Deutscher WM-Kader


Bild1

Banned
Beiträge
638
Punkte
0
@emkeas
"schwarzer-drecks-assi-foulspieler" geschrieben (ganze vier Eigenschaften) , und du reitet nur darauf rum dass angeblich die "Rassismus-karte" gespielt wird? ... ich merkt schon, wir sind hier in Deutschland....

Ne Rassismus würd ich dazu nicht sagen.
Als Ballack dem Demichelis fast das ganze Gesicht zertrümmert hat hat niemand was gesagt,denn es war zu Vorteilen Deutschland's. Nun als Ballack durch Boateng's etwas härteren (in England durchaus üblich) Einsatz verletzt wird unterstellt man ihm Absicht. Würde das aber andersrum sein wäre es natürlich nicht schlimm und es kann ja mal vorkommen.:wall:
Ein Dank an den Fußballgott endlich ist die Fußballwelt mal gerecht.und da hat der arrogante,mecker & ewiger Vize-Ballack wohl Pech gehabt!

http://www.facebook.com/Boateng.umhauen?ref=search&sid=1798488934.1583148306..1
Diese "82 Millionen gegen Boateng" "Boateng umhauen"-Gruppen sind sowas von Blödsinn.:gitche:

Sind schon beschränkte Leute unterwegs.
 
G

Gast_481

Guest
Ich finde vor allem die Logik geil. Boateng hat ein Revanchefoul an Ballack begangen, dass ihn verletzt hat, das tut man nicht, also zur Strafe jetzt ein Revanchefoul an Boateng, dass ihn verletzt...äh, ja klar.
 

Henry Wild

Nachwuchsspieler
Beiträge
876
Punkte
0
Ort
Bergisches Land, bei Much
@Illmind:
ich finde zwar die vom Boulevard gesteuerte Hetzjagd auf Boateng auch übel - aber es war nun mal nicht seine erste Aktion. Auf Anhieb fällt mir der Tritt auf Kloses Bein und sein Kung Fu Sprung ein. Und ich glaube, wenn ich suchen würde, würde ich viel Unrühmliches über ihn finden. Dass Boateng nicht ganz dicht ist, liegt auf der Hand.
Vergeltungsmassnahmen wie Revanchefouls finde ich aber nun auch vollkommen daneben, solche Aussagen sind aber wohl (so hoffe ich zumindest) aus der Wut heraus geschrieben und nicht ernst gemeint.
Boateng ist schlichtweg genau der Treter, der massenweise auf Deutschlands Fussballplätzen zu finden ist. Nur mit mehr Talent. Und glaub mir, ich weiss von was ich spreche, ich erlebe es nahezu Woche für Woche. Ich wünsche ihm nun auch wirklich alles erdenklich schlechte (Fusspilz, eine Wuzelbehandlung oder eitrige Zehennägel), diese Irren sind genauso Gift für unseren Sport wie Hools oder Blatter...

:thumb:

Genau aus diesem Grund habe ich aufgehört Jugendmannschaften zu trainieren, war heilfroh, dass mein Sohn aufgehört hat zu spielen!!

Woche für Woche diese Anmache, Spuckerei und Treterei, Schiedsrichterattacken, drohende und tatsächliche Spielabbrüche... und das nahezu auschließlich wegen dieser beschriebenen Grenzüberschreitungen von Spielern und deren Gefolge, deren soziale und ethnische Herkunft man ja besser erst gar nicht erwähnt, sonst wird man ja wegen unserer Erbschuld gleich als Rassist bezeichnet.

Bezogen auf Ballacks Verhalten: ich sehe in ihm einen arroganten, selbstverliebten Egomanen und Provokateur, der als Fußballspieler seinen Zenit überschritten hat und für die Weiterentwicklung der Spielkultur in der Nationalmannschaft ohnehin eher ein Hemmnis wäre. Der Bundesyogi weiß dies ganz genau und ist klammheimlich froh, das Problem Ballack vom Tisch, öh, vom Platz zu haben. :wavey:
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.959
Punkte
113
Ort
Bremen
:thumb:
Bezogen auf Ballacks Verhalten: ich sehe in ihm einen arroganten, selbstverliebten Egomanen und Provokateur, der als Fußballspieler seinen Zenit überschritten hat und für die Weiterentwicklung der Spielkultur in der Nationalmannschaft ohnehin eher ein Hemmnis wäre. Der Bundesyogi weiß dies ganz genau und ist klammheimlich froh, das Problem Ballack vom Tisch, öh, vom Platz zu haben. :wavey:

Dem kann ich nur zustimmen.

Rein theoretisch könnte der Bundesyogi ja auch KPB nachnominieren. Er müsste sich dann nur noch mit den Ghanaern einig werden. :love3:
 
D

dalglish

Guest
Der Bundesyogi weiß dies ganz genau und ist klammheimlich froh, das Problem Ballack vom Tisch, öh, vom Platz zu haben. :wavey:

wissen tut er nix, aber ist froh, dass er Ballack los ist, das stimmt. Wer hat schon gerne einen Spielertrainer in der Mannschaft, der das x fache im Fussball erlebt hat wie der Trainer selbst.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
wissen tut er nix, aber ist froh, dass er Ballack los ist, das stimmt. Wer hat schon gerne einen Spielertrainer in der Mannschaft, der das x fache im Fussball erlebt hat wie der Trainer selbst.

Genau aus dem Grund sind Jose Mourinho, Arsene Wenger, Ottmar Hitzfeld etc. etc. etc. auch alle so miese Trainer. :D
 
D

dalglish

Guest
Genau aus dem Grund sind Jose Mourinho, Arsene Wenger, Ottmar Hitzfeld etc. etc. etc. auch alle so miese Trainer. :D

Dieses Argument kommt leider immer. Alle diese Herren haben alle Charisma, was man eben hat und bei Löw nicht mehr während der WM nachwachsen kann.

Dann schaue dir den Weg von Hitzfeld an. Er hat zuerst in Dortmund überzeugen müssen, was nach seiner Aussage die stressigste Zeit war, in der er Existenzängste hatte. Er gewann dort zwei Meisterschaftfen und die CL. Und mit diesen "Erfolgen" konnte er dann auch Bayern München trainieren.

Mourinho hat die besten Lehrmeister gehabt und scheint ein sehr schlauer Trainer zu sein. Über das Werk von Wenger brauchen wir nicht reden. Daum können wir auch noch hinzu nehmen, der mit Köln und Leverkusen Bayern Paroli bot und mit dem VFB Meister wurde.

Das hat alles eine andere Qualität als der Lebenslauf von Löw: Ein bisschen Österreich, ein bischen Türkei, ein bischen 1. Liga und 2.Liga und alles ohne einen nennenswerten Erfolg. Ja, der DFB Pokal- welche grandiose Trainerleistung. Und dann danke Jürgen, dass du mich 2006 zum Co gemacht hast, weil ich überall de fakto schon Berufsverbot hatte. Das ist einfach nur peinlich.
 
D

dalglish

Guest
Der Vater von Boateng hat behauptet, dass Ballack seinen Sohn schon vor Jahren provoziert habe. Hier scheint also ein Rachefledzug auf dem Platz vorzuliegen.

Das Boatengfoul hat eine ganz andere Qualität als das Riberyfoul-
1. Zieht er mit dem zweiten Bein noch mal voll durch, nachdem er Ballack schon niedergestreckt hat. Somit : Absicht
2. Ist Boateng schon x -fach vorbelastet mit solchenm Situationen. Mindestens 7 Szenen hat man gestern beim DSF gesehen-

Natürlich ist es Humbug a la liberalemente jetzt auf dem Platz Rache zu suchen. Lenkt nur vom eigenen Spiel ab, und führt zu unnötigen Karten.

Viel subtiler wäre es bei der Handschlagzeremonie vor dem Spiel Boateng den Handschlag zu verweigern. Würde ihn sicher viel härter treffen, vergleichbar einem Spiessrutenlauf.
 
Beiträge
10.247
Punkte
83
ballack hat einen nebenjob in der werbung ... ab in den urlaub ... so schnell kann es gehen ... und aus der werbung wird ein zwangszustand ... :rolleyes:

link
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.354
Punkte
113
Ribery = keine Absicht, noch weniger eine Tätlichkeit = 1 Spiel
Prince = vermutliche Absicht, grobes Foulspiel, Verletzung billigend in Kauf genommen (hat tatsächlich auch dazu geführt, sogar zu einer langwierigen) = Körperverletzung = mindestens 7 Spiele Sperre. Ich würde ihn sogar von der WM ausschließen.

...und jetzt bitte die objektive Meinung! :laugh2:


Man koennte meinen er haette Ballack umgebracht. Das Foul war brutal und rotwuerdig aber auch nicht schlimmer als das von Ribery, nur hatte dieser Glueck dass sich sein Gegenspieler nicht verletzt hat bei dieser Aktion. Die eine Taetlichkeit wird hochgespielt und dem Taeter Absicht vorgeworfen, die Andere runtergespielt und dem Taeter natuerlich keine Absicht vorgeworfen. Dann wird auch noch gefordert dass man den Boateng als Rache doch bitte genauso foult, egal obs dann fuer uns ne Rote Karte gibt oder nicht, spielt ja keine grosse Rolle. :gitche:

Mehr muss man nicht sagen! Absolut richtig! :thumb:
 
D

dalglish

Guest
Bei Boateng war es ein bewußter Angriff auf die Person Ballack, nicht den Spieler Ballack. Bei Ribery war es ein Frustfall ( auch mit Absicht) gegen den Spieler x, der da eben gerade stand.

Wer sich anschaut mit welcher WUCHT Boateng von hinten HERANRAUSCHT, muss wohl zu dem Ergebnis kommen, dass hier zu 100% Absicht vorliegt und das Foul gröber ist als das von Ribery.
 
D

dalglish

Guest
poldi-mit-loew-16177340-mfbq,templateId=renderScaled,property=Bild,height=349.jpg



Das Photo ist so wunderbar. Löw macht Poldi jetzt richtig fit.(Aufi Lukas!!) Alles klar, Herr Soldo???

Das sieht aus wie der hochehrgeizige, aber selbst gescheiterte Vater mit dem Sohne auf dem kleinen Rasengrundstück hinter dem frischgebauten Einfamilienhaus irgendwo in der Brache. Ganz rechts (nicht mehr im Bild) die Hollywoodschaukel auf der Poldis kleine Schwester wippt und Frau Löw ( gibt es da überhaupt ein Foto?), die Tritrop anrührt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Dieses Argument kommt leider immer. Alle diese Herren haben alle Charisma, was man eben hat und bei Löw nicht mehr während der WM nachwachsen kann.

Dann schaue dir den Weg von Hitzfeld an. Er hat zuerst in Dortmund überzeugen müssen, was nach seiner Aussage die stressigste Zeit war, in der er Existenzängste hatte. Er gewann dort zwei Meisterschaftfen und die CL. Und mit diesen "Erfolgen" konnte er dann auch Bayern München trainieren.

Mourinho hat die besten Lehrmeister gehabt und scheint ein sehr schlauer Trainer zu sein. Über das Werk von Wenger brauchen wir nicht reden. Daum können wir auch noch hinzu nehmen, der mit Köln und Leverkusen Bayern Paroli bot und mit dem VFB Meister wurde.

Das hat alles eine andere Qualität als der Lebenslauf von Löw: Ein bisschen Österreich, ein bischen Türkei, ein bischen 1. Liga und 2.Liga und alles ohne einen nennenswerten Erfolg. Ja, der DFB Pokal- welche grandiose Trainerleistung. Und dann danke Jürgen, dass du mich 2006 zum Co gemacht hast, weil ich überall de fakto schon Berufsverbot hatte. Das ist einfach nur peinlich.

Und? Unterm Strich - rein statistisch - lässt sich seine Bilanz mit der Nationalmannschaft sehen. Ob es andere "charismatischere" (wobei das wohl auch sehr im Auge des Betrachters liegt) Trainer besser gemacht hätten, ist reine Spekulation.
Unverkennbar ist jedenfalls eine Entwicklung im deutschen Fußball, die nötig war, denn der reine Stil des "ok, wir sind spielerisch allenfalls knapp überdurchschnittlich, aber wir walzen dann eben den Gegner ab der 75. Minute mit überlegener Kondition platt" hatte ausgedient. Löw ist Teil dieser Evolution, die von den U-Nationalmannschaften bis zur WM-Mannschaft möglichst einheitlich sein sollte - hier wäre es mir z.B. ein Grauen gewesen, einen Gestrigen wie zum Beispiel Otto Rehhagel als deutschen Bundestrainer zu sehen, selbst wenn der weitaus mehr Renommee hat.

Für mich bleibt bisher einzig dies an Löw außerhalb der Spiele zu kritisieren: Ein alles andere als idealer Umgang mit manchen Spielern, wobei dieser wohl letztlich nicht mehr möglich ist bei rumplappernden "Profis", die ständig ein Forum bei der skandalheischenden Presse bekommen. Dass Spieler wie Ballack (hätte am liebsten wohl komplett am alten System festgehalten, das häufig genug gescheitert war - 1996 ist die einzige Ausnahme, und jetzt soll mir niemand mit der Vizeweltmeisterschaft 2002 kommen, denn das war wohl die am wenigsten aussagekräftige aller Zeiten über den Leistungsstand vieler Mannschaften), Frings und Kuranyi (die ihren eigenen Stellenwert überschätzen, denn sie sind nicht unersetzbar) falsch liegen könnten, wird mir allzuoft ignoriert. Ich gehe da lieber mit den angeblich farbloseren Spielern, die an ein System glauben und sich einfügen. Den Mythos, dass Reibungen nötig seien, um Großes zu vollbringen, habe ich nie verstanden. Ich habe da viel häufiger gesehen, dass Grüppchenbildung und Animositäten das Potenzial einer Mannschaft zunichte machten.

Löws größte Manko sehe ich eher bei seinen Entscheidungen während eines Spiels. Zum Beispiel für mehr als 15 Minuten auf Odonkor gesetzt zu haben, der keine einzige Stärke hat als in der Schlussphase eines Spiels über die Flanke Gegnern wegzusprinten, aber in der Abwehr schlichtweg nicht das Niveau für große Turniere hat. Siehe das Kroatien-Spiel in der Vorrunde der EM 2008, was auch schon bei der Niederlage gegen Italien bei der WM 2006 nicht geklappt hatte (da wäre jetzt die Frage, ob der Einsatz Klinsis oder auch schon Löws Idee war).
 
Oben