Werder Bremen 2009/2010


Ken

Bankspieler
Beiträge
3.295
Punkte
113
liberal schrieb:
ich auch nicht. aber für ihn spielt kein makelele oder cambiasso, mit einsatz und disziplin müsste borowski eigentlich genau das spielen können, was niemeyer auch spielt. er hat ja den passenden körper dazu.
Das stimmt zwar, aber ist reine Theorie.
Was im kleinen schon in der Kreisliga gilt ist auch bei den Großen in der CL zu beobachten. Typen wie Boro machen alle 10 Spiele mal ein richtiges Kampfspiel, so dass sie an der Weltklasse kratzen können. Letzlich verfallen sie aber wieder in den alten Trott. Außer Klose fällt mir kein Spitzenspieler ein, der seine Einstellung zum Spiel während seiner laufenden Profikarriere noch wirklich groß verändert wollte und konnte.
emkaes schrieb:
Ich hoffe, dass Hunt gesund bleibt. Ich denke, dass ist die weitaus problematischere Dimension. Mangelnde Arbeitseinstellung ist bei ihm wohl kein Thema. Es wird da übereinstimmend und glaubhaft berichtet, dass er durch die Vaterschaft wohl wirklich ein gutes Stück erwachsener geworden ist.

Hoffen wir mal das es so ist. Bin da nicht mehr so dicht dran. Wörtlich genommen derzeit nur eine kleine Handvoll Kilometer dichter als du. ;)
Bzgl. des Hollandspiels: Ich bin da skeptisch. Gegen Holländer sahen wir bisher immer mies aus. Das letzte Spiel, das ähnlich gelagert war (zuerst auswärts), war gegen Vitesse Arnheim. Das haben wir trotz 1-2 im Hinspiel auch nicht hinbekommen. Die Hooliganproblematik gabs damals auch schon. Ich war bei beiden Spielen anwesend und da gings gut zur Sache. Für Bremer Verhältnisse gab es am Rande beider Spiele extrem heftige Beulereien. In Arnheim im Stadion wurden von Bremer Seite damals sogar Sitzschalen rausgerissen und den benachbarten Blöcken in recht großer Zahl überreicht...

Unsere Jungs haben im Hinspiel mit den Essenern wohl schon für reichlich Stimmung gesorgt.
Meine ehem. Niederländische Mitbewohnerin hat mir für heute abend schon die Freundschaft gekündigt. Ich habe ihr darauf hin nochmal zu Sven "the Man" Kramers Coup gratuliert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Unsere Jungs haben im Hinspiel mit den Essenern wohl schon für reichlich Stimmung gesorgt.
Meine ehem. Niederländische Mitbewohnerin hat mir für heute abend schon die Freundschaft gekündigt. Ich habe ihr darauf hin nochmal zu Sven "the Man" Kramers Coup gratuliert.

Ich würde mal schätzen, dass am Ende vielleicht auch ein paar Groninger dabei waren. Da gabs ja auch mal ein paar engere Kontakte, die dafür gesorgt haben, dass es gegen Holland immer recht wild wurde.

Im Zweifelsfall würde ich noch ein paar Frikandels besorgen, die ich bei jedem Werdertor genüßlich verzehren würde, oder auf den entscheidenden Wechselfehler hinweisen, der jeden moment kommen müsste. Ein 0-1 gegen Twente aufzuholen ist jedenfalls sehr undankbar und auch Schalke ist im letzten Jahr recht kläglich dort gescheitert...
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.295
Punkte
113
Ja, der Kreativität sollten bei der deutsch holländischen Kommunikation keine Grenzen gesetzt sein.
Apropos Schalke, habe gerade ernsthaft überlegt gegen wen die dieses Jahr denn eigentlich aus dem Cup geflogen sind :laugh2:

Zum Twentespiel
Pizarro wird schon einen reinwürgen, da bin ich zuversichtlich.

ganz offtopic

Ailton hat sein erstes Spiel gemacht. 1:1, eingewechselt und wohl auch ordentlich gespielt :thumb:
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.006
Punkte
113
Ort
Ruhrpott

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.118
Punkte
113
ich habe im netz gelesen, dass der dicke 300.000 € für sein engagement bekommen soll. in der 6. liga! da hat wirklich jemand zu viel kohle, mit der er nix anzufangen weiß.
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.295
Punkte
113
Diese Woche gibts einen echten Kracher mit dem Spiel in Valencia (3. PD).
Da werden Erinnerungen an das große 2:0 aus der CL 2004/2005 wach.
Micoud, Ismael, Boro in Form :love:

Der Eisverkäufer mit seinem besten Spiel und sowieso eines der unterhaltsamsten Bremer Spiele an die ich mich erinnern kann.

http://www.youtube.com/watch?v=uLHbLelwa_I

Bargfrede, Fritz und Pasanen sind wohl wieder fit. Bei Valencia sind noch 2 Spieler von damals im Kader. Leider ist deren "Rijkaard" Angulo nicht mehr dabei. Schade, denn dessen Anwesenheit hätte Boro vielleicht mal wieder motiviert.
Unsere Chancen auf ein Weiterkommen sehe ich bei 35:65.
Wie brauchen mal wieder einen großen Fußballabend um zu bestehen.

Diese Woche gab es noch sachliche "Fanschelte" von Allofs. Man gebe den jungen Spielern zu wenig Unterstützung und pfeife zu schnell. Gemeint waren Abdennour, Prödl und Özil. Das sehe ich prinzipiell genauso. Letzterer hat mit seinem sicherlich legitimen Vertragspoker selbst für eine schlechte Athmosphäre gesorgt.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Ich bin auch skeptisch. Die Mannschaft hat nicht den Mumm der Truppe damals, was sich auch an den wenig konstanten Leistungen manifestiert.

Ich will mir gar nicht vorstellen, was ein gut aufgelegter Villa mit unserer Abwehr veranstaltet.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
wobei man euer schwaches auftreten gegen uns durchaus an ein paar spielern festmachen kann: abdennour, prödl, borowski, auch frings.

die innenverteidigung stand, und wenn gegen valencia bargfrede oder niemeyer für borowski auf der 6 spielen sehe ich auch nicht warum ihr nicht stabil stehen solltet.

außerdem hätte ich mehr angst vor david silva und mata, die auf abdennour zulaufen, als vor dem topstürmer villa, der es mit merte/naldo zu tun hat. ;) ;)
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.295
Punkte
113
Auch wenn es nicht an den historischen Sieg von damals ranreicht, war das doch ein unterhaltsamer und glücklicher Fußballabend.

Das 1:1 ist natürlich ein Topergebnis aber irgendwie im Nachhinein noch zu wenig. Die taktische Leistung in Überzahl war mit das schlechteste, was ich jemals gesehen habe. Eigentlich hat man, wenn ich die Nachspielzeit mal weg lasse, gar nicht gemerkt, dass wir ein Mann mehr waren. Das ist für eine Möchtegernspitzenmannschaft mit technisch starken Leuten (Marin, Özil, Pizza und Boro) viel zu wenig gewesen. Das war schon desillusionierend.
Ansonsten verdienten sich angesichts der Tatsache, dass wir bei einer Topmannschaft zu Gast waren unsere Abwehr durchaus gute Noten. Beste Leute heute imo Wiese und Marin. Schade, dass letzterer ausgewechselt wurde. Bargfrede Einsatz war nichts, Borowski deutlich verbessert und Jensen hat mich in den wenigen Minuten auch überzeugt.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Das ist für eine Möchtegernspitzenmannschaft mit technisch starken Leuten (Marin, Özil, Pizza und Boro) viel zu wenig gewesen.


naja, die hälfte von denen hat schaaf ausgewechselt. ;) habe mich darüber auch gewundert, aber da schaaf nun wirklich nicht italienisch geprägt ist zeigen diese auswechslungen wie hoch der druck von valencia war.

außerdem hat marin wohl derzeit fitnessprobleme. man darf nicht vergessen das dies so ziemlich seine größte schwäche ist und er in der hinrunde regelmäßig zur 60. ausgewechselt wurde. darüber ist er mittlerweile hinweg, aber die englischen wochen scheinen ihn mitzunehmen. er wurde ja auch schon gegen freiburg komplett geschont.


özil mmn auch mit leicht aufsteigender formkurve. in kurzen phasen hat man sich da an die hinrunde errinert gefühlt.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Das 1:1 ist natürlich ein Topergebnis aber irgendwie im Nachhinein noch zu wenig. Die taktische Leistung in Überzahl war mit das schlechteste, was ich jemals gesehen habe.

