Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2009/10


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
... Und daher wird er kaum aus persönlichen Gründen einen schlechteren Spieler einsetzen. T44 beispielsweise hatte wirklich einige Chancen, hat diese aber unzureichend genutzt und hatte zudem das Pech, daß es damals im Team auch wirklich sehr holprig lief. Aber er wurde sicher nicht nur so aus Zeitvertreib und Spaß vom Trainer (vorerst) ausgemustert.
Halt eben auf Kosten von T44, der es, das muss man aber auch hinzufügen, es dem Trainer auch sehr leicht gemacht hat.
Wäre z.B. Schweini schon "erwachsen" und 6er gewesen, wer weiss wie es dann ausgegangen wäre.
T44 und van Bommel geht eben nicht! Von daher hatte T44 nicht wirklich eine Chance, da van Bommel ja gesetzt ist.

Die Versuche mit T44 auf rechts, van Bommel auf rechts ect. pp. waren auch keine echte Chance. Zu der Zeit stimmte im Team nichts.

Erst jetzt, mit Schweinsteiger auf der 6 wäre T44 wieder denkbar. Aber da steht nach wie vor van Bommel im Weg. Bin gespannt wie das nächste Saison läuft?! Wieder einen Freibrief für van Bommel? Vermutlich ja.

Allerdings müsste T44 mal den Arsch hoch kriegen und Eier zeigen!
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
ich bin bisher mit der entwicklung und dieser saison sehr zufrieden. wir spielen überwiegend guten fußball und das mit einer mannschaft, wie sie uns vor saisonbeginn niemand zugetraut hat.

was van gaal betrifft so war ich mir lange unsicher ob das gut geht, auch in sachen menschenführung. aber so wie man das zur zeit sehen kann, steht er bei den spielern hoch im kurs und stellt wie hier gut beschrieben das beste TEAM auf den platz. und da ist es ihm wurscht was ein toni oder ribery will oder nicht. für ihn zählen keine namen, sondern nur leistung und dabei hält er auch nicht zwanghaft an seinen zwei transfers (pranjic und braafheid) fest, sondern gibt jungen die chance (alaba und contento) :thumb:

er hält klinsmann´s versprechen, "(jeden) spieler besser zu machen". so gut man es eben halten kann. van buyten, schweinsteiger, van bommel und auch lahm haben sich unter ihm in meinen augen deutlich gesteigert. dazu die zwei neuzugänge aus der jugend müller und badstuber. mehr geht fast nicht :thumb:

in den letzten jahren hab ich mich immer mal wieder gefragt wieso wir überhaupt noch eine zweite mannschaft und eine jugendabteilung finanzieren. keiner der letzten trainer hat den jungs das vertrauen geschenkt und so spielen die hummels, kroos und misimovics dieser welt (derzeit) bei anderen vereinen. bei van gaal hat man das gefühl er gibt lieber einem jungen die chance, als einem gleichwertigen (oder sogar leicht besseren) älteren profi. das gefühl ist gut und da sehe ich bei einem 17jährigen alaba oder 19jährigen contento auch mal über diverse fehler hinweg, vor allem wenn sie auf für sie neue positionen spielen. und wenn es dann wieder "nur" für die besten 8 in europa reicht, dann kann ich damit gut leben, weil da eine mannschaft auf dem feld steht mit der ich mich bestens identifizieren kann und ich glaube dass da noch einiges entstehen kann.

sprich... - und das ist wunderbar - wir haben noch luft nach oben! die angesprochenen positionen TW und AV (evtl auch IV) sollten auch in meinen augen verstärkt werden. da sehe ich auch die mahnenden worte von bombe an die vereinsführung. dazu die außendarstellung. war in den letzten zwei jahren teilweise eine katastrophe und auch in dem bereich ist noch luft nach oben.

ansonsten stehen wir gut, bis sehr gut da und können für die nächste saison optimistisch nach vorne schaun. nerlinger macht für mich ebenfalls einen guten eindruck. wirkt sehr harmonisch, uli gibt nur noch wenige interviews (was gar nicht so schlecht ist) und haut ala franz jetzt aus der zweiten reihe einen raus (was meistens, nicht immer, gut und unterhaltsam ist).

status quo bin ich mit dem erreichten sehr zufrieden. champions league platz ist wohl sicher, die meisterschaft ist drin, achtelfinale überstanden, pokal halbfinale und das alles mit einem jungen team und attratktivem fußball :thumb:

jetzt dürfen die antifans, bemitleider und schöngeister meinen post zerlegen. viel spaß!!
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
@John Lennon

Folgendes gestern gelesen, passt aber hier wie die Faust aufs Auge.

Hauptsache nicht über den eigenen Schatten springen und einfach mal KOMPLETT zugeben, dass das eigentlich ganz ok war, nicht wahr? Ein "rumblubbern" Seitenhieb auf den Trainer ist doch immer noch locker drin, nech? Wer solche Fans hat, denen das eigene Recht haben immer noch einen klitzekleinen Tick wichtiger ist als der Verein oder das Ergebnis , der kann einem schon irgendwo leid tun.

:eek:

@Marces

:thumb:
 

TheAnswerAI

Bankspieler
Beiträge
8.419
Punkte
113
Was ich morgen gegen Freiburg gerne sehen würde:

Contento als linker AV und Alaba auf der Schweinsteiger Position. Zwar wird wohl Tymo anfangen, aber ich würds einfach gerne sehen, damit man weiß ob man das vielleicht sogar im VF der CL bringen kann. Wobei da die defensivere Variante mit Tymo und Van Bommel wohl sicherer wäre. Bin gespannt was Van Gaal macht.
 

Guback

Bankspieler
Beiträge
1.900
Punkte
113
Bei den Verteidigern ist das schwierig, van Buyten braucht man ja irgendwie um Ribery bei Laune zu halten, sollte er bleiben. Kauf man nen Hochkaräter, dann sitzen vB, Badstuber oder Demichelis auf der Bank. Kauft man nen starken LV, dann blockiert man die Entwicklung von Contento.

Würde da kein großes Problem sehen. Badstuber kann auch den linken Verteidiger geben. Und um van Buyten oder Demichelis wäre es mir nicht schade. Keiner der drei hat die Klasse, dass man es ihm nicht zumuten könnte auf die Bank gesetzt zu werden. Sonst bräuchten die Bayern ja auch kein Upgrade auf der Innenverteidigerposition. Zur Not wird einer verkauft - wofür am ehesten Demichelis in Frage käme, da der Vertrag mit van Buyten gerade erst verlängert wurde und Badstuber als Eigengewächs gehalten werden sollte. Zudem könnte man für Demichelis wohl auch am ehesten ne vernünftige Ablöse erzielen.

Auf die Entwicklung von Contento würde ich nun wirklich keine Rücksicht nehmen. Ist ja schön junge Spieler aus den eigenen Reihen dabei zu haben. Zwangsläufig zum Stammspieler gemacht muss aber auch nicht jeder. Contento spielt doch im moment nur aus Mangel an Alternativen eine Rolle. Ich halte ihn jetzt aber nicht für das supertalent, dass man in der Kaderplanung zwangsläufig mitberücksichtigen muss. Eine rolle als erster oder zweiter Ersatzmann wäre für ihn allemal genug.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.605
Punkte
113
T44 und van Bommel geht eben nicht! Von daher hatte T44 nicht wirklich eine Chance, da van Bommel ja gesetzt ist.

Die Versuche mit T44 auf rechts, van Bommel auf rechts ect. pp. waren auch keine echte Chance. Zu der Zeit stimmte im Team nichts.

Erst jetzt, mit Schweinsteiger auf der 6 wäre T44 wieder denkbar. Aber da steht nach wie vor van Bommel im Weg. Bin gespannt wie das nächste Saison läuft?! Wieder einen Freibrief für van Bommel? Vermutlich ja.

Allerdings müsste T44 mal den Arsch hoch kriegen und Eier zeigen!

Sorry Romo. Tymo hat, bedingst durch Bommels Verletzung, an den Spieltagen 2 (Bremen) bis 7 (Auswärtsspiel in Hamburg), also sechs Partien in Folge gemeinsam mit Schweinsteiger seine Chance gehabt. Gegen Köln (Spieltag 8)wurde dann Ottl gebracht bevor Bommel in Freiburg (Spieltag 9) zurückkehrte. Also frisch behauptet ist nicht immer auch bewiesen.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.538
Punkte
113
Die alte Mannschaft war doch für den Titel doch besser gerüstet , als die jetztige, die den Spagat zwischen Perspektive und Erfolg übern muss.


Sorry aber das ist absurd! Klinsmann hatte letztes Jahr fast 1 zu 1 den Kader von Hitzfeld zur Verfügung, mit ein paar Unterschieden.
Toni, der Bayern unter Hitzfeld quasi im Alleingang zum Titel geschossen hat, fiel weit hinter seine Vorjahresform zurück und mutierte zwischenzeitlich zum absoluten Chancentod. Demichelis spielte 07 die Saison seines Lebens und war ein Garant für eine starke Defensive, letzte Saison war er allerdings unterirdisch. Beide Leistungseinbrüche sind auch nicht mit dem Trainer zu erklären, da sie bis heute auch unter neuen Trainern ihre Form nicht verbessern konnten. Zudem konnte Klinsmann im Tor nicht auf einen starken Rückhalt wie Kahn zurückgreifen, sondern wurde mehr oder weniger gezwungen auf Rensing zu setzen, dem zahlreiche Fehler unterliefen.
Als Verstärkung hatte er einen Oddo, den man nicht als Verstärkung zählen kann.
Die "Perspektivspieler" dieser Saison waren letzte Saison einfach noch nicht so weit.
Müller wurde von Klinsmann selbst in den Profikader geholt und langsam an die Mannschaft herangeführt. Die anderen waren einfach noch zu jung..vor allem auf der Problemposition Außenverteidiger war Klinsi deswegen oftmals gezwungen einen völlig Buli untauglichen Spieler wie Lell spielen zu lassen, den Scholl später nicht mal mehr für Amateure haben wollte.

Und du meinst ernsthaft der Kader diese Saison ist für den Titel schlechter gerüstet als jener letzte Saison? :confused: VG hatte die gleichen Spieler wie Klinsmann zur Verfügung (die Abgänge wurden fast alle von ihm abgesegnet!) plus zahlreiche Verstärkungen für über 70 Millionen! Die Schwachstellen der letzten Saison wurden nur mittelmäßig behoben, aber dafür massive Verstärkungen (alleine Robben) an anderen Stellen geholt. Die Transferpolitik (z.B. die Lucio Abgabe und die Holland Neuzugänge) kann man deswegen auf jeden Fall kritisieren, aber der Kader als Ganzes ist doch trotzdem viel stärker als letzte Saison zu bewerten.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Müller wurde von Klinsmann selbst in den Profikader geholt und langsam an die Mannschaft herangeführt.

Sorry aber das ist absurd! ;) Langsam ist definitiv das richtige Wort. Herangeführt aber wohl der falsche Ausdruck. Am 1ten Spieltag in der 80. eingewechselt, am 28ten Spieltag in der 90ten eingewechselt, dazwischen noch ne Viertelstunde im Rückspiel gegen Lissabon beim Gesamtstand von 9-1. "Herangeführt"... :laugh2:
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.538
Punkte
113
Sorry aber das ist absurd! ;) Langsam ist definitiv das richtige Wort. Herangeführt aber wohl der falsche Ausdruck. Am 1ten Spieltag in der 80. eingewechselt, am 28ten Spieltag in der 90ten eingewechselt, dazwischen noch ne Viertelstunde im Rückspiel gegen Lissabon beim Gesamtstand von 9-1. "Herangeführt"... :laugh2:


Naja, erstens war Müller letztes Jahr noch nicht so weit und zweitens bestand auch nicht unbedingt die große Notwendigkeit Experimente in der Offensive auszuprobieren. Zum gleichen Zeitpunkt letzte Saison, hatte Bayern unter Klinsmann 2 Tore mehr erzielt und das ganz ohne Robben, Gomez, Olic und eben Müller. Von den zahlreichen CL Toren mal abgesehen. Aber immerhin hat er ihn zum Profispieler gemacht und ihm zumindest erste Erfahrungen ermöglicht.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
er hält klinsmann´s versprechen, "(jeden) spieler besser zu machen". so gut man es eben halten kann. van buyten, schweinsteiger, van bommel und auch lahm haben sich unter ihm in meinen augen deutlich gesteigert. dazu die zwei neuzugänge aus der jugend müller und badstuber. mehr geht fast nicht :thumb:

Laeuchtet mir nicht so ganz ein, wo hat sich denn Lahm unter vG deutlich gesteigert?
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
Laeuchtet mir nicht so ganz ein, wo hat sich denn Lahm unter vG deutlich gesteigert?

gut, so deutlich wie bei den anderen genannten ist es nicht, stimme ich dir zu. aber mir gefällt lahm auf rechts so langsam deutlich ;) besser als auf links. am anfang war das auch noch nicht so. finde ihn mittlerweile jedoch auf rechts defensiv stärker, im zusammenspiel mit robben perfekt (besser als mit ribery links) und er kann rechts einfach mehr mit seinem starken fuß machen (auch wenn die flanken teilweise noch unterirdisch sind, im gegensatz zu links kommen aber mittlerweile einige an). über links hatte er die stärke, dass er in die mitte ziehen konnte. das war dann aber auch das einzige was er links besser konnte, als jetzt auf rechts. deswegen sehe ich ihn rechts deutlich oder sagen wir meinetwegen lieber erkennbar stärker.
 

steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.484
Punkte
113
Sorry aber das ist absurd! ;) Langsam ist definitiv das richtige Wort. Herangeführt aber wohl der falsche Ausdruck. Am 1ten Spieltag in der 80. eingewechselt, am 28ten Spieltag in der 90ten eingewechselt, dazwischen noch ne Viertelstunde im Rückspiel gegen Lissabon beim Gesamtstand von 9-1. "Herangeführt"... :laugh2:

naja, wobei man schon auch beachten muss, dass müller einfach nochmal 1 jahr jünger war, das macht in dem alter einiges aus. ich finde solche vergleiche immer unangebracht, van gaal hat natürlich den mut, junge spieler wirklich ernstgemeinte einsätze zu geben, wie ich bereits geschrieben habe, und das ist auf jeden fall lobenswert. aber im gegensatz zu klinsmann hat er vielleicht auch einfach ein bisschen mehr glück, dass er zum richtigen zeitpunkt gekommen ist, in dem diese talente auch bereit sind.

klinsmann hatte im übrigen auch den mut lell in einem wichtigen spiel einzusetzen, und so wie alaba auch nicht auf seiner position ;) (ich bitte den smiley zu beachten...)
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
gut, so deutlich wie bei den anderen genannten ist es nicht, stimme ich dir zu. aber mir gefällt lahm auf rechts so langsam deutlich ;) besser als auf links. am anfang war das auch noch nicht so. finde ihn mittlerweile jedoch auf rechts defensiv stärker, im zusammenspiel mit robben perfekt (besser als mit ribery links) und er kann rechts einfach mehr mit seinem starken fuß machen (auch wenn die flanken teilweise noch unterirdisch sind, im gegensatz zu links kommen aber mittlerweile einige an). über links hatte er die stärke, dass er in die mitte ziehen konnte. das war dann aber auch das einzige was er links besser konnte, als jetzt auf rechts. deswegen sehe ich ihn rechts deutlich oder sagen wir meinetwegen lieber erkennbar stärker.

Ok, ich seh ihn ja auch nur ab und zu und nicht regelmaessig. Mir kam es nur so vor dass er frueher, defensiv wenn auch auf Links und nicht auf Rechts, deutlich besser stand und offensiv wenigstens ab und zu ein paar offensive Aktionen hatte. Mittlerweile beschraenkt er sich doch nur auf die Defensive und wenn er mal vorne in Erscheinnung tritt kommt selten dabei was raus.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Nach den reinen Zahlen, täuscht dieser Eindruck
http://www.fussballdaten.de/spieler/lahmphilipp/
Lahm hat in der Saison 2006/07 mal 6 Scorerpunkte gahbt, jetzt hat er 5 und noch ein paar Spiele Zeit. Dass er letztes Jahr mal 3 Tore geschossen hat, ist nett, aber bei Toren insgesamt in 5 Jahren BL wohl ein "Highlight" gewsen. Zudem hat Lahm mit Robben, wie auch mit Ribery- extrem offensive, defensiv eher "zurückhaltende "Spieler vor sich. Deswegen ist die Konzentration auf die Defensive nachvollziehbar und richtig. Er wird nie ein offensiver Flankengott aber als Kombinationspartner für die Vorlage der Vorlage ist er mMn extrem gut.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Sorry Romo. Tymo hat, bedingst durch Bommels Verletzung, an den Spieltagen 2 (Bremen) bis 7 (Auswärtsspiel in Hamburg), also sechs Partien in Folge gemeinsam mit Schweinsteiger seine Chance gehabt. Gegen Köln (Spieltag 8)wurde dann Ottl gebracht bevor Bommel in Freiburg (Spieltag 9) zurückkehrte. Also frisch behauptet ist nicht immer auch bewiesen.
Na ja, das kann man natürlich so sehen, ich sehe das etwas anders.

Die taktische Grundausrichtung von Schweinsteiger bsplw. war in diesen Spielen klar anders! Er spielte meist auf der rechten Seite, links Braafheid oder Pranic
und T44 alleine in der Mitte.
Hinzu kommen noch Versuche mit Altitop und Soßa.

Das war eine ganz andere Mannschaft! Da hat nicht viel zusammen gepasst, das kann man nicht direkt vergleichen.


@Markes => Klasse Post # 7202
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Jung? Danke:D

Lahm auf rechts habe ich schon immer für wenigstens nachvollziehbar, wenn nicht sogar gut gefunden. War ja auch nicht so, dass z. B. Löw dies nicht wollte. Auch Klinsi hatte es probiert. Jansen ist aber leider kein LV und Alternativen sind links schwerer als rechts zu finden.

Und ich war auch immer Deiner Meinung, dass ein Verteidiger zunächst verteidigen muss, fand lediglich Deine Bewertungen über Lahm als zu hart, wenn man bedenkt, dass er hinter Ribery spielen musste. Dagegen ist ja sogar Marin ein Kohler:D
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
aber im gegensatz zu klinsmann hat er vielleicht auch einfach ein bisschen mehr glück, dass er zum richtigen zeitpunkt gekommen ist, in dem diese talente auch bereit sind.

sehe ich komplett anders. glaube nicht dass z.b. ein müller oder ein kroos nicht bereit gewesen sein sollten.

glaube auch kaum dass der bäcker weder badstuber, noch müller und schon gar nicht alaba oder contento dieses jahr eine realistische chance gegeben hätte. die hätten bei dem teilweise nicht mal mittrainiert.

kann man nicht wirklich beweisen, aber ich denke klinsmann hat ganz genau deutlich gemacht wem er vertraut und wem nicht und da waren die jungen nicht dabei. selbst einem jansen als nationalspieler nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben