Deutschland-Argentinien (03.03.2010)


Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Gomez kam ja nicht mal dazu Abstöße verursachen zu können.

Und natürlich war Klose schwach, aber Gomez wirkte als einziger Stürmer noch hilfloser. Beide litten natürlich darunter, dass nicht eine Flanke gefährlich in den Strafraum kam.

Aber hier einen Stürmer herauszupicken, um ihn schlecht zu machen ist :laugh2: und dazu noch schlechter Stil. Aber Dir ist ja nicht viel zu peinlich und, dass Du keine Ahnung hast und/oder eine Sehschwäche, hast Du bereits zu hauf bewiesen:D Was mir noch neu war, dass Du Deine "Meinungen" schneller wechselst, als Gene Simmons seine Groupies
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.369
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich weiß jetzt nicht, ob ich eine dalglish-Position unterstütze oder nicht (Igno), daher unzusammenhängend:

Ich fand Poldi weit besser, als wie er nach dem Spiel gemacht wurde.

Richtig (aber so wirklich richtig!) grottig fand ich eigentlich nur Adler, Özil und Mertesacker.
Das fand ich in Bezug auf alle drei ziemlich erschreckend. Merte ja nicht nur mit Katastrophen-Stock-und-Stellungsfehler und Geschwindikkeitsdefizit beim entscheidenden Tor, sondern dazu auch noch weitere Male am Boden böse vernascht worden.
Özil hat zwar nicht viel falsch gemacht, und hätte vielleicht auch gerne etwas versucht, aber er war faktisch so gut wie nie anwesend im Spiel. Von Mascherano komplett dicht gemacht.
Die Riesenparade von Adler beim Di Maria - Solo - Knaller, da dachte ich: "Wow! Da steht der richtige Mann im Tor." :thumb:
Aber was war das für eine schlimme Leistung danach! :eek: Wieso stürmt der beim Tor bis fast zur Mittellinie raus? Auch wenn er größere Chancen als Mertesacker hatte, den Ball zu erreichen, war das gegen Higuain beinahe aussichtslos. Hätte ich aber noch als Faux-pas und Ausgleich zur Vereitelung der 100-prozentigen vermerkt. Aber dann diese furchtbaren Abschläge grob an die Seitenlinie, hektisch ins Seitenaus (wegen schlechter Antzipation) oder direkt in die Beine des Gegners. Das ganze Erscheinungsbild war dadurch furchtbar schlecht.

Das 4-5-1 mit Ballack/Schweini hat zumindest gegen so einen Gegner überhaupt nicht funktioniert - sollte man bitte im Gedächtnis haben.

Lahm sah defensiv und auf links auch manchmal richtig schlecht aus, aber wer soll bei einem Lahm-Seitentausch dann den LV machen?

Bei Tasci bin ich noch etwas unentschlossen. Da hat mich der Bela Rethy mit seinen "Feingeist"-Sprüchen weit mehr genervt als das Tasci-Spiel an sich. Hatte Higuain im Verbund mit Merte egentlich gut in Schach, bis Merte patzte. Keine groben Schnitzer, diesmal recht ballsicher, am Boden und gegen Dribbelkünstler natürlich ebenso gefährdet wie sein Nebenmann.

Das Hauptmanko sehe ich aber im 4-5-1, wenn man gegen Argentinien spielt. Da wird deren wacklige IV vor wenig Probleme gestellt, die Außen riegeln ab und Mascherano macht die Mitte zu.
Und wenn man dann auch noch gegen die Klassestürmer hinten einen Bock macht, dann geht da nicht viel.

Wie erwähnt: Im Turnier geht es anders zu. Da flattern die Gaucho-Nerven mglw. weit mehr und irgendeines ihrer Ergebnis-Verwaltungs-Olé-Mätzchen geht nach hinten los, zum deutschen 1:1 und Sieg in der VL, nach 2 roten argentinischen Klopperkarten.
Jedoch kann uns auch gegen Spanien oder Brasilien oder meinetwegen Uruguay sowas drohen und da sollte vielleicht nicht im 4-5-1 antreten, wenn man Lehren aus dem gestrigen Spiel ziehen soll.
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Bevor nicht 11 Schalker in der Startformation der NM stehen hört das nicht auf, oder?

