Deutscher WM-Kader


TheAnswerAI

Bankspieler
Beiträge
8.419
Punkte
113
wenn es laut sport1.de stimmen sollte, das Friedrich neben Merte in der IV spielt, können wir sowieso schon unser rückreiseticket buchen. Der ist viel zu langsam, insebsondere wenn es gegen weniger kantike Stürmertypen geht. Warum man da nicht auf Boateng oder Badstuber setzt, versteh ich nicht.

Bin jetzt mal gespannt wer morgen gestrichen wird. Tippe ja auf Beck, wobei die offensive einfach immens überladen ist.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Bei Arne Friedrich kann man vielleicht einiges kritisieren (Stellungsfehler z.B., wobei die gar nicht so häufig bei ihm sind - er hat eben nur kein Weltklasseniveau), aber nicht die Geschwindigkeit. Ich wiederhole, was ich vor zwei Wochen schon mal verlinkt habe: "Beim Sprinttest liefen Arne Friedrich und Rodnei die 30 Meter in 3,8 Sekunden."

Die Geschwindigkeit ist seine Stärke und der Grund, warum er 2008 bei der EM gegen Portugal aufgestellt wurde - man traute am ehesten ihm zu, vom flinken Cristiano Ronaldo nicht in Grund und Boden gelaufen zu werden.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
friedrich ist die beste lösung. bei tasci und, vor seiner verletzung, westermann wäre ich tatsächlich sehr besorgt gewesen, das hätte uns einiges kosten können, aber friedrich ist sicher nicht die grundsätzlich beste (hummels/höwedes), aber die beste lösung die der aktuelle kader hergibt.

friedrich hat neben simunic, der jetzt nicht komplett anders spielt als mertesacker, schon richtig gut gespielt. traue ihm die zweite mann rolle neben dem abwehrchef mertesacker durchaus zu.

boateng in der form von der u-21 em wäre natürlich meine erste wahl, aber er ist zur zeit einfach von der rolle.

und ein bisschen routine kann nach dem ballack ausfall auch nicht schaden. solange man nicht erfahrung um der erfahrungs willen einsetzt (evtl klose im sturm, wenn er nicht seine form findet) ist das alles in ordnung.
 

Anonymus

Banned
Beiträge
376
Punkte
0
Liebe Leute wenn Kritik, die ja nichteinmal unberechtigt ist, am BT gleich als böses Bashing ausgelegt wird dann ist das doch nun wirklich total überzogen.
Es immer und zu jeder Zeit pro und kontra gegenüber des jeweiligen BT gegeben, allein Kaiser Franz war weitestgehend davon ausgenommen.
Aber ich schreibe das jetzt vöölig wertfrei und hoffe mal das ich nicht wieder ins Fadenkreuz einiger User gerate.
Ich bin mir sicher das unsere NM eine tolle WM spielen wird und freu mich riesig darauf das es bald los geht.
Das Klose in der gerade beendeten Saison so neben sich steht ist mir unerklärlich, ebenso das Podolski nichts auf die Kette bekommt.
Es wäre gut wenn Kiesling Donnerstag nochmal eine Chance bekommt, denn das Gomez, Klose,Podolski das Tor auch mal treffen ist ja nun bekannt.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Diese Anti-Löw Stimmung ist mir im realen Leben auch noch nie untergekommen, hier hat sich echt was angestaut, was nicht representativ ist. Aber nun abgehakt, ran an die WM, egal wer da nun spielt und woher er kommt.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.319
Punkte
113
Ort
Randbelgien
....vorallem da nach der wm auch die zeit für hummels/höwedes kommen wird, da wird sich dann auch das loch auf der zweiten innenverteidiger position in luft auslösen. nur die eine außenverteidiger position, da sollte sich mal irgendein junger spieler in den fokus spielen. die einzige position, auf der es auch mittelfristig nicht so gut aussieht.

:eek: Castro wird im Juni erst 23!
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.319
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Der DFB könnte ja trotzdem bis zu 3 Spieler streichen, nur nicht Ballack, Träsch und Westermann. :D Und dann aufgrund dieser Verletzungen 3-mal fett nachnominieren. :p
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Diese Anti-Löw Stimmung ist mir im realen Leben auch noch nie untergekommen, hier hat sich echt was angestaut, was nicht representativ ist.


sehr guter punkt. das kommt mir auch schon seit langem spanisch vor, wenn ich mit irgendwelchen kumpels diskutiere hat löw immer ein deutlich höheres ansehen als hier im forum. ich sage ja nicht das meine kumpels da vollkommen richtig und einige im forum vollkommen falsch liegen, aber es ist auffällig.

@ gegen


du selbst hast geschrieben das er zurecht nicht bei der wm dabei ist. was sagt dir das? das er ein jahrhunderttalent ist?

ich bin ja eigentlich bei dir, hätte gerne gesehen das er in guter form ist und mit zur wm kommt, lieber als beck, aogo und boateng als rechtsverteidiger ist er mir allemal. dazu noch sehr flexibel. aber man muss schon auf dem boden bleiben.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.319
Punkte
113
Ort
Randbelgien
....@ gegen
du selbst hast geschrieben das er zurecht nicht bei der wm dabei ist. was sagt dir das? das er ein jahrhunderttalent ist?
....

