Deutscher WM-Kader


theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Sportlich hat Frings nunmal objektiv nicht mehr den Wert vergangener Tage und ist als Kader-Ergänzungsspieler keine große Hilfe wegen Stänkergefahr.

Allerdings sollte Hitzlsperger nicht als Argument herhalten dürfen, es sei denn, man plant mit einer NM-Not-Strategie "Weitschüsse aus 25 Metern".
Gentner: naja, aber je nach Sichtweise gleichwertig.

Auf einige andere Varianten unabhängig dieser genannten 5 käme man jedoch, wenn man die Vielseitigen mitzählt, zum Beispiel Hummels (oder Träsch oder Westermann).
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien

Uh, das ist bitter.

Wird Frings jetzt doch wieder interessant? ;)

Wohl eher nicht. Leider könnten die Chancen von Hitz dadurch wieder gestiegen sein, aber wenn er beim VfB nichtmal an Träsch vorbeikommt - und er nicht schnell noch irgendwo hinwechselt, wo er Spielzeit bekommt (nur wo?) - dann darf man ihn in Berufung auf ein Leistungsprinzip nicht ernsthaft in Erwägung ziehen.

Ein Ausfall von Rolfes wäre wirklich gravierend mMn, denn vor seiner OP agierte er auf einem sehr hohen Niveau.
Falls das tatsächlich so passieren sollte panik: - sollte man ernsthaft die Karte Schweini als 6er spielen, dann wäre auf einer Außenbahn wiederum Platz für bspw. Kroos.
 

sleepwalker

Nachwuchsspieler
Beiträge
609
Punkte
63
Würde Schweini auch gern in der zentrale sehen; mMn erfüllt er diese Position ziemlich gut im Moment bei den Bayern.

Aber ob er halt gegen richtig spielstarke Mannschaften defensiv stark genug ist, muss er erst noch beweisen.
Allerdings muss man tatsächlich grade fast einen Platz für Kroos freimachen, so wie der gerade spielt...
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.180
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Oh je, das hört sich gar nicht gut an! Mit fallen da immer die Spieler ein, die nach Knie-OPs mit "Nachwehen" gar nicht mehr auf die Beine gekommen sind :(

Mal vom Schicksal des Menschen Rolfes abgesehen: Für die Nationalelf tut sich auf jeden Fall ein Problem auf. Rolfes war ja zuletzt fester Bestandteil. Schlimmer als ein Ausfall für die WM wäre es aus meiner Sicht sogar, wenn Rolfes erst kurz vor der WM wieder in den Wettkampf zurückkehren könnte, denn dann stünde Löw vor dem Problem, einen gesetzten Spieler daheim zu lassen oder einen Spieler mit langer Wettkampfpause zu nominieren und das wäre wieder ein Fall von "wie man es macht ist es falsch".

Aber ob er halt gegen richtig spielstarke Mannschaften defensiv stark genug ist, muss er erst noch beweisen.
Allerdings muss man tatsächlich grade fast einen Platz für Kroos freimachen, so wie der gerade spielt...
Das Problem bei Kroos ist, dass er gerade mal eine halbe Bundesligasaison so gut spielt und eine WM doch ein ganz anderes Kaliber ist. Viel Einspielzeit ist nicht mehr.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
für rolfes ist das sehr bitter und es ist für ihn und den deutschen fussball nur zu hoffen das er in vielleicht 6 wochen wieder zurück ist. dann dürfte das reichen.

andererseits wird löw so fast gezwungen schweini in die zentrale zu stellen, was ich absolut begrüße. kroos ist im rechten mittelfeld stärker als schweini, schweini in der zentrale wiederrum ein richtig guter spieler. dann noch özil als 10er und jansen oder poldi, je nach form, im linken mittelfeld, gomez als stürmer - da hätte ich ein richtig gutes gefühl.

gegen die großen kaliber können wir dann immernoch überlegen umzustellen und einen richtigen abräumer auf die 6 zu stellen, aber für die gruppenphase brauchen wir zu allererst offensivpower, und die hätten wir mit meinem 5er mittelfeld. und ein punkt der für jansen spricht: er mag defensiv vielleicht ein wenig zu schwach sein um linksverteidiger zu spielen, aber als linker mittelfeldspieler ist er mit sicherheit kein defensives loch, dafür ist er zu zweikampfstark. je mehr ich über das von mir skizzierte mittelfeld nachdenke, desto mehr gefällt es mir. ;)
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Da dürften die Chancen für Thomas Müller steigen, sollte Schweinsteiger in die Zentrale rücken. Aber vielleicht wird ja auch noch Sven Bender eine Option, sollte er sich weiterhin gut präsentieren.
Denke aber auch dass auch Hitzlspergers Chancen jetzt wieder steigen dürften, auch wenn dieser vor der Verletzung von Rolfes eigentlich keine guten Chancen bei Löw hatte.
 

sleepwalker

Nachwuchsspieler
Beiträge
609
Punkte
63
naja dann musst du nur m Jogi erklären, dass er den Poldi fürn Jansen draussen lässt...;)
Ob wir das erleben dürfen, wage ich zu bezweifeln...

Die Bedenken wegen Kroos' Erfahrung teile ich nur bedingt.
Es ist ja nicht sein erstes Jahr in der Liga, hat auch schon vor zwei Jahren UEFA-Cup gespielt ( seine paar Minuten CL letzte Saison lass ich mal aussen vor). Ich denke mit ner kompletten WM-Vorbereitung sollte das kein Problem sein.
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Und Löw ist doch ne Wurst :D

Bin nun wirklich kein Zeckenfan, aber die Absage an Mats Hummels zum jetzigen Zeitpunkt ist einfach nur :mensch:
Da macht einer (Müller von Bayern München) 3-4 Tore und wird Eingeladen und Hummels spielt ein klasse Saison (war auch schon letzte Saison gut) und bekommt ohne Not jetzt schon eine definitive Absage.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Der Hummels spielt im falschen Verein, ist zwar traurig aber das laesst sich nicht aendern.
 

samus1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.302
Punkte
0
Sollte Rolfes für die WM ausfallen wäre das meine Meinung nach tatsächlich eine Katastrophe.
Ein DM mit Ballack und Schweinsteiger sieht zwar an sich nicht schlecht aus, die Frage ist aber wer von diesen beiden(offensiv orientierten) Spielern den Defensiveren Part übernehmen soll. Und das ist meiner Meinung nach nicht nur ein Problem gegen große Gegner, sondern auch gegen alle anderen mit einigermaßen spielstarken Mittelfeld(z. Bsp. Serbien). Selbst die in dem Zusammenhang angesprochenen Spanier haben ja zur EM nie mit Xavi und Iniesta/Fabregas im Mittelfeld gespielt, sondern mit Xavi und Senna. Und da ist die Aufteilung dann schon eindeutig. (ebenso bei Barcelona wo meist Busquets/Keita/Toure die Absicherung übernimmt)
Und der Vorschlag gegen Große umzustellen und eine Abräumer zubringen find ich von daher schwierig, das ein qualitativ entspechend hochwertiger "Abräumer" im Kader einfach fehlt. Gentner oder Träsch finde ich (noch) zu schwach für die NM, Hitzelsperger ist nunmal ausser Form und Khedira ja auch eher offensiv ausgerichtet. Westermann halte ich für diese Aufgabe noch am ehesten geeignet, allerdings auch eher suboptimal. Und einen Hummels bei einer WM gegen große Gegner auf einer Position die nicht sein Stamm ist zu bringen halte ich auch für eine sehr schlechte Idee.
Das ist eigentlich der beste moment für alle Löw Kritiker aus ihren Löchern gekrochen zu kommen, da der beste Mann für diese Rolle mMn Frings ist(nach Rolfes). Die Absage an Frings finde ich allerdings aus hier bereits von anderen mehrfach genannten Gründen gerechtfertig.
Ich bin gespannt wie Löw da jetzt drauf reagiert.
Hab ich in der Aufzählung einen möglichen DM vergessen?
 

Sgt.Soap

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.209
Punkte
0
Ort
Zürich
Ich verstehe die Sorge nicht.. Wenn Löw Augen hat, dann nominiert er für das DM für die WM Hummels und Khedira. Einer sitzt eh auf der Bank und von Khedira hält Löw, zurecht, eh sauviel. Das ist die Chance für den Stuttgarter. Ich denke somit wird die Aufstellung so aussehen:

----------------Adler---------------------
-------Mertesacker------vakant----------
--vakant------------------------Lahm----
-----------Ballack-----Khedira------------
--------vakant oder nicht besetzt---------
--Schweini----------------Poldi oder Özil--
----------Klose oder Gomez--------------

Das 4-5-1 aus dem Russlandspiel war ein Richtungszeig und ich könnte mir vorstellen, dass er auch bei der WM so spielt.

Vielleicht könnte auch ein 4-4-2 wieder entstehen, dann aber wieder mit Schweini auf rechts. Poldi spieltz zu 100% nicht mehr im Sturm. Entweder spielt da Klose alleine oder es spielen Gomez und Klose. Wenn es nach dem vielzitierten Leistungsprinzip geht, spielen gomez und Kießling, die sind sich aber eigentliuch zu ähnlich!
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich finde Kießling und Gomez gar nicht ähnlich. Eher würde ich da einen Vergleich mit Klose anstellen, der ebenfalls viel ausweicht, arbeitet und natürlich weiß, wo das Tor steht.
 
G

Gast_481

Guest
@kgz:
Die ist nicht nicht definitiv. Zumindest offiziell nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.294
Punkte
113
Hab ich in der Aufzählung einen möglichen DM vergessen?

Mir fallen noch die positionsfremden Spieler Lahm und Schulz ein. Beide Varianten sind aber wohl sehr unrealistisch. Lahm ist als LV/RV einfach noch wichtiger und Schulz Telefonummer Löw wohl unbekannt. Ich würde mich derzeit wohl auf eine Variante mit Ballack als DM festlegen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir mit besseren Bundesligadurchschnittsspielern wie Khedira, Hitzelsperger (Form), Gentner oder dem von mir erwähnten Schulz bei einer WM ernsthaft etwas reißen können.
 

sleepwalker

Nachwuchsspieler
Beiträge
609
Punkte
63
Naja warum der Löw Hummels so klar abgesagt hat, versteh ich auch nicht. Hätte ihm ja nicht wehgetan zu sagen, dass die Saison noch lang ist (wahlweise andere auf-Zeit-spiel-Floskel einsetzen).
Was Schulz in der Diskussion zu suchen hat weiß ich im Moment nicht, finde der war letzte Saison um einiges stärker.
Hitzlsperger sollte man vielleicht noch nicht abschreiben. Zwar ist er gerade in nem Tief, dass er jedoch in Topform mit Rolfes auf Augenhöhe ist hat er ja bewiesen. Kann mir zwar im Moment nicht vorstellen, dass er da kurzfristig nochmal hinkommt, aber wer weiß das schon.

Ich bin mit Frings' Demission zwar durchaus auch einverstanden, aber man muss schon sagen, dass er vom Typ Zerstörer ziemlich einzigartig ist. Warum der Löw unbedingt meint, er braucht neben Ballack noch nen offensivstarke 6 er....halte ich für ziemlich gewagt...
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
hitzlsperger in seiner aktuellen form mitzunehmen wäre eine farce. der hat im moment nichts in der nationalmannschaft verloren, er ist zur zeit bei uns, dem tabellen 12., völlig zurecht die nr. 4 im defensiven mittelfeld.

ein hitzlsperger in topform ist verdammt viel wert, aber er ist nunmal ein typ wie stajner oder wie im handball glandorf: in topform wirklich gut, in schlechter form eine absolute katastrophe und nicht tragbar.

wenn das das resultat aus der rolfes verletzung wäre wäre diese doppelt und dreifach bitter. bei dem ist die wm übrigens wirklich gelaufen, zumindest falls die vorhersage in diesem artikel zutrifft:

Im schlimmsten Fall droht dem 28-Jährigen das Aus für die WM im Sommer. Der Nationalpieler wurde bereits am Dienstagmorgen in Augsburg operiert.
Im Anschluss darf Rolfes zunächst sechs Wochen das Bein nicht belasten. Dann beginnt die Reha.


6 wochen bevor die reha, wohlbemerkt nicht das lauftraining, beginnt, das würde nie und nimmer reichen.


im idealfall eine chance für hummels, im worst case eine chance für hitzlsperger (immer vorrausgesetzt der wechselt nicht und bleibt in dieser form).


ich sehe aber auch das problem mit ballack und schweinsteiger nicht. schweinsteiger wird von spiel zu spiel zweikampfstärker, ballack ist sowieso schon sehr zweikampfstark. wenn die beiden sich gut absprechen und sich jeweils nur einer in den angriff miteinschaltet bekommen wir ja keine probleme, die wir nicht auch mit einem klassischen abräumer bekommen würden. im modernen fussball ist sowas möglich, wenn jeweils einer absichert.
 

buta

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.851
Punkte
48
Hitzlsperger kann so grottig spielen wie er will, er wird immer einen Platz im Herzen des Bundes-Jogi haben. Ebenso der Prinz der Backpfeifen: In Köln umstritten, beim Schalträger gesetzt.

Die letzten Auftritte der Nationalmannschaft rechtfertigen diese "Hart zu den Anwärtern, aber herzlich zu den Lieblingen"-Mentalität keineswegs: Da rennen schon noch einige Leute aktuell in der Liga rum, die ein Vorspielen locker verdient hätten.
 
Oben