76ers - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Fuzzy Badfield

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.988
Punkte
0
Ort
Trier
Dann habe ich dein Posting schlichtweg missverstanden, denn es hörte sich so an, als ob das für dich eine fixe Sache sei und darum ging es mir. Da widerspreche ich mir übrigens auch nicht, denn auch bei Ellis/Arenas habe ich - falls es dir aufgefallen ist - dazu gesagt, dass ICH HOFFE, dass man in New York dazu gelernt hat und nicht, dass ich der festen Überzeugung bin, dass diese Spieler dort nicht landen werden.
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Dann habe ich dein Posting schlichtweg missverstanden, denn es hörte sich so an, als ob das für dich eine fixe Sache sei und darum ging es mir.

In meinem ersten Beitrag dazu habe ich klar formuliert, dass sie jedes Angebot von Philly toppen "können", nicht "werden". Sorry, aber ich verstehe nicht, wie man das missverstehen kann. Wenn ich wirklich der Überzeugung wäre, dass sie es auch tun, hätte ich das auch so geschrieben. ;)

Da widerspreche ich mir übrigens auch nicht, denn auch bei Ellis/Arenas habe ich - falls es dir aufgefallen ist - dazu gesagt, dass ICH HOFFE, dass man in New York dazu gelernt hat und nicht, dass ich der festen Überzeugung bin, dass diese Spieler dort nicht landen werden.

Wo habe dir deine Worte in der Weise auslegt, als dass ich behauptet hätte, du hättest irgendwo geschrieben, dass sie dort nicht landen würden?

Ich verstehe ehrlich gesagt deine Forderung an mich nicht. Vielleicht könntest du deine Forderung noch einmal konkreter formulieren?
 

Philly's Finest

Bankspieler
Beiträge
10.068
Punkte
113
Die Sixers könnten theoretisch ein Paket um auslaufende Verträge (Kapono, Green knapp in Höhe von 10 Mio. $) und paar junge Spieler schnüren. Ein Brand müsste man theoretisch nicht einbinden.

Man würde einen Jefferson nur ertraden, wenn man im gleichen Zuge Brand loswerden könnte. Da dies ein Ding der Unmöglichkeit ist, wird auch so ein Szenario nicht zustande kommen. Deswegen erübrigt sich so eine Diskussion, mehr oder weniger.
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Dennoch könnte man einen Trade zusammenbasteln, der den T-Wolves sicherlich mind. gleich gut gefällt wie den der Thunder, beispielsweise:

http://www.realgm.com/src_checktrade.php?tradeid=5576465

wäre sicherlich kein schlechteres Angebot als das der Thunder.

Mein Argument war insbesondere, dass wenn man schon ein solches Paket zusammen bastelt, man in einem Atemzug überlegen muss, ob Philly ein solches Angebot überhaupt abgeben würde, weil es logischerweise erst dann eine Konkurrenz für ein ähnliches Angebot der Thunder sein würde. Was bringt es irgendwelche besseren Angebote zusammen zu basteln, die in der Realität gar nicht abgegeben werden würden. Es sei darauf hingewiesen, dass man - wenn man deinem Vorschlag folgt - in Brand und Jefferson die nächsten drei Jahre alleine 93 (!!!) Mio $ investieren würde. Darüber hinaus hätte man dann praktisch keine Assets mehr Brand an den Mann zu bringen. Iggy, Williams und Nocioni haben ebenfalls noch langfristige Verträge. Zusammen mit den beiden Big Men wären das in den nächsten drei Jahren Ausgaben über 172 Mio, heißt durchschnittlich 57,4 Mio pro Jahr, in gerade mal 5 (!!!) Spieler. Für mich wäre daher ein solcher Trade ein finanzielles Himmelsfahrtkommando oder siehst du das etwa anders? Ergo wäre dein Angebot gar keine Konkurrenz für ein mögliches Angebot der Thunder, weil Philly das aus meiner Sicht niemals machen würde. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