Podolski gehört für mich in die NM, da er sich da als verläßliche Größe präsentiert hat. Kuranyi braucht kein Mensch, maximal als Nr. 5, aber dafür ist sich der werte Herr ja zu schade.


Gegen die Ivorer haben sich die Adlerfans gefreut über Babymanus Patzer, heute umgedreht. Ich hoffe bis zum Sommer kommen wir wieder alle über diese Vereinsmeierei hinweg und unterstützen das Team, egal wer das spielt. Hier geht es um Deutschland und um nichts anderes. :rolleyes:

Man Jan, darum geht es doch gar nicht. Darf sich ein Spieler deshalb alles erlauben? Ich findes das nicht, in keinem Fall.
Für dich gehört Podolski in die NM. Ist doch schön und deine Meinung. Da habe ich auch überhaupt kein Problem damit.
Aber blende doch bitte nicht aus, dass Podolski sich eines Nationalspielers nicht würdig erweist. Das war ja jetzt nicht das erste Mal, dass er ausrastet, siehe Klatsche gegen Ballack.
Da geht es doch nicht darum, den brauche ich oder den nicht. Es geht um eine Gleichbehandlung, um Glaubwürdigkeit, um Vorbildfunktion, um Außendarstellung und diverse weitere Dinge, die nicht nur im sportlichen liegen.
Für dich, für deine Meinungsfindung vielleicht uninteressant, für mich aber nicht. Für mich spielen diese Dinge auch eine Rolle und daher hat sich Podolski mit seinem erneuten Ausraster selbst disqualifiziert.
Das hat überhaupt nichts damit zu tun, dass Kuranyi Schalker ist. Das hätte ich auch geschrieben, wenn der sonst wo spielen würde.
Podolski ist Wiederholungstäter und wird trotzdem gepudert. Kuranyi wird geschnitten, obwohl er sich seit seinem Fehler nichts mehr zu Schulden hat kommen lassen. Darum geht es mir. Ob dir das passt oder nicht, ist mir dabei ziemlich Banane und ob du daraus meine Anhängerschaft zu Schalke ableitest auch. Ich kann da eh immer und immer wieder betonen, dass es nicht so ist und werde es hier doch immer und immer wieder vorgehalten bekommen.
Weil das der einfachste weg für Leute wie dich ist, jemanden in ein unglaubwürdiges Licht zu rücken und damit die Meinung desjenigen herabzuwürdigen oder als nichtschlüssig darzustellen. Und trotzdem werde ich zu diesem Thema immer wieder meine Meinung äußern, wenn ich das will.

Im übrigen zeugt es nicht von Größe, was sich Podolski leistet und verlässlich im Sinne der Mannschaft ist er auch nicht mit solchen Dingen die er da fabriziert. Für mich ist er deshalb keine verlässliche Größe, da für mich im Gegensatz zu dir eben auch andere Dinge bei einem Nationalspieler wichtig sind außer das rein Sportliche. Und wart mal ab, wie toll sich Podolski verhalten wird, wenn er nicht spielen sollte, nur die Nummer 4 oder 5 ist.
Kuranyi hat mit keinem Wort gesagt, dass er bei der WM einen Stammplatz in der Startelf fordert. Du hast einfach irgendwelche Dinge raus, ohne mal zu hinterfragen, welche Gründe auch bei Kuranyi vorgelegen haben, dass er aus dem Stadion geflüchtet ist. Ist ja auch viel einfacher. Löw hat Kuranyi rausgeworfen, also wird das schon richtig sein, da muss ich mich doch nicht mehr in die Rolle und Situation des anderen denken. Nein, Kuranyi braucht eh keiner. Ho Ho Ho.

Und, ich habe mich keineswegs über den Fehler von Adler gefreut. Es geht um die Nationalmannschaft, da hält es sich bei mir mit Häme aber bei Weitem in Grenzen. Offensichtlich bist du aber dieses Geistes Kind, da du diese These ja aufschreibst. Wenn wir mit Adler bei der WM richtig was reißen, wäre ich der erste, der ihm dafür gratulieren würde, wenn ich dazu die Möglichkeit hätte. Da ich mir aber wünsche, dass unsere NM was reißt, äußere ich hier aber meine Meinung, wenn ich für mich persönlich der Meinung bin, dass diverse Dinge nicht richtig laufen oder ich der Meinung bin, dass ein Neuer besser für die WM wäre als Adler oder Kuranyi meiner Meinung nach in die NM gehört. Und wenn diese Spieler dann zufällig Schalker sind, dann hält mich das nicht ab, sie trotzdem zu nennen. Du glaubst doch wohl kaum, dass ich mich davon einschüchtern oder abhalten lasse so etwas zu schreiben, nur weil dann immer wieder Leute wie du kommen und mir Vereinsmeierei vorwerfen. Bei weitem nicht mein Lieber und zwar aus dem einfachen Grund, weil es nicht stimmt.

So und jetzt wieder zu vernünftigen Beiträgen.
Lendenschurz schrieb:
@buscho
Da magst du mit allem wohl Recht haben, ich hätte allerdings eine Frage:
Meinst du wirklich, man würde Kuranyi einen Gefallen tun, ihn wieder zu nominieren? Der würde a) nicht soo viel spielen b) wieder kritischer angesehen als im Moment, weil ja wieder Nationalspieler c) nach nem schlechten spiel wäre das Gepöble noch größer als bei den aktuellen Stürmern und d) könnte sich ein bischen weniger auf euren Bergwerksclub konzentrieren
Ich denke fast, Kuranyi fährt im Moment fast besser so

Ich sehe da nicht die Gefahr. Kuranyi weiß, dass er da damals Mist gebaut hat und hat sich dafür ja nicht nur mehrfach entschuldigt sondern hat sich weiterhin auch nichts mehr zu Schulden kommen lassen. Er zeigt Leistung in der Liga und ist insgesamt ruhiger geworden. Er mausert sich unter Magath zum Führungsspieler. Das sieht man an seiner Einstellung in jedem Spiel, an den Wegen die er geht und dem Einsatz den er zeigt. das spürt man auch in seinen Interviews die er gibt. Er wirkt gereift. Vielleicht ja sogar durch die Situation die damals vorlag. Vielleicht hat er damals sogar einen Dämpfer gebraucht, weil er sich vielleicht tatsächlich besser sah, als er war. Es hätte aber kein ungerechtfertigter Dämpfer in Form einer endgültigen Verbannung aus der NM sein dürfen. Gerade weil es einige Faktoren gab, die zu seiner Flucht aus dem Stadion geführt haben. Aufgrund seines Reifeprozesses, den ich sehe, glaube ich auch nicht, dass Kuranyi irgendwelche Ansprüche in der NM stellen würde. Der will einfach nur wieder dabei sein. Kuranyi ist auch daran gewöhnt, dass man ihn kritisch sieht. Das war ja schon fast immer so und er ist durch das "Stahlbad" eigene Fans auf Schalke gegangen und gestärkt daraus hervor gegangen. Daher glaube ich nicht, dass er mit Kritik ein großes Problem hätte. Da Kuranyi sich neben der Persönlickeit, auch im sportlichen Bereich weiterentwickelt hat, z. B. im Gegensatz zu einem Podolski, der meiner Meinung nach seit seinem Wechsel zu den Bayern stagniert, bin ich der Meinung, dass Kuranyi wieder in die NM gehört und es mit ihm auch keine Probleme mehr geben würde.
 
Zuletzt bearbeitet:

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.164
Punkte
113
jungs, bleibt doch mal locker - löw ist jetzt maximal noch 3 1/2 monate trainer und wenn er nicht gerade ins finale durchmarschiert, wird der nächste nationaltrainer sammer heißen und den ganzen warmduschern aus der spätzle-mafia mal zeigen, was siegermentalität ist. und disziplin wird auch wieder einkehren, weil alle interna am nächsten tag in der BILD stehen...:smoke:
 
D

dalglish

Guest
Und natürlich war Klose schwach, aber Gomez wirkte als einziger Stürmer noch hilfloser. Beide litten natürlich darunter, dass nicht eine Flanke gefährlich in den Strafraum kam.

Oh, Omega. Den Spruch habe ich hier heute schon mal von so einem Klosebeschützer auf Patrouille gelesen. Aber ich frage dich, warum hat Klose dann nicht gearbeitet und Räume geschaffen für potentielle Flankengeber? Oder kämpft der Miro nicht mehr?

Aber Dir ist ja nicht viel zu peinlich und, dass Du keine Ahnung hast und/oder eine Sehschwäche, hast Du bereits zu hauf bewiesen:

Das lässt mich unberührt aus deinem Mund. Ich habe hier drei laminierte Visitenkarten des DFBs, die mich als Fachmann ausweisen, jeweils unterschrieben vom DFB Präsidenenten und vom Präsident des badischen Fußballverbandes.:jubel:

Also frag nur. Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!:laugh2:

mir noch neu war, dass Du Deine "Meinungen" schneller wechselst, als Gene Simmons seine Groupies

So welche Meinung habe ich gewechselt?

Ich weiß jetzt nicht, ob ich eine dalglish-Position unterstütze oder nicht (Igno), daher unzusammenhängend:
.

Entweder dir geht es hier um billigste Provokation oder Polemik, oder du trägst einen Haufen Probleme mit dir rum. Oder glaubst du wirklich du hättest in einem Forum einen guten Ruf zu verlieren? Was für ein Kindergarten. Füg doch am besten in deiner Link ein, wen du alles auf ignore hast.
 
Zuletzt bearbeitet:

Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.599
Punkte
83
Sehe das mit Poldi auch der kritisch, finde seine Aktionen eigentlich heftiger als die Aktion von KK damals.Deswegen bin ich auch dafür ihn aus der NM zu nehmen, das soll jetzt nicht bedeutet das KK wieder reinkommt, von mir aus auch wer anders, aber Poldi muss weg.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.164
Punkte
113
ich hätte klose und poldi auch anfangen lassen, allein schon um zu sehen, ob sie wie schon x-mal vorher im nationalteam für torgefahr sorgen, oder ob sie die schlechte vereinsform "mitbringen".

nach dem spiel würde ich beim nächsten mal gomez und cacau anfangen lassen, eventuell zur pause kießling für gomez bringen, um zu sehen, ob die besser sind als klose/podolski. leider haben wir jetzt kein spiel mehr, in dem wir sehen können, ob löw auch so denkt.

bei den nächsten spielen im mai kann alles schon wieder ganz anders sein - vielleicht kommt klose dann als frischgebackener cl-sieger, nachdem er gegen manU in der 81.minute eingewechselt wird und in der 91. und 93. die tore zum 2:1-sieg schießt...:saint:
 
D

dalglish

Guest
Nach diesem Spiel muss man sich fragen, was das Team Löw die letzten sechs Jahre gemacht hat? Einen Torhüter gescoutet?:laugh2:
Die Mannschaft von gestern hätte ich so auch aufstellen können.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.369
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Solange wir Kießling anstelle Kuranyi haben, brauchen wir KK nicht zwingend. Poldi hatte bislang beinahe Narrenfreiheit, mangels glaubwürdiger Konkurrenz. Die hat er aber in jetzt in Helmut Kakao.
Also ist er keineswegs in Stein gemeißelt, vor allem bei so kreuzdämlichem Benehmen. Allerdings steigt Poldis Formkurve derzeit auch etwas an und er ist halt auch einer, der - weil er so kreuzdämlich ist - sich in einem eventuellen Viertelfinale "keinen Kopp" macht und zum Sieg einnetzt.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Solange wir Kießling anstelle Kuranyi haben, brauchen wir KK nicht zwingend. Poldi hatte bislang beinahe Narrenfreiheit, mangels glaubwürdiger Konkurrenz. Die hat er aber in jetzt in Helmut Kakao.
Also ist er keineswegs in Stein gemeißelt, vor allem bei so kreuzdämlichem Benehmen. Allerdings steigt Poldis Formkurve derzeit auch etwas an und er ist halt auch einer, der - weil er so kreuzdämlich ist - sich in einem eventuellen Viertelfinale "keinen Kopp" macht und zum Sieg einnetzt.

Waere er nicht in Stein gemeisselt, wuerde er jetzt als Wiederholungstaeter hochkantig aus der Mannschaft fliegen, ganz gleich wie er sich aktuell auf dem Rasen praesentiert.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Oh, Omega. Den Spruch habe ich hier heute schon mal von so einem Klosebeschützer auf Patrouille gelesen. Aber ich frage dich, warum hat Klose dann nicht gearbeitet und Räume geschaffen für potentielle Flankengeber? Oder kämpft der Miro nicht mehr?
Klose hat gearbeitet, nur wie kann der Stoßstürmer für Flankengeber Raum schaffen und dann auch noch einnetzen? So wird das aber nix.

Das lässt mich unberührt aus deinem Mund. Ich habe hier drei laminierte Visitenkarten des DFBs, die mich als Fachmann ausweisen, jeweils unterschrieben vom DFB Präsidenenten und vom Präsident des badischen Fußballverbandes.:jubel:

Du warst der mir die auf ebay abgekauft hast und mir auch noch eine tolle Bewertung gegebenhast. Dafür sei Dir viel verziehen. Ich dachte wirklich mit der Unterschrift "Max Neururer" hätte ich übertrieben:jubel:


So welche Meinung habe ich gewechselt?

Ende Januar
Und Kheidira habe ich diese Saison nicht überragend gesehen.
Gestern sollte Khedira aber in die Startelf. Was mich zu Punkt 2 kommen läßt

3. vG hat die optimale Position für Schweinsteiger gefunden und Schweini möchte diese Position auch in der NM spielen. Ich erwarte von Löw, dass er über seinen Schatten springt und Schweinsteiger JETZT versetzt. Schweinsteiger wird bis zur WM bei Bayern dort spielen, also muß Löw handeln.

Nur sehe ich die Kombination Ballack/ Schweinsteiger als überragend an. Man hätte ein richtiges Herzstück. Egal, ob man an den Seiten abfällt, Ballack/ Schweinsteiger werden dies überkompensieren.

:clown:
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Özil hat zwar nicht viel falsch gemacht, und hätte vielleicht auch gerne etwas versucht, aber er war faktisch so gut wie nie anwesend im Spiel. Von Mascherano komplett dicht gemacht.
Absolut. Was aber tun?
Ist ja nicht so als ob er diese Probleme erst seit gestern hätte. Das dürfte sich doch mittlerweile bis in die letzte Ecke rumgesprochen haben. Gib dem Özil auf die Zwölf, stehe ihm etwas auf den Füßen = er fängt sofort an zu heulen und ist nicht mehr existent.

Wenn er das nicht ablegt bis zur WM wird es extrem schwierig. Weil wenn er nicht "da" ist, kommt noch weniger Kreativität und Offensivdrang ins Spiel als sowieso schon. Nur wie soll man ihm das beibringen? Vor Allem in so kurzer Zeit.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Wir dürfen einfach nicht alle Verantwortung auf Özil abwälzen. Natürlich ist das ein Spieler mit überragenden Fähigkeiten, aber er kann nicht für anderen das Spiel gewinnen. Er ist die Verbesserung, aber Ballack und Schweinsteiger müssen das Mittelfeldspiel an sich reißen. Alles andere ist doch vermessen und tut dem Jungen völlig unrecht.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.357
Punkte
113
Spielt Podolski eigentlich noch in München oder wieso wird er noch so geschützt...?
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Wir dürfen einfach nicht alle Verantwortung auf Özil abwälzen. Natürlich ist das ein Spieler mit überragenden Fähigkeiten, aber er kann nicht für anderen das Spiel gewinnen. Er ist die Verbesserung, aber Ballack und Schweinsteiger müssen das Mittelfeldspiel an sich reißen. Alles andere ist doch vermessen und tut dem Jungen völlig unrecht.

Aber er ist nun mal ein wichtiger "Denker und Lenker" trotz seines Alters.

Und das hat auch nicht soviel mit Ballack und Schweini zu tun. Ich finde Özil (momentan) zu durchsetzungsschwach.
Hat er überhaupt einen Zweikampf gewonnen?
Hab manchmal auch das Gefühl, es hat was mit der Einstellung zu tun, wobei gestern wohl einfach nicht mehr ging.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.369
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Das hat sowohl was mit der Einstellung, wie auch seinem noch jugendlichen Alter zu tun. Eben darum tut man weder ihm, noch dem deutschen Spiel, einen Gefallen, wenn man gegen Argentinien ein 4-5-1 mit ihm als zentralen Kreativmann spielt. Gegen Australien bspw. ist sowas 'ne weitaus bessere Idee.

Fällt mir nochwas ein, zum Thema "Einstellung". Die fand ich nämlich gestern gut bei Podolski, jedenfalls was "auf dem Platz" angeht. In Hälfte ging ihm fast alles daneben, aber er forderte weiter den Ball, grätschte nach hinten und war so in Hälfte zwei noch einer der aktivsten Spieler.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Der "Journalist" war übrigens Christian Ortleb...es ist wirklich bedauerlich, dass Poldi momentan auch in der NM die Treffsicherheit etwas abgeht.
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Der "Journalist" war übrigens Christian Ortleb...es ist wirklich bedauerlich, dass Poldi momentan auch in der NM die Treffsicherheit etwas abgeht.

:laugh2:


In meinen Augen hat Löw den größten Anteil an der gestrigen Niederlage. Zu keinem Zeitpunkt hat er auf Argentiniens Spielweise reagiert. Wenn man nie in der Lage ist ein Spiel aufzubauen, sorgt man entweder dafür, dass in der Viererkette neben Merte wenigstens noch 3 halbwegs gute Fußballer auf ihren gewohnten Positionen spielen und am besten im Mittelfeld auch noch gelernte kombinationssichere Flügelspieler oder man stellt vorne zwei Stoßstürmer hin und versucht lange Bälle auf sie zu spielen.

Tasci hat meiner Meinung nach in der NM nichts verloren. Boateng gefällt mir rechts auch nicht, innen durfte er sich ja nur bei der U21 erfolgreich beweisen. Seitdem Lahm bei Bayern rechts spielt, sehe ich ihn da auch in der NM lieber. Dieses ewige nach Innen-Ziehen funktioniert nur, wenn wenn innen auch Platz ist. Bedeutet mit einem Podolski, der zu selten wirklich am Flügel ist, hat er nicht genug Raum. Könnte sich theoretisch mit Jansen ändern. Unsere Abwehr ist aber echt schwer aufzustellen, da gibt es einige Fragezeichen. Westermann und Schäfer sind dieses Jahr nur Schatten. Mangels Alternativen würde auch ich noch Badstuber auf links vertrauen. Gefiele mir jedenfalls besser als Boateng auf der anderen Seite. In die Mitte gehört Hummels ganz klar. Vom Leistungsprinzip müsste M. Friedrich auch dabei sein, aber den wollte Löw noch nie.

Die Stürmerdiskussion ist müßig. Klose sowie Gomez waren ziemlich arm dran, dank unserem unfähigem Spielaufbau. Podolski war bei uns vor allem als 2. Stürmer im 4-4-2 stark, als Linksaußen sehe ich ihn nicht. Vor allem, wenn wir noch das Spiel machen müssen. Dafür fehlen ihm Attribute eines Flügelspielers und seine Schusstechnik kommt weniger zum Tragen. Cacau hat einen starken Eindruck hinterlassen, sollte aber für eine WM keine Alternative sein.
An Klose zu zweifeln, ist großer Unsinn. Man schaue sich nur mal seine Torquote an. Bei Podolski sieht es ähnlich aus, auch wenn ich ihn für verzichtbarer halte bei den vielen offensiven Mittelfeldspielern. Der wird für die Flexibilität des 4-4-2 aber sicher mitkommen. Ich hoffe nur, dass er nicht mehr als Linksaußen spielt.
 
Oben