Olympia Vancouver 2010


Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.624
Punkte
113
Ort
Hamburg
Der Hit von Ovechkin gegen Jagr war jetzt nicht so besonders, solche Checks sind man doch in jedem Spiel von Ove. Daß daraus das Tor fällt war irgendwie bezeichnend für Tschechien.

Es gibt nicht darum ob er schonmal ähnlich starke Checks gefahren hat, es geht um die Wirkung.

Erstmal handelt es sich bei dem gecheckten Spieler um Jaromir Jagr, der sogar noch ein kleines bisschen wuchtiger als Ovechkin ist, und den während seiner besten Tage auch zwei Spieler die wie eine Klette an seinem Rücken hingen nicht daran hindern konnten weiterzulaufen. Den umzuhauen ist schon was besonderes, schwerer dürfte es höchstens noch gegen Chara oder Douglas Murray (zu dem es eine nette Aussage von Steve Ott gibt, er würde es erst gar nicht mehr versuchen Murray zu checken, das klappt sowieso nicht, da prallt man bloß ab) nicht sein.

Dann ist es natürlich auch noch der Star der Tschechen, wenn man gegen den so ein Ausrufezeichen setzt, dann ist das ein Signal für alle, sowohl für die eigene Mannschaft als auch den Gegner.

Und dann hat er damit auch noch das vorentscheidende Tor vorbereitet. Mehr kann man mit einem Check eigentlich nicht erreichen.


Nein, der Modus war vorher anders, aber das die Weltrangliste genau so aussehen würde konnte man vorher nicht wissen. Als es festgelegt wurde waren noch zwei WM-Turniere zu spielen, und die haben einiges durcheinandergewürfelt.
Vorher gab es auch nur zwei sechser Gruppen, da konnte man so einen Spieltag gar nicht planen, selbst wenn der Zufall es so gewollt hätte.

Für die Topteams ergibt sich übrigens folgenes:
Tschechen, Finnen und Amerikaner sind auf einer Seite, Kanadier Russen und Schweden auf der anderen. Der Sieger aus Kanada-Russland wird es also im Halbfinale mit den Schweden zu tun bekommen, sofern es nicht vorher eine Überraschung gibt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Aldous Orwell

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.526
Punkte
83
Tja, das ist bitter für Kanada. Im eigenen Land nicht mal das Viertelfinale zu erreichen ist schon eine Blamage, aber gegen Deutschland ist einfach nichts zu holen. Mal sehen ob Russland uns aufhalten kann. :clown:
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.624
Punkte
113
Ort
Hamburg
Als ob das deutlich besser für die Deutschen ausginge!!

Komplett übersehen... ;)


Ja, ginge es. Es ist auch für die Schweizer eine Sache mit einer großen Nation mitzuhalten, aber etwas vollkommen anderes einen Gegner an die Wand zu spielen.

Die Schweiz wäre für Deutschland der bestmöglichste Gegner gewesen, gefolgt von der Slowakei. Natürlich wären diese beiden noch immer der Favorit gewesen, aber das ist kein Vergleich mit einem Gegner wie Kanada oder selbst Finnland.

Sowohl die Schweizer als auch die Slowaken hat man in deren momentaner Besetzung bzw. einer sehr ähnlich schonmal besiegen können, das kann man von den anderen Gegnern die möglich gewesen wären kaum behaupten...
 

theIrish

Bankspieler
Beiträge
6.584
Punkte
113
Musste leider arbeiten und konnte es nicht sehen :(

Hat jemand zufällig das Spiel auf der festplatte oder einen link (torrent mega upload egal was) wo ich es runter laden kann?

martin-brodeur-jamie-langenbrunner-canada-usa-olympics-9c173195c0ca11d3_large.jpg


IN YOUR FACE :jubel::jubel::jubel:
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Schweden sehr eindrucksvoll gegen die Finnen. Die werden sehr weit kommen...
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
So 5:0 gegen Kanada.

Deutschland mit dem besten Spiel überhaupt bei einer WM/Oly und Kanada mit seinem schlechtesten alltime.
Greiss wächst über sich hinaus.

Danach putzen wir die Russen genauso weg und rächen uns dann gegen Schweden im Finale. :D

Träumen darf man ja und Hauptsache der Spruch hat noch seine Beständigkeit.

Ohne Holland fahr'n wir zur WM/Olympiade. :D
Ach ja Österreich ist auch nicht dabei. ;)


Finnland mit 10:1 Toren und dann werden sie einfach von Schweden mit 0:3 geputzt ist auch hart. :crazy:

Schweden für mich Topfavorit neben Kanada/USA/Russland.
Gefielen mir bisher am besten, wobei die Kanadier und Russen wohl eher noch mit angezogener Handbremse spielten.

Quali:

E4: 8D-9D Schweiz - Weißrussland 3:2
E1: 5D-12D Tschechien - Lettland
E3: 7D-10D Slowakei - Norwegen
E2: 6D-11D Kanada - Deutschland 8:2

Viertelfinale:

F1: 1D - E4 USA - Schweiz
F2: 2D - E3 Schweden - E3
F3: 3D - E2 Russland - Kanada
F4: 4D - E1 Finnland - E1

Halbfinale:

F1 - F4
F2 - F3

Gewinnt die USA gegen die Schweiz sind sie als HF (F1) gegen den Sieger aus Finnland - Tschechien/Lettland
Schweden bekommt es wahrscheinlich mit der Slowakei zu tun und danach gegen den Sieger aus Russland - Kanada.

Ein sehr einseitiger Spieplan, aber das haben sich die Russen und Kanadier selbst zuzuschreiben, wenn man an den Schweden scheitert. Oder es gibt das Finale von 02. ;)
USA - Kanada.


Alle Qualispiele finden übrigens heute statt
 
Zuletzt bearbeitet:

Knights

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.603
Punkte
0
Crosby ist ein bißchen puckverliebt.

Ansonsten sehr ausgeglichen, relativ wenige brenzlige Situationen und nach vorne öfter mal Nadelstiche. Der Torwächter von Schwarz-Rot-Geil wirkt aber wirklich unsicher ohne den Quatsch des Kommentators wiederholen zu wollen.
 

Derry

Nachwuchsspieler
Beiträge
260
Punkte
0
Ort
SD
schon erschreckend schwach vor dem Tor die Kanadier :mensch: ein Team mit ein wenig mehr Klasse als das unsriege
und es sehe bös aus für Kanada...so wirds gegen Russland nichts
 

Bure80

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.279
Punkte
0
Wenn man jetzt noch,wie die Schweizer, einige Nadelstiche setzen könnte wär es ein gaz gutes Spiel.Träumen darf ja erlaubt sein...
Ich finde das Greiss bis jetzt ein ganz gutes Spiel macht.Die Kanadier stehen oft mit 2-3 Spielern vorm Tor, da ist es auch schwer den Puck zu sehen.
 

Knights

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.603
Punkte
0
Oh je ein neues Wembley-Tor. Hoffentlich merkt es keiner :D

edit: Hätte ich das mal lieber nicht so laut gesagt, 2:0 für die Kanadier
 

CAL1

Nachwuchsspieler
Beiträge
915
Punkte
0
Ort
Suhl
Wie lang hat das jetzt gedauert? Zwei Minuten? Sollten sich mal die Herren von der FIFA anschauen als Lehrbeispiel
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
1 Tor gegen Kanada. Wer hätte das gedacht? :D
Wer seine Chancen nicht nutzt (Crosbys Penalty Shot) wird bestraft. :jubel:

Noch 3. :D
 

Bure80

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.279
Punkte
0
Wiedermal einer unserer NHL Spieler.Die DEL Spieler kriegen bei diesem Turnier aber auch gar nichts auf die Reihe.Hätte die DEL nicht so schwach eingeschätzt.
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.624
Punkte
113
Ort
Hamburg
Am Ende sogar noch ein zweites Tor, Müller und Klinge allein gegen Luongo :thumb:

Und ich konnte es kaum glauben, als Michael Bakos kurz vor Schluß einen Kanadier an der Bande zerlegt hat :eek:
Von ihm hätte ich das nun am allerwenigsten erwartet, zumindest was unsere Verteidiger angeht.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Am Ende 2:8.
Man hat aber schon deutlich gesehen, daß im 3. Drittel nur noch ein Auslaufen stattfand. Stellenweise glich das eher Eiskunstlauf, als Eishockey. :D :clown: :p

Luongo hätte normalerweise einen Shutout geschafft, aber auch eher gab sich nicht sonderlich viel Mühe. Man konnte es sich aber auch leisten und wollte die deutschen Mannschaft nicht ganz ohne Tor aus dem Turnier werfen. Unser Team hatte bereits nach dem 2. Drittel resigniert und eigentlich keine gegenwehr im letzten Drittel mehr geleistet. Anders sind diese Gegentore im 3. nicht zu erklären, selbst Greiss wehrt diese (fast) alle ab.

Brodeur schien ziemlich angefressen, ich denke aber, er wurde auch nur für heute geschont. Denn man spielt ja bereits heute gegen Russland (bei uns in der Nacht).
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.624
Punkte
113
Ort
Hamburg
Luongo gab sich ganz sicher mühe, kein Torwart dieser Klasse würde absichtlich Tore kassieren, zumal ihm es auch nicht helfen würde. Das Kanada Deutschland nicht zu Null rauswerfen wollte ist ebenfalls blödsinn, selbstverständlich hätten sie das gewollt.

Nein, Brodeur wurde nicht geschont, er wurde permanent durch Luongo ersetzt, das hat Babcock bereits angekündigt. Man schont in der KO-Runde keine Torhüter, ganz egal gegen wen es geht.

Brodeur wirkte gegen die Schweiz schon etwas wackelig, erst gegen Ende kam er in Form, und gegen die USA hat er die Niederlage verschuldet, damit hat er seinen Platz verloren. Es wurde ja schon recht kritisch beobachtet das er überhaupt gegen die USA ran durfte.
 
Oben