Wann, ja bitte, wann war Werder jemals eine Mannschaft, die nach TAKTISCHEN Gesichtspunkten gespielt hat? Diese Mannschaft kann das schlicht nicht. Die letzte Meisterschaft war die letzte, wo das funktioniert hat, was vor allem daran lag, dass man mit Ernst, Micoud, Ismael und nicht zuletzt auch Krstajic auch Spieler hatte, die das "von sich aus" gespielt haben. Der Trainer ist nämlich eine ziemliche Spielernatur (Stichwort 2. Halbzeit mit 4 Stürmern spielen, wenn man mit einem Tor hinten liegt), auch wenn das in den letzten Jahren ein bisschen besser geworden ist.
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.295
Punkte
113
Das ist schon richtig wie du das sagst. Irgendwie ist es trotzdem enttäuschend.
Man hat auswärts plötzlich über eine lange Zeit eine Überzahlsituation und wartet quasi aufs Powerplay oder zumindest auf ein Ende des gegnerischen Sturmlaufs. Stattdessen bekommt man eine gelbe Karte wegen Zeitspiels :ricardo: und muss tatsächlich zufrieden sein nur eins gefangen zu haben. Ist ja nicht so als sei kein spielerisches Potenzial da, den Gegner einmal laufen zu lassen und zumindest die Kontrolle über das Spiel zu übernehmen. Stattdessen ein hektisches aber unterhaltsames Spiel mit zumindest noch Großchancen auf unserer Seite.
Wenn Boro den reinmacht spamme ich das Forum mit :jubel: zu.
So überwiegt bei aller Zufriedenheit mit einem 1:1 in das Rückspiel zu gehen dennoch die Enttäuschung. Ich sehe unsere Chancen nach dem Abend gestern immer noch unter 50 %. Wenn Valencia aufdreht scheint uns nur Glück und Wiese zu helfen.
Also Halbfinale gegen den HSV :smoke:


@liberal
Ich meinte nicht, dass es ein Fehler sei Marin auszuwechseln, sondern bedauerte lediglich dessen Rausnahme. Selbst als absoluter Fußballfachmann der ich bin, traue ich TS eher zu dessen Fitnesszustand einzuschätzen.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.974
Punkte
113
das zentrale mittelfeld war in HZ 2 mit brother boro undm lutscher unterirdisch schlecht...glaub die beiden haben in den 45 minuten keinen einzigen zweikampf gewonnen und geschätzt 90 % fehlpässe gespielt!

hab mich ja wirklich geschämt wie die mannschaft nach der pause gespielt hat!
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
das zentrale mittelfeld war in HZ 2 mit brother boro undm lutscher unterirdisch schlecht...glaub die beiden haben in den 45 minuten keinen einzigen zweikampf gewonnen und geschätzt 90 % fehlpässe gespielt!

hab mich ja wirklich geschämt wie die mannschaft nach der pause gespielt hat!

Um Zweikämpfe zu bestreiten, muss man auch am Mann stehen. Das hat Werder gestern wieder nicht gemacht. Diese Mannschaft KANN einfach Räume nicht konsequent (länger als 10-15 Minuten am Stück) zustellen. Diese Schwäche spielt eine Mannschaft wie Valencia dann im Mittelfeld locker aus.

Deswegen hat man auch keine Spielkontrolle bekommen. Valencia ist ja auch vorne draufgegangen und die Bälle, die dann rauskamen waren eben Murks und die Zweikampfquote im Mittelfeld muss irgendwie mit 20-30 Prozent Vorteil bei Valencia gelegen haben.

So läufts halt manchmal. Ich sehe uns gegen Valencia bei 50-50. Beide werden offensiv spielen, haben Schwächen in der Abwehr (Cesar Sanchez ist ne Wurst, Mathieu und Saltor verletzt) und am Ende wird wohl ein Quentchen Glück die Entscheidung bringen.
 

Rhymin

Nachwuchsspieler
Beiträge
555
Punkte
0
Ort
Berlin
Dafür dass der Keeper ne Wurst ist fand ich die Parade gegen den Pizarro-Schuss ganz schön stark.:clown:
 
G

Gelöschtes Mitglied 31

Guest
Ne Wurst? Ich dachte der sei gelernter Maler & Anstreicher :saint:
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Schade, da war mehr drin :(
Aber ein super spannendes Fußballspiel :thumb:
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Klaus Allofs schrieb:
Mit Verlaub, gegen diese Mannschaft darf man nicht ausscheiden.Ich bin richtig verärgert. Zum erfolgreichen Fußball gehört, sich cleverer zu verhalten.

Mit Verlaub:

Gegen den Tabellendritten der BBVA darf man Ausscheiden.

Zum erfolgreichen Fussball gehört, ENDLICH EINEN VERNÜNFTIGEN DEFENSIVEN MITTELFELDSPIELER EINZUKAUFEN UND SICH NICHT ÜBER DIE SCHWACHE DEFENSIVE ZU WUNDERN, WENN MAN SELBST DIE GANZE ZEIT IM PASSERATI AM PENNEN IST
 
Oben