Das sagt mir, dass er nicht zur Unzeit in ein Formtief fallen darf. Aber er kam ja nicht mal in Frage, als er in Topform war.
Ein Castro in Topform und mit dem Vertrauen des Trainers könnte eine probate Lösung der nächsten Jahre für die "Problemposition" sein.
Da nimmt man den halben U-21-EM-Kader mit, nur nicht eine von deren tragenden Säulen. Auf den Versuch käme es (nach der WM und unter einem neuen Trainer?) einfach mal an.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Löw hat schon ziemlich abgestunken. Es geht halt nicht gut, wenn man den Fundamentalisten gibt (Leistung, Leistung, Leistung) und davon dann später zwansläufig abrücken muss, weil individuelle Leistung im Fussball eben doch nur eine von mehreren Komponenten ist.

Die Nationalmannschaft hat allerdings mehr ein Darstellungs- als ein Performanceproblem und so habe ich es lieber als andersrum.

Lieber den Löw, bei dem man bei den Begründungen mancher Entscheidungen nur noch weinen möchte, als einen Trainer bei dem das Ergebnis am Ende für den Hintern ist. Bei Löw gibt hinsichtlich der Ergebnisse doch (noch) nichts zu klagen und wenn bei dieser WM alles über ihn herfällt, weil er das junge Team eben nicht ins HF bringt, dann muss der DFB eben kühlen Kopf bewahren und vernünftig analysieren.

Bei uns laufen so viele Trainerpfeifen rum, dass ich mir nicht sicher bin, dass sich die N11 mit nem neuen Trainer zwangsläufig verbessern würde...
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
In diesem Jahr wäre ich mit dem Viertelfinale und gutem Fußball sehr zufrieden. Özil, Marin und co brauchen sicher noch 2-4 Jahre, aber die Tendenz des Teams und die Zukunftsaussichten sind fantastisch. Es fehlt halt die wichtige Säule mit dem Capitano. :(
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.319
Punkte
113
Ort
Randbelgien
In diesem Jahr wäre ich mit dem Viertelfinale und gutem Fußball sehr zufrieden. Özil, Marin und co brauchen sicher noch 2-4 Jahre, aber die Tendenz des Teams und die Zukunftsaussichten sind fantastisch. Es fehlt halt die wichtige Säule mit dem Capitano. :(

Richtig. Ich kann auch nicht die Leute verstehen, die sich sogar dazu hinreißen lassen, davon zu reden, dass wir ohne Ballack sogar Vorteile hätten.

Jedenfalls haben wir eine Menge Talent in Warteposition mit erstaunlich guten Anlagen. Diese WM dürfte bzgl. erfolgreiches Abschneiden zu früh kommen, aber in 2-4 Jahren und bei entsprechenden Einsätzen mit größerer Reife, kann man wieder mit mehr rechnen.
 

Anonymus

Banned
Beiträge
376
Punkte
0
Sehe ich auch so, denn mit einer so jungen Manschaft wäre das Viertelfinale sicher schon ein großer Erfolg.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Bei Gegnern wie 2002 würde ich über das VF-Aus sicher nicht jubilieren. In Südafrika kann man uU wieder ein Favoritensterben erwarten, da sollten die Deutschen erstmal abwarten, was da für ein Gegner kommt.

Gegen die Schwergewichter rausfliegen, ist in jeder Runde ok, aber solala-Teams wie Serbien und Ghana sollte man schon im Griff haben, auch wenn sie einen anderen Namen haben und dann in der KO-Runde warten sollten.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Richtig. Ich kann auch nicht die Leute verstehen, die sich sogar dazu hinreißen lassen, davon zu reden, dass wir ohne Ballack sogar Vorteile hätten.


einige sagen das das team so näher zusammenrücken könnte, und damit haben sie nicht mal unbedingt unrecht. wenn man es hinbekommt eine extrem verschworene einheit zu bilden, gerade weil der capitano sich verletzt hat, war am ende alles gut.

und fussballerisch mangelt es unserer mannschaft an nichts (außer vielleicht im vergleich zu spanien und argentinien), erfahrung ist das schlüsselwort, und die könnte durch den brutalstmöglichen zusammenhalt ausgeglichen werden. ;)

mit ballack wäre eine erfolgreiche wm durchaus wahrscheinlicher, aber es gibt zumindest eine positive seite dieser doch eher düsteren medaille.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Auch mit dieser Mannschaft sehe ich das Erreichen des Viertelfinales als Pflicht an. Sollte man nach der Gruppenphase nicht auf England treffen, wovon auszugehen ist, waere ein vorzeitiges Ausscheiden schon eine kleine Blamage.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
VF ist ein Muß, klare Sache. Ein enges Spiel gegen England im AF mal ausgeschlossen.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.338
Punkte
113
Deutschland hat doch bisher immer das VF erreicht oder? Bisher hat ja fast immer ein Team vom Kontinent des Austragungsortes gewonnen. Nicht dass jetzt unbedingt ein afrikanisches teams gewinnt, aber der Aspekt mit dem Klima und so ist schon wichtig.
 
Oben