Fußballmanager-Thread


liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Was ich aber empfehlen kann, ist ein nettes Gimmick, das es auf FMGATE gibt. Das Tool unterlegt die Werte farbig. Bei allen Attributen mit Höhe 10 oder niedriger wird die Zahl rot dargestellt, bei 11-15 ist die Zahl gelb und bei Werten über 16 ist die Zahl grün. Das hilft bei der schnellen Einschätzung eines Spielers ungemein weiter, finde ich und spart durchaus Zeit, wenn man Spieler gleich flugs aufgrund einer roten 10 in einem zentralen Attribut schnell aussortieren kann.


wie heißt das tool denn genau? fmgate ist gerade eh down, aber ich würde mir das gerne später holen, nur sollte ich da wissen wie es heißt. ;)
 

DiMes

Nachwuchsspieler
Beiträge
48
Punkte
0
Ort
Hilden (Düsseldorf)
Auch ich bin seit ein paar Wochen, inspiriert durch diesen Thread, dem FM-Fieber verfallen. Zunächst habe ich mich mit meiner Fohlen-Elf probiert. Nach einer weniger erfolgreichen Hinserie habe ich mich entschieden das komplexe Spiel doch erstmal mit einem stärkeren Team kennen zu lernen. Meine Wahl fiel auf den FC Bayern. Die erste Transferperiode nutze ich nur, um ein paar junge deutsche Talente (<16 Jahren) von anderen Vereinen abzuwerben, da ich die erste Mannschaft als stark genug empfand. Verlassen musste mich hingegen Luca Toni, weil mir sein teurer Kontrakt ein Dorn im Auge war. Die Hinrunde verlief katastrophal. Für den Rekordmeister sprang nur ein 8. Platz mit 13 Punkten Rückstand auf den starken BVB heraus. Es musste sich was ändern. Zunächst konnte ich Raffael von Hertha für einen Schnäppchenpreis von 2 Mio verpflichten. Er sollte fortan das kreative Element auf der 10er Position beleben. Des Weiteren löste ich das Torwartproblem, was im Prinzip kein richtiges war, weil Butt und Rensing von den Bewertungen her eigentlich einen recht soliden Part spielten, aber trotzdem entschied ich mich mein Team mit Ochoa mein Team zu verstärken. Damit aber noch nicht genug. Franck Ribéry, der schon seit Saisonbeginn, wegen der Offerten ruhmreicher europäischer Klubs, unzufrieden war, verließ den Verein für 50 Mio. in Richtung Old Trafford. Er war zwar zu dem Zeitpunkt mit Abstand mein bester Spieler, aber ich wollte das Team in der Breite verstärken und konnte deswegen ein solch lukratives Angebot nicht ausschlagen. Es dauerte nicht lange bis das eingenommene Geld reinvestiert wurde. Fündig wurde ich in Portugal, indem ich Hulk, Angel di Maria und Miguel Veloso an die Säbener Straße holen konnte. Ich stellte das System vom erfolglosen 4-2-3-1 auf ein 4-2-4 um.

GK: Ochoa
LV: Contento, Automatisch (Mentalität etwas defensiver)
IV: Badstuber, Verteidigen
IV: van Buyten/Breno, Verteidigen
RV: Lahm, Automatisch (Mentalität etwas defensiver)
DM: Schweinsteiger, Aus der tiefe kommender Spielmacher, Unterstützen
DM: Veloso, Defensiver Mittelfeldspieler, Verteidigen
OL: di Maria, Flügelspieler, Unterstützen/Angreifen
OR: Robben, Flügelspieler, Unterstüzen/Angreifen
TJ: Gomez, Zielspieler, Angreifen
TJ: Hulk, kompletter Stürmer, Unterstützen

Es folgte eine sensationelle Serie. Nach dem Ausscheiden im CL-Achtelfinale, das wir nur mit Ach und Krach erreichten, schieden wir deutlich gegen ManU aus und konnten uns folglich auf die nationalen Aufgaben konzentrieren. Wir dominierten die Liga und eilten von Sieg zu Sieg. Eine Serie von 13 Siegen in Folge bescherte uns am Ende doch noch knapp die Meisterschaft vor Schalke und dem HSV. Im Pokal hatten wir Losglück, sodass wir eigentlich erst im Finale auf einen Gegner auf Augenhöhe trafen. Aber auch hier hatten die Schalker das nachsehen und wir gewannen mit 3:1. Mario Gomez spielte eine überragende Saison und wurde mit 28 Buden Torschützenkönig. Arjen Robben wurde zum Spieler der Saison.

Nachdem Kamerun Weltmeister wurde :gitche: stehe ich derzeit in der Vorbereitung für die nächste Saison. Leider gab der Vorstand erst relativ spät das Budget für die neue Saison bekannt, sodass uns einige Schnäppchen wie Edin Dzeko für 10 Mio durch die Finger glitten. Mir wurden etwas mehr als 20 Mio für Transfers zur Verfügung gestellt. Ich fackelte nicht lang und gab die Verpflichtung von Yoann Gourcuff bekannt. Er kostet uns ca. 19 Mio. Wie zu beginn der letzten Saison bei Ribery der Fall, wird nun Arjen Robben von den europäischen Topclubs gejagt. Gerade flatterte wieder ein Angebot in Höhe von 50 Mio. von Manchester Untied rein. Nun stehe ich vor einer komplizierten Entscheidung. Meine Kaderplanungen waren eigentlich schon abgeschlossen, weil ich verständlicherweise sehr zufrieden mit dem Team der Rückrunde war. Ich denke aber, dass ich das Angebot annehmen werde, da ich mit Rückkehrer Kroos einen guten Ersatz parat hätte. Zudem können auch Gourcuff und Müller auf der Position spielen. Das Geld werde ich wohl erstmal sparen, weil der Kader meiner Ansicht nach stark und breit genug ist. Die Vorbereitungsspiele werde ich nutzen müssen, um das perfekte System zu finden. Da ich Gourcuff in der Zentrale spielen lassen möchte, muss ich umstellen. Entweder ein 4-1-2-1-2 (mit Raute) oder zurück zum 4-2-3-1.


Abschließend hab ich noch eine Frage. Und zwar spielte Deutschland bei der WM mit unbekannten/vereinslosen Spielern, die zwar von den Werten her recht ordentlich waren, aber auch nicht unter Vertrag genommen werden konnten. Hat das irgendwas damit zu tun, dass ähnlich wie bei FIFA bei Holland, SEGA die Lizenz nicht hat oder wie kommt dies zu stande?
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.118
Punkte
113
Abschließend hab ich noch eine Frage. Und zwar spielte Deutschland bei der WM mit unbekannten/vereinslosen Spielern, die zwar von den Werten her recht ordentlich waren, aber auch nicht unter Vertrag genommen werden konnten. Hat das irgendwas damit zu tun, dass ähnlich wie bei FIFA bei Holland, SEGA die Lizenz nicht hat oder wie kommt dies zu stande?
ja, da gibt es aber abhilfe. einfach mal im meistertrainerforum ein bisschen rumgucken.
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Die ganzen Beiträge hier machen echt Lust auf das Spiel- hab es mir eben bestellt. Für gut 25€ kann man ja wenig falsch machen.

Trotzdem, ist es möglich in den vollen Spielgenuss zu kommen auch wenn die Englischkenntnisse eher in schlechtem (bloß 6 Punkte im Abi Grundkurs vor drei Jahren) Zustand sind?

So oder so, freu ich mich darauf.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.118
Punkte
113
wieder der verweis auf meistertrainerforum.de. es gibt deutsche files, mit denen du das spiel komplett auf deutsch spielen kannst.
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.563
Punkte
113
Auch von mir und meinen Sechzgern gibts mal wieder ein Update.
Mittlerweile sind in meiner 3. Saison 22 Spiele gespielt und ich bin nach einer sehr guten Serie mittlerweile auf Platz 5 angekommen und es sind nur noch 5 Punkte auf Platz 3 bzw gerade mal 1 Punkt auf Platz 4.

Im letzten Spiel wurde Arminia Bielefeld, Tabellenführer und bis dato beste Abwehr der Liga nach einem 0:1 Rückstand noch mit 4:1 vom Platz gefegt.
Grund für die Leistung in den letzten Spielen sind wohl durchaus auch meine scheinbar gelungen Transfers in der Winterpause.

Fürs Tor hab ich mit Michael Rensing für 450k€, die an Werder Bremen gingen ein richtiges Schnäppchen verpflichtet.

Dazu wurde noch für die Linke Abwehr Seite ein 19 jähriger Brasilianer als Last Minute Transfer verpflichtet, der bis dato mehr überzeugt als Müller.

Für rechts hinten wurde Damien Johnson, ein 33 jähriger Engländer sehr billig gekauft und mit einem 1 Jahres Vertrag ausgestattet. Zwar schwach in der Luft, dafür überzeugen seine Deckung, Tackling udn Einfluss Wertungen vollends.

Gespielt wird bei mir jetzt ein 4-3-3 mit 2 6ern und 2 Flügelstürmen.
Sam auf links füttert zwar Mlapa in der Mitte kaum, ist dafür aber selbst ziemlich Tor gefährlich und hat auch schon 9 Tore in 23 Spielen gemacht, dazu kommen noch 5 Vorlagen. :thumb:

Rechts spielt mit Frank Probst immer noch der 17 jährige den ich von Bayern verpflichtet habe, seit der Winterpause groß auf. 6 Spiele 1 Tor 3 Vorlagen und eine Durchschnittswertung von 7,4. Insgesamt in 22 Spielen 2 Tore und 9 Vorlagen.

Hoffentlich gehts so weiter und die Siegesserie von 4 Spielen kann weiter ausgebaut werden.
Mlapa mit 8 Toren und 5 Vorlagen auch sehr gut!



Nächste Spiel ging gegen den Tabellen 10. aus Paderborn. Ziemlich ausgeglichenes Spiel, in dem Paderborn kurz vor der Halbzeit durch einen direkt verwandelten Freistoß in Führung ging - hab ich bis jetzt höchstens 3 mal gesehn, gibts bei euch mehr direkte Freistoß Tore? Mein Team auf absolute offensive ausgerichtet, aber trotzdem kaum zählbares. In Gedanken hatte ich schon den "Verdammt zu früh angegeben" Post formuliert, bis Anichebe begünstigt durch einen schlimmen Torwartfehler das 1:1 geköpft hat. Naja 8 Spiele ungeschlagen, trotzdem wieder mehr Abstand zu den Aufstiegsrängen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Ich habe die Hinrunde in der BBVA fast abgeschlossen, es fehlt nur noch das Spiel gegen den Vorletzten aus Malaga. Ich stehe kurz vor der Öffnung der Transferliste und plane dabei auch schon fleißig für die nächste Saison. In diesem Jahr versuche ich nur noch einige Spieler abzugeben, deren Verträge eh auslaufen und bei denen in der Hinrunde klar geworden ist, dass sie keine Zukunft mehr bei mir haben.

Nach der festen Verpflichtung von Yago betrifft dies unter anderem Luque, der wenig Einsatzzeit sah, obwohl er immer verlässlich war, wenn er dann ran musste. Ich werde ihn jetzt für knapp 750k zu Espanyol abgeben, wo er hoffentlich mehr Spielzeit bekommt. Jonathan Dos Santos der gute Ansätze hatte, soll ausgeliehen werden, da es seine bevorzugte Position im ZMF bei mir momentan nur selten gibt.

Auch Pereyra (DM), Oscar Sanchez (LV - nicht gemeldet), Miguel Albiol (RM - nicht gemeldet) werden als Routiniers (alle ~ 30 Jahre) gehen können. Im defensiven Mittelfeld haben sich Ze Eduardo und Obiorah als Teilzeitkräfte etabliert und links hinten kommt zum neuen Transferfenster Dodo.

Zur neuen Saison ist mir ein wirkliches (leider auch unrealistisches) Schnäppchen geglückt. Auf der Suche nach potentiell ablösefreien Spielern ist mir tatsächlich wieder Artem Milevsky über den Weg gelaufen. Anfang Dezember konnte man schon frei mit ihm verhandeln, er war unzufrieden in Kiev und weit und breit kein anderer Verein interessiert. Ich habe dann sofort ein Angebot gemacht, nachdem ich mein Budget etwas zu Gunsten des Gehaltsspielraums und zu Lasten der Transfersummen verschoben hatte. Für 1,6 Millionen jährlich und knapp 650k Handgeld wird Milevsky nun im nächsten Jahr bei mir auflaufen. Gemeinsam mit Fonseca, der schon 11x getroffen hat, wird das sicher ein Bombensturm.

Eine Rolle bei Milevskys Entscheidung hat wohl auch meine super Tabellenposition gespielt. Ich bin momentan wieder Achter. Nach dem 2-0 Pflichtsieg zu Haus über Betis Sevilla, die noch ohne Sieg sind (nach 17 Spielen!) und deren Moral im Keller war, habe ich anschließend völlig überraschend auch den Dritten (Valencia) zu Hause mit 4-0 abgebügelt. Mit 4 Verteidigern und 3 DMF sowie Nainggolan im OMF und Fonseca sowie Aquino im Sturm habe ich gnadenlos gekontert. Bolatti als tiefliegender Spielmacher hat die Bälle nur so zwischen die Innenverteidigung gejagt und Aquino und Fonseca sind in die Lücken gespritzt. Das Ergebnis waren zwei Tore von Fonseca im 1-1 gg. den Torwart(weil Valencia viel zu hoch stand) sowie ein Elfmetertor von Aquino, der selbst nach einem Durchbruch nur mit Foul zu stoppen war. Kurz vor Schluss kam dann Nainggolan noch zu seinem ersten Pflichtspieltor (er war 2 Monate verletzt).

Nachdem der Aufstieg bereits ein Jahr vor der eigentlich Planung gelungen ist, peile ich fürs nächste Jahr nun auch vorsichtig eine Platzierung unter den Top 6 an. Milevsky wird sicher eine große Hilfe und wenn ich nun noch einen guten RV an Land ziehe, sehe ich mich eigentlich überall sehr solide besetzt.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.181
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Mit Bayern neigt sich die dritte Saison dem Ende zu. In der Liga lief es eigentlich eher schlecht, zu viele Niederlagen, trotzdem bin ich drei Runden vor Ende Meister. Da trifft wohl der Effenberg-Spruch zu: Bayern wird Meister, weil der Rest zu blöd ist.

In der Championsleague ging es im Viertelfinale gegen Chelsea. Die haben mein Team vor zwei Jahren 2:4 in London abgefertigt, in München gab es zwar einen 2:1-Sieg, aber ein Torwartfehler von Rensing bedeutete das Aus.
Nun also wieder Chelsea. Im Hinspiel gab es stark ersatzgeschwächt und mit defensiver Taktik eine 1:2-Niederlage. Im Rückspiel fehlten "nur" noch Robben, Badstuber und Lahm. Bedeutet: Mein Oldie van Buyten ist gefragt. Mein Assistent riet mir erneut zur defensiven Aufstellung, aber irgendwie habe ich mir gedacht "versuch es mal mit dem Überraschungsmoment. Also: Abwehr maximal aufgerückt, Tymo steht dem im Hinspiel überragenden Lampard auf den Füßen.

Zur Halbzeit war ich 2:0 vorne, am Ende 3:1 und stand im Halbfinale. Mein "Zwerg" Lennon machte 2 Kopfballtore, jeweils sträflich frei, Tymo musste verletzt raus, aber ich habe ja noch Annan alias "Mr Blutgrätsche" :cool4: Mann des Spiels: Adler! Ich habe mir während der Saison fast schon Romero zurückgewünscht, weil Adler ein paar Tiefs hatte, aber wenn es darauf ankommt ist er da. 9,0 gegen Chelsea, 8,6 die Runde vorher gegen Arsenal und im Pokal drei gehaltene Elfer beim Elfmeterschießen gegen Köln. Und wer die Elfmeterwerte der Bayernspieler kennt, weiß, dass es fast unmöglich ist, mit Bayern ein Elfmeterschießen zu gewinnen...

In dem Spiel gegen Chelsea bin ich 10 Jahre gealtert, ich stand dauernd vor der Frage, ob und wann ich auf Defensive und Konter umstellen soll.

Im Halbfinale geht es jetzt gegen Real, zuerst in Madrid. Das dürfte nochmal eine ganze Ecke schwerer werden.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Im Halbfinale geht es jetzt gegen Real, zuerst in Madrid. Das dürfte nochmal eine ganze Ecke schwerer werden.

Mein Tipp: Tannenbaum; also 4-3-2-1 falls es Dein Kader vernünftig hergibt. Wichtig ist, dass die Außen zu sind und die 10-15m. vorm Strafraum eng sind. So habe ich gegen Real in der Liga mit Murcia gut 50 Minuten gut ausgesehen, bevor die mich dann mit ihrer individuellen Klasse abgewatscht haben.

Je nach Kadersituation mit zwei OMF oder zur Not eben mit zwei offensiven Außen. Gomez als einzige Spitze sollte ordentlich funktionieren.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.181
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Mein Tipp: Tannenbaum; also 4-3-2-1 falls es Dein Kader vernünftig hergibt. Wichtig ist, dass die Außen zu sind und die 10-15m. vorm Strafraum eng sind. So habe ich gegen Real in der Liga mit Murcia gut 50 Minuten gut ausgesehen, bevor die mich dann mit ihrer individuellen Klasse abgewatscht haben.

Je nach Kadersituation mit zwei OMF oder zur Not eben mit zwei offensiven Außen. Gomez als einzige Spitze sollte ordentlich funktionieren.
Danke für den Tipp, ich habe ihn beherzigt. Real hatte auch wenig Chancen. In der 67. Minute hatte ich dann sogar die Riesenchance zur Führung: Foul am eingewechselten Olic - Elfmeter! Leider ist Kroos an Casillas gescheitert. In der 89. Minute ging dann Alaba ungeschickt gegen Pepe zu Werke, Elfmeter für Real. Aber auch Adler hält, gegen Ronaldo.
Dann kam die 91. Minute und dieser sch... Ronaldo macht tatsächlich noch das 1:0 :wall: Oh, wie ist das bitter :cry: Jetzt stehe ich im Rückspiel wieder vor der Wahl: Taktik wiederholen oder angreifen?

Rückspiel 0:0. Schade, trotz zweier guter Spiele das Aus in der Championsleague.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Wie hast Du gespielt?

Bei mir ist der Start in die Rückrunde ok gewesen. 1-1 in Getafe und zu Haus gg. Saragossa.

Im moment liegt mein größtes Augenmerk aber auf dem Abstiegskampf. Wenn Malaga absteigt, werde ich definitiv Jesus Gamez jagen. Der ist mittlerweile spanischer A-Nationaler und hat wirklich solide Werte.

Dodo ist defensiv noch zu mau, dass ich ihn als Stamm auf links bringe. Also hat das, nach Rotsperre von Mineiro, erstmal Sergio (auch erst 21) gemacht. Ganz ordentlich, aber sicherer fühle ich mich mit dem Routinier Mineiro hinten drin.

Aber es wird wohl noch ein Weilchen so bleiben, dass Siege für mich am ehesten daraus entstehen, dass ich vorne eine Feuerwerk abbrenne und es hinten weniger oft einschlägt. Hinten habe ich mit Torwart, LV, RV und tw. sogar IV (viele kleine Fehler, trotz guter Nervenstärke :skepsis:) zu viele Positionen, wo ich maximal unteres BBVA - Niveau habe. Daher meine Euphorie in Richtung Euro-League auch erstmal vorbei. In diesem Jahr will ich zwischen 10-14 landen und im nächsten Jahr dann einstellig werden. Danach darf es dann aber Richtung Euro-League gehen.

Im übrigen hat Camacho seinen nur auf 2 Jahre begrenzten Vertrag jetzt bei mir verlängert :thumb: Damit sind alle Perspektivkräfte jetzt ziemlich langfristig gebunden (3 Jahre). :jubel:
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.181
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Wie hast Du gespielt?
Hinten Compper-van Buyten-Breno-Pisano
Im Mittelfeld mit Raute Tymo defensiv, rechts Lennon, links Schweini, offensiv Kroos
Vorne Gomez und Olic

Allerdings habe ich meine Abwehrreihe nicht so weit vorne platziert wie sonst. Chancen waren auf beiden Seiten da, aber es sollte nicht sein. Derzeit habe ich das Gefühl, dass ich zur neuen Saison unbedingt einen sehr starken zweiten Stürmer neben Gomez brauche, der macht zwar immer über 25 Tore, aber daneben sieht es mau aus. Malonga ist enttäuschend und hat Heimweh, Olic lässt deutlich nach, Klose ist inzwischen Assistenztrainer und mein Youngster Korey Evren ist einfach noch recht grün. Bliebe Müller, aber der muss oft auf einer der offensiven Mittelfeldpositionen ran, wenn wieder jemand aus meiner Glasknochen-Fraktion ausfällt.
Zudem möchte ich mich je nach Budgetlage nach einem sehr guten Rechtsverteidiger umsehen. Bin schon seit einiger Zeit mächtig beim Scouting.
Noch unentschlossen bin ich beim defensiven Mittelfeld. Tymo kommt in die Jahre, Annan mag ich, ist aber fußballerisch sehr limitiert. Andererseits muss mein 6er auch nichts anderes machen als ausputzen.

Ich habe mir auch schon überlegt, ob ich wieder auf 4-5-1 umsteige angesichts meiner miesen Stürmer.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Ignacio Camacho fürs DMF (starker Tackler, kann aber auch kicken - und dürfte bei Deinem Spielstand schon langsam ein Monster werden?!)?

Jesus Gamez (bei mir im Jahr 2011 ein absolut überzeugender RV).

Jonathan RV (Cruzeiro), Top Mann lt. meinen Scouts. Für mich interessiert er sich aber nicht und dürfte Sauteuer werden (Cruzeiro hat mein 6 Millionen Angebot mal ohne Gegenangebot abgelehnt).

Bei Stürmern würde ich mal Diego Tardelli (Mineiro) oder auch Milevsky angucken. Je nachdem kommen auch Kramaric (jünger - Dynamo Zagreb) oder vllt sogar Mandzukic (keine Ahnung wie der sich nach 3 Jahren macht) in Frage?

In Spanien haben mich auch Soldado (Getafe) oder Arizmendi (Saragossa) ziemlich überzeugt, aber ich weiß nicht, ob sie Dir noch helfen können. Auch Altidore (Villareal) sollte mal ein Großer werden. Auch zur jüngeren Garde gehören Yaya Sanogo (im Original bei Auxerre, glaube ich?! Bei mir inzwischen bei Real), Lukaku oder Lacina Traore (dürften alle schon bei Topklubs sein?)
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.181
Punkte
113
Ort
Oberbayern
:thumb: Vielen Dank für Deine Tipps, auch wenn ich sie im Endeffekt nicht umgesetzt habe :D Teilweise werden da Summen aufgerufen, die ich nicht bereit bin zu zahlen. Ignacio Camacho werde ich aber weiter im Auge behalten, der schaut vielversprechend aus. Tymo werde ich spätestens 2013 ersetzen müssen.

Im Endeffekt habe ich mich entschieden, zukünftig wieder 4-2-3-1 zu spielen und dem entsprechend erstmal einen echten Kracher für die 6er-Position verpflichtet: Sandro. Der hat super Werte und kann sowohl den Ausputzer als auch den Spielmacher aus der Defensive geben.

Langwieriger war dann die Suche nach einem Rechtsverteidiger, im Endeffekt bin ich wieder in Brasilien fündig geworden, mit Diego Renan. Der war als einziger meiner vielen, vielen gescouteten Kandidaten auch halbwegs bezahlbar, kostete aber immer noch 10 Mio.

Damit habe ich meine Lücken erstmal sehr gut gestopft.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
So, ich hab jetzt endlich meine erste Bayern-Saison hinter mich gebracht. Dank lahmer Rechner und riesiger Datenbank hat's halt ein wenig gedauert.

Die Meisterschaft war quasi nie gefährdet, Schalke und Wolfsburg konnten mich nur noch mit dem Fernglas beobachten und so ging die Schale endlich wieder an die Säbener Straße. Auch der Pokal wurde eingefahren, im Finale gab's gegen Hoppenheim ein deutliches 4:1, wo sich meine Mannschaft in einen absoluten Lauf gespielt hatte.

Und dann gab's ja auch noch die Champions League.
In der Gruppenphase erwarteten mich RB Salzburg, Olympique Marseille und natürlich Real Madrid. Im ersten Spiel ging's direkt nach Marseille und in einen furiosen Spiel konnte man nur mit einem 3:3 nach Hause fahren, da OM mir drei Fernschusstore ins Gehäuse hämmerte. Gegen Salzburg gab es dann ein 3:0 und ich musste nun zu Real. Schön defensiv aufgestellt, in der Hoffnung das Offensivfeuerwerk zu verpuffen. Doch Real spielt wirklich extrem, Ronaldo ist eine absolute Granate, den ich nie stoppen konnte. Schnell lag ich 0:1 hinten, doch dann ein Bilderbuchkonter über Müller und das 1:1. Quasi im Gegenzug wieder Ronaldo, 1:2. Und dann der große Auftritt von Casillas, der bei einen langen Ball in Sascha-Burchert-Manier das Runde zu Klose köpfte, der aus 35 Metern ins leere Tor schoss. Dann nur noch verteidigt und immerhin einen Punkt mitgenommen. Im Rückspiel gegen Real dann eine offensivere Taktik und, schwups, wurde Madrid quasi auseinandergenommen. Der überragende Müller mit zwei Buden in der 1.Halbzeit, Ronaldo konnte dann in der 94.Minute nur noch den Ehrentreffer erzielen. Der Gruppensieg schien greifbar nahe, doch in Salzburg gelang nur ein 0:0 und gegen Marseille holte ich auch nur ein 2:2, obwohl ich 2:0 führte. Letzten Endes bedeutete dies nur den zweiten Platz, da Real noch vorbeizog.
Doch gerade dieser zweite Platz erwies sich als Segen. Während Real gegen Chelsea ranmusste, zog ich den FC Porto. Zu Hause ein souveränes 2:0, auswärts ein 1:0. Musste bei Porto eigentlich nur Hulk ausschalten, dann war das geritzt. Also ab ins Viertelfinale, wo Mannschaften wie Barcelona, Inter, Chelsea, ManU oder Milan warteten. Ich zog ZSKA Moskau. Natürlich ein super Los, da Moskau quasi noch in der Saisonvorbereitung steckte. Auswärts nahm ich ein gutes 1:1 mit, zu Hause gab es dann die große Ribery-Show (2 Tore, 1 Assists) und damit ein 3:0, womit ich den Halbfinaleinzug feiern konnte. Da wartete nun Arsenal London, welche mich im Hinspiel in der 1.Halbzeit komplett an die Wand spielten. Van Persie und Rosicky mit zwei schönen Toren und mit 0:2 ging's in die Pause. Damit konnte ich noch extrem froh sein, da Adler einen Riesentag erwischte. Ein Donnerwetter wurde losgelassen, die Mannschaft fing sich und Müller konnte immerhin noch das Anschlusstor erzielen. Im Rückspiel dann genau umgedreht: 30 Minuten gespielt, 3:0-Führung für den FCB. Tymochuk nahm Fabregas komplett aus den Spiel und damit fehlten die Pässe für die Stürmer. Es gelang zwar noch das 1:3, doch mehr konnte Arsenal nicht erreichen. Damit hieß es: Finale, oho, Finale. Auf nach Madrid um dort gegen den anderen FCB zu spielen. Nach 5 Minuten war das Spiel dann quasi schon entschieden, Messi und Keita sorgten für eine 2:0-Führung. Als dann Keita nach 25 Minuten nochmal traf, war das Ding durch. Ich wahr froh, dass es nicht noch höher ausfiel. In der 2.Häfte ging es dann besser, nach Elfer von Ribery und Tor von Gomez stand es nach 80.Minuten plötzlich 2:3 und ich rief zu meinen Leuten: "Denkt an Liverpool!". Leider wurde es nix mehr, Barca verteidigte den Titel in der Champions League.

Dann stand die WM auf dem Plan, denn inzwischen war ich Nationaltrainer in Nigeria. Eine gute Truppe, die nach dem Vorrundenaus im Africa-Cup einen neuen Trainer suchte. Mit Mikel hat man einen Top-Spieler im Mittelfeld, dazu einige wirklich gute Spieler mit Obasi, Yakubu, Yobo oder Taiwo. Erstes Freundschaftsspiel gegen Spanien ging 0:0 aus, konnte man schon zufrieden sein. Direkt vor der WM gab's aber nur ein 1:1 gegen Albanien, was meine Stimmung doch etwas betrübte. In der Gruppe warteten Holland, Slowakei sowie Südkorea.
Zuerst ging es gegen Oranje und ich trat mit dem von Bayern bekannten 4-2-2-2 auf, aber defensiv ausgerichtet. Was folgte war ein tolles Spiel und absolut sehenswerte Konter der Afrikaner. Nach 15 Minuten stand es 2:0 nach Treffern von Akabueze (inzwischen Hoffenheim) sowie Yakubu. Van Persie gelangen dann aber schnell zwei Buden, sodass man mit einem 2:2 in die Pause ging. Dann Elfer für Nigeria, Yakubu tritt an und trifft. Van Bommel verabschiedete sich dann mit Gelb-Rot in die Kabine und gegen 10 Holländer gelang dann schließlich noch das 4:2 durch Yussuf. Ein großartiger Erfolg. Gegen die Slowakei war es wiederrum eine Achterbahnfahrt, schlußendlich ein 3:2 mit dem entscheidenden Tor durch Taiwo, der einen direkten Freistoss ins Tor hämmerte. Gegen die Koreaner genügte ein 0:0 zum Gruppensieg. Nun wartete der Iran, welche aber mit einen 4:0 abgefertig wurden. Im Viertelfinale spielte ich nun gegen Italien. Dank der guten Form glaubte ich an die Überraschung, doch 3-Tore-Balotelli beförderte mich auf den Boden der Tatsachen zurück (es ging 0:4 aus). Schließlich wurde England Weltmeister, die im Finale gegen Paraguay :)eek:) 2:0 gewannen.
Da ist die Umsetzung leider nicht ganz gelungen, die Ergebnisse der Nationalteams sind doch etwas zu weit von der Realität weg.

Nun beginnt die Vorbereitung auf die neue Saison und damit auch ein Aussortieren des Kaders. Kroos und Breno kehrten von ihrer Leihe zurück und werden nun die Mannschaft integriert. Weg sind Demichelis (Athletico Madrid, 10 Mio), Pranjic (Athletico Madrid, 5 Mio), Olic (Real Madrid, 3 Mio), Rensing, Altintop (ablösefrei). Als Toptransfers kamen Ballack (ablösefrei) sowie Pato (Milan, 20 Mio) in mein Team. Und dann konnte ich ausnutzen, dass manche Spieler zum aktuellen Marktwert wechseln konnten. So kamen noch Schwaab (Leverkusen, 4 Mio), Tasci (4 Mio). Nun wird mir auch noch Schäfer (Wolfsburg, 4 Mio) angeboten, was ich wahrscheinlich annehmen werde und gleichzeitig Braafheid abgeben werde. Schäfer bringt einfach ein paar Qualitäten mit (Dribbeln, Flanken), die Compper/Braafheid nicht erfüllen. Dazu kam ablösefrei auch noch Gentner. Suarez (Ajax, 7 Mio) wechselte schon im Winter zu mir.

So gehe ich jetzt mit folgenden Kader in die neue Saison:

Tor: Adler (sensationelle Saison gespielt, mein Garant in der CL), Butt
LV: Compper (schnell, aber gegen Messi im CL-Finale grottenschlecht), Schäfer
RV: Lahm, Schwaab
IV: Van Buyten, Badstuber, Tasci, Breno
DM: Schweinsteiger, Ballack, Tymochuk, van Bommel
OM: Ribery, Robben, Kroos, Gentner, Suarez
ST: Gomez, Pato, Müller, Klose

Ich muss mal schauen, ob der Kader nicht zu groß wird. In der IV werd ich wohl immer mal wechseln. Würde gerne mit Badstuber und Tasci spielen, aber da gibt es zu viele Schnitzer. Letzte Saison lieferten Badstuber mit Van Buyten zusammen die besten Leistungen ab. Breno war nach Stuttgart ausgeliehen und hat sich dort stark verbessert. Im defensiven Mittelfeld wird es wohl auf Schweini & Ballack hinauslaufen. Tymo kommt rein, wenn es gegen Teams mit starken Mittelfeld geht, van Bommel lasse ich eigentlich lieber als Tymo spielen, nur leider fliegt er zu oft vom Platz. Offensiv gibt es wieder die Flügelzange mit Robben & Ribery, wobei Barca unheimlich an Ribery baggert. Dieser äußerte schon mal seinen Wechselwunsch, doch ich konnte ihn nochmal umstimmen. Wird schwer, ihn zu halten. Gegen schwache Mannschaften stelle ich auf 4-1-3-2 um, wo Kroos auf die 10 geht. Gentner kann im Mittelfeld alles spielen, gute Ergänzung. Suarez kann auf beiden Außen sowie im Sturm spielen und hat in der Rückrunde schon einige sehr gute Spiele gemacht.
Vorne wird Gomez hoffentlich die Erwartungen erfüllen, letztes Jahr nur 10 Buli-Tore und in der Rückrunde eine lange Verletzung. Dafür war Müller überragend, wettbewerbsübergreifend 22 Tore, davon 7 in der CL. Klose ist nur noch als Ersatz geplant, da Pato eine absolute Granate ist.

In der Vorbereitung gab es bisher nur überzeugende Siege (11:0 gegen Dresdner SC, 4:1 in Hannover, 5:1 gegen Florenz, 5:0 in Bielefeld).

Ich hoffe mal, dass ich es mit der Kaderpolitik in der Offensive nicht übertrieben habe. Aktuell ist das erste Sahne, was sie in der Vorbereitung geliefert haben, aber alle werd ich wohl kaum zufrieden stellen können. Dazu ist mein Transferbudget nun komplett aufgebraucht.

So, heute und morgen hab ich nun wieder etwas Zeit, um die zweite Saison anzugehen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 534

Guest
Bei meiner Karriere bei Hansa Rostock bin ich mittlerweile im Jahr 2017.

Leider weigert sich mein Vorstand bisher beständig, mein Stadion endlich auszubauen. Wenn man halt nur 29 000 Leute unterbringt, geht einem einfach (gerade in der CL) zu viel Geld durch die Lappen.

Meine erste Elf schaut mittlerweile so aus: (spiele seit neustem 4-2-2-2, vorher hatte ich über Jahre hinweg 4-2-1-2-1)

TW: Adler
LV: Spieler aus der eigenen Jugend, der mit 22 Jahren bereits zur Creme de la Creme seiner Position gehört.
RV: Spieler aus der eigenen Jugen, der mit 18 Jahren noch einiges zu lernen hat.
IV: Sakho, Boateng
DM: Moussa Sissoko, Sandro
ZM: Pjanic, Hamsik
ST: Tafer und ein 24jähriger, durch das Spiel erstellter Wunderstürmer mit dem tollen Namen Gert Van Dalen. Fast perfekte körperliche Werte (kein Wert unter 17) und dazu sehr sicher vor dem Tor. Bisher schießen die beiden zusammen alles ab.

Auf der Bank sitzen generell in erster Linie Spieler aus der eigenen Jugend. Wobei mit Andrea Poli und vor allem Mario Ballotelli auch noch zwei echte Hochkaräter bereit stehen. Vor allem bei letzterem bin ich sehr gespannt, wie lange er noch zufrieden in Rostock ist. Schließlich war er letztes Jahr noch gesetzt und musste diese Saison zu Gunsten von Neuzugang Van Dalen weichen.

Generell versuche ich, jetzt da sich der Erfolg endlich eingestellt hat, immer mehr Eigengewächse in die Mannschaft zu integrieren, was auch immer besser gelingt.
 
G

Gelöschtes Mitglied 534

Guest
Adler ablösefrei. Keine Ahnung, warum der nicht mit Leverkusen verlängern wollte. Das fand ich auch etwas komisch. Ich hatte zwar erst Enyeama (oder so) für einen Wucherpreis geholt, aber da konnte ich einfach nicht widerstehen.

Boateng habe ich ziemlich früh (zweites oder drittes Jahr in der Bundesliga) für 10,75 Mio geholt.

Richtig schwer zu kriegen waren Sakho und Pjanic, für die ich jeweils brutale Summen gezahlt hab.


Edit:

Ich hab deine Frage erst jetzt richtig verstanden. Meine Tabellenplatzentwicklung war folgendermaßen:

2. Liga: 6. Platz
2. Liga: 1. Platz
1. Liga: 9. Platz + Sieg im Pokal ergo Euro Cup
1. Liga: 3. Platz + Geglückte CL-Quali
Seitdem noch einmal Vizemeister und sonst immer Meister.

Ist natürlich komplett unrealistisch, aber ich hatte Glück mit ein paar jungen Spielern und kostenlosen Transfers wie bspw. Andreas Görlitz ablösefrei in die zweite Liga. Ich muss auch zugeben, dass die Menge an Transfers die ich abwickle einfach komplett unrealistisch ist, aber ich kann einfach meine Finger nicht still halten und so macht es mir irgendwie mehr Spaß. Dadurch wird es mehr Arcade und weniger Simulation, aber was soll man machen, so hab ich mehr Spaß.

Um etwaigen Fragen vorzubeugen: Ich beschummle das Spiel nicht. Also kein Speichern und Neuladen oder irgendwelche Talentdedektoren oder was auch immer es da gibt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gelöschtes Mitglied 534

Guest
Im Endeffekt habe ich mich entschieden, zukünftig wieder 4-2-3-1 zu spielen und dem entsprechend erstmal einen echten Kracher für die 6er-Position verpflichtet: Sandro. Der hat super Werte und kann sowohl den Ausputzer als auch den Spielmacher aus der Defensive geben.

Sandro ist wirklich eine Granate und dabei gleichzeitig relativ kostengünstig. Ich hab ihn 2013 für 4,8 Mio nach Rostock geholt. Ein halbes Jahr später konnte ich mich vor Angeboten von Teams wie Real, Juve, Inter, ManU etc. gar nicht mehr retten.
 
Oben