TheAnswerAI

Bankspieler
Beiträge
8.419
Punkte
113
Naja, ich gehe nicht davon aus das Jefferson der Spieler wäre für den man vielleicht diese Kosten aufnehmen würde, zumindest nicht aus meiner Sicht der Dinge. Aber wenn Stefanski das für den Move hält, der dieses Team entscheidend weiterbringen würde, bin ich mir ziemlich sicher, das die Sixers das eingehen würden. Snider hat mehrmals betont, das man bereit ist für nen Contender die luxury Tax zu bezahlen. Die Frage ist halt, ob das ne S5 aus:

Holiday - Turner - Iguodala - Brand - Jefferson
mit Williams - Meeks - Nocioni - Smith - Hawes

wäre. Wenn man zu dem Entschluss kommen würde, das dies der Fall ist, dann denke ich würde man es wie bereits gesagt machen. Hängt sicherlich auch viel davon ab was Collins sich vorstellt und ob er der Meinung ist damit arbeiten zu können.
Brand wird man so oder so nicht traden. DAvon hängt STefanskis Job ab. Wenn er das elementare Signing seiner Amtszeit für Scrubs (mehr bekommt man ja nicht) tradet, käme dies einem Eingeständnis eines kapitalen Fehler gleich. Zumal man ja auch, wie du bereits erwähntest, Assets mit hinzugeben müsste um Brand los zu bekommen. Und das würden die Fans ihm sicherlich nicht verzeihen, wenn er seinen Fehler so wett machen müsste. Von daher gehe ich davon aus, das Brand mind. noch 2 Jahre hier sein wird, eher sein Vertrag ein auslaufender wird.
Ebenso bin ich mir sicher, oder sagen wir es treffender: ich wäre maßlos enttäuscht, wenn die beiden auslaufenden Verträge von Kapono und Green nicht dazu genutzt würden, dieses Team zu verstärken. Und zwar elementar. Jefferson ist sicherlich insofern interessant, das er eben erst 25Jahre alt ist und somit perfekt zur bereits vorhandenen Basis aus HOliday, Turner und Iguodala passen würde. Ich denke auch das er sich mit Brand nicht beißen würde. Defensiv ist das natürlich ne andere Geschichte.

Von daher hängt das ganze an STefanski und Collins. Ich denke aber das beide zunächst auf die Free Agency spekulieren und da vielleicht hoffen durch S&T ins Spiel zu kommen, wenn ein bestimmter Spieler nicht den Vertrag bekommt, den er sich vorstellt. DAs hat Collins ja auch selber angesprochen.
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
@Scpacegoat:
Danke für deinen ausführlichen Hinweis zu der möglichen Intention und Investitionsbereitschaft des Philly-FOs. Ich hatte wirklich nicht erwartet, dass man unter Umständen bereit ist für diese 5 Spieler so tief in die Tasche zu greifen, d.h. dass die Kosten keine große Rolle spielen und allein entscheidungsrelevant ist, was der Coach/GM von der strategisch-spielerischen Seite vom Trade hält. Solche eine Einstellung gibt es in der NBA wohl viel zu selten.

Spielerisch halte ich den Trade nach wie vor für defensiv grenzwertig. Im Backcourt samt SF seid ihr natürlich defensiv erstklassig besetzt, keine Frage, aber der Frontcourt ist diesbezüglich eine Zumutung. Nach dem Trade von Dalembert gibt es keinen wirklichen Defensivspezialisten im Kader auf der 4 oder 5. Da würde auf den Defensivfanatiker Collins ganz schön viel Arbeit zu kommen, aber möglicherweise war das auch der Grund, warum man ihn überhaupt verpflichtet hat. Jedenfalls wäre es bei einem Jefferson-Trade Pflicht noch einen Defensivspezialisten zu verpflichten.
 

TheAnswerAI

Bankspieler
Beiträge
8.419
Punkte
113
Wie gesagt, so ein Trade müsste aber das Team auch zum Contender machen. Und das mit 100% sicherheit. Deswegen auch meine Anmerkung das hier halt die Frage ist, ob das ein Jefferson sein kann. Aus meiner Sicht eher weniger, aber wer weiß was Stefanski und Collins planen.

Wenn, dann kann ich mir so einen Trade eher an der Deadline vorstellen. Im moment ist das FO sicherlich nicht bereit für ein Team, das gerade mal 27 Siege erreicht hat, in die Luxury Tax zu gehen (siehe Dalembert Trade), sollte man aber an der Deadline entsprechen über 50% liegen (also mit ca. 5 Siegen oder so) dann ist so ein Trade mit den auslaufenden Verträgen durchaus denkbar denke ich.
Grundsätzlich hat aber Oklahoma da natürlich die vorläufig bessere Position. Einfach weil bei ihnen dieser FAktor Geld erstmal eine Rolle spielt aufgrund der guten Lage in der sie sich befinden. Das muss man dann natürlich auch festhalten.;)
 

uuaarrgh

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.688
Punkte
48
Spielerisch halte ich den Trade nach wie vor für defensiv grenzwertig. Im Backcourt samt SF seid ihr natürlich defensiv erstklassig besetzt, keine Frage, aber der Frontcourt ist diesbezüglich eine Zumutung. Nach dem Trade von Dalembert gibt es keinen wirklichen Defensivspezialisten im Kader auf der 4 oder 5. Da würde auf den Defensivfanatiker Collins ganz schön viel Arbeit zu kommen, aber möglicherweise war das auch der Grund, warum man ihn überhaupt verpflichtet hat. Jedenfalls wäre es bei einem Jefferson-Trade Pflicht noch einen Defensivspezialisten zu verpflichten.

Daher würde ich mir wünschen, einen Turiaf - möglicherweise für Green und Smith - oder einen Perkins nach Philly zu holen. Diese Jungs würden den Herrn Speights und Hawes im Training hoffentlich ordentlich Beine machen, was Defense und Einsatzwillen angeht und diese bei fehlendem Engagement auch den Starterposten streitig machen bzw. wäre Perkins wohl gesetzt...
 

Rizzle

Bankspieler
Beiträge
1.777
Punkte
113
Ort
Berlin
Oden wäre allerdings wirklich eine super Verstärkung. Wenn de irgendwie zu haben wäre, und wir ihn bekämen... *träum*
 

Duffman

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.844
Punkte
63
Um mal wieder auf realistische Vorschläge zurückzukommen:
James Jones wäre für uns ein guter Fit mMn. Man glaubt es kaum, aber er ist ein besserer Verteidiger als Kapono, könnte billig zu bekommen sein, da vor kurzem entlassen.
Ein weiterer Heatspieler der angeboten wird, ist ja bekanntlich Beasley. Ich denke, dass er durchaus das Potenzial hat, ein ganz Großer zu werden und ich glaube auch, dass er seine privaten Probleme im passenden Umfeld in den Griff kriegen kann. Wäre ebenfalls billig zu haben, da ihn scheinbar niemand haben will.
Low risk - high reward würde ich sagen.
 

Rizzle

Bankspieler
Beiträge
1.777
Punkte
113
Ort
Berlin
Smith+Hawes wären möglich gegen Beasley zu tauschen. Die Heat hätten über 1 Mio mehr Cap space und wir hätten Beasley. Außerdem wären Smith und vor allem Hawes leichter wegzutraden ( verschenken), da die Verträge weniger Geld wegnehmen ( einzeln??)
 

Niko_76er

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.786
Punkte
0
Ort
Hamburg
aber warum sollte Beasly in Philly voll durchdrehen, wenn er in Miami es schon nich schaffte? Muss ja nen Grund haben, dass die den unbedingt los werden wollen, und hoffen, dass er sein Privatleben hier in Philly in den Griff bekommt mag ich eingentlich nicht.

Aber bräuchten wir nicht lieber auch noch einen für die Inside Defense? Brand, Speights, Smith, Hawes - mit Abstrichen Young... das wars auf den großen Positionen schon oder hab ich da nun einen vergessen?

Frage an die Spezis hier:
Gibts da nicht was verfügbares aufm Markt und welche Möglichkeiten hätte man da?

edit: wenn wir mal in Miami bleiben, was isn mit Udonis Haslem, könnte man den denn nicht angeln?
 

Fuzzy Badfield

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.988
Punkte
0
Ort
Trier
aber warum sollte Beasly in Philly voll durchdrehen, wenn er in Miami es schon nich schaffte?

Was genau hat er dort denn nicht geschafft? 14,8 ppg, 6,4 rpg bei ordentlicher Quote in knapp unter 30 mpg im Sophomore-Year sind ordentlich. Sicher nicht der helle Wahnsinn, aber auch nicht so schlecht, wie er immer gemacht wird. Mit 21 ist er sogar noch jünger als sehr viele Spieler aus der aktuellen Draft.

Meiner Meinung nach bewegt er sich sogar im Soll dessen, was man erwarten konnte. Hab' nie verstanden, warum man so überkritisch mit ihm umspringt... Liegt das nur am albernen Tatoo und seiner "weinerlichen Art"?
 

uuaarrgh

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.688
Punkte
48
aber warum sollte Beasly in Philly voll durchdrehen, wenn er in Miami es schon nich schaffte? Muss ja nen Grund haben, dass die den unbedingt los werden wollen, und hoffen, dass er sein Privatleben hier in Philly in den Griff bekommt mag ich eingentlich nicht.

Aber bräuchten wir nicht lieber auch noch einen für die Inside Defense? Brand, Speights, Smith, Hawes - mit Abstrichen Young... das wars auf den großen Positionen schon oder hab ich da nun einen vergessen?

Frage an die Spezis hier:
Gibts da nicht was verfügbares aufm Markt und welche Möglichkeiten hätte man da?

edit: wenn wir mal in Miami bleiben, was isn mit Udonis Haslem, könnte man den denn nicht angeln?

Naja, Turiaf wäre wohl durch Green zu holen, da dieser nen auslaufen Vertrag inne hat. Evtl. + Smith oder nen 2nd Rounder. Würde den Deal sofort so einfädeln. Bin ein Riesen-Fan von diesem Fighter!!!
 
L

LaDainian!

Guest
Was genau hat er dort denn nicht geschafft? 14,8 ppg, 6,4 rpg bei ordentlicher Quote in knapp unter 30 mpg im Sophomore-Year sind ordentlich. Sicher nicht der helle Wahnsinn, aber auch nicht so schlecht, wie er immer gemacht wird. Mit 21 ist er sogar noch jünger als sehr viele Spieler aus der aktuellen Draft.

Meiner Meinung nach bewegt er sich sogar im Soll dessen, was man erwarten konnte. Hab' nie verstanden, warum man so überkritisch mit ihm umspringt... Liegt das nur am albernen Tatoo und seiner "weinerlichen Art"?

Nicht zuvergessen, dass kein einziges Play für ihn gelaufen wurde und er neben einen der größten (balldominaten) Superstars der NBA spielt.

Für Smith + Hawes würde ich ihn auch gerne haben wollen.
 

Fuzzy Badfield

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.988
Punkte
0
Ort
Trier
Ich glaube die Leute sind durch die letzten Jahre ein wenig sehr verwöhnt, was die Leistungen von jungen Spielern (Rookies & Sophomores) anbelangt und kommen daher zu solchen Schlüssen. Nicht jeder der nicht direkt so extrem abgeht und nicht direkt zum Franchiseplayer wird, wie Rose, Paul, Durant oder Evans ist gleich 'n Bust. Letzteres war im Falle von Beasley ja ohnehin nicht möglich.

Und wenn ein 21 jähriger noch Probleme damit hat mit seinem Leben klarzukommen, dann finde ich das auch nicht sonderlich besorgniserregend, denn damit ist er in guter Gesellschaft zu einem großen Teil seiner Altersgenossen. - Erwachsenwerden ist eben für viele Menschen kein Selbstläufer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben