Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2009/10


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Zum ersten ist mal festzuhalten, dass Demichelis unumschränkter Stammspieler ist diese Saison, also Teil der über weite Strecken erfolgreichen Mannschaft.


überhaupt kein argument. lell war auch teilweise sicherer stammspieler in einer erfolgreichen mannschaft, das macht ihn nicht bundesligatauglich. auch wenn demichelis, schon alleine, weil er in topform wirklich ein guter iv ist, natürlich klar > lell ist.

Es stimmt ja nicht, dass er jedes Spiel einen schweren Fehler macht.


doch. die bayern fans in meiner fussballrunde haben den demichelis count eingeführt, und am ende des spiels steht der wirklich nie auf 0, egal ob ein tor daraus resultiert oder nicht, das spielt ja auch nur eine untergeordnete rolle.

Er steht auch nicht in jedem Spiel komplett neben sich, sondern hat sehr gute Aktionen in der Defensive und macht sie dann wieder durch die haasträubensten Dinge ( 10 Meterpass kommt nicht an, hohe schnelle Rückgaben von der Seite zu Butt, der schon bedrängt wurde) .


das habe ich aber selbst so geschrieben. er macht nicht alles falsch, das wäre ja auch noch schöner, aber bei allen spielern, die unter den begriff defensivspieler fallen, spielt es nahezu keine rolle, ob sie vorher gute aktionen hatten, wenn sie am ende einen riesen bock schießen, der zu einem tor führt. das ist nunmal das leben eines defensivspielers.

Diese Fehler sind so bizarr, dass sie eigentlich abzustellen sind.


er schafft es trotzdem seit mehr als 1 1/2 jahren nicht. das er es anders kann ist unbestritten, aber 1 1/2 jahre sind im fussball eine ewigkeit.

Doch diese Saison ist er alternativlos. Badstuber als IV und Contento als LV ? Naja!


ich weiß nicht wie das die bayern fans hier sehen, aber meine meinung ist folgende: wenn ich contento schon aus der 2. mannschaft herausnehme und in den kader der profis berufe (der arme scholl ;)) kann ich ihn auch gleich von beginn an bringen. contento bekommt spielpraxis und wichtige erfahrung, unterstützt den jeweiligen linken mittelfeldspieler besser als badstuber es tut und badstuber selber spielt auch wieder auf der position, auf der er deutlich besser ist.

und mehr tore und großchancen verschulden als demichelis kann contento sicher nicht. nur hat man bei ihm immerhin bei jedem fehler das gefühl: daraus kann der junge noch lernen (solange er anderweitig talent zeigt). bei demichelis würde ich als bayern fan einfach aufgegeben haben, ist vielleicht vergleichbar mit unserer situation im rechten mittelfeld (hilbert, gebhart, rudy)
 

VR2

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.493
Punkte
63
Da ist mir viel zu viel Schwarz-Malerei in vielen posts. Zum ersten ist mal festzuhalten, dass Demichelis unumschränkter Stammspieler ist diese Saison, also Teil der über weite Strecken erfolgreichen Mannschaft. Es stimmt ja nicht, dass er jedes Spiel einen schweren Fehler macht. Er steht auch nicht in jedem Spiel komplett neben sich, sondern hat sehr gute Aktionen in der Defensive und macht sie dann wieder durch die haasträubensten Dinge ( 10 Meterpass kommt nicht an, hohe schnelle Rückgaben von der Seite zu Butt, der schon bedrängt wurde) . Diese Fehler sind so bizarr, dass sie eigentlich abzustellen sind. Es sind ja meist Fehler, die er nicht in der Verteidigung macht, sondern in der Vorwärtsbewegung ( als Prototyp, der Patzer in Turin zum 0:1 , den er in der Bundesliga derzeit oft dubliziert). Hinten steht er gut, riecht viel, takelt sehr wirksam (ohne dass man Angst hat, dass es gleich Elfer gibt).Nur auf die Defensive bezogen ist Demichelis immer noch einer der besten IV der BULI. Dass das mittelfristig zu wenig ist für Bayern und VG dürfte Demichelis vielleicht auch spüren und das zeigt sich vielleicht auch auf dem Platz. Doch diese Saison ist er alternativlos. Badstuber als IV und Contento als LV ? Naja!


:thumb:
Da muss man dalglish ausnahmsweise mal zustimmen. Als IV kann Micho natürlich nicht ständig dem Gegner den Ball in den Fuß spielen, sondern er sollte schon in der Lage sein den Ball unfallfrei zu MvB zu bringen, damit der dann den Fehlpass spielen kann.. :crazy:
Ansonsten geht er wenigstens aggressiv in die Zweikämpfe, nicht wie Daniela, und ist eigentlich schon wieder auf dem aufsteigenden Ast. DvB hat jetzt nach seinen miserablen Leistungen zum Saisonstart in seiner 4. Saison einige wichtige Tore gemacht und dann sogar defensiv eine Reihe ordentlicher Spiele hingelegt. Man muss aber auch kein Prophet um zu wissen dass das nicht ewig so weitergehen wird.


Er hat sich nicht vor die Mannschaft gestellt sondern den Interviewer fuer inkompetent erklaert.
Und das sehr aus dem Bauch heraus, ich habe das Interview live gesehen.
Wenn er bewusst gehandelt haette um der Mannschaft ein Alibi zu geben haette er ja auch auf die Schiene "hohe Belastung, englische Wochen, Gegner gibt alles, etc." gehen koennen.
Hat er aber nicht, deswegen bin ich ueberzeugt dass er das wirklich so gesehen hat.

Es müsste nach dem Eierkick zuhause gegen Haifa gewesen sein, wenn ich micht recht erinnere, wollte er da auch ein "sehr gutes Spiel" gesehen haben :clown: Ich glaube nicht dass er immer alles so meint wie er es sagt, aber bei dem Spiel gegen Nürnberg würde ich ihm schon recht geben. Mit der Leistung hätten wird gewinnen müssen.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
najaaa, also seine leistungen sind für mich so ziemlich das gegenteil von einer überraschung. seit er braafheid verdrängt hat hatte er in jedem spiel einen großen bock im spiel, anfangs wurden die nicht immer ausgenutzt, mittlerweile führen sie meistens zu toren. demichelis spielt seit 1 1/2 jahren absolute grütze. vor der saison hätte ich diese aussage unterschrieben, da hätte man hoffnung haben können das er sich stabilisiert, aber das da die winterpause einfach wieder einen starken demichelis hervorzaubert wäre mehr wunschdenken als realismus gewesen.




demichelis kann grundsätzlich fussball spielen, er ist da ein bisschen wie hitzlsperger, der auch sehr schwankend in seinen leistungen ist. aber: was demichelis in dieser saison spielt hat nichts mit bundesliga niveau zu tun. der macht teilweise ganz gute spiele und räumt gut ab, aber ein schwerer fehler ist immer dabei, und das ist bei einem innenverteidiger einfach nicht akzeptabel.

und schon gehen wir wieder andere wege... ;)

das ist schon wieder dein typisches managergelaber ala alle gehören verkauft und du hättest es eh besser gewusst...

demichelis ist definitiv bundesligatauglich und absolute grütze spielt der nicht seit eineinhalb jahren. das gleiche bei dem du mir zugestimmt hast (wir machen die leute schlechter als sie sind), veranstaltest du jetzt hier mal wieder. er spielt verglichen mit dem was er mal gebracht hat (da war er weltklasse) sicherlich nicht gut (würde ihm jedoch nicht gleich seine bundesligatauglichkeit absprechen), schiesst derzeit relativ konstant einen größeren bock, aber es ist auch nicht so, dass der nur noch mist auf´s feld bringt. sollte er das weiterhin so machen, macht er es halt weiterhin so, absehbar war das nicht unbedingt (klar, du wusstest es natürlich vorher... warum lese ich dann beim transfer von breno hier nicht, dass das ins auge geht und wir ihn schmerzlich vermissen werden, weil demichelis nur noch mist bauen wird und nicht mehr bundesligatauglich ist???) und im prinzip gehts hier dabei auch nicht.

es geht um breno und da war es vollkommen richtig ihn nach nürnberg zu geben. dort spielt er jedes spiel, was er bei uns sicherlich nicht getan hätte. ist für seine entwicklung gut und somit auch für uns.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.602
Punkte
113
@Marces

Lass es gut sein, es lohnt nicht. Mit dalglish und Kurtl haben sich doch die beiden absoluten Oberlehrer der Foren-Fussballwelt gefunden. Die können sich doch jetzt die Finger blutig tippen......:saint:
 
D

dalglish

Guest
doch. die bayern fans in meiner fussballrunde haben den demichelis count eingeführt, und am ende des spiels steht der wirklich nie auf 0, egal ob ein tor daraus resultiert oder nicht, das spielt ja auch nur eine untergeordnete rolle.

Solche Spielchen sind Argumente? Demichelis ist offenbar auch virtuell zum Sündenbock ausgerufen worden.

habe ich aber selbst so geschrieben. er macht nicht alles falsch, das wäre ja auch noch schöner, aber bei allen spielern, die unter den begriff defensivspieler fallen, spielt es nahezu keine rolle, ob sie vorher gute aktionen hatten, wenn sie am ende einen riesen bock schießen, der zu einem tor führt. das ist nunmal das leben eines defensivspielers.

Es ist aber nicht so, dass er jedem Spiel einen Bock schiesst, der zu einem Tor führt. Das stimmt einfach nicht.
Du schaust ja sicher keine Spiele der Bayern über 90 Minuten, oder? Demichelis ist absolut brauchbar. Alleine im Dortmundspiel hat er zwei Tore im Alleingang verhindert, aber das interessiert ja niemanden. Gerade die Szene wo er antizipierend im Weltklassemanier die Linie besetzt.

wenn ich contento schon aus der 2. mannschaft herausnehme und in den kader der profis berufe (der arme scholl ;)) kann ich ihn auch gleich von beginn an bringen. contento bekommt spielpraxis und wichtige erfahrung, unterstützt den jeweiligen linken mittelfeldspieler besser als badstuber es tut und badstuber selber spielt auch wieder auf der position, auf der er deutlich besser ist.

Davon war auf dem Platz wenig zu sehen. Gegen Contento ist Badstuber geradezu eine Antriebsturbine auf der linken Seite. Nichts gegen Contento, er ist jung, aber das was er bisher abgeliefert hat war sicherlich nicht ausreichend, und rechferttigt in keinster Weise diese Umstellung. Abgesehen davon brauch man jetzt nicht plötzlich nach Jahrzehnten dem Jungendwahn verfallen, schliesslich will man in der CL noch ein paar Schritte gehen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
das ist schon wieder dein typisches managergelaber ala alle gehören verkauft und du hättest es eh besser gewusst...


ich schrieb selbst das man vor der saison durchaus hoffnungen auf einen anderen demichelis als in der vorsaison haben durfte. aber jetzt mal ehrlich: wenn einer eine grottige hinrunde spielt, und er davor schon ein schlechtes jahr hatte, warum sollte man damit rechnen das er durch eine 3 wöchige winterpause wie aus dem nichts wieder gute leistungen bringt? was hat denn dafür gesprochen?

demichelis ist definitiv bundesligatauglich und absolute grütze spielt der nicht seit eineinhalb jahren. das gleiche bei dem du mir zugestimmt hast (wir machen die leute schlechter als sie sind), veranstaltest du jetzt hier mal wieder. er spielt verglichen mit dem was er mal gebracht hat (da war er weltklasse) sicherlich nicht gut (würde ihm jedoch nicht gleich seine bundesligatauglichkeit absprechen), schiesst derzeit relativ konstant einen größeren bock, aber es ist auch nicht so, dass der nur noch mist auf´s feld bringt.


demichelis ist sicherlich ein besserer innenverteidiger als eggimann, aber ist ein innenverteidiger, der in jedem spiel einen fatalen bock schießt, wirklich bundesligatauglich? wenn ein stürmer in jedem spiel eine 100 %ige chance vergibt, aber danach noch sein tor macht hilft er seiner mannschaft und keiner würde ihm die qualität für die bundesliga absprechen, aber bei defensivspielern ist nunmal das wichtigste, das sie möglichst fehlerfrei spielen. da kann man noch so gute zweikampf- und kopfballwerte haben, wenn man in jedem spiel einen fatalen fehler macht ist man als defensivspieler eigentlich nicht bundesligatauglich.

(klar, du wusstest es natürlich vorher... warum lese ich dann beim transfer von breno hier nicht, dass das ins auge geht und wir ihn schmerzlich vermissen werden, weil demichelis nur noch mist bauen wird und nicht mehr bundesligatauglich ist???)


ich will jetzt nicht corbeau mäßig zitate heraussuchen, aber ich bin mir ziemlich sicher das ich das problem, das demichelis jetzt endgültig fast nicht aus der mannschaft zu nehmen ist, durchaus angesprochen habe.

und ich sage ja auch ausdrücklich nicht das der breno wechsel von grund auf falsch war, ich schrieb, als ausgangssituation für die diskussion, das die breno leihe eine überaus schwierige situation war, und kann daher folgender aussage auch einigermaßen zustimmen:

und im prinzip gehts hier dabei auch nicht.

es geht um breno und da war es vollkommen richtig ihn nach nürnberg zu geben. dort spielt er jedes spiel, was er bei uns sicherlich nicht getan hätte. ist für seine entwicklung gut und somit auch für uns.


nur darf man schon fragen ob er bei euch nicht dieselbe leistung hätte bringen können (der einzige wirklich konkrete unterschied ist ja der druck, auf in münchen auf ihm lasten würde, das ist natürlich nicht unerheblich), denn dann würde er mit demichelis leistungen bisher den boden aufwischen.


edit: @ dalgish

Es ist aber nicht so, dass er jedem Spiel einen Bock schiesst, der zu einem Tor führt


es ist doch völlig irrelevant für die bewertung ob der stürmer die riesenchance nutzt oder nicht, aber der fehler ist in mindestens 95 % der spiele passiert. eigentlich bin ich mir sicher das es in jedem spiel passiert ist, aber 95 % trifft es dann sicher.
 
D

dalglish

Guest
es geht um breno und da war es vollkommen richtig ihn nach nürnberg zu geben. dort spielt er jedes spiel, was er bei uns sicherlich nicht getan hätte. ist für seine entwicklung gut und somit auch für uns.

Da muss man MARCES ausnahmweise mal recht geben, mit dem was er sagt! :thumb:

Von Käptn Mass kommt mal wieder nur das übliche sinnlose Gerede. Schade!

es ist doch völlig irrelevant für die bewertung ob der stürmer die riesenchance nutzt oder nicht, aber der fehler ist in mindestens 95 % der spiele passiert. eigentlich bin ich mir sicher das es in jedem spiel passiert ist, aber 95 % trifft es dann sicher.

Es sind Böcke, aber nicht viele führen zu einer großen Chance. Und es sind natürlich auch keine 95 %. Das wäre ja abenteurlich.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Es sind Böcke, aber nicht viele führen zu einer großen Chance. Und es sind natürlich auch keine 95 %. Das wäre ja abenteurlich.


es ist schwierig, wir beide haben keinerlei empirische beweise für unsere argumente. da müsste man jedes bayern spiel seit demichelis wieder spielt komplett anschauen und die fehler herausschreiben, nur um sich kurz danach darüber zu streiten was ein fataler bock war und was nicht.

daher werden wir in diesem punkt wohl auch keine einigkeit erreichen. ich bin mir sehr sicher das demichelis in maximal ein bis zwei spielen keinen schweren bock geschossen hat, der entweder zu einem tor oder zu einer 100 %igen chance für den gegner geführt hat. eher weniger als die zwei spiele.

aber du wirst das anders sehen, vielleicht auch weil du demichelis gut findest und daher weniger auf fehler von ihm achtest.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.537
Punkte
113
Habe mir eben einige Kommentare hier aus dem Thread nach dem Lucio Vekauf durchgelesen und du hast es damals schon ziemlich treffend gesagt, vor allem der letzte Satz!

nur zu sagen demichelis und lucio wären in etwa gleich gut, das ist einfach ganz und gar falsch. man kann doch nicht, nur weil man vielleicht glaubt das demichelis jetzt wieder, wie in der achterbahn, eine gute saison spielt fest davon ausgehen das es so kommt.

letzte saison war demichelis eine lachnummer, er war kurz davor von van buyten verdrängt zu werden (wie tief muss man da sinken?).
natürlich kann demichelis mehr und in einem guten jahr ist er auf dem niveau von lucio, nur man sollte nicht fest davon ausgehen das jetzt wieder ein gutes jahr kommt, nur weil das letzte schlecht war.

Kommentare in die Richtung gab es hier von so einigen Leuten, es war eben doch schon irgendwie abzusehen, dass eine solche Situation entstehen können. Mal ganz abgesehen davon das mit v.B. und Demichelis jetzt sogar doch zwei Rechtsfüsse IV spielen, was Van Gaal ja möglichst verhindern wollte und deshalb auch Lucio als überflüssig angesehen hat.
 
D

dalglish

Guest
. da müsste man jedes bayern spiel seit demichelis wieder spielt komplett anschauen und die fehler herausschreiben, nur um sich kurz danach darüber zu streiten was ein fataler bock war und was nicht.
aber du wirst das anders sehen, vielleicht auch weil du demichelis gut findest und daher weniger auf fehler von ihm achtest.

Komplett falsch vermutet! Ich bin seit Jahren Demichelis-Kritiker und mir wäre lieber heute als morgen, dass man ihn mit einem guten , und auch erfahrenen IV ersetzt. Aber Conento-Planspiele bringen jetzt und heute nicht weiter, gerade nicht nach dessen Leistungen.
Ich habe zum ersten Mal alle Bayernspiele live gesehen, was du offensichtlich nicht getan hast, und da fallen einem auch richtig gute und tolle Aktionen von Demichelis auf. Diese Sündenbockmentalität ist vollkommen fehl am Platz. Er muss zusehen, dass er diese leichten Fehler jetzt minimiert.
Ein vBommel wird dagegen in den Himmel gelobt ( teils zurecht) und leistet sich teils weiterhin genau soviele Fehlpässe wie im letzen Jahr.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ich habe zum ersten Mal alle Bayernspiele live gesehen, was du offensichtlich nicht getan hast


fehlanzeige. dank vfbtv ist es für mich und meine fussballrunde möglich beide spiele zu sehen, auch wenn sie parallel sind.

und da fallen einem auch richtig gute und tolle Aktionen von Demichelis auf. Diese Sündenbockmentalität ist vollkommen fehl am Platz.


wie gesagt, ein innenverteidiger kann 100 % zweikampf und 100 % kopfballquote haben, solange er einen völlig unnötigen fehler macht, der zum tor für den gegner führt, ist er völlig zurecht der sündenbock. das ist sicher nicht immer fair, bei torhütern ja noch schlimmer, aber so ist das nunmal.

Er muss zusehen, dass er diese leichten Fehler jetzt minimiert.


fehler, die zu großchancen und oftmals sogar toren führen können gar nicht leicht sein.

Ein vBommel wird dagegen in den Himmel gelobt ( teils zurecht) und leistet sich teils weiterhin genau soviele Fehlpässe wie im letzen Jahr.


bei einem 6er ist ein fehlpass nicht so wild wie bei einem innenverteidiger. genauso wie ein fehlpass von robben nicht so wild ist wie einer von van bommel. ist doch logisch, je weiter du vom tor entfernt bist, desto mehr risiko darfst und musst du bei den pässen eingehen.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
Habe mir eben einige Kommentare hier aus dem Thread nach dem Lucio Vekauf durchgelesen und du hast es damals schon ziemlich treffend gesagt, vor allem der letzte Satz!

Zitat von liberalmente

nur zu sagen demichelis und lucio wären in etwa gleich gut, das ist einfach ganz und gar falsch. man kann doch nicht, nur weil man vielleicht glaubt das demichelis jetzt wieder, wie in der achterbahn, eine gute saison spielt fest davon ausgehen das es so kommt.

letzte saison war demichelis eine lachnummer, er war kurz davor von van buyten verdrängt zu werden (wie tief muss man da sinken?).
natürlich kann demichelis mehr und in einem guten jahr ist er auf dem niveau von lucio, nur man sollte nicht fest davon ausgehen das jetzt wieder ein gutes jahr kommt, nur weil das letzte schlecht war.

Kommentare in die Richtung gab es hier von so einigen Leuten, es war eben doch schon irgendwie abzusehen, dass eine solche Situation entstehen können. Mal ganz abgesehen davon das mit v.B. und Demichelis jetzt sogar doch zwei Rechtsfüsse IV spielen, was Van Gaal ja möglichst verhindern wollte und deshalb auch Lucio als überflüssig angesehen hat.

zum einen war es damals schon maßlos übertrieben was liberalmente da losgelassen hat ("demichelis eine lachnummer, er war kurz davor von van buyten verdrängt zu werden (wie tief muss man da sinken?)") und zum anderen entsteht die konstellation demichelis/van buyten nur dadurch, weil badstuber die letzten spiele auf links gemacht hat.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.027
Punkte
113
Ort
Hamburg
Das Problem ist aber, dass es eben nicht an mangelnder Klasse liegt, sondern an der Konzentration und der allgemeinen Einstellung. Würde er ab und an ausgespielt oder würde Kopfballduelle verlieren, wäre es ein schlichtes Qualitätsproblem, an dem man durch Training arbeiten kann - oder ihn eben einfach draußen lässt.
Was mich einfach stinksauer macht ist, dass es bei Demichelis immer die gleichen Fehler sind und immer die gleichen Einstellungs- bzw. Selbsteinschätzungsprobleme. Als er zu uns kam, galt er als "neuer Beckenbauer", spielte auch ähnlich körperlos...nur extrem fehlerhaft. Den Durchbruch hatte er dann auf der "6", wo er 1 1/2 Jahre ordentlich bis gut spielte. Als er dann trotzdem nicht zur WM 06 mitgenommen wurde, liess er sich ein Jahr lang komplett hängen. Dann riss er sich am Riemen, auch um wieder in die NM zu kommen: spielte eine grandiose Saison 07/08 als IV, kam auch wieder in die NM und sollte EINMAL wieder auf der 6 aushelfen...und weigerte sich. Stellte damit den Trainer komplett bloß und berief dafür eigens eine PK ein.
Letzte Saison dann schwach, ziemlich offensichtlich auch beeinflusst durch das Nicht-Verhältnis mit Lucio. Die haarsträubenden Abspielfehler waren da haargenau die gleichen wie jetzt.
In dieser Saison erst verletzt, dann meckerig ("kein Respekt"), weil er nicht früh genug wieder eingesetzt wurde (bis heute sieht er glaube ich nicht, dass er nur deshalb wieder spielt, weil Braafheid und Pranjic als LV enttäuscht haben. Nicht, weil er besser ist als Badstuber). Und kaum spielt er wieder, spielt er exakt die gleichen Katastrophenpässe wie in der letzten Saison - nur noch mehr davon.

Er scheint ja auch davon auszugehen, dass andere ihn abzusichern haben, wenn er mit Ball in Gegners Hälfte trabt, um da jemanden steil zu schicken - was aber a) fast nie klappt und eine brandgefährliche Situation nach sich zieht, weil das komplette Team in der Vorwärtsbewegung ist und b) auch gar nicht sein Job ist.Er IST nicht der Abwehrchef, das ist van Buyten. Letztes Jahr war es Lucio, nicht er. Nur scheint Demi selbst das völlig anders zu sehen und das ist mMn das grösste Problem.

Und wenn er ein Gegentor verursacht hat, ist er der felsenfesten Überzeugung, das höchstselbst wieder gutmachen zu können, will das nächste eigene Tor mindestens einleiten - und macht damit alles noch schlimmer (DAS allerdings hat er von Lucio angeguckt).


Würde er einfach eher konservativ den zweiten (!) IV geben und sich damit auch zufriedengeben, wäre alles gut. Denn verteidigen kann er ja eigentlich. Oder den defensiven 6er, dass kann er auch, hat er ja bewiesen. Aber ich habe komplett die Hoffnung aufgegeben, dass er sich mit der Adjutantenrolle je abfindet und diese fehlende Selbsteinschätzung führt immer wieder auf dem Platz (und mitunter auch daneben) zu gewaltigen Problemen, die wir uns mMn nicht leisten können. Und ich hab als Fan auch einfach keine Lust mehr darauf. Dann reisst er sich vielleicht mal wieder ne Zeitlang zusammen, spielt vielleicht sogar ne gute WM....und man kann wieder die Uhr danach stellen, wann der ganze Quark wieder von vorne losgeht.

