Vitali Klitschko vs Albert Sosnowski


Easy

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
8.553
Punkte
113
das war auch nicht der Punkt, ich wollte auch nicht deinem Ruler die Schuld schieben. Fakt ist aber, dass Vitali durchaus die Chance hatte gegen die ganz großen bzw. gegen bessere Leute zu boxen:belehr::belehr::belehr:

Ob es jetzt an Vitali lag oder an seinem Promoter ist Nebensache......Für ihn ist dadurch der Zug abgefahren!!!

Ich sehe das nicht so kritisch wie du. Jeder Boxer hat irgendwann mal seine Zeit und wenn in dieser Zeit keine Gegner rumlaufen bzw. nicht die ATG´s alle auf einmal ihre Prime haben, ist er doch nicht schuld daran. Auch Holy und Tyson waren zu diesem Zeitpunkt weit von Ihrer Prime entfernt.

Diese Diskussion gehört hier einfach nicht hin. All diese ATG´s zeichnet eines aus. Sie haben zu Ihrer Zeit fast alles geboxt, was sich in den Ranglisten getummelt hat und eben meistens auch gewonnen, was anderes machen die K´s derzeit auch nicht. Das das Niveau der Gegner ein anderes sein soll, dafür kann keiner was und die K´s am wenigsten.

Nach Deiner These, hätten Tyson Tua und Lewis sich auch mit Johnson, Ali, Frazier etc. messen müssen um wirkliche ATG´s zu werden.
 

Kenshiro

Banned
Beiträge
2.986
Punkte
0
Ort
Frankenthal
Sicher dass es daran lag?

Glaube eher nicht. Die haben zwar etwas begriffen, aber nicht dass Kohl ein dritklassiger Promoter ist, sondern dass er im Fall der Fälle auch mit King zusammenarbeitet, siehe Luan - Brewster.

Die beiden hatten imo keinen Bock durch Kohl mit King zusammen zu arbeiten.

Die Klitschkos wollten immer die ganz großen Fights aber Dagobert brachte sogut wie nichts zustande.Außerdem wollten die Klitschkos Amerika erobern.Mit Kohl ging das nicht.Und die Super Gagen konnte Dagobert auch nicht zahlen.Alles gute Gründe Universum den Rücken zu kehren.

Und was Dagobert angeht.Er ist und bleibt ein drittklassiger Promoter!Jeder hier im Forum könnte mit dem Geld was Kohl bekommt was besseres auf die Beine stellen.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
Und was Dagobert angeht.Er ist und bleibt ein drittklassiger Promoter!Jeder hier im Forum könnte mit dem Geld was Kohl bekommt was besseres auf die Beine stellen.


Ich mag KPK zwar auch nicht, aber die Aussage kann man so nicht stehen lassen. Ich behaupte mal die Mehrheit der Leute hier würde zwar bessere und interessantere Fights (aus unserer Sicht) organisieren, wären dann aber innerhalb kurzer Zeit wirtschaftlich am Boden (nach 1 jahr keine Weltmeister mehr oder keine die das Publikum sehen will). Ok durch den Verlust der Fernsehgelder ist es für Kohl jetzt quasi auch so gekommen, aber er hat viele Jahre durchgehalten und zumindest gut gewirtschaftet. Das Problem bei ihm bzw Universum war auch nicht grundsätzlich die Risiko-arme Linie (bei vielen Boxern ist das sogar bis zu einem gewissen Grad angebracht), sondern dass er die wirklich guten Leute durch lasche Gegnerwahl nicht grade gefordert und gefördert hat.
Wenn du Leute hast, die von ihren Fähigkeiten zur Weltspitze gehören, dann sollte man diese auch dort antreten lassen, dadurch kannst du höhere Marktwerte generieren (grade auch im Ausland) und den Zuschauern auch bessere/spektakulärere Kämpfe bieten, auch wenn du vielleicht mal einen Kampf verlierst. Sauerland hat das mit AA erkannt und verfolgt hier seit längerem die richtige Strategie. Auch bei Huck haben sie bislang nicht grade eine risikoarmen Weg eingeschlagen.
 

buta

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.851
Punkte
48
Sauerland hat das mit AA erkannt und verfolgt hier seit längerem die richtige Strategie. Auch bei Huck haben sie bislang nicht grade eine risikoarmen Weg eingeschlagen.

Irrtum, Sauerland macht zwar vieles besser als Kohl, aber gerade mit Abraham ist man lange Zeit nicht anders verfahren als der Konkurrent mit Sturm. Der Armenier wurde im Mittelgewicht langsam und behütet zum Zugpferd des Stalls aufgebaut - auf der Grundlage des "Blutboxer"-Erfolgs. Im direkten Gegnervergleich schneidet er aber nicht entscheidend besser als beispielsweise Sturm ab. Seit Super Six hat sich das freilich geändert: Dort tritt Sauerland mit zwei gut positionierten Boxern und mit einem Langzeitvertrag der ARD im Rücken an, hat mit Sylvester einen wenig geforderten, aber amtierenden Weltmeister im für die Deutschen so wichtigen Mittelgewicht. Und wer mit Frenkel und Hernandez zwei hochveranlagte Cruiser in der Hinterhand hält, kann mit Huck in einer schwachen Gewichtsklasse durchaus auf der risiko- und quotenreichen Schiene fahren. Dass hingegen Valuev letzlich über alle erträglichen Maßen mehrfach vor Niederlagen geschützt worden ist - muss man ernsthaft darüber diskutieren?

Man sollte sich von Super Six oder dem schnellen Aufbau von Top-Talenten wie Povetkin und Chakhiev nicht täuschen lassen: Sauerland arbeitet mitunter mit den selben Tricks wie Kohl. Er kann sie nur besser verkaufen. Was er an einer Stelle nimmt, gibt er an einer anderen.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
Irrtum, Sauerland macht zwar vieles besser als Kohl, aber gerade mit Abraham ist man lange Zeit nicht anders verfahren als der Konkurrent mit Sturm. Der Armenier wurde im Mittelgewicht langsam und behütet zum Zugpferd des Stalls aufgebaut - auf der Grundlage des "Blutboxer"-Erfolgs. Im direkten Gegnervergleich schneidet er aber nicht entscheidend besser als beispielsweise Sturm ab.

Sehe ich nicht so. Du darfst nicht vergessen, dass Sauerland lange Zeit um einen Kampf von AA gegen Sturm oder Pavlik im Mittelgewicht gebuhlt hat. Auch wenn diese nicht zustande gekommen sind, so war doch die Bereitschaft da solche hoch-riskio Kämpfe einzugehen. Auch gegen Miranda in den Staaten zu boxen, war damals keineswegs ein "sicheres Ding". Imo hat man beim Aufbau von Arthur alles richtig gemacht, zu schnell hätte man ihn auch nicht ins kalte Wasser werfen dürfen. Er ist jetzt bald 7 Jahre Profi und seit rund 2 Jahren versucht man Kämpfe gegen die weltbesten Gegner zu organisieren, was mittlerweile auch gelingt. Da er erst vor kurzem 30 geworden ist, geht das vom Zeitplan schon sehr in Ordnung.

Man sollte sich von Super Six oder dem schnellen Aufbau von Top-Talenten wie Povetkin und Chakhiev nicht täuschen lassen: Sauerland arbeitet mitunter mit den selben Tricks wie Kohl. Er kann sie nur besser verkaufen. Was er an einer Stelle nimmt, gibt er an einer anderen.

Etwas anderes hab ich auch gar nicht behauptet. Wie ich schon sagte, bei vielen Leuten verstehe ich das auch. Wenn ein Sylvester gegen jemanden wie Pavlik, Martinez oder auch Sturm boxt, ist der Titel halt weg. Bei Valuev genauso, auch wenn ich da sehr gerne einen Kampf gegen einen Klitschko gesehen hätte. Sauerland war da ja letztlich auch bereit zu, auch wenn sie wohl nur zum Abschluss nochmal mal richtig abkassieren wollten.
Man muss halt die richtige Mischung finden. Boxer sind Marktwerte, bei manchen lohnt es sich eher auf Nummer sicher zu gehen, bei anderen sollte man auch schon mal ein Risiko eingehen. Reine extrem-strategien (nur auf risiko, ohner nur save) werden jedoch bei der deutschen tv-vermarktung langfristig scheitern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Big_Bart

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.053
Punkte
0
Ort
Fulda -.-
Also Sauerland fährt zwar teilweise schon die Sicherheitsschiene, was zu einem gewissen Grad aus wirtschaftlicher Sicht wohl auch sein muss, aber mittlerweile stellt er sich im Vergleich zu Kohl doch wesentlich besser an.
Die Universum-Kämpfe locken schon länger keine Kröte mehr vom Baum, bei Sauerland ist das mittlerweile nur ab und zu mal er Fall.

Und was Huck angeht: Von dem halte ich ehrlich gesagt nicht allzu viel. Der gewinnt doch immer nur durch ungezügeltes Draufprügeln. Gegen nen richtig abgekochten, erfahrenen Mann zieht das nicht. Hat man ja gegen Cunningham gesehen. Wirkliche One-Punch-Power hat Huck auch nicht.

Aber egal, so langsam gerät die ganze Diskussion hier ins Off-Topic!
 

MrFischer

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.624
Punkte
0
Ort
Frankfurt
Ich sehe das nicht so kritisch wie du. Jeder Boxer hat irgendwann mal seine Zeit und wenn in dieser Zeit keine Gegner rumlaufen bzw. nicht die ATG´s alle auf einmal ihre Prime haben, ist er doch nicht schuld daran. Auch Holy und Tyson waren zu diesem Zeitpunkt weit von Ihrer Prime entfernt.

.


also irgendwie wollen mich hier die Leute net verstehen, ich meine doch nur, dass diese obengenannten Leute (Tua, Tyson, Hoylfield etc.....) auf alle Fälle immer noch besser waren bzw. einen Namen hatte als die ganzen WBO Leute, und Vitali war auch damals im richtigen Boxalter und es hätte gepasst

Deine These vollkommen falsch.
Den Vergleich Lewis oder Tyson vs. Ali. Das kannst du doch gar nicht vergleichen. Zwischen den beiden Boxern ist doch ein Altersunterschied von 20 Jahren oder so:skepsis:das ist doch nicht dein Ernst oder..:crazy::crazy:

Dagegen ist ein Tua, Grant,Klitschko, Lewis,Briggs oder Holyfield usw. noch im roten Bereich...
 

buta

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.851
Punkte
48
Also Sauerland fährt zwar teilweise schon die Sicherheitsschiene, was zu einem gewissen Grad aus wirtschaftlicher Sicht wohl auch sein muss, aber mittlerweile stellt er sich im Vergleich zu Kohl doch wesentlich besser an.
Die Universum-Kämpfe locken schon länger keine Kröte mehr vom Baum, bei Sauerland ist das mittlerweile nur ab und zu mal er Fall.

Und was Huck angeht: Von dem halte ich ehrlich gesagt nicht allzu viel. Der gewinnt doch immer nur durch ungezügeltes Draufprügeln. Gegen nen richtig abgekochten, erfahrenen Mann zieht das nicht. Hat man ja gegen Cunningham gesehen. Wirkliche One-Punch-Power hat Huck auch nicht.

Aber egal, so langsam gerät die ganze Diskussion hier ins Off-Topic!

Nur in aller Kürze, da keine Zeit: Wer sind denn die abgekochten Männer im Cruisergewicht außer Cunningham? Derzeit sehe ich außer dem Amerikaner keinen, wegen dem sich Huck Sorgen machen müsste.
 

Big_Bart

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.053
Punkte
0
Ort
Fulda -.-
Nur in aller Kürze, da keine Zeit: Wer sind denn die abgekochten Männer im Cruisergewicht außer Cunningham? Derzeit sehe ich außer dem Amerikaner keinen, wegen dem sich Huck Sorgen machen müsste.

Nö, sag ich ja auch nicht. Aber dass das Cruisergewicht momentan schwach aufgestellt ist, ändert ja nix an dem, was ich über Hucks Klasse gesagt habe.;)
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.461
Punkte
113
also irgendwie wollen mich hier die Leute net verstehen, ich meine doch nur, dass diese obengenannten Leute (Tua, Tyson, Hoylfield etc.....) auf alle Fälle immer noch besser waren bzw. einen Namen hatte als die ganzen WBO Leute, und Vitali war auch damals im richtigen Boxalter und es hätte gepasst

Deine These vollkommen falsch.
Den Vergleich Lewis oder Tyson vs. Ali. Das kannst du doch gar nicht vergleichen. Zwischen den beiden Boxern ist doch ein Altersunterschied von 20 Jahren oder so:skepsis:das ist doch nicht dein Ernst oder..:crazy::crazy:

Dagegen ist ein Tua, Grant,Klitschko, Lewis,Briggs oder Holyfield usw. noch im roten Bereich...

ein holmes oder tyson haben auch nie einen absoluten ATG geschlagen. da waren nat. solide leute dabei, aber so ein sieg wie ali vs foreman oder LL vs holy war da nicht dabei.
Ich will damit nicht sagen das sie auf einer stufe mit den genannten leuten stehen, aber manchmal hat man einfach pech.

wobei vitali die ja wirklich hätte boxen können, wenn dagorbert ihn gelassen hätte. bei wladi hätte das keinen sinn gehabt da dieser mit mitte 20 noch zu unreif war und verloren hätte, aber vitali hätte ende der 90er durchaus schon den ein oder anderen boxen können.
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
wobei vitali die ja wirklich hätte boxen können, wenn dagorbert ihn gelassen hätte. bei wladi hätte das keinen sinn gehabt da dieser mit mitte 20 noch zu unreif war...

Nicht unbedingt! Wladimir ist zum gleichen Zeitpunkt Profi geworden wie Vitali, ich glaube sogar früher. Und warum soll er dann unreifer als Vitali sein? Mit 25 waren andere schon lange ganz oben! Vielleicht war Wladimir aber doch noch nicht so weit wie Vitali, aber dann lag das bestimmt ´nicht am alter sondern an was anderem.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.461
Punkte
113
Nicht unbedingt! Wladimir ist zum gleichen Zeitpunkt Profi geworden wie Vitali, ich glaube sogar früher. Und warum soll er dann unreifer als Vitali sein? Mit 25 waren andere schon lange ganz oben! Vielleicht war Wladimir aber doch noch nicht so weit wie Vitali, aber dann lag das bestimmt ´nicht am alter sondern an was anderem.

Manche waren schon lange oben. ein tyson war mit 25 schon fast durch, während Lennox und wladi sich in dem alter noch vom bums ko schlagen ließen. jeder hat seine eigene entwicklung. es lag sicher nicht an dem alter allein. fakt ist aber das wladi mit seinem damaligen, deckungslosen stil wohl gegen die besten KO gegangen werden.

Es lag sicher nicht an seinem alter allein, sondern aus einer mischung aus unpassendem training, arroganz und unerfahrenheit.

ein vitali war damals sicher weiter obwohl er nicht mehr profierfahrung hatte.
 

Harman

Bankspieler
Beiträge
8.701
Punkte
113
Ort
Bananenstaat
lol... um das Ruler hättest du noch das Superman dreieck machen können...

und vielleicht ein rotes cape :laugh2:
 
Beiträge
277
Punkte
0
Die Bild ist mal wieder zu geil :crazy: "Wilder Vitali:" :laugh2:

Entweder hab ich nun was falsches im Kopf, oder es stimmt...aber soweit ich weiß darf man doch garnicht mehr mit Bart etc. in den Ring steigen?
 

HamburgBuam

Adalaide Byrd
Beiträge
47.695
Punkte
113
Ort
Lüneburg
Ich denke, das mit dem Bart ist so eine Sache. Ich hab da schon manche mit Gesichtsbehaarung gesehen. Es kommt wohl in erster Linie auf die Art des Barts an. Solange er nicht bis zum Bauch hinunter baumelt dürfte das doch erlaubt sein.
 
Oben