Skispringen 2009/10


gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.252
Punkte
113
Ort
Austria
GW an Kofler, ich gönne ihm den Tournee-Sieg von ganzen Herzen:thumb:


Ahonen auf Platz 2:rocky:, und Ammann nur auf Platz 5. Es hätte kaum besser laufen können.

muss dir recht geben, ammann entpuppt sich immer mehr als ziemliches schlitzohr und hat auch in meiner gunst etwas verloren ... :cool4:
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.900
Punkte
113
Ich gönne Kofler voll den Sieg, zumal er letztes Jahr so viele schlimme Stürze hatte! :jubel::jubel::jubel:
:confused::confused: von welchen stürzen redest du? egal, zu gönnen ist es ihm. aber ahonen der teufel, kommt aus dem nichts und holt drei podestplätze sowie den zweiten gesamtrang und hat sogar vor dem letzten sprung noch siegchancen. wie war das, man kann während der tournee keine form aufbauen?
 

Nachbars_Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.997
Punkte
0
@Gentleman: Ich weiß nicht wo das Problem liegt. ;) Schlierenzauer ist seit mehr als einem Jahr der absolute Dominator des Weltcups (nur Simmi kann da noch mithalten). Und wenn dann Janne von seinem Rücktritt und seiner 1 jährigen Pause zurückkommt und a) Zweiter wird bei der Tournee und b) vor Schlieri landet, dann ist es absolut legitim sich zu fragen was ein Prime Ahonen mit der heutigen Konkurrenz anstellen würde. :) Dass Schlieri 09/10 besser ist als Ahonen 09/10 ist doch völlig klar, aber ich redete auch von Ahonens Prime und nicht vom alten Janne, der zurückgekehrt ist um es den jungen Wilden nochmal zu zeigen. ;) Bei allem Respekt vor Schlieris unglaublichen Leistungen, aber er wird noch verdammt viel leisten müssen ( vor allem bei der Tournee) um eines Tages im gleichen Atemzug mit Janne oder Jens Weißflog erwähnt zu werden. Nur als Beispiel: Auch Schmitt dominierte in jungen Jahren den Weltcup, gewann sehr früh schon 28 Weltcups (verblüffende Ähnlichkeit zu Schlieri), brach danach völlig ein und gewann nie die Tournee. Ich bin ein großer Bewunderer von Schlierenzauer, aber er scheint mir mental (noch) nicht stark genug zu sein für den Tournee-Sieg. Letztes Jahr hatte er eine Wahnsinns-Saison und gewann die Tournee nicht. Dieses Jahr war er wieder Topfavorit und schaffte es nicht. Natürlich hat er noch unglaublich viel Zeit die Tournee mehrmals zu gewinnen, aber wird er je besser werden als die letzte und die aktuelle Saison? Eigentlich kaum vorstellbar.

Zur Tournee: Was für ein fantastisches Abschlussspringen. Morgenstern am Ende der Sieger mit 0,7 Punkten vor Ahonen, für den es der 110 Podestplatz seiner Karriere war - einsamer Rekord. Am Ende ein sensationeller zweiter Platz in der Gesamtwertung. Damit steht Ahonen zum 10. Mal auf dem Podest der Tournee-Gesamtwertung - ebenfalls einsamer Rekord. :D Das ist vielleicht noch beeindruckender als seine Rekordanzahl von 5 Tournee-Siegen. Für Kofler freut es mich besonders, weil er wie bereits gesagt 2006 Einzel-Olympia Gold um 0,1 Punkte verpasste, immer wieder Rückschläge erlitt, doch immer wieder zurückkam. Ich gönne es dem Kerl von Herzen. :thumb: Bitter sicherlich für Schlieri am Ende nichtmal auf dem Podest zu stehen. Alles in allem eine super Tournee mit einem sehr sympathischen Sieger! :thumb:
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.252
Punkte
113
Ort
Austria
Natürlich hat er noch unglaublich viel Zeit die Tournee mehrmals zu gewinnen, aber wird er je besser werden als die letzte und die aktuelle Saison? Eigentlich kaum vorstellbar.

natürlich wird es sehr schwer für ihn "noch besser" zu werden, nur das muss er ja garnicht. er muss nur mal zur rechten zeit die nerven behalten und dann seine leistung abrufen, dann ist er wie von dir erwähnt den anderen meilenweit voraus. hoffe dass er bereits bei olympia soweit ist, das wäre wirklich ein würdiger titel für einen solch großartigen sportler.
zu den tourneechancen muss man nicht viel anderes sagen, aber man sieht man kann noch so gut sein und dominieren, bei der tournee gelten eigene gesetze. wenn ein kofler mit 2 weltcupsiegen in seiner karriere mit dem nötigen glück und der konstanz die tournee holen kann, wieso sollte dann ein schlierenzauer mit bereits 28 siegen das nicht packen? wie gesagt, dazu muss er nicht noch besser werden sondern nur da gut sein wenns drauf ankommt
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.726
Punkte
113
Ort
Austria
Kofler gewinnt, Ahonen wird Zweiter und Schlierenzauer kommt nicht mal aufs Podest - schöner hätte der Tag heute wirklich nicht werden können :jubel: :jubel: :jubel:

Kofler ein Gesamtsieger, dem es wirklich jeder von Herzen gönnt. Immer im Schatten der anderen, hat er endlich den ganz großen Erfolg, der lange fällig war. Und Ahonen, der alte Fuchs! Sensationell, ich ziehe meinen Hut. In österreichischen Medien längst totgeredet, zeigt der alte Mann eine tolle Tournee. Und: er hat jetzt sicher Blut geleckt und viel Selbstvertrauen, die Form ist da ... in Vancouver gewinnt er mit seiner Routine sicher auch wieder die eine oder andere Medaille, das traue ich mich zu wetten.

EIn Sieger des heutigen Tages ist auch Morgenstern, der sich damit wieder dringend nötiges Selbstvertrauen abholt.
 

Nachbars_Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.997
Punkte
0
wieso sollte dann ein schlierenzauer mit bereits 28 siegen das nicht packen? wie gesagt, dazu muss er nicht noch besser werden sondern nur da gut sein wenns drauf ankommt

Ich sage doch nicht, dass er es nicht schaffen wird, aber der Vergleich mit Schmitt hat eine verblüffende Ähnlichkeit. Schmitt hatte im Alter von 22 bereits 24 Weltcupsiege. Die holte er innerhalb nur zweier Saisons (98/99 und 99/00) also eine ähnliche Dominanz wie Schlieri. Zudem gewann er dreimal in Folge das Auftaktspringen in Oberstdorf, wurde mehrmals Einzelweltmeister. Er schaffte es aber mental nicht genau dann seine Topform abzurufen als der Druck am größten war als es alle von ihm verlangten (Tournee). Alle haben ihn schon zum neuen Matti Nykänen ausgerufen und es war anscheinend nur noch eine Frage der Zeit bis er sämtliche Rekorde pulverisiert. Martin ist dann etwas später komplett eingebrochen, sein letzter Sieg liegt 8 Jahre zurück und die Tournee gewann er nie. Natürlich muss es nicht heißen, dass Schlieri das Gleiche passieren wird, aber man kann auch nicht einfach ableiten, dass jemand in dem und dem Alter so und so viele Weltcupsiege geholt hat und deshalb ganz sicher auch bei der Tournee eines Tages dominieren wird. Wenn dem so wäre, hätte Schmitt 4 bis 5 Mal die Tournee gewonnen. Ich traue Schlieri locker zu der beste Skispringer aller Zeiten zu werden, er hat das größte Talent welches ich je bei einem Springer gesehen habe, auch mehr als Nykänen. Aber ich würde meine Hand nicht dafür ins Feuer legen, dass ihm nicht das Gleiche wie Schmitt passiert. Nicht alle Karrieren verlaufen geradlinig.
 

tal

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.180
Punkte
0
Ich traue Schlieri locker zu der beste Skispringer aller Zeiten zu werden, er hat das größte Talent welches ich je bei einem Springer gesehen habe, auch mehr als Nykänen.

Sagen wir gleichauf mit Nykänen, der Matti war schon ein Wahnsinn (ist er heute auch noch :cry:).

achja, bodmers starker 7ter platz sollte auch noch gewürdigt werden

Das ist ein interessanter Springer. Verwackelt irgendwie jeden Sprung und kommt trotzdem weit. Da scheint ordentlich Potential vorhanden zu sein. Wird auch Zeit, dass die Nachbarn wieder was zusammen bringen, solange sie es nicht übertreiben. :D
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.252
Punkte
113
Ort
Austria
ammann und schlierenzauer dürften auch für morgen die beiden leute sein über die der sieg führt. überraschen könnte der tscheche hajek, der heute mit einem schönen sprung die quali gewonnen hat. auch martin koch dürfte (trotz verpatzter quali) zu den anwärtern auf einen podestplatz zählen, dazu kommen natürlich die üblichen verdächtigen wie romören, ahonnen und einer der österreichischen armada.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.252
Punkte
113
Ort
Austria

find ich auch spitze, er hat sichs als toller flieger auch mal verdient oben zu stehn! pech für ammann, nur durch die haltungsnoten zu verlieren aber wenigstens mal ne faire benotung wie ich finde, denn sein telemark ist einfach nicht ganz so sauber. schlierenzauer scheint die tourneeniederlage doch etwas zugesetzt zu haben, im finaldurchgang konnte er sich überraschend nicht steigern und wurde nur 5.
 

Nachbars_Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.997
Punkte
0
Hajek auf dem Podest ist auch eine tolle Geschichte. Dass er Kochs Superflug noch kontern konnte um vorne zu bleiben, war schon stark. Amman hat zudem seinen Vorsprung gegenüber Schlierenzauer ausgebaut. Es dürfte also spannend werden im Kampf um den Gesamtweltcup. Ich tippe zwar weiterhin auf Schlieri, aber da wird er sich strecken müssen. Amman ist auch diese Saison brutal konstant.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.252
Punkte
113
Ort
Austria
Hajek auf dem Podest ist auch eine tolle Geschichte. Dass er Kochs Superflug noch kontern konnte um vorne zu bleiben, war schon stark. Amman hat zudem seinen Vorsprung gegenüber Schlierenzauer ausgebaut. Es dürfte also spannend werden im Kampf um den Gesamtweltcup. Ich tippe zwar weiterhin auf Schlieri, aber da wird er sich strecken müssen. Amman ist auch diese Saison brutal konstant.

hajek ist aber leider nicht auf dem podest lumpi, er konnte auch kochs flug nicht kontern und wurde immerhin starker vierter ... :wavey:
im gesamtweltcup is natürlich noch lange nix verhackt, aber ammann wird sicher alles dran setzen diesen heuer zu gewinnen wo er doch letztes jahr von schlierenzauer deutlich geschlagen wurde. wenn schlieri dafür olympia gold holt wär ich nicht unzufrieden :D
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.252
Punkte
113
Ort
Austria
sehr schön, schlierenzauer heute wieder in bestform und gewinnt überlegen vor kranjec und olli! damit ist der tiroler mit grade mal 20 bereits erfolgreichster skiflieger aller zeiten, nicht schlecht ;)

martin koch wieder sehr solide heute mit rang 4, ammann büßt durch rang 5 seinen vorsprung im gesamtweltcup ein und beide sind wieder sehr nah beieinander (2 punkte vorsprung für schlierenzauer). dennoch würde ich die priorität auf olympia setzen und die harte reise nach japan auslassen, wer simi kennt weiß aber dass er sich die punkte dort fast nicht entgehen lassen wird.
 

Nachbars_Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.997
Punkte
0
sehr schön, schlierenzauer heute wieder in bestform und gewinnt überlegen vor kranjec und olli! damit ist der tiroler mit grade mal 20 bereits erfolgreichster skiflieger aller zeiten, nicht schlecht ;)

Wie kommst du zu dieser Annahme? Hannawald und Ljoekelsoey sind die einzigen beiden, die es schafften zweimal in Folge Skiflugweltmeister zu werden. Ich würde Schlieri erst dann zum erfolgreichsten Skiflieger ernennen, wenn er in Planica seinen Titel verteidigt. Vorher sind und bleiben es Hannawald und Ljoekelsoey für mich, weil beide etwas schafften was zuvor niemandem gelungen war. ;)
 
Oben