Demichelis ist im siebten Jahr hier. Davon war eins nah an der Weltklasse, eins gut, eins ordentlich. 3 1/2 schwach und weit unter den Ansprüchen eines FC Bayern. Das ist mir zu wenig und die schwache Phase dauert mittlerweile eindeutig zu lange (1 1/2 Jahre am Stück). Andere mögen ihn liebgewonnen haben oder darauf bauen, dass er bald wieder dauerhaft auf Spitzenniveau kommt...ist ja völlig ok. Ich glaube das nicht und hab auch keine Lust mehr, darauf zu warten. Ich mag nicht mehr.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.027
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich wünsche mir, dass Demichelis eine gute WM spielt, wir ihn für ordentliches Geld zu einem ordentlichen Club verkaufen, wo er wirklich auch Chef sein (so die Kategorie Villareal, La Coruna, Florenz, Tottenham...) und glücklich werden kann. Dann wünsche ich mir, dass wir Breno zurückholen und dazu für alle Fälle einen grundsoliden, anspruchsarmen IV-Backup holen. Und nen guten LV, damit Contento sich in Ruhe entwickeln kann. Das Ganze natürlich nach Möglichkeit kostenneutral ;) .
Das ist natürlich auch ein bisschen Managerspieldenken und wird so wohl kaum passieren (weil dummerweise die tatsächlich Beteiligten mitspielen müssen und auch wenn es völlig unverständlich ist: die machen das nie so, wie ich will. Mag daran liegen, dass es sich um real existierende Menschen handelt, muss aber nicht). Aber wünschen kann man es sich ja trotzdem, schadet und kostet ja nix.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.537
Punkte
113
Klasse Beiträge Le Freaque! Schöne Analyse von Demis Zeit bei euch. Zu seiner Saison 07/08: Die war in der Buli schon wirklich excellent, aber ob man sie weltklasse oder "nah an der weltklasse" bezeichnen kann weiß ich nicht, denn im UEFA-Cup ist die Bayern Abwehr teilweise schon sehr geschwommen. Ich kann mich jetzt nicht mehr so gut an Einzelheiten erinnern, aber ich meine Micho hatte da auch nicht besonders gut ausgesehen. Was ich sagen will, man kann, glaube ich, auch Demis Weltklasse-Potenzial auf der Innenverteidiger-Position durchaus in Frage stellen. Wie du schon sagtest hatte er zwei ordentliche Saisons als 6er bei euch, aber als IV steht da eine gute Bundesliga Saison gegenüber mindestens 3 schwachen Jahren, die deutlich unter Bayern Niveau waren. Irgendwann verliert man einfach den Glauben, dass sich da mal Konstanz auf einem hohen Niveau einstellt. Zudem kommt die von dir genannte, nicht oder kaum vorhandene Einsichtigkeit. Sowas kann ich persönlich überhaupt nicht ab (gute Beispiele auch Metzelder oder Lell).
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Er scheint ja auch davon auszugehen, dass andere ihn abzusichern haben, wenn er mit Ball in Gegners Hälfte trabt, um da jemanden steil zu schicken - was aber a) fast nie klappt und eine brandgefährliche Situation nach sich zieht, weil das komplette Team in der Vorwärtsbewegung ist und b) auch gar nicht sein Job ist.Er IST nicht der Abwehrchef, das ist van Buyten. Letztes Jahr war es Lucio, nicht er. Nur scheint Demi selbst das völlig anders zu sehen und das ist mMn das grösste Problem.
Und er ist nicht unser 6er!

Das ist doch paradox bei ihm, er will nicht auf der 6 spielen, aber wie ein 6er spielen, deshalb ist das um so unverständlicher:
und sollte EINMAL wieder auf der 6 aushelfen...und weigerte sich. Stellte damit den Trainer komplett bloß und berief dafür eigens eine PK ein.
Ich hab' auch genug von ihm!
 
D

dalglish

Guest
Es nützt doch alles nichts. Man wird keinen neuen IV aus dem Hut zaubern können, nicht in dieser Saison. Deshalb muss man Demichelis jetzt aufpäppeln, pflegen und nicht zum Sündenbock machen. Das ist kontraproduktiv. Das führt noch zu mehr Kolateralschäden. In der CL wird ein geistig starker Demichelis gebraucht. Den Santa Cruz hat man ja auch über Jahre wie eine seltene Pflanze bewässert, und das obwohl die Notwendigkeit nicht bestand, ausser irgendwann tönen zu können, man habe das größte Talent Südamerikas verpflichtet wie man bei Breno angeblich den besten IV aller Zeiten an der Angel habe.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
wenn wir am sonntag gewinnen ist die diskussion eh für den arsch gewesen. die klug*******er, supermanager und meistertrainer melden sich hier nämlich nur bei niederlagen, unentschieden oder individuellen mißerfolgen zu wort :licht:
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.618
Punkte
113
Da sagst Du was, LC sollte mal recherchieren, wie oft der Beatle im 1. Saisondrittel bzw. im 2. Saisondrittel geposted hat.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.035
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Da sagst Du was, LC sollte mal recherchieren, wie oft der Beatle im 1. Saisondrittel bzw. im 2. Saisondrittel geposted hat.

Dann möge LC bei seiner Recherche bitte berücksichtigen, dass der Beatle 11 Tage im Urlaub war, daher mehrere Spiele (Fürth, Dortmund) nicht sehen konnte und in dieser Zeit keinen Zugang zum Weltnetz hatte. :wavey:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben