Deutscher WM-Kader


MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Selbst das bezweifel ich. Von den Leistungen in der Liga klar, vor allem gegenüber Klose und Podolski, aber ich glaube nicht, dass er bessere Leistungen in der Nationalmannschaft bringen würde. Er hat mir dort nie besonders gefallen (eher das Gegenteil) und ich habe das Gefühl, dass er unter Drucksituationen einfach oftmals versagt. Klose und Podolski haben in der Nationalmannschaft hingegen oftmals bewiesen, dass sie genau dann am stärksten sind.

kuranyis 19 tore in 52 spielen lesen sich jetzt nicht sooo übel. zudem hat er sich verbessert. gibt immer seltener bälle, die ihm wie früher verspringen.

unter drucksituationen versagen? ich glaube kein spieler hatte es in den letzten 1-2 jahren schwerer als kuranyi (pfiffe, nm). glaube nicht, dass es da viele spieler gibt, die dann so zurück kommen.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
Mag sein, vielleicht irre ich mich auch und Kuranyi würde jetzt in der Nationmannschaft ebenso überzeugen. Ich denke aber sein Aufschwung ist ganz stark mit Magath verbunden, weil dieser es außerordentlich versteht, Spieler aufzubauen, wenn sie bereit sind hart zu arbeiten (was Kuranyi zweifelsohne ist). Ob er diese Leistungen auch unter Löw zeigen würde bezweifel ich. Da hat er nicht diese Sicherheit und das Selbstbewusstsein, dass er momentan bei euch besitzt. Und dann verspringen eben auch die Bälle, die er im Verein vielleicht locker annimmt.
Halt das Gomez Syndrom. Ich traue ihm einfach nicht zu, dass er uns (leistungsmäßig) in der Nationmannschaft wirklich weiterhelfen würde, mal ganz abgesehen von seinem schwierigen Verhältnis zu Löw.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Kuranyis Leistungen in den EC-Wettberwerben war über die Jahre auch nicht berauschend, vor 2 Jahren in der CL waren 3 Tore in Ordnung, besonders das 1-0 gegen Porto, aber internationale Klasse hat er dort auch nicht bewiesen. Und es hat in der BL etliche sehr erfolgreicche Stürmer gegeben, die nie eine wirkliche NM-Karriere gestartet haben, obwohl sie mehr Tore in der BL als ihre Konkurrenten geschossen haben.

Max, Burgsmüller, Mill, Michael Preetz, Ulf Kirsten, Herrlich etc.
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Da hat er nicht diese Sicherheit und das Selbstbewusstsein, dass er momentan bei euch besitzt. Und dann verspringen eben auch die Bälle, die er im Verein vielleicht locker annimmt.
Halt das Gomez Syndrom. Ich traue ihm einfach nicht zu, dass er uns (leistungsmäßig) in der Nationmannschaft wirklich weiterhelfen würde, mal ganz abgesehen von seinem schwierigen Verhältnis zu Löw.

?
Ich glaub eher Kuranyi ist der Namensgeber. Ist ja nicht so, als ob er noch keine NM Karriere hatte und da hat er schon bewiesen, dass er im Verein besser als in der NM ist. Ich weiß nämlich noch früher zu Stuttgarter Zeiten hieß es, dass er so gut mit dem Ball könne. Halt wie ein richtiger Südamerikaner.
 

Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.599
Punkte
83
Naja KK ist jetzt gerade mal 28 geworden, da sollte man auch mal bedenken das er in den letzten 2-3-4 Jahren auch eine Entwicklung gemacht hat.Gerade einem Spielertypen wie ihm tut die Erfahrung und der ein oder andere Rückschlag sicher gut.Natürlich kann das ganze auch nicht klappen aber rein von der Leistung her hätte er die Chance sich zu zeigen mehr als verdient.Das einzige was Problem was besteht ist Löws Autoritätsproblem.
 
D

dalglish

Guest
Und es hat in der BL etliche sehr erfolgreicche Stürmer gegeben, die nie eine wirkliche NM-Karriere gestartet haben, obwohl sie mehr Tore in der BL als ihre Konkurrenten geschossen haben.

Max, Burgsmüller, Mill, Michael Preetz, Ulf Kirsten, Herrlich etc.

Das ist nicht vergleichbar.

Mill und Kirsten hatten Völler und Klinsmann vor sich
Burgsmüller ja, aber er war ein Spielertyp, der damals nicht ins System passte. Dieser Typus gab es erst Jahre später. Er war auch nie Torschützenkönig.
Herrlich hatte seine Chancen nicht genutzt und Martin Max und Preetz muss man nicht ernsthaft diskutieren im Zusammenhang mit Kuranyi, der
das x-temal hintereinader über zehn Treffer erzielt hat und
außer Gomez und Kiessling keinen ersthaften Rivalen hätte, würde man sich in freier Wildbahn bewegen und nicht im Löwschen Streichelzoo " Klose& Podolski").

Ja, oder weil Adler besser aussieht
Adler hat Löw bestimmt beeindruckt als er in seiner Verletzungsphase staatstragend mit wichtiger Brille Anzug, Krawatte und Westchen sich auf der Tribüne gezeigt hat. Was will man mehr als einen braven Konfirmanten, bevor man sich mit Wiese auseinadersetzen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:

Chris Gerne

basketball.de Mitarbeiter
Beiträge
4.800
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Ich fand Poldis Exzesse in der NM in letzter Zeit z.T sogar dümmer als das Verhalten von KK. Anstelle von Löw würde ich ihn aufgrund seiner Leistung nominieren und Größe beweisen, indem ich ihm noch eine Chance gebe.

Aktuell würde ich auf Kiessling, KK, Gomez und Klose setzen.

Die ersten 2 aufgrund ihrer aktuellen Leistung, Gomez weil er es ebenfalls kann (auf VfB Zeiten weiss ich noch wozu er in der Lage ist, wenn man ihm Vertrauen schenkt) und Klose, weil er bei Turnieren bisher fast immer übezeugt hat und auf den Punkt fit war.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Es ist echt schon legendär, wie wenig offensichtliches und bekanntes Wissen Du hast, jedenfalls im Verhältnis zu Deinem Blenderauftritt

Völler hat seine NM-Karriere 1994 beendet, Kirsten war 2000 noch bei der EM dabei. Er kam in der NM an Bierhoff und Kuntz (zu seiner Hochzeit) nicht vorbei, da wir immer mit 2 Stürmern gespielt haben und Klinsmann gesetzt war. Herrlich hatte 5 -in Worten fünf- Länderspiele (von wegen Chance) und Martin Max hat in drei Saisons mehr Tore erzielt, als KK in seiner bislang besten und war dabei zweimal Torschützenkönig. KK ist über 15 nicht hinausgekommen bislang, aller Voraussicht wird sich dies ändern.

Auch ein Preetz hat zweimal mehr Tore in einer Saison geschossen als KKs Bestwert.

Und KK war auch noch nie Torschützenkönig, ob Burgsmüllers Nichtberücksichtigung tatsächlich eine "Systemfrage" war, wirst du nicht beantworten können.
 
D

dalglish

Guest
O.K. klar, bei Kirsten hast du natürlich bedingt recht. Dennoch stand Kirsten eine Weile im Schatten von Völler (92-94)und so hatte er eben sein Ersatzbankimage weg. Oder ist das falsch? Er hat aber dennoch 50 LS.

Dennoch was willst du mit Preetz und Max mir sagen ? Diese Spieler haben nicht bei Topvereinen gespielt und sind keine Topstürmer wie Kuranyi. Auch ein Jörn Andersen hätte nichts in der deutschen NM verloren gehabt, wenn er Deutscher gewesen ist. Die Defizite dieser Spieler sind zu groß und wenn sie noch so viele Tore geschossen haben. Wie sind denn die Scorerpunkte eines Preetzes im Vergleich zu KK? Da können wir gleich noch den hier auf dem Photo ins Spiel bringen! Oder dich Omega?

PS: 5 Länderspiele sollen keine Chance sein?

b935d7bc40.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Es geht hier doch gar nicht darum ob immer der beste Stürmer der Liga mitgefahren ist, sondern darum ob es vertretbar ist 2 Stürmer mitzunehmen, die so dermaßen schlecht spielen. Gomez ist ja nun auch kein SUper-Knipser in der NM, und von daher brauchen wir einfach Durchschlagskraft da vorne.
Mannschaftsgefüge, Verdienste sind ja schön und gut aber mit Podolski/Klose würde Löw mMn einfach unnötiges Risiko eingehen. Einer kann mit, und da würde ich eher auf Podolski zurückgreifen da er noch anderweitig einsetzbar ist, und mit 24 noch so jung ist, dass man davon ausgehen kann dass er nicht überm Berg ist.
 

stubbinski

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.071
Punkte
0
Ort
Auf einem Hügel
Die Diskussion erübrigt sich mMn. Löw wird wieder auf Klose und Podolski setzen. Ob das richtig oder falsch ist, wird die WM zeigen. Dazu werden noch Gomez, Kießling und Cacau/Müller kommen, vorrausgesetzt keiner verletzt sich. Kuranyi wird unter Löw nicht mehr spielen, es sei denn es kommt hart auf hart und es verletzten sich 3 oder 4 der oben genannten.
 

Raven

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.069
Punkte
0
Ort
Wolfsburg
Kuranyis Leistungen in den EC-Wettberwerben war über die Jahre auch nicht berauschend, vor 2 Jahren in der CL waren 3 Tore in Ordnung, besonders das 1-0 gegen Porto, aber internationale Klasse hat er dort auch nicht bewiesen. Und es hat in der BL etliche sehr erfolgreicche Stürmer gegeben, die nie eine wirkliche NM-Karriere gestartet haben, obwohl sie mehr Tore in der BL als ihre Konkurrenten geschossen haben.

Max, Burgsmüller, Mill, Michael Preetz, Ulf Kirsten, Herrlich etc.

ok, es gab in der spieler die in der bundesliga getroffen haben aber keine wirkliche nm-karriere gestarten haben. ja und? was sagt uns das jetzt?
du nennst martin max als ersten. der hat 2003/2004 20 tore geschossen und wurde nicht für die em nominiert. bei der em ist deutschland dann in der vorrunde sang- und klanglos rausgeflogen... von daher war seine nicht-nominierung unter umständen ein fehler den man jetzt nicht mit kuranyi wiederholen sollte...
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Die Diskussion erübrigt sich mMn. Löw wird wieder auf Klose und Podolski setzen. Ob das richtig oder falsch ist, wird die WM zeigen. Dazu werden noch Gomez, Kießling und Cacau/Müller kommen, vorrausgesetzt keiner verletzt sich. Kuranyi wird unter Löw nicht mehr spielen, es sei denn es kommt hart auf hart und es verletzten sich 3 oder 4 der oben genannten.

Das Problem ist, wie Tony Jaa auch sagt, unglaublich das ich das schreibe ;), dass Löw hohes Risiko mit diesen formschwachen Spielern geht. Das habe ich ja auch schon so geschrieben. Das ist ein bisschen wie Glücksspiel.
Dafür dann einen Stürmer wie Kuranyi in Topform nicht wieder zurückzuholen, ist fahrlässig. Erst recht, wenn man bedenkt, dass sich Stürmer ja auch noch verletzen könnten. Und was, wenn außer Klose/Podolski noch andere Stürmer in eine Formkrise rutschen.
Löw würde dann sein Gesicht verlieren, wenn er erst dann Kuranyi fragen würde, ob der nicht mitfahren will. Jetzt hätte Löw noch die Möglichkeit Kuranyi ohne Gesichtsverlust wieder in den Kreis der NM zu befördern. Er könnte sogar sein Image aufpolieren, indem er es als Begnadigung hinstellt.
Kurz vor der WM könnte er das nicht mehr.
So ein Verhalten ist dumm, weil er sich selbst Handlungsspielraum nimmt.

Omega schrieb:
1. Unterstellst Du hier etwas.
2. Natürlich darf ein Trainer Spieler nicht nominieren, die er unpassend für das Mannschaftsgefüge hält. Arango hat dies mit Raul vor der letzten EM getan, Vogts hat es mit Effe getan, Guti wird wohl nicht nominiert, Ronaldinho soll bei Mailand auch wieder gut spielen. Du wirst solche Fälle immer finden. Ob es richtig ist/war entscheidet sich ausschließlich über den Erfolg.

Dass Kuranyi zur Zeit leistungsmäßig rein gehört, ist ja richtig, ob er menschlich passt, wage ich nicht zu beurteilen. Wie ich schon mal geschrieben habe erscheint mir 2006 nicht koscher, so dass ich glaube, dass Kuranyi bereits auf Bewährung war. Und als er wieder nominiert wurde, hat Kuranyi gesagt, er wäre gereift, was nicht so lange gehalten hat.

1. Das ist nur mein Eindruck bei der Geschichte, da ich nicht mehr nachvollziehen kann, dass Löw da so übertrieben handelt und unnachgiebig ist. Hätte ich so Kennzeichnen müssen.

2. Klar kann ein Trainer aufstellen oder einladen wen er will. Er sollte es aber nach objektiven Gesichtspunkten entscheiden. Da ich, wie unter 1 beschrieben, anderes denke, erübrigt sich für mich dieser Standpunkt. Erst recht wenn man bedenkt, was da gerade alles so völlig von der Rolle ist.

2006 ist dann auch nur eine Vermutung. Bisher habe ich dahingehend aber nichts gelesen, dass darauf schließen lässt, dass da irgendwas zwischenmenschliches ein Grund gewesen wäre.
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Adler hat Löw bestimmt beeindruckt als er in seiner Verletzungsphase staatstragend mit wichtiger Brille Anzug, Krawatte und Westchen sich auf der Tribüne gezeigt hat. Was will man mehr als einen braven Konfirmanten, bevor man sich mit Wiese auseinadersetzen muss.

:jubel:

Ich finde Adler in letzter zeit richtig schwach. Selbst in dem Grottenspiel des HSV war er nicht sicher. Keine Ahnung woran das liegt.
Sollte es daran liegen, dass er jetzt Nummer 1 ist und er damit irgendwie nicht klarkommt (zuviel Druck? Übermotiviert? was weiss ich), dann wäre das fatal für die WM.
Adler ist ein sehr guter Keeper, aber ist einfach unfassbar unsicher und fehleranfällig in letzter Zeit.

Würde die WM morgen starten, würde ich eher Neuer ins Tor stellen ehrlichgesagt.
Aber das wird Löw jetzt wohl nicht mehr ändern. Wäre auch hart für Adler - aber noch härter wärs für Deutschland wenn er bei der WM so auftritt wie momentan. Man kann nur hoffen, dass er sich bald fängt und das in ihn gesetzte Vertrauen nicht enttäuscht.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.152
Punkte
113
*hüstel* als wir das letzte mal weltmeister waren, hatten wir sogar einen ausgewiesenen fliegenfänger im tor - vielleicht sollten wir doch noch mal über eine berufung von rensing nachdenken...:saint:
 

Knurrhahn

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.850
Punkte
0
Ort
Nordtyskland
Ich finde Adler in letzter zeit richtig schwach. Selbst in dem Grottenspiel des HSV war er nicht sicher. Keine Ahnung woran das liegt.

Ich denke weil er nun die Nr.1 ist, der Druck. Es wäre nicht verwunderlich gewesen, dass Neuer wenn er die 1 geworden wäre ähnliche Probleme bekommen hätte.

*hüstel* als wir das letzte mal weltmeister waren, hatten wir sogar einen ausgewiesenen fliegenfänger im tor

Weil damals der Bessere bei Neuberger persönlich in Ungnade gefallen ist. Aber es ging ja gut.
 
Oben