iPad - Applemania


G

Gelöschtes Mitglied 31

Guest
Sieht nach einem Bananenprodukt aus - reift beim Kunden.

attachment.php


Im Idealfall nur im dunklen Keller benutzen, auch wenn man dann garnicht damit protzen kann :saint:
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
22.753
Punkte
113
verstehe ehrlich gesagt den riesen hype bei den amis nicht um das ipad, für mich pers. schwachsinnig. es gibt haufenweise an tollen laptops/notebooks (auch ziemlich kleine) die deutlich mehr können und halt einen vollständigen rechner ergeben.
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.102
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
verstehe ehrlich gesagt den riesen hype bei den amis nicht um das ipad, für mich pers. schwachsinnig. es gibt haufenweise an tollen laptops/notebooks (auch ziemlich kleine) die deutlich mehr können und halt einen vollständigen rechner ergeben.
Letzteres ist IMO auch ein wichtiger Punkt. Das iPad ist nur für Konsum gedacht, irgendetwas Kreatives (also selbst Content erstellen) kann man damit nicht machen. Für mich hört sich das wie ein Rückschritt in das TV-Zeitalter an, in dem man sich von den Contentanbietern hat berieseln lassen.
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.102
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
Das WePad braucht aber auch keine Sau. ;)
Meiner Meinung nach braucht man das so viel oder [post=2304676]so wenig[/post] wie das iPad. Es sollte nur ein Hinweis sein, dass es solche Teile auch jenseits von Stevie's Quarantäne gibt. Muss ja nicht WePad sein, sondern von mir aus auch ExoPC oder was auch immer.

Mich erinnert dieser ganze "walled garden"-Quatsch von Apple ein wenig an das "Internet" von AOL in den frühen Neunzigern. Das war letztlich auch zum Scheitern verurteilt.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Fuer den Computerfreak ist das iPad halt so nutzlos und uninteressant wie fuer mich persoenlich z.B. Basketball oder Oasis: sowas braucht kein Mensch. Aber man kauft ja auch keinen Geschirrspueler wenn man einen Kuchen backen will.

Rhaeger's Post resp. der Omi-Spiegel Artikel bringen den Nutzen dieses Geraetes sehr gut auf den Punkt. Hatte das Vergnuegen mit dem iPad ein wenig rumzuspielen, es scheint seinen Zweck zu erfuellen. Persoenlich hat mich das Gewicht gestoert, fuer Zug und Flugzeugreisen ist es dann doch eher stoerend.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Fuer den Computerfreak ist das iPad halt so nutzlos und uninteressant

Würde ich so nicht sagen. Ich z.B. schlage Abends gerne noch mal auf Wikipedia was nach, lese in meinem RSS Reader oder meine Mails. Momentan mache ich das mit meinem Ipod Touch, da ich häufig keine Lust habe, mich dafür extra an den PC zu setzen, wenn ich auf der Couch sitze oder bereits im Bett liege.

Genau für diesen Anwendungsbereich ist das iPad ja auch gedacht. Einfach und bequem im Internet schnell was nachschlagen (z.B. das Fernsehprogramm, eine Filmbewertung, Nachrichten etc.), ohne sich gleich an den PC setzen zu müssen. Dazu noch die Ebook Reader Funktion und die unzähligen Appz.

Wie gesagt, ich habe einen Ipod Touch und nutze diesen eigentlich recht intensiv. Auch zu Hause, weil ich unterwegs eh nur Musik oder Podcasts höre und nicht im Bus anfange, im Internet rumzusurfen. Ich sehe in dem Ipad im Prinzip einen größeren und damit benutzerfreundlicheren Ipod Touch und hätte dafür schon Verwendung.

Ob ich ihn mir wirklich hole, steht auf einem anderen Blatt, da dann mein Ipod Touch überflüssig wäre und ich eine gewisse Treue zu Geräten entwickle, die sich bewährt haben :D Ich werde mir den Ipad aber sicher mal anschauen und wenn er mir gefällt - und das "haben wollen" Gefühl zu stark ist - vielleicht auch kaufen.
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.102
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
Würde ich so nicht sagen. Ich z.B. schlage Abends gerne noch mal auf Wikipedia was nach, lese in meinem RSS Reader oder meine Mails. Momentan mache ich das mit meinem Ipod Touch, da ich häufig keine Lust habe, mich dafür extra an den PC zu setzen, wenn ich auf der Couch sitze oder bereits im Bett liege.

Genau für diesen Anwendungsbereich ist das iPad ja auch gedacht. Einfach und bequem im Internet schnell was nachschlagen (z.B. das Fernsehprogramm, eine Filmbewertung, Nachrichten etc.), ohne sich gleich an den PC setzen zu müssen. Dazu noch die Ebook Reader Funktion und die unzähligen Appz.
Schon richtig, aber ist einem sowas 500 € wert? Das durchschnittliche Subnotebook ist billiger und kommt ohne diese ganzen Einschränkungen und Gängelung von Apple daher.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Schon richtig, aber ist einem sowas 500 € wert? Das durchschnittliche Subnotebook ist billiger und kommt ohne diese ganzen Einschränkungen und Gängelung von Apple daher.

Das "haben wollen" Gefühl war zu stark und es war mir sogar 800 € wert :cry: Eigentlich bin ich nachmittags nur mal zu meinem örtlichen Media Markt geschlendert, um mir das Teil anzuschauen, in der Annahme, dass bis auf die Vorführgeräte eh alle vergriffen sind. Aber dann waren tatsächlich noch zwei iPads da. Leider nur die teuerste Variante mit 64GB + UMTS (gerade das werde ich wahrscheinlich so gut wie nie benötigen) und ich war einfach nicht stark genug. Ich bin aber keiner der fanatischen Fanboys, die nachts vor den Apple Stores campiert haben und in den Nachrichten zu sehen waren ;)

Es stimmt schon, dass es - rein die Hardwareausstattung betrachtet - für die Hälfte des Preises besser ausgestattete Netbooks gibt (Subnotebooks sind deutlich teurer), aber das sind völlig andere Geräte, bei weitem nicht so handlich und bedienungsfreundlich. Surfen, kurz mal was nachschlagen, Google Maps, Bilder anschauen, Ebooks oder PDF's lesen (ich werde den iPad vor allem zu Hause auf der Couch nutzen und ab und an mal auf Reisen), all das macht mit dem iPad einfach mehr Spaß und geht auch schneller und flüssiger als mit einem Netbook. Vor allem der wirklich erstklassige Touchscreen macht sich hier bemerkbar, aber auch die Fähigkeit von Apple, Anwendungen sehr intuitiv und benutzerfreundlich zu gestalten. Ganz zu schweigen von der extrem langen Akkulaufzeit und dem guten Gefühl nicht wie auf Arbeit am PC zu hocken.

Die beste Hardware ist zudem nicht immer notwendig, wenn die Software optimal auf die Hardware abgestimmt ist. Ich habe noch kein Netbook gesehen, wo Browser und andere Anwendungen ab Werk so schnell und flüssig laufen und so einfach zu konfigurieren sind. Meist ist bei Netbooks bzw. Windows oder Linux Pc's ein mehr oder weniger großer Optimierungsaufwand nötig.

Die "Gängelung" von Apple empfinde ich als nicht so schlimm, denn dafür bieten sie eine große Plattform und sortieren Müll wie Porno und Co. aus. Das ab und zu auch mal die Konkurrenz einen mitbekommt (bzw. eine App abgelehnt wird), juckt mich nicht sonderlich. Microsoft, Google und Co. machen es nicht anders. Das Angebot an - auch kostenlosen - Appz und Podcasts ist trotzdem riesig und die Preise im App-Store moderat. Einzig der Verzicht auf Flash stört, aber das Thema erledigt sich hoffentlich eh bald. Als Ipod Touch Nutzer wusste ich zudem, worauf ich mich einlasse und hatte sowieso schon einen iTunes Account. Die Vorteile einer so großen Plattform eines Anbieters überwiegen meiner Meinung nach eindeutig die Nachteile, zumal Apple seine Produkte im Gegensatz zu Google/Android über einen langen Zeitraum mit Updates versorgt und neue Funktionen nachliefert.

Abschließend sei aber trotzdem noch einmal gesagt, dass der Preis einfach zu hoch, in Europa sogar fast schon unverschämt ist. Aber hey, solange es genug Dumme gibt... äh lassen wir das lieber. Es wird ja keiner gezwungen, sich einen iPad zu kaufen. Wer das Geld übrig hat - besser als versaufen habe ich mir eingeredet, um das schlechte Gewissen endgültig beiseite zu schieben :D - bekommt ein wirklich gutes Gerät, was garantiert nicht so schnell in der "unbedingt haben wollen Technik-Müll Ecke" landet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Das iPad ist einfach nur ein "Apple Opfer Produkt", das sollte auch jeder Fanboy zugeben können.

Die Nische zwischen Smartphone und Net/Sub/Notebook eh schon relativ klein und dann halt so ein Produkt mit DEN ganzen technischen Einschränkungen und zu DEM Preis...
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.658
Punkte
113
als Couch-Surf-Gerät hätte ich mir das ganze auch fast mitbringen lassen aus den USA für 360 als der Euro noch bei 1,34 oder so stand aber 500 und mehr würd ich dafür auch ned ausgeben

http://www.n-tv.de/wirtschaft/kolumnen/Hosianna-das-iPad-ist-da-article893171.html

den kommentar fand ich ganz passend...ich glaub wir haben den Höhepunkt der Konsumgesellschaft noch ned erreicht, Apple Produkte als Götze, und Jobs als Messias unserer Zeit find ich aber irgendwie ganz passend ;)

die ausuffernde Berichterstattung rund ums iPad war doch etwas verstörend, das ist quasi freie PR für Appleprodukte, und das fast durchgehend von Print/Onlinemedien aller Art, besonders fiel mir das beim Spiegel auf, da gibst es kaum mehr kritische Berichterstattung.Das Selbstinteresse in Punkto Verkauf ihrer digitalen Ausgabe per iPad kommt da eindeutig durch...

hier noch was zur teils willkürlichen Zensur was Apps betrifft, das scheint vielen Verlagen aber auch egal zu sein...

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/haup...eo/1053184/Steve-Jobs---der-digitale-Diktator
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.102
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
Es stimmt schon, dass es - rein die Hardwareausstattung betrachtet - für die Hälfte des Preises besser ausgestattete Netbooks gibt (Subnotebooks sind deutlich teurer), aber das sind völlig andere Geräte, bei weitem nicht so handlich und bedienungsfreundlich. Surfen, kurz mal was nachschlagen, Google Maps, Bilder anschauen, Ebooks oder PDF's lesen (ich werde den iPad vor allem zu Hause auf der Couch nutzen und ab und an mal auf Reisen), all das macht mit dem iPad einfach mehr Spaß und geht auch schneller und flüssiger als mit einem Netbook. Vor allem der wirklich erstklassige Touchscreen macht sich hier bemerkbar, aber auch die Fähigkeit von Apple, Anwendungen sehr intuitiv und benutzerfreundlich zu gestalten. Ganz zu schweigen von der extrem langen Akkulaufzeit und dem guten Gefühl nicht wie auf Arbeit am PC zu hocken.
Wie schon geschrieben gibt es einige andere Tablets, die billiger sind und trotzdem eine ähnliche oder bessere Hardware-Ausstattung haben (etwa den ExoPC). Ebenso gibt es Betriebssysteme, die von der "Usability" mit dem iPhone-OS konkurrieren können, etwa WebOS von Palm/HP, Android von Google, oder MeeGo von Nokia/Intel. Man kann sich seinen "Sofa-Surf-Tablet" also billiger selbst zusammenbauen, und obendrein Software jenseits vom App-Store draufspielen.

Die "Gängelung" von Apple empfinde ich als nicht so schlimm, denn dafür bieten sie eine große Plattform und sortieren Müll wie Porno und Co. aus.
Bei AOL bekam man auch eine redaktionell vorsortierte Version des Internets geliefert. Am Ende waren die Leute damit nicht glücklich. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das bei Apple auf die Dauer gut gehen wird.

Microsoft, Google und Co. machen es nicht anders.
Auf meinem Windows-Rechner kann ich jedes Programm installieren dass ich möchte, ohne App-Store und ohne das es von Microsoft stammt. Ich kann auch eigene Programme schreiben. Das gilt für Googles Android, das ja ein Linux-System ist, genauso.

Einzig der Verzicht auf Flash stört, aber das Thema erledigt sich hoffentlich eh bald.
Das ist nun einer der wenigen Punkte, wo ich Apple zustimme. Flash frisst enorm viele Resourcen und ist ein Sicherheitsrisiko. Mir wäre lieber, es würde möglichst bald aus dem Netz verschwinden.

die ausuffernde Berichterstattung rund ums iPad war doch etwas verstörend, das ist quasi freie PR für Appleprodukte, und das fast durchgehend von Print/Onlinemedien aller Art, ...
Das krasseste war doch, dass die iPad-Einführung gestern sogar in der 20-Uhr Tagesschau erwähnt wurde. panik:
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Wie schon geschrieben gibt es einige andere Tablets, die billiger sind und trotzdem eine ähnliche oder bessere Hardware-Ausstattung haben (etwa den ExoPC). Ebenso gibt es Betriebssysteme, die von der "Usability" mit dem iPhone-OS konkurrieren können, etwa WebOS von Palm/HP, Android von Google, oder MeeGo von Nokia/Intel.

Nein, es gibt derzeit keinen vergleichbaren Tablet. Zwar wurden hektisch etliche angekündigt, aber auf dem Markt ist noch keines dieser Produkte (WeTab, HP/Palm Tablet, Android Tablet etc.).

Die bisher erhältlichen Tablets waren zumeist recht schwer, hatten eine kurze Akkulaufzeit und basierten zumeist auf Windows XP/Vista und waren dementsprechend schlecht zu bedienen, da selbst die Touch Unterstützung von Win 7 noch in den Kinderschuhen steckt (und wer will schon eine Maus an einen Tablet anschließen?). Nicht zuletzt deshalb wollte die kaum jemand haben.

Sicher wird sich im kommenden Jahr einiges tun, aber derzeit gibt es noch keine echte Alternative zum iPad auf dem Markt. Da ich keine Lust hatte, auf Google, Microsoft und Co. zu warten und es mir egal ist, welchem dieser Konzerne ich die Kohle in den Rachen werfe (die nehmen sich alle nicht viel), habe ich halt spontan zugeschlagen. Klar ist das Teil zu teuer, aber das wusste ich ja vorher.

Meine bisherige Erfahrung mit Apple lässt mich zudem berechtigterweise darauf hoffen, dass der iPad Produkt eine jahrelange Unterstützung bekommen wird (so wird z.B. das bereits angekündigte OS 4.0 einige Kritikpunkte beseitigen), was man von den Android Handys nicht behaupten kann. Betriebssystemupdates sind dort eher selten, weil Google in der Regel nicht der Hersteller der Geräte ist und diese natürlich ihre neuen Geräte verkaufen wollen, die zumeist halbjährlich auf den Markt geworfen werden. Solange Google das nicht irgendwie in den Griff bekommt, wird Apple weiterhin die Nase vorn haben (wer will sich schon halbjährlich ein neues Tablet/Smartphone kaufen?). Palm/HP und Microsoft sind in Sachen Tablet und Smartphone noch weiter hinterher.

Man kann sich seinen "Sofa-Surf-Tablet" also billiger selbst zusammenbauen, und obendrein Software jenseits vom App-Store draufspielen.

Viel Spaß dabei. Ich bastele (Stichworte: Undervolting/Stromspar-PC und Silent PC) an meinem Windows-PC und damit ist mein Bastelbedürfnis ausgereizt. Für die Couch wollte ich einfach mal ein Gerät, dass ab Werk tadellos funktioniert und ohne großen Aufwand zu bedienen und zu warten ist.

Auf meinem Windows-Rechner kann ich jedes Programm installieren dass ich möchte, ohne App-Store und ohne das es von Microsoft stammt. Ich kann auch eigene Programme schreiben.

:confused: Nur ein kleiner Bruchteil der Programme im App-Store stammt von Apple. Zudem kann jeder sich bei Apple die entsprechenden Entwicklerwerkzeuge besorgen und Programme entwickeln. Die Anwendungen müssen halt von Apple "zugelassen" werden. Wen das stört, der kann sein Gerät ja immer noch jailbreaken, was in etwa mit dem Aufwand vergleichbar ist, um einen Windows PC zu betreiben ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Loose Baller

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.073
Punkte
0
Ort
Fo
Ich kenn mich mit dem appshop und den gesetzlichen Rahmenbedingungen ja nicht wirklich gut aus, aber mein gesunder Menschenverstand sagt mir, dass DAS ein schlechter Witz sein muss. Da fühlen sich wohl ein paar Medienvertreter ausgeschlossen und wollen sich jetzt in den App-Store klagen:gitche:
 

Nico1

Administrator
Beiträge
9.443
Punkte
0
Ich finde die Beschwerde/Prüfung vollkommen berechtigt. Zensur sollte man nicht zulassen.
 